Arabische Pferde in Westfalen

Ähnliche Dokumente
Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen

Deutsches Nationales Championat für Rein Ägyptische Vollblutaraber

Arabische Pferde in Westfalen

Sehr geehrte Aussteller, Teilnehmer und Sponsoren,

Ausschreibung für das Schweizer Fohlenchampionat für Vollblutaraber

International Welsh Grenz Schau

EINLADUNG. Arabischer Adel im Norden am Zentrale Zuchtstutenschau in Bad Oldesloe mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung

Fohlenschau mit der Möglichkeit der Prämierung

European Amateur Show. Regeln & Vorschriften für 2016

zentralen Eintragungstermin mit Möglichkeit der Stuten- und Fohlenprämierung, Stutenleistungsprüfung

Arabische Pferde in Westfalen

Wir laden herzlich ein zur VZAP. Beständeschau. in Sachsen. mit Möglichkeit der. Stutenund. Fohlenprämierung. der Rassen

VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES e.v. W e s tfalen. Zuchtstutenschau. mit Prämierung Fohlenprämierung.

Ausschreibung Bairactar Memorial

Zentralen Zuchtstutenschau

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen -incl. Hero-Glas-Trophy Finale (SO Emsland Prüfungen*)

Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) Beständeschaureglement

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Göda/ Bautzen Oberförstchen (02633 Göda OT Oberförstchen) Sächsische Meisterschaften Voltigieren - gefördert vom Freistaat Sachsen

Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.v. Ausschreibung

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015

am 13. September 2014

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren

Ausschreibung D-Trophy-Turnier reitweisenübergreifend: 4. Bödinger Westerntag

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

lädt ein zur Beständeschau Fohlenmusterung / Eintragung von Zuchtstuten Zuchtstutenschau mit der Möglichkeit der Prämierung

Zentralen Zuchtstutenschau

Ansprechpartner: Hr. Dr. Baldermann Bitterfeld-Wolfen OT Greppin

DQHA Hessen September DQHA Clinic, Direkt-Show & Play Day. rasseoffene Klassen für Erwachsene und Jugendliche

15. A/Q Turnier Eisbeck-Ranch Bissendorf/ Ellerbeck

C- Turnier mit Trophy-Wertung in Steinheim

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am

Stover Rennverein Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v.

Stover Rennverein. 143 Jahre Stover Rennen. Stover Rennverein v.1874 e.v Auf der Stover Rennbahn

AUSSCHREIBUNG. für das Voltigierturnier (WBO/LPO) des Reitclubs Grunewald, Im Jagen 13, Berlin- Grunewald am 6. / 7. Mai 2017.

Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes e.v. - Zuchtbezirk Sachsen - SACHSENARABER Reitprüfungen

Einladung zum 1. Voltigiertag am

Ausschreibung 5.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Montag, 03. Oktober 2016 in Rot an der Rot

AQ-Special Event - Bullero Ranch

Westernreitturnier Reiterhof Hoschkara Frauendorf Windorf. Ringsteward: Yildiz Kavici

Ausschreibung. Dressurprüfungen Kl. E - M. Springprüfungen Kl. E - L. Nationenwertung. PALTRA-Pokal

Teilnahmeberechtigung

Ausschreibung mit vorläufigen Zeitplan und Nennformular C-Turnier Döbrastöcken / Fränkische Meisterschaft Westernreiten 2017

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. Harburger RV am: 17./

Seite 1. Erster Duisburg-Hamborner Reitverein 1926 e.v. Mühlbachstraße 34, Duisburg

3. Turnier vom

LQH Classics 2014 Triple Show

Ausschreibung mit vorl. Zeitplan und Nennformular: 4.EWU- C Turnier mit Ndby / Obpf Meisterschaft in Pfeffenhausen

AQ-Special Event - Bullero Ranch

Ausschreibung 3.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 27. Januar 2019

Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal

am 10. Juni 2018 Nennungen können nur bearbeitet werden, wenn die vollständigen Gebühren in bar beiliegen oder auf folgendem Konto eingegangen sind:

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time

HEGNAUHOF SHOW 2010 URBACH WESTERN HORSE REGIO CUP BW 25. / 26. SEPTEMBER 2010

Ausschreibung Landesmeisterschaften im Voltigieren 2018 beim. Harburger Reitverein 22. bis 24. Juni 2018

Teilnahmeberechtigung

ALLIANZ-CUP/ Train & Show WARENDORF AUGUST 2016

AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT

Ausschreibung. 6. Holzpferdturnier, 24./ Austragungsort:

2. MOVIE Turnier / Dreifachturnhalle Rain am Lech / Schw. Wettbewerbe auf dem galoppierenden Holzpferd

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. R.u.FV Kirchwärder von 1926 e.v. am:

Veranstalter: Regionalgruppe IG Welsh SH-HH, IG New Forest-Pony Deutschland e.v.

So. vorm: 33,19,20, 21,22,23,24,25; nachm.: 17, 18, 26,27,28,29,30,31,32

Nennungen an: Janine Krebs Tel: 0160/ (erst ab 17:00 Uhr anrufen!) Jägerweg Wallersdorf

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen.

WBO

BITTE DIE GEWÜNSCHTEN PRÜFUNGEN AUF DER RÜCKSEITE ANKREUZEN

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Horseman Penning und Sorting CUP

Veranstalter: Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e. V. (DOKR) und Reit- und Fahrverein Warendorf e. V.

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

Zeit: 28. Mai 1. Juni 2008

Ausschreibung. PHCG Playday. PHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland Play-Day

LQH Classics Trainingsstall LQH, Schwantelhof 2, Bitz, Trainingsstall LQH

Ausschreibung A/Q+C Bergkamen (mit Trophywertung Westfalen)

Westernturnier im Pferdehof Fraunhofer am

Breitensportliche Veranstaltung nach WBO Reitertag

Breitensportliche Veranstaltung Bezirksmeisterschaft im Vier- und Dreikampf des BPSV Braunschweig e.v. Woltorf

KRV LPO/WBO

Für das Voltigierturnier (PLS) am Genehmigungsvermerk: Veranstalter: Blankenfelder Reiterverein e. V.

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2017

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017

Ausschreibung. WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf. 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup und 7. April 2019

APÖ BUNDESCHAMPIONAT SAMSTAG, 15. SEPTEMBER 2012 IM ÖSTERREICHISCHEN PFERDEZENTRUM STADL PAURA

Transkript:

Arabische Pferde in Westfalen Einladung nach Hörste vom 01.- 03.06.2018 Internationale ECAHO C-Schau für Vollblutaraber Affiliation Nr.: 042-2018/DE Europäische ECAHO C-Schau für Vollblutaraber Affiliation Nr.: 043-2018/DE Europäischer Amateur-Cup mit Pleasure und Trail-Klassen incl. der Rassen Shagya-Araber, Anglo-Araber & Arabisch Partbred, Bestes Pferd der anderen Rassen Best Straight Egyptian in Show Junior Handler Cup Weitere Informationen: www.araberwelt.de Nennungsschluss: 11.05.2017 Seite 1 von 6

