< 2.500h/a 2.500h/a. Leistungspreis /kw/a. Arbeitspreis ct/kwh

Ähnliche Dokumente
Arbeitspreis ct/kwh. Leistungspreis /kw/a 2,07 1,60 38,32 0,15 1,96 2,96 66,97 0,35 3,21 3,63 88,77 0,21 5,34 4,28 71,93 1,62

Leistungspreis /kw/a. Arbeitspreis ct/kwh

Leistungspreis /kw/a. Leistungspreis Arbeitspreis 2,13 1,65 39,47 0,16 3,30 3,63 87,81 0,25

Mittelspannung (MS) 2,56 3,68 81,13 0,53 Umspannung Mittel-/ Niederspannung (Umspannung MS/NS) Niederspannung (NS) 7,32 5,04 69,69 2,55

ct/kwh Umspannung Hoch- / Mittelspannung (Umspannung HS/MS) Niederspannung (NS) 5,98 4,95 86,05 1,75

Preisblatt 1: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (gültig ab )

Preisblatt 1: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (gültig ab )

Preisblatt 1: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (gültig ab )

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung

... Arbeitspreis ct / kwh. Mittelspannung 6,79 3,88 95,75 0,32. Mittelspannung mit Umspannung auf Niederspannung 6,19 4,02 99,93 0,27

... Arbeitspreis ct / kwh. Mittelspannung 6,59 3,68 90,12 0,34. Mittelspannung mit Umspannung auf Niederspannung 6,02 3,90 96,85 0,27

Preisblatt 1: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (gültig ab )

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung

Entgelte für Netznutzung

Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem)

Preisblatt Netznutzung Strom - vorläufig

Preisblatt der Stadtwerke Andernach Energie für den Netzzugang Strom

Preisblatt Netzentgelte Strom der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG

Preisblatt Netznutzung Strom

Netzentgelte für Zählpunkte mit registrierender 1/4-h Leistungsmessung

Entgelte für Netznutzung

Preisblatt 1: Netznutzungsentgelte Gas der SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH

0,00 1,50 0,00 1,79. Jahresbenutzungsdauer < h/a

Entgelte für Netznutzung

Preisblatt für Netznutzungsentgelte 2014 einschließlich vorgelagerter Netze

... Arbeitspreis ct / kwh. Mittelspannung 6,12 3,43 84,12 0,31. Mittelspannung mit Umspannung auf Niederspannung 5,63 3,74 93,65 0,22

Preisblatt Netznutzung (Strom)

Entgelte für die Nutzung des Elektrizitätsverteilnetzes der Stadtwerke Meiningen GmbH gültig ab Stand:

Entgelte für die Nutzung des Elektrizitätsverteilnetzes der Stadtwerke Meiningen GmbH gültig ab Stand:

Anlage-a Preisblatt des Netzbetreibers. Gültig ab: (vorläufig) Gültigkeit der Preise:

Anlage a. Preisblatt des Netzbetreibers. Netzentgelte Strom ab ELE Verteilnetz GmbH

Preisblatt Netznutzung (Strom)

Preisblätter Netznutzung Strom

Jahresbenutzungsdauer <2.500 h/a Vollbenutzungsstunden Leistungspreis /kwa. Arbeitspreis ct/kwh. Mittelspannung (MS) 8,70 3,35 71,46 0,84

Preisblatt Netznutzung (Strom)

Entgelte für Netznutzung

Jahresleistungspreissystem. Leistungspreis / (kw a) Hochspannungsnetz 4,08 2,54. Mittelspannungsnetz 5,70 2,75. Niederspannungsnetz 9,04 4,00

Preisblatt des Netzbetreibers. Gültig ab: Das vorliegende Preisblatt wurde gemäß 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG veröffentlicht. Haftungsausschluss

0,00 1,50 0,00 1,79. Jahresbenutzungsdauer < h/a

Preisblatt 2017 der Netznutzungsentgelte Strom

Creos Deutschland Stromnetz GmbH - Preisblätter 2018-

Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem)

Preisblatt Netznutzung (Strom)

Netzentgelte Strom 2014

Preisblatt 1: Netznutzung Strom

Preisblatt Netzentgelte Strom der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG Stand: , gültig ab

1. Entgelte für Netznutzung

Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem)

Preisblatt für Netznutzungsentgelte 2015 einschließlich vorgelagerter Netze

Preisblatt 1: Netznutzung Strom

Preisblatt 1: Netznutzung Strom

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit Lastgangzählung

Preisblatt 1: Netznutzung Strom

voraussichtliche Entgelte für Netznutzung gültig ab:

Preisblatt Netzentgelte Strom der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG

Preise für die Netznutzung Strom

Die Entgelte für die Netznutzung sind in Abhängigkeit von Jahresbenutzungsdauer und Entnahmenetzebene angegeben.

Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom der EWR GmbH

Entgelte für Netznutzung gültig ab:

Jahresleistungspreissystem. Leistungspreis / (kw a) Hochspannungsnetz 4,45 2,78. Mittelspannungsnetz 5,87 2,95. Niederspannungsnetz 9,17 4,05

Entgelte für Netznutzung gültig ab:

Anlage a. Preisblatt des Netzbetreibers. Voraussichtliche Netzentgelte Strom ab voraussichtliche Netzentgelte Strom ab

Preisblätter Netznutzung Strom

Stadtwerke Kleve GmbH Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsverteilungsnetzen mit registrierender Lastgangmessung

Netznutzungsentgelte. der Stromversorgung Stadtwerke Garbsen GmbH & Co. (SVG) - gültig ab 1. Januar

Preisblatt für die Nutzung des Elektrizitätsverteilnetzes. zum I. Netznutzungsentgelte

Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem)

Preisblätter Netznutzung Strom

Preisblatt 1: Preise für Netznutzung von Entnahmestellen mit Lastgangzählung

NNE Strom. Voraussichtliche Preisblätter gem. 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG

RLM - 1/3. Preisblatt 1 - Netzentgelte für Entnahmen mit Leistungsmessung Entgelte gültig ab

Preisblatt der Stadtwerke Menden GmbH Preise *) für die Nutzung von Elektrizitätsverteilungsnetzen ab dem 1. Januar 2017

0,00 1,50 0,00 1,79. Jahresbenutzungsdauer < h/a

Pfalzwerke Netz AG. Netznutzungsentgelte. 1. Januar Preise für die Nutzung des Netzes für Anlagen mit Leistungsmessung

Entgelte für Netznutzung gültig ab:

Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netznutzungsentgelte. der Stromversorgung Stadtwerke Garbsen GmbH & Co. (SVG) - gültig ab 1. Januar

Preisblatt für Netznutzungsentgelte 2017 einschließlich vorgelagerter Netze

Preisblätter Netznutzung Strom

Preise für Netznutzung im Stromnetzbereich der enercity Netzgesellschaft. Stadt Laatzen und Stadt Seelze (OT Letter) (Gültig ab 1.

Entgelte für die Nutzung des Elektrizitätsverteilnetzes der Stadtwerke Meiningen GmbH

Netzzugangsentgelte Strom der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH

Entgelte für Netznutzung

Transkript:

Preisblatt 1: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung nach dem Jahresleistungspreissystem Jahresbenutzungsdauer Entnahmeebene Umspannung Hoch- / Mittelspannung (Umspannung HS/MS) Leistungspreis /kw/a < 2.500h/a 2.500h/a Arbeitspreis ct/kwh Leistungspreis /kw/a Arbeitspreis ct/kwh 1,87 1,58 39,32 0,09 Mittelspannung (MS) 2,36 2,31 46,56 0,55 Umspannung Mittel-/ Niederspannung (Umspannung MS/NS) 2,97 3,55 88,99 0,11 Niederspannung (NS) 4,91 4,05 69,96 1,44 Die Messeinrichtung der Entnahmestelle befindet sich üblicherweise in der gleichen Entnahmeebene. Bei Entnahmestellen der Entnahmeebene Mittelspannung mit niederspannungsseitiger Messung wird für die nicht erfassten Umspann-Verluste ein sogenannter Niederspannungszuschlag in Höhe von 3 % auf die Leistungs- und Arbeitspreise erhoben. Bei allen anderen Entnahmesituationen wird der Aufschlag individuell mit entsprechenden Ansätzen ermittelt. Den genannten Preisen sind die Umsatzsteuer sowie die gesetzliche Abgaben (Konzessionsabgabe, Umlagen etc.) hinzuzurechnen.

Preisblatt 2: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen ohne Leistungsmessung Entnahmeebene Niederspannung (NS) Grundpreis /a Arbeitspreis ct/kwh 15,00 4,24 Den genannten Preisen sind die Umsatzsteuer sowie die gesetzliche Abgaben (Konzessionsabgabe, Umlagen etc.) hinzuzurechnen.

