TEDDINGTON Luftschleieranlagen. SparBuch

Ähnliche Dokumente
TEDDINGTON Luftschleieranlagen. Die Referenz in der Luftschleier-Technik

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Die Referenz in der Luftschleier-Technik

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Intuitiv steuern. TLC 700 Die Multifunktionssteuerung

TEDDI NGTON. Luftschleiergeräte. Luftschleieranlagen für exklusive Ansprüche. Design. Technische Daten

PRESSEINFORMATION. Produktivitätssteigerung hat viele Aspekte. Luftschleieranlagen von Teddington sparen Energie bei SIEMENS. Synonym für Innovation

VRF-Technologie Das Rundum-System für Shop & Business

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Luftschleieranlagen für exklusive Ansprüche. Design

PRESSEINFORMATION. Baudenkmal mit Komfortzone. Luftschleieranlagen für Isaakskathedrale in Sankt Petersburg. Zugluft durch hohe Windlasten

PRESSEINFORMATION. Meeres-Giganten aus Papenburg. Luftschleieranlagen von Teddington für bestes Kreuzfahrtklima. Anwendungsbericht

PRESSEINFORMATION. Grand Canyon in Sankt Petersburg. Teddington schirmt eine der größten Shopping Malls ab

Türluftschleieranlagen

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Luftschleier-Technik für Industrie- und Lagerhallen TORE AUSLUFT. Industries

Luft-Wasser Wärmepumpen

PRESSEINFORMATION. Gutes Betriebsklima bei SIG in Sonneborn. Der Luftschleier für gutes Arbeitsklima:

Energie effizient nutzen

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

Industrie-Luftschleieranlage Induvent und Zubehör. Technische Unterlagen

Supraeco SAO-2 Machen Sie sich die Arbeit mit der Luft-Wärmepumpe leicht

UF600 UF600. Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken

Artikel für die Fachpresse

Boden. Wand. Decke. Die 3 genialen Trockenbausysteme für Heizen und Kühlen.

38 VRV. Optimales Ladenklima reduzierte Betriebskosten. Spezial-Info

Industrie-Luftschleieranlage Ratiovent und Zubehör. Technische Unterlagen

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

Inspirationen. weiter blättern

Strom und Wärme selbst erzeugen. Die Brennstoffzelle mit höchster Effizienz.

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2014/2015

Gesundes Raumklima genießen.

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

Außenluftwärme umweltfreundlich nutzen!

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION.

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION.

Energieberatung. Mit Energie haushalten lohnt sich

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 300-A

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit profi-air

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

LUFTSCHLEIERANLAGEN STANDARD TYP NAK/NAM

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Ein Ventil für alle Anwendungen. TGE Thermostatische Expansionsventile REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION

GIC VRF FLOW LOGIC VRF FLOWLOGIC VRF FLOWLOGIC VRF

Klimawechsel Wissenswertes rund um den R22-Ausstieg

Vacu 2. Mehrstufen-Vakuumverfahren. Innovative Lösungen für Zuverlässigkeit und Effizienz im Druckgießen.

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Komplettlösungen für angenehmes Raumklima. Tankstellen

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

FWS Tagung Split-Inverter-Wärmepumpen 3.0 Oliver Joss Leiter Technik Stiebel Eltron Schweiz

VRF Systeme. spezifische Vorteile. Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH. Referent: Olaf Radtke. Garching-Hochbrück

Höchste Leistung für das höchste Haus. Das erste GreenTech EC-Gebläse für Großanwendungen bis 2 Megawatt.

Der Diffusor AxiTop. Das flüsterleise Kraftpaket.

Für Wärme, Warmwasser und Strom

_Buderus_Image_Broschuere.indd :44

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

Standard-Luftschleieranlagen Alba. Technische Unterlagen

Neuheiten Innovationen, die begeistern

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

SolarPowerPack. Heizen mit der Energie vom Dach

Sanierung Neubau Austausch EIN GUTES GEFÜHL. Familie Schreiber über ihre neue Sole/Wasser-Wärmepumpe von alpha innotec.

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2016

PRESSEINFORMATION. Luftschleieranlagen für Terminals des Flughafens Charles de Gaulle. Mit Druckkammer-Düsensystem zu höchster Energie-Effizienz

Aus Diesel werde Kohle.

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

Zukunftsweisende Klimatisierung für Rechenzentren Individuell - flexibel - energieeffizient

TTL-Energiesparkonzepte zur Nutzung von Sekundärenergie

Unico Easy Unico Star, Unico Sky. Truhen- oder Wandgeräte ohne Außeneinheit

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP.