Seite 2 von 6

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Internationale C-Schau (ECAHO) Teilnahmeberechtigt sind Pferde der Rasse Arabisches Vollblut, die zum Nennungsschluss in einem von der WAHO anerkannten Stutbuch eingetragen sind. Gold oder Silber Medaillen Gewinner (Champions) einer Titel- oder A-Schau sind für den Rest des Kalenderjahres und die zwei darauf folgenden Jahre nicht teilnahmeberechtigt, es sei denn, das Pferd wechselt von den Junioren- zu den Seniorenklassen. Jeder, der ein überqualifiziertes Pferd nennt, wird für diesen Regelverstoß mit einer Strafe in Höhe von 600,- geahndet und disqualifiziert. Europäische C-Schau (ECAHO) Teilnahmeberechtigt sind Pferde der Rasse Arabisches Vollblut, die zum Nennungsschluss in einem von der WAHO anerkannten Stutbuch in einem europäischen Land (siehe Artikel 3.2 der ECAHO Bestimmungen) eingetragen sind. Züchter und Besitzer müssen Personen, Firmen, Gestüte und Staatsgestüte mit europäischer Staatsangehörigkeit und aus einem europäischen Land sein. Gold oder Silber Medaillen Gewinner (Champions) einer Titel- oder A- Schau sind für den Rest des Kalenderjahres und die zwei darauf folgenden Jahre nicht teilnahmeberechtigt, es sei denn, das Pferd wechselt von den Junioren- zu den Seniorenklassen. Jeder, der ein überqualifiziertes Pferd nennt, wird für diesen Regelverstoß mit einer Strafe in Höhe von 600,- geahndet und disqualifiziert. Europäische Amateur Schau Teilnahmeberechtigt sind Pferde der Rasse Arabisches Vollblut, die zum Meldeschluss in einem von der WAHO anerkannten Stutbuch eingetragen sind, sowie Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber, die eine Zuchtbescheinigung eines ISG, CIAA anerkannten Stutbuches besitzen, und Arabische Partbreds (mind. 25% AV, ShA oder AA), die eine Zuchtbescheinigung eines anerkannten Stutbuches besitzen. Die Teilnahmebedingungen und Regeln für die Schau- und Reitklasssen dieser Amateur Schau entnehmen Sie bitte den Regeln & Vorschriften der European Amateur Show R&R EAS 2018/01 Junior Handler Cup Teilnahmeberechtigt sind Kinder bzw. Jugendliche im Alter zwischen 11 bis inklusive 16 Jahren. Allgemein: Der Nennung ist jeweils eine Kopie der derzeitig gültigen Eintragungsunterlagen / Zuchtbescheinigung (Equidenpass, Abstammungsnachweis, Geburtsbescheinigung) und Impfungen beizufügen! VORSTELLUNG DER PFERDE Für Vorführer ist ordentliche Kleidung erwünscht, die keine Hinweise auf Züchter oder Besitzer des Pferdes zeigen darf. Die Pferde einer Klasse werden anfänglich gemeinsam auf dem Ring im Schritt an der Hand gezeigt. Bei der Einzelvorstellung werden die Pferde dann zunächst im Trab auf der Dreiecksbahn an der Hand vorgeführt und anschließend vor die Richter geführt und aufgestellt, ergänzt durch eine gesonderte Vorstellung im Schritt. Die Schauregeln der EAHSC sind zu beachten. http://ecaho.org/documents RICHTSYSTEM SCHAUKLASSEN C-Schauen: Drei Richter richten jede Klasse unabhängig voneinander ohne Katalog. Die Punktevergabe liegt zwischen 1-20 Punkten, wobei halbe Punkte möglich sind, für jede der folgenden Kriterien: Typ (Rasseund Geschlechtstyp), Kopf und Hals, Gebäude und Oberlinie, Fundament, Bewegungen (Schritt und Trab). Europäische Amateur Schau: Zwei Richter richten jede Klasse gemäß den Regeln & Vorschriften der European Amateur Show R&R EAS - 2018/01 (siehe separate Ausschreibung). RICHTEN DER FOHLEN Fohlen müssen zum Zeitpunkt der Vorstellung mindestens einen Monat alt sein und müssen bis zum Alter von sechs Monaten bei Fuß der Mutter vorgestellt werden. Fohlen müssen an der Hand vorgestellt werden. Der Gebrauch von Metallhalftern und Ketten ist verboten. Um die Gänge ungezwungen zeigen zu können, dürfen Fohlen bei der Einzelvorstellung freigelassen werden, während die Mutterstute im Ring bleibt. Die Fohlen werden vergleichend gerichtet und rangiert. Die Fohlenklassen unterliegen den ECAHO Regeln, es besteht jedoch keine Qualifikationsmöglichkeit! CHAMPIONATE C-Schauen Alle Sieger und Zweitplatzierten ihrer Klassen nehmen an den jeweiligen Championaten teil. Die Championate werden