www.mainz.de Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder



Ähnliche Dokumente
Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand )

Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung

LAUBENHEIM. Weitere Freizeitangebote unter:

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2017

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2018

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2017

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Ferienfaltblatt 2015

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2017

Monheimer Feriensommer 2011 Infostand:

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2017

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2017

Ferienfaltblatt 2014

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2018

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2018

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2018

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Evangelische Kindergartenarbeit in Dettingen an der Erms. Betreuungsmodelle in Dettingen ab 09/2014

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder. Veranstaltungskalender 2018

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder

2. Nach Erhalt der Ausschreibung beträgt die Anmeldefrist ca. 2 Wochen.

Zwischenergebnisse der Befragung der Träger der Jugendarbeit in Worms

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

5.)Umsetzung) 5.1 Steuergruppe)4057) Steuergruppe Verantwortlich Kontakt) Steuergruppemitglieder Ziel Regelmässigkeit Zeitaufwand) Umsetzung

Ferienbetreuung Finanzamt Trier. Luzia Biesdorf - Gleichstellungsbeauftragte

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, Wetzlar

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Arbeitsgruppe Miteinander der Generationen. Ressourcen und Kompetenzen nutzen. Eine kreative Vernetzung hilft uns allen.

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

BFD - für ein Jahr an die FEBB

Entwicklung der Abschlussnoten in Baden-Württemberg

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule

Anreise Unterkunft/Tagungsräume Auto:

Einrichtung /Projekt. Unternehmenspartner. TRAUERNDE ELTERN RHEIN-MAIN e.v. H & A medien gmbh. Kommunikation nach Maß

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Jobcenter Rhein- Berg und des Rheinisch- Bergischen Kreises

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Schüler- und Anmeldezahlen an Schulen des Ostalbkreises

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis.

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Leistungen des Kinder- und Jugendbüros Bad Saulgau.

Arbeitszeit an Tankstellen

Nur für Ganztagsschüler/ Freitags

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Arrangement. Sightseeing - Wochenende

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers

Schuldenbericht der Landeshauptstadt Mainz

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen

Bildungs- und Teilhabepaket

LuMit das Mitarbeiterzentrum für Work-Life-Management!

Unserer Erfahrung nach, können Sie einen Verdienst von bis zu 300,- monatlich erreichen.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Spiel, Spaß, Lernen. Nutzen Sie das Bildungs- und Teilhabepaket

Willkommen in Ludwigsburg (WiL) FACHBEREICH BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT Büro für Integration und Migration Kulturzentrum, Kleiner Saal

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016

Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Informationen für ehrenamtliches Engagement. Stipendium

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Angebote *Wasser* Therapie am und im Wasser unterstützt durch Wal- und Delphinlaute. Intensive Wasser-Therapien bei Beeinträchtigungen

Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich

Weltkindertagsfest 2017

Bildungs- und Teilhabepaket

Vormittagstraining: (K)ein Problem?!

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien

Weltkindertagsfest 2018 auf dem Platz der Kinderrechte Goetheplatz / Neustadt am Freitag, 21. September 2018 von bis 17.

Fortbildungsmodule für Ehrenamtliche in der Asylarbeit in Stadt und Landkreis Rosenheim

Vereinsgemeinschaft. unter einem Dach! Zurück zur ersten Seite

Diakonisches Werk Mannheim

Transkript:

www.mainz.de Ferienbetreuungen für Mainzer Kinder Veranstaltungskalender 2015

Osterferien 26.03. - 27.03.2015 30.03. - 02.04.2015 07.04. - 10.04.2015 Kinder- und Familienhaus der kath. Kirchengemeinde St. Alban / St. Jakobus Uhrzeit: 7:00-17:30 Uhr freitags 07:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: St. Jakobus Berliner Straße 39, 55131 Mainz 6-12 Jahre 22-96 /Woche je nach Einkommen und Kinderzahl 26.03. - 27.03.2015 30.03. - 02.04.2015 07.04. - 10.04.2015 TV 1848 Bodenheim e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ort: Bodenheimer Ferienspiele Haus der Vereine an der Sporthalle Am Guckenberg Laubenheimer Straße 22, 55294 Bodenheim 3-12 Jahre 64 /Woche 84 /Woche inkl. Mittagessen 1

Osterferien 30.03. - 02.04.2015 Nieder-Ramstädter Diakonie Regionalverbund Rheinland-Pfalz Familienunterstützender Dienst (FUD) Uhrzeit: Infos bei Petra Stephan Thema: Ferienspiele für Kinder mit Beeinträchtigung Ort: Jugenheim/Rhh. 6-17 Jahre Infos bei Petra Stephan: 06130-92923897 30.03. - 02.04.2015 KiJu -Offene Kinder- und Jugendarbeit Mainz-Marienborn Uhrzeit: 8:00-15:30 Uhr Thema: Ort: Ferienbetreuung Ev. Gemeindehaus Mz-Marienborn Mercatorstaße 18, 55127 Mainz und Centrum der Begegnung Am Sonnigen Hang 8-12, 55127 Mainz 6-12 Jahre 10 /Tag (Geschwisterkinder 7 /Tag) 30.03. - 02.04.2015 Kinderhaus BLAUER ELEFANT Uhrzeit: 11:00-15:00 Uhr Thema: Ferienprogramm Ort: Kinderhaus BLAUER ELEFANT Leibnizstraße 80, 55118 Mainz 6-12 Jahre 9 /Woche 2

Osterferien 30.03. - 02.04.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Neustadtzentrum Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Frühbetreuung ab 8:00 Uhr möglich Thema: Denksport Ort: Neustadtzentrum Goethestraße 7, 55118 Mainz 5. - 6. Klasse 20 /Woche 30.03.- 02.04.2015 Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz e.v. Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Thema: NAJU-Jugendakademie Natur Ort: Lennebergwald, Mainz-Budenheim und Grüne Schule (Uni Mainz) 10-13 Jahre 50 /Woche für Mitglieder 65 /Woche für Nichtmitglieder 3

Osterferien 30.03. - 02.04.2015 07.04. - 10.04.2015 FBI Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Bretzenheim e.v. Uhrzeit: 8:00-14:00 oder 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Heinrich-Mumbächer-Schule Essenheimer Straße 40, 55128 Mainz 6-10 Jahre 55 /Woche bis 14:00 Uhr 75 /Woche bis 16:00 Uhr Nachlass bei Feiertagen 30.03. - 02.04.2015 07.04. - 10.04.2015 fbi Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Süd e. V. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Grundschule Mainz Laubenheim Longchampplatz 2, 55130 Mainz 6-12 Jahre 48 /Woche 4

Osterferien 30.03. - 02.04.2015 07.04. - 10.04.2015 IBM Klub Mainz e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr zusätzliche Früh- und Spätbetreuung möglich Thema: Sport, Spiel und Spaß Ort: Sportgelände der TSG Heidesheim Binger Straße 71, 55262 Heidesheim 5-13 Jahre 79 /Woche für Mitglieder 96 /Woche für Gäste 30.03. - 02.04.2015 07.04. - 10.04.2015 Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Uhrzeit: 7:00-17:00 Uhr Thema: Outdoor-Kids im Lennebergwald Ort: Rheingoldruhe 55262 Heidesheim 5-12 Jahre 16 /Tag plus 12 Jahresbeitrag Mitgliedschaft 31.03. - 02.04.2015 NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler Johannes Gutenberg-Universität Mainz Uhrzeit: 9:30-16:00 Uhr Thema: Forschertage Kriminalistik Ort: Schülerlabor Duesbergweg 10-14 Geb. 2121, EG Raum 0310 55099 Mainz 5. - 6. Klasse 60 5

Osterferien 07.04-10.04.2015 arco e.v. Uhrzeit: 8:00-9:30 Uhr Frühbetreuung 9:30-15:30 Uhr Hauptbetreuungszeit Thema: Das Rätsel des verlassenen Schulhofs Ort: Hartenbergpark Am Judensand, 55122 Mainz 6-12 Jahre 70 /Woche 07.04. - 10.04.2015 Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz ggmbh Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung für beeinträchtigte Kinder Ort: Therapeutische Tagesstätte Albert-Stohr-Straße 49, 55128 Mainz 3-16 Jahre 11,60 /Stunde, abrechenbar mit der Pflegekasse 6

Osterferien 07.04. -10.04.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Gonsenheim/Finthen (GoFi) Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr Vorbetreuung ab 7:00 Uhr Nachbetreuung bis 16:00 Uhr möglich Thema: Ort: Tierisch gut Juz GONSO Mainzer Straße 2, 55124 Mainz und Bauwagen an der Elsa 6-12 Jahre 25 /Woche 07.04. -10.04.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Haus der Jugend Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Frühbetreuung ab 8:00 Uhr möglich Thema: Denksport Ort: Haus der Jugend Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz 5. - 6. Klasse 20 /Woche 7

Osterferien 07.04. -10.04.2015 Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz e.v. Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Thema: NAJU-Kinderakademie Natur Ort: Lennebergwald, Mainz-Budenheim 7-10 Jahre 50 /Woche für Mitglieder 65 /Woche für Nichtmitglieder Ferienbetreuungen werden durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland- Pfalz und der Landeshauptstadt Mainz gefördert. Die Zuschüsse und das große ehrenamtliche Engagement der Vereine ermöglichen die attraktiven Teilnahmegebühren. 8

Sommerferien 27.07. - 29.07.2015 NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler Johannes Gutenberg-Universität Mainz Uhrzeit: 9:30-15:30 Uhr Thema: Forschertage Wasser Ort: Schülerlabor Duesbergweg 10-14 Geb. 2121, EG Raum 0310 und Grüne Schule/Botanischer Garten Uni Mainz 7. - 9. Klasse keine 27.07. - 31.07.2015 Fanfarenzug Die Lerchen e.v. Uhrzeit: 8:00-17:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung mit Spiele und Ausflügen in Mainz Ort: Vereinsheim Fanfarenzug Die Lerchen im Fort Hauptstein Johann-Maria-Kertell-Platz, 55122 Mainz 6-14 Jahre 10 /Tag 27.07. - 31.07.2015 Handball-Club Mainz Gonsenheim e.v. Uhrzeit: 9:00 16:00 Uhr Thema: Handball-Camp Lernen von Profis Ort: noch nicht bekannt 6-16 Jahre voraussichtlich: 110 /Woche für Mitglieder 125 /Woche für Gäste (Geschwister-Rabatt 10 ) 9

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz ggmbh Uhrzeit: 10:00-15:00 Uhr Thema: Integrative Woche Ort: Hartenbergpark 7-12 Jahre 60 /Tag, abrechenbar mit der Pflegekasse 27.07. - 31.07.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Bretzenheim (Jub s) Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr auf Anfrage: Vorbetreuung ab 7:30 Uhr Nachbetreuung bis 17 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Alte Ziegelei, 55128 Mainz 6-11 Jahre 30 /Woche, Ferienkarte erforderlich 27.07. - 31.07.2015 Verein der Freunde und Förderer der Martinusschulen-in-Mainz e.v. Uhrzeit: 8:00-16:30 Uhr Thema: Spielen, Basteln, Erfahrungen sammeln Ort: Martinus-Schule-Oberstadt Generaloberst-Beck-Straße 9, 55129 Mainz 6-10 Jahre 75 /Woche 10

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 Waldorfschulverein Mainz e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Feuerwerk der Sinne Ort: Freie Waldorfschule Mainz e.v. Merkurweg 2, 55126 Mainz 6-14 Jahre 80 /Woche 27.07. - 01.08.2015 Nieder-Ramstädter Diakonie Regionalverbund Rheinland-Pfalz Familienunterstützender Dienst (FUD) Uhrzeit: Infos bei Petra Stephan Thema: Ferienspiele für Kinder mit Beeinträchtigung Ort: Jugenheim/Rhh. 6-17 Jahre Infos bei Petra Stephan: 06130-92 92 38 97 27.07. - 02.08.2015 Evangelisch freikirchliche Gemeinde Mainz-Gonsenheim (Baptisten) Uhrzeit: 9:00 - ca. 14:00 Uhr Frühbetreuung ab 8:00 Uhr Thema:?? Fruchtalarm?? Ort: Evangelisch freikirchliche Gemeinde Mainz Karlsbader Straße 7, 55122 Mainz 6-10 Jahre keine (freiwillige Spenden) 11

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 Evangelisches Stadtjugendpfarramt Mainz Uhrzeit: 8:00-16:30 Uhr Thema: Sommer in der Stadt Ort: Ev. Thomasgemeinde Berliner Straße 37-37b, 55131 Mainz 6-12 Jahre 45 /Woche 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 (Anmeldung nur für eine Woche möglich) Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Mainz-Hechtsheim Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Kath. Gemeindehaus Georg-Büchner-Straße 1, 55129 Mainz 1. - 4. Klasse 40 /Woche 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 KiJu - Offene Kinder- und Jugendarbeit Mainz-Marienborn Uhrzeit: 8:00-15:30 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Ev. Gemeindehaus Mz-Marienborn Mercatorstraße 18, 55127 Mainz 3-12 Jahre 10 /Tag (Geschwisterkinder 7 /Tag) 12

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 Kinderhaus BLAUER ELEFANT Uhrzeit: 11:00-15:00 Uhr Thema: Ferienprogramm Ort: Kinderhaus BLAUER ELEFANT Leibnizstraße 80, 55118 Mainz 6-12 Jahre 9 /Woche 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 FBI Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Bretzenheim e.v. Uhrzeit: 8:00-14:00 oder 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Heinrich-Mumbächer-Schule Essenheimer Straße 40, 55128 Mainz 6-10 Jahre 55 /Woche bis 14:00 Uhr 75 /Woche bis 16:00 Uhr Nachlass bei Feiertagen 13

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 FBI Mainz-Gonsenheim im Verein der Freunde und Förderer der Maler-Becker-Schule Mainz-Gonsenheim e.v. Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr Thema: 15 Tage Spiel, Sport und Abenteuer Ort: Maler-Becker-Schule Schulstraße 7, 55124 Mainz 6-10 Jahre 57 /Woche 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 fbi Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Süd e. V. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Grundschule Mainz Laubenheim Longchampplatz 2, 55130 Mainz 6-12 Jahre 60 /Woche 14

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Haus der Jugend Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr auf Anfrage: Vorbetreuung ab 7:30 Uhr Nachbetreuung bis 17 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Haus der Jugend Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz 6-11 Jahre 30 /Woche, Ferienkarte erforderlich 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 Verein der Freunde und Förderer der Gleisbergschule Gonsenheim e. V. in Kooperation mit KiJuKuz GoFi Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Grundschule Am Gleisberg Gleisbergweg 50, 55122 Mainz 6-10 Jahre 75 /Woche 15

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 17.08. - 21.08.2015 arco e.v. Uhrzeit: 8:00-9:30 Uhr Frühbetreuung 9:30-15:30 Uhr Hauptbetreuungszeit Thema: Die Zirkusstadt Cooltown Ort: Hartenbergpark Am Judensand, 55122 Mainz 6-12 Jahre 85 /Woche 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 17.08. - 21.08.2015 24.08. - 28.08.2015 31.08. - 04.09.2015 IBM Klub Mainz e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr zusätzliche Früh- und Spätbetreuung möglich Thema: Sport, Spiel und Spaß Ort: Sportgelände des TSV Wackernheim Rabenkopfstraße, 55263 Wackernheim 5-13 Jahre 98,50 /Woche für Mitglieder 118 /Woche für Gäste 16

Sommerferien 27.07. - 31.07.2015 03.08. - 07.08.2015 10.08. - 14.08.2015 17.08. - 21.08.2015 24.08. - 28.08.2015 31.08. - 04.09.2015 Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Uhrzeit: 7:00-17:00 Uhr Thema: Outdoor-Kids im Lennebergwald Ort: Rheingoldruhe, 55262 Heidesheim 5-12 Jahre 16 /Tag plus 12 Jahresbeitrag Mitgliedschaft 17.08. - 21.08.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Mombach (Haus Haifa) Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr auf Anfrage: Vorbetreuung ab 7:30 Uhr Nachbetreuung bis 17 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Haus Haifa Zeytstraße 5, 55120 Mainz 6-11 Jahre 30 /Woche, Ferienkarte erforderlich 17

Sommerferien 17.08. - 21.08.2015 24.08. - 28.08.2015 31.08. - 04.09.2015 Kinder- und Familienhaus der kath. Kirchengemeinde St. Alban / St. Jakobus Uhrzeit: 7:00-17:30 Uhr, freitags 07:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbeteuung Ort: St. Jakobus Berliner Straße 39, 55131 Mainz 6-12 Jahre 22-96 /Woche je nach Einkommen und Kinderzahl 17.08. - 21.08.2015 24.08. - 28.08.2015 31.08. - 04.09.2015 Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz ggmbh Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung für beeinträchtigte Kinder Ort: Therapeutische Tagesstätte Albert-Stohr-Straße 49, 55128 Mz-Bretzenheim 3-16 Jahre 11,60 /Stunde, abrechenbar mit der Pflegekasse 18

Sommerferien 17.08. - 21.08.2015 24.08. - 28.08.2015 31.08. - 04.09.2015 TV 1848 Bodenheim e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ort: Bodenheimer Ferienspiele Haus der Vereine an der Sporthalle Am Guckenberg Laubenheimer Straße 22, 55294 Bodenheim 3-12 Jahre 80 /Woche 105 /Woche inkl. Mittagessen 24.08. - 28.08.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau/Laubenheim Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr auf Anfrage: Vorbetreuung ab 7:30 Uhr Nachbetreuung bis 17 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau Mönchstraße 17, 55130 Mainz 6-11 Jahre 30 /Woche, Ferienkarte erforderlich 19

Sommerferien 24.08. - 28.08.2015 31.08. - 04.09.2015 (Anmeldung nur für eine Woche möglich) Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz e.v. Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Thema: Walderlebnisprogramm mit Rangerausbildung Ort: Lennebergwald, Mainz-Budenheim 8-12 Jahre 60 /Woche für Mitglieder 80 /Woche für Nichtmitglieder 31.08. - 04.09.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Gonsenheim/Finthen (GoFi) Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr auf Anfrage: Vorbetreuung ab 7:30 Uhr Nachbetreuung bis 17 Uhr Thema: Ort: Halli Galli am Bauwagen Juz GONSO Mainzer Straße 2, 55124 Mainz und Bauwagen an der Elsa 6-12 Jahre 30 /Woche, Ferienkarte erforderlich 20

Sommerferien 31.08. - 04.09.2015 Nieder-Ramstädter Diakonie Regionalverbund Rheinland-Pfalz Familienunterstützender Dienst (FUD) Uhrzeit: Infos bei Petra Stephan Thema: Freizeit für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung Ort: Emmerichshütte/Ingelheimer Wald 6-17 Jahre Infos bei Petra Stephan: 06130-92923897 31.08. - 04.09.2015 Verein der Freunde und Förderer der Martinusschulen-in-Mainz e.v. Uhrzeit: 8:00-16:30 Uhr Thema: Spielen, Basteln, Erfahrungen sammeln Ort: Martinus-Schule-Oberstadt Generaloberst-Beck-Straße 9, 55129 Mainz 6-10 Jahre 75 /Woche 31.08. - 04.09.2015 Waldorfschulverein Mainz e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Feuerwerk der Sinne Ort: Freie Waldorfschule Mainz e.v. Merkurweg 2, 55126 Mainz 6-14 Jahre 80 /Woche 21

Herbstferien 19.10. - 23.10.2015 arco e.v. Uhrzeit: 8:00-9:30 Uhr Frühbetreuung 9:30-15:30 Uhr Hauptbetreuungszeit Thema: Refungus Universität das Geheimnis der Universität Ort: Hartenbergpark Am Judensand, 55122 Mainz 6-12 Jahre 85 /Woche 19.10. - 23.10.2015 Kinderhaus BLAUER ELEFANT Uhrzeit: 11:00-15:00 Uhr Thema: Ferienprogramm Ort: Kinderhaus BLAUER ELEFANT Leibnizstraße 80, 55118 Mainz 6-12 Jahre 9 /Woche 22

Herbstferien 19.10. - 23.10.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Gonsenheim/Finthen (GoFi) Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr Vorbetreuung ab 7:30 Uhr Nachbetreuung bis 16 Uhr möglich Thema: Papier, Druck, Buch Auf den Spuren Gutenbergs Ort: Juz GONSO Mainzer Straße 2, 55124 Mainz und Bauwagen an der Elsa 6-12 Jahre 35 /Woche 19.10. - 23.10.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Neustadtzentrum Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Frühbetreuung ab 8:00 Uhr möglich Thema: Ort: Denksport Neustadtzentrum Goethestraße 7, 55118 Mainz 5. - 6. Klasse 25 /Woche 23

Herbstferien 19.10. - 23.10.2015 Nieder-Ramstädter Diakonie Regionalverbund Rheinland-Pfalz Familienunterstützender Dienst (FUD) Uhrzeit: Infos bei Petra Stephan Thema: Ferienspiele für Kinder mit Beeinträchtigung Ort: Jugenheim/Rhh. 24 6-17 Jahre Infos bei Petra Stephan: 06130-92923897 19.10. - 23.10.2015 26.10. - 30.10.2015 FBI Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Bretzenheim e.v. Uhrzeit: 8:00-14:00 oder 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Heinrich-Mumbächer-Schule Essenheimer Straße 40, 55128 Mainz 6-10 Jahre 55 /Woche bis 14:00 Uhr 75 /Woche bis 16:00 Uhr Nachlass bei Feiertagen 19.10. - 23.10.2015 26.10. - 30.10.2015 fbi Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Süd e. V. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: Grundschule Mainz Laubenheim Longchampplatz 2, 55130 Mainz 6-12 Jahre 60 /Woche

Herbstferien 19.10. - 23.10.2015 26.10. - 30.10.2015 IBM Klub Mainz e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr zusätzliche Früh- und Spätbetreuung möglich Thema: Sport, Spiel und Spaß Ort: Sportgelände der TSG Heidesheim Binger Straße 71, 55262 Heidesheim 5-13 Jahre 98,50 /Woche für Mitglieder 118 /Woche für Gäste 19.10. - 23.10.2015 26.10. - 30.10.2015 Kinder- und Familienhaus der kath. Kirchengemeinde St. Alban / St. Jakobus Uhrzeit: 7:00-17:30 Uhr, freitags 7:00-16:00 Uhr Thema: Ferienbetreuung Ort: St. Jakobus Berliner Straße 39, 55131 Mainz 6-12 Jahre 22-96 /Woche je nach Einkommen und Kinderzahl 25

Herbstferien 19.10. - 23.10.2015 26.10. - 30.10.2015 Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz e.v. Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Thema: NAJU-Kinderakademie Natur Ort: Lennebergwald, Mainz-Budenheim 7-10 Jahre 60 /Woche für Mitglieder 80 /Woche für Nichtmitglieder 19.10. - 23.10.2015 26.10. - 30.10.2015 Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Uhrzeit: 7:00-17:00 Uhr Thema: Outdoor-Kids im Lennebergwald Ort: Rheingoldruhe, 55262 Heidesheim 5-12 Jahre 16 /Tag plus 12 Jahresbeitrag Mitgliedschaft 19.10. - 23.10.2015 26.10. - 30.10.2015 TV 1848 Bodenheim e.v. Uhrzeit: 8:00-16:00 Uhr Thema: Ort: Bodenheimer Ferienspiele Haus der Vereine an der Sporthalle Am Guckenberg Laubenheimer Straße 22, 55294 Bodenheim 3-12 Jahre 80 /Woche 105 /Woche inkl. Mittagessen 26

Herbstferien 26.10. - 30.10.2015 arco e.v. Uhrzeit: 8:00-9:30 Uhr Frühbetreuung 9:30-15:30 Uhr Hauptbetreuungszeit Thema: Refungus Universität das große Zirkusfest Ort: Hartenbergpark Am Judensand, 55122 Mainz 6-12 Jahre 85 /Woche 26.10. - 30.10.2015 Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Haus der Jugend Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr Frühbetreuung ab 8:00 Uhr möglich Thema: Denksport Ort: Haus der Jugend Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz 5. - 6. Klasse 25 /Woche 27

Herbstferien Ferienwoche noch nicht bekannt KiJu - Offene Kinder- und Jugendarbeit Mainz-Marienborn Uhrzeit: 8:00-15:30 Uhr Thema: Ort: Ferienbetreuung Ev. Gemeindehaus Mz-Marienborn Mercatorstraße 18, 55127 Mainz und Centrum der Begegnung Am Sonnigen Hang 8-12, 55127 Mainz 6-12 Jahre 10 /Tag (Geschwisterkinder 7 /Tag) 28

Winterferien 21.12. - 23.12.2015 28.12. - 30.12.2015 Wander-& Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Uhrzeit: 7:00-17:00 Uhr Thema: Outdoor-Kids im Lennebergwald Ort: Rheingoldruhe, 55262 Heidesheim 5-12 Jahre 16 /Tag plus 12 Jahresbeitrag Mitgliedschaft 04.01. - 08.01.2016 arco e.v. Uhrzeit: 8:00-9:30 Uhr Frühbetreuung 9:30-15:30 Uhr Hauptbetreuungszeit Thema: Antarctica Ort: Hartenbergpark Am Judensand, 55122 Mainz 6-12 Jahre 85 /Woche 29

Kontaktdaten der Anbieter arco e.v. Herr Peter Aurin Blücherstraße 13 55257 Budenheim 0611/9410588 0611/9714169 info@arco-wiesbaden.de www.arco-wiesbaden.de Evangelisch freikirchliche Gemeinde Mainz-Gonsenheim (Baptisten) Herr Andreas Ullner Karlsbader Straße 7 55122 Mainz 06131/6278761 pastor@baptisten-mainz.de www.baptisten-mainz.de Evangelisches Stadtjugendpfarramt Mainz Frau Marga Kadel Kaiserstraße 37 55116 Mainz 06131/250520 marga@ev-jugend.de www.sjpa.de 30

Kontaktdaten der Anbieter fbi Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Bretzenheim e.v. Herr Michael Eichbauer Frau Astrid Brandt Hildegard-von-Bingen-Straße 39 55128 Mainz 06131/238670 info@fbi-mainz-bretzenheim.de www.fbi-mainz-bretzenheim.de FBI Mainz-Gonsenheim im Verein der Freunde und Förderer der Maler-Becker-Schule Mainz-Gonsenheim e.v. Herr Reinhard Hammann Frau Ulrike Meyer-Götz Adam-Riese-Straße 21 55124 Mainz 06131/44205 kontakt@fbi-gonsenheim.de www.fbi-gonsenheim.de fbi Ferienbetreuungsinitiative Mainz-Süd e. V. Frau Eva Wächtersbach Pfarrer-Goedecker-Straße 19 a 55130 Mainz 06131/225944 0160-7167868 eider@uni-mainz.de mail@fbi-mainz.de www.fbi-mainz.de 31

Kontaktdaten der Anbieter Handball Club Mainz- Gonsenheim e.v. Herr Dietmar Wufka Frau Erna Softic Sauerbruchstraße 15 55126 Mainz 06131/471373 vorstand@hc-gonsenheim.de www.handballcamp.hc-gonsenheim.de IBM Klub Mainz e.v. Frau Petra Laur Frau Almut Kolbe Klubbüro: Hechtsheimer Straße 2 55131 Mainz 06131/834118 ferienbetreuung@ibmklub-mainz.de www.ibmklub-mainz.de/home/unser-angebot/ ferienbetreuung Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Mainz-Hechtsheim Herr Heribert Kron Donnersbergstraße 25 55129 Mainz 0172-1314226 kab.hauboe@gmx.de 32

Kontaktdaten der Anbieter KiJu - Offene Kinder- und Jugendarbeit Mainz Marienborn Herr Daniel Merz Mercatorstraße 18 55127 Mainz 06131/337379 kiju@evkirche-marienborn.de www.centrum-der-begegnung.de Kinder- und Familienhaus der kath. Kirchengemeinde St. Alban / St. Jakobus Herr Martin Eisenbach Am Fort Elisabeth 1-3 55131 Mainz 06131/82205 Fax: 06131/831707 martin@eisenbach-mainz.de www.kinderundfamilienhaus.de Kinderhaus BLAUER ELEFANT Herr Pascal Noormann Leibnizstraße 80 55118 Mainz 06131/275592 Fax: 06131/275594 Pascal.Noormann@kinderschutzbund-mainz.de www.kinderschutzbund-mainz.de 33

Kontaktdaten der Anbieter Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz ggmbh Frau Susanne Peckham Frau Birgit Bowe-Merkel Albert-Stohr-Straße 49 55128 Mainz 06131/93466 42 06131/93466 41 peckham@koerperbehinderte-mainz.de bowe-merkel@koerperbehinderte-mainz.de www.koerperbehinderte-mainz.de Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Bretzenheim (JuB s) Frau Cornelia Eichberger Am Ostergraben 9 55128 Mainz 06131/366438 juz.bretzenheim@stadt.mainz.de www.jugendzentrum-bretzenheim.de Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum GoFi Herr Andris Valdmanis Mainzer Straße 2 55124 Mainz 06131/44280 juz.gofi@stadt.mainz.de www.juz-gofi.de 34

Kontaktdaten der Anbieter Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Haus der Jugend Herr Peter Jockel Mitternachtsgasse 8 55116 Mainz 06131/228442 hdj@stadt.mainz.de www.hdj-mainz.de Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Haus Haifa Herr Stefan Keller Zeystraße 5 55120 Mainz 06131/688022 haus-haifa@stadt.mainz.de www.haus-haifa.de 35

Kontaktdaten der Anbieter Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Neustadtzentrum Frau Heike Limmer Goethestr. 7 55118 Mainz 06131/612038 juz.neustadtzentrum@stadt.mainz.de www.neustadtzentrum.de Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau/Laubenheim Herr Andreas Pötter Mönchstraße 17 55130 Mainz 06131/834850 juz.weisenau@stadt.mainz.de www.juz-weisenau.de NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler Johannes Gutenberg-Universität Mainz Frau Dr. Christa Welschof Duesbergweg 10-14 55099 Mainz 06131/3923921 nat-schuelerlabor@uni-mainz.de www.nat-schuelerlabor.de 36

Kontaktdaten der Anbieter Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz e.v. Frau Ann-Sybil Kuckuk Frau Isabell Braunger Frauenlobstraße 15-19 55118 Mainz 06131/14039-26 06131/14039-27 Fax: 06131/1403928 info@naju-rlp.de www.naju-rlp.de Kontaktdaten der Anbieter Nieder-Ramstädter Diakonie Regionalverbund Rheinland-Pfalz Familienunterstützender Dienst (FUD) Frau Petra Stephan Bahnhofstraße 45 55270 Jugenheim 06130/92923897 petra.stephan@nrd-online.de www.nrd-online.de TV 1848 Bodenheim e.v. Frau Susanne Malzahn Laubenheimer Straße 16 55294 Bodenheim 0178-1527986 ferienbetreuung@tv1848bodenheim.de www.tv1848bodenheim.de 37

Kontaktdaten der Anbieter Verein der Freunde und Förderer der Gleisbergschule Gonsenheim e.v. Frau Birgit Weberndörfer Grundschule Am Gleisberg Gleisbergweg 50 55122 Mainz 06131/9087977 0174-3053745 Ferienbetreuung-Gleisbergschule@gmx.de www.gleisbergschule.de Verein der Freunde und Förderer der Martinusschulen-in-Mainz e.v. Frau Gertrud Krassuski Generaloberst-Beck-Straße 9 55129 Mainz 06131/9530011 06131/9530016 Fax: 06131/9530020 martinusschule@martinusschule-oberstadt.de Waldorfschulverein Mainz Frau Alexandra Flohr Herr Götz Döring Merkurweg 2 55126 Mainz 06131/629821 06131/472077 Fax: 06131/474335 Alexandra.Flohr@FWS-Mainz.de info@fws-mainz.de www.fws-mainz.de 38

Kontaktdaten der Anbieter Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Herr Michael Marckart Hauptstraße 123 55120 Mainz 06131/681463 0162-1386763 m.marckart@lennebergverein.de www.lenneberg-ferien.de Alle Angaben wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. 39

Notizen 40

Weitere Freizeitangebote unter: Landeshauptstadt Mainz Amt für Jugend und Familie Abteilung Kinder, Jugend und Senioren Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz Tel. 0 61 31-12 27 55, Fax 0 61 31-12 25 34 www.jugend-in-mainz.de Redaktion: Judith Schlotz Gestaltung und Druck: Hausdruckerei der Landeshauptstadt Mainz Auflage: 1000 Stand: 20.01.2015