Heizlüfter / Türluftschleier

TÜRLUFTSCHLEIER. KONTROLLIERTE KALTLUFTABSCHIRMUNG.

Tunnelbau Ventilatoren

Luftschleier Heizstrahler Ventilatoren

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

Energiesparen mit System. I Energiesparen mit System I J. Diede I 11/2011 I

Energie sparen. Kosten sparen. Mit ecosave. Serienmäßig in jeder EREMA Anlage. CHOOSE THE NUMBER ONE.

Für Wärme, Warmwasser und Strom!

ServiceInformatIon für Bewohner. adapterm spart Energie ohne Komfortverlust. Die wichtigsten EnergiesparInformationen auf einen Blick.

Gas Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

Die nächste Generation der Kompaktklasse.

Industrie-Infrarotstrahler IR

BEHAGLICHKEIT IM WINTERGARTEN. Fortschrittliche Klimatechnik Wohlfühlklima das ganze Jahr

KlimaTechnik KOMFORTABEL SPAREN

Neue Generation von Erdwärmepumpen

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

HENRAD PREMIUM ECO-HEIZKÖRPER SENKEN SIE IHRE ENERGIEKOSTEN BIS 10,5 %

Unico Easy Unico Star, Unico Sky. Truhen- oder Wandgeräte ohne Außeneinheit

Line. high lights. Fünf Sterne für Ihre Bauprojekte. Exklusives von REUPLAN.

alpex 1 alpex und profi-air

FREIE KÜHLUNG. Grundlagen. Aufbau und Funktion von kompakten Freikühlmaschinen. Anwendungen. Wirtschaftlichkeit

Transkript:

TEDDINGTON Luftschleieranlagen SparBuch

TEDDINGTON Luftschleieranlagen Warum Luftschleieranlagen? Warme Luft steigt nach oben. Damit ist dem Verlust von Wärme Tür und Tor geöffnet. Diesen unangenehmen Folgen der Thermik und dem Kaltlufteinfall wirkt eine Luftschleieranlage entgegen. Das senkt die Energiekosten und schafft ein gutes Raumklima. Energieeinsparung 80 % gegenüber ungeschützten Eingängen sind keine Seltenheit. Bessere Verkaufspsychologie In einem wohltemperierten Shop steigt die Bereitschaft zum Aufenthalt und die Kaufneigung. An ungeschützten Türen und Toren geht eine Menge Energie verloren. Hier liegt ein enormes Einsparpotenzial. Umweltschutz Nicht benötigte Energie muss nicht produziert werden. Luftschleieranlagen sind gelebter Umweltschutz. Gutes Klima Abschottung unangenehmer Gerüche, Verminderung von Staubentwicklungen, geringerer Krankenstand. 2 3

TEDDINGTON Luftschleieranlagen Kein Trick nur Physik. K R H V Mit einer EVOLVENT und/oder CONVERGO Luftschleieranlage steuert man exakt den Ausblaswinkel, den Volumenstrom R und die Geschwindigkeit V. Dadurch entsteht als Gegenimpuls zum Kaltlufteinfall K die Gegenkraft H. In jedem stark frequentierten Gebäude nimmt sich die Physik das Recht, für einen Ausgleich der Luftmassen zu sorgen. Was zuvor teuer erwärmt wurde, entweicht aus Türen und Toren. Aufgabe einer Luftschleieranlage ist es, dem unangenehmen Kaltlufteinfall mit einer Gegenströmung zu begegnen. Damit eine Luftschleieranlage optimal wirkt und den gewünschten Energiespar-Effekt erzielt, werden viele individuelle Faktoren berücksichtigt. Je nach Situation und Kundenwunsch werden Luftschleiergeräte in verschiedenen Bauformen produziert. Wir haben das Prinzip der Türen aus Luft perfektioniert und damit viele Anwendungen erschlossen. Energiesparende Luftschleieranlagen finden ihren Einsatz heute in Shops & Ladenlokalen Öffentlichen Gebäuden Einkaufszentren Industriehallen & Logistikzentren Banken & Verwaltungsgebäuden 4 5

TEDDINGTON Luftschleieranlagen Die Düse macht den Unterschied! Weniger Energie Höhere Effizienz Bereits mit dem EVOLVENT Düsen-System haben wir eine technologisch einzigartige Lösung entwickelt, die konventionellen Luftschleieranlagen deutlich überlegen ist. Mit dem CONVERGO System, erfährt die Düsentechnologie eine noch höhere Effizienz und somit eine noch größere Energieeinsparung. Auch die CONVERGO Düse macht sich das Venturi-Prinzip zunutze. Ein tragflächenförmiges Profil innerhalb der Düsen segmente teilt den Luftstrahl in einen scharfen Kernstrahl und einen induktiven Stützstrahl und führt ihn wieder konvergierend zusammen. So entsteht ein perfekt gebündelter Luftschleier über die gesamte Gerätebreite. Der Effekt ist eine maximale Wurfweite und ein nochmals reduziertes effek tives Luftvolumen des Luftschleiers. Dadurch ergibt sich eine signifikante Energieersparnis an Tür und Tor. Eine Hohlkehle am nach außen gerichteten Düsenprofil wirkt als scharfe Abrisskante und reduziert die Induktion von uner wünschten Außenluftanteilen auf ein Minimum. Die weichere Abrisskante des nach innen weisenden Düsenprofils bewirkt eine erwünschte Raumluftinduktion in den Luft schleier und trägt somit zur kom fortablen Temperierung der Innen luft bei. Damit lassen sich jetzt noch höhere Türen als bisher mit dem gleichen geringen Energieeinsatz oder Türen gleicher Höhe noch energiesparender abschirmen. Durch Drehung der Düse kann die Ausblasrichtung exakt an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Das energiesparende CONVERGO Düsen-System gibt es nur in Luftschleieranlagen von TEDDINGTON. 7

TEDDINGTON Für alle Anwendungen Shop & Business Mit einer Vielzahl von Gerätetypen, die speziell für den Betrieb in Gebäuden mit hohem Komfortanspruch konzipiert sind. Extrem leise, dezent und effektiv. Und ansprechend im Design. Design Für höchste optische Ansprüche in exklusivem Design. Und wenn Ihre Wünsche jenseits aller Standards liegen, entwickeln wir Ihre individuelle Lösung TEDDINGTON MANUFAKTUR. Edle Oberflächen, hochwertige Materialien, feinste Verarbeitung. Industries Mit maximaler Leistung, reaktionsschnell und an spezifische Erfordernisse angepasst. Extrem robust gebaut, mit einem sehr hohen Leistungspotenzial, bei optimaler Energiebilanz. 8 9

TEDDINGTON spar-beispiel 1 (E-Serie) Textilshop Innenstadt Die Abb. zeigt exemplarisch die Geräteserie E, Bauform S Ausgangssituation Türmaße 2,5 x 2,4 m (ganztägig geöffnet) Außentemperatur bis - 5 C Heizperiode 178 Tage (ca. 150 Arbeitstage) Betriebszeit 80 Tage à 10 Std. (+7 C / - 5 C) 70 Tage à 6 Std. (+10 C /+7 C) Gesamt 1.220 Stunden Mit Luftschleieranlage E-2-S-250 N Ohne Luftschleier durch Luftaustausch an der Tür Betriebsdauer davon in Stufe 4 davon in Stufe 2 davon in Stufe 3 Wirkungsgradverlust Energieaufwand Std. kw kwh 200 25,2 5.040 400 17,5 7.000 620 22,4 13.888 15 % 8.568 34.496 Einströmung kw kwh 1,0 m/s 77,0 15.400 0,5 m/s 20,6 8.240 0,8 m/s 54,0 33.480 57.120 Differenz 22.624 kwh (á 0,08 ) Energie gespart Kosten gesenkt Klima verbessert Teddington E 2 spart jährlich 1.809,92 3 Tendenz steigend. 10 Teddington E-2-S-250 N 11

TEDDINGTON spar-beispiel 2 (A-Serie) Textilshop Innenstadt Die Abb. zeigt exemplarisch die Geräteserie A, Bauform U Ausgangssituation Türmaße 2,5 x 2,4 m (ganztägig geöffnet) Außentemperatur bis - 5 C Heizperiode 178 Tage (ca. 150 Arbeitstage) Betriebszeit 80 Tage à 10 Std. (+7 C / - 5 C) 70 Tage à 6 Std. (+10 C /+7 C) Gesamt 1.220 Stunden Betriebsdauer davon in Stufe 4 davon in Stufe 2 davon in Stufe 3 Wirkungsgradverlust Energieaufwand Mit Luftschleieranlage A-3-250 Std. kw kwh 200 31,8 6.360 400 22,1 8.840 620 28,3 17.546 20 % 11.424 44.170 Ohne Luftschleier durch Luftaustausch an der Tür Einströmung kw kwh 1,0 m/s 77,0 15.400 0,5 m/s 20,6 8.240 0,8 m/s 54,0 33.480 57.120 Differenz 12.950 kwh (á 0,08 ) Energie gespart Kosten gesenkt Klima verbessert Teddington A 3 spart jährlich 1.036,- 3 Tendenz steigend. 12 Teddington A-3-250 13

TEDDINGTON spar-beispiel 3 (E-Serie) Drogeriemarkt Die Abb. zeigt exemplarisch die Geräteserie E, Bauform UDB Ausgangssituation Türmaße Heizperiode Betriebszeit Gesamt 2,2 x 2,0 m (Automatikbetrieb) 178 Tage (ca. 150 Arbeitstage) 100 Tage à 10 Std. 4 Std. Türöffnung 1.000 Stunden Betriebsdauer Tür auf in Stufe 4 Tür zu in Stufe 1 Wirkungsgradverlust Energieaufwand Mit Luftschleieranlage E-1-S-200 N Std. kw kwh 400 15,1 6.040 600 7,9 4.740 20 % 6.936 17.716 Ohne Luftschleier durch Luftaustausch an der Tür Einströmung kw kwh 1,5 m/s 85,0 34.000 0,02 m/s 1,14 681 34.681 Differenz 16.965 kwh (á 0,08 ) Energie gespart Kosten gesenkt Klima verbessert Teddington E 1 spart jährlich 1.357,20 3 Tendenz steigend. 14 Teddington E-1-S-200 N 15

TEDDINGTON spar-beispiel 4 (A-Serie) Drogeriemarkt Die Abb. zeigt exemplarisch die Geräteserie A, Bauform U Ausgangssituation Türmaße Heizperiode Betriebszeit Gesamt 2,2 x 2,0 m (Automatikbetrieb) 178 Tage (ca. 150 Arbeitstage) 100 Tage à 10 Std. 4 Std. Türöffnung 1.000 Stunden Betriebsdauer Tür auf in Stufe 4 Tür zu in Stufe 1 Wirkungsgradverlust Energieaufwand Mit Luftschleieranlage A-2-S-200 N Std. kw kwh 400 19,0 7.600 600 10,0 6.000 30 % 10.404 24.004 Ohne Luftschleier durch Luftaustausch an der Tür Einströmung kw kwh 1,5 m/s 85,0 34.000 0,02 m/s 1,14 681 34.681 Differenz 10.677 kwh (á 0,08 ) Energie gespart Kosten gesenkt Klima verbessert Teddington A 2 spart jährlich 854,16 3 Tendenz steigend. 16 Teddington A-2-S-200 N 17

TEDDINGTON spar-beispiel 5 (RATIOVENT) Industrietor mit Heizung Die Abb. zeigt exemplarisch die Geräteserie RATIOVENT mit Einzel-Ausblasdüse Ausgangssituation Türmaße Heizperiode Betriebszeit Gesamt Durchfahrt Materialtransport 4,5 x 4,0 m (Tor mehrfach täglich geöffnet ca. 60 x 3 min. Staplerverkehr, manuelle Transporte) 178 Tage, davon 110 Tage: 15 Tage à 3 Std. (< 0 C) 70 Tage à 3 Std. (> 0 C und < +5 C) 25 Tage à 3 Std. (> +5 C und < +10 C) 330 Stunden Betriebsdauer davon in Stufe 5 davon in Stufe 4 davon in Stufe 3 Wirkungsgradverlust Energieaufwand Mit Luftschleieranlage Ratiovent SW 420 N Std. kw kwh 45 78 3.510 210 61 12.810 75 54 4.050 15 % 14.034 34.404 Ohne Luftschleier durch Luftaustausch an der Tür Einströmung kw kwh 2,0 m/s 464 20.880 1,5 m/s 302 63.391 1,0 m/s 124 9.288 93.559 Differenz 59.155 kwh (á 0,08 ) Energie gespart Kosten gesenkt Klima verbessert Teddington Ratiovent SW 420 N spart jährlich 4.732,40 3 Tendenz steigend. 18 Teddington RATIOVENT SW 420 mit Heizung 19

TEDDINGTON spar-beispiel 6 (RATIOVENT) Industrietor ohne Heizung Die Abb. zeigt exemplarisch die Geräteserie RATIOVENT Ausgangssituation Türmaße Heizperiode Betriebszeit Gesamt Anlieferung Kleinteile 4,5 x 4,0 m (Tor mehrfach täglich geöffnet ca. 12 x 10 min. Einfahrt Kleintransporter) 178 Tage, davon 110 Tage: 15 Tage à 2 Std. (< 0 C) 70 Tage à 2 Std. (> 0 C und < +5 C) 25 Tage à 2 Std. (> +5 C und < +10 C) 220 Stunden Betriebsdauer davon in Stufe 5 davon in Stufe 4 davon in Stufe 3 Wirkungsgradverlust Energieaufwand Mit Luftschleieranlage Ratiovent SW 420 K Std. kw kwh 30 5 150 140 4 560 