Preisblatt 3: Netznutzungsentgelte für Entnahmestellen mit Elektro-Speicherheizung und unterbrechbare Versorgungseinrichtungen Entnahmeart Arbeitspreis ct/kwh Elektro-Speicherheizung (alle Entnahmeebenen) 1,60 Sonstige unterbrechbare Versorgungseinrichtungen (alle Entnahmeebenen) 1,60 Den genannten Preisen sind die Umsatzsteuer sowie die gesetzliche Abgaben (Konzessionsabgabe, Umlagen etc.) hinzuzurechnen.

Preisblatt 4: Entgelt für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung Die Preise für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung von Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind Jahrespreise. Das Entgelt für Ausspeisepunkte mit Leistungsmessung beinhaltet eine 2 Mal tägliche Messwertübermittlung bei monatlicher Abrechnung. Bei einer unterjährigen Rechnungsstellung, die durch einen Lieferantenwechsel verursacht wird, werden die Preiskomponenten Messung und Abrechnung nicht zusätzlich berechnet. Zählpunkte mit Leistungsmessung Mittelspannungsmessung je Zählpunkt einschl. Umspannung HS/MS ohne TK Preisabschlag für kundenseitig gestellten Wandlersatz MS Niederspannungsmessung je Zählpunkt einschl. Umspannung MS/NS ohne TK Preisabschlag für kundenseitig gestellten Wandlersatz NS Messstellenbetrieb /a Messung /a Abrechnung /a 310,84 91,00 195,00 156,84 - - 173,08 91,00 195,00 19,08 - - Telekommunikationseinrichtung (TK) 86,00 - - Aufpreis für stündliche Messdatenbereitstellung 1650,00 - - Die Leistungen Messstellenbetrieb und/oder Messung können durch einen Dritten (Dienstleister) erbracht werden. Bei Leistungserbringung durch einen Dritten wird die jeweilige Entgeltkomponente nicht in Rechnung gestellt. Das Abrechnungsentgelt ist grundsätzlich zu entrichten.

Preisblatt 5: Entgelt für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung für Entnahmestellen ohne Leistungsmessung Zählertyp Messstellenbetrieb /a Messung /a Abrechnung /a Eintarifzähler 7,00 2,90 12,50 Zweitarifzähler ohne Tarifschaltung 9,60 5,20 12,50 Tarifschaltung einschl. Schaltgerät 8,24 - - Zweitarif-Zweirichtungszähler 29,96 5,20 12,50 Maximumzähler 36,00 5,20 12,50 EDL-21-Zähler (Smart Meter) 14,90 5,20 12,50 Inkassozähler 36,00 2,90 12,50 Pauschalanlagen (je Anlage) - - 12,50 Schaltgerät ohne Tarifschaltung 1,68 - - Wandlersatz NS 19,08 - - Telekommunikationseinrichtung 86,00 - - Weitere Zählertypen werden - sofern vorhanden - je nach Messfunktion als Ein- oder als Zweitarifzähler abgerechnet. Die Leistungen Messstellenbetrieb und/oder Messung können durch einen Dritten (Dienstleister) erbracht werden. Bei Leistungserbringung durch einen Dritten wird die jeweilige Entgeltkomponente nicht in Rechnung gestellt. Das Abrechnungsentgelt ist grundsätzlich zu entrichten.

Fortsetzung Preisblatt 5: Entgelt für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung für Entnahmestellen ohne Leistungsmessung Messpreise (Messung und Abrechnung) für Entnahmestellen ohne Leistungsmessung bei unterjähriger Rechnungsstellung: Die Preise für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung von Entnahmestellen ohne Leistungsmessung sowie Sondermessungen sind Jahrespreise (Messung und Abrechnung 1 Mal jährlich). Sollte auf Wunsch des Anschlussnutzers eine unterjährige Messung und Abrechnung erfolgen, so wird für diese Leistung ein Messentgelt von 3,80 je Vorgang (Eintarif-/Inkassozähler) bzw. 6,80 je Vorgang (übrige Zähler) und ein Abrechnungsentgelt von 12,50 je Vorgang erhoben. Bei einer unterjährigen Rechnungsstellung, die durch einen Lieferantenwechsel verursacht wird, werden die Preiskomponenten Messung und Abrechnung nicht zusätzlich berechnet. Die Entgelte für Messung und Abrechnung bei turnusmäßiger unterjähriger Rechnungsstellung sind nachfolgend dargestellt: Zählpunkte ohne Leistungsmessung monatliche Abrechnung ( /a) vierteljährliche Abrechnung ( /a) halbjährliche Abrechnung ( /a) Messung Abrechnung Messung Abrechnung Messung Abrechnung Eintarifzähler 45,60 150,00 15,20 50,00 7,60 25,00 Zweitarifzähler ohne Tarifschaltung 81,60 150,00 27,20 50,00 13,60 25,00 Zweitarif-Zweirichtungszähler 81,60 150,00 27,20 50,00 13,60 25,00 Maximumzähler 81,60 150,00 27,20 50,00 13,60 25,00 EDL-21-Zähler (Smart Meter) 81,60 150,00 27,20 50,00 13,60 25,00 Inkassozähler 45,60 150,00 15,20 50,00 7,60 25,00

