European Amateur Show. Regeln & Vorschriften für 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "European Amateur Show. Regeln & Vorschriften für 2016"

Transkript

1 European Amateur Show Refn : EAS 2016/01 with addendum Übersetzung Stand Regeln & Vorschriften für 2016 Einleitung: Der Hauptgrund für diese R&R (Rules & Regulations / Regeln & Vorschriften) ist die Vereinheitlichung der Methoden zur Beurteilung, zum Verhalten und des Bewertungssystems auf Amateur Schauen in Europa. Von diesen R&R sollen Veranstalter, Richter, Aussteller und Zuschauer sowie die Pferde selbst profitieren. Im Vergleich zu den üblichen Schauen für arabische Pferde wird hier mehr Wert gelegt auf die technisch richtige, fachmännische Ausführung seitens des Vorführers (Präsentation) und die Beziehung zwischen Vorführer und Pferd (Harmonie). Diese zusätzlichen Punkte fließen ebenso in die Ermittlung der Gesamtpunktzahl der Kombination ein. Nach der Schausaison 2016 wird eine allgemeine Überprüfung der R&R durchgeführt, basierend auf den Erfahrungen aller Teilnehmer, Richter und Veranstalter. Das laufende Jahr gilt als Übergangsjahr. Teilnahmebedingungen: - Offen für alle Vollblutaraber, die zum Nennungsschluss in einem von der WAHO anerkannten Stutbuch eingetragen sind. - Offen für alle Pferde der Rassen Shagya, Anglo Araber und Arabisch Partbreds (nachweislich mind. 25% Araberblut Anteil), die in einem offiziellen Stutbuch eingetragen sind. - Es werden keine Fohlen Klassen ausgeschrieben. Teilnahmebeschränkungen für Pferde: Die Teilnahmebeschränkungen beziehen sich nur auf die ECAHO Qualifikations Klassen. Die Teilnahme in den Novice Klassen ist nicht erlaubt, wenn das Pferd: - Klassensieger an wenigstens einer nationalen ECAHO C Schau oder höheren Stufe am oder vor dem Datum des Nennschlusses dieser Schau und in 2014, 2015 oder 2016 geworden ist, es sei denn, das Pferd hat von der Junioren in die Senioren Kategorie gewechselt. - einen Gold, Silber oder Bronze Titel an wenigstens einer nationalen ECAHO C Schau oder höheren Stufe am oder vor dem Datum des Nennschlusses dieser Schau und in 2014, 2015 oder 2016 erhalten hat, es sei denn, das Pferd hat von der Junioren in die Senioren Kategorie gewechselt. - wenn das Pferd gemäß der Definition im Bewertungssystem von Novice nach Amateur / Experienced Amateur gewechselt hat (siehe Level Ermittlung ). - von einem professionellen Vorführer im laufenden Jahr, am oder vor dem Tag dieser Schau vorgestellt wurde. Die Teilnahme in den Amateur Klassen ist nicht erlaubt, wenn das Pferd: - Klassensieger an wenigstens einem nationalen ECAHO Championat oder einer internationalen C Schau oder höheren Stufe am oder vor dem Datum des Nennschlusses dieser Schau und in 2014, 2015 oder 2016 geworden ist, es sei denn, das Pferd hat von der Junioren in die Senioren Kategorie gewechselt. European Amateur Show Rules & Regulations for 2016 Übersetzung Seite 1 von 7

2 - einen Gold, Silber oder Bronze Titel an wenigstens einem nationalen ECAHO Championat oder einer internationalen C Schau oder höheren Stufe am oder vor dem Datum des Nennschlusses dieser Schau und in 2014, 2015 oder 2016 erhalten hat, es sei denn, das Pferd hat von der Junioren in die Senioren Kategorie gewechselt. - wenn das Pferd gemäß der Definition im Bewertungssystem von Amateur nach Experienced Amateur gewechselt hat (siehe Level Ermittlung ). Pferde, die nicht zur Teilnahme an Novice oder Amateur Klassen zugelassen sind, können in den Experienced Amateur Klassen gezeigt werden. Teilnahmebeschränkungen für Vorführer: - Novice Klassen sind offen für Novice Vorführer. Novice bedeutet in diesem Fall nichtprofessioneller, unerfahrener Vorführer, der noch nie einen Sieg in einer Klassen an einer nationalen ECAHO C Schau oder höheren Stufe erreicht hat. - Amateur Klassen sind offen für Novice Vorführer. Novice Vorführer, die, wie im Bewertungssystem definiert, entsprechend Qualifikationspunkte erlangt haben, werden auf das Amateur Level hochgestuft (siehe Level Ermittlung ). - Amateur Klassen sind offen für nicht professionelle Vorführer, die gemäß der Definition im Bewertungssystem von Novice zu Amateur gewechselt haben (siehe Level Ermittlung ). - Amateur Vorführer sind nicht professionelle Vorführer mit etwas Schauerfahrung, die aber noch nie Pferde gegen Bezahlung für einen Dritten vorgestellt haben. Nicht professionelle Vorführer, die bereits Titel an einer nationalen ECAHO C Schau gewonnen haben, werden als Amateur Vorführer betrachtet. Vorführer, die einen Klassensieg oder eine Medaille auf Schauen einer höheren Stufe gewonnen haben, werden als professionelle Vorführer betrachtet und sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Pferdebesitzer, die eine ECAHO Handler Genehmigung besitzen und nur ihre eigenen Pferde vorgestellt haben, können an den Amateur Klassen teilnehmen. - Die Experienced Amateur Klasse ist offen für Novice / Amateur Vorführer. Novice / Amateur Vorführer, die, wie im Bewertungssystem definiert, entsprechend Qualifikationspunkte erlangt haben, werden auf das Experienced Amateur Level hochgestuft (siehe Level Ermittlung ). - Die Experienced Amateur Klasse ist offen für nicht professionelle Vorführer, die gemäß der Definition im Bewertungssystem von Novice / Amateur zu Experienced Amateur gewechselt haben (siehe Level Ermittlung ). - Kein Vorführer darf in irgendeiner Weise für die Vorstellung, das Training oder Produzieren eines Pferdes für einen Dritten bezahlt worden sein. Dies betrifft nur Personen, die für das Training und die Vorbereitung von Pferden bezahlt werden. Wenn jemand auf einem Gestüt oder sonstigen (Reit )Anlage hauptsächlich für das Ausmisten bezahlt wird und in seiner Freizeit dem Pferd das Aufstellen beibringt, dann wird er als Amateur Vorführer betrachtet. Produzieren bedeutet in diesem Zusammenhang nicht Zucht, sondern so etwas wie halten, versorgen, trainieren etc. Es betrifft Personen, die für die Unterbringung und Vorbereitung von Pferden für Schauen, Turniere etc. ein Entgelt beziehen. Zucht (und die Fohlen von Zeit zu Zeit zu verkaufen) ist hier nicht gemeint. Wenn der Besitzer mit seiner Stute züchtet, um das Fohlen zu verkaufen, gilt es als "Zucht und Verkauf", aber nicht als produzieren. Vorführer behalten ihr Qualifikationslevel und ihre Punkte qualifizieren sie für die folgende Schausaison. European Amateur Show Rules & Regulations for 2016 Übersetzung Seite 2 von 7

