Consolar führt innovative Internet-Systemregler zur solaren Haus-Wärmeversorgung ein

Ähnliche Dokumente
Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang

Wechseln Sie mit Ihrer Heizung auf die Sonnenseite. Produktinformation Solar-Regelungen. Produktinformation Solar-Regelungen

Viessmann Vitodens 300-W, 333-F und 343-F. Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie- Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle

BBUML Witterungsgeführter Heizungsregler für einen gemischten Heizkreis, Warmwasserfunktion

Viessmann Vitosolar 300-F. Smart heizen mit Brennwerttechnik und solarer Heizungsunterstützung in einem Gerät

Reglungstechnik Einführung Seite 1 von 10

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

SYSTEM CONTROLLER SC600

Regelung. Logamatic TC100

REGULA grandis-serie. Multifunktionale Heizkreis- und Solarregler für systemübergreifende Komplett-Steuerung

20 Min. Fernwärmenetze wachsen und verändern sich. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Zukunft gerüstet sind!

BUDERUS MEC-SYSTEM* VISUALISIERUNG UND REGELUNG KOMPLEXER HEIZUNGSANLAGEN DER ZUKUNFT *MASTER ENERGY CONTROL

Grundregelung CGB / CGB-K / CGW / CGS

Solarthermie im Detail

Systemregler SUNGOvario

Presseinformation. Lörrach, 30. Juli 2014

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein.

Temperaturdifferenzregler Heizungsregler

MADE IN GERMANY. Das Wohlfühl- Heizsystem für Alle!

>> Hoher Wirkungsgrad garantiert >> Warmwasser in reichlicher Menge. >> Leichter Einbau. Die beste Investition: Brennwertkessel. und hoher Qualität

Energiespar-Ratgeber für zukunftssichere und effiziente Heizsysteme. Dipl. Ing. Roy Johnsen Vorlage 1

Perfektes Zusammenspiel von Umwälzpumpe und Smartphone

Ausführungen und Komponenten

7.1.3 Einsatzbereiche solarer Systeme Solaranlagen zur Warmwasserbereitung

Systemregler SUNGOvario

So wird die Welt ganz einfach.

Zusammenfassung. Tulbeckstraße München Deutschland

Zielobjekt: Einfamilienhäuser und Wohnungen, bei denen. die Gebäudefunktionen über mobile Endgeräte gesteuert. werden sollen.

Anlagenschema Auf den folgenden Seiten wird die Erweiterung einer bestehenden Heizungsanlage mit einer Solaranlage beschrieben.

ECL Comfort 300 / V a.c. und 24 V a.c.

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir!

Bedienungsanleitung DFW Digitaler Fernwähler

Smart die Heizung regeln.

>> Ein Leistungskonzentrat >> Sehr einfache Bedienung

Heiztechnik geht online mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit durch moderne Konnektivitäts-Technologien

Eigenverbrauchsoptimierung

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2

Inhalt. 1 Kontext-Menüs mit Schnell-Schaltflächen. PoolManager Kurzanleitung zur Software-Release (140220)

WÄRMEPUMPEN. Welche Wärmepumpen gibt es? Welche eignet sich am besten für mein Haus? RICHTIG HEIZEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG.

Isabel Pfeil AHK Konferenzveranstaltung "Energieeffizienz in der Industrie in Bukarest

Optionen Standard PM+

UNSER ALLESKÖNNER BRUNS HYBRID SYSTEM

Sonne, Strom & Wärme. tubra -etherm. Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen

Roth Touchline + App für Android und ios

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen

Case Study perma-tec

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

I-PLUG Single use pdf Bedienungsanleitung

SOLARREGLER PROMATIC SCG16H, SCG26H, SCG36, SCG67

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

Wer ist tado? Wie funktioniert's. Vorteile für den Fachpartner

24/7. Modernes Heizen einfach, effizient und ferngesteuert. living.danfoss.com. Heizungsregelung living by Danfoss

Möglichkeiten der Heizungsregelung Kontrolle bzw. Überwachung der Heizungsanlage

Energiemanagement-System Vitodata 300

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme

[Die Heizzentrale] jetzt mit Photovoltaik-Integration. Die Lösung für den Heizungsbau. NATURKRAFT HEIZKESSEL

Heizungsregler Lago. Produkt-Broschüre D 10 Edition 02.08

Kurzbedienungsanleitung

mit Wohlfühlgarantie Smart Home Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach Smart alpha 2

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien

Heizungsregler Elfatherm E8

Anlagenschema Auf den folgenden Seiten wird eine Funktionsübersicht über den Systemregler EnergieManager 2051 gegeben.

Diematic 3. Kurzbedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber /05.02 DE DD

TiLOG Multi use - Bedienungsanleitung

COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL

Apple-ID & icloud. Mehr Sicherheit für Ihre Daten im Internet. amac. Geeignet für iphone, ipad, Mac & Windows. Anton Ochsenkühn Johann Szierbeck

Sol2Heat - SONNE. gekoppeltes TAG UND Energiemanagement. Sol2Heat. Strompreis-optimierter Betrieb einer Heizung

modular aufgebaute Energie-Drehscheibe. mehrere Stromerzeuger, werden. Somit wird die Wärme bedarfsorientiert im Haus verteilt.

Programmieranleitung zum Uhrenprogramm Dok. Nr /98

Heizungsregler Elfatherm E8

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

Sole/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 200-G

Das hat die Welt noch nie gehört.

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

EB7000 Maximaler Wärmekomfort

SOLARENERGIE. sicher sauber unabhängig.... wir haben die Wärme

TIRON Gas-Brennwertkessel. Leistung 16 kw kw

FAQ s KWB Comfort Online

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Optionen Standard PM+

Montage- und Installationsanleitung mygekko & my-pv

- Polar M600 - Am Puls der Zeit -

Intelligente Automatik: Smart Comfort-Steuerung regelt Lüftung im ganzen Haus und schützt selbsttätig vor Feuchtigkeit und Frost

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

FHS-AP1/UP1 Die Heizungsfernsteuerung FHS-AP1 / UP1

Herzlich Willkommen! Solar und Biomasse. Unternehmensvorstellung Fred Ebner, Fa. SOLARier

Wärmstens zu empfehlen: effizient, sicher, sparsam.

Argumente für Weishaupt Öl-Brennwertsysteme. Das ist Zuverlässigkeit

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

Smart Thermostat Smart heisst, ihre Bedürfnisse zu verstehen

Bauanleitung für die Solaranzeige Micro Wechselrichter + 7 Monitor

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP)

Zusammenfassung. WG Karl-Marx : Humboldtring Potsdam Deutschland

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR

Transkript:

Consolar führt innovative Internet-Systemregler zur solaren Haus-Wärmeversorgung ein Die neuen Systemregler CONTROL 602/702 bieten einfachen Internet-Zugang über iphone, ipad und PC mit Live-Anlagenzugriff, Datenaufzeichnung und Benachrichtigungssystem / Viele neue Funktionen zur besonders brennstoffsparenden Regelung und Überwachung der Haus-Wärmeversorgung. Lörrach, 04. Oktober 2012 Der für seine Innovationskraft bekannte Solarwärmeanlagen- Hersteller Consolar setzt erneut Maßstäbe in der solaren Heiztechnik: Mit der Einführung seiner neuen internetfähigen Universal-Systemregler CONTROL 602/702 und der Fernbedienung TR-CONTROL TOUCH können Kessel, Heizung und Solaranlage künftig einfach überwacht und Kosten gespart werden. Das serienmäßig angebotene Internet-Portal ermöglicht den Fernzugriff auf die Haus-Wärmeversorgung in nur wenigen Minuten. Die Nutzer können sich Mess-, Prozess- und Bilanzwerte sowie Ausgänge in dem Consolar- Portal anzeigen lassen und die Einstellwerte direkt online verändern. Das Portal bietet zudem die Möglichkeit, Daten aufzuzeichnen, grafisch darzustellen oder zu exportieren. Die CONTROL 602/702-Systemregler lassen sich im Normalfall ohne Netzwerk-Kenntnisse über Plug & Play an den bestehenden Router im Haus anschließen. Die Anmeldung an das Consolar-Portal übernimmt der Regler in wenigen Sekunden selbstständig. Das Portal bietet mehrere Hintergrundbilder als Standard-Anlagenschema für den Browser, aber auch eigene Grafiken der Heizungsanlage lassen sich hochladen. Der Zugang auf das Portal ist nicht nur über PCs und MACs möglich, auch mobile Endgeräte wie iphone-, ipad-, ipod- und Androidbasierte Systeme können verwendet werden. Damit bietet Consolar eine nutzerspezifische Portal-Oberfläche, über die sich auch von unterwegs Werte ansehen und Einstellungen vornehmen lassen. Die Benachrichtigungsfunktion des Portals ermöglicht es, dass Handwerker oder Anlagenbetreiber per Fax, SMS oder E-Mail informiert werden, wenn beispielsweise bestimmte Anlagenzustände erreicht sind. Dies können Temperaturbereiche von Fühlern, Schaltzustände von Ausgängen, aber auch Bilanzwerte wie der tägliche Kollektorertrag sein. Presseinformation Consolar Seite 1 von 7

Dank der Online-Datenaufzeichnung lassen sich bis zu 500.000 Datenpunkte aufzeichnen, grafisch im Browser direkt darstellen oder exportieren. Damit können die Nutzer die Anlagenwerte über viele Monate verfolgen und den optimalen Betrieb der Anlage überprüfen. Mit der neuen Reglergeneration wollen wir nicht nur dem Handwerker ein enorm flexibles und leistungsfähiges Produkt bieten, sondern auch dem Endkunden eine maximale Brennstoffeinsparung über die Lebensdauer seiner Anlage hinweg ermöglichen, so Andreas Siegemund, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb von Consolar. Design und Aufbau Die Hardware der neuen Systemregler ist eine Neuentwicklung. Ausgehend von einem wertigen Design mit kabellos abnehmbarem Gehäusedeckel sind die Ein- und Ausgänge montagefreundlich platziert. Ein SD-Kartenslot mit serienmäßiger SD-Karte ermöglicht ein einfaches Update des Betriebssystems, das Speichern und Laden der Programmierung sowie das Aufzeichnen sämtlicher Messwerte über mehrere Jahre. Das hochwertige Fernbedienteil TR-CONTROL TOUCH in weißem Kunststoff oder in Edelstahl-Ausführung ermöglicht es, die meisten Einstellungen auch von der Wohnung aus vorzunehmen. Über den integrierten Raumfühler wird die Raumtemperatur an den Regler übermittelt. Die Fernbedienteile können in Reihe geschaltet werden, wobei sich meist im Haus bereits befindliche Kabel für bisherige Raumthermostate nutzen lassen. Kessel und Heizung An neuartigen Funktionen für einen effizienten Heizbetrieb mangelt es bei dem Systemregler nicht. Der CONTROL 602/702 kann fast alle fossilen und biomassebetriebenen Kesseltypen nach Bedarf nicht nur ein- und ausschalten, sondern auch temperatur- und leistungsgeregelt über die 0-10-V-Schnittstelle moduliert ansteuern. Das ist sowohl bei Bestandskessel als auch bei neuen Kesseln sinnvoll, da diese häufig keinen vergleichbaren Leistungsumfang bieten. Rücklaufanhebung und Kesselpufferung, die beiden gängigen Arten der Kesseleinbindung in das Heizsystem, werden genauso unterstützt wie die gleichzeitige Ansteuerung von einem witterungsgeführten Heizkreis beim CONTROL 602. Beim CONTROL 702 können bis zu drei gemischte Heizkreise mit den ergänzenden Funktionen gesteuert werden. Diese sind zum Beispiel die Estrichtrockung, die Tag- und Presseinformation Consolar Seite 2 von 7

Nachtabsenkung sowie der automatische Wechsel zwischen Sommer- und Winterbetrieb der Heizung. Warmwasser Die neue CONTROL-Systemregler ermöglichen eine besonders energiesparende Warmwassernachheizung des Kessels. Dazu lassen sich drei Temperaturlevel programmieren: abgesenkt, normal und Extrakomfort, zum Beispiel für Spitzenzeiten oder als Legionellenschaltung für Mehrfamilienhäuser. Mit der Funktion optimierte Warmwassernachheizung wird bei einem im unteren Bereich erwärmten Speicher die Temperatur im Bereitschaftsteil abgesenkt, was den gleichen Warmwasserkomfort erzielt, aber zusätzlich durch die ausgefeilte Logik noch mehr fossilen Brennstoff spart als im Normalbetrieb. Solar Die Schichten-Solarregelung von Consolar mit Intervallbetrieb für die Gewinnung von möglichst viel direkt nutzbarer Wärme wurde um weitere Funktionen ergänzt. Solaranlagen mit Ost-West-Feldern lassen sich über zwei Pumpen ansteuern. Über eine Starthilfe- Funktion kann selbst bei teilverschatteten Kollektoren ein zuverlässiger Anlagenstart und -betrieb sichergestellt werden. Darüber hinaus runden bis zu drei Wärmemengenzähler, eine Kühlfunktion, eine Mehrspeicherregelung und eine Schwimmbadfunktion die umfassende Funktionalität für fast jede Anforderung ab. Bedienung und weitere Funktionen Die Bedienbarkeit der Regler wurde deutlich vereinfacht. Gespeicherte Versionen lassen sich über die SD-Karte in Sekunden auf andere Regler übertragen. Auch bei einer Neueinstellung des Reglers wird der Handwerker unkompliziert durch die Menüfolge geführt, sodass durch einfaches Zuschalten die gewünschten Funktionen rasch nutzbar sind. Wer in den Urlaub fährt, will möglichst vermeiden, dass der Heizkessel unnötig läuft. Auch hier hat Consolar eine Lösung parat: Mit der Urlaubsfunktion lässt sich der Kessel bis auf den Frostschutz für eine feste Anzahl von Tagen am Regler oder über das Portal auch von unterwegs aus- und einschalten. Zur Warmwassernachheizung und zur Raumheizung springt der Kessel dann im Normalfall nicht mehr an. Presseinformation Consolar Seite 3 von 7

Noch offene Wünsche lassen sich mit zwei frei programmierbaren Funktionen erfüllen, die mit jeweils zwei Fühlern, verschiedenen logischen Verknüpfungen und einer Zeitschaltuhr versehen sind. Die Menüführung der CONTROL-Regler von Consolar ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar. Begleitendes Bildmaterial: Systemregler CONTROL 602 in neuem Design: Presseinformation Consolar Seite 4 von 7

Fernbedienung TR-CONTROL TOUCH für die Wohnung in Edelstahl-Gehäuse mit Touchscreen: Einstellungen über das iphone ablesen und unterwegs bei Bedarf ändern: Presseinformation Consolar Seite 5 von 7

Mit dem ipad kann man sich einfach einen Überblick verschaffen: Einstellung der Reglerwerte am Mac oder PC über den Browser: Presseinformation Consolar Seite 6 von 7

Pressekontakt: Consolar, Andreas Siegemund, Telefon: 07621-4222830, E-Mail: a.siegemund@consolar.de PSM&W Kommunikation, Telefon: 069 / 970705-0, E-Mail: consolar@psmw.de Über Consolar: Consolar Solare Energiesysteme GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich hocheffiziente Solarwärme- Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das 1994 gegründete inhabergeführte Unternehmen entwickelt und produziert leistungsstarke Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sowie Solarheizungen. Das Produktportfolio reicht vom kleinen Warmwassersystem über Solarsysteme zur Heizungsunterstützung bis hin zu einer neuen Solarheizung. Diese ist in der Lage, gut gedämmte Häuser und Neubauten ausschließlich über Hybridkollektoren komplett mit Wärme zu versorgen. Mit den umweltschonenden und vielfach patentierten Lösungen kann die Gebäude-Wärmeversorgung ausschließlich mit erneuerbaren Energien und praktisch CO 2 -emissionsfrei erfolgen. Seit seiner Gründung stehen neben ethischem Engagement hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung im Fokus des Unternehmens, was sich in mehr als 40.000 installierten Anlagen mit Consolar-Technologie sowie zahlreichen Auszeichnungen und Innovationspreisen widerspiegelt. Consolar ist in zehn europäischen Ländern vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.consolar.com. Presseinformation Consolar Seite 7 von 7