Leistungen und Gebühren. 1. Januar 2019

Ähnliche Dokumente
Leistungen und Gebühren. 1. Juli 2015

Preise für Dienstleistungen

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent. Stand 1. Oktober 2018

Gültig ab 1. Januar Dienstleistungspreise

Übersicht der Gebührenänderungen oder neue Gebühren per 1. Januar 2016

GEBÜHREN. Stand Kontoführung Kontokorrent in CHF oder Fremdwährung, Baukredit- und Lombardkreditkonto. CHF 1.

Preise im Anlagegeschäft

GEBÜHREN UND TARIFE. Version vom 1. Januar Änderungen des vorliegenden Tarifs seitens der Bank bleiben jederzeit vorbehalten.

Preise und Gebühren Titel

Preise und Gebühren Stand Januar 2019

Preise und Gebühren. gültig ab Januar persönlich. unabhängig. sicher.

Preise und Gebühren Titel

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent

Privatkunden Firmenkunden. Preise und Gebühren mit Transparenz

Preise und Gebühren übersichtlich, transparent

Börsenaufträge zum Pauschaltarif

Preise im Anlagegeschäft

Konditionen im Anlagegeschäft

Konditionen im Anlagegeschäft

Konditionen im Anlagegeschäft

Zahlungsverkehr (CHF)

Preise für Dienst leistungen im Wert schriften geschäft

Preise und Dienstleistungen

Dienstleistungspreise in der Vermögensverwaltung

Preise und Gebühren Stand Januar 2016

Preise für Dienstleistungen

Preise und Dienstleistungen für Kontokorrentkonten. Gemeinsam den Überblick behalten.

Preise für Dienstleistungen. Wert schriftengeschäft. Konditionen. Anlegen. Stand Januar 2016

Zahlungsverkehr (CHF)

Konditionen im Anlagegeschäft. Gemeinsam mit fairen Konditionen auf Kurs sein.

Privatkunden Geschäftskunden. Preise für Dienstleistungen TitelWertschriftengeschäft fair und klar Text

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent. Stand 1. Januar 2015

Preise für Dienst leistungen im Wertschriftengeschäft. Stand 1. Januar 2017

KONDITIONEN IM ANLAGEGESCHÄFT

Preise und Dienstleistungen

Dienstleistungen und Kontosortiment

Dienstleistungspreise Anlegen Gültig ab 1. Januar 2018 (Änderungen vorbehalten)

Gültig ab 1. April Dienstleistungspreise

Zuzüglich Verwahrung und Verwaltung Dritter 1 (Ausländische Wertpapiere in Fremdwährung)

Gebührentarif gültig ab 1. Juli 2018

Preise und Gebühren übersichtlich, transparent

Gebühren Anlegen. Preisübersicht

Dienstleistungspreise Anlegen Gültig ab 1. Januar 2018 (Änderungen vorbehalten)

Preise und Gebühren Titel

Preise im Wertschriftengeschäft INHALT. Gültig ab 1. September Änderungen vorbehalten

Preise und Dienstleistungen für Kontokorrentkonten. Gemeinsam den Überblick behalten.

Preise und Gebühren Titel

Preise für Dienst leistungen im Wert schriftengeschäft

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent

Gebührentarif gültig ab 1. April 2018

Dienstleistungspreise Anlegen Gültig ab 1. Januar 2018 (Änderungen vorbehalten)

Preisliste. Die folgenden Preise verstehen sich exkl. 8.0 % MwSt., sofern die beanspruchte Leistung für den Kunden unter die MwSt.-Pflicht fällt.