3 Richtsystem: Schauklassen werden nach dem 20 Punkte System mit möglichen halben Punkten nach den folgenden Kriterien gerichtet: 1. Typ 2. Kopf & Hals 3. Körper & Oberlinie 4. Fundament (Beine) 5. Bewegungen 6. Harmonie zwischen Vorführer und Pferd* 7. Präsentation** * Harmonie oder Horsemanship meint das Verhältnis / die Verständigung zwischen Vorführer und Pferd ** Technischer Teil mit harmonischem Aufstellen, gerader Schrittstrecke u. korrektem Trab ohne Unterbrechung etc. In Novice Klassen kommen die Pferde für die gemeinsame Schrittrunde im Schritt in den Ring. Bei der Einzelvorstellung betreten die Pferde im Trab den Ring. Regeln für Punktgleichheit in Klassen und Championaten: Im Falle eines Punktegleichstands bei der Bewertung von Pferden in einer Schauklasse oder im Championat geht der bessere Rang an das Team mit der höheren Punktzahl für Harmonie. Sollte weiterhin Punktgleichheit bestehen, geht der bessere Rang an das Pferd mit den höheren Punkten für Typ. In Ermangelung einer Entscheidung über diese wie vor genannten Kriterien wird der Richter auf Abruf den Gleichstand entscheiden. Der Richter auf Abruf wird zu Beginn jeder Klasse bekanntgegeben. Der Titel Bester Novice wird unter den Klassensiegern der jeweiligen Novice Klassen ausgewählt. Der Titel Bester Amateur wird unter den Klassensiegern der jeweiligen Amateur Klassen ausgewählt. Im Fall eines Punktegleichstands bei der Bewertung von Pferden in der Liberty Klasse, geht der bessere Rang an das Team mit der höheren Punktzahl für Bewegungen. Sollte weiterhin Punktgleichheit bestehen, geht der bessere Rang an das Pferd mit den höheren Punkten für Typ. In Ermangelung einer Entscheidung über diese wie vor genannten Kriterien wird der Richter auf Abruf den Gleichstand entscheiden. Der Richter auf Abruf wird zu Beginn jeder Klasse bekanntgegeben. Sollte ein Vorführer sich mit mehreren Pferden für das Championat qualifizieren, muss der Vorführer ein Pferd auswählen, welches er vorstellen möchte. Die anderen Pferde können von anderen Vorführern, die den gleichen Level haben, gezeigt werden. Level Ermittlung: Der Level des Vorführers wird vom European Amateur Handler Committee zu Beginn der Schausaison bestimmt. Falls ein Vorführer erst später im Laufe der Saison beitritt, wird sein / ihr Level vor der ersten Teilnahme festgelegt. Die Punkte werden entsprechend dem Rang in der jeweiligen Klasse vergeben und von beiden, dem Pferd UND dem Vorführer, gesammelt, aber nicht notwendigerweise in Kombination. Zum Beispiel: Novice Vorführer, die mehrere Pferde vorstellen, können selbst ins Amateur Level aufsteigen, während ihre Pferde im Novice Level verbleiben. Punkte für Pferde und Vorführer werden gemäß der folgenden Tabelle vergeben: 1. Platz: 20 Punkte European Amateur Show Rules & Regulations for 2016 Übersetzung Seite 3 von 7

4 2. Platz: 15 Punkte 3. Platz: 10 Punkte 4. Platz und weitere: 1 Punkt Weitere 5 Punkte werden für die Kombination Best in Show Novice vergeben. Weitere 5 Punkte werden für die Kombination Best in Show Amateur vergeben. Am Ende der Schausaison wird die Summe aller vom Vorführer erworbenen Punkte den Level für die folgende Schausaison bestimmen. Vorführer, die 80 Punkte oder mehr erreicht haben, werden ein Level hochgestuft. Vorführer, die 160 Punkte oder mehr erreicht haben, werden als Experienced Amateur eingestuft. Beide, Pferde und Vorführer, die noch nicht gestartet sind, oder auf Amateur Schauen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gestartet sind, können ein Level zurückgestuft werden. Im Falle einer Unstimmigkeit über den Level von Pferden / Vorführern: Für die laufende Schausaison gilt der Level zum Zeitpunkt der Zahlungsbestätigung des Nenngeldes für die Schau (Valuta der Gutschrift des Nenngeldes auf dem Konto des Organisators). Alle Schauorganisatoren senden die Ergebnisse zu Arabian Horse Results, Michael Steurs, der eine laufend aktualisierte Übersicht der Pferde / Vorführer für jeden Level veröffentlicht. Im Falle einer Unstimmigkeit oder eines Zweifels, müssen sich die Teilnehmer oder das Organisationskomitee mit dem Vorstand der EAHC (European Amateur Handler Committee) beraten, um den Level für eine individuelle Kombination zu bestimmen. Im Falle eines Disputs, trifft der Vorstand die endgültige Entscheidung. Allgemeine Bestimmungen der Schauen: Offizielle und Regeln 1. Das Nennungsformular zusammen mit dem Zeitplan der Schau ist ein Vertrag zwischen dem Veranstalter und der Person, die das Anmeldeformular unterzeichnet. Diese Person ist verantwortlich für das Pferd für den Fall, dass etwaige Sanktionen verhängt werden. Durch die Teilnahme an einer Schau, anerkennen Schauorganisatoren, Richter, Aussteller, Besitzer und Vorführer und deren Assistenten und Begleiter vorbehaltslos die "ECAHO Rules for Conduct of Shows" (Regeln für die Durchführung von Shows) und in Bezug auf Fragen des Veterinärwesens und Drogenmissbrauchs, die entsprechenden "ECAHO Veterinary Regulations" und "ECAHO Rules for Medication Control". Die Begleitpersonen sind z.b. Trainer oder Personen, die den Veranstalter vertreten sowie Erfüllungsgehilfen von jeder dieser Personen. Sie akzeptieren die Zuständigkeit der Disziplinarkommission (DC), des Standing Disciplinary Committee (SDC) und des ECAHO Appeals Committee (EAC). Die Person, die das Anmeldeformular unterzeichnet hat, trägt die Verantwortung für das angemeldete Pferd. Diese Regeln werden, wenn notwendig, nach den Bestimmungen der Gesetze der Schweiz ausgelegt. Veranstalter dürfen keine Regeln einführen, die mit den EAHSC "Rules for Conduct of Shows" in Konflikt stehen. 2. Die Pferde müssen auf der Schau durch einen gültigen Equidenpass begleitet werden, der alle Impfnachweise enthält. Die Pferde, die aus einem Land kommen, welches keinen Pass ausstellt, müssen von einem amtlichen Registrierungsdokument begleitet werden, welches eine grafische Beschreibung und alle Impfnachweise beinhaltet. Wenn der Equidenpass aus irgendeinem Grund beim Registrierungsverband vorliegt, wenn das Pferd eine Schau besucht, muss ein Schreiben des Verbandes als Nachweis zusammen mit einer Fotokopie des Passes einschließlich der Beschreibung und den Impfnachweisen zur Verfügung gestellt werden. Die Aussteller werden auf dem Nennformular jeden tatsächlichen oder scheinbaren Interessenkonflikt mit einem der für die Schau eingeladen Richter deklarieren. Jeder Aussteller, der einen bestehenden Interessenkonflikt nicht erklärt, wird ohne Erstattung des Nenngeldes von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Organisatoren akzeptieren keine Nennungen, auf denen ein tatsächlicher oder scheinbarer European Amateur Show Rules & Regulations for 2016 Übersetzung Seite 4 von 7