nicht anhand der vorher in den Klassen erzielten Ergebnisse vergeben. Die Richter beurteilen jedes Pferd zuerst im Trab (jeweils Einzeltrabvorstellung aller Sieger gefolgt von den zweitplazierten) und dann stehend. Erstplazierte Pferde werden nach dem Alter nebeneinander in der ersten Reihe aufgestellt, die zweitplazierten dahinter in der gleichen Reihenfolge. Die Richter dürfen nicht miteinander sprechen. Der Champion / Gold Medal Winner wird aus den erstplatzierten Pferden mittels schriftlicher Stimme eines jeden Richters gewählt. Das Pferd mit den meisten Stimmen wird Champion / Gold Medal Winner. Bei Stimmengleichheit wird das Pferd, das in seiner Klasse die höhere Punktzahl erhalten hat, Champion / Gold Medal Winner. Im Falle einer weiteren Punktgleichheit wird die gleiche Regel angewandt wie bei einer Punktgleichheit bei der Platzierung in einer Klasse. Wenn der Champion bestimmt ist, werden der Reserve- Champion / Silver Medal Winner und der Bronze Medal Winner (nur C-Schauen) in der gleichen Weise ermittelt wie der Champion. Sie werden aus allen verbleibenden Pferden, die sich für das Championat qualifiziert haben, gewählt. Es gelten vollumfänglich die Regeln des Blue Book 2018 der EAHSC bzw. die Rules & Regulations (Regeln & Vorschriften) der European Amateur Show EAS 2018/01. Im Zweifelsfall oder bei Unstimmigkeiten gilt die englische Originalversion. Ferner gelten die folgenden ECAHO Regeln: Rules for Conduct of Shows, Rules for Ties in Qualifying Places, Rules for Championships, Rules for Disciplinary Committees, Rules for Medication Control, IV Addendum. http://ecaho.org/documents RICHTER UND DISZIPLINARKOMITEE Die Richter sind vom Veranstalter eingeladen und ehrenamtlich tätig. Richter C-Schau: Herr Regis Huet, Frankreich, ECAHO B-Liste Herr Tomasz Tarczynski, Polen, ECAHO A-Liste Frau Berengere Fayt, Belgien, ECAHO B-Liste Richter Europäische C-Schau: Herr Ronny Vosch, Belgien, ECAHO national Frau Noemie Zeller, Schweiz, ECAHO national Frau Corinna Knaack-Lindemann, Deutschland, ECAHO national Richter Europäische Amateur Schau: Frau Noemie Zeller, Schweiz, ECAHO national Herr Ronny Vosch, Belgien, ECAHO national Disziplinarkomitee: Frau Kerstin Wisniowski, Deutschland, ECAHO A-Liste Ringsteward: Herr Peter Hegemann, Deutschland (Schau) Veranstaltungsort: Reitverein Am Sternberg e.v. Hörster Bruch 8b, 32791 Lage-Hörste (Deutschland) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1. Die C-Schau (Aff.Nr. 042-2018/DE) und die Europäische C-Schau (Aff.Nr. 043-2018/DE), sowie die Europäische Amateur-Schau sind von der EAHSC anerkannt und es gelten die beiliegenden Schauregeln der EAHSC bzw. die Regeln & Vorschriften der European Amateur Show EAS 2018/01. Mit Abgabe der Nennung akzeptiert der Teilnehmer diese Regeln sowie die Bestimmungen des Veranstalters. 2. Die Teilnehmer unterwerfen sich der auf die Schauveranstaltung beschränkten und auf der Grundlage des in der Ausschreibung festgelegten Bewertungsmodus getroffenen Entscheidung der Richter. Diese sind vom Veranstalter eingeladen, ehrenamtlich tätig und nicht Beauftragte der Zuchtverbände, denen sie angehören. 3. Alle teilnehmenden Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten und wirksam gegen Influenza geimpft sein (Impfintervalle gem. FEI: Grundimmunisierung, Wiederholung alle 6 Monate). Fohlen müssen selbstverständlich noch nicht geimpft sein, wohl aber die Mutterstuten! 4. Der Equidenpass ist zur Identifizierung vorzulegen. Der Veranstalter ist berechtigt, nach Entscheidung des Tierarztes, Pferde in Quarantäne zu verweisen. 5. Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert sein! Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, Unfälle, Feuer, Diebstahl an Pferden, Personen oder Sachwerten. Ebenso ist jede Haftung für etwa vorkommende Diebstähle ausgeschlossen. 6. Transportkostenentschädigung wird nicht gezahlt. 7. Das Nenngeld beträgt in den Schauklassen Nr. 1-14 u. 16-29 70 pro Pferd und in den Schauklassen Nr. 15+30 u. A1-A18 jew. 40 pro Pferd. Das Nenngeld ist im Voraus per Scheck oder Überweisung Seite 3 von 6