Hauptsitz Dorfstrasse Kirchleerau Tel Fax

Preise im Wertschriftengeschäft. Gültig ab 1. Januar 2019

Preisliste für Dienstleistungen im Zahlungsverkehr

Preise und Gebühren; übersichtlich und transparent. Juli Änderungen vorbehalten

Privatkunden Firmenkunden. Preise für Dienstleistungen im Wertschriftengeschäft in übersichtlicher Form

Privatkunden Firmenkunden. Preise für Dienstleistungen im Wertschriftengeschäft in übersichtlicher Form

Gültig ab 1. Januar Konditionen im Anlagegeschäft

Gebühren und Konditionen für Privatpersonen

Dienstleistungspreise für Gewerbe- und Firmenkunden

Privatkunden Firmenkunden. Preise und Gebühren mit Transparenz

Konditionen Wertschriftengeschäft und Anlageberatung Transparent und leistungsgerecht

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent

GEBÜHRENTARIF ANLAGEGESCHÄFT

Dienstleistungspreise Anlegen Gültig ab 1. Juli 2017 (Änderungen vorbehalten)

Dienstleistungspreise Anlegen Gültig ab 1. Januar 2018 (Änderungen vorbehalten)

Dienstleistungspreise Anlegen

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent

Preise und Gebühren; übersichtlich und transparent. August Änderungen vorbehalten

Preise im Wertschriftengeschäft. Gültig ab 1. Januar 2018

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent. Stand Oktober 2010

Gebühren und Konditionen für Unternehmen

Preise im Wertschriftengeschäft Execution-only. Gültig ab 1. Januar 2019

Dienstleistungspreise Anlegen

Gebühren. Leidenschaftlich. Gut. Beraten. Kontoführung. Kontokorrent in CHF oder Fremdwährung, Baukredit- und Lombardkreditkonto. CHF 1.

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent

Konditionen im Basisgeschäft für Privatkunden. Gemeinsam alles Wichtige verstehen.

Dienstleistungspreise für Gewerbe- und Firmenkunden

> Sie wollen einfache Lösungen zu fairen Konditionen. Wir bieten sie.

Spesen und Gebühren. Gültig ab Oktober

Dienstleistungspreise Anlegen

Dienstleistungspreise Anlegen Gültig ab 1. Januar 2018 (Änderungen vorbehalten)

Gültig ab 1. Januar Preise für Kontoführung und Zahlungsverkehr

Preisliste UBS Kontokorrent Unternehmen

> Sie wollen einfache Lösungen zu fairen Konditionen. Wir bieten sie.

Privatkunden Firmenkunden. Preise und Gebühren mit Transparenz

KONDITIONEN IM ANLAGEGESCHÄFT

Transkript:

Leistungen und Gebühren. Januar 209

Unser Leitsatz Die Sorge um die uns anvertrauten Vermögen, deren Sicherung und Mehrung sowie die zuverlässige Abwicklung der Finanzgeschäfte unserer Kunden stehen seit 825 im Zentrum unseres Wirkens. «Die Sorge um die uns anvertrauten Vermögen steht im Zentrum unseres Wirkens.» Wir sind unseren Kunden, Mitarbeitenden, Eigentümern, Partnern und der Gesellschaft gegenüber verpflichtet: Partnerschaftliches Denken, Verlässlichkeit, Fairness, langfristiges Denken, Respekt und Wertschätzung prägen unser Handeln. 3

Vermögensverwaltung Delegation der Anlageentscheide Bei der Vermögensverwaltung überlassen Anleger, die zu wenig Zeit, Interesse oder Expertise für die ständige Beobachtung der Finanzmärkte haben, die Anlageentscheidungen unserem Bankhaus. Vermögensverwaltung «Classic» mit Pauschalgebühr Vermögenswert in CHF Bis 5 Mio. Festver zinslich Defensiv Ausgewogen Dynamisch Aktien Darüber auf Anfrage Empfohlener Mindestanlagebetrag CHF 500 000.. Die Mindestgebühr beträgt CHF 3 000. pro Jahr. Vermögensverwaltung «Helvetia» mit Pauschalgebühr Vermögenswert in CHF Bis 5 Mio. Fest ver zinslich Defensiv Ausgewogen Dynamisch Aktien Darüber auf Anfrage Empfohlener Mindestanlagebetrag CHF 500 000.. Die Mindestgebühr beträgt CHF 3 000. pro Jahr. Vermögensverwaltung «Funds» mit Pauschalgebühr Vermögenswert in CHF Bis 5 Mio. Fest ver zinslich Defensiv Ausgewogen Dynamisch Aktien Darüber auf Anfrage Empfohlener Mindestanlagebetrag CHF 00 000.. Die Mindestgebühr beträgt CHF 000. pro Jahr. 4 Die Gebühren werden auf kumulativer Basis berechnet (Staffeltarif).

