FINAL Revidierter Gesamthaushalt Revidierter Haushalt PC.DEC 786. % vom Gesamtbetrag

Ähnliche Dokumente
BESCHLUSS Nr. 929 BERICHTIGUNG DES OSZE-GESAMTHAUSHALTSPLANS 2009 ZU JAHRESENDE

366. PLENARSITZUNG DES RATES

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

851. PLENARSITZUNG DES RATES

Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

854. PLENARSITZUNG DES RATES

Die 55 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

978. PLENARSITZUNG DES RATES

BESCHLUSS Nr BERICHTIGUNG DES GESAMTHAUSHALTSPLANS 2016

ERSTER TAG DES GIPFELTREFFENS VON ASTANA. Eröffnungssitzung

PC.DEC/400 Organisation für Sicherheit und 14. Dezember 2000 Zusammenarbeit in Europa. BESCHLUSS Nr. 400 BERICHTIGTER HAUSHALTSPLAN FÜR DAS JAHR 2000

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

1132. PLENARSITZUNG DES RATES

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

JÄHRLICHES TREFFEN ZUR BEURTEILUNG DER DURCHFÜHRUNG Eröffnungssitzung

Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

ERLÄUTERNDE MITTEILUNG

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

1024. PLENARSITZUNG DES RATES

EW pro km². EU- Mitglied. NATO- Mitglied HDI. Ja 0,818 (70) ,3 67,8 12,5 25,00

ERSTER TAG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH)

BESCHLUSS Nr BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR 2019

1066. PLENARSITZUNG DES RATES

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

PC.JOUR/285 Organisation für Sicherheit und 1. Juni 2000 Zusammenarbeit in Europa 285. PLENARSITZUNG DES RATES

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

DER EUROPARAT HÜTER DER MENSCHENRECHTE EIN ÜBERBLICK

DER. hüter der menschenrechte

Teil 2 - Länder, Menschen und Rekorde

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

I. gemäß bilateraler und multilateraler vertraglicher Vereinbarungen mit dem Ausland1. Vertrag

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung - AKTUELLE LISTE DER MITGLIEDSTAATEN

1129. PLENARSITZUNG DES RATES

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

PC.JOUR/313 Organisation für Sicherheit und 7. Dezember 2000 Zusammenarbeit in Europa 313. PLENARSITZUNG DES RATES

BESCHLUSS Nr BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Fußball-Europameisterschaft 2012

Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Unterzeichnungsdatum. Index. Langtitel. Änderung. Bundesrecht konsolidiert

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Stand der Doppelbesteuerungsabkommen 1. Januar 2007 I. Geltende Abkommen

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs.

Fußball-Europameisterschaft 2016

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

743. PLENARSITZUNG DES FORUMS

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Abkommen zur Erleichterung der Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 12/13

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS 11. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

853. PLENARSITZUNG DES RATES

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744.

1135. PLENARSITZUNG DES RATES

1134. PLENARSITZUNG DES RATES

468. PLENARSITZUNG DES RATES

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Abkommen zur Erleichterung der Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

Stand der Doppelbesteuerungsabkommen 1. Januar 2009 I. Geltende Abkommen

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 14/15

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 11/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Transkript:

FINAL - 1 - Revidierter Gesamthaushalt 2006 Teilhaushalt Revidierter Haushalt PC.DEC 786 % vom Gesamtbetrag I. TEILHAUSHALTE BETREFFEND DAS SEKRETARIAT UND DIE INSTITUTIONEN Sekretariat 29.589.600 18,19% Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) 13.303.600 8,18% Hoher Kommissar für nationale Minderheiten (HKNM) 2.766.700 1,70% Beauftragter für Medienfreiheit 1.133.800 0,70% ` Teilhaushalte Sekretariat und Institutionen 46.793.700 28,76% II. TEILHAUSHALTE BETREFFEND DIE OSZE-OPERATIONEN Südosteuropa Mission im Kosovo 32.954.700 20,25% Aufgaben in Bosnien und Herzegowina 18.077.000 11,11% Mission in Kroatien 8.359.700 5,14% Mission in Serbien 8.585.000 5,28% Mission in Albanien 3.800.000 2,34% Spillover"-Überwachungsmission in Skopje 10.386.200 6,38% Mission in Montenegro 917.300 0,56% Südosteuropa 83.079.900 51,06% Osteuropa Mission in Moldau 1.622.500 1,00% Projektkoordinator in der Ukraine 2.323.600 1,43% Büro in Minsk 874.200 0,54% Vertreter in der estnischen Kommission für pensionierte Militärangehörige 101.600 0,06% Vertreter in der lettisch-russischen Gemeinsamen Kommission für pensionierte Militärangehörige 8.200 0,01% Osteuropa 4.930.100 3,03% Kaukasus Mission in Georgien 11.690.600 7,18% Büro in Eriwan 1.599.200 0,98% Büro in Baku 1.733.000 1,07% Hochrangige Planungsgruppe 146.100 0,09% Minsk-Prozess 499.700 0,31% Persönlicher Beauftragter des Amtierenden Vorsitzenden für den Konflikt, mit sich die Minsk-Konferenz befasst 986.900 0,61% Kaukasus 16.655.500 10,24% Zentralasien Zentrum in Almaty 1.936.100 1,19% Zentrum in Aschgabad 1.211.600 0,74% Zentrum in Bischkek 3.153.200 1,94% Projektkoordinator in Usbekistan 1.015.300 0,62% Zentrum in Duschanbe 3.936.700 2,42% Zentralasien 11.252.900 6,92% Teilhaushalte OSZE-Feldoperationen 115.918.400 71,24% HAUSHALT GESAMT 162.712.100 100,00% Zentralasien 7% Kaukasus 10% Teilhaushalte Sekretariat und Institutionen 29% Osteuropa 3% Südosteuropa 51%

OSZE-Personalstatistik per 31. Dezember 2006* Nationalität Internationales Personal in den Feldoperationen Mission im Kosovo Mission in Bosnien und Herzegowina Mission in Kroatien Mission in Georgien "Spillover"-Überwachungsmission in Skopje Albanien 1 Andorra Armenien 4 1 Aserbaidschan 2 1 1 Belarus 3 1 Belgien 4 2 1 1 Bosnien und Herzegowina 8 1 1 1 1 1 Bulgarien 11 5 5 2 1 Dänemark 2 1 Deutschland 28 8 1 2 8 2 1 2 1 die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien 1 Estland 1 2 1 Finnland 1 1 2 1 Frankreich 11 9 1 5 2 2 2 1 1 Georgien 1 1 1 Griechenland 4 1 Heiliger Stuhl Irland 1 2 1 2 3 1 1 Island Italien 16 12 4 6 3 1 1 2 1 Japan 1 1 Kanada 6 1 1 1 3 Kasachstan Kirgisistan 1 Kroatien 3 2 1 Lettland Liechtenstein Litauen 1 1 2 1 1 Luxemburg Malta Moldau 1 1 1 1 Monaco Montenegro Niederlande 2 4 1 1 1 1 2 Norwegen 3 1 2 6 1 1 1 Österreich 13 5 2 5 3 2 Polen 7 2 5 1 2 Portugal 1 1 Rumänien 9 2 1 2 1 2 Russische Föderation 2 5 1 1 San Marino Schweden 6 3 1 1 2 1 1 1 Schweiz 1 Serbien Slowakei 2 1 2 1 Slowenien 1 2 2 Spanien 11 1 2 5 Tadschikistan 2 1 Tschechische Republik 1 1 4 2 1 3 Türkei 6 1 1 6 1 1 1 Turkmenistan Ukraine 3 2 Ungarn 1 2 6 1 1 1 Usbekistan 2 Vereinigte Staaten 38 14 4 6 11 6 2 2 4 1 Vereinigtes Königreich 11 3 1 5 4 5 1 4 Zypern Gesamt 221 90 26 61 72 44 13 13 26 5 6 Mission in Serbien Mission in Montenegro Mission in Moldau Präsenz in Albanien Zentrum in Almaty Zentrum in Aschgabad * Einschließlich aus außerbudgetären Beiträgen finanziertem Personal