fällig. Boxen sind in begrenzter Anzahl vorhanden und müssen zusammen mit der Nennung bestellt und bezahlt werden. Das Boxengeld beträgt 120 inkl. ges. Mwst. für das gesamte Wochenende inklusive erster Einstreu. Bankverbindung: IG Arabische Pferde in Westfalen, IBAN: DE 66 472 601 21 90 114 166 00, bei der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold eg, BIC: DGPBDE3MXXX. Bitte unbedingt im Verwendungszweck den Pferdenamen angeben! 8. Der Meldeschluss ist der 11.05.2018 (Datum des Poststempels). Nachnennungen sind gegen eine Nachnenngebühr von 20 pro Pferd möglich (erhöhter Aufwand durch Änderungen im Katalog bzw. Einlegezettel mit Nachnennungen). 9. Nenngeld und Nachnenngebühr werden bei Nichtteilnahme - ohne Rücksicht auf den Grund - nicht zurückgezahlt. 10. Bitte für die Reitklassen zusätzlich zum Nennscheck das beiliegende Nennformular verwenden, da die Daten in dieser Form für das Programmheft benötigt werden. 11. Der Nennung ist eine Kopie der derzeit gültigen Eintragungsunterlagen (z.b. Eigentumsurkunde) und Impfungen beizufügen. Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet. 12. Die Nennung muss schriftlich erfolgen an Frau Stephanie Fröger, Lange Straße 27, 32839 Steinheim, Tel.: 05233-6789, Fax: 05233-954564, Mobil: 0171-4632597, E-Mail: s.froeger@t-online.de 13. Startnummern als Brust- und Rückennummern für die Schauklassen werden gegen ein Pfand von 20 an der Meldestelle ausgegeben. Wenn die Startnummern verschmutzt zurückkommen, so dass eine Reinigung notwendig wird, werden 5 für die Reinigung einbehalten. 14. Proteste, Einspruch, Tierschutz- und Dopingbestimmungen unterliegen den jeweiligen Regularien der EAHSC. Von allen Ausstellern wird erwartet, dass sie sich entsprechend den Regeln des ethischen Schauverhaltens auf dem Gelände bewegen. Sie werden diesbezüglich für sich selbst und ihre Vorführer verantwortlich gemacht. Entscheidungen des Schaukomitees, der Richter, des Disziplinarkomitees und der eingesetzten Stewards sind endgültig. Sie sind nicht haftbar für die Folgen der von Ihnen getroffenen Entscheidungen. 15. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Klassen / Championate zusammen zu legen, zu teilen oder mangels Beteiligung ausfallen zu lassen. 16. Die endgültige Zeiteinteilung hängt von der Anzahl der Nennungen ab und wird daher erst nach Nennungsschluss bekanntgegeben (Veröffentlichung u.a. im Internet unter www.araberwelt.de). Änderungen des Ablauf- und Zeitplans sind möglich und werden spätestens am Tag der Veranstaltung mitgeteilt. Schauklassen Vollblutaraber - Int. ECAHO C-Schau Klasse 01: Stutfohlen (Mindestalter 4 Wochen, geb. 2018) Klasse 02: Hengstfohlen (Mindestalter 4 Wochen, geb. 2018) Klasse 03: 1-jährige Stuten (geb. 2017) Klasse 04: 1-jährige Hengste (geb. 2017) Klasse 05: 2-jährige Stuten (geb. 2016) Klasse 06: 2-jährige Hengste (geb. 2016) Klasse 07: 3-jährige Stuten (geb. 2015) Klasse 08: 3-jährige Hengste (geb. 2015) Klasse 09: 4-6 jährige Stuten (geb. 2012-2014) Klasse 10: 7-9 jährige Stuten (geb. 2009-2011) Klasse 11: 10-jährige und ältere Stuten (geb. 2008 und früher) Klasse 12: 4-6 jährige Hengste (geb. 2012-2014) Klasse 13: 7-9 jährige Hengste (geb. 2009-2011) Klasse 14: 10-jährige und ältere Hengste (geb. 2008 und