5 Interessenkonflikt mit einem der eingeladen Richter angegeben wurde, es sei denn, ein Reserverichter steht zur Verfügung. Ein Interessenkonflikt kann auftreten, wenn ein Pferd beurteilt wird, welches: von einem Mitglied der Familie des Richters trainiert wird, vom Richter entweder als Eigentümer oder Vertreter gekauft oder verkauft wurde, ganz oder teilweise im Besitz oder Eigentum des Richters, eines Mitgliedes der Familie des Richters oder Geschäftspartners einer Unternehmung rund um das arabische Pferd steht, vom Richter zu irgendeinem Zeitpunkt gepachtet wurde, vom Richter gezüchtet wurde oder das Eigentum einer Zuchtorganisation ist, in der der Richter angestellt ist oder war, vom Richter in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit regelmäßig trainiert, untersucht oder behandelt wird, Gegenstand einer laufenden Verhandlung über Kauf oder Pacht, oder eines vorläufigen Kaufvertrages ist, bei dem der Richter eine der Parteien ist. Im Zweifelsfall gilt die DC Entscheidung. Jeder Richter kann es ablehnen, ein Pferd zu bewerten, wenn er selbst der Auffassung ist, dass bezüglich eines Pferdes ein Interessenkonflikt besteht. Die gesamte Kommunikation innerhalb des Schaurings zwischen Richter und Vorführer hat bis zur Preisverleihung ausschließlich über den Ringmaster zu erfolgen. Für Vorführer ist ordentliche Kleidung erwünscht. Sie können ein für ihr Herkunftsland typisches Kostüm tragen. Die Kleidung darf jedoch keinerlei Hinweise in Verbindung mit dem vom Vorführer vorgestellten Pferd zeigen. Die Richter können verlangen, dass der Ringmaster veranlasst, widerspenstige Pferde zurückzuziehen. Die Richter können verlangen, dass der Ringmaster den Vorführer auffordert, das Maul eines Pferdes zu öffnen oder dessen Beine zu heben, um die Hufe zur kontrollieren. Die Pferde werden im Stand, Schritt und Trab beurteilt. Vorführer, die den Anweisungen des Ringmasters nicht nachkommen, können vom Ringmaster eine Gelbe / Rote Karte bekommen. Die Pferde haben nicht weniger als 10 Minuten vor Beginn der Klasse im Sammelring zu erscheinen. Teilnehmer die verspätet erscheinen (die gemeinsame Schrittrunde verpassen) werden von der Klasse ausgeschlossen. Hengste im Alter von drei Jahren und älter können mit Zaumzeug und Gebiss vorgestellt werden, welches sicher und angenehm für das Pferd zu tragen ist. Zaumzeug ohne Gebiss hat ebenso sicher und angenehm für das Pferd zu sein. Jedes Pferd, das nicht unter Kontrolle zu bringen ist, wird aus dem Schauring entfernt und disqualifiziert. Gesundheit Teilnehmende Pferde, die den Anschein erwecken, lahm zu gehen, können von den Richtern bewertet und platziert werden. Die Richter können ein lahmes Pferd ausschließen, wenn das Lahmen augenscheinlich Schmerzen zufügt. Unerlaubte Manipulationen an Pferden Die Veränderung der Grundfarbe von Haut, Fell oder Hufen ist nicht gestattet. Huffarbe, farblose Huflacke, Haarfärbemittel, Glitterspray und kosmetische Operationen, einschließlich Hauttransplantationen sind verboten. Farblose Huföle, Vaseline oder Öl, sowie weiße Kreide auf weißen Beinen dürfen verwendet werden. Künstliche Verfahren, um die Augen zu vergrößern, oder die natürliche Wirkung des Pferdes zu verändern, oder auf andere Weise seine Bewegungen und sein Verhalten zu beeinflussen, wie der Oxygenierung des Blutstroms, oder durch die Verwendung von Gewichten oder künstlich beschwerten Schuhen, oder durch elektrische oder chemische Behandlung jeglicher Art, sind zu jeder Zeit vor und während der Veranstaltung verboten. European Amateur Show Rules & Regulations for 2016 Übersetzung Seite 5 von 7