Leistungen bei der Vermögensverwaltung «Classic» «Helvetia» «Funds» Diversifizierte, diskretionäre Vermögensverwaltung Regelmässiges Rebalancing Vierteljährlich Transparente Berichterstattung Wertschriftenverwahrung Effektenhandel Inkasso von Zinsen, Dividenden und Rückzahlungen Abwicklung von Unternehmensereignissen wie Aktiensplits, Kapitalerhöhungen, Namensänderungen etc. Schweizerisches Steuerverzeichnis Markt - und Portfolioanalyse Kontakt bei Ereignissen Zugang zu Anlagezentrum bzw. Spezialisten Portfolioüberwachung und Risikomanagement Vierteljährlich Performanceanalyse mit Benchmarking Führung der Vermögensverwaltungskonten Nicht eingeschlossene Leistungen Börsengebühren Fremde Gebühren, Kommissionen, Spesen und Steuern Zuschläge 0,25% für anlagespezifische Präferenzen und/oder Restriktionen Besondere Bestimmungen Alle Ansätze gelten pro Jahr. Die Berechnung der Pauschalgebühr erfolgt an mehreren Stichtagen, in der Regel monatlich, und basiert auf dem verwalteten Vermögenswert (inklusive Liquidität). Die Gebühren sind quartalsweise und rückwirkend fällig. Die Gebühren, Kommissionen und Spesen unterliegen teilweise der schweizerischen Mehrwertsteuer (MWST). 5

Vermögensberatung Aktive Einbindung bei Anlageentscheiden Bei der Vermögensberatung unterstützen wir Anleger als Partner fachlich und strategisch bei den Anlageentscheidungen. Vermögensberatung «Smart» mit Anlagegebühr Vermögenswert in CHF Bis 5 Mio. Fest ver zinslich Defensiv Ausgewogen Dynamisch Aktien Darüber auf Anfrage Empfohlener Mindestanlagebetrag CHF 500 000.. Die Mindestgebühr beträgt CHF 3 000. pro Jahr. Vermögensberatung «Comfort» mit Anlagegebühr Vermögenswert in CHF Bis 5 Mio. Fest ver zinslich 0,50% Defensiv 0,50% Ausgewogen 0,50% Dynamisch 0,50% Aktien 0,50% Darüber auf Anfrage Empfohlener Mindestanlagebetrag CHF 00 000.. Die Mindestgebühr beträgt CHF 500. pro Jahr. Vermögensberatung «Basic» mit Anlagegebühr Vermögenswert in CHF Bis 5 Mio. Fest ver zinslich 0,35% Defensiv 0,35% Ausgewogen 0,35% Dynamisch 0,35% Aktien 0,35% Darüber auf Anfrage Kein Mindestanlagebetrag. Die Mindestgebühr beträgt CHF 00. pro Jahr.2 2 6 ie Gebühren werden auf kumulativer Basis berechnet (Staffeltarif). D Die Mindestgebühr beträgt CHF 50., wenn ausschliesslich eigene Kassenobligationen deponiert sind.

