SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF. Sprungwurf 2006/2007 1

Ähnliche Dokumente
Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/

Inhaltsverzeichnis SPRUNGWURF 2007 / Vorwort Norbert Zeidler 5 A. Klemke 7 Abteilungsleitung 8. Handball Fördern 11

SPRUNGWURF 2008 / 2009

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe


Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV FLACHT 1903 e.v.

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Hot Rolling Bears e. V.

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Jahresbericht Abteilung Handball

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

TSV Heiningen -Handball -

Tischtennis Jahresbericht 2014

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

9. Grömitzer Handball-News

Landesliga Saison 2011 / 2012

heimspiel TV KIRCHZELL

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.


1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

- TV Reichenbach Handballfamilie -

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Transkript:

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF www.sv-remshalden-handball.de Sprungwurf 2006/2007 1

2 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Sprungwurf Saison 2006/2007 SV Remshalden Inhaltsverzeichnis Grußwort Norbert Zeidler Grußwort Armin Klemke Grußwort Harald Ess Förderverein 5 7 9 11 Frauen 2 Seniorinnen 13 15 einsbe Männer 3 Senioren 17 19 21 Minis Grunbach & Geradstetten Schiedsrichter 23 25 Frauen 1 27 Männer 1 31 Weibliche Jugend Männliche Jugend 39 55 Termine / Danksagung / Impressum 70 Sprungwurf 2006/2007 3

4 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Bürgermeister Norbert Zeidler Liebe Remshaldener Handball Fans, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern, nun ist sie für Sie wieder vorbei, die handballlose, die schreckliche Zeit. Die Teams suchen in vielerlei Klassen und Ligen wieder die sportliche Herausforderung. Frauen und Männer mit mancherlei Spielstärken und unterschiedlichsten Altersstrukturen nehmen voller Ehrgeiz den Spielbetrieb wieder auf. Nichts ist beständiger als der Wandel lautet ein altes Sprichwort. Auch die Teams sind ständigen Personalwechseln unterworfen, was den Jugendlichen die Suche nach immer neuen lokalen Vorbildern ermöglicht. Den neu zu der SV Remshalden gestoßenen Spielerinnen und Spielern gilt mein herzlicher Willkommensgruß. Ich hoffe, dass sie sich bereits gut eingelebt haben und sich die sportlichen Erfolge einstellen. Eine äußerst wichtige Rolle übernehmen mit ihrem Sport Aktive und Betreuer. Ihnen kommt mit ihrem Auftreten eine Vorbildfunktion für den Nachwuchs zu. Sei es bei Siegen oder auch Niederlagen es gilt Haltung zu bewahren und Größe zu zeigen. von Ihrem Hausrecht Gebrauch und feuern Sie Ihr Team an, das gerade auf dem Spielfeld steht. Ihre Unterstützung ist besonders wichtig, wenn der Spielfluss droht verloren zu gehen. Ihre Anfeuerungen helfen Ihrem Team und machen es dem Gegner umso schwerer. Möge Fairness und Handballsachverstand die Begegnungen in der Stegwiesenhalle weiterhin begleiten. Mein herzlicher Dank gilt den Sponsoren, die den Sport in vielfältiger Weise unterstützen. Ohne ihre Mitwirkung wäre der Spielbetrieb in dieser Form nicht aufrecht zu erhalten. Den Teams der SV Remshalden wünsche ich viel Erfolg für die neue Saison. Ich hoffe und wünsche, dass die Spielerinnen und Spieler von Verletzungen verschont bleiben. Sie alle werden bei den Auswärtsspielen auch in der Saison 2006/2007 sowohl die SV Remshalden als auch die Gemeinde Remshalden wieder sympathisch vertreten. Dafür danke ich Ihnen allen herzlich. Norbert Zeidler Bürgermeister Für die neue Saison hoffe ich auf faire und spannende Begegnungen. Ich vertraue auf einen ausgeprägten Teamgeist und auf ein objektives Publikum. Machen Sie Mit sportlichen Grüßen Norbert Zeidler Bürgermeister Sprungwurf 2006/2007 5

6 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Vorstand SV Remshalden Armin Klemke Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des Handballsports, sehr geehrte Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich in den Sporthallen der Gemeinde Remshalden. Die letzte Saison liegt nun schon einige Monate zurück. Das Interesse am Handballgeschehen war ungebrochen und ich bedanke mich bei allen Spielern, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Funktionären und Helfern für das erbrachte Engagement. Das Abschneiden der einzelnen Mannschaften war oftmals sehr erfreulich. Die neuformierte 1. Männermannschaft bot attraktiven und erfrischenden Handball. Für die kommende Saison hat sich die Handballabteilung wieder hohe sportliche Ziele gesetzt. Die Mannschaften haben sich auf die neue Saison sehr intensiv vorbereitet. Sie werden versuchen ihre sportliche Vorstellung erfolgreich umzusetzen. Die Damenmannschaft hat sich mit Dietmar Jung einen Trainer rausgesucht, der viele Erfolge vorweisen kann und dies mit Sicherheit auch weiterhin realisieren möchte. Viele weitere Informationen finden Sie in dieser, Ihnen vorliegenden, neuen Ausgabe Der Sprungwurf. Dem Förderverein Handball Fördern e.v., den Sponsoren und zahlreichen Spendern sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern gilt mein besonderer Dank. Ohne deren Unterstützung könnte der Sportbetrieb in diesem Umfang nicht realisiert werden. Allen Mannschaften wünsche ich eine verletzungsfreie Saison, faire und erfolgreiche Spiele, den Trainern und Betreuern eine positive Zukunft. Ihnen, liebe Zuschauer wünsche ich unterhaltsame und spannende Spiele. Unterstützen Sie, bitte mit der gebotenen Fairness, Ihre Mannschaft. Mit sportlichen Grüßen Armin Klemke Vorsitzender Armin Klemke Vorsitzender Sprungwurf 2006/2007 7

8 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Abteilungsleiter Harald Ess Zuerst erlauben Sie mir einen kleinen Rückblick auf die Saison 2005/2006: Die Handballabteilung startete mit 7 Aktiven Mannschaften (3 Herren, 2 Frauen, Seniorinnen und Senioren) und 19 Jugendmannschaften in die Runde. Dabei konnten die Senioren ihren Bezirksmeister verteidigen. Die weibliche C- Jugend errang ebenso den Bezirksmeistertitel. Unsere männliche C Jugend schaffte die Qualifikation in die Verbandsebene. Im Bereich der Frauen war es sehr erfreulich, dass beide Mannschaften sich im vorderen Tabellendrittel über die Saison hinweg aufhielten. Bei den Herren musste unsere 2. Mannschaft lang um den Klassenerhalt kämpfen und schaffte zum Ende den Verbleib in der Bezirksliga. Für die 1.Männermannschaft ging es in erster Linie darum den Abstieg aus der BWOL zu verkraften und in der Württembergliga attraktiven Handball zu zeigen. Zum Schluss reichte es nicht ganz für den sofortigen Wiederaufstieg und man musste sich mit dem 4. Tabellenplatz zufrieden geben. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei allen Zuschauern, Sponsoren Trainern, Betreuern und ehrenamtlichen Helfern bedanken, denn ohne sie wäre es nicht möglich, so eine Saison zu bewerkstelligen. In der neuen Saison werden Sie feststellen, wenn sie unseren Sprungwurf aufmerksam durchlesen, dass Sie ein paar neue, aber auch alte Gesichter erkennen werden. Für die 1. Männermannschaft konnten wir die Spieler Armin Roth, Janos Petrikovits und Christian Schiffmann gewinnen, weiterhin gilt für uns die Devise, weitere Spieler aus der Jugend an die Männermannschaft heranzuführen. Bei der einsbe hat Herbert Kaspar zusammen mit Janos Petrikovits das Ruder übernommen, nachdem uns Nicolai Kästle bereits im November informiert hat, dass er nicht weiter machen wird. Das Traineramt bei den Frauen hat ein alter Remshaldener Dietmar Jung übernommen, auch hier setzen wir stark auf die eigene Jugend, so dass in dieser Runde bereits Einige aus der A Jugend zum Einsatz kommen werden. Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg und eine spannende Handballrunde. An Sie, als unsere Fans gerichtet: bleiben Sie uns treu und besuchen weiterhin unsere Heimspiele so zahlreich wie möglich. Harald Ess Abteilungsleiter SV Remshalden Harald Ess Abteilungsleiter Sprungwurf 2006/2007 9

Franz Richter Schrott- u. Metallhandel Brahmsstraße 4 73642 Welzheim Mobil: 0171/9861070 Telefon: 07182/495598 Fax: 07182/495631 Lager: Uferstraße, Remshalden-Grunbach Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Saison Leistungsspektrum: Unser Ford Neuwagen, Gebrauchtwagen mit Garantie, Reparatur und Wartung, Unfallinstandsetzung, TÜV, Abgasuntersuchung, elektronische Achsvermessung, Reifendienst, Klimaanlagen-Service, Autogasanlagen für alle Fabrikate, Finanzierung, Leasing, Ford-Versicherung, Mietwagen Feel the difference 10 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Förderverein Handball Fördern Verein zur Förderung des Handballsports in der Sportvereinigung Remshalden e.v. Am 23. Juli 1996 haben wir den Verein zur Förderung des Handballs in Remshalden gegründet. 16 Personen haben sich dabei als Gründungsmitglieder eingetragen Aufgabe, Sinn und Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Abteilung Handball der Sportvereinigung Remshalden. Der Verein ist ein Förderverein, der seine Mittel ausschließlich zur Förderung des Handballsports in der SVR verwendet, sowohl im Aktiven als auch im Jugendbereich. In unserer Zeit kann die Bedeutung des Sports nicht hoch genug angesiedelt werden. Allerdings kostet der ordentliche Sportbetrieb sehr viel Engagement, Zeit und Geld. Wir können unsere sportlichen Ziele nur dann verwirklichen, wenn wir eine große Mitgliederzahl aufweisen können. Wir versichern, dass Ihr Beitrag oder Ihre Spende ausschließlich der Handballabteilung der SV Remshalden zugute kommt. Werden Sie deshalb Mitglied bei Handball Fördern! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Vorsitzenden. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen. Sollten Sie uns lieber in Form einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns darüber natürlich ebenso. Vielen Dank Unser Vereinszweck wird unter anderem verwirklicht durch: Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden, Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen. Unterstützende und begleitende Trainings- und Wettkampfmaßnahmen. Organisation und Unterstützung bei Turnieren und Veranstaltungen. Unterstützung bei der Ausstattung von Mannschaften und Trainingsstätten. Beratung und Betreuung einzelner Spielerinnen und Spieler. Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinsamkeit. Kontakt: Hans-Dieter Reichert Heinrich-Heine-Str. 7 Tel/Fax: 07151/71690 Helmut Staiger Rieslingweg 12 Tel: 07181/45177 Bankverbindung KSK Waiblingen Kto-Nr 3053535 BLZ 60250010 Sprungwurf 2006/2007 11

12 www.sv-remshalden-handball.de

Kreisliga 1 Frauen 2 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Renate Crnic, Natalie Kehl, Yvonne Fellmeth, Daniela Ochs, Sarah Nowak Vorne: Tanja Straub, Jasmin Gauß, Jacqueline Klingler Es fehlen: Trainer Alexander Barthel, Tanja Lederer, Melanie Kurz, Martina Lutz Genauso wie die 1.Frauenmannschaft startet auch die 1b mit einem neuen Trainer in die Saison 2006/2007. Unter der Leitung von Alexander Barthel wird die Kreisliga 1 wieder voller Zuversicht in Angriff genommen. Mindestens der 3. Platz aus der vergangenen Spielzeit soll verteidigt werden. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich die Mann- schaft trotz dem Verlust zweier starker Spielerinnen selbst gesteckt. Ulrike Weinen wird von nun an mit den Seniorinnen auf Torejagd gehen, Nadine Sandfort mit der ersten Frauenmannschaft. Dafür ist aber mit Yvonne Fellmeth von der 1. Mannschaft, sowie Nathalie Kehl, Melanie Kurz und Tanja Lederer, die ihre erste aktive Saison spielen, adäquater Ersatz gekommen. Große Hoffnung wird, wie in der vergangenen Saison auch, in die tatkräftige Unterstützung der A-Jugend gesetzt. Die handballfreie Zeit wurde mit Minigolfen, Cocktails trinken, Eis essen und weiteren Highlights abwechslungsreich gestaltet. Im Juni wurde dann in neuer Zusammensetzung motiviert in die sportliche Vorbereitung gestartet. Auch neue Gesichter sind immer willkommen. Ausschneiden & in der Mitte Falten Frauen 2 - Hinrunde 23.09.06 15:30 Uhr SV Kaisersbach 1955 SV Remshalden 2 Justinus-Kerner-Halle 30.09.06 16:00 Uhr SV Remshalden 2 SV Weinstadt Jahnhalle 07.10.06 18:15 Uhr SV Winnenden 1848 SV Remshalden 2 Stadionhalle 15.10.06 13:00 Uhr SV Remshalden 2 HSK Urbach-Plüderhausen Stegwiesenhalle 29.10.06 10:00 Uhr SF Schwaikheim 2 SV Remshalden 2 Fritz-Ulrich-Halle 04.11.06 18:00 Uhr SV Remshalden 2 TSF Welzheim 2 Jahnhalle 25.11.06 18:00 Uhr SV Remshalden 2 TSV Neustadt 1906 Jahnhalle Frauen 2 - Rückrunde 16.12.06 18:00 Uhr SV Remshalden 2 SV Kaisersbach 1955 Jahnhalle 13.01.07 18:00 Uhr SV Remshalden 2 SV Winnenden 1848 Jahnhalle 03.02.07 15:45 Uhr HSK Urbach-Plüderh. SV Remshalden 2 Wittumhalle 17.02.07 17:00 Uhr SV Weinstadt SV Remshalden 2 Sporthalle 24.02.07 18:00 Uhr SV Remshalden 2 SF Schwaikheim 2 Jahnhalle 18.03.07 13:00 Uhr TSV Neustadt 1906 SV Remshalden 2 Sporthalle Friedensschule 01.04.07 11:15 Uhr TSF Welzheim 2 SV Remshalden 2 Justinus-Kerner-Halle Sprungwurf 2006/2007 13

14 www.sv-remshalden-handball.de

Ü30 Seniorinnen SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Stefi Kristmann, Sandra Nagler, Nico Xander, Simone Staiger Mitte: Martina Lutz, Christiane Dlapal, Martina Kufner, Heike Wiesner Vorne: Karin Auracher, Petra Lehner, Birgit Koltermann, Betreuer Klaus, Uli Weinen Es fehlen: Nicole Klein, Christine Langer, Corinna Nowak Nachdem wir beim diesjährigen Trainingslager im Wellnesshotel in Tannheim unsere Vorbereitung erfolgreich abgeschlossen haben, werden wir nach einer kurzen Trainingspause von 4 Monaten wieder in das Geschehen eingreifen. Nach dem Höhentraining mit unserem Betreuer Klaus müssten konditionell alle Weichen gestellt sein?! Muss nur noch das kleine runde Ding ins Tor! Wie im letzten Jahr hofften wir auf die Unterstützung unserer kleinen Fans Janina, Felix, Catherina, Lisa, Moritz, Vanessa, Leonie, Robin, Marvin, Katrin, Marc, Mona, Jule, Manuel, Daniel, Robin, Alisa, Birte, Stine und Maren. Ihr seid einfach spitze! Ausschneiden & in der Mitte Falten Seniorinnen - Hinrunde 22.10.06 13:00 Uhr SV Remshalden HSG Winterbach/Weiler Salierhalle 22.10.06 14:20 Uhr HSG Weinstadt SV Remshalden Salierhalle 26.11.06 14:35 Uhr TSV Korntal SV Remshalden Sporthalle 26.11.06 15:55 Uhr SV Remshalden HSK Urbach-Plüderh. Sporthalle Seniorinnen - Rückrunde 14.01.07 15:20 Uhr SV Remshalden HSG Weinstadt Hohberg-Halle 14.01.07 16:40 Uhr HSG Winterbach/Weiler SV Remshalden Hohberg-Halle 04.03.07 14:00 Uhr HSK Urbach-Plüderh. SV Remshalden Stegwiesenhalle 04.03.07 15:20 Uhr SV Remshalden TSV Korntal Stegwiesenhalle Sprungwurf 2006/2007 15

16 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga Männer 2 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Christian Tutsch, Dennis Kaspar, Marcel Malitius, Michael Deutschländer, Michael Bodemer, Markus Jurascheck, Andreas König, Christian Frank, Moritz Köhler Vorne: Benjamin Alvarez, Axel Müller, Christoph Sandfort, Michael Zügel, Bernd Bareis, Michael Kuger, Stefan Niederer, Philipp Schmidt, Michael Haberkorn, Trainer Herbert Kaspar Es fehlen: Patrick Hutmacher, Thomas Mück, Markus Tögel, Co Trainer Janos Petrikovits Das erste Bezirksligajahr war ein Wechselbad der Gefühle. Es musste bis zum vorletzten Spieltag gekämpft und gezittert werden, bevor der Klassenerhalt gesichert war. In vielen Spielen stand die Unerfahrenheit dieser jungen Mannschaft einem Sieg im Wege. Erst in der laufenden Runde wurde es besser und wichtige Spiele wurden gewonnen. Auch in der neuen Spielrunde hat die Mannschaft wieder ein ganz neues Ge- sicht bekommen. Erfahrene Spieler wie Spielertrainer Nicolai Kästle, Alexander Barthel, Stefan Roth und Frank Pokorra haben aufgehört und werden durch Spieler die ihr erstes Aktivejahr bestreiten, ersetzt. In der Vorbereitungsphase wurden Trainingsspiele gegen überwiegend höherklassige Mannschaften bestritten, einige Turniere besucht, regelmäßige Waldläufe mit anschließendem Durchgang des Fitnessparks in Buoch, absolviert. Allen Widrigkeiten zum Trotz hat sich die Mannschaft mit ihrem neuen Trainer Herbert Kaspar vorgenommen, durch schnelle und attraktive Spielweise im vorderen Drittel mitzuspielen. Die Mannschaft erhofft sich die Unterstützung der Zuschauer. Sie will mit Kampf und Leidenschaft schöne und erfolgreiche Spiele zeigen und so die Zuschauer begeistern. Herbert Kaspar - Hinrunde - Rückrunde Ausschneiden & in der Mitte Falten 23.09.06 18.15 Uhr HSG Ca/Mü/Ma SV Remshalden 2 Elly-Heuss-Knapp-Gym. 08.10.06 17:00 Uhr SV Weinstadt SV Remshalden 2 Sporthalle 15.10.06 15:00 Uhr SV Remshalden 2 HSG Weinstadt Stegwiesenhalle 21.10.2006 17:30 Uhr HV Stuttgarter Kickers 2 SV Remshalden 2 Sporthalle Schulzentrum 28.10.06 20:00 Uhr EK/SV Winnenden SV Remshalden 2 Stadionhalle 01.11.06 14:00 Uhr SV Remshalden 2 TSV 1884 Lorch Jahnhalle 11.11.06 20:00 Uhr SV Remshalden 2 HSG Winterbach/Weiler Jahnhalle 19.11.06 15:00 Uhr TV Stetten SV Remshalden 2 Sporthalle 26.11.06 13:00 Uhr SV Remshalden 2 HSG Oberer Neckar Stegwiesenhalle 02.12.06 18:15 Uhr TV Oeffingen 1897 SV Remshalden 2 Sporthalle 10.12.06 15:00 Uhr SV Remshalden 2 SC Korb Stegwiesenhalle 17.12.06 17:00 Uhr SV Remshalden 2 HSG Ca/Mü/Ma Stegwiesenhalle 07.01.07 17:00 Uhr TSV 1884 Lorch SV Remshalden 2 Sch fersfeldhalle 14.01.07 13:00 Uhr SV Remshalden 2 SV Weinstadt Stegwiesenhalle 03.02.07 20:00 Uhr HSG Weinstadt SV Remshalden 2 Bildungszentrum 10.02.07 20:00 Uhr SV Remshalden 2 HV Stuttgarter Kickers 2 Stegwiesenhalle 25.02.07 15:00 Uhr SV Remshalden 2 EK/SV Winnenden Stegwiesenhalle 04.03.07 17:00 Uhr HSG Winterbach/Weiler SV Remshalden 2 Salierhalle 10.03.07 20:00 Uhr SV Remshalden 2 TV Stetten Stegwiesenhalle 17.03.07 20:00 Uhr HSG Oberer Neckar SV Remshalden 2 Flatow-Sporthalle 24.03.07 20:00 Uhr SV Remshalden 2 TV Oeffingen 1897 Jahnhalle 31.03.07 20:00 Uhr SC Korb SV Remshalden 2 Ballspielhalle Sprungwurf 2006/2007 17

18 www.sv-remshalden-handball.de

Kreisliga B Männer 3 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Im Rückblick auf die vergangene Saison bleibt nur die Feststellung, dass die Spieler um Teamchef Hagen Bareis langsam in die Jahre kommen und manch zweiter Mannschaft in den Bereichen Schnelligkeit und Ausdauer nicht immer das Wasser reichen konnten. Für einen gesicherten Mittelfeldplatz reichte es trotzdem locker, denn die Routine und eine stabile Abwehr sorgten für die nötigen Punkte auf der Habenseite. Der im letzten Jahr begonnene Umbruch wird sich auch weiterhin fortsetzen. Nach dem bedauerlichen Kürzertreten von Routinier Martin Nagler war das entstandene Angriffsvakuum durch Neuzugang Daniel Sass und Youngster Jens Mathias nicht immer auszufüllen. Für die kommende Saison sollte die Phase der Akklimatisierung jedoch abgeschlossen sein, und nachdem mit Frank Pokora ein weiterer junger Spieler zum Team gestoßen ist, hofft man sich von Seiten der Verantwortlichen, dass das Spieltempo künftig wieder anzieht. Mit Absteiger Welzheim 2 und der starken zweiten Hinten: Bernd Bareis, Hagen Bareis, Fridger Koltermann, Ramon Werner, Alexander Angele Vorne: Jens Weinen, Achim Rossmann, Ralph Bönnemann, Frank Roth, Thomas Helmli, Heiko Speer, Marcus Lang, Achim Löchner. Es fehlen: Martin Nagler, Jens Mathias, Frank Pokorra, Jochen Siegle, Oliver Kunze und Daniel Sass. Mannschaft der SV Weinstadt werden sich die Titelkandidaten schon von selbst aufgestellt haben. Die große Unbekannte bleibt der TSV Alfdorf 2, der letztes Jahr schwächelte, aufgrund der Aktivitäten der ersten Mannschaft sicherlich aber als Auffangbecken nicht zu unterschätzen ist. Die Aufsteiger aus Schwaikheim und Stetten werden sich sicherlich schnell an die Spielklasse anpassen und munter mitspielen. Für die dritte Mannschaft der SVR werden die ersten Spiele richtungsweisend sein, oder sollte man sich doch auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen mit dem kleinen Ball vorbereiten? Egal, denn die entscheidende Motivation ist die Kameradschaft und die damit zusammenhängenden unvergesslichen Ausflüge in das Reich der Burgen. Frank Roth Ausschneiden & in der Mitte Falten Männer 3 - Hinrunde 23.09.06 18:30 Uhr TSF Welzheim 2 SV Remshalden 3 Justinus-Kerner-Halle 30.09.06 20:00 Uhr SV Remshalden 3 SV Weinstadt 2 Jahnhalle 07.10.06 20:00 Uhr VfL Waiblingen 4 SV Remshalden 3 Rundsporthalle 14.10.06 18:00 Uhr TSV Rudersberg SV Remshalden 3 Wieslaufhalle 22.10.06 15:00 Uhr SV Remshalden 3 EK/SV Winnenden 3 Stegwiesenhalle 29.10.06 13:30 Uhr TSV 1921 Alfdorf 2 SV Remshalden 3 Sporthalle 11.11.06 18:00 Uhr SV Remshalden 3 SF Schwaikheim 3 Jahnhalle 19.11.06 16:00 Uhr HSG Winterbach/Weiler 2 SV Remshalden 3 Ballspielhalle 25.11.06 15:15 Uhr SV Weinstadt 2 SV Remshalden 3 Sporthalle Männer 3 - Rückrunde 03.12.06 10:00 Uhr TV Stetten 2 SV Remshalden 3 Sporthalle 17.12.06 13:00 Uhr SV Remshalden 3 TSF Welzheim 2 Stegwiesenhalle 13.01.07 20:00 Uhr SV Remshalden 3 VfL Waiblingen 4 Jahnhalle 10.02.07 20:00 Uhr EK/SV Winnenden 3 SV Remshalden 3 Stˆckachhalle 18.02.07 15:00 Uhr SV Remshalden 3 TSV Rudersberg Stegwiesenhalle 24.02.07 20:00 Uhr SV Remshalden 3 TSV 1921 Alfdorf 2 Jahnhalle 04.03.07 13:45 Uhr SF Schwaikheim 3 SV Remshalden 3 Fritz-Ulrich-Halle 11.03.07 15:00 Uhr SV Remshalden 3 HSG Winterbach/Weiler 2 Stegwiesenhalle 25.03.07 13:00 Uhr SV Remshalden 3 TV Stetten 2 Stegwiesenhalle Sprungwurf 2006/2007 19

20 www.sv-remshalden-handball.de

Ü40 Senioren SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Bernd Bareis, Helge Winkler, Marcus Staiger, Herbert Kaspar, Jürgen Weber, Martin Nagler, Wolfgang Stalowitz Vorne: Jochen Siegle, Martin Haag, Frank Wiesner, Hans-Georg Schappacher, Fridger Koltermann und der Nachwuchs Nachdem die letzten beiden Spielrunden 04/05 und 05/06 mit dem Bezirksmeistertitel Senioren 1 erfolgreich abgeschlossen wurden, ist es das Ziel für diese Saison wohl wieder als beste Ü40 er Mannschaft im Handballbezirk Rems-Stuttgart abzuschließen. Unter dem Motto Jugend voran werden die Zuschauerränge auch dieses Mal mit vielen AH-Ex-Stars gefüllt sein, um die neuen 40 er oder FAST-40 er auf dem Spielfeld nicht nur zu handballerischen Hochleistungen anzupeitschen. Die Bekanntgabe der Aufstellung zu den jeweiligen Spieltagen findet immer nach dem Donnerstagstraining statt, wobei die eine oder andere Überraschung auch noch am jeweiligen Spieltag erfolgen kann. Gerne nehmen wir noch weitere sportliche Interessenten in unseren Reihen auf. Wer Lust und Laune hat, kann jeden Donnerstag um 21:00 Uhr in die Jahnhalle zum Kicken kommen auch wenn man die 40 noch nicht erreicht hat. Ab 22:00 Uhr findet dann die wöchentliche Diskussionsrunde statt und die Aufstellung fürs Wochenende wird festgelegt. Hans-Georg Schappacher Ausschneiden & in der Mitte Falten Senioren - Hinrunde 29.10.06 10:40 Uhr SV Remshalden TSV Schmiden 1902 NWS-Halle 29.10.06 12:40 Uhr SV Remshalden TSV 1921 Alfdorf NWS-Halle 19.11.06 11:20 Uhr HSK Urbach-Plüderh. SV Remshalden Hohberg-Halle 19.11.06 12:40 Uhr HSV Stuttgart Nord SV Remshalden Hohberg-Halle 17.12.06 10:50 Uhr SV Remshalden HSK Urbach-Plüderh. Sporthalle Senioren - Rückrunde 17.12.06 12:10 Uhr SKG Gablenberg SV Remshalden Sporthalle 11.02.07 14:40 Uhr TSV 1921 Alfdorf SV Remshalden Sporthalle Talwiesen 11.02.07 16:40 Uhr TSV Schmiden 1902 SV Remshalden Sporthalle Talwiesen 04.03.07 9:00 Uhr SV Remshalden SKG Gablenberg Stegwiesenhalle 04.03.07 11:00 Uhr SV Remshalden HSV Stuttgart Nord Stegwiesenhalle Sprungwurf 2006/2007 21

22 www.sv-remshalden-handball.de

Geradstetten und Grunbach Minis SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Minigruppe Geradstetten Spielgruppe Geradstetten Rennen, Klettern, Hüpfen, Prellen, Werfen, Fangen, Gewinnen, Verlieren... all das will gelernt sein, möchte man ein guter Handballspieler werden. Wenn du 5 8 Jahre alt bist und auch ein kleiner Handballspieler werden möchtest, bist du bei uns richtig. Immer dienstags bzw. donnerstags geht es rund in der Jahnhalle in Grunbach bzw, in der Stegwiesenhalle in Geradstetten. Wir üben und lernen alles, was man zum Handballspielen braucht. Bei uns wird geklettert, gehüpft, gespielt. Wir rennen um die Wette, springen in das Trampolin, klettern an den Seilen, versuchen auf das Tor zu schießen. Wir toben, lachen und ärgern auch mal unsere Trainerinnen. Rundum, wir haben einfach Spaß! Minigruppe Grunbach Spielgruppe Grunbach Unsere Trainingszeiten: Jahnhalle Grunbach: Di 16.00 17.00 Uhr (Jahrgang 98/99) Di 17.00 18.00 Uhr (Jahrgang 00/01) Stegwiesenhalle Gerdstetten: Do 16.15 17.15 Uhr (Jahrgang 00/01) Do 16.45 18.00 Uhr (Jahrgang 98/99) Ansprechpartner: Karin Auracher, Tel.: 07151 / 74441 Stefani Kristmann, Tel.: 07151 / 73040 Sprungwurf 2006/2007 23

Haben Sie schon an Ihren nächsten Urlaub gedacht? Jetzt reservieren die neuen Kataloge sind da! alltours Reisecenter www.mach-nen-abflug.de Austraße 2 (gegenüber REWE) 73630 Remshalden Tel.: 0 71 51 / 97 05 06 24 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV Remshalden Schiedsrichter In Mannschaftsstärke präsentiert sich in dieser Saison auch die Schiedsrichtergruppe der SV Remshalden. Neben unseren Schiedsrichtern aus dem HVW-Kader Matthias und Stefan Ilg und dem seit weit über 30 Jahren aktiven Otto Fellmeth werden in dieser Runde weitere 14 Schiedsrichter, davon 6 Neulinge für die SV Remshalden die Handballregeln hoffentlich immer richtig auslegen und Spielerinnen und Spieler in allen Altersklassen nach ihren Pfeifen tanzen lassen. Sicher wird auch mancher unserer Pfiffe die Trainer und Betreuer auf der Bank zur Weißglut bringen oder den einsamen Fan auf der Tribüne seine gute Kinderstube vergessen lassen. Doch das gehört zur Pfeiferei dazu und wir sind ja, was das Meckern gegen die Schiedsrichter anbelangt, aus eigener Halle einiges gewohnt. Neue Regeln wurden in dieser Saison keine eingeführt. Wir Schiris sollen weiter das schnelle Handballspiel unterstützen und Aktionen, die nicht gegen den Ball sondern nur gegen den Gegenspieler gerichtet sind, progressiv bestrafen. Auch hat ein Spieler, der bewusst eine Verletzung eines Mitspielers in Kauf nimmt, in unserem Spiel nichts verloren. Das Anhalten der Zeit beim 7-Meter Wurf ist seit dieser Saison nicht mehr zwingend vorgeschrieben. Übrigens pfeifen einige Schiedsrichtergespanne aus unserem Bezirk Spiele in den Bundesligen und in der Regionalliga und es würde mich nicht wundern, wenn der eine oder andere unserer Jungschiedsrichter den Ehrgeiz entwickelt, es denen nachzueifern. Sicher wird aber auch unsere Truppe Verluste einstecken und verkraften müssen. Sei es, dass jemandem aus beruflichen Gründen die Belastung zuviel wird oder er einfach keine Lust mehr am Pfeifen hat. Wir freuen uns daher über jeden Aspirant, der im Frühjahr 2007 die Handballregeln im Detail kennen lernen will und der nach einer bestandenen Prüfung in den Kreis der Schiedsrichter der SV Remshalden aufgenommen werden kann. Bernd Kuger SV Remshalden, Schiedsrichter: Armin Beller Tobias Ess Otto Fellmeth Patrick Hutmacher Matthias Illg Stefan Illg Christian Imser Philipp Joos Michael Kuger Andreas Pressel Jochen Schmelzer Philipp Schmidt Andreas Tutsch Rainer Watzka Thomas Weisshar Norbert Wenzel Hendrik Wiesner Michael Zügel Kontakt: Bernd Kuger Telefon: 01776113212 E-Mail: bernd.kuger@rems-web.de Sprungwurf 2006/2007 25

Gourmet-Geschenkmanufaktur erlesene Brände, Liköre, Essige und Öle sowie Feinkost, Tee und Gewürze jetzt auch im Remstal! Ob Geburtstag, Firmenjubiläum, Weihnachten oder einfach zwischendurch, mit Berner s Gourmetgeschenken liegen Sie immer richtig! Verkostung und Verkauf in Remshalden Grunbach, Fellbacherstr. 54, (ehem. Stybe Kindermoden Gebäude) Mo. Fr. von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Johannes Berner Trend Art Team (Tel.: 07151 / 205 136-0, Fax -1) 26 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga 1. Frauenmannschaft SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen. Nach diesem Motto möchten die Mädels der SV Remshalden in die neue Saison starten, nachdem in der letzten Runde wiederum ein vorderster Tabellenplatz zum Saisonende verspielt wurde. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren geht die jüngste aktive Frauenmannschaft aller Zeiten (11 Spielerinnen dürfen noch A-Jugend spielen, zwei davon sogar B-Jugend) in die kommende Bezirksligasaison. Die Abteilungs-Führung hat das Saisonziel Aufstieg formal geäußert, wissentlich, dass einige Talente im Kader der 1. Frauenmannschaft stehen. Und der Wunsch der Spielerinnen, sich dauerhaft auf HVW Ebene zu etablieren, ist vorhanden. Dieses formal geäußerte Saisonziel ist jedoch höchst anspruchsvoll. Mit der Reduzierung der Mannschaftszahlen auf Verbandsebene wird es zu einer Leistungsverdichtung sowohl in der Landesliga als auch in der Bezirksliga kommen, die nicht unerheblich sein wird. Zudem stehen uns mit dem letztjährigen Meister HSG Oberer Neckar 2 (konnte nicht aufsteigen, da HSG ON 1 in die Landesliga absteigen musste), Hinten: Sina Aigeldinger, Leonie Schaffhauser, Nina Knödler, Co-Trainerin Nadja Bolender, Sinah Grüger, Tanja Fellmeth, Vera Steybe Mitte: Dietmar Jung, Katrin Stegmaier, Nadine Sandfort, Katja Lehner, Nicole Michel, Anne Schubert, Annika Comanns, Thomas Franck Vorne: Natalia Dummler, Concettina Miceli, Nina Nowak Es fehlen: Giuliana Dessupoiu, Lisa Wenz Möhringen als Dritter (scheiterte knapp in der Relegation) und Absteiger Lorch hochkarätige Gegner gegenüber. Und in Schwaikheim und Cannstatt werden mit guter Jugendarbeit ebenfalls höhere Ziele angestrebt. Die Remshaldener Mannschaft hat viele Anstrengungen unternommen, um in der neuen Runde Spaß zu haben. In einer umfassenden, sehr umfangreichen Vorbereitung und einem abschließenden Trainingslager wurden die Weichen in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft gestellt. Und nichts ist so stark wie eine Mannschaft, deren Zeit kommen wird. Die Zeit läuft für das junge, ehrgeizige SVR Team. Deshalb wünschen wir unseren Zuschauern viel Spaß mit unserer jungen Truppe. Bleibt die Hoffnung, dass die Begeisterung der Mädels auf unsere Fans überspringt. Sandra Nagler, Thomas Franck und Dietmar Jung Ausschneiden & in der Mitte Falten Frauen 1 - Hinrunde 03.10.06 18:30 Uhr SV Remshalden TSV 1884 Lorch Stegwiesenhalle 07.10.06 18:15 Uhr Hbi Weilimd./Feuerbach SV Remshalden Sporthalle Spechtweg 15.10.06 15:30 Uhr HSG Ca/Mü/Ma 2 SV Remshalden Elly-Heuss-Knapp-Gym. 22.10.06 17:00 Uhr SV Remshalden Spvgg Möhringen Stegwiesenhalle 29.10.06 13:30 Uhr SF Schwaikheim SV Remshalden Fritz-Ulrich-Halle 04.11.06 20:00 Uhr SV Remshalden TSV Rudersberg Jahnhalle 26.11.06 15:00 Uhr SV Remshalden HSG Oberer Neckar 2 Stegwiesenhalle 03.12.06 13:15 Uhr TV Stetten 2 SV Remshalden Sporthalle 09.12.06 16:00 Uhr SV Remshalden HSC Schm/Oeff 2004 2 Jahnhalle Frauen 1 - Rückrunde 17.12.06 15:00 Uhr SV Remshalden HSG Ca/Mü/Ma 2 Stegwiesenhalle 07.01.07 15:15 Uhr TSV 1884 Lorch SV Remshalden Sch fersfeldhalle 14.01.07 15:00 Uhr SV Remshalden Hbi Weilimdorf/Feuerbach Stegwiesenhalle 10.02.07 18:00 Uhr Spvgg Möhringen SV Remshalden Rembrandhalle 25.02.07 13:00 Uhr SV Remshalden SF Schwaikheim Stegwiesenhalle 11.03.07 15:00 Uhr TSV Rudersberg SV Remshalden Wieslaufhalle 18.03.07 15:30 Uhr HSG Oberer Neckar 2 SV Remshalden Flatow-Sporthalle 25.03.07 15:00 Uhr SV Remshalden TV Stetten 2 Stegwiesenhalle 31.03.07 16:30 Uhr HSC Schm/Oeff 2004 2 SV Remshalden Sporthalle Sprungwurf 2006/2007 27

1. Frauenmannschaft Team 2006/2007 Neuzugänge: Nadine Sandfort, 2. Mannschaft Sina Aigeldinger, eigene Jugend Annika Comanns, eigene Jugend Giulianna Dessupiou, eigene Jugend Tanja Fellmeth, eigene Jugend Katja Lehner, eigene Jugend Concettina Miceli, eigene Jugend Nicole Michel, eigene Jugend Nina Nowak, eigene Jugend Leonie Schaffhauser, eigene Jugend Anne Schubert, eigene Jugend Vera Steybe, eigene Jugend Lisa Wenz, eigene Jugend Dietmar Jung Trainer Abgänge Karla Bonitz, SG Schonach/ St.Georgen Yvonne Fellmeth, 2. Mannschaft Vanessa Kehl, Karriereende Nancy Schubert, 2. Mannschaft 1Nina Nowak Torfrau 2Anne Schubert Kreis 3Vera Steybe Rückraum 4Katja Lehner Rückraum, Außen 5Tanja Fellmeth Kreis, Außen 6Nadine Sandfort Rückraum 7Nina Knödler Rückraum 8Nadja Bolender Kreis, Außen 28 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball 9Sinah Grüger Außen 10 Sina Aigeldinger Außen, Kreis 11 Annika Comanns Außen 13 Leonie Schaffhauser Rückraum, Außen 16 Concettina Miceli Torfrau 17 Katrin Stegmaier Rückraum 82 Natalia Dummler Torfrau 87 Nicole Michel Rückraum Giulianna Dessupoiu Außen Lisa Wenz Rückraum Thomas Franck Betreuer Sprungwurf 2006/2007 29

30 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Erste Männermannschaft Vasile Oprea Heute besser wie gestern und schlechter wie morgen! so starten wir, getreu unserem Motto, in das zweite Jahr unserer Zusammenarbeit. Mit der vergangenen Saison kann man sehr zufrieden sein. Wir haben einen sehr schnellen, torreichen und attraktiven Handball gespielt und haben mit dem vierten Platz ein zufrieden stellendes Resultat erzielt. Leider haben uns Verletzungen und die Trainingspause über die Weihnachtsferien in unserer Leistungsfähigkeit zurückgeworfen. Letzte Saison hatten wir eine ganz neue, sehr junge aber auch kleine Mannschaft. Aber mit einer sehr guten Vorbereitung und einem starken Einsatz waren wir über die ganze Saison vorne mit dabei. Parallel habe ich neue, junge und talentierte Spieler von der zweiten Mannschaft und der A-Jugend in die ersten Mannschaft integriert. So haben Alfred Deutschländer, Klaus Speck, Markus Jurascheck und Daniel Beck ihr Debüt in der Württemberg Liga geschafft. In der neuen Saison gehören alle vier dem Kader der ersten Mannschaft an. Des weiteren sind Armin Roth, Janos Petrikovits und Christian Schiffmann zur Mannschaft gestoßen. Aber auch Markus Tögel aus der zweiten Mannschaft wird in dieser Saison in der ersten Mannschaft spielen. Aus der letzten Saison dürfte Ihnen bekannt sein: Alexander Pressel, Ferdinand Frey, Alexander Haarer, Robert Schönleber, Daniel Mayer, Frank Schmid, Petrus Sezkir, Rainer Bay und Robin Mars. Mit viel Einsatz, viel Leidenschaft und einer sehr guten Kameradschaft hoffe ich auf eine mindestens so gute Saison wie die letzte. Als Favoriten in der neuen Runde gelten: Weinsberg, Saulgau, Bissingen, Wangen und Lauter. Neu in der Württembergliga sind: Nürtingen, Schmiden, Wolfschlugen und Lauterstein. Alt bekannte sind dagegen: Möhringen, Laupheim und Oberstenfeld. Auch diese Saison rechne ich mit einer ebenso ausgeglichenen und starken Württemberg Liga wie letzte Saison. Weiter in unserem Team sind als Torwart Trainer Hermann Speck und als Betreuer Michael Lösch und Jürgen Knück. Für die neue Saison bin ich optimistisch, dass wir wieder vorne mitspielen können. Wir hoffen auch diese Saison auf eine tolle Unterstützung durch unsere Fans und wünschen Ihnen viel Spaß bei unseren Spielen. Viel Spaß und Danke für Ihre tolle Unterstützung. Vasile Oprea Trainer Erste Männermannschaft Vasile Oprea Trainer Sprungwurf 2006/2007 31

Weinsberg 12 Oberstenfeld 9 Bietigheim-Bissingen 2 Fellbach-Schmiden 4 14 Remshalden Stuttgart-Möhringen 10 Lauterstein-Nenningen 6 Wolfschlugen 13 Nürtingen 8 Donzdorf 3 Lichtenstein-Unterhausen 7 Laupheim 5 Bad Saulgau 1 Wangen/A. 11 32 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Württemberg-Liga Spielorte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Sporthalle im Kronried, 88348 Bad Saulgau Jahnhalle, 74321 Bietigheim-Bissingen Lautertalhalle, 73072 Donzdorf Sporthalle beim Schulzentrum, 70736 Fellbach-Schmiden Herrenmahdhalle, 88471 Laupheim Kreuzberghalle, 73111 Lauterstein-Nenningen Ernst-Braun-Halle, 72805 Lichtenstein-Unterhausen Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, 72622 Nürtingen Sporthalle In den Bäderwiesen, 71720 Oberstenfeld Rembrandhalle, 70567 Stuttgart-Möhringen Argenhalle, 88239 Wangen/A. Weibertreuhalle, 74189 Weinsberg Sporthalle beim Sportzentrum, 72649 Wolfschlugen Stegwiesenhalle, 73630 Remshalden Württemberg-Liga Spielplan Ausschneiden & in der Mitte Falten 24.09.06 17:00 Uhr SV Remshalden HV Rot-Weiss Laupheim Stegwiesenhalle 01.10.06 17:00 Uhr SG Lauterstein SV Remshalden Kreuzberghalle 03.10.06 16:00 Uhr SV Remshalden MTG Wangen Stegwiesenhalle 08.10.06 17:00 Uhr TSV Schmiden 1902 SV Remshalden Sporthalle Schulzentrum 15.10.06 17:00 Uhr SV Remshalden TSV 1866 Weinsberg Stegwiesenhalle 22.10.06 17:00 Uhr TSV Wolfschlugen SV Remshalden Sporthalle Sportzentrum 29.10.06 17:00 Uhr SV Remshalden SKV Oberstenfeld Stegwiesenhalle 04.11.06 18:00 Uhr TSV Bad Saulgau 1848 SV Remshalden Sporthalle im Kronried 18.11.06 20:00 Uhr Spvgg Bissingen SV Remshalden Jahnhalle 26.11.06 17:00 Uhr SV Remshalden TG Nürtingen Stegwiesenhalle 02.12.06 19:30 Uhr SG Lauter SV Remshalden Lautertalhalle 10.12.06 17:00 Uhr SV Remshalden SG Ober-/Unterhausen Stegwiesenhalle 16.12.06 20:00 Uhr Spvgg Möhringen SV Remshalden Rembrandhalle 06.01.07 19:30 Uhr HV Rot-Weiss Laupheim SV Remshalden Herrenmahdhalle 14.01.07 17:00 Uhr SV Remshalden SG Lauterstein Stegwiesenhalle 11.02.07 17:00 Uhr TSV 1866 Weinsberg SV Remshalden Weibertreuhalle 18.02.07 17:00 Uhr SV Remshalden TSV Schmiden 1902 Stegwiesenhalle 25.02.07 17:00 Uhr SV Remshalden TSV Wolfschlugen Stegwiesenhalle 02.03.07 20:00 Uhr SKV Oberstenfeld SV Remshalden Sporthalle Bäderwiesen 11.03.07 17:00 Uhr SV Remshalden TSV Bad Saulgau 1848 Stegwiesenhalle 17.03.07 20:00 Uhr MTG Wangen SV Remshalden Argenhalle 25.03.07 17:00 Uhr SV Remshalden Spvgg Bissingen Stegwiesenhalle 01.04.07 17:00 Uhr SV Remshalden SG Lauter Stegwiesenhalle 14.04.07 20:00 Uhr TG Nürtingen SV Remshalden Theodor-Eisenlohr-Sporthalle 21.04.07 20:00 Uhr SG Ober-/Unterhausen SV Remshalden Ernst-Braun-Halle 28.04.07 19:30 Uhr SV Remshalden Spvgg Möhringen Stegwiesenhalle Sprungwurf 2006/2007 33

1. Männermannschaft Team 2006/2007 Neuzugänge: Daniel Beck, eigene Jugend Markus Jurascheck, 2. Mannschaft Janos Petrikovits, TSG Backnang Armin Roth, SF Schwaikheim Christian Schiffmann, SG Bietigheim-Metterzimmern Markus Tögel, 2. Mannschaft Abgänge: Heiko Elischer, SG Kuchen-Gingen Philipp Frey, SV Stuttgarter Kickers Tobias Greiner, TSV Alfdorf Timo Kaspar, TSV Alfdorf Vasile Oprea Trainer Herrmann Speck Torwart Trainer 1 2 3 4 5 6 7 8 Ferdinand Frey Torwart Klaus Speck Kreis 34 www.sv-remshalden-handball.de Markus Tögel Außen Janos Petrikovits Außen Christian Schiffmann Außen Rainer Bay Kreis Robert Schönleber Rückraum Alexander Haarer Rückraum

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball 9 10 11 14 18 19 22 23 Patrick Hutmacher Torwart Michael Lösch Betreuer Jürgen Knück Betreuer Petrus Sezkir Außen Markus Jurascheck Rückraum 77 Robin Mars Kreis Alfred Deutschländer Rückraum Daniel Beck Außen Daniel Mayer Rückraum Frank Schmid Rückraum Armin Roth Kreis Alexander Pressel Torwart Sprungwurf 2006/2007 35

36 www.sv-remshalden-handball.de SV REMSHALD Hinten: Betreuer Michael Lösch, Frank Schmid, Markus Jurascheck, Klaus Speck, Alexander Haarer, Robert Vorne: Betreuer Jürgen Knück, Daniel Beck, Alfred Deutschländer, Markus Tögel, Ferdinand Frey, Patrick

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball EN 2006/2007 Schönleber, Armin Roth, Robin Mars, Rainer Bay, Torwart Trainer Hermann Speck Es fehlt: Daniel Mayer Hutmacher, Alexander Pressel, Petrus Sezkir, Janos Petrikovits, Christian Schiffmann, Trainer Vasile Oprea Sprungwurf 2006/2007 37

38 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga weibl. A-Jugend SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Trainerin Nina Knödler, Tanja Fellmeth, Anne Schubert, Vera Steybe, Trainerin Sandra Nagler Mitte: Sina Aigeldinger, Leonie Schaffhauser, Concettina Miceli, Nina Nowak, Katja Lehner, Annika Comanns Es fehlen: Giuliana Dessupoiu, Lisa Wenz In eine starke Bezirksliga startet die weibl. A-Jugend in die Runde. Mit Schorndorf, Waldhausen, Schwaikheim und Remshalden sind Mannschaften vertreten, die erst in der 2. Runde der HVW Quali wieder auf Bezirksebene zurück gefallen sind. In dieser ausgeglichenen Bezirksliga ist das Ziel ein Platz im vorderen Tabellendrittel. Um dieses Ziel zu erreichen absolvierten die A-Jugendlichen die komplette Vorbe- reitung mit der 1. Frauenmannschaft. Außer der Grundausdauer stand die Schnelligkeitsausdauer sowie Technik und Taktik auf dem Programm. Das abschließende gemeinsame Trainingslager fand Anfang September statt. Mit diesem Trainingseinsatz hofft die Mannschaft nicht nur in der A-Jugend erfolgreich zu sein, sondern auch bei den Frauen ihren Teil zum Erfolg beitragen zu können. Sandra Nagler, Nina Knödler Ausschneiden & in der Mitte Falten weibl. A-Jugend - Hinrunde 24.09.06 13:00 Uhr SV Remshalden Spvgg Möhringen Stegwiesenhalle 01.10.06 17:00 Uhr SV Weinstadt SV Remshalden Sporthalle 14.10.06 16:30 Uhr SG Schorndorf 1846 SV Remshalden Sporthalle Grauhalde 21.10.06 20:00 Uhr SV Remshalden TV Stetten Stegwiesenhalle 05.11.06 11:00 Uhr SV Remshalden TSV Waldhausen Jahnhalle 25.11.06 18:00 Uhr SF Schwaikheim SV Remshalden Fritz-Ulrich-Halle weibl. A-Jugend - Rückrunde 13.01.07 16:00 Uhr SV Remshalden SF Schwaikheim Jahnhalle 11.02.07 13:15 Uhr TV Stetten SV Remshalden Sporthalle 24.02.07 14:30 Uhr SV Remshalden SG Schorndorf 1846 Jahnhalle 03.03.07 18:30 Uhr SV Remshalden SV Weinstadt Jahnhalle 04.03.07 14:30 Uhr TSV Waldhausen SV Remshalden Schäfersfeldhalle 10.03.07 12:30 Uhr Spvgg Mˆhringen SV Remshalden Rembrandhalle Sprungwurf 2006/2007 39

40 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksklasse weibl. B-Jugend SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Vorne: Ulrike Weinen, Daniela Ochs, Kathrin König, Meliha Yalaz, Michaela Rieger, Jasmin Gauß Sina Spieht, Christina Gaus, Julia Guglhör, Vanessa Deiß, Svenja Wollenhaupt Wir sind wieder da! Nach einjähriger Abstinenz gibt es in dieser Saison wieder eine weibliche B-Jugend. Mit neuen Trainerinnen und neuem Elan wollen wir die Runde erfolgreich gestalten. Nach einer Bezirksqualifikation mit Licht und Schatten, sind wir letzten Endes in der Bezirksklasse gelandet. Dort erwar- ten uns 7 Mannschaften gegen dir wir bestehen wollen. Unter anderem sind dies Winterbach/Weiler, Schm/Oeff, Welzheim und EK Winnenden. Wir wollen unser Können, welches in der Quali aufgeblitzt ist, unter Beweis stellen. Mit unserem Können und Spaß wollen wir so die Saison, erfolgreich gestalten. Da unsere Mannschaft leider nicht so groß ist, müssen wir eventuell das ein oder andere mal auf Unterstützung aus der C-Jugend zurück greifen. Hier für schon einmal im Voraus Danke! Wer Lust bekommen hat, sich uns an zu schließen ist herzlich willkommen. Wir trainieren dienstags von 19.30 20.30 Uhr. Jasmin Gauß Ausschneiden & in der Mitte Falten weibl. B-Jugend - Hinrunde 24.09.06 11:00 Uhr SV Remshalden EK Winnenden Stegwiesenhalle 30.09.06 12:30 Uhr SV Remshalden HSC Schm/Oeff 2004 Jahnhalle 21.10.06 15:30 Uhr SV Remshalden HSG Winterbach/Weiler Stegwiesenhalle 29.10.06 10:00 Uhr SV Remshalden SF Schwaikheim Stegwiesenhalle 12.11.06 13:45 Uhr SF Schwaikheim SV Remshalden Fritz-Ulrich-Halle 25.11.06 15:30 Uhr TSF Welzheim SV Remshalden Justinus-Kerner-Halle 09.12.06 13:00 Uhr SV Remshalden MTV Stuttgart Jahnhalle weibl. B-Jugend - Rückrunde 16.12.2006 12:45 Uhr MTV Stuttgart SV Remshalden Sporthalle West 13.01.2007 14:30 Uhr EK Winnenden SV Remshalden Stˆckachhalle 11.02.2007 14:00 Uhr TV Obertürkheim SV Remshalden Ballsporthalle 03.03.2007 13:00 Uhr SV Remshalden TSF Welzheim Jahnhalle 17.03.2007 12:30 Uhr HSG Winterbach/Weiler SV Remshalden Salierhalle 24.03.2007 18:00 Uhr SV Remshalden TV Obertürkheim Jahnhalle 01.04.2007 11:15 Uhr HSC Schm/Oeff 2004 SV Remshalden Schulzentrum Sprungwurf 2006/2007 41

WEINKELLEREI FRUCHTSAFTKELTEREI Gebr. Knauer Remshalden-Geradstetten Feine Weine... Fruchtige Säfte... Gebr. Knauer Weinkellerei Fruchtsaftkelterei Untere Hauptstraße 72 73630 Remshalden-Geradstetten Telefon 0 71 51/ 7 24 01 Telefax 0 71 51/ 7 15 58 42 www.sv-remshalden-handball.de

Verbandsklasse weibl. C-Jugend 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Trainer Tibor Lehner, Jasmin Lehner, Lena Frank, Katharina Patolla, Katrin Krauss, Anja Frank, Voren: Julia Xander, Anna Kästle, Alexia Rados, Nejila Yalaz, Nina Hagenlocher Es fehlt: Trainerin Katrin Stegmaier Nach einer souveränen Qualifikation und einem spannenden Endspiel gegen Schorndorf war die Freude groß, denn endlich erreichte die weibl. C - Jugend das langersehnte Ziel auf Verbandsebene zu spielen. Nicht nur dabei sein ist nun das Motto der Mannschaft, welches sie mit viel Trainingseinsatz und ihrem Teamgeist erreichen will. Über kräftige Unterstützung bei den Spielen würden wir uns natürlich sehr freuen. An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft bei Ihren Trikotsponsoren Elektrotechnik Hagenlocher, Schreinerei Frank, Autohaus Kästle recht herzlich bedanken. Tibor Lehner weibl. C-Jugend 1 24.09.06 15:00 Uhr SV Remshalden JSG Neuh.-Metzingen Stegwiesenhalle 03.10.06 12:30 Uhr SV Remshalden TGV 1823 Eintracht Beilstein Stegwiesenhalle 14.10.06 13:15 Uhr JSG Neuh.-Metzingen SV Remshalden Ösch-Sporthalle 21.10.06 13:00 Uhr TSF Ditzingen SV Remshalden Sporthalle Seehansen 29.10.06 13:15 Uhr TGV Eintracht Beilstein SV Remshalden Langhanshalle 04.11.06 15:30 Uhr SV Remshalden TSF Ditzingen Jahnhalle Folge-Termine standen bei Redaktionsschluß noch nicht fest Sprungwurf 2006/2007 43

44 www.sv-remshalden-handball.de

Kreisliga weibl. C-Jugend 2 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Trainerin Vera Steybe, Clara Fischer, Zehra Özerol, Tamara Koch, Trainerin Simone Staiger Mitte: Eva Axiotidou, Vanessa Nellinger, Marion Schrägle Vorne: Arabella Tigani Es fehlen: Vanessa Weber, Jessica Kümmerling, Sarah Feser Mit 10 Spielerinnen, die meisten aus dem jüngeren Jahrgang, starten wir in die neue Saison. Nachdem wir letztes Jahr in der Bezirksliga um jeden Punkt kämpfen mussten, können wir in dieser Runde in der Kreisliga ohne Druck in die Spiele starten und erste Erfahrungen in der C-Jugend sammeln. Spaß und Freude am Spiel sollen im Vordergrund stehen und natürlich möchten wir am Ende mit mehr Pluspunkten dastehen, als in der letzten Saison. Simone Staiger Ausschneiden & in der Mitte Falten weibl. C-Jugend 2 - Hinrunde 01.10.06 15:45 Uhr TSF Welzheim SV Remshalden 2 Justinus-Kerner-Halle 21.10.06 14:00 Uhr SV Remshalden 2 MTV Stuttgart Stegwiesenhalle 29.10.06 11:30 Uhr SV Remshalden 2 TSV 1921 Alfdorf Stegwiesenhalle 05.11.06 09:30 Uhr SV Remshalden 2 SV Kaisersbach 1955 Jahnhalle 19.11.06 15:00 Uhr SG Schorndorf 1846 2 SV Remshalden 2 Karl-Wahl-Sporthalle weibl. C-Jugend 2 - Rückrunde 13.01.07 13:00 Uhr SV Kaisersbach 1955 SV Remshalden 2 Justinus-Kerner-Halle 10.02.07 18:00 Uhr SV Remshalden 2 TSF Welzheim Stegwiesenhalle 17.02.07 13:00 Uhr SV Remshalden 2 SG Schorndorf 1846 2 Jahnhalle 04.03.07 12:00 Uhr MTV Stuttgart SV Remshalden 2 Sporthalle West 11.03.07 13:30 Uhr TSV 1921 Alfdorf SV Remshalden 2 Sporthalle Sprungwurf 2006/2007 45

46 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksklasse weibl. D-Jugend 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Trainerin Nicole Klein, Lena Ulmer, Jenny Lösch, Katrin Klein, Sandra Lorenz, Isabell Würstle, Trainer Oliver Klein Vorne: Romina Bechtle, Laura Frank, Silja Henseling, Chantal Beutter Es fehlen: Carolin Bäder, Lea Schüle, Jale Zingal In unserer Qualirunde, die wir leider nicht so erfolgreich abgeschlossen haben (war`s das Zeltlager?), belegten wir den dritten Platz in unserer Gruppe und spielen nun in der Bezirksklasse. Unser Ziel wird es nun sein, dort viele Siege zu erringen. Die Mädchen spielen seit April zusammen und trainieren mit viel Ehrgeiz und Freude. Wir hoffen nun auf eine erfolgreiche und spannende Saison und sind gespannt, was wir vom Training ins Spiel umsetzen können. Oliver Klein Ausschneiden & in der Mitte Falten weibl. D-Jugend 1 - Hinrunde 24.09.06 10:00 Uhr TV Stetten SV Remshalden Fritz-Ulrich-Halle 24.09.06 11:10 Uhr SV Remshalden SV Fellbach Fritz-Ulrich-Halle 15.10.06 10:00 Uhr TV Obertürkheim SV Remshalden Bildungszentrum 15.10.06 11:10 Uhr SV Remshalden SG Schorndorf 1846 Bildungszentrum 19.11.06 10:00 Uhr HSG Weinstadt SV Remshalden Stegwiesenhalle 19.11.06 11:10 Uhr SG Schorndorf 1846 SV Remshalden Stegwiesenhalle weibl. D-Jugend 1 - Rückrunde 10.12.06 11:10 Uhr SV Remshalden TV Stetten Zeppelinhalle 10.12.06 12:55 Uhr SV Remshalden SF Schwaikheim Zeppelinhalle 11.03.07 10:30 Uhr SV Remshalden TV Obertürkheim Ballsporthalle 11.03.07 12:50 Uhr SF Schwaikheim SV Remshalden Ballsporthalle 25.03.07 15:15 Uhr SV Remshalden HSG Weinstadt Sporthalle Grauhalde 25.03.07 16:25 Uhr SV Fellbach SV Remshalden Sporthalle Grauhalde Sprungwurf 2006/2007 47

48 www.sv-remshalden-handball.de

Kreisliga weibl. D-Jugend 2 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball In der Mannschaft spielen: Julie Wolff, Larissa Volk, Bianca Brodt, Sophie Pohl, Inga Baronat, Sveria Toscano, Vanessa Ruoff Mit einem abwechslungsreichen Training, das sowohl in der Halle als auch im Freien z.b. auf Feldwegen oder Spielplätzen stattfinden kann, wollen wir gemeinsam handballerische Fortschritte machen. Schwerpunktmäßig werden wir auf den Mut zum Werfen sowie die ganzkörperliche Koordination aufbauen. Zu Besuch bei Asterix und Obelix im Zeltlager konnten sich die Mädels Jahrgang 93/94 in ihrer Teamfähigkeit beweisen, und verschiedenste Aufgaben bewältigen. Somit hoffe ich auf viele persönliche sowie mannschaftliche Fortschritte und wünsche uns viel Spaß und Freude in der Saison 2006/2007. Nicole Michel Aussschneiden & in der Mitte Falten weibl. D-Jugend 2 - Hinrunde 23.09.06 11:00 Uhr SSV Hohenacker 2 SV Remshalden 2 Gemeindehalle 23.09.06 12:10 Uhr SV Winnenden 1848 2 SV Remshalden 2 Gemeindehalle 21.10.06 13:00 Uhr TSV Waldhausen 3 SV Remshalden 2 Schäfersfeldhalle 21.10.06 14:10 Uhr SV Remshalden 2 SSV Hohenacker 2 Schäfersfeldhalle 19.11.06 13:30 Uhr SV Remshalden 2 SF Schwaikheim 2 Stegwiesenhalle weibl. D-Jugend 2 - Rückrunde 19.11.06 15:15 Uhr TSV Waldhausen 2 SV Remshalden 2 Stegwiesenhalle 14.01.07 11:10 Uhr SF Schwaikheim 2 SV Remshalden 2 Stadionhalle 14.01.07 12:20 Uhr SV Remshalden 2 TSV Waldhausen 2 Stadionhalle 04.03.07 10:35 Uhr SV Remshalden 2 SV Winnenden 1848 2 Schäfersfeldhalle 04.03.07 12:20 Uhr SV Remshalden 2 TSV Waldhausen 3 Schäfersfeldhalle Sprungwurf 2006/2007 49

50 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga weibl. E-Jugend 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Vorne: Trainerin Heike Wiesner, Francesca Miceli, Tamira Borz, Zorka Hristova, Beatrice Holzer, Marie Herbert, Trainerin Nico Xander Jule Putz, Mona Auracher, Vanessa Nagler, Stefanie Kussinger, Emily Stumpp, Janina Xander, Lisa Kristmann Unser erstes Jahr in der E-Jugend haben wir schon recht erfolgreich hinter uns gebracht. Bei der 4+1 Spielrunde belegten wir den 1. Platz in unserer Staffel. Alle Spielerinnen haben in der vergangenen Saison viel dazu gelernt und tolle Fortschritte gemacht. Darauf werden wir nun aufbauen und versu- chen, das Ganze jetzt aufs 6+1 Spielsystem zu übertragen. Neu für uns ist, dass wir jetzt auch prellen dürfen, aber mit nur zwei Bodenkontakten. Beim diesjährigen Bezirksspielfest in Remshalden hat unsere weibl. E1 mit einem ersten Platz bereits gezeigt, dass sie auch schon ganz ordentlich Handball spielen kann. Alle haben einen riesigen Spaß beim Handball, was man an der hohen Trainingsbeteiligung (auch an den sehr heißen Tagen) sehen kann. In der kommenden Hallenrunde spielen wir in der Bezirksliga und unser Ziel ist der Bezirksmeister-Titel. Wenn wir weiterhin mit soviel Einsatz dabei sind und unsere Gegner nicht unterschätzen, dürfte das Ziel durchaus erreichbar sein. Nico Xander Ausschneiden & in der Mitte Falten weibl. E-Jugend 1 - Hinrunde 14.10.06 12:00 Uhr SG Schorndorf 1846 SV Remshalden Gemeindehalle 14.10.06 13:10 Uhr SV Remshalden SSV Hohenacker Gemeindehalle 26.11.06 09:00 Uhr SSV Hohenacker SV Remshalden Stegwiesenhalle 26.11.06 10:10 Uhr SV Weinstadt SV Remshalden Stegwiesenhalle 10.02.07 14:10 Uhr TSV Waldhausen SV Remshalden Ballspielhalle weibl. E-Jugend 1 - Rückrunde 10.02.07 15:20 Uhr SV Remshalden HSG Winterbach/Weiler Ballspielhalle 04.03.07 11:35 Uhr SV Remshalden SV Weinstadt Sporthalle Grauhalde 04.03.07 13:20 Uhr SV Remshalden SG Schorndorf 1846 Sporthalle Grauhalde 24.03.07 15:00 Uhr SV Remshalden TSV Waldhausen Schäfersfeldhalle 24.03.07 16:45 Uhr HSG Winterbach/Weiler SV Remshalden Schäfersfeldhalle Sprungwurf 2006/2007 51

52 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga weibl. E-Jugend 2/3 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball In der Mannschaft spielen: Natalie Arbogast, Jule Auracher, Nadja Brodt, Amelie Glessner, Ellen Görke, Tizia Hassmann, Saskia Holze, Franziska Illg, Alina Kenzel Alisa Kufner, Patrizia Lang, Magdalena Mayer, Janina Nagler, Julie Ölschleger, Selina Palmer, Marina Rupp, Alina Schmitt, Lea Stankiewic, Alicia Wittek, Trainerinnen Martina Kufner und Karin Auracher Spielen wir endlich richtig Handball? Mit dieser Frage starteten wir mit 19 Mädchen Jahrgang 96/97 in die neue Saison. Ja, wir spielen richtig Handball. Fast. D.h. bei uns wird querüber das Feld gespielt und das mit vier Feldspielern und einem Torwart. Eifrig trainiert wird zusätzlich Koordination, Kraft und Geschicklichkeit, denn auch in diesen Bereichen messen wir uns an den Spieltagen mit den anderen Mannschaften aus unserer Staffel. Mit trainingsfleißigen 19 Mädchen werden wir dieses Jahr mit 2 Mannschaften an den Start gehen. Ausschneiden & in der Mitte Falten weibl. E-Jugend 2/3 - Hinrunde 24.09.06 10.15 Uhr SV Remshalden 3 HSG Weinstadt Bildungszentrum 08.10.06 15.00 Uhr SV Remshalden 3 SV Remshalden 2 Stegwiesenhalle 25.11.06 14.15 Uhr HSC Schm/Oeff SV Remshalden 3 Sporthalle Schulzentrum 25.11.06 15.00 Uhr SV Remshalden 2 SF Schwaikheim 1 Sporthalle Schulzentrum 17.12.06 11.15 Uhr HSG Weinstadt SV Remshalden 2 Hohberg-Halle 17.12.06 12.45 Uhr SV Waldhausen 2 SV Remshalden 3 Hohberg-Halle weibl. E-Jugend 2/3 - Rückrunde 03.02.07 11.15 Uhr SV Remshalden 2 HSC Schm/Oeff Jahnhalle 03.02.07 12.45 Uhr SV Remshalden 3 HSK Ur-Plü Jahnhalle 24.03.07 11.30 Uhr SF Schwaikheim 1 SV Remshalden 3 Schäfersfeldhalle 24.03.07 12.15 Uhr SV Remshalden 2 TSV Waldhausen 2 Schäfersfeldhalle 01.04.07 11.00 Uhr HSK Ur-Plü SV Remshalden 2 Fritz-Ulrich-Halle Sprungwurf 2006/2007 53

SOMMER, SONNE, FÜHRER- SCHEIN! Bei deiner Anmeldung zu einer Ausbildung für Auto (Kl. B) oder Motorrad (Kl. A*) erhälst du einen Gutschein über: 50 Bei deiner Anmeldung zu einer Ausbildung für Roller (50ccm/ M) oder Motorrad (125ccm/A1) erhälst du einen Gutschein über: 25 * begrenzt/unbegrenzt, Angebot gültig bis 30.09.06 Infozeiten & Anmeldung: Montag von 17 bis 19 Uhr & Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Bahnhofstr. 55 73630 Grunbach Tel.: 07151 / 60 42 486 Fax: 07151 / 60 42 487 Mobil: 0171/6 93 02 95 54 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksklasse männl. A-Jugend 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Jochen Schmelzer, Moritz Köhler, Andreas König, Sebastian Bach, Armin Beller Vorne: Christian Frank, Patrick Hutmacher, Christian Tutsch Es fehlen: Thomas Mück, Daniel Beck, Stefan Niederer Durch eine unnötige Niederlage in der Qualifikation schaffte unsere A1 Mannschaft leider nicht den Sprung in die Bezirksliga. Unsere Jungs, die in dieser Saison teilweise bereits in der ersten oder in der 2. Mannschaft eingesetzt werden, haben sich klar ein Ziel gesetzt, nämlich den Titel des Bezirksklassenmeisters. Unterstützt werden sie durch Spieler der B- Jugend. Ausschneiden & in der Mitte Falten männl. A-Jugend 1 - Hinrunde 15.10.06 10:00 Uhr SV Remshalden HSC Schm/Oeff 2004 2 Stegwiesenhalle 21.10.06 17:15 Uhr HSK Urbach-Plüderh. SV Remshalden Wittumhalle 29.10.06 15:00 Uhr SV Remshalden MTV Stuttgart Stegwiesenhalle 05.11.06 17:00 Uhr SV Remshalden SV Winnenden 1848 Jahnhalle 26.11.06 12:00 Uhr MTV Stuttgart SV Remshalden Sporthalle West 03.12.06 17:00 Uhr SV Remshalden HSG Oberer Neckar Stegwiesenhalle männl. A-Jugend 1 - Rückrunde 09.12.06 15:15 Uhr SV Weinstadt SV Remshalden Sporthalle 11.02.07 11:00 Uhr HSG Oberer Neckar SV Remshalden Flatow-Sporthalle 24.02.07 18:15 Uhr HSC Schm/Oeff 2004 2 SV Remshalden Sporthalle 11.03.07 13:00 Uhr SV Remshalden SV Weinstadt Stegwiesenhalle 25.03.07 13:30 Uhr SV Winnenden 1848 SV Remshalden Stadionhalle 01.04.07 13:00 Uhr SV Remshalden HSK Urbach-Plüderh. Stegwiesenhalle Sprungwurf 2006/2007 55

Alfred-Klingele-Str. 76 73630 Remshalden Tel. 907338 - Fax 907339 Ab 7. 00 Uhr geöffnet - durchgehend warme Küche, Frühstück und günstige Tagesessen Nebenzimmer für ca. 40 Personen Party - Service - Betriebsverpflegung - Catering 56 www.sv-remshalden-handball.de

Kreisliga A männl. A-Jugend 2 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Trainer Norbert Wenzel, Andreas Tutsch, Moritz Rau, Andreas Pressel, Michael Zimmermann, Daniel Claus Vorne: André Bueb, Philipp Kurz, Sebastian Lederer Alexander Scherer Es fehlen: Jerôme Hasenpflug, Markus Blößle, Marco Bareis, Michael Badura, Max Greiner, Moritz Greiner, Florian Pilz, Christian Chrala, Jochen Schmelzer Eine sehr junge A2-Jugend Mannschaft wird in der Saison 2006/2007 die SV-Remshalden Farben vertreten. Fast die Hälfte der Mannschaftsmitglieder spielte in der letzten Saison noch in der C-Jugend. Für die Jungs wird der Sprung in den A-Jugend Bereich sicher einiges abfordern. Gilt es doch eine komplette Jugendklasse zu überspringen. Die andere Hälfte besteht aus erfahrenen A-Jugendspielern, die schon ein Jahr A- Jugend auf dem Buckel haben. In einer 3er Runde gegen jede Mannschaft finden 3 Spiele statt wollen wir unsere Leistung stetig verbessern. Norbert Wenzel Ausschneiden & in der Mitte Falten männl. A-Jugend 2 - Hinrunde 30.09.06 18:00 Uhr SV Remshalden 2 JSG Gablenberg-Gaisburg Jahnhalle 14.10.06 14:00 Uhr Spvgg Möhringen 2 SV Remshalden 2 Rembrandhalle 29.10.06 13:00 Uhr SV Remshalden 2 SC Korb Stegwiesenhalle 11.11.06 16:30 Uhr SV Remshalden 2 Spvgg Möhringen 2 Jahnhalle 19.11.06 11:00 Uhr JSG Gablenberg-Gaisburg SV Remshalden 2 NWS-Halle 25.11.06 20:00 Uhr SV Remshalden 2 TSF Welzheim Jahnhalle männl. A-Jugend 2 - Rückrunde 03.12.06 11:15 Uhr TSF Welzheim SV Remshalden 2 Justinus-Kerner-Halle 13.01.07 17:00 Uhr TSF Welzheim SV Remshalden 2 Justinus-Kerner-Halle 17.02.07 14:30 Uhr SV Remshalden 2 JSG Gablenberg-Gaisburg Jahnhalle 25.02.07 17:00 Uhr SC Korb SV Remshalden 2 Ballspielhalle 03.03.07 14:30 Uhr SV Remshalden 2 SC Korb Jahnhalle 01.04.07 13:30 Uhr Spvgg Möhringen 2 SV Remshalden 2 Rembrandhalle Sprungwurf 2006/2007 57

58 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga männl. B-Jugend SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Trainer Ulrich Schrägle, Uli Seybold, Ulrich Haßlmeyer, Thomas Behm, Moritz Köhler, Christian Imser, Rafael Kehl, Nils Schäfer, Armin Beller Vorne: Arne Wiesner, Marco Steybe, Robin Kolandt-Sonder, Philippos Rados, Pascal Lösch, Dennis Hämmer Es fehlen: Trainer Rainer Bay, Julian Herzog Bezirksliga mit allem was Rang und Namen hat Leider mussten wir uns, genauso wie fast alle anderen des Bezirks, mit dem Ausscheiden aus der HVW-Quali abfinden. Nur eine einzige Mannschaft hat den Sprung aus dem Bezirk in den HVW geschafft (Schmöff 1). Wir werden also auf Gegner wie Bittenfeld, Schwaikheim, Waiblingen und Möhringen treffen. Die B-Jugend besteht aus einem 14 Mann starken Kader. Wir haben eine gute Kameradschaft, aber auch Konkurrenz, die auf eine gute Saison hoffen lässt. Für die Bezirksliga 2006/2007 wünschen wir uns spannende Spiele, die uns mit Unterstützung von Eltern und Freunden hoffentlich viele Pluspunkte bringen. Ulrich Schrägle, Rainer Bay Ausschneiden & in der Mitte Falten männl. B-Jugend - Hinrunde 30.09.06 14:00 Uhr SV Remshalden SSV Hohenacker Jahnhalle 08.10.06 15:15 Uhr SF Schwaikheim SV Remshalden Fritz-Ulrich-Halle 15.10.06 11:30 Uhr SV Remshalden TSV 1921 Alfdorf Stegwiesenhalle 22.10.06 13:30 Uhr SV Remshalden Spvgg Möhringen Stegwiesenhalle 05.11.06 12:30 Uhr SV Remshalden Hbi Weilimd./Feuerbach Jahnhalle 12.11.06 13:15 Uhr HSC Schm/Oeff 2004 2 SV Remshalden Sporthalle Schulzentrum 19.11.06 15:00 Uhr VfL Waiblingen SV Remshalden Rundsporthalle 25.11.06 14:30 Uhr Spvgg Mˆhringen SV Remshalden Rembrandhalle männl. B-Jugen - Rückrunde 03.12.06 14:00 Uhr TV Bittenfeld 1898 SV Remshalden Gemeindehalle 16.12.06 16:30 Uhr SV Remshalden TV Bittenfeld 1898 Jahnhalle 13.01.07 14:30 Uhr SV Remshalden HSC Schm/Oeff 2004 2 Jahnhalle 03.02.07 19:00 Uhr SV Remshalden VfL Waiblingen Jahnhalle 03.03.07 16:30 Uhr SV Remshalden SF Schwaikheim Jahnhalle 10.03.07 18:45 Uhr TSV 1921 Alfdorf SV Remshalden Sporthalle 17.03.07 13:00 Uhr SSV Hohenacker SV Remshalden Gemeindehalle 24.03.07 16:15 Uhr Hbi Weilimd./Feuerbach SV Remshalden Hugo-Kunzi-Sporthalle Sprungwurf 2006/2007 59

60 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga männl. C-Jugend SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Wieder sind wir ein Jahr älter geworden und dürfen uns nun in der C-Jugend- Bezirksliga auf einen heiße Runde einstellen. Auch wenn wir im ersten Jahr der C-Jugend sind, haben wir uns dennoch zur Qualifikation für die HVW Qualifikationen gemeldet und konnten uns tatsächlich bis zur zweiten Ausscheidungsrunde halten. In dieser zweiten Runde konnten wir im ersten Spiel gegen einen körperlich stärkeren Gegner einfach nicht mehr mithalten. Obwohl nur der Erste dieser Qualifikations-Runde weiterkam und für uns bereits feststand, dass wir dieser Erste nicht sind, gaben die Jungs gegen Schmöff 2 nochmal alles und konnten dieses Match für sich entscheiden. Alles in allem ein zufrieden stellendes Ergebnis. Es war dann klar, die Qualifikation für die Bezirksliga muss geschafft werden. Dies ist uns dann mit dem zweiten Platz auch gelungen. Somit befinden wir uns in dieser Runde mit Weinstadt, Schwaikheim, Waiblingen, Oberer Neckar, Korb, Hohenacker und Hinten: Christian Scheuber,Marek Watzka, Trainer Michael Lösch, Philipp Zeyher, Marcel Ohngemach Mitte: David Böhringer, Tobias Blößl, Felix Skalecki, Rafael Bach, Nachwuchstrainer Nils Schäfer Vorne: Linus Köhler, Patrick Rosner, Sven Mück, Simon Rommel, Pascal Schack, Collin Mayer Es fehlen: Robin Beck, Michael Uetz, Moritz Knück, Trainer Frank Schmid, Jakob Spencker, Moritz Kucklies Gaisburg in bester Gesellschaft. Dass diese Runde nicht einfach wird, ist uns wohl allen klar. Jetzt heißt es nur noch Vollgas geben und alles aus uns rausholen, damit wir am Ende der Runde nicht mit leeren Händen dastehen. Da der Kader in diesem Jahr auf 18 Mann angeschwollen ist, wird es verflixt schwierig, allen Spielern ihre Spielanteile zukommen zulassen. Nach dem Motto: Trainingsfleiß und Engagement wird belohnt, werden wir eine Lösung finden. Mit Frank Schmid aus der 1. Männermannschaft konnten wir einen zusätzlichen Trainer für diese Runde gewinnen und hoffen, dass er ein wenig seiner Erfahrung uns mit auf den Weg geben kann. Michael Lösch Ausschneiden & in der Mitte Falten männl. C-Jugend - Hinrunde 23.09.06 15:15 Uhr HSG Weinstadt SV Remshalden Bildungszentrum 07.10.06 18:00 Uhr SC Korb SV Remshalden Ballspielhalle 05.11.06 15:30 Uhr SV Remshalden SSV Hohenacker Jahnhalle 18.11.06 15:15 Uhr SF Schwaikheim SV Remshalden Fritz-Ulrich-Halle 25.11.06 14:30 Uhr SV Remshalden JSG Gablenb.-Gaisburg Jahnhalle 03.12.06 17:00 Uhr VfL Waiblingen SV Remshalden Rundsporthalle 09.12.06 14:30 Uhr SV Remshalden HSC Schm/Oeff 2004 2 Jahnhalle 16.12.06 12:30 Uhr HSG Oberer Neckar SV Remshalden Flatow-Sporthalle männl. C-Jugen - Rückrunde 13.01.07 13:00 Uhr SV Remshalden HSG Weinstadt Jahnhalle 10.02.07 14:30 Uhr SV Remshalden SC Korb Stegwiesenhalle 18.02.07 13:00 Uhr SV Remshalden HSG Oberer Neckar Stegwiesenhalle 04.03.07 10:45 Uhr SSV Hohenacker SV Remshalden Gemeindehalle 10.03.07 14:30 Uhr SV Remshalden SF Schwaikheim Stegwiesenhalle 17.03.07 14:00 Uhr JSG Gablenb.-Gaisburg SV Remshalden Zeppelinhalle 25.03.07 09:30 Uhr SV Remshalden VfL Waiblingen Stegwiesenhalle 31.03.07 15:00 Uhr HSC Schm/Oeff 2004 2 SV Remshalden Sporthalle Sprungwurf 2006/2007 61

62 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga männl. D-Jugend 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Natalie, Timo, Jan, Felix, Flori, Jürgen Vorne: Pascal, Alex, Tobi, Philip, Juli Es fehlen: Daniel, Marvin, Domenik, Grischa und Trainer Rainer Watzka In der letzten Saison hat es uns gerade so gereicht (im direkten Vergleich) Staffelsieger zu werden, aber es war ein toller Erfolg. Zu Anfang der Saison hat es gar nicht so ausgesehen, es haben uns zwei wichtige Spieler verlassen und die Integration zweier neuer Spieler war nicht einfach. Aber über den Lauf der Spielzeit wurden die Buben immer besser und wie gesagt: Wir sind Staffelsieger geworden. In der neuen Saison sieht das alles ganz anders aus und das haben wir in der Qualifikation schon gemerkt. Man sieht ganz klar, dass in den anderen Mannschaften die Spieler fast durchgängig ein Jahr älter sind. Aber Angst machen gilt nicht. Wir werden unser Bestes geben und allen Gegnern das Leben so schwer wie möglich machen. Vielen Dank an unsere Trainer Rainer, Natalie und Jürgen Das Team der männl. D 1 Jugend Ausschneiden & in der Mitte Falten männl. D-Jugend 1 - Hinrunde 24.09.06 09:30 Uhr SC Korb SV Remshalden Ballspielhalle 30.09.06 15:00 Uhr TV Bittenfeld 1898 SV Remshalden Gemeindehalle 03.10.06 11:00 Uhr SV Remshalden TV Stetten Stegwiesenhalle 15.10.06 10:45 Uhr Spvgg Möhringen SV Remshalden Rembrandhalle 22.10.06 11:00 Uhr SV Remshalden HSG Weinstadt Stegwiesenhalle 05.11.06 14:00 Uhr SV Remshalden SG Schorndorf 1846 Jahnhalle 25.11.06 16:00 Uhr SV Remshalden Hbi Weilimd./Feuerbach Jahnhalle 10.12.06 13:00 Uhr SV Remshalden TV Bittenfeld 1898 Stegwiesenhalle männl. D-Jugen 1 - Rückrunde 17.12.06 14:00 Uhr HSG Weinstadt SV Remshalden Bildungszentrum 06.01.07 13:45 Uhr SF Schwaikheim SV Remshalden Fritz-Ulrich-Halle 03.02.07 18:00 Uhr TV Stetten SV Remshalden Sporthalle 10.02.07 16:00 Uhr SV Remshalden SC Korb Stegwiesenhalle 17.02.07 16:00 Uhr SV Remshalden SF Schwaikheim Jahnhalle 03.03.07 16:45 Uhr Hbi Weilimd/Feuerbach SV Remshalden Sporthalle Spechtweg 18.03.07 14:30 Uhr SG Schorndorf 1846 SV Remshalden Sporthalle Grauhalde 25.03.07 11:00 Uhr SV Remshalden Spvgg Möhringen Stegwiesenhalle Sprungwurf 2006/2007 63

64 www.sv-remshalden-handball.de

Kreisliga männl. D-Jugend 2 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Rainer Straub, Harald Ess Mitte: Robin Kufner, Pablo Lang, Felix Korn, Nico Pisano, Maik Porrmann, Domenik Lumm, Daniel Bernhardt Vorne: Marvin Mayer, Marian Linke, Sven Bürkle, Marvin Schmitt, Marian Rimpel, Jan Hertel Es fehlen: Robin Schäfer, Fabian Ellinger, Betreuer Jochen Schmelzer, Betreuerin Sara Wilkens Wir werden mit 15 Jungs in die Spielrunde starten. Dort werden wir es überwiegend mit Mannschaften, die mit Spielern des älteren Jahrgangs antreten, zu tun haben. Für uns bedeutet dies ein Jahr des Lernens und des Weiterentwickelns. Bei unseren ersten Spielen, Turnier und Qualifikationsrunde hatte man bereits positive Ansätze gesehen, auch wenn der Erfolg sich noch nicht eingestellt hat. In der Runde wollen wir versuchen, im vorderen Tabellendrittel mit zu spielen. Außer Handball spielen wollen wir natürlich auch viel Spaß miteinander haben, so waren fast alle D 2 Spieler, bei unserem diesjährigen Zeltlager. An alle unsere Fans, Eltern und Freunde besucht auch unsere Spiele, wir würden uns sehr darüber freuen. Rainer Straub, Harald Ess Ausschneiden & in der Mitte Falten männl. D-Jugend 2 - Hinrunde 30.09.06 13:35 Uhr SV Remshalden 2 EK Winnenden Sporthalle Spechtweg 30.09.06 15:20 Uhr Hbi Weilimd./Feuerbach 2 SV Remshalden 2 Sporthalle Spechtweg 21.10.06 15:25 Uhr SV Remshalden 2 Hbi Weilimd./Feuerbach 2 Zeppelinhalle 21.10.06 17:10 Uhr SG Heumaden-Sillenbuch SV Remshalden 2 Zeppelinhalle 19.11.06 10:35 Uhr SG Schorndorf 1846 2 SV Remshalden 2 Ballspielhalle 19.11.06 12:55 Uhr SV Remshalden 2 SV Winnenden 1848 Ballspielhalle 03.12.06 12:30 Uhr SV Remshalden 2 SG Heumaden-Sillenbuch Stegwiesenhalle männl. D-Jugen 2 - Rückrunde 03.12.06 14:50 Uhr SV Remshalden 2 SG Schorndorf 1846 2 Stegwiesenhalle 17.12.06 10:35 Uhr HSG Winterbach/Weiler SV Remshalden 2 Stadionhalle 17.12.06 12:55 Uhr SV Fellbach SV Remshalden 2 Stadionhalle 10.02.07 12:35 Uhr SV Remshalden 2 HSG Winterbach/Weiler Stöckachhalle 10.02.07 14:20 Uhr EK Winnenden SV Remshalden 2 Stöckachhalle 10.03.07 12:35 Uhr SV Winnenden 1848 SV Remshalden 2 Sporthalle Schulzentrum 10.03.07 14:55 Uhr SV Remshalden 2 SV Fellbach Sporthalle Schulzentrum Sprungwurf 2006/2007 65

Uli s Hirsch Stüble gemütlich-schwäbisch mit Kegelbahn und Gartenterrasse Bahnhofstraße 55 D-73630 Remshalden-Grunbach Tel.: 07151-271867 Fax: 07151-972976 www.ulis-hirschstueble.de Freitagmittag: täglich: samstags: 11.30 14.00 Uhr ab 17.00 Uhr 15.00 20.00 Uhr mittags öffnen wir bei vorheriger Reservierung gerne!! für Familienfeiern, Wander oder Radfahrgruppen, Jahrgangstreffen etc. Bei Reservierung öffnen wir samstags selbstverständlich auch nach 20.00 Uhr Über einen Besuch freuen sich Uli und sein Hirsch Stüble Team 66 www.sv-remshalden-handball.de

Bezirksliga männl. E-Jugend 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Hinten: Vorne: Es fehlt: Trainerin Nicole Klein, Alex Fellmeth, Gordan Sivorjic, Tim Staiger, Sebastian Halbgewachs, Sedin Kovacvic, Felix Wiesner, Florian Winter Marc Haselmayr, Oliver Klingler, Marvin Klein, Julian Mack, Manuel Staiger, Lars König, Hendrik Behrens Trainer Oliver Klein Im zweiten Jahr in der E-Jugend spielen wir jetzt endlich richtigen Handball über das große Handballfeld. Alle Jungs sind immer mit vollem Ehrgeiz und Tatendrang im Training. In der Hallenrunde spielen wir in der Staffel 1 der Bezirkli- ga, was wir uns als Bezirksspielfestsieger auch verdient haben. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele und möchten natürlich auch einige davon gewinnen. Oliver Klein männl. E-Jugend 1 - Hinrunde männl. E-Jugend 1 - Rückrunde Ausschneiden & in der Mitte Falten 14.10.06 13:10 Uhr HSC Schm/Oeff 2004 SV Remshalden Bildungszentrum 14.10.06 14:20 Uhr SV Remshalden TV Stetten Bildungszentrum 18.11.06 13:00 Uhr EK Winnenden SV Remshalden Stöckachhalle 18.11.06 14:10 Uhr SV Remshalden SSV Hohenacker Stöckachhalle 10.02.07 11:35 Uhr SV Remshalden HSG Weinstadt Sporthalle 10.02.07 13:20 Uhr SV Remshalden EK Winnenden Sporthalle 11.03.07 09:00 Uhr SV Remshalden HSC Schm/Oeff 2004 Stegwiesenhalle 11.03.07 10:45 Uhr TV Stetten SV Remshalden Stegwiesenhalle 24.03.07 13:00 Uhr SSV Hohenacker SV Remshalden Gemeindehalle 24.03.07 14:10 Uhr HSG Weinstadt SV Remshalden Gemeindehalle Sprungwurf 2006/2007 67

68 www.sv-remshalden-handball.de

männl. E-Jugend 2/3 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball (E2 in dunkelblau - E3 in blau/weiss) Hinten: Trainerin Birgit Kolterman, Niko, Robin, Tobias, Benedikt, Pascal, Samuel, Chris, Betreuer Andreas Tutsch Mitte: Fabian, Kai, Lukas, Sebastian, Philipp, Felix, Florian Vorne: Fabio, Marvin, Lukas, Marius, Luiz, Tobias Es fehlen: Armin, Julius, Benedikt, Pablo, Markus, Lukas, Andreas, Trainer Petra Lehner und Thomas Weisshar... nicht mal mehr 10 Jahre bis ins Handball-Aktiven-Alter haben die Jungs des jüngeren E-Jugend Jahrgangs 97 vor sich. Bis dahin werden wir also versuchen, über 4+1 und Mini-Balken hinwegzukommen koordinative Fähigkeiten zu erlernen; Körperstabilisation inform turnerischer bzw. leichtathletischer Elemente nicht zu vernachlässigen; kreativ und offensiv, torgefährlich und mannschaftsdienlich zu sein; in Mann-, Raum- und anderen Deckungs-Varianten sich verteidigen zu können; mancher vielleicht sogar bundesligareif, Schiedsrichter oder Trainer zu werden; aber bei all diesen spezifischen Fähigkeiten, das Allerwichtigste nicht zu vergessen: Spaß am Handball spielen! Los geht s Freitags Jahnhalle Grunbach! Trainingsbeginn für die E2 ist 14:00 Uhr bzw. um 15:00 Uhr für die E3. männl. E-Jugend 2/3 - Hinrunde männl. E-Jugend 2/3 - Rückrunde Ausschneiden & in der Mitte Falten 24.09.06 13:30 Uhr SV Remshalden 2 HSC Schm/Oeff 2 Bildungszentrum 24.09.06 15:00 Uhr SV Remshalden 3 VfL Waiblingen 1 Bildungszentrum 08.10.06 11.00 Uhr SV Remshalden 3 SV Remshalden 2 Stegwiesenhalle 26.11.06 10.30 Uhr VfL Waiblingen 1 SV Remshalden 2 Ballspielhalle 09.12.06 11.15 Uhr SV Remshalden 3 HSG Weinstadt 2 Sporthalle 13.01.07 11.15 Uhr TSV Lorch 1 SV Remshalden 3 Schäfersfeldhalle 13.01.07 12.00 Uhr SV Remshalden 2 SC Korb 2 Schäfersfeldhalle 03.02.07 14.15 Uhr HSC Schm/Oeff 2 SV Remshalden 3 Jahnhalle 03.02.07 15.00 Uhr SV Remshalden 2 TSV Lorch 1 Jahnhalle 11.03.07 13.45 Uhr HSG Weinstadt 2 SV Remshalden 2 Rundsporthalle 11.03.07 15.15 Uhr SC Korb 2 SV Remshalden 3 Rundsporthalle Sprungwurf 2006/2007 69

sonstige Termine 2006/2007 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball 30. September 2006 Altpapier Sammlung 01. Dezember 2006 Waldweihnacht 03. Dezember 2006 Weihnachtsmarkt 30. April 2007 Saisonabschluss 06. 08. Juli 2007 Zeltlager Ebnisee E / D Jugend Danksagung Die Handballabteilung Remshalden bedankt sich bei allen Firmen, die diese Broschüre ermöglicht haben. Ihre Unterstützung hilft, die umfangreichen Aufgaben im Aktiven- und Jugendhandball zu bewältigen. Impressum Der Sprungwurf ist eine Informations- und Werbebroschüre zur Hallenhandballsaison 2006/2007. Herausgeber: Sportvereinigung Remshalden Abteilung Handball Konzeption, Gestaltung, Umsetzung: Redaktion: Fotos: Anzeigen: Robert Schönleber Pelz Foto Life, Weinstadt Hans-Dieter Reichert Druck: Pressel Digitaldruck Auflage: 700 Stück Erscheinungsweise: 1 Ausgabe / Saison 70 www.sv-remshalden-handball.de

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball Sprungwurf 2006/2007 71

72 www.sv-remshalden-handball.de