6 Verbrennungen, Hiebe oder andere Spuren auf dem Körper eines Pferdes an Positionen, die vermuten lassen, dass verbotene Methoden angewendet wurden, können im Ermessen des DCs mit tierärztlicher Beratung ein stichhaltiger Grund für den Ausschluss von der Teilnahme sein. a) In Schauklassen können Pferde am Körper vollständig oder teilweise geschoren sein, vorbehaltlich, dass Wimpern nicht beschnitten, Haare in den Ohren nicht rasiert und taktile Haare um die Nase, das Maul und die Augen intakt gelassen werden. Pferde, die diese Kriterien nicht erfüllen, dürfen nicht teilnehmen. "Balding (Haarlosigkeit)" wird nicht gefördert. b) Zubehör, welches das natürliche Aussehen des Pferdes verändert, ist in den Ställen verboten, einschließlich Schwitzkragen, Halsbändern, Schweifgestellen, Fesseln und Gewichten. Jeder, der diese Ausrüstung auf dem Schaugelände anwendet, kann durch den DC für die Dauer der Schau ausgeschlossen werden. Misshandlungen Übermäßiges Peitschen oder Shanking (Schlagen mit der Leine durch die Kette), extreme Stimulation durch Geräusche, übertriebenes Zirkeln des Pferdes, Einschüchterung, die Verwendung von Elektroschockgeräten und Zufügung von Schmerzen mit irgendwelchen Mitteln sind zu jeder Zeit in allen Teilen des Schaugeländes oder Stallbereiches verboten. Die oben genannten Maßnahmen werden geahndet. Richter Die Richter müssen von der EAHSC A oder B Liste der Richter oder aus der Richterliste einer nationalen Vollblutaraber Organisation (Zuchtverband) ausgewählt werden. Disziplinar Komitee (DC) Hierfür ist mindestens ein, in den EAHSC Listen für Disziplinar Komitees (Disciplinary Committee) verzeichnetes Mitglied erforderlich, welches in der Lage ist, die lokale Sprache zu sprechen. Wenn es mehr als zwei DCs sind, sollte sich die Mehrheit aus auf den EAHSC Listen geführten DCs zusammensetzen. Amateur Klassen bieten keine Qualifikation für Titel und A Schauen. Pleasure Klassen Pleasure Klassen werden gemäß ECAHO Green Book 2016 durchgeführt und können dem ECAHO High Point Horse System angerechnet werden. Ausschreibung mit vorläufigem Zeitplan, Teilnahmebedingungen und eine Liste von mindestens zwei Richtern müssen von der ECAHO Sportkommission genehmigt werden. Novice Pleasure Klassen sind offen für Pferde und Reiter, die noch nie im Advanced (A) oder Master (M) Level in einer von der ECAHO anerkannten Prüfung geritten sind. Advanced Pleasure Klassen sind offen für alle Reiter und Pferde, unabhängig vom Level. Classic Pleasure und Western Pleasure können gemeinsam durchgeführt werden, sofern es weniger als drei Teilnehmer pro Klasse sind. In diesem Fall werden getrennte Ranglisten für jede Disziplin berücksichtigt. Verschiedene Level können zusammengelegt werden, sofern es weniger als drei Teilnehmer pro Level sind. In diesem Fall werden getrennte Ranglisten für jedes Level berücksichtigt. Arabische Partbreds und Anglo Araber können in diesen Klassen teilnehmen, erhalten aber eine separate Rangierung. Die ECAHO berücksichtigt die Ergebnisse von Pferden dieser Rassegruppen nicht im High Point Horse System. European Amateur Show Rules & Regulations for 2016 Übersetzung Seite 6 von 7

7 Geführte / gerittene Trail Klassen Es werden geführte und gerittene Trail Klassen organisiert. Nachtrag: Pleasure und Trail Klassen werden nach den Regeln des ECAHO Green Book durchgeführt, unterstützt durch die Informationen im Richter Handbuch. Die Informationen finden Sie hier: a results mainmenu 115/rules regulations 1 und Zusätzliche Information für die Novice Klassen in den Sportdisziplinen: In allen Klassen dürfen Novice Reiter aus Sicherheitsgründen einen (FEI anerkannten) Reithelm, anstelle eines Westernhutes, tragen. 1) Western Pleasure (ECAHO, EAHSpSC anerkannt): Wir folgen dem Green Book, mit einer Ausnahme: Alle Pferde, unabhängig vom Alter, können mit Snaffle Bit und beidhändig geritten werden. 2) Classic Pleasure (ECAHO, EAHSpSC anerkannt): Keine Ausnahme von den offiziellen Regeln. 3) Hunter Pleasure (ECAHO, EAHSpSC anerkannt): Reiter sind angehalten (zu ihrem eigenen Vorteil) einen Hunter Sattel zu verwenden, aber ein klassischer Dressursattel ist erlaubt. Bitte beachten: In höheren Levels wird dies NICHT mehr akzeptiert! 4) Trail, geritten (ECAHO, EAHSpSC anerkannt): Die Prüfung sollte vorzugsweise mit vollem Western Outfit und Ausrüstung geritten werden, inklusive Hut oder Helm. Alle Pferde, unabhängig vom Alter, können mit Snaffle Bit und beidhändig geritten werden. Volles Englisch Outfit und passende Ausrüstung werden akzeptiert. KEINE Peitschen erlaubt! 5) Trail an der Hand (Keine ECAHO Klasse): Vorzugsweise volles Western Outfit und Ausrüstung, inklusive Hut oder Helm (kein Sattel, kein Gebiss), mit Leder Schauhalfter. Kette ist erlaubt. KEINE Peitschen erlaubt! Der Vorführer kann sich auch für ein volles Englisch Outfit inklusive Reitstiefel und Kappe entscheiden, oder ein normales Schau Outfit. In diesem Fall kann das Pferd mit einem sauberen Leder Stallhalfter oder einem arabischen Schauhalfter geführt werden, vorzugsweise mit einer Führleine aus Leder. Kette ist erlaubt. KEINE Peitschen erlaubt! Beachten Sie: Das Berühren des Pferdes ist NICHT erlaubt, solange Sie den Ring nicht verlassen haben, nicht einmal, um das Pferd am Ende der Prüfung zu loben. WICHTIG: Wir übernehmen für diese Übersetzung keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Im Zweifelsfall oder bei Unstimmigkeiten gilt die englische Originalversion! Ihr Team von IG Arabische Pferde in Westfalen European Amateur Show Rules & Regulations for 2016 Übersetzung Seite 7 von 7

Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) Beständeschaureglement

Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) Beständeschaureglement Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) Beständeschaureglement Art der Durchführung Die Beständeschau kann wahlweise als Nicht-ECAHO-Schau ohne Nationales Championat oder als ECAHO-Schau

Mehr

Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen Arabische Pferde in Westfalen Einladung nach Hörste vom 09.- 11.6.2017 Internationale ECAHO C-Schau für Vollblutaraber Affiliation Nr.: 046-2017/DE Europäischer Amateur-Cup mit Pleasure und Trail-Klassen

Mehr

Big 3 Reglement. Gültig ab Big 3 OK-Team

Big 3 Reglement. Gültig ab Big 3 OK-Team Big 3 Reglement Gültig ab 01.01.2017 Big 3 OK-Team Reglement Big 3 Western Horse Shows Inhalt 1 Allgemeines... 2 2 Nachnennungen, Zeitplan und Klassenangebot... 2 3 Reglement... 2 4 Champions... 3 4.1

Mehr

zentralen Eintragungstermin mit Möglichkeit der Stuten- und Fohlenprämierung, Stutenleistungsprüfung

zentralen Eintragungstermin mit Möglichkeit der Stuten- und Fohlenprämierung, Stutenleistungsprüfung Wir laden herzlich ein zum zentralen Eintragungstermin mit Möglichkeit der Stuten- und Fohlenprämierung, Stutenleistungsprüfung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber & Arabisch

Mehr

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Appaloosa Veranstaltungsort: TROPHY Playday 9. Juli 2017 Reiterverein Heimkirchen Reitanlage Hardterstraße 99 67700 Niederkirchen Richter: Silke Scholl Showmanager: Thomas Furtwängler email: lrr-appaloosa@t-online.de

Mehr

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau Wir laden herzlich ein zur Zentralen Zuchtstutenschau in Niedersachsen mit Möglichkeit der Prämierung, und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber & Arabisch

Mehr

Fohlenschau mit der Möglichkeit der Prämierung

Fohlenschau mit der Möglichkeit der Prämierung VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES E.V. Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg Bissendorfer Straße 9 30625 Hannover Tel.0511 388118, Fax:-3881 18-18 www.vzap.org info@vzap.org

Mehr

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau GESTÜT GREIFENSTEIN lädt herzlich ein zur Zentralen Zuchtstutenschau in Hessen mit Möglichkeit der Prämierung, und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber &

Mehr

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Ausschreibung Orientierungsfahren Nach dem TREC Reglement Vom 18.06. bis 19.06.2016 2. Wertung für TREC NORD-CUP Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfung

Mehr

Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am

Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am 03.06.2017 Veranstalter: WKV Pferdefreunde Frauendorf e.v Veranstaltungsort: Frauendorf 5 94575 Windorf Richter: Nennungen an: Kathrin Brunner

Mehr

Ausschreibung. PHCG Playday. PHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland Play-Day

Ausschreibung. PHCG Playday. PHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland Play-Day Ausschreibung PHCG Playday PHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland 29.05.2016 Play-Day Veranstaltungsort: Reit- und Fahrverein Kusel und Umgebung e.v. Am Rechenhäuschen 66869 Kusel Richter: Showmanager

Mehr

Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen Arabische Pferde in Westfalen Einladung nach Vlotho-Exter vom 09. - 11.9.2016 Internationale ECAHO C-Schau für Vollblutaraber Affiliation Nr.: 113-2016/DE Europäische Amateur Schau mit Pleasure und Trail

Mehr

Wir laden herzlich ein zur VZAP. Beständeschau. in Sachsen. mit Möglichkeit der. Stutenund. Fohlenprämierung. der Rassen

Wir laden herzlich ein zur VZAP. Beständeschau. in Sachsen. mit Möglichkeit der. Stutenund. Fohlenprämierung. der Rassen Wir laden herzlich ein zur VZAP Beständeschau in Sachsen mit Möglichkeit der Stutenund Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber & Arabisch Partbred Sonntag,

Mehr

DQHA Hessen September DQHA Clinic, Direkt-Show & Play Day. rasseoffene Klassen für Erwachsene und Jugendliche

DQHA Hessen September DQHA Clinic, Direkt-Show & Play Day. rasseoffene Klassen für Erwachsene und Jugendliche DQHA Hessen DQHA Clinic, Direkt-Show & Play Day 25.-27. September 2015 DQHA Clinic, Direkt-Show & Play Day rasseoffene Klassen für Erwachsene und Jugendliche Veranstalter Veranstaltungsort Showmanager

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß: Nennstelle:

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 30. & 31. Mai Juni 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß:

Mehr

SPHA Regelbuch ersetzt Version 2013

SPHA Regelbuch ersetzt Version 2013 SPHA Regelbuch 2014 ersetzt Version 2013 SPHA Regelbuch Stand 1. Januar 2013 A. Generelle Regeln... 4 1. Veranstalter... 4 2. Reglement für SPHA Turniere... 4 3. Besondere Vorschriften / Ehrenkodex...

Mehr

Ordnung für Junior-Handling

Ordnung für Junior-Handling Ordnung für Junior-Handling der Kynologischen Zuchtgemeinschaft Eurasier e.v. Stand: April 2011 Ordnung für die Durchführung des Vorführwettbewerb für Jugendliche Seite 2 ORDNUNG FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DES

Mehr

Ausschreibung D-Trophy-Turnier reitweisenübergreifend: 4. Bödinger Westerntag

Ausschreibung D-Trophy-Turnier reitweisenübergreifend: 4. Bödinger Westerntag Ausschreibung D-Trophy-Turnier reitweisenübergreifend: 4. Bödinger Westerntag Termin: 09.09.2017 (bei zu hohen Starterzahlen werden Prüfungen auf Sonntag, den 10.09.17 verlegt) Veranstaltungsort: Reitanlage

Mehr

WESTERNREITEN - TEIL D T E I L D M E I S T E R S C H AF T E N I M W E S T E R N R E I T E N

WESTERNREITEN - TEIL D T E I L D M E I S T E R S C H AF T E N I M W E S T E R N R E I T E N INHALT Seite: I T E I L D M E I S T E R S C H AF T E N I M W E S T E R N R E I T E N INHALT Seite: II ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN FÜR WESTERNREITER UND ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN REINING...

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 25. & 26. Juni 2016 Veranstalter: Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. Veranstaltungsort: Ruf Neu-Versen, Grünfeldstr. 14, 49716 Meppen

Mehr

EINLADUNG. Arabischer Adel im Norden am Zentrale Zuchtstutenschau in Bad Oldesloe mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung

EINLADUNG. Arabischer Adel im Norden am Zentrale Zuchtstutenschau in Bad Oldesloe mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung EINLADUNG Arabischer Adel im Norden am 8.8.2015 Zentrale Zuchtstutenschau in Bad Oldesloe mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber

Mehr

Swiss Rules gültig ab

Swiss Rules gültig ab Swiss Rules gültig ab 01.1.2016 i Inhaltsverzeichnis 1 Präambel... 1 2 Allgemeine Regeln... 2 3 Regeln für Reiter... 2 4 Regeln für Pferde und deren Besitzer... 3 5 Klassen und Eligibility... 4 6 Anpassungen,

Mehr

Westernturnier im Pferdehof Fraunhofer am

Westernturnier im Pferdehof Fraunhofer am Westernturnier im Pferdehof Fraunhofer am 26.08.2017 Veranstalter: WKV Pferdefreunde Frauendorf e.v. Veranstaltungsort: Alter Pfarrhof 1 94113 Tiefenbach (in Googeln zu finden) Nennungen an: Kathrin Gastorfer

Mehr

am 13. September 2014

am 13. September 2014 Regionalgruppe Ausschreibung der Zuchtschau Regionalgruppe auf dem Hürsterhof in 77743 Neuried bei Lahr in Zusammenarbeit mit dem Reit-und Fahrverein Süddeutsche Zuchtschau für American Shetland Ponys,

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung Vereinsturnier 2017 Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September 2017 Einladung und Ausschreibung Ort: Ovalbahn der Reitschule Islandpferdehof Bleikur Familie Orend-Beer, Südendstraße 15 86343 Königsbrunn

Mehr

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen Zuchtverband CH-Sportpferde - ZVCH Fédération d élevage du cheval de sport CH - FECH Federazione d allevamento del cavallo da sport CH - FACH Zuchtverband CHEVAL SUISSE CHS Fédération d élevage CHEVAL

Mehr

Stover Rennverein. 143 Jahre Stover Rennen. Stover Rennverein v.1874 e.v Auf der Stover Rennbahn

Stover Rennverein. 143 Jahre Stover Rennen. Stover Rennverein v.1874 e.v Auf der Stover Rennbahn Stover Rennverein 143 Jahre Stover Rennen 23.07.2017 Auf der Stover Rennbahn Veranstalter: Stover Rennverein v. 1874 e.v. 3663722 Nennungsschluss: 12.07.2017 Nennung Online (NeOn) nicht möglich! Nennungen

Mehr

HEGNAUHOF SHOW 2011 URBACH WESTERN HORSE REGIO CUP 17. / 18. SEPTEMBER 2011

HEGNAUHOF SHOW 2011 URBACH WESTERN HORSE REGIO CUP 17. / 18. SEPTEMBER 2011 HEGNAUHOF SHOW 2011 URBACH WESTERN HORSE REGIO CUP 17. / 18. SEPTEMBER 2011 AQHA Show mit Green Klassen Rasseoffene Einsteiger- und Sonderklassen Veranstalter: Helmut u. Matthias Ziegler, Hegnauhof 20,

Mehr

Ausschreibung für das Schweizer Fohlenchampionat für Vollblutaraber

Ausschreibung für das Schweizer Fohlenchampionat für Vollblutaraber Ausschreibung für das Schweizer Fohlenchampionat für Vollblutaraber Samstag/Sonntag, 27./28.Juni 2015 RPZ Lindenhof, 4564 Obergerlafingen / Schweiz Zeitplan (Änderung je nach Anzahl Nennungen vorbehalten)

Mehr

Ausschreibung. Besondere Bestimmungen

Ausschreibung. Besondere Bestimmungen Ausschreibung HOFFEST AM 28./29.05.2011 IN HALLE/LETTIN, REITERHOF SCHURIG Besondere Bestimmungen Nennungsschluss: 15.05.2011 Nennungen bitte an: Uwe Schurig Uferstr. 6 06120 Halle E-Mail: uwe.schurig@rh-schurig.de

Mehr

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer 01.09.2012

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer 01.09.2012 Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live STEELDUST Kevelaer 01.09.2012 Ort: Veranstalter: Turnierleitung: Richter: Ringsteward: Meldestelle: Nennschluss:

Mehr

Einladung. zum 2. Holzpferdeturnier des APV Hamburg e.v.

Einladung. zum 2. Holzpferdeturnier des APV Hamburg e.v. Einladung zum 2. Holzpferdeturnier des APV Hamburg e.v. am 07. und 08. April 2018 Veranstalter: Allgemeiner Pferdesportverein Hamburg e.v. Turnierleitung: Barbara Bonke (Tel. 040/7382603) Jan H. Bonke

Mehr

5.22 Jugendhandling-Ordnung des PSK (JHO) Seite 1

5.22 Jugendhandling-Ordnung des PSK (JHO) Seite 1 Jugendhandling-Ordnung des PSK (JHO) Seite 1 1. Allgemeines 2. Zulassung 3. Altersklassen 4. Meldungen 5. Bewerter 6. Bewertung 7. Figuren 8. Plazierung 9. Punktevergabe 10. Finale 11. Inkrafttreten 1.

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. Einladung an alle Mitglieder der IG Highland Pony DER CLAN e.v. und alle Freunde und Interessierten mit und ohne Highland Pony zum Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. am Samstag, den 12.

Mehr

C- Turnier mit Trophy-Wertung in Steinheim

C- Turnier mit Trophy-Wertung in Steinheim C- Turnier mit Trophy-Wertung in Steinheim am 05. und 06. August 2017 Stand: 14.05.2017 Ort/Veranstalter: Turnierleiter: Richter: Ringsteward: Steward: Nennstelle: Reit- und Fahrverein Steinheim e.v. Schützenplatzallee

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony 1 Teilnahmeberechtigung Die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften Pony und Junioren oder Pony und Children im gleichen Jahr ist gestattet.

Mehr

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses und für die Rassen Arabisches Vollblut, American Quarter Horse und Paint Horse Hoftermine-Tour 2015 Veranstalter: German Quarab Horse Association e.v. Eichenhain

Mehr

Bestimmungen des Hengstsprungprogramm (HSP) und der Futurity. Stand 11. März 2016

Bestimmungen des Hengstsprungprogramm (HSP) und der Futurity. Stand 11. März 2016 Bestimmungen des Hengstsprungprogramm (HSP) und der Futurity Stand 11. März 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Die Futurity - Kommission... 3 2.1 Zusammensetzung... 3 2.2 Aufgaben der Kommission...

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

lädt ein zur Beständeschau Fohlenmusterung / Eintragung von Zuchtstuten Zuchtstutenschau mit der Möglichkeit der Prämierung

lädt ein zur Beständeschau Fohlenmusterung / Eintragung von Zuchtstuten Zuchtstutenschau mit der Möglichkeit der Prämierung VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES E.V. Zuchtbezirk Niedersachsen Ost / Sachsen-Anhalt Bissendorfer Straße 9 30625 Hannover Tel:0511/388118-0, Fax:0511/388118-18 www.vzap.org info@vzap.org

Mehr

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau Wir laden herzlich ein zur Zentralen Zuchtstutenschau in Schleswig-Holstein mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber und Arabisch

Mehr

Horse Agility Turnier

Horse Agility Turnier Horse Agility Turnier Ausschreibung Termin: 27. + 28. August 2016 Veranstaltungsort: VERDIANA Freizeit- und Breitensport Festival rund ums Pferd Lindhooper Straße 92, 27283 Verden/Aller, Rennbahngelände

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch Kursanmeldung Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, 76287 Rheinstetten 0152/53780071 Kurs: Basispass WRA IV WRA III Termine: 13.05. - 14.05.17 und 17.06. - 18.06.17 Kursort: Trail & Reiningstation,

Mehr

Nennungen an: Janine Krebs Tel: 0160/ (erst ab 17:00 Uhr anrufen!) Jägerweg Wallersdorf

Nennungen an: Janine Krebs Tel: 0160/ (erst ab 17:00 Uhr anrufen!) Jägerweg Wallersdorf am 02. Juli 2017 Wertungsturnier zum Niederbayern-Cup 2017 Veranstalter: Stallgemeinschaft Thalmeier-Ranch Veranstaltungsort: Sendehaus 1 94431 Ganacker (Gemeinde Pilsting) Nennungen an: Janine Krebs Tel:

Mehr

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Turnierklassen Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Voraussetzungen Zusatzinfo Stand: 01. Feb. 2010 Leistungsklassensystem: Tölt Viergang Fünfgang Leistungsklasse vor Altersklasse LK 1 > 6,50 > 6,30 > 6,20

Mehr

BIRKENHOF CLASSIC 2012 SCHWAIKHEIM WESTERN HORSE REGIO CUP BaWü 2 AQHA SHOW + RASSEOFFENE JACKPOTKLASSEN 12./13. MAI 2012

BIRKENHOF CLASSIC 2012 SCHWAIKHEIM WESTERN HORSE REGIO CUP BaWü 2 AQHA SHOW + RASSEOFFENE JACKPOTKLASSEN 12./13. MAI 2012 BIRKENHOF CLASSIC 2012 SCHWAIKHEIM WESTERN HORSE REGIO CUP BaWü 2 AQHA SHOW + RASSEOFFENE JACKPOTKLASSEN 12./13. MAI 2012 AQHA Show mit Halter- und Performance- Klassen Open, Amateur, Amateur Select, Nov.

Mehr

Ausschreibung. Summertime Show Dönsel 2017 AQ/C Turnier mit Wertung zur EWU Bremen/Niedersachsen Trophy Datum

Ausschreibung. Summertime Show Dönsel 2017 AQ/C Turnier mit Wertung zur EWU Bremen/Niedersachsen Trophy Datum Ausschreibung Summertime Show Dönsel 2017 AQ/C Turnier mit Wertung zur EWU Bremen/Niedersachsen Trophy Datum 19.05-21.05.2017 Nennungen per E-Mail ab sofort möglich unter meldestelle@roofman-ranch.de Nenngelder

Mehr

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen Ausschreibung für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am 04.11.2012 in Cuxhaven Holte-Spangen Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Holte-Spangen e. V. Besondere

Mehr

Gebiss In der LK5 ist nur Snaffle-Bit oder Hackamore mit zweihändiger Zügelführung zugelassen. Weitere Bestimmungen dazu findest Du im Regelbuch!

Gebiss In der LK5 ist nur Snaffle-Bit oder Hackamore mit zweihändiger Zügelführung zugelassen. Weitere Bestimmungen dazu findest Du im Regelbuch! Diese Hilfe soll die wichtigsten Begriffe und Abläufe auf einem Turnier beschreiben. Sie richtet sich hauptsächlich an Freizeitreiter und Reiter mit wenig Turniererfahrung! Weitere Anregungen nehme ich

Mehr

Patternbook VWB Offen Western Combinat ion VWB-Pattern VWB Amateur Western Combinat ion VWB-Pattern 2

Patternbook VWB Offen Western Combinat ion VWB-Pattern VWB Amateur Western Combinat ion VWB-Pattern 2 book Reining 8347 VWB Novice Jugend Reining VWB- 5 8348 VWB Jugend Reining VWB- 6 9340 VWB Einsteiger Reining VWB- 11 7340 VWB Amateur Reining VWB- 8 6340 VWB Offen Reining VWB- 4 1341 AQHA 1/2 Open Junior

Mehr

Säntis Color Show, Mai 2017 ApHC triple pointed Show, AQHA Novice Show, OKV Movanorm Westerncup

Säntis Color Show, Mai 2017 ApHC triple pointed Show, AQHA Novice Show, OKV Movanorm Westerncup Veranstalter Appaloosa Horse Club Switzerland. OK Präsident: Samuel Schmid, Algetshausen Ort Ryterland Gillhof, 9247 Henau, Reithalle 45x25m, gedeckter Abreitplatz 42x21m Richter Nicolas Perrin, FRA (Samstag

Mehr

EQUIMIND WINTERMEISTERSCHAFTEN 2018

EQUIMIND WINTERMEISTERSCHAFTEN 2018 EQUIMIND WINTERMEISTERSCHAFTEN 2018 17/18. März 2018 Zusätzliche Preise & Rosetten in allen Disziplinen Anmeldeschluss ist der 8. März 2018 (Videos müssen bis Mitternacht am 16. März eingeschickt werden)

Mehr

WBO Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte. LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013

WBO Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte. LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 Nach 5 Jahren Laufzeit Komplette Überarbeitung der bestehenden WBO Überarbeitet

Mehr

Reitgemeinschaft Hartungshof Bliesransbach e.v. Erste Westernreiter Union (EWU) Saarland e.v.

Reitgemeinschaft Hartungshof Bliesransbach e.v. Erste Westernreiter Union (EWU) Saarland e.v. Reitgemeinschaft Hartungshof Bliesransbach e.v. Erste Westernreiter Union (EWU) Saarland e.v. Einladung und Ausschreibung zum 1. Hartungshof- Westernturnier unterstützt von: Day s Cowboy Headquarters (Kategorie

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m Ausgabe 2015 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m folgende Ausführungsbestimmungen

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children 1. Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen teilnehmen.

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch

Mehr

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES 1. Grundlagen / Geltungsbereich 2. Verantwortlichkeit/Trägerschaft II. III. III. QUALIFIKATIONSPRÜFUNGEN 3. Prüfungen FINAL 3. Prüfungen

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren 1 Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT DER FREIBURGER MEISTERSCHAFT FVPS Vom 24. Februar 2005 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe der Titel Freiburger Meister/In im Springreiten und im Dressurreiten

Mehr

Hinweis zur Teilnahme an CSI-Amateur Owner Prüfungen (CSI Am, Kat. A/B)

Hinweis zur Teilnahme an CSI-Amateur Owner Prüfungen (CSI Am, Kat. A/B) Hinweis zur Teilnahme an CSI-Amateur Owner Prüfungen (CSI Am, Kat. A/B) Liebe Reiterinnen und Reiter, Sie möchten in einer internationalen Amateur-Owner-Prüfung starten? Dann müssen Sie folgendes beachten!

Mehr

Das Finale wird am um 17:30 Uhr im Theater Akzent, 1040 Wien, Theresianumgasse 18, stattfinden.

Das Finale wird am um 17:30 Uhr im Theater Akzent, 1040 Wien, Theresianumgasse 18, stattfinden. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Pole Tänzerinnen und Tänzer in Österreich. Das Ziel dieses Wettbewerbes ist es, Pole Dance als Tanz-Sportart in Österreich zu promoten und Talenten die Möglichkeit

Mehr

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2015

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2015 Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2015 Nennschluss Meisterschaft: Montag, 24.08.2015 Grundsätzlich Startberechtigung Zu Beginn eines jeden Kalenderjahrs

Mehr

SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige

SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige Ausgabe 2016 Stand 01.01.2016 Inhalt 1 Grundsätzliches... 3 2 Allgemeine Bestimmungen... 3 2.1 Bewerbung / Aufnahme... 3 2.2 Weiterführende Reglemente und Weisungen...

Mehr

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2014 März 2014 Inhaltsverzeichnis Einleitung Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft

Mehr

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup Ausschreibung Veranstalter: Reit- Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim Zur Reithalle 22 89542 Herbrechtingen

Mehr

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren. Ausschreibung D-Trophy-Turnier EWU reitweisenübergreifend: Termin: 15.-16.08.2015 Veranstaltungsort: Köttershof, Leverkusen-Lützenkirche Köttershof 15, 51377 Leverkusen Achtung: Naviadresse Wiebertshof

Mehr

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2017

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2017 EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau 15. - 16. Juli 2017 Nordcup-Wertung LV Hamburg/Schleswig-Holstein Ort: Veranstalter: Turnierleiter: Richter EWU: EWU Steward: Ramm- Ranch, Ringstr. 15 a, 23845 Grabau

Mehr

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT Teil 1 Allgemeine Bestimmungen International All Breeds Cup (IABC) ist ein internationaler Wettbewerb, dessen Regeln ermöglichen, dass eine breite Palette an Hunderassen

Mehr

Der Wettbewerb ist öffentlich.

Der Wettbewerb ist öffentlich. Der Wettbewerb entstand mit dem Gedanken, der Ballett-Jugend von 10 bis 18 Jahren eine Plattform zu bieten, sich jährlich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich vor einer internationalen Jury zu positionieren.

Mehr

Qualifikationsmodus German Open 2014

Qualifikationsmodus German Open 2014 Qualifikationsmodus German Open 2014 Für die Teilnahme an den German Open 2014 der Senioren und Jugendlichen muss sich der Reiter in der jeweiligen Disziplin qualifizieren. Qualifizierte Reiter können

Mehr

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013 Thuringia Pokal 2013 Thüringer Meisterschaften 2013 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter/ Ausrichter Ort Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096 Erfurt Datum 22.11. 23.11.2013

Mehr

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2016

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2016 EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau 16. - 17. Juli 2016 Nordcup-Wertung LV Hamburg/Schleswig-Holstein Ort: Veranstalter: Turnierleiter: Richter EWU: EWU Steward: Ramm- Ranch, Ringstr. 15 a, 23845 Grabau

Mehr

Änderungen LPO/Aufgabenheft 2013

Änderungen LPO/Aufgabenheft 2013 Änderungen LPO/Aufgabenheft 2013 Fachtagung Voltigieren 2012 27./28. Oktober Warendorf DOKR Disziplinbeirat Voltigieren - Kerstin Nimmesgern 1 AGENDA 1. LPO Änderungen 2013 1.1. Einführung einer weiteren

Mehr

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren. Ausschreibung D-Trophy-Turnier EWU reitweisenübergreifend: Termin: 17.10.2015 Veranstaltungsort: Bergische Laufstallanlage Michael Höller Kleuelshöhe 3 51789 Lindlar www.bergische-laufstallanlage.de Nennschluss:

Mehr

Konditionen der PHCG Futurity und Maturity und des PHCG Select Stallion Service Programm (SSSP)

Konditionen der PHCG Futurity und Maturity und des PHCG Select Stallion Service Programm (SSSP) Konditionen der PHCG Futurity und Maturity und des PHCG Select Stallion Service Programm (SSSP) I. Einzahlungsbestimmungen 1. Der Paint Horse Club Germany e.v. organisiert zur Förderung des Sportes mit

Mehr

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes Pferdekaufvertrag zwischen......... - nachfolgend Verkäufer genannt und......... - nachfolgend Käufer genannt wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: 1 Gegenstand 1. Der Verkäufer verkauft dem Käufer

Mehr

EWU Landesmeisterschaft Hessen B Turnier Schotten mit Hessentrophy-Wertung v. 31.Juli 02.August 2015

EWU Landesmeisterschaft Hessen B Turnier Schotten mit Hessentrophy-Wertung v. 31.Juli 02.August 2015 EWU Landesmeisterschaft Hessen B Turnier Schotten mit Hessentrophy-Wertung v. 31.Juli 02.August 2015 Ort: Western Experience, Taubenweg 23, 6367 Schotten Veranstalter: Western Experience Turnierleiter:

Mehr

Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016

Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016 Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016 1. Teilnahmebedingungen Reiter Bedingung für die Teilnahme

Mehr

ALLIANZ-CUP/ Train & Show WARENDORF AUGUST 2016

ALLIANZ-CUP/ Train & Show WARENDORF AUGUST 2016 ALLIANZ-CUP/ Train & Show WARENDORF 13.-14. AUGUST 2016 Ort: Veranstalter: Don A Rima Ranch, Neuwarendorf 56a, 48231 Warendorf Trainingstag: EWU-Westfalen e.v. Friedhofstr. 26 59192 Bergkamen D- Turnier:

Mehr

Reglement Kinderdistanzritt ADIR

Reglement Kinderdistanzritt ADIR Reglement Kinderdistanzritt ADIR (Für die bessere Lesbarkeit wird nur der männliche Ausdruck verwendet; dieser gilt natürlich auch für die Teilnehmerinnen) Ablauf der Prüfung - Tierärztliche Vorkontrolle

Mehr

Teilnahmebedingungen Einzelaussteller - Kochkunst

Teilnahmebedingungen Einzelaussteller - Kochkunst Teilnahmebedingungen Einzelaussteller - Kochkunst grenzenlos 22.-25.10.2016 IN ERFURT kochen MEMBER OF: Einzelaussteller Teilnahmebedingungen Inoga IKA/Olympiade der Köche 22.-25. Oktober 2016 in Erfurt

Mehr

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014 17. Übungsturnier 01.Mai 2014 der Reitsportgemeinschaft Weiden e.v. Reitanlage Wenzl, Reiterweg 16, Weiden Teilnahmeberechtigt: Reiter der Vereine RSG Weiden, RFZG Moosbürg, PSG Eichenhof Frauenricht,

Mehr

KONZEPT BUNDES- CHAMPIONAT

KONZEPT BUNDES- CHAMPIONAT KONZEPT BUNDES- CHAMPIONAT Verfasser: Aktiven Komitee der NRHA Germany e.v. Stand: 21.02.2017 Verfasser: Aktiven Komitee MOTIVATION Ziel ist es, die Regionalgruppenarbeit aufzuwerten bzw. deren Mitgliedern

Mehr

Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen Arabische Pferde in Westfalen Einladung nach Vlotho-Exter vom 9. - 11.6.2017 FN Dressurturnier mit internationalen Gästen nach WBO und LPO Internationales Araber Western Turnier Freestyle-Kostüm Kür Weitere

Mehr

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ ,

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ , 891729001 München-Riem/Obb. Bayerische Meisterschaften Dressur und Springen 2017 Jun./Children/JR/Pony/Rei./U25 Meisterschaft + Bayerische Meisterschaften Voltigieren 2017 + Sichtung zur Deutschen Meisterschaft

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 )

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Haunsheim/Schw.

Mehr

Ausschreibung für WBO-Reitertag am

Ausschreibung für WBO-Reitertag am Ausschreibung für WBOReitertag am 06.04.2014 Veranstalter: Reitverein Spießhof e.v. Ort: Reitstall Keller HerdwangenOberndorf Turnierleitung: Karl Keller Richter: Dieter Hummel, Philipp Gessler LK Beauftragte:

Mehr

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2015

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2015 EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau 18. - 19. Juli 2015 Nordcup-Wertung LV Hamburg/Schleswig-Holstein Ort: Veranstalter: Turnierleiter: Richter EWU: EWU Steward: Ramm- Ranch, Ringstr. 15 a, 23845 Grabau

Mehr