Wirkungsbericht 2017

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not

GESCHÄFTSBERICHT 2013

GESCHÄFTSBERICHT 2014

Gemma höffn. Hilfe für SteirerInnen in Not. Jetzt! Caritas-Haussammlung Wir ziehen den Hut vor Ihrer Solidarität. www. caritas-steiermark.

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2007

GESCHÄFTSBERICHT 2016

VERWERTEN STATT ENTSORGEN

Betreutes Wohnen Feldkirchen

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2006

Hoffnung. Caritas Diözese Graz-Seckau Jahresbericht

Jahresbericht Rückblick &Weitblick

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2005

Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse

Betreutes Wohnen Judenburg

Hilfe > Armut. Caritas-Spendenkonto - Ihre Unterstützung verändert Leben: Steiermärkische Sparkasse IBAN: AT

Betreutes Wohnen in Bärnbach

Betreutes Wohnen in Mariazell

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen in Gleinstätten

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2009

Betreutes Wohnen Graz Stockergasse

Caritas. Pflegewohnhaus Leoben. Hier fühle ich mich richtig wohl.

Betreutes Wohnen in Gnas im Pfarrhofstadl und im Roth-Haus

Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse

Geschäftsbericht 2014

Caritas. Pflegewohnhaus Rottenmann. Hier fühl ich mich bestens betreut. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at

GESCHÄFTSBERICHT 2015

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Lambrecht

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße

Wirkungsbericht 2016/17

Betreutes Wohnen Graz Gradnerstraße

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2011

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2010

Caritas. Pflegewohnhaus Friedberg. Ich fühle mich bestens betreut. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at

Betreutes Wohnen Gniebing

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße

GESCHÄFTSBERICHT 2017

Caritas Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Mietwohnungen für SeniorInnen

Keiner wird vergessen.

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Caritas Pflegewohnhaus Eggersdorf

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause.

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen!

Caritas. Pflegewohnhaus Turnau. Ein Zuhause nach meinem Wunsch. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. Geschäftsstelle: Laurentiusstraße 4-12, Bergisch Gladbach Telefon ~ Fax 1008

Bericht zur 1. Befragung ZusammenHelfen in Oberösterreich- Hilfe für Menschen auf der Flucht

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Jahresbericht Spendengütesiegel

Mut ist der erste Schritt.

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Standorte nach Kompetenzfeldern in Österreich

Die Rollende Ambulanz des Ambulatoriums Caritas Marienambulanz Graz

GESCHÄFTSBERICHT 2012

Stand: 31. Dezember Jahresabschluss des Fonds Soziales Wien und seiner Tochterunternehmen

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial

Pflegewohnhaus Rottenmann

Stand: 31. Dezember Jahresabschluss des Fonds Soziales Wien und seiner Tochterunternehmen

Leitbild. der Caritas in Oberösterreich

JAHRESBERICHT Wir geben Kindern eine Zukunft!

Was steht im Sozial-Bericht?

Welche Bereiche werden geprüft?

Senioren- und Pflegewohnhaus Leoben

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Miteinander > Nebeneinander Caritas präsentiert Integrationskonzept für Feldbach

36 ORTE DES HELFENS LEBEN SOZIALES NETZ MATERIELLE SICHERHEITEN ARBEIT WERTE, SINN

Senioren- und Pflegewohnhaus Wies

School. oes. youngcaritas. Schuljahr 2017/18

Gemeinsam etwas bewegen Ehrenamtliches Engagement in der CS.

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark

AIB Berufliche Ausbildung

Hilfe > Armut. Inlandshilfe 2017

Jahresbericht In seinem Tätigkeitsbereich liegt auch der Kontakt und Austausch mit anderen Hospizinitiativen und ähnlichen Institutionen.

Die Nachfrage nach therapeutischer, psychologischer sowie pädagogischer Unterstützung ist nicht nur ungebrochen, sondern sie wird immer mehr.

Eine Einrichtung des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein e.v.

Sozialintegrative Unternehmen in Wien

Familienministerin Karmasin verlieh erstmals einen Staatspreis Unternehmen für Familien

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit Ja, ich will mehr erfahren

4910/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding

Leitbild Gutes Altern in Schattdorf

PATENFAMILIEN FÜR KINDER PSYCHISCH BELASTETEr ELTERN

Pressekonferenz: Ausbildungsoffensive der Bundesregierung am Arbeitsmarkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Initiative Inklusion Österreich

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

Vortrag. Vorpflegerische und pflegerische Versorgung, gesundheitliche und pflegerische Einrichtungen

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun.

Informations- und Einführungstreffen für Paten und Patinnen

JAHRESBERICHT Wir geben Kindern eine Zukunft!


Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Diözese St. Pölten. Leitbild.

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Angebote für Menschen mit Behinderungen

Transkript:

Wirkungsbericht 2017

Helfen, mit Herz und Verstand. Raiffeisen ist mehr als eine Bank: Wir verstehen uns als Wegbegleiter. Als solcher nehmen wir auch unseren gesellschaftlichen Auftrag wahr. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Brücken zu bauen und Hindernisse zu überwinden. Mit unserem sozialen Engagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Wohl und der Entwicklung unserer Gesellschaft. www.raiffeisen.at/steiermark

Liebe Interessierte an der Caritas-Arbeit in der Steiermark, liebe Freundinnen und Freunde der Caritas! In Österreich erleben wir nach einer Phase der Unsicherheiten und ökonomischen Schwierigkeiten wieder viel wirtschaftliche Stabilität. Aber gerade in dieser Zeit braucht es auch einen aufmerksamen Blick für jene Menschen, die in ihren Lebenschancen eingeschränkt sind. Wir erleben in unseren Beratungseinrichtungen und in den Pfarren, dass Menschen zu uns kommen und sagen: Wir brauchen Hilfe, damit wir den Alltag bewältigen können. Der Wirkungsbericht der Caritas Steiermark zeigt an elf konkreten Beispielen, wie vielfältig die Angebote und Leistungen der Caritas Steiermark sind. Er zeigt aber auch, wie unterschiedlich sich die Not äußert und auf welch unterschiedlichen Wegen Hilfe nötig ist. Gleichzeitig sehen wir an diesen Beispielen, wie leicht es jedem von uns passieren kann, dass er in Notsituationen kommt und Hilfe benötigt. Gemeinsam können wir dieses Land gut gestalten und dazu beitragen, dass niemand zurückbleibt, dass alle eine gute Zukunft und ein gutes Leben haben. In diesem Sinne bitte ich Sie weiterhin um Ihre Mithilfe, um Ihre Unterstützung und danke Ihnen ganz, ganz herzlich für Ihr Engagement, Ihre Spenden und Ihr Mitdenken für die Caritas in der Steiermark! Herbert Beiglböck Caritasdirektor

Bereich Bildung und Interkultur Aus- und Weiterbildung Asyl & Integration Wir bilden Menschen verschiedenen Alters aus und gehen dabei auf ihre individuellen sozialen Bedürfnisse ein. Dies beginnt schon im Marienkindergarten, wo Kinder aus unterschiedlichsten Nationen in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützt werden. Für Jugendliche, die sich für eine Arbeit in der Sozialbetreuung interessieren, bieten wir fundierte Ausbildungen in unseren Schulen für Sozialbetreuungsberufe an. Facts: 1.573 SchülerInnen wurden an vier Standorten in Sozialberufen ausgebildet. 125 Kinder aus 32 Nationen besuchen den Marienkindergarten. 5.873 Cappuccinos wurden im Auschlössl ausgeschenkt. 11.649 Flüchtlinge nahmen die Flüchtlingsregionalbetreuung in Anspruch. 216.530 Ausgaben des Megaphons wurden von 289 VerkäuferInnen verkauft. Im Auftrag des Landes Steiermark betreuen wir Flüchtlinge mobil sowie in Unterkünften und bieten kostenlose Rechts- und Rückkehrberatung. Die Straßenzeitung Megaphon setzt auf Arbeit als Schlüssel zur Integration, und das Café Auschlössl im Grazer Augartenpark hat sich zu einem Treffpunkt der Kulturen entwickelt.

Bereich Betreuung & Pflege Pflegewohnhäuser Kinder, Jugend- & Familienarbeit Psychosoziales Wohnen Unsere 16 Pflegewohnhäuser in der Steiermark sind regionale Anlaufstellen für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung. Wir bieten mobile Pflegeund Betreuungsdienste, Betreutes Wohnen für SeniorInnen, Entlastung durch freiwillige Besuchsdienste, 24-Stunden-Betreuung, ein Notruftelefon sowie ein Tageszentrum für Menschen mit Demenz in Graz. Wir sind da für Kinder, Jugendliche und Familien mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne Fluchterfahrung. Facts: 1.039 SeniorInnen fanden in unseren 16 Pflegewohnhäusern ein neues Zuhause. 16.675 Freiwilligenstunden wurden in unseren Pflegewohnhäusern geleistet. 153.149 km legten die MitarbeiterInnen in der mobilen Pflege und Betreuung zurück. 54 Jugendliche unter 18 Jahren leben in Caritas-Jugend-WGs. 20.821 Malkästen wurden für Jolly im Intensiv Betreuten Wohnen Deutschlandsberg fertiggestellt. Seit über 65 Jahren steht die Caritas für Familienarbeit. So sind wir mit der Familienhilfe für Familien in unterschiedlichen Notlagen da. Bei uns erhalten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in drei unterschiedlichen Wohneinrichtungen einen neuen Lebensraum.

Bereich Hilfe für Menschen in Not Auslandshilfe Beratung und Streetwork Basisversorgung Unsere Auslandshilfe arbeitet in Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Burundi, Rumänien, in der Slowakei und im Südsudan mit dem internationalen Caritas-Netzwerk und anderen ortsansässigen Hilfswerken zusammen. Wir helfen Menschen in akuter Not: im Marienstüberl, in der Marienambulanz und in unseren Notschlafstellen. Facts: 252 Waisenkinder wurden in drei Waisenhäusern in Burundi betreut. 1.110 Übernachtungen zählte das Obdachlosenasyl der Caritas Rumänien. 4.749 Haushalte erreichte die Beratungsstelle zur Existenzsicherung. 102.715 warme Mahlzeiten wurden im Marienstüberl ausgegeben. 282 Jugendliche haben in der Notschlafstelle Schlupfhaus übernachtet. Wir unterstützen Menschen in finanzieller Not mit den Beratungsstellen zur Existenz- und Wohnungssicherung. Unser Angebot umfasst außerdem Einrichtungen wie den Kontaktladen als Anlaufstelle für Gesundheitsberatung, DIVAN frauenspezifische Beratung für Migrantinnen, Heroes ein Gleichstellungsprojekt, das Beratungszentrum für Schwangere sowie die Schulsozialarbeit.

Bereich Beschäftigung & Sachspenden Beschäftigungsmodelle & Kooperationen Beschäftigungsprojekte Carla & Sachspenden Rund 190.000 Steirerinnen und Steirer haben im Jahr 2017 Sachspenden an die Caritas Steiermark gegeben. Durch deren Verkauf in den 31 Carla- Sachspendenmärkten werden langzeitarbeitslose Menschen dabei unterstützt, wieder Zugang zum regulären Arbeitsmarkt zu bekommen. Projekte mit stundenweisen oder geringfügigen Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich bei ENTRADA Eintritt durch niederschwellige Beschäftigung in der Steiermark, IdA (Integration durch Arbeit), tag.werk und Offline. Facts: 1.481 Taschen gingen im tag.werk über den Ladentisch. 831 Pakete und 10.624 Briefe wurden über den Webshop durch das Projekt IdA versandt. 101 Möbel konnten frisch restauriert im Projekt offline einen neuen Besitzer finden. 262 Tonnen Lebensmittel wurden in den Solidarmärkten ausgegeben. 590 Arbeitskräfte fanden in den Carlas steiermarkweit Beschäftigung. Arbeitsmarktferne Menschen finden durch eine Beschäftigung am sogenannten 2. Arbeitsmarkt wieder den Zugang zu einem regulären Beruf.

Darstellung gemäß dem Kriterienkatalog für das Spendengütesiegel Mittelherkunft Mittelverwendung der Caritas der Caritas-Akademie der Diözese Graz-Seckau (in Tausend Euro) 2017 2016 Mittelherkunft 98.247 93.291 Spenden (inkl. Sachspenden) 9.922 8.816 Entgelte für Dienstleistungen 70.272 68.965 Subventionen und Zuschüsse 16.524 14.544 Sonstige Einnahmen 12 59 Verwendung von Spendenmitteln (in Vorjahren nicht verbraucht) 315 836 Auflösung von Rücklagen 283 70 Jahresverlust 920 0 Mittelverwendung 98.247 93.291 Aufwendungen für die statuarisch festgelegten Zwecke 92.340 87.268 Aufwand für Spendenbeschaffung und SpenderInnenservice 804 832 Aufwand für Administration und Infrastruktur (ausgenommen Spenden) 4.427 4.312 Sonstiger Aufwand 0 1 Vorsorge für Projekte 2018 674 496 Dotierung von Rücklagen 2 1 Jahresüberschuss 0 381 Näheres siehe Finanzbericht: www.caritas-wiewirwirken.at

Die Caritas bedankt sich bei den SponsorInnen des Wirkungsberichtes: Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.h. 8025 Graz, Feldgasse 14 Tel 0316 271111-0 Fax 0316 / 271111-11 zentrale@granit-bau.at www.granit-bau.at Contrast Management Consulting GmbH Billrothstraße 4, 1190 Wien Tel 01 3686888-0 Fax 01 / 3686888-888 beratung@contrast.at www.contrast-consulting.com Dorrong OHG Buch-Offsetdruck 8053 Graz, Kärntnerstraße 96 Tel 0316 2602-0 Fax 0316 / 26 02 34 office@dorrong.at, www.dorrong.at fair-finance Vorsorgekasse AG Alser Straße 21, 1080 Wien Tel 01 405 7171-0 Fax 0405 7171-71 office@fair-finance.at www.fair-finance.at Kleine Zeitung GmbH & Co KG 8010 Graz Gadollaplatz 1 www.kleinezeitung.at Life-Team Consulting GmbH 4040 Linz, Hauptstraße 9 Tel 0732 737313 Fax 0732 737313-11 office@life-team.at, www.life-team.at Patent Management Bärnthaler GmbH 8740 Zeltweg, Alpinestraße 1 Tel 03577 76012 Fax 03577 76012-4 office@pmb.co.at pluswert Befragungen 8010 Graz, Rosenberggürtel 35 Tel 0664 4608814 anton.prettenhofer@pluswert.at www.pluswert.at Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 5-7 Tel 0316 8036-0 Fax 0316 8036-2437 info@rlb-stmk.raiffeisen.at www.raiffeisen.at/rlb-steiermark OÖ Versicherung AG 4020 Linz, Gruberstraße 32 Tel 05 7891-0 Fax:: 05 7891-71566 office@ooev.at www.keinesorgen.at Steiermärkische Bank und Sparkassen AG 8010 Graz,Sparkassenplatz 4 Tel 05 0100-36000 Fax 05 01009-36000 www.sparkasse.at Vogl+CO Autoverkaufsges.mbH Schießstattgasse 65, 8010 Graz Tel 0316 8080-1405 Fax 0316 8080-1499 www.vogl-auto.at Caritas Diözese Graz-Seckau Grabenstraße 39, 8010 Graz Tel 0316 8015-0 office@caritas-steiermark.at www.caritas-steiermark.at Spendenkonto: AT34 6000 0000 0792 5700 Verwendungszweck: Caritas wie wir wirken Druck: Dorrong OHG Buch-Offsetdruck 8053 Graz, Kärntnerstraße 96

Unsere Herzen schlagen für das Bauen. Zentrale: 8020 Graz Feldgasse 14 T 0316 / 27 11 11 zentrale@granit-bau.at granit-bau.at

Wer schaut auf Investitionen und Innovationen? Steiermarks Unternehmerinnen & Unternehmer news.wko.at Die fair-finance Vorsorgekasse kann mit 2,85 % p.a. auf die höchste 5-Jahresperformance der Branche bei EUR 500 Mio. Vermögen verweisen davon profitiert auch die Caritas der Diözese Graz-Seckau, deren betrieblicher Vorsorgepartner fair-finance seit 2013 ist. Zudem wurde fair-finance 2017 vom Finanzmagazin Börsianer zum wiederholten Mal als Beste Vorsorgekasse ausgezeichnet. fair-finance Vorsorgekasse Alser Straße 21, 1080 Wien +43 1 405 71 71-0 office@fair-finance.at www.fair-finance.at