Fortsetzung Preisblatt 5: Entgelt für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung für Entnahmestellen ohne Leistungsmessung Zusatzleistungen für Entnahmestellen der Entnahmeebene Niederspannung (nicht genehmigungspflichtig) Für Entnahmestellen, die aufgrund ihrer Jahresentnahme als Netznutzungskunden ohne Leistungsmessung eingestuft werden, bietet die SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH zusätzlich zur Erfassung der Arbeitsmenge eine Lastgangerfassung an. Die nachfolgenden Entgelte werden zusätzlich zum regulären Messentgelt erhoben und gelten ausschließlich für Entnahmen in der Entnahmeebene Niederspannung. Erfassungsart Bereitstellungturnus Entgelt /a Erfassung eines Lastgangs im Viertelstundenraster in der Entnahmeebene Niederspannung (registrierende Leistungsmessung) Erfassung eines Lastgangs im Viertelstundenraster in der Entnahmeebene Niederspannung (registrierende Leistungsmessung) jährlich 144,00 täglich 235,00

Preisblatt 6: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung und zeitlich begrenzter hoher Leistungsaufnahme (Monatsleistungspreissystem) Entnahmeebene Leistungsreis /kw/monat Arbeitspreis ct/kwh Umspannung Hoch- / Mittelspannung (HS/MS) Mittelspannung (MS) Umspannung Mittel- / Niederspannung (MS/NS) Niederspannung (NS) 6,55 0,09 7,76 0,55 14,83 0,11 11,66 1,44

Preisblatt 7: Netznutzungsentgelt für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung und Reserveinanspruchnahme Entnahmeebene 0 200 h /kw/a 200 400 h /kw/a 400 600 h /kw/a Umspannung Hoch- / Mittelspannung (HS/MS) Mittelspannung (MS) Umspannung Mittel- / Niederspannung (MS/NS) Niederspannung (NS) 11,80 14,16 16,52 23,69 28,42 33,16 24,66 29,59 34,52 49,03 58,83 68,64

Preisblatt 8: Entgelt für Blindstrommehrentnahme Blindstrom Arbeitspreis ct/kvarh Bezug Blindarbeit 50 % der Wirkarbeit bei Leistungsmessung im MS-Netz 1,00 Bezug Blindarbeit 50 % der Wirkarbeit bei Leistungsmessung im NS-Netz 1,00 Den genannten ist die Umsatzsteuer hinzuzurechnen.

Preisblatt 9: Konzessionsabgabe Die Höhe der Konzessionsabgabe richtet sich nach jeweils geltender Konzessionsabgabenverordnung (KAV) und nach den mit der betreffenden Gemeinde bzw. Stadt vereinbarten Abgabensätzen gemäß Konzessionsvertrag. Die Konzessionsabgabe (netto) ergibt sich aus den folgender Tabelle, in der die im Netzgebiet der SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH vorkommenden Gemeindegrößen berücksichtigt sind: Entnahmestellen KA-Satz ct/kwh Tarifkunden (ab 100.000 Einwohner) 1,99 Sondervertragskunden 0,11 Schwachlaststrom 0,61 Eine Konzessionsabgabenbefreiung nach 2 Absatz 4 KAV wird erst nach Vorlage eines Wirtschaftsprüfertestats gewährt, das die Grenzpreisunterschreitung an der jeweiligen Entnahmestelle für das betroffene Kalenderjahr belegt.

