Kirchennachrichten November 2018

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten Oktober 2018

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten April 2018

Kirchennachrichten August 2018

Kirchennachrichten Januar 2019

Kirchennachrichten September 2018

Kirchennachrichten Juni 2018

Kirchennachrichten April 2019

Kirchennachrichten Dezember 2018

Kirchennachrichten März 2018

Geyersches Kirchenblatt

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

KIRCHENBOTE FÜR JAHNSDORF

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Gottesdienste in Wildenfels

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

20. März 2019: FRÜHLINGSANFANG

Oktober / November Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

G E M E I N D E B R I E F

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

G E M E I N D E B R I E F

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018

Oktober & November 2018

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Es reicht! Auf ein Wort

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012

Liebe Gemeindeglieder!

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Evang. Kirchliche Nachrichten

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Februar 2017 / März 2017

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni - Juli 2018

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Evangelisch-methodistische Kirche

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Jahre Himmelfahrtskirche

Stadtkirche Gottesdienste

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

Schönbacher Kirchenblatt

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Kirchennachrichten Oktober November 2012

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Oktober / November 2017 Jahresspruch für 2017

Geyersches Kirchenblatt

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Kirchennachrichten Juni - Juli 2019

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Königstettner Pfarrnachrichten

Predigt Stiftskirche Stuttgart Ewigkeitssonntag 2016 Offenbarung 21, November 2016 Stiftspfarrer Matthias Vosseler

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für November 2017

Transkript:

Kirchennachrichten November 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. (Offenbarung 21,2)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, der November ist trist. Die Tage sind bereits spürbar kürzer. Die Dunkelheit nimmt zu. Anders als im Oktober haben die Wälder das Strahlen des bunten Herbstlaubs verloren. Doch unsere Fenster werden noch nicht vom Lichterschmuck der Adventszeit erleuchtet. Dazu kommen die traditionellen Tage der Einkehr und Besinnung: der Volkstrauertag, der Buß- und Bettag und der Ewigkeitssonntag. Gerade im November stellt sich uns die Frage nach dem Weg unseres Lebens und damit auch die Frage nach dem wahren Licht und der wahren Hoffnung? Als könnte es nicht besser passen, stammt der Spruch für diesen Monat aus dem letzten Buch der Bibel, der Offenbarung. Einem Buch für triste Zeiten. Einem Buch, das trotz der vielen Schrecken, die darin beschrieben werden ein Trostbuch ist. Trost für die, die an Gott glauben. Trost für die, die an dieser Welt, in und unter ihr leiden. Gerade sie sollen erfahren, was Gott dem Seher Johannes zeigt. Nämlich, dass selbst das Schwerste am Ende nichts dagegen ausrichten kann, dass sich Gottes Plan erfüllt. Dass schlussendlich Gottes Reich anbrechen wird. Was wir heute Hoffnung nennen, werden wir dann sehen und spüren: Ein Leben in Gottes Welt und in seiner Gegenwart. Einer Welt ohne Trauer und ohne Leid. Eine Welt des Trostes und des Friedens. Johannes hat vieles sehen dürfen, konnte davon aber nicht alles verstehen. Manchmal fehlten ihm vielleicht schlichtweg auch nur die Worte, um das Erlebte wiederzugeben. Aber mit den Worten, die er hat, fängt er zumindest im Monatsspruch die Gefühle am Beginn der Ewigkeit unübertrefflich gut ein: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. (Offb. 21,2) Wie eine Braut: Seitdem es auch bei uns öfter vorkommt, dass die Braut vom Vater zum Altar geführt wird, kennen wir das gespannte Warten auf diesen Moment. Wenn sie dann beim Klang der Orgel in die Kirche kommt, erheben sich alle und dem wartenden Bräutigam sind Glück und Stolz anzusehen. Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben eines Paares, heißt es. Und ich glaube, der Anbruch der Ewigkeit Gottes wird der schönste Tag für alle sein, die ihre Hoffnungen darauf gesetzt haben. Es lohnt sich also hoffnungsvoll und erwartungsfroh zu bleiben! Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen auch im Namen des Kirchenvorstandes und der Mitarbeiter, Pfarrer Kenny Mehnert

Herzliche Einladung zu den Martinsfesten Martinsandacht mit anschließendem traditionellem Lampionumzug Samstag, 10.11.2018 um 16.30 Uhr Martin-Luther-Kirche Oberwiesenthal Sonntag, 11.11.2018 um 17.00 Uhr Erlöserkirche Bärenstein

Aus dem Gemeindeleben Kirchweih in Bärenstein In diesem Jahr findet wieder ein Kirchweihkonzert in Bärenstein statt, am Samstag, 3. November um 19.30 Uhr im Gemeindesaal. Christiane Sander aus Mittweida und Carola Kowal musizieren an Klavier und Flöte ein kontrastreiches Programm und stellen Musik aus Barock und Romantik solcher aus dem Popularmusikbereich gegenüber. Zum festlichen Bärensteiner Kirchweihgottesdienst am 4. November um 10.00 Uhr erklingt dann Musik von Rheinberger, Rutter und Michael Schütz. Es musizieren unsere Kantorei, das Sehmataler Kantatenorchester und die Band Gebirgsluft aus Neudorf. Auf ein Neues Bärensteiner Krippenspiel 2018 Wann? Mittwoch, 7. November um 19.30 Uhr Wo? Kirchgemeindehaus Bärenstein Was? Infos, Inhalte und mehr Wer? Spielst und erzählst du gerne und gestaltest so den Heiligenabend mit? Gesucht! Spielerinnen und Spieler für das Krippenspiel Wer kann sich für diese Spielsaison vorstellen, das Krippenspiel zu leiten? Eine besondere und schöne Herausforderung! Neuer Bastel- und Kreativkreis in Oberwiesenthal Nach längerer Pause soll das Kreativangebot wiederbelebt werden. Der Bastel- und Kreativkreis trifft sich zum ersten Mal am Montag, den 19. November um 18.00 Uhr im kleinen Gemeindesaal in Oberwiesenthal. Herzliche Einladung an alle Bastelfreunde! Weihnachten im Schuhkarton Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder an der Aktion Weihnachten im Schuhkarton der Organisation Geschenke der Hoffnung beteiligen. Flyer und Informationen erhalten Sie in unseren Pfarrämtern oder unter www.geschenke-der-hoffnung.de. Die gefüllten Schuhkartons können bis spätestens 15. November 2018 in den Pfarrämtern, in der Kleinen Kramkiste Bärenstein, bei Familie Bräuer (Breite Gasse 52, Bärenstein) oder bei Steffen Beyer (Hammerunterwiesenthal) abgegeben werden.

Abschied unserer Kantorin Liebe Gemeindeglieder, musikalische Mitstreiter und Mitarbeiter, nach nun fast 18 Jahren Dienst in Oberwiesenthal und 14 Jahren in Bärenstein sowie auch immer wieder während Vakanzzeiten in unserem gesamten Schwesterkirchenverbund wuchs in mir der Wunsch, mich beruflich und örtlich noch einmal neu zu orientieren. Zu diesem Zeitpunkt relativ unerwartet wurde mir eine solche Chance über Umwege vor die Füße gelegt und so betrachte ich es als einen Ruf in eine neue, herausfordernde Aufgabe. Voraussichtlich im Februar 2019 werde ich meinen Dienst zu 70% in der St. Martinskirchgemeinde in Zschopau und zu 30% in der Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung/Popularmusik im Kirchenbezirk Marienberg beginnen. Die nicht immer einfachen, aber auch sehr schönen Dienstjahre in unseren Gemeinden hier werden mir in guter, wertvoller Erinnerung bleiben. Musikalische Höhepunkte, treue Mitstreiter und Wegbegleiter, die stets sehr gute Zusammenarbeit mit Pfarrer Bohne und Pfarrer Mehnert sowie auch den anderen Mitarbeitern, die mir von vielen entgegengebrachte Wertschätzung meiner Arbeit, die ich stets als Berufung und Dienst an Gott und den Menschen verstanden habe, und viele gute menschliche Begegnungen sind für mich Grund zu großer Dankbarkeit. Nun freue ich mich auf einen neuen Weg und wünsche den hiesigen Gemeinden Gottes reichen Segen, vor allem für ihre kirchenmusikalische Zukunft zum Lob Gottes. Ihre/Eure Kantorin Carola Kowal Haus- und Straßensammlung vom 16. bis 25. November 2018 Hauptsache gesund?! Eltern stärken Kinder fördern Ein gesundes Umfeld und das eigene Gesundheitsempfinden sind für ein gutes familiäres Zusammenleben von großer Bedeutung. Mit den Spenden der Haus- und Straßensammlung werden unterschiedliche Angebote in Familienzentren und interdisziplinären Frühförderstellen der Diakonie Sachsen gefördert. Die Bildungs- und Beratungsangebote sollen Familien darin stärken, gewonnene und wiederentdeckte Fähigkeiten und Gesundheitserfolge in den Familienalltag einzubringen und langfristig zu leben. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Familien ein gesundes Zusammenleben zu ermöglichen! Neben den klassischen Spendendosen ist dies auch als Online-Spende möglich (www.diakonie-sachsen.de).

Unsere Gottesdienste 4. November 23. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Festgottesdienst zu Kirchweih in Bärenstein, zugleich Kindergottesdienst Kollekte: eigene Gemeinde 11. November Drittletzter Sonntag d. Kj. / Martinstag 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Hammerunterwiesenthal 10.00 Uhr Themengottesdienst OpenDoors in Bärenstein 17.00 Uhr Martinsandacht in Bärenstein Kollekte: Arbeitslosenarbeit 18. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 10.00 Uhr Abendmahlgottesdienst in Bärenstein mit Verlesen der Verstorbenen, zugleich Kigo Kollekte: eigene Gemeinde 21. November Buß- und Bettag 8.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Kirche in Bärenstein mit anschließender Begegnung im Kirchsaal Kollekte: Ökumene und Auslandsarbeit 25. November Ewigkeitssonntag 8.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Hammerunterwiesenthal 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Oberwiesenthal 14.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Tellerhäuser* Kollekte: eigene Gemeinde 2. Dezember Erster Advent 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Bärenstein, zugleich Kindergottesdienst 15.00 Uhr Adventssingen in Oberwiesenthal Kollekte: Arbeit mit Kindern * Jeden weiteren Sonntag 9.30 Uhr Gemeinschaftsstunde in Tellerhäuser

Unsere Gemeindekreise Bärenstein Abend für Frauen Montag, 5. November 19.30 Uhr Frauendienst Montag, 5. November 15.00 Uhr Bibelstunde im Pflegeheim Donnerstag, 8. November 15.00 Uhr Werktagsgebet in der Kirche montags 6.00 Uhr samstags 8.00 Uhr Gebetskreis mittwochs 19.30 Uhr Kinderkreis donnerstags 15.00 Uhr in der Grundschule Jungschar Donnerstag, 1. November 16.30 Uhr Mittwoch, 7. November bis Donnerstag, 22. November 18.00 Uhr Junge Gemeinde freitags 20.00 Uhr Oberwiesenthal Sternstunde mittwochs 15.15 Uhr (für die Kleinen) im Regenbogenhaus Kinderkreis Klasse 1 bis 4 mittwochs 16.15 Uhr (für die Hortkinder) Jungschar Samstag, 3. November 10.00 Uhr Junge Gemeinde dienstags 18.00 Uhr Seniorenkreis Mittwoch, 14. November 14.00 Uhr Bastel- und Kreativkreis Montag, 19. November 18.00 Uhr Landeskirchl. Gemeinschaft Bibelstunde Sparingberg Dienstag, 6. November 17.00 Uhr bei Frau Häberlein, Werner-Seelenbinder-Str. 16 Hammerunterwiesenthal Frauenkreis Freitag, 2. November 14.30 Uhr Gemeindeabend Mittwoch, 28.November 19.30 Uhr Landeskirchl. Gemeinschaft Frauenstunde Donnerstag, 8. November 14.00 Uhr im Gemeindesaal Tellerhäuser Bibelstunde freitags 19.00 Uhr

Veranstaltungen Angebote Hinweise Offene Martin-Luther-Kirche Oberwiesenthal täglich außer dienstags und freitags, 14.00-15.30 Uhr Pfarrer Mehnert hat vom 29.10.-03.11.2018 Urlaub. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Piehler in Neudorf (Tel.: 037342/8290). Herzliche Einladung zum Seniorencafé Montag, den 12.11.2018, 14.30 16.00 Uhr im Gemeindesaal in Oberwiesenthal ausgestaltet von Brigitte Roscher Herzliche Einladung zum Abend für Frauen am Montag, den 5. November 2018 um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus in Bärenstein. Kerstin Mehnert wird uns die Jahreslosung für 2018 durch Bilder, Texte und Musik näher bringen. Wir suchen viele fleißige Helfer für unsere Kirchenputz-Aktion! Große Reinigung der Martin-Luther-Kirche in Oberwiesenthal am Mittwoch, den 14. November 2018 ab 16.00 Uhr. Herzliche Einladung zum Advents- und Weihnachtsbasteln für Jung und Alt am Freitag, den 7. Dezember 2018 ab 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Bärenstein Spendenaktion: Stifte machen Mädchen stark! Der Weltgebetstag unterstützt durch das Recycling von Schreibgeräten ein Team, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Leere Stifte abgeben und Bildung anstiften! Gesammelt werden: Kugelschreiber, Druckbleistifte, Gelroller, Marker, Filzstifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter und Füllerpatronen, auch Metallstifte. Nicht erlaubt sind: Klebestifte, Radiergummis, Lineale, Bleistifte, Scheren. Die Aktion läuft bis mindestens Ende 2018. Die Sammelboxen stehen in den Pfarrämtern unserer Kirchgemeinde. Weitere Informationen unter www.weltgebetstag.de

Sankt-Martin-Rätselseite Finde die 10 Begriffe zu den Bildern im Buchstabengitter und markiere sie! M A N T E L A C J H P Z U F B H M A O P F E R D E T L X E T R K I L E A B E T T L E R G X M A O P O C Q I R S D T M I L A K U G J N S N B Q U U Z S C H W E R T O V E M U E N R W A A U L F L P H Y I D S C H N E E T E S O L D A T O S E V Y N I E A S H Ö R N C H E N Bildquellen: https://www.illustratorenfuerfluechtlinge.de/sankt-martin-legende-lied/ https://www.illustratorenfuerfluechtlinge.de/sankt-martin-laternenumzug/

Proben der musikalischen Gruppen Kirchenchor Bärenstein 13.11. / 27.11. 19.30 Uhr Oberwiesenthal 08.11. / 22.11. Posaunenchor Bärenstein freitags 19.00 Uhr Flötenkreis Bärenstein dienstags, nach Absprache Posaunenchor Oberwiesenthal montags 19.00 Uhr Kurrende Oberwiesenthal donnerstags 17.00 Uhr Flötenkreis Oberwiesenthal freitags 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht Klasse 7: Donnerstag, 01.11./15.11./29.11. um 17.00 Uhr in Neudorf Klasse 8: Donnerstag, 08.11./22.11. um 17.00 Uhr in Oberwiesenthal Kinder und Jugend Ephoraler Kindergottesdienst Der große Kindergottesdienst in der Region findet am Sonntag, den 4. November 2018 um 10.00 Uhr in der Ev.-Luth. Kirche in Wiesa statt. Zum Thema Illusion Show Wahrheit ist Zauberkünstler Tommy Bright zu Gast. Herzliche Einladung für alle Kinder von Vorschule bis zur 6. Klasse! Jungschar-Specials Am Donnerstag, den 01.11. sowie am Mittwoch, den 07.11. jeweils um 16.30 Uhr trifft sich die Bärensteiner Jungschar zur Probe des Martinsspiels. Am Donnerstag, den 22.11. erwartet euch dann ein Themen-Überraschungs-Nachmittag. Impressum Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Redaktion: Pfarrer Kenny Mehnert und das Redaktionsteam Satz / Layout: Kerstin Mehnert Bildquellen: Weltgebetstag (https://weltgebetstag.de/aktionen/stifteaktion/) www.illustratorenfuerfluechtlinge.de (Durch das Jahr) Druck: Gemeindeverwaltung Bärenstein Redaktionsschluss: 21.10.2018

Kontaktdaten und Adressen Pfarramt Bärenstein Pfarramt Oberwiesenthal Ina Beyer Reinhard Fritzsche Annaberger Straße 37 Bahnhofstraße 2 09471 Bärenstein 09484 Kurort Oberwiesenthal Tel.: 037347/1360 Tel.: 037348/8546 Fax.: 037347/84100 Fax.: 037348/23959 Mail: kg.baerenstein@evlks.de Mail: kg.oberwiesenthal@evlks.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di 14:00-18:00 Uhr Mo 8:00-11:00 Uhr Do 8:00-12:00 Uhr Mi 8:00-11:00 Uhr 13:30-15:30 Uhr Achtung! Do 8:00-11:00 Uhr Neue Öffnungszeiten! 13:30-15:30 Uhr Internetseiten der Kirchgemeinde: www.erloeserkirche-baerenstein.de www.kirche-oberwiesenthal.de Bankverbindung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Erzgebirgssparkasse / BIC: WELADED1STB Konto für Kirchgeld: DE91 8705 4000 3590 0015 09 Konto für Spenden etc.: DE48 8705 4000 3590 0007 31 Pfarrer Kenny Mehnert Kantorin Carola Kowal Tel.: 037347/1360 Tel.: 037347/80346 Mail: kenny.mehnert@web.de Mail: caro274@gmx.net Friedhofsverwaltung Daniel Heß Gem.-Pädagogin Anja Dietze Tel.: 037342/7326 Tel.: 037342/148666 Mail: daniel.hess@evlks.de Mail: tantedietze@web.de Steffen Beyer Gem.-Pädagogin Elfi Hutschig Tel.: 0174/9790206 Tel.: 03733/24606