Leistungen bei der Vermögensberatung «Smart» «Comfort» «Basic» Massgeschneiderte, anspruchsvolle Vermögensberatung Selektive, anspruchsvolle Vermögensberatung Einfache, preiswerte Vermögensberatung Transparente Berichterstattung Wertschriftenverwahrung Inkasso von Zinsen, Dividenden und Rückzahlungen Abwicklung von Unternehmensereignissen wie Aktiensplits, Kapitalerhöhungen, Namensänderungen etc. Rabatt auf Effektenhandel 2 3 Schweizerisches Steuerverzeichnis Markt - und Portfolioanalyse Kontakt bei Ereignissen Zugang zu Anlagezentrum bzw. Spezialisten Portfolioüberwachung und Risikomanagement Performanceanalyse mit Benchmarking Nicht eingeschlossene Leistungen Nicht in obiger Tabelle gekennzeichnete Leistungen Effektenhandel 2 3 Börsengebühren Fremde Gebühren, Kommissionen, Spesen und Steuern Abschläge 70% für eigene Kassenobligationen4 Zuschläge 0,5% für auswärts verwahrte ausländische Vermögenswerte5 Vermögensberatung «Smart»: 00 Aufträge pro Jahr inkludiert, danach 50% Rabatt auf Standardtarif. 2 Vermögensberatung «Comfort»: 50% Rabatt auf Standardtarif. 3 Vermögensberatung «Basic»: kein Rabatt auf Standardtarif. 4 Gilt für die Vermögensberatung «Basic» und die Vermögensberatung «Comfort». 5 Gilt für die Vermögensberatung «Basic». Besondere Bestimmungen Alle Ansätze gelten pro Jahr. Die Berechnung der Anlagegebühr erfolgt an mehreren Stichtagen, in der Regel monatlich, und basiert auf dem Vermögenswert im Wertschriftendepot. Die Gebühren sind quartalsweise und rückwirkend fällig. Die Gebühren, Kommissionen und Spesen unterliegen teilweise der schweizerischen Mehrwertsteuer (MWST). 7

Effektenhandel Kauf und Verkauf der Anlageinstrumente Für die Übermittlung und Ausführung eines Wertpapierauftrages wird bei der Vermögensberatung zusätzlich zur Anlagegebühr eine Courtage für den Effektenhandel verrechnet. Courtage Transaktionsvolumen in CHF Kauf und Verkauf Aktien, Obligationen, Anlagefonds, Exchange Traded Funds, Edelmetalle, Options, Warrants und Financial Futures 2 3 Börsenplatz/Abschluss in der Schweiz Bis 500 000. Börsenplatz/Abschluss im Ausland Darüber auf Anfrage 4 Die Mindestcourtage beträgt CHF 00. pro Transaktion. Nicht eingeschlossene Leistungen Börsengebühren Fremde Gebühren, Kommissionen, Spesen und Steuern Drittkosten wie Ausgabeaufschläge oder Ähnliches Abschläge 25% für Effektenhandel «E-Banking» (gültig für an der SIX Swiss Exchange kotierte, schweizerische Valoren)5 Besondere Bestimmungen Die Courtage für Transaktionen bis CHF 000. Kurswert beträgt 0% pro Abschluss, mindestens CHF 20. (Ausnahme: Kauf und Verkauf von Anrechten ohne Mindestgebühr). ermögensberatung «Smart»: 00 Aufträge pro Jahr inkludiert, danach 50% Rabatt auf Standardtarif. V Vermögensberatung «Comfort»: 50% Rabatt auf Standardtarif. 3 Vermögensberatung «Basic»: kein Rabatt auf Standardtarif. 4 Die Gebühren werden auf kumulativer Basis berechnet (Staffeltarif). 5 Gilt für die Vermögensberatung «Basic». Keine Kumulation der Ermässigungen für die Vermögensberatung «Comfort» und die Vermögensberatung «Smart». 2 8

Wertschriftenverwaltung Steuerverzeichnis Steuerkurs (pro Valor/Jahr) Ertragsausschüttung (pro Valor/Jahr) 0. 0. Rückforderung schweizerische Verrechnungssteuer (pro Auftrag, zuzüglich fremder Spesen) 200. Rückforderung ausländische Verrechnungssteuer (pro Auftrag, zuzüglich fremder Spesen) 200. Zahlstellenbescheinigung (pro Auftrag, zuzüglich fremder Spesen) 200. Mindestgebühr für das Steuerverzeichnis (pro Wertschriftendepot) Titellieferungen Titeleinlieferung physisch (pro Valor, zuzüglich fremder Spesen) Gebührenfrei Titelauslieferung physisch (pro Valor, zuzüglich fremder Spesen) 200. Titeltransfer an Drittbanken (pro Valor, zuzüglich fremder Spesen) 200. 00. Physisch verwahrte Dokumente und unbewertete Positionen Schuldbriefe, Versicherungspolicen, sonstige physisch verwahrte Dokumente und unbewertete Positionen (pro Position/Jahr) 200. 9

Finanzierungen Neue Finanzierung Kreditprüfung Gebührenfrei 0 Vertragsabschluss (pro Finanzierung) 300. Bestehende Finanzierung Änderung der Vertragsform (Verlängerung, Erhöhung, Produktwechsel etc.) Änderung der Vertragspartner (Schuldnerwechsel, Nachfolgeregelung etc.) 300. Zinsabrechnung mit Einzahlungsschein (pro Abschluss) Beendigung der Finanzierung Ablösung durch ein anderes Finanzinstitut (pro Finanzierung) 300. Individuelle Beendigung (Verkauf der Liegenschaft, vollständige Rückzahlung etc.) 50. 50. 50.

Zahlungsverkehr Einzelauftrag Schweiz (pro Posten) Kontoübertrag innerhalb der DC Bank Gebührenfrei Einzelauftrag mit E-Banking/Filetransfer/LSV+ Gebührenfrei Einzelauftrag mit Blitz 0.0 Einzelauftrag mit Fremdwährung 5. Dauerauftrag Schweiz (pro Posten) Dauerauftrag mit E-Banking Gebührenfrei Dauerauftrag mit Formular 0.30 Dauerauftrag mit Fremdwährung 5. Einzel- und Dauerauftrag Ausland (pro Posten) SEPA-Auftrag2 mit E-Banking/Filetransfer 5. SEPA-Auftrag2 mit Formular 0. Nicht SEPA-Auftrag, SWIFT-Auftrag oder Auftrag in Fremdwährung Gebührenteilung (SHA) 20. Gebühren zulasten Auftraggeber (OUR) 50. Gebühren zulasten Begünstigter (BEN) Gebührenfrei Zuschläge (kumulativ, pro Posten) Einzelauftrag Schweiz und Ausland ohne Blitz und/oder ohne Einzahlungsschein/IBAN/BIC und/oder per Telefon/Telefax und/oder ab einem Konto aus dem Sparsortiment und/oder ab Fremdwährungskonto 20. Einzelauftrag Ausland URGENT 30. Zahlungsbestätigung 30. Zahlungseingang (insbesondere Bareinzahlungen am Postschalter) Fremde Gebühren, Kommissionen und Spesen Gebührenpflichtig ilt ausschliesslich für Aufträge ab G Privatkonto. Für alle übrigen Konten gelten die nachfolgenden Gebühren, zuzüglich allfälliger Zuschläge: Einzelauftrag mit Blitz/E-Banking/ Filetransfer/LSV+ (pro Posten) CHF 0.0 Dauerauftrag mit E-Banking (pro Posten) CHF 0.0 Dauerauftrag mit Formular (pro Posten) CHF 0.30 2 ufträge nach SEPA-Standard enta halten die IBAN des Begünstigten und den BIC der Begünstigtenbank, und werden mit Option auf Gebührenteilung (SHA) in Auftrag gegeben. Gleich zeitig enthält eine solche Zahlung keine Zahlweginstruktionen und keine Informationen an die Begünstigtenbank.

Basisdienstleistungen Bargeldverkehr Bestellung von Fremdwährungen (pro Transaktion) 5. Ein- und Auszahlung von Fremdwährungen auf Fremdwährungskonten (Agio/Disagio) Bis CHF 50 000. Gegenwert Darüber 0,50% Zählen und Rollen von Kleingeld (Münz) mind. Check Ausstellung (pro Check) Bankcheck 50. Einlösung (pro Check) Gutschrift Eingang vorbehalten Zahlbar bei der DC Bank Zahlbar als Reisecheck Zahlbar bei einer Schweizer Bank Zahlbar im Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei 20. 50. Gutschrift nach Eingang Zahlbar bei einer Schweizer Bank (zuzüglich fremder Spesen) Zahlbar im Ausland (zuzüglich fremder Spesen) Besonderheiten (pro Check) Sperrung (zuzüglich fremder Spesen) Rückbelastung eines ungedeckten Checks (zuzüglich fremder Spesen) 50. 50. 50. 50. Schrankfächer Bitte beachten Sie die Broschüre «Preise für unsere Schrankfächer». 2 2,00% 5. Mind. CHF 20. pro Ein- bzw. Auszahlung

Karten Debitkarten Maestro Karte Jahresgebühr (pro Karte) Ersatz Karte (pro Karte) Ersatz PIN (pro PIN) Sperrung (pro Karte) 40. 40. 20. 50. Bargeldbezug (pro Bezug) In der Schweiz in CHF bei der DC Bank In der Schweiz in CHF bei einer anderen Bank In der Schweiz in EUR Im Ausland Gebührenfrei Gebührenfrei 5. 5. Warenbezug (pro Bezug) In der Schweiz Im Ausland Gebührenfrei CHF 2. Swiss Bankers Travel Cash Bitte beachten Sie die Broschüre «Swiss Bankers Travel Cash». Kreditkarten Bitte beachten Sie die Broschüre «Viseca Card Services». 3

Spezielle Dienstleistungen Finanzplanung (CHF 200. /h, mind. CHF 500., Erstgespräch kostenlos) Nach Aufwand Erbschaftsinventar (Berechnung von Marchzinsen und Kapitalien per Stichtag, pro Posten CHF 5., mind. CHF 00. ) Nach Aufwand Spezialaufwände für Nachforschungen oder Ähnliches (CHF 200. /h, mind. CHF 200. ) Nach Aufwand Nummernbeziehung2 (pro Jahr) 000. Banklagernde Korrespondenz 2 (pro Jahr) 000. Nachrichtenlose Korrespondenz (pro Jahr) 000. Bestätigung der Geschäftsbeziehung (pro Partner) 00. Mahngebühr (pro Posten,. Aufforderung CHF 20., danach mind. CHF 50. ) Gebührenpflichtig Fremde Gebühren, Kommissionen und Spesen 2 4 Gebührenpflichtig ro Posten CHF 5., mind. CHF 50., wenn nur Konten vorhanden sind (kein Wertschriftendepot). P Diese spezielle Dienstleistung wird nicht mehr angeboten; die Gebühr gilt für bestehende Aufträge.

Rechtliche Hinweise Alle Preisangaben sind in Schweizer Franken (CHF) und pro Jahr bzw. pro Auftrag angegeben, sofern keine anderen Angaben erwähnt sind. Die Preise für die Vermögensverwaltung, die Vermögensberatung sowie den Effektenhandel berechnen sich nach dem Staffeltarif. Dabei wird auf dem gemäss Tarif definierten Teil des Anlagewertes der für diesen Teil gültige Ansatz gerechnet. Die Gebühren, Kommissionen und Spesen für Kunden mit Domizil in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein unterliegen teilweise der schweizerischen Mehrwertsteuer (MWST). Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur die wichtigsten Preise aufgeführt. Für weitere Dienstleistungen können zusätzliche Gebühren, Kommissionen und Spesen in Rechnung gestellt werden. Insbesondere wird auf das «Kontosortiment für Privatkunden» und «Kontosortiment für Geschäftskunden und Institutionen» hingewiesen. Über die vorliegende Preisliste «Leistungen und Gebühren» sowie über die hier nicht aufgeführten Preise informiert Sie Ihr Berater gerne. In der Vermögensverwaltung wird grundsätzlich auf die Annahme von Vertriebs entschädigungen und anderen geldwerten Leistungen verzichtet. Vorausgesetzt wird dabei, dass ein Verzicht gegenüber Dritten (Fondsgesellschaften, Emittenten etc.) möglich ist, sowie, dass der Verzicht auf ein Anlagevehikel zweckdienlich ist. In der Vermögensberatung sind die Beratungsdienstleistungen vielschichtiger und werden durch Präferenzen und Restriktionen der einzelnen Anleger beeinflusst. Folglich kann die Bank im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen von Dritten Vergütungen, Gebühren, Kommissionen, Rückerstattungen, Abschläge oder andere Leistungen erhalten. Genauere Informationen zu den Vertriebsentschädigungen und anderen geldwerten Leistungen sind auf der Website publiziert. Sämtliche Preise beziehen sich auf den Zeitpunkt der Herausgabe. Preis änderungen sind jederzeit möglich. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die aktuellen vertraglichen Grundlagen für die Geschäftsbeziehung mit der Bank. 5