Preisblatt 10: Mehrkosten nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G) Verbrauch KWK-Aufschlag ct/kwh für die ersten 100.000 kwh (Gruppe A) 0,178 oberhalb von 100.000 kwh (Gruppe B) 0,055 oberhalb von 100.000 kwh* (Gruppe C) 0,025 *Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, deren Stromkosten im vorausgegangenen Kalenderjahr 4 % des Umsatzes überstiegen ( 9 Abs. 7 Satz 3 KWK-G). Der Nachweis ist durch ein Testat zu erbringen. Den genannten ist die Umsatzsteuer hinzuzurechnen.

Preisblatt 11: 19 StromNEV-Umlage Verbrauch ct/kwh für die ersten 100.000 kwh (Gruppe A) 0,092 oberhalb von 100.000 kwh bis 1.000.000 kwh (Gruppe A+) 0,482 oberhalb von 100.000 kwh bis 1.000.000 kwh* (Gruppe A++) 0,532 oberhalb von 1000.000 kwh (Gruppe B ) 0,050 oberhalb von 1000.000 kwh*(gruppe C ) 0,025 * Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, deren Stromkosten im vorausgegangenen Kalenderjahr 4 % des Umsatzes überstiegen ( 9 Abs. 7 Satz 3 KWK-G). Der Nachweis ist durch ein Testat zu erbringen.

Preisblatt 12: Offshore-Umlage Verbrauch ct/kwh für die ersten 1000.000 kwh (Gruppe A) 0,250 oberhalb von 1000.000 kwh (Gruppe B) 0,050 oberhalb von 1000.000 kwh* (Gruppe C) 0,025 * Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, deren Stromkosten im vorausgegangenen Kalenderjahr 4 % des Umsatzes überstiegen ( 9 Abs. 7 Satz 3 KWK-G). Der Nachweis ist durch ein Testat zu erbringen.

Preisblatt 13: Abschalt-Umlage Verbrauch ct/kwh verbrauchsunabhängig 0,009

Preisblatt 14: Individuelle Netzentgelte gemäß 19 StromNEV Atypische Netznutzung nach 19 Abs. 2 Satz 1 StromNEV Für nachfolgende Zählpunkte wurde eine Vereinbarung über ein individuelles Netzentgelt geschlossen und von der Landesregulierungsbehörde genehmigt. Zählpunktbezeichnung Zählpunktbezeichnung Zählpunktbezeichnung Zählpunktbezeichnung DE0006355429400000000000000042154 DE00063554293DNIN2930091100100012 DE0006355429400000000000000103692 DE00063554294DNIN2940081201110001 DE00063554290DNIN2900035300100009 DE00063554290DNIN2900039903500002 DE0006355429400000000000000103694 DE00063554293DNIN2930106900200001 DE0006355429200000000000000037478 DE00063554290DNIN2900046507500003 DE0006355429000000000000000103596 DE00063554293DNIN2930101600500002 DE00063554290DNIN2900036200700006 DE00063554290DNIN2900047100900001 DE00063554290DNIN2900030501300008 DE00063554290DNIN2900035701000001 DE00063554294DNIN2940083509200001 DE00063554296DNIN2960150201000001 DE00063554290DNIN2900030301400011 DE0006355429000000000000000074345 DE0006355429500000000000000038180 DE00063554290DNIN2900030505400001 DE0006355429300000000000000005923 DE00063554290DNIN2900035900300003 DE00063554290DNIN2900038902500020 DE00063554290DNIN2900030502700001 DE0006355429000000000000000039877 DE0006355429000000000000000003978 DE00063554292DNIN2920012108800009 DE0006355429200000000000000039700 DE00063554290DNIN2900036105100010 DE0006355429000000000000000037888 DE00063554293DNIN2930100509800002 DE00063554292DNIN2920120100120001 DE00063554293DNIN2930101606900005 DE00063554292DNIN2920012301800009 DE00063554290DNIN2900036103800001 DE00063554290DNIN2900034300600004 DE00063554294DNIN2940081200800001 DE00063554294DNIN2940081001600002 DE00063554290DNIN2900039100100004 DE00063554296DNIN2960170604300006 DE00063554296DNIN2960066308500002 DE00063554294DNIN2940133000900009 DE00063554290DNIN2900064308500003 DE00063554292DNIN2920012110500001 DE00063554290DNIN2900036300100004 DE00063554290DNIN2900024900700005 DE0006355429000000000000000103584 DE00063554294DNIN2940081801200003 DE00063554292DNIN2920120200400004 DE0006355429400000000000000037062 DE00063554290DNIN2900077702300003 DE0006355429000000000000000103584 DE00063554295DNIN2950011300900008 DE00063554296DNIN2960002306200009 DE00063554290DNIN2900077702300006 DE00063554294DNIN2940081000900003 DE00063554296DNIN2960002306200010 DE00063554294DNIN2940079106800005 DE00063554290DNIN2900046502500002 DE0006355429400000000000000103682 DE00063554290DNIN2900029100800003 DE0006355429200000000000000040927 DE00063554290DNIN2900031100300003 DE00063554290DNIN2900046000100001 DE00063554290DNIN2900028503200001 DE00063554293DNIN2930112403900001 DE00063554290DNIN2900075101300002 DE00063554290DNIN2900077709400005 DE00063554290DNIN2900050102400002 DE00063554290DNIN2900033301000004 DE00063554292DNIN2920020512200003 DE00063554290DNIN2900077701400007 DE0006355429400000000000000103699 DE00063554296DNIN2960050802700013 DE00063554290DNIN2900034300500001 DE00063554293DNIN2930101500100008 DE0006355429400000000000000103698 DE00063554292DNIN2920008600400001 DE00063554290DNIN2900033700800001 DE00063554290DNIN2900031101000002 DE00063554294DNIN2940130600400001 DE00063554292DNIN2920120102110001 DE0006355429000000000000000103588 DE00063554290DNIN2900049500800033 DE00063554290DNIN2900027300400002 DE00063554290DNIN2900030505300001

Fortsetzung Preisblatt 14: Individuelle Netzentgelte gemäß 19 StromNEV Netzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel nach 19 Abs. 3 StromNEV Die Entgelte für singulär genutzte Betriebsmittel gemäß 19 Abs. 3 StromNEV werden je Entnahmestelle ermittelt. Bedingung hierfür ist, dass bei sämtlichen Betriebsmitteln in einer Netz- oder Umspannebene eine ausschließliche Nutzung durch den Netznutzer vorliegt. Das Entgelt orientiert sich an den individuell zurechenbaren Kosten, die sich gemäß 4 StromNEV an Parametern, wie z. B. der Anzahl der genutzten Betriebsmittel, der installierten Leistung und der Länge der Leitung orientieren. Gemäß 19 Abs. 3 StromNEV wurden von der SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH für folgende Entnahmestellen für singulär genutzte Betriebsmittel individuelle Netzentgelte festgelegt: Nr. Zählpunktbezeichnung Entnahmeebene Individuelles Netzentgelt 1 DE00063554295DNIN2950000101410008 HS/MS 12.817,00 2 DE00063554293DNIN2930112400100006 HS/MS 25.983,00 3 DE00063554293DNIN2930114100100005 HS/MS 44.640,00 4 DE00063554294DNIN2940084000200004 MS/NS 99,00 Den genannten Preisen ist die gesetzliche Umsatzsteuer hinzuzurechnen.

Preisblatt 15: Netzentgelte für Sonderleistungen (nicht genehmigungspflichtig) Sonderleistungen Unterbrechung der Anschlussnutzung (Sperrung) 41,00 Wiederherstellung der Anschlussnutzung (innerhalb der Arbeitszeit) 41,00 Bereitstellung des Jahreslastganges bei vorhandener Fernauslesung 50,00 Mahnkosten 5,20 Beseitigung von kundenverursachten Störungen Auswechseln/Entfernen/Verlegen von Mess-/Zähl-/Steuereinrichtungen auf Veranlassung des Anschlussnutzers Sonstige Dienstleistungen nach Aufwand nach Aufwand nach Absprache

Preisblatt 16: Preise für Grund-/Ersatzversorgung und geduldete Notstromentnahme Tarifbezeichnung Entnahmeebene Entgelt Grund- und Ersatzversorgung Geduldete Notstromentnahme Niederspannung übrigen alle Es gilt der aktuelle Grund- und der Ersatzversorgungstarif des für das Netzgebiet zuständigen Grundversorgers* Die Preisbestimmung erfolgt durch den Grundversorger SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH nach billigem Ermessen gemäß 315ff. BGB Die Preisbestimmung erfolgt durch den Netzbetreiber SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH nach billigem Ermessen gemäß 315ff. BGB * Den für das Netzgebiet zuständigen Grundversorger entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.swt.de