184 Kontakt Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OSZE-Sekretariat Kärntner Ring 5-7 Tel.: +43 1 514 36 180 Fax: +43 1 514 36 105 E-Mail: info@osce.org www.osce.org

185 OSZE-INSTITUTIONEN Parlamentarische Versammlung Rådhusstraede 1 1466 Kopenhagen K, Dänemark Tel.: +45 33 37 80 40 Fax: +45 33 37 80 30 E-Mail: osce@oscepa.dk Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte 19 Aleje Ujazdowskie 00-557 Warschau, Polen Tel.: +48 22 520 06 00 Fax: +48 22 520 06 05 E-Mail: office@odihr.pl Hoher Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten Prinsessegracht 22 2514 AP Den Haag, Niederlande Tel.: +31 70 312 55 00 Fax: +31 70 363 59 10 E-Mail: hcnm@hcnm.org OSZE-Beauftragter für Medienfreiheit Kärntner Ring 5-7 Tel.: +43 1 512 21 45-0 Fax: +43 1 512 21 45-9 E-Mail: pm-fom@osce.org OSZE-FELDOPERATIONEN SÜDOSTEUROPA OSZE-Präsenz in Albanien Sheraton Tirana Hotel & Towers 1st Floor, Tirana, Albanien Tel.: +355 4 235 993 Fax: +355 4 235 994 E-Mail: Post.Albania@osce.org OSZE-Mission in Bosnien und Herzegowina Fra Andjela Zvizdovića 1 71000 Sarajewo, Bosnien und Herzegowina Tel.: +387 33 752 100 Fax: +387 33 442 479 E-Mail: info.ba@osce.org OSZE-Mission in Kroatien Florijana Andrašeca 14 10000 Zagreb, Kroatien Tel.: +385 1 309 66 20 Fax: +385 1 309 66 21 E-Mail: osce-croatia@osce.org OSZE-Mission im Kosovo Beogradska 32 38000 Priština, Kosovo, Serbien Tel.: +381 38 240 100 Fax: +381 38 240 711 E-Mail: press.omik@osce.org OSZE-Mission in Serbien Cakorska 1 11000 Belgrad, Serbien Tel.: +381 11 367 24 25 Fax: +381 11 360 61 19 E-Mail: ppiu-serbia@osce.org OSZE-Mission in Montenegro Bulevar Svetog Petra Cetinjskog 147 81000 Podgorica, Montenegro Tel.: +381 81 406401 Fax: +381 81 406431 E-Mail: omim@osce.org OSZE- Spillover - Überwachungsmission in Skopje QBE Makedonija Building, 11 Oktomvri Str. 25 MK-1000, Skopje Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien Tel.: +389 2 3234 000 Fax: +389 2 3234 234 E-Mail: info-mk@osce.org OSTEUROPA OSZE-Büro in Minsk Prospekt Gasety Pravda 11 220116 Minsk, Belarus Tel.: +375 17 272 34 97 Fax: +375 17 272 34 98 E-Mail: office-by@osce.org OSZE-Mission in Moldau Str Mitropolit Dosoftei 180 2012 Chişinău, Moldau Tel.: +373 22 88 78 09 Fax: +373 22 22 34 96 E-Mail: Moldova@osce.org Projektkoordinator in der Ukraine 16 Striletska St. 01034 Kiew, Ukraine Tel.: +380 44 492 03 82 Fax: +380 44 492 03 84 E-Mail: osce-ukraine@osce.org OSZE-Vertreter in der lettischrussischen Gemeinsamen Kommission für pensionierte Militärangehörige Mahlerstraße 12/5/651 Tel.: +43 1 514 36 207 Fax: +43 1 514 36 22 E-Mail: helmut.napiontek@osce.org KAUKASUS OSZE-Büro in Baku 4, M. Magomayev Lane, 2nd floor Icheri Sheher Baku AZ1004, Aserbaidschan Tel.: +994 12 497 23 73 Fax: +994 12 497 23 77 E-Mail: office-az@osce.org OSZE-Mission in Georgien Krtsanisi Governmental Residence, Krtsanisi St. 0114 Tiflis, Georgien Tel.: +995 32 202 303 Fax: +995 32 202 304 E-Mail: po-ge@osce.org Persönlicher Beauftragter des Amtierenden Vorsitzenden der OSZE für den Konflikt, mit dem sich die Minsk-Konferenz der OSZE befasst 4 Freedom Square GMT Plaza, 1st Floor 0105 Tiflis, Georgien Tel.: +995 32 99 87 32 Fax: +995 32 98 85 66 E-Mail: prcio@osce.org OSZE-Büro in Eriwan 89 Teryan St. Eriwan 0009, Armenien Tel.: +374 10 54 10 62, 63, 64 Fax: +374 10 54 10 61 E-Mail: yerevan-am@osce.org ZENTRALASIEN OSZE-Zentrum in Almaty 67 Tole Bi Street, 2nd Floor 480091 Almaty, Kasachstan Tel.: +7 3272 79 37 62 Fax: +7 3272 79 43 88 E-Mail: almaty-kz@osce.org OSZE-Zentrum in Aschgabad Turkmenbashy Shayoly 15 744005 Aschgabad, Turkmenistan Tel.: +993 12 35 30 92 Fax: +993 12 35 30 41 E-Mail: info_tm@osce.org OSZE-Zentrum in Bischkek 139 St. Toktogula 720001 Bischkek, Kirgisistan Tel.: +996 312 66 50 15 Fax: +996 312 66 31 69 E-Mail: pm-kg@osce.org OSZE-Zentrum in Duschanbe 12, Zikrullo Khojaev Str. 734017 Duschanbe, Tadschikistan Tel.: +992 372 24 58 79 +992 372 24 33 38 Fax: +992 372 24 91 59 E-Mail: cid-tj@osce.org OSZE-Projektkoordinator in Usbekistan Afrosiyob Street 12 b, 4th Floor 700015 Taschkent, Republik Usbekistan Tel.: +998 71 120 44 70 Fax: +998 71 120 61 25 E-Mail: osce-cit@osce.or

