Songlight Inhalt

Ähnliche Dokumente
Songlight Inhalt

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS

GOTTESDIENST- ORDNUNG

Wir feiern Gottesdienst

Songlight. Inhalt. Über die Autoren 27 Zu den Liedern 28

Songlight Inhalt

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Eröffnung und Anrufung

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Wir sagen euch an den lieben Advent

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Anleitung zum Rosenkranzgebet (hier: der schmerzhafte Rosenkranz)

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Wie Saulus zum Paulus wurde

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Pfarrverband. Bergkirchen - Schwabhausen. Kirchenzettel 10/2016. Blick. n i

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Uraufführung am vom Neu Rumer Weihnachtschor.

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Unser Gottesdienst. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg.

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

HAUPTGOTTESDIENST IN ST. PETRI SONNTAG UHR

30 KLAVIERBEGLEITSÄTZE

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Gottesdienstordnung. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

. Ó. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ

( sicher ein paar Tränen)

Ihr seid das Salz der Erde

Dein Reich komme! Beitritt zum ECYD

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das christliche Glaubensbekenntnis in Bildern

Ordnung des Gottesdienstes

DOWNLOAD VORSCHAU. Jesus Christus. zur Vollversion. Lernstände ermitteln. Ruth Hildebrand-Mallitsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

# C. œ œ œ œ # Ó. Vater unser. œ œ. œ œ. œ œ œ. Œ œ. w w. œ œ. Œ œ œ œ. # œ. Ruhig ießend Vorspiel. un - ser, der du bist im. Va -ter.

Die Feier der Eucharistie

Die Antworten in der Heiligen Messe

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Ein Gottesdienstentwurf zum Kolpinggedenktag 7. Dezember 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Glaubensbekenntnis, Apostolisches Katholiken, Protestanten / Befragte ab 16 Jahre 1989

Fußball - WM F F7/A B mi'9 B º7. œ œ œ Œ œ œ Œ Œ œ bœ. F B mi6 F B mi7 F Csus4. ih-rem. Charme. Ih - re Art und Wei-se. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœbœ

Musik zum Eingang: Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Gebet. Quartett: Wohin soll ich mich wenden. Evangeliumslesung Mk 10, 13-16

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

L I T U RG I E. Leitfaden zur Feier unseres Gottesdienstes. Die evangelische Kirche Dabringhausen

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

Die zwei Kapellen im Mintrachinger Wald

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Ablauf der Tauffeier

Lernverse für den Konfi-Unterricht

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Die Listen A, B und C zeigen dir unterschiedliche Bearbeitungen des Stückes.!

Wenn sich die Erde zum Himmel kehrt Fastenwochenende für Kinder der Klasse

Gottesdienstordnung Ev. Kirchengemeinde Lohmar Christuskirche (Stand )

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Presbyterianische Kirche Berlin

Vier Altkirchliche Bekenntnisse

Ich berge mich bei dir

j œ der in men œ œ œ - - T: Karl Friedrich Barth, Peter Horst, Gerhard Grenz; M: Ludger Edelkötter KiMu Kinder Musik Verlag GmbH, Darmstadt

Wir beten den Rosenkranz

Save The Last Dance For Me

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

Ordnung Für Gottesdienste

Wenn ich einmal reich wär'

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

F Gm7 C Am und neu be gin nen ganz neu, da berühren sich Himmel und. C Am7 Dm7 Gm7

Alle Jahre Wieder. Alle Jahre wieder Em C D kommt das Christuskind. auf die Erde nieder, G D G wo wir Menschen sind.

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Alle Knospen springen auf

A B L A U F Eine Produktion von ORF und ZDF 2018

WORTGOTTESDIENST IM APRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

The Drifters/Michael Bublé/Ivo Robić Save The Last Dance For Me (Mit 17 fängt das Leben erst an)

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding

Vielen Dank für die Blumen

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Gottesdienst für Einsatzkräfte in Melsungen Gott sei Dank Einsatzkräfte ( , Uhr, Innenhof des Amtsgerichtes Melsungen)

Teil 1: Weihnachtslieder

Christuskirche Weddel

Transkript:

onglight 2014 Inhalt ott gleich 4 Wir glauen und ekennen 6 chenke mir, ott 8 Die räume hüten 12 us dem tem fließt das taunen 1 Egal, o ir sind 18 ott, segne 22 lei ei mir heut Nacht 24

Liee hor und Liederfreunde, Es ist die eziehung zu ott, die dem Menschen seine eele einhaucht Von nfang an ar diese eziehung klar angelegt: Du, sagt ott edem Menschen, ist mein ild ei leenseahend, sei verantortlich und fürsorglich mit dem, as ich dir anvertraue Deshal ist diese eziehung dialogisch, deshal ist der Mensch von nfang an gemeinschaftlich ausgelegt, deshal edeutet eten, sich diesem Dialog zu öffnen uch Musik ist eziehung, die eziehung von önen zueinander Deshal erührt sie im Innersten auf eine ganz eigene Weise Musik kann dem Menschen ein enster seiner eele öffnen für die Dimensionen enes Dialogs mit dem transzendenten öttlichen ott geht es um eine echte eziehung, um eine eziehung zu mit allem, as zu gehört, und um eine ganz persönliche egegnung In der Erzählung von der egegnung mit der rau am akosrunnen (oh 4,ff geht es um einen runnen, an dem aus zufälliger egegnung echte eziehung erächst Im ild des runnens klingen die vielfältigen Erfahrungen im Leen aller Menschen an: der vielleicht ichere rund, die tiefe Verorgenheit, aer auch das chöpferische, Erneuernde, Leen pendende esus hristus sagt in dieser egegnung, dass er leendiges Wasser sein ill, ein Wasser, das eden Durst stillt, das die eziehung zischen ott und Mensch leendig macht Das efäß für das ngeot, aus diesem runnen zu schöpfen und zu trinken, kann die Musik sein Die 26 Üerdiözesane achtagung Neues eistliches Lied für alle Kreativen aus diesem reiten und fruchtaren eld hat sich 2014 in Hamurg auf den Weg gemacht, ener egegnung am akosrunnen nachzuspüren ie ist daei selst erneut ein kostarer runnen georden, indem sie neue Lieder, ongs, Musik zusammentrug und im gemeinsamen Prozess reifen ließ Das Redaktionsteam von ONLIH 2014 hat daraus eine faszinierende usahl getroffen und sie für die emeinschaft singender Menschen, für höre tiefer erschlossen esonderer Dank geührt an dieser telle der gesamten achtagung, dem Redaktionsteam und insesondere Daniel rinken (Münster und ochen Wiedemann (Rottenurgtuttgart, dazu auch chim roich vom tvdverlag! Möge ONLIH 2014 eine ammlung sein, die zu runnen führt, die Dimensionen öffnet und zu echter egegnung ermutigt! Lasst singen! lexander othe Referent für Ministrantenpastoral und liturgische / kulturelle ildung der reitsstelle für ugendpastoral der Deutschen ischofskonferenz 3

ott gleich ext: homas Lauach Musik: Michael Lätsch tvdverlag Düsseldorf Klavier 1 q» º 4 4 m /H m 7 D opran lt ariton 1 Er 2 Er 3 Er D/ kam let trägt zu ei sein, los, auf hat er die ein let D / se e es sicht, aus, er let in m 7 kam von ott, der zu als ein Mensch, sehr ihr lück und od ist er /H ihn zu hält nicht Haus: Er Er Im Klv D/ D / m 7 /H tr 1+3 ar 9 1 3 m 7 D 11 gleicht is aufs Haar, er gleicht Men schen zeigt sich ott Im Men schen is zeigt D 11 aufs sich m 7 Haar ott tr 2 ar 2 trägt doch un sre Na men, er trägt doch re Na men Klv 9 m 7 D 11 D 11 m 7 4 onglight 2014

Klv 13 /H m 7 D 11 Em 16 7 D / D / ar 1 3 Du steh ei, dass Hoff nung ist, zeig das lück, oh e su hrist, ott Klv D / 16 D / ar 20 1 3 kommt in m 7 D 11 dir nah ott m 7 D 11 kommt in dir 1+2 nah 3 nah Klv 20 m 7 D 11 m 7 D 11 1+2 3 onglight 2014

Wir glauen und ekennen ext: Raymund Weer Musik, horsatz: hristoph eeger Klaviersatz: ochen Wiedemann lle Rechte ei den utoren Klavier ruhig fließend 1 ( 2 2 m/ ( ( 1 / ( 2 / % / m / m m/ 1 Wir ( 2 Wir ( 3 Wir glau en glau en und und e e ken nen, ken nen, dass dass ott e er sus glau en und e ken nen, sein eist ist schuf kam in die zur der dass den den Klv 2 / ( / % m / m m/ Klv 10 1 2 3 m ir ot ir m 10 ihn Va ter nen nen, dass er trägt tes ohn ir nen nen, in Lie e zu den rös ter nen nen, der in Dm Dm m 7 m / m 7 m / m / und tem m / nach tr 1+2 zu ü (akt 14 hält nach tr 3 hält zu üü (akt 19 hält nach tr 1+2 zu ü (akt 14 nach tr 3 ( zu üü (akt 19 6 onglight 2014

Klv 14 ü 1 Wir glauen an ott, den Vater, den llmächtigen, den chöpfer des Himmels und der Erde 2 Wir glauen an esus hristus, seinen eingeorenen ohn, ern Herrn, empfangen durch den Heiligen eist, georen von der ungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestoren und egraen, hinagestiegen in das Reich des odes, am dritten age auferstanden von den oten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten ottes, des allmächtigen Vaters; von dort ird er kommen zu richten die Leenden und die oten m/ m/ 14 ü ( ( Wiederholung so oft ie für ext erforderlich / Wiederholung so oft ie für ext erforderlich / ( ( Üerleitung tr 2+3 a % (akt 6 / 2 Wir 3 Wir Üerleitung tr 2+3 a % (akt 6 / ( Klv 19 üü 3 Wir glauen an den Heiligen eist, die heilige katholische Kirche, emeinschaft der Heiligen, Vergeung der ünden, uferstehung der oten und das eige Leen m/ 19 üü m/ ( ( Wiederholung so oft ie für ext erforderlich / Wiederholung so oft ie für ext erforderlich / ( ( 23 Üerleitung zum men / m / men, men Klv 23 Üerleitung zum men / ( m / ( onglight 2014 7