früher) Klasse 15: AV Wallache 1-jährig und älter (geb. 2017 und früher) Europäischer Amateur Cup Klasse A1: Novice Junioren-Stuten (geb. 2015 2017) Klasse A2: Novice Junioren-Hengste (geb. 2015-2017) Klasse A3: Novice Stuten (geb. 2014 und früher) Klasse A4: Novice Hengste (geb. 2014 und früher) Klasse A5: Novice Junioren Wallache (geb. 2015-2017) Klasse A6: Novice Wallache (geb. 2014 und früher) Klasse A7: Amateur Junioren-Stuten (geb. 2015-2017) Klasse A8: Amateur Junioren-Hengste (geb. 2015-2017) Klasse A9: Amateur Stuten (geb. 2014 und früher) Klasse A10: Amateur Hengste (geb. 2014 und früher) Klasse A11: Amateur Junioren Wallache (geb. 2015-2017) Klasse A12: Amateur Wallache (geb. 2014 und früher) Klasse A13: Experienced Junioren-Stuten (geb. 2015-2017) Klasse A14: Experienced Junioren-Hengste (geb. 2015-2017) Klasse A15: Experienced Stuten (geb. 2014 und früher) Klasse A16: Experienced Hengste (geb. 2014 und früher) Klasse A17: Experienced Junioren Wallache (geb. 2015-2017) Klasse A18: Experienced Wallache (geb. 2014 und früher) Vollblutaraber Europäische ECAHO C-Schau Klasse 16: Stutfohlen (Mindestalter 4 Wochen, geb. 2018) Klasse 17: Hengstfohlen (Mindestalter 4 Wochen, geb. 2018) Klasse 18: 1-jährige Stuten (geb. 2017) Klasse 19: 1-jährige Hengste (geb. 2017) Klasse 20: 2-jährige Stuten (geb. 2016) Klasse 21: 2-jährige Hengste (geb. 2016) Klasse 22: 3-jährige Stuten (geb. 2015) Klasse 23: 3-jährige Hengste (geb. 2015) Klasse 24: 4-6 jährige Stuten (geb. 2012-2014) Klasse 25: 7-9 jährige Stuten (geb. 2009-2011) Klasse 26: 10-jährige und ältere Stuten (geb. 2008 und früher) Klasse 27: 4-6 jährige Hengste (geb. 2012-2014) Klasse 28: 7-9 jährige Hengste (geb. 2009-2011) Klasse 29: 10-jährige und ältere Hengste (geb. 2008 und früher) Klasse 30: AV Wallache 1-jährig und älter (geb. 2017 und früher) Teilnahmegebühr Schauklassen 1-14+16-29: 70,00 Teilnahmegebühr Schauklassen 15+30+A1-A18: 40,00 CHAMPIONATE Intern. C-Schau (ECAHO) Fohlen Championat Kl. 1, 2 (non-ecaho) Junioren Championat Stuten Kl. 3, 5, 7 Junioren Championat Hengste Kl. 4, 6, 8 Senioren Championat Stuten Kl. 9, 10, 11 Senioren Championat Hengste Kl. 12, 13, 14 Europäische C-Schau(ECAHO) Fohlen Championat Kl. 16, 17 Junioren Championat Stuten Kl. 18, 20, 22 Junioren Championat Hengste Kl. 19, 21, 23 Senioren Championat Stuten Kl. 24, 25, 26 Senioren Championat Hengste Kl. 27, 28, 29 Championat der anderen Rassen (non-ecaho) ShA, AA, AH und Araber Kl. A1-A18. Alle Pferde mit einer Durchschnittsnote von mindestens 17 Punkten sind zur Teilnahme an diesem Championat qualifiziert und werden rangierend ermittelt. Best in Show Novice Auswahl aus den Klassensiegern der Klassen A1 A6 Best in Show Amateur Auswahl aus den Klassensiegern der Klassen A7 A12 Best in Show Experienced Auswahl aus den Klassensiegern der Klassen A13 A18 Best Egyptian in Show Bestes rein ägyptisch gezogenes Pferd der Rasse Arabisches Vollblut aus den Klassen 01-15 und 16-30. Der Sieger wird aus allen teilnehmenden Pferden rangierend ermittelt. Best in Show Das Pferd mit der höchsten Punktzahl aus den Klassen 01-15 und 16-30. Bei ungenügender Beteiligung behält sich der Veranstalter vor, Klassen sowie Championate zusammen zu legen bzw. ausfallen zu lassen. Seite 4 von 6

Europäische Amateur Schau - Reitklassen Pleasure Klassen Klasse A40: Novice Classic Pleasure Klasse A41: Amateur Classic Pleasure Klasse A42: Novice Western Pleasure Klasse A43: Amateur Western Pleasure Klasse A44: Novice Hunter Pleasure Klasse A45: Amateur Hunter Pleasure Trail Klassen Klasse A46: Trail ridden Klasse A47: Trail in hand Jede Klasse mit weniger als drei Nennungen, kann mit einer anderen Klasse zusammengelegt werden. Nenngeld je Reitklasse: 25,00 Junior Handler Cup In diesem Cup können Kinder bzw. Jugendliche im Alter zwischen 11 bis inklusive 16 Jahren ihre Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Präsentation ihrer Pferde unter Beweis stellen. Die Vorstellung der Pferde hat an der Hand zu erfolgen. Erfahrene Schautrainer werden die Art und Weise des Handlings beurteilen und rangieren. Richtweise: vergleichend. Nenngeld: 10,- Vorläufige Zeiteinteilung Freitag, 01.06.2018 ab ca. 14:00 Uhr Europäische C-Schau FN Reitklassen- Springen - LPO Amateur Schau Reitklassen Samstag 02.06.2018 FN Reitklassen WBO + LPO Freestyle- Kostüm-Kür Internationaler Amateur-Cup mit Best in Show Novice+Amateur+Experienced Buffet Sonntag, 03.06.2018 C-Schau mit Championaten Championat der anderen Rassen Championate Europäische C-Schau Best Egyptian in Show Best in Show Werbemöglichkeiten Der Erfolg von Werbung ist nicht von vornherein berechenbar, aber es gibt bei der Konzeption und Beurteilung von Anzeigen einige Kriterien, die letztlich über den Erfolg entscheiden und sie sind das Gemeinschaftswerk von Ihnen als Auftraggeber und dem Gestalter. Die Veröffentlichung von Anzeigen bietet Ihnen in jedem Fall die Chance, eine möglichst große bzw. neue Leserschaft zu erreichen, um auf aktuelle Anlässe aufmerksam zu machen, oder zum Beispiel Ihr Gestüt oder Unternehmen vorzustellen. Trotz Internet und PDF-Dokumenten - ein gedruckter Katalog ist nach wie vor ein wichtiges Instrument! Seite 5 von 6

Ihre Werbebotschaft ist in Hörste 2018 noch nicht vertreten? Dann buchen Sie noch heute Ihre Print-Werbeanzeige im hochwertigen Schaukatalog unserer Veranstaltung und / oder platzieren Sie Werbebanner entlang der Seitenlinien der Präsentationsflächen! Ebenso haben Sie die Möglichkeit, einzelne Reit- und Schauklassen, sowie Siegerehrungen und Championate mit einer Geld- oder Sachspende zu unterstützen! Wir revanchieren uns und machen Werbung für Ihre gute Tat. Sponsoren werden sowohl im Katalog als auch während der Schau namentlich benannt und bekommen einen Linkverweis zu Ihrer Internetpräsenz auf unserer Homepage. Weitere Kombinationen, z.b. mit Print-Werbeanzeigen im Katalog, sind möglich. Sprechen Sie uns an! Ihre Kontaktperson: Roland Grebowicz, Mobil: +49 (0) 175-2449510, E-Mail: roland-grebo@gmx.de Weitere Infos auch unter www.araberwelt.de Wir freuen uns auf Sie! Seite 6 von 6