203 Abkürzungen ASEAN Verband Südostasiatischer Nationen ATU Gruppe Terrorismusbekämpfung BDIMR Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte CEC Zentrale Wahlkommission CEDAW Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau CSTO Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit ENVSEC Umwelt- und Sicherheitsinitiative EU Europäische Union EUROPOL Europäisches Polizeiamt FSK Forum für Sicherheitskooperation GUAM Georgien, Ukraine, Aserbaidschan und Moldau GUS Gemeinschaft Unabhängiger Staaten IKRK Internationales Komitee vom Roten Kreuz ILO Internationale Arbeitsorganisation IOM Internationale Organisation für Migration IRMA Integriertes Ressourcenmanagementsystem IStGHJ Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien JCC Gemeinsame Kontrollkommission JPKF Gemeinsame Friedenstruppen KMU Kleine und mittlere Unternehmen KSE-Vertrag Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa KSZE Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa KVZ Konfliktverhütungszentrum MANPADS Schultergestützte Flugabwehrraketensysteme NATO Nordatlantikvertrags-Organisation NRO Nichtregierungsorganisation OCEEA Büro des Koordinators für Wirtschafts- und Umweltaktivitäten der OSZE OECD Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung PACE Parlamentarische Versammlung des Europarats PISG Provisorische Selbstverwaltungsinstitutionen des Kosovo PV Parlamentarische Versammlung SALW Kleinwaffen und leichte Waffen TACIS Technische Hilfe für die GUS, ein von der Europäischen Union betreutes Programm UNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen UNEP Umweltprogramm der Vereinten Nationen UNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur UNICEF Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNIFEM Entwicklungsfonds der Vereinten Nationen für die Frau UNODC Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung VN Vereinte Nationen VSBM Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen