MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Befestigungstechnik. Comp und PowerComp 3 I Multifixwinkel 4-30 und

Ähnliche Dokumente
Verlorene Abschalelemente

Seitenschutzsysteme MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER.

Ankerhülse DW ,0 kn* Aluminium. Ankerhülse DW-15, Aluminium, L=130 mm

Verankerungen EHS 45 DW15 / DW20

Beton B 25 Bruchlast 86 kn P zul. 40 kn. Abhängig von der Betonfestigkeit

MEVA FormSet MFS. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

Aufbau- und. Verwendungsanleitung. ALFIX Ortganggerüst

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher Konsole Vario 100 Flex. Seite 1 von 5. Allgemeines zur Verwendung

Klapparbeitsbühne KAB 190. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

thepro DämmDichtSystem

Aufbau- und Verwendungsanleitung

ÖKOLOGISCH AUTARK. Unser Eigenstrom. Die innovative Photovoltaik-Lösung für Mehrparteienhäuser. INNOVATIV SICHER EFFIZIENT. Energie für unsere Stadt!

für # Rohbautreppe (gewendelt)

Aufbauanleitung 541x 257/307/357cm

DOPPELWAND- ANKER. DOPPELWAND-TRANSPORTANKER Der sichere Transportanker für Doppelwände. Wir heben ab TRANSPORTANKER

1. Einleitung. 1. Einleitung

Der Spezialist für Befestigungstechnik Betonschraube 135

Ausführungsgrundlagen 1.2 (Bauverfahren und Baukonstruktion)

AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHSEITENSCHUTZ-MOBIL

BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO

Produktprogramm Sicherheitstechnik

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Schöck Tronsole Typ T

Zuganker Urs, Urs mini

Positionsplan. Blendleiste 5 x A weiß 5 x A anthrazit. Rinnenpfette Genua 1 x A weiß 1 x A anthrazit

Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.3

Verlegeanleitung Elementdecke

These Es ist aus ökonomischen Gründen sinnvoll das System «Dämmung vor Beton» anzuwenden.

RINGER Anwenderinformation Deckenschalung

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb XT-Combar.

11J Drempelaussteifung

Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6

Zulässige Lasten eines Einzeldübels in ungerissenem Normalbeton (Betondruckzone) der Festigkeit C20/25 ( B25) Zulässige Zuglast. Zulässige Querlast

Aufbau- und Verwendungsanleitung Version 2.5

PIPES FOR LIFE. Bewehrungsdose INSTALLATIONSLÖSUNGEN FÜR BETON

Europäische Technische Bewertung. ETA-13/0179 vom 1. September Allgemeiner Teil

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Energieeffiziente, kerngedämmte Betonfassaden. Mit dem Schöck Isolink.

Stahlpartner Taunus Stahlhandel Biegebetrieb

HocHbau bauteilaktivierung

Bauvorhaben: Anwesend: Datum: Anlieferung und Montage der Doppelwände. Ja Nein Bemerkung

ETA-09/0313 vom 28. August Europäische Technische Bewertung. Allgemeiner Teil. Deutsches Institut für Bautechnik

H halogenfrei. Beton-Einbaugehäuse HaloX-O für Ortbeton UNTERPUTZ

FIRIPA Anschlusskörbe. sind Schweizer Qualitätsprodukte. Der Original-Bewehrungsanschluss

pegasus 3.3 / pegasus 3.4

I-BLOCK 90. Brandschutz, Schalung, geprüfte Trittsicherheit, schallschutztechnische Prüfung. Sparen Sie bis zu 50%

MBA System * Das schnellste Ringbalkenschalungssystem der Welt.

ThermoTop Flachdachausstieg. Kompromissloser Zugang zum Dach

Dämmelement X-IE-H und X-IE-6 zur Befestigung von Holzwolle-Mehrschichtplatten Tektalan

Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung

Europäische Technische Bewertung. ETA-15/0784 vom 23. April Allgemeiner Teil

Hotel Safety & Security Zertifikat. Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste

Technische Information Ringanker U-Steine

Layher Bodenplattenabschalung

WHT ZUGANKER ZUR VERANKERUNG VON HOLZSTRUKTUREN

Begrüßung. Wir für Sie! Beton schafft Raum. Wir bieten dazu die Flexibilität.

WS-PM-Universal-Deckenhalter

V E R L E G E AN L E I T U N G E L E M E N T D E C K E N. Grundausstattung von benötigtem Material und Maschinen:

Hunziker Kalksandstein AG

TiFOX-LAM BAUTEILKATALOG

LAGERSYSTEME BOXENSTEIN SCHWERGEWICHTSSTEIN

Europäische Technische Bewertung. ETA-11/0008 vom 28. April Allgemeiner Teil

BlueResist Befestigungstechnik. Solar- Montagesysteme Trapezblech. Technisches Datenblatt Schrägdach (einlagig, eingelegtes System)

Herzlich Willkommen zum Vortrag über. die Ertüchtigung von. Holzbalkendecken mit dem. Holz Beton Verbundsystem. von.

RBC_Balkenschuh :10 Uhr Seite 1 RBC - BALKENSCHUH

Befestigungssystem mit garantiert dichter Foliendurchdringung.

MAX FRANK. Technologien für die Bauindustrie. gültig für das Vertriebsgebiet Schweiz. Egcoiso. Verlegefertige Deckenabschalungs- und -trennelemente

Montage des Frontflügels

Technische Richtlinie für den AVI-NIRO-Thermokorb

STATIK BAU. pal. Podestauflager. zur Lösung von Trittschall-Problemen bei Treppenpodesten, Treppenläufen, Laubengängen, abgestützten Balkonen usw.

Knauf Ausbauplatte Diamant

DIAMANT-NASSBOHRKRONEN

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht.

Aufbau- und Verwendungsanleitung MS-Plattform Extrem XL 3000

OSB-Qualität, die man jetzt auch hören kann

Podestlager-System ISOMODUL-28-45

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte und Richtlinien

Heute an morgen denken

Seitenschutzsysteme TITAN Alu-Seitenschutz TITAN Geländerhalter TITAN H / HS. Einfach im Aufbau sicher in der Nutzung. gem. DIN EN Klasse A

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd

JB-D /L System schnelle + sichere Fenstermontage an der Laibungskante

4.1. RUNDSÄULEN-SCHALUNGEN und Zubehör

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte und Richtlinien

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb CXT.

PRODUKTINFORMATION ELEMENTDECKE

+ Universelle Einsetzbarkeit

Weiterführende Erklärungen zur Systemstatik 1 (komplett versenkter Pool)

Podestlager-System ISOLA-35-45

Technisches Datenblatt. Hilti Brandschutzhülse CFS-SL. Europäische Technische Zulassung ETA Nr. 11 / Ausgabe 09 / 2013

Innlights c/o TRENDCARD GmbH Katernberger Straße Wuppertal Flying Bars Innlights InnScreen M5

Schöck Tronsole Typ T - bisheriges Produktprogramm.

Baumhausbau Seminare und Zubehörteile BAUM HOCH HAUS

Kabelbefestigungssysteme Information

Bau auf Uponor mit der Evolution der original Klett DNS

INDEX > KAP.5 SCHRANKAUFHÄNGER BODENTRÄGER TENTI TENTI TENTI TENTI - 4C... TENTI TENTI TENTI TENTI

10 mm. Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingte Ausdehnungen müssen aufgenommen werden können.

Transkript:

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Befestigungstechnik Comp und PowerComp 3 I Multifixwinkel 4-30 und 4-40 4 Österreichpartner der Bautechnik Schweiz.

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. MBT Bautechnik Schweiz ein verlässlicher und kompetenter Partner der elea gmbh Entstehung der MBT Bautechnik Die Mägert G&C Bautechnik AG, kurz MBT, wurde im Jahre 1980 von Gottfried und Christof Mägert gegründet. Viele neu entwickelte und patentierte Produkte waren Neuheiten auf der Baustelle und sind heute nicht mehr wegzudenken. Produkte und Entwicklung In 37 Jahren Forschung und Entwicklung entstand ein Sortiment von Produkten in den Bereichen Abschalung, Seitenschutz und Absturzsicherung, Baustelleneinrichtung, Befestigungstechnik und Schalungszubehör. Dank der Qualität der Produkte und dem Systemgedanken, welcher es ermöglicht die Produkte miteinander zu kombinieren, spart man Zeit und Geld. Qualität mit System Das Motto Qualität mit System ist seit 37 Jahren Motivation und Antrieb, Kunden tagtäglich innovative und einfache Lösungen anzubieten, die das Arbeiten auf der Baustelle effizienter und sicherer gestalten. zu ermöglichen. Jedes verkaufte MBT-Produkt, leistet so einen wichtigen Beitrag dazu. Entwicklungshilfe Der Erfolg der MBT schafft die Möglichkeit, bedürftige Menschen in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit der Stiftung SME führt MBT regelmäßig Einsätze in Entwicklungsländern durch, um dem Menschen in diesen Nationen zu helfen und Organisationen vor Ort zu unterstützen. Soziales Engagement Seit über 20 Jahren unterstützt MBT die Integration von Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Dabei wird mit verschiedenen Institutionen Hand in Hand zusammen gearbeitet, um eine nachhaltige, positive Veränderung im Leben dieser Menschen

elea gmbh Enstehung der elea gmbh Die innovativen und sehr effizienten Produkte der Mägert Bautechnik Schweiz, kurz MBT, auch dem österreichischen Markt zugänglich zu machen, war der Gründungsgedanke der elea im Jahr 2008. Die MBT als starker Partner sorgt seither für eine solide und erfolgreiche Geschäftsbasis und kontinuierliches Wachstum der elea. Mit Sicherheit effizienter. Aus der langjährigen, technischen Erfahrung der MBT, und dem eigenen Auftrag Mit Sicherheit effizienter., entstanden schon früh eine Reihe von Eigenprodukten. Diese wurden speziell für die Arbeitsabläufe des österreichischen Bauwesens entwickelt und sind heute ein fester Bestandteil der täglichen Bauarbeit. Teil sein Ihres Bauerfolges Zu unseren großen Leidenschaften gehören zuhören und Lösungen entwickeln, welche auch heute noch wertvolle Zeit und damit Geld sparen. Die tägliche Motivation und Freude kommt durch den Erfolg unserer zahlreichen Partner und Kunden. Wir helfen gerne mit! Von der Bodenplatte bis zum Dach, und mit sehr viel Engagement, helfen wir bei Ihrem Erfolg sehr gerne mit! 1

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Grundlagen aus Verantwortung Mit Sicherheit effizienter. verlangt nach soliden Grundlagen. Der Schutz unseres geistigen Eigentums, EU Normen für statische Berechnungen, dynamische Belastungsprüfungen, bauphysikalischen Beurteilungen, Brandschutz, Nachhaltigkeit der eingesetzten Rohmaterialien und nicht zuletzt die Verwendung von gesundheitlich unbedenklichen Materialien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Geistiges Eigentum Wir von elea arbeiten mit Leidenschaft an effizienten, technisch hochwertigen Lösungen. Der Schutz dieser Erfindungen sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung. Statische Prüfungen Sicherheit vereint mit höchster Qualität und Statik gehen Hand in Hand. Dynamische Prüfungen Müssen Bauteile dynamisch geprüft werden, vertrauen wir nur den besten Prüfinstituten. Bauphysikalische Beurteilungen Unsere Fertigteilprodukte erfüllen die höchsten Anforderungen der modernen Bauphysik. 2

ANKERHÜLSEN: COMP DW15-170, Optimal für Verankerungen im Beton. Technisch hochwertiges Glasfasermaterial. Korrosionsbeständig. Ausgelegt für hohe Zugkräfte. Mit Nagelkonus zum einfachen Befestigen in der Schalung. Der Verschlusskonus schließt flächenbündig zu (für Sichtbeton). Geprüft durch die Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg. Comp DW15-170 (als Haltemittel für z.b. Schutzgeländer) PowerComp DW15-170 (als Haltemittel für Schutz- und Arbeitsgerüste) Artikel bei Betondruckfestigkeit*** F-max. Bruchlast (Standardbewehrung) 2-fache Sicherheit (Standardbewehrung) * erreicht nach ca. 22h bei Aussentemperatur Nacht ca. 15, Tag ca. 20 ** erreicht nach ca. 44h bei Aussentemperatur Nacht ca. 15, Tag ca. 20 *** die Betondruckfestigkeit ist maßgebend 10 N/mm 2 * 34 kn 17 kn 15 N/mm 2 ** 52 kn 26 kn 10 N/mm 2 * 52 kn 26 kn 15 N/mm 2 ** 68 kn 34 kn BESTANDTEILE WICHTIGE INFORMATIONEN Vor Belastung ist die Betondruck festigkeit zu prüfen. Mindestbetonqualität C 25/30. Betondeckung mindestens 10 cm. Lage inner halb der Standardbewehrung! Es sind ausschließlich vollgewindete elea Gerüstschrauben DW15 mit einer Mindestgewindelänge von 15 cm zu verwenden. Art.Nr. 43110 elea PowerComp DW15 170 Art.Nr. 43111 elea Comp DW15 170 Art.Nr. 43410 elea Verschlusskonus betongrau Art.Nr. 43405 elea Nagelkonus Es dürfen nur dafür geprüfte Vorrichtungen in den Ankerhülsen befestigt werden. Es sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten. 3

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. MULTIFIXWINKEL 4-30 Einzigartig. DAS Hilfsmittel für viele, viele Anforderungen. 4 Aufnahmen für Ankerhülsen. Stellschraube für die Überbrückung der Distanz zwischen Elementdecke und Mauerwerk. Stahlbügel für zusätzlichen Seitendruck. 3 Bohrungen für einfache Montage auf Elementdecke. Bis zu 30 cm Deckenstärke. PowerComp DW15-170 einfach einstecken. Nach dem Betonieren, einfach mit Gerüstschraube durchstoßen. 4 STECKPOSITIONEN Für die Lage des Ankergewindes je nach Bedarf. 2 SKALEN Für die vorbereitende Ablängung des MFW auf exakte Höhe oder Länge (cm Skala an der Unterseite). 6 mm BOHRUNGEN STAHLSTREBE Erzeugt zusätzlichen Widerstand für erhöhten Seitendruck. 3 vorbereitete 6 mm Bohrungen für die einfache Montage auf Elementdecken. Mit Anschlag bohren ø 6x30 mm, für zwei Stück Nageldübel 6x60 mm. ABSCHRÄGUNG Platz für die Montage von Dreikantleisten. STELLSCHRAUBE Für die stufenlose Überbrückung der Distanz zwischen Elementdecke und Mauerwerk. ❶ Art.Nr. 14605 Multifixwinkel 4-30 mit PowerComp DW15-170, Stahlstrebe und Stellschraube. ❷ Art.Nr. 14610 Multifixwinkel 4-30 mit Stahlstrebe und Stellschraube. BETONDECKUNG Niedrige Bauform für korrekte Betondeckung. BESTANDTEILE WICHTIGE INFORMATIONEN Vor Belastung ist die Betondruck festigkeit zu prüfen. ❶ Art.Nr. 14605 ❷ Art.Nr. 14610 Aufbau- und Verwendungsanleitung gemäß Kombifixsystem. Produktblatt und Anwendungshinweise PowerComp DW15-170 beachten. 4 Art.Nr. 43110 elea PowerComp DW15-170 Art.Nr.11105 Nageldübel 6 x 60 mm Es sind ausschließlich vollgewindete elea Gerüstschrauben DW15 mit einer Mindestgewindelänge von 15 cm zu verwenden. Mindestbetondeckung der elea PowerComp DW15-170 10 cm innerhalb der Standardbewehrung. Mindestbetonqualität C 25/30.

ANWENDUNGSINFORMATION ANWENDUNG IN DER BETONWAND MULTIFIXWINKEL 4-30 BETONWAND min. 18 cm min. 10 cm min. 10 cm Multifixwinkel bis 1,5 m. ORTBETONDECKE MIT WAND MULTIFIXWINKEL 4-30 max. 25 cm MULTIFIXWINKEL 4-30 BETONWAND min. 18 cm ELEMENT DECKE MIT WAND die 7 cm sind von Mitte PowerComp bis zur Unterkante der Decke! max. 18 cm Multifixwinkel bis 1,5 m. Ohne Deckenbeton für Gewichtsklasse 3, bis zu 300 kg/m 2. MULTIFIXWINKEL 4-30 min. 10 cm max. 30 cm ELEMENTDECKE max. 25 cm WAND SCHALUNG 4x ALUNÄGEL 3,1 x 55 mm Multifixwinkel bis 1,25 m. WAND 2x NAGELDÜBEL 6 x 60 mm Multifixwinkel bis 1,25 m. 5

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. ANWENDUNGSINFORMATION ELEMENTDECKE OHNE WAND ORTBETONDECKE OHNE WAND MULTIFIXWINKEL 4-30 min. 10 cm MULTIFIXWINKEL 4-30 min. 10 cm ELEMENTDECKE max. 25 cm SCHALUNG max. 30 cm 2x NAGELDÜBEL 6 x 60 mm 4x ALUNÄGEL 3,1 x 55 mm Multifixwinkel bis 1,5 m. Multifixwinkel bis 1,25 m. DECKE MIT DECKENROSTDÄMMUNG max. 5 cm min. 10 cm MULTIFIXWINKEL 4-30 Mit Rostdämmung ausschließlich für Schutzgerüste anwenden! max. 30 cm SCHALUNG WAND 4x ALUNÄGEL 3,1 x 55 mm Multifixwinkel bis 1,25 m. ANWENDUNG FÜR ABSTURZICHERUNG Seitlich abschlagen. Gilt für Multifixwinkel 4-30 und 4-40 gleichermaßen. 6

Multifixwinkel 4-30 mit in der Deckenmitte positionierter Ankerhülse PowerComp DW15-170 für die Aufnahme von Schütz- und Arbeitsgerüsten. Adapter mit Schraube für Schutzgerüste befestigt im Multifixwinkel 4-30. 7

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. MULTIFIXWINKEL 4-40 Einzigartig. DAS Hilfsmittel für viele, viele Anforderungen. 4 Aufnahmen für Ankerhülsen. Stellschraube für die Überbrückung der Distanz zwischen Elementdecke und Mauerwerk. Stahlbügel für zusätzlichen Seitendruck. 3 Bohrungen für einfache Montage auf Elementdecke. Bis zu 40 cm Deckenstärke. STAHLSTREBE Erzeugt zusätzlichen Widerstand für erhöhten Seitendruck. PowerComp DW15 170 einfach einstecken. Nach dem Betonieren, einfach mit Gerüstschraube durchstoßen. 4 STECKPOSITIONEN Für die Lage der PowerComp DW15-170 je nach Bedarf. 2 SKALEN Für die vorbereitende Ablängung des MFW auf exakte Höhe oder Länge (cm Skala an der Unterseite). ABSCHRÄGUNG Platz für die Montage von Dreikantleisten. ❶ Art.Nr. 14650 Multifixwinkel 4-40 mit PowerComp DW15-170 und Stahlstrebe. ❷ Art.Nr. 14655 Multifixwinkel 4-40 mit Stahlstrebe. BETONDECKUNG Niedrige Bauform für korrekte Betondeckung. BESTANDTEILE WICHTIGE INFORMATIONEN 8 ❶ Art.Nr. 14650 ❷ Art.Nr. 14655 Art.Nr. 43110 elea PowerComp DW15-170 Vor Belastung ist die Betondruck festigkeit zu prüfen. Aufbau- und Verwendungsanleitung gemäß Kombifixsystem. Produktblatt und Anwendungshinweise PowerComp DW15-170 beachten. Es sind ausschließlich vollgewindete elea Gerüstschrauben DW15 mit einer Mindestgewindelänge von 15 cm zu verwenden. Mindestbetondeckung der elea PowerComp DW15-170 10 cm innerhalb der Standardbewehrung. Mindestbetonqualität C 25/30.

ANWENDUNGSINFORMATION ANWENDUNG IN DER BETONWAND MULTIFIXWINKEL 4-40 min. 10 cm MULTIFIXWINKEL 4-40 min. 7 cm tragfähige Betondeckung mit Bewehrung über PowerComp DW15-170 BETONWAND max. 35 cm max. 28 cm min. 18 cm Multifixwinkel bis 0,7 m. BETONWAND min. 18 cm Multifixwinkel bis 1,25 m. Ohne Deckenbeton für Gewichtsklasse 3, bis zu 300 kg/m 2. ORTBETONDECKE MIT WAND ORTBETONDECKE OHNE WAND MULTIFIXWINKEL 4-40 min. 10 cm MULTIFIXWINKEL 4-40 max. 40 cm max. 40 cm min. 10 cm SCHALUNG SCHALUNG WAND 4x ALUNÄGEL 3,1 x 55 mm 4x ALUNÄGEL 3,1 x 55 mm Multifixwinkel bis 0,6 m. Multifixwinkel bis 0,6 m. 9

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. Multifixwinkel 4-40 mit Ankerhülse PowerComp DW15-170 befestigt in der Wandschalung. Auch in Verbindung mit Fugenbändern. 10

Das einzigartige Kombifixsystem von MBT. Rostschalung, integrierte Absturzsicherung und Haltemittel für Schutz- und Arbeitsgerüste in Einem. Konkurrenzlos effizient. 11

12 MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER.

Fertig betonierte Wand. Multifixwinkel 4-40 mit Ankerhülse PowerComp DW15-170 als Vorbereitung für die Rostschalung mit Absturzsicherung und als Haltemittel für Arbeitsgerüste. 13

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER. elea gmbh Pfarrgasse 7, 7000 Eisenstadt, Austria mobil: +43 676 736 1710 office@elea.at www.elea.at UID: ATU67914457 - FN 395906s Stand 11/2017 Österreichpartner der Bautechnik Schweiz.