Offizielle Nachrichten vom

Ähnliche Dokumente
Offizielle Nachrichten verlautbart am

Saison 1973/74. Landesliga

Saison 1975/76. Bundesliga

Saison 1974/75. Landesliga

Saison 1977/78. Bundesliga 1. Division

Saison 1978/79. Bundesliga 1 Division

Saison 1986/87. Bundesliga Meister-Play-off

Saison 1987/88. Bundesliga - Meister Play-off

Saison 1985/86. Bundesliga - Meister-play-off

Saison 1992/93. Bundesliga - Meister-Play-off

Saison 1993/ Bundesliga

Saison 1991/92. Bundesliga - Meister-Play-off

Saison 1963/64. Landesliga

Saison 2000/01. max. Bundesliga (BL 1)

Saison 1988/89. Bundesliga - Meister-Play-off. Bundesliga - Mittleres Play-off. Bundesliga - Unteres Play-off

Saison 1999/2000. max. Bundesliga (BL 1)

Saison 1990/91. 1.Bundesliga

Saison 2002/03. T-Mobile Bundesliga (BL 1)

Saison 2003/04. T-Mobile Bundesliga (BL 1)

Saison 1995/ Bundesliga

Saison 2007/08. T-Mobile Bundesliga (BL1)

Saison 2011/12. tipp3 Bundesliga

Saison 1955/56. Landesliga

Saison 2006/07. T-Mobile Bundesliga (BL 1)

Saison 2005/06. T-Mobile Bundesliga (BL 1)

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018

Saison 2012/ = Absteiger. tipp3-bundesliga

Saison 2009/10. tipp3-bundesliga (BL 1)

351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018)

Beschlüsse zur Sitzung des Verbandsvorstandes vom Mittwoch, 14. September 2016

Beschlüsse zur Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 22. Juni 2018

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

Finale 2018 SK Sturm Graz gegen FK Austria Wien. 1. Juni 2019

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

Aufsteiger + Top 3 der LM - Wintersaison 2016/17

EVN Geoinfo - Referenzliste

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft

VfB Hohenems. FC Langenegg

SPIELPLATZVERZEICHNIS

SPIELPLATZVERZEICHNIS

Jugendleiter Bauer 0664/ Hauptstrasse 231 Rene 3471 Gr. Riedenthal seit Bankverbindung

Spielpaarung. 14:50 FC LASK Linz - SVG Purgstall. 15:10 SKN St. Pölten - SC Admira Gföhl 4 A 15:10 Team Wiener Linien

REGIONALLIGA OST INFORMATION

NÖFV Teilnehmer Trainerlehrgänge

plz ort plz ort 3462 Absdorf 3643 Maria Laach am Jauerling 2481 Achau 2642 Maria Schutz 3642 Aggsbach Dorf 3672 Maria Taferl 3641 Aggsbach Markt 3034

Ergebnisse Netzwerk Ziesel

GGG - U8. Veranstalter: ASV Neufeld. Ort: Neufeld an der Leitha, Fürsorgeheimgasse 11, 2491 Neufeld an der Leitha

Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen ZVR:

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME

Saison 1993 / 94 Herbst

Tabak-Trafiken PLZ 3000

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

Jugendleiter Bauer 0664/ Hauptstrasse 231 Rene 3471 Gr. Riedenthal seit Bankverbindung

Vorarlberger Fußballverband

Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 30. Juni 2017

Raiffeisenbanken in Niederösterreich Stand: 31. Dezember 2013

12. Internationales Hermann Wallner Turnier. Ergebnis

NÖ Photovoltaik Liga 2012

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

PSI Bauer-Wolf Beate ( )

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha

Jugend U10. Jugendgruppe Ost / Saison 2003/04

Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3

NÖ Photovoltaik Liga 2012

NÖFV Teilnehmer Trainerkurse

Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energiefachtag Edelhof

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN. 9400/1 0 Stammverordnung 207/ Blatt 1-8

LAZ-STANDORTE DES NÖFV. Hauptansprechpartner. (Adressenverzeichnis Stand: )

NÖ Photovoltaik Liga 2013

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Vorarlberger Fußballverband

Verordnung über die Neufestsetzung der schulfesten Lehrerstellen an Volks-, Hauptund Sonderschulen sowie an Polytechnischen Schulen

Krems an der Donau St. Pölten Waidhofen an der Ybbs Wiener Neustadt Allhartsberg Amstetten 480.

NÖFV Teilnehmer Trainerlehrgänge

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung)

Vorarlberger Fußballverband

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

GNR-Statistik. Nächtigungstaxensatz. PLZ Gemeinde OKL-IST

GNR-Statistik. Nächtigungstaxensatz. PLZ Gemeinde OKL-IST

Energiewende und Gemeinwohl

Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben.

Vorarlberger Fußballverband

NÖ Photovoltaik Liga 2017

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Vorarlberger Fußballverband

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Entscheidungen der Sitzung vom des Strafausschuss des Kärntner Fußballverbandes. Spielersperren

Transkript:

Offizielle Nachrichten vom 12.05.2016 Entscheidungen Strafausschuss 50,--: SC Wiener Neustadt wegen Nichtbefolgens einer Verbandsanordnung (Nichtbezahlung Zahlungsvorschreibungen Frauen); 50,--: SC Lanzenkirchen wegen Nichtbefolgens einer Verbandsanordnung (Nichtbezahlung Zahlungsvorschreibungen); 70,--: USC Bad Großpertholz wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (1.5.); 70,--: ASK Eggendorf wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (1.5. U15); 70,--: SC Stronsdorf wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (29.4.); 70,--: USC Mauerbach wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (5.5. - Frauen); 80,--: SC Felixdorf wegen Nichtantretens zum Frauenspiel (8.5.); 80,--: USV Herrnbaumgarten wegen Nichtantretens zum Reservespiel (8.5.); 80,--: SC Hof/L. wegen Nichtantretens zum Frauenspiel (8.5.); 80,--: SC Höflein wegen Nichtantretens zum Reservespiel (6.5.); 80,--: USV Langenlois wegen Schiedsrichterkritik und Verlassens der Coachingzone durch Offiziellen (4.5.); 100,--: SV Eibenstein wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (30.4.); 100,--: SV Bad Erlach wegen Schiedsrichterkritik und Verlassens der Coachingzone durch Offiziellen (7.5.); 100,--: SC Perchtoldsdorf wegen unsportlichen Verhaltens durch Offiziellen und Verletzung der Veranstaltungsbestimmungen (8.5. U17); 100,--: SV Willendorf wegen unsportlichen Verhaltens und Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (7.5. U12); 110,--: ATSV St. Georgen/Stfd. wegen Schiedsrichterbeleidigung durch Offiziellen (8.5.); 110,--: SK Spannberg wegen Nichtantretens zum Reservespiel (8.5.); 120,--: FC Würnitz wegen Nichtantretens zum Reservespiel (5.5.); 140,--: FC Klosterneuburg 05 wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (1.5. U11); 150,--: SKU Amstetten wegen Nichtantretens zum Nachwuchslandesligaspiel (8.5. U17); 150,--: SV Karlstetten wegen Einsatzes eines nicht ausreichend qualifizierten Trainers in der Kampfmannschaft (Mai - Gebietsliga); 160,--: FC Göstling wegen Nichtantretens zum Reservespiel (7.5.); 160,--: USV Klement wegen Nichtantretens zum Reservespiel (5.5.); 160,--: SG Brand/N. wegen Nichtantretens zum Reservespiel (7.5.);

160,--: USV Viehdorf wegen Nichtantretens zum Reservespiel (7.5.); 180,--: SV Haitzendorf wegen Schiedsrichterbeleidigung und -kritik durch Offiziellen (8.5. - Res); 180,--: SU St. Veit wegen Schiedsrichterbeleidigung und -kritik durch Offiziellen (6.5.); 180,--: ASK Wilhelmsburg wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (30.4. U14); 190,--: FK Hainburg wegen Nichtantretens zum Reservespiel (5.5.); 190,--: SC Poysdorf wegen Nichtantretens zum Reservespiel (27.4.); 190,--: SV Furth wegen Nichtantretens zum Reservespiel (6.5.); 190,--: SC Schwarzenbach wegen Nichtantretens zum Reservespiel (6.5.); 200,--: SV Purgstall wegen unsportlichen Verhaltens durch Offiziellen (30.4.); 200,--: FCU Winklarn wegen Verletzung der Veranstaltungsbestimmungen (30.4.); 210,--: SV Hundsheim wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (5.5.); 210,--: UFC Texingtal wegen Schiedsrichterbeleidigung und -kritik durch Offiziellen (7.5.); 250,--: SV Waldhausen/NÖ wegen Verletzung der Veranstaltungsbestimmungen (7.5.); 250,--: ASK Wilhelmsburg wegen Schiedsrichterbeleidigung und -kritik durch Offiziellen (1.5.); 280,--: ASK Kematen wegen Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (29.4.); 300,--: SC Mannsdorf wegen Einsatzes eines nicht ausreichend qualifizierten Trainers in der Kampfmannschaft (Mai - 1. Landesliga); 380,--: FC Mistelbach wegen unsportlichen Verhaltens und Schiedsrichterkritik durch Offiziellen (29.4.). Kontroll-, Melde-, Finanz- und Beglaubigungsausschuss Nicht spielberechtigt war: Die 3 zusätzlichen Nichtverbandsspieler bei Brunn/Wild (30.4. KM.). Vereinswechsel gem. 12 (4) Reg.: Brand Marvin von Hirschstetten (WFV) zu Strasshof. Aufgrund fehlender Spielercards zahlen: 20,--: USV Ferschnitz (Kühnl Thomas, 29.04.); 20,--: SV Stripfing (Schweiger Marvin, 29.04.); 20,--: SV Haitzendorf (Zgodic Kenan, 30.04.); 20,--: SCU Ardagger (Futterknecht Dominik, 04.05.); 20,--: SV Schauerberg (Höller David, 07.05.); 20,--: SU Hofstetten (Gruber Gerald, 08.05.); 20,--: FK Hollabrun (Micic Vajo, 08.05.);

20,--: USV Kleinharras (Dikici Hüsema, 08.05.); 60,--: ASK Loosdorf (Knash, Oberleitner u. Schelberger, 08.05.). Zahlungsverfügung: 39,--: ASV Statzendorf an Schiri Nagbou Nafaa (Vorladung Strafa); 46,--: SV Rehberg an Schiri Usrael Johann (Vorladung Strafa). Zahlungsvorschreibung: Wegen Nichterfüllung der Durchführungsbestimmungen für die Nachwuchsbewerbe 2015/16 ( 1 Nachwuchsförderungsarbeit) zahlen nachstehend angeführte Vereine einen Nachwuchsförderungsbeitrag: Erfüllt ein Verein seine Verpflichtung im 2. Jahr nicht, hat er das gleiche Pönale zu bezahlen. Ab dem 3. Jahr der Nichterfüllung, erhöhen sich die Sätze um 50% (wird neben dem Verein in Klammer mit +50% angezeigt als Information). JHG Süd: 1.200: SC Schwarzenbach (+50%) 600: SC Sollenau 450: ATSV Wöllersdorf (+50%) 150: ASK Blumau (+50%), SC Schönau (+50%), SV Sooss (+50%) 100: SV Grünbach, SC Günselsdorf, SC Hirschwang, FC Mönichkirchen, SC Pottenstein, ASK Schlöglmühl JHG Südost: 600: SC Edelstal (+50%), SV Hundsheim (+50%), SC Margarethen/Moos (+50%), ASV Petronell (+50%), SC Reisenberg (+50%), SC Wolfsthal (+50%) 450: SC Moosbrunn (+50%), 400: SC Rohrau, SC Sarasdorf, 300: SV Stixneusiedl (+50%), 200: ASK Kaltenleutgeben, ASK Marienthal, 150: SC Au/L. (+50%), SC Haslau (+50%), SC Wilfleinsdorf (+50%) 100: SC Wampersdorf JHG West-Mitte: 600: FCU Gerersdorf (+50%) 400: SCU Bischofstetten 300: FKU Gansbach (+50%) 200: SC St. Aegyd, FC Sturm 19 St. Pölten

100: ATSV St. Georgen/Stfd. JHG West: 300: SC Emmersdorf (+50%); SV Kleinpöchlarn 100: SV Jauerling, SV Raxendorf JHG Waldviertel: 600: Union Thaya (+50%) 450: USC Ottenschlag (+50%), SC Sallingberg (+50%) 400: USC Bad Großpertholz, SVU Japons, SV Langschwarza 200: USV Raabs, USC Schweiggers 150: ASV Gutenbrunn (+50%), TSU Martinsberg (+50%) 100: SV Weitra, SV Windigsteig JHG Nordwest-Mitte: 800: SCU Altenwörth 600: SC Arnsdorf (+50%), SV Bergern (+50%) 400: SV Königstetten 100: SV Spitz, SV Zeiselmauer JHG Nordwest: 1.200: SV Guntersdorf (+50%) 1.000: FCU Obritz 600: SV Breitenwaida (+50%), SVU Eggendorf/Thale (+50%), FCU Hanfthal (+50%), USC Klement (+50%), USV Kühnring (+50%), SVU Langau (+50%), SV Mallersbach (+50%), SV Neuaigen (+50%), TSU Obergänserndorf (+50%), USV Röschitz (+50%), SV Unterstinkenbrunn (+50%), FC Würnitz (+50%) 450: SV Heldenberg (+50%), 400: USV Geras, SV Großebersdorf, SV Sigmundsherberg, SV Sitzendorf 300: SV Wiesendorf (+50%) 200: USC Ruppersthal 150: USV Nappersdorf (+50%), SV Stetteldorf (+50%), 100: UFC Gaubitsch JHG Nord: 1.200: SC Mannsdorf 600: USV Altruppersdorf (+50%), USV Kleinhadersdorf (+50), SV Niederabsdorf (+50%), SV Ringelsdorf (+50%), SC Schlosshof (+50%)

400: SCU Altlichtenwarth, USC Eibesthal, FC Gänserndorf-Süd, SC Hohenruppersdorf, SC Marchegg, SC Prottes 200: USV Gaweinstal, ASV Hohenau, UKJ Ottenthal (+50%), ESV Rabensburg, SCU Schrattenberg, FC Untersiebenbrunn 150: ATSV Weikendorf (+50%) 100: FC Angern Geldstrafen: 50,-- SC Gföhl (Versuchter Einsatz eines unberechtigten Spielers im U13 Spiel am 1.5.); 100,-- USV Brunn/Wild (Nominierung von 5 Nichtverbandsspielern beim KM Spiel am 30.4.). Freigabezusicherung: Die Freigabezusicherung des Spielers Patrick Kieteubl (Ternitz) erfolgte per 17.06.2013, da sie zu diesem Datum nicht konsumiert wurde ist sie erloschen und kann im Sommer 2016 nicht mehr beansprucht werden. Beglaubigung: Das Reservespiel Schweiggers Sieghartskirchen vom 4.5. wird mit 3:0 Toren und 3 Punkten für Schweiggers beglaubigt. Strafbeglaubigung: Das Kampfmannschaftsspiel Brunn/Wild Roggendorf vom 30.4. wird mit 4:1 Toren und 3 Punkten für Roggendorf resultatgemäß strafbeglaubigt, Brunn/Wild nominierte 5 Nichtverbandsspieler. Die angeführten Beträge müssen bis spätestens 1.6.2016 beim Verband eingelangt sein, da ansonsten eine Anzeige beim Strafausschuss erfolgt. Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Entscheidungen steht den betroffenen Parteien das Recht des Protestes an das Protestkomitee des NÖFV zu. Eine entsprechende Anmeldung des Protestes ist innerhalb von drei Tagen nach Verlautbarung schriftlich einzubringen. Gleichzeitig mit der Anmeldung des Protestes ist die Protestgebühr von 145,-- ( 72,50 bei Nachwuchsangelegenheiten) beizubringen. Der Protest ist innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Anmeldung schriftlich zu begründen (Protestschrift). Werden diese Fristen nicht eingehalten, so ist der Protest laut 86 (5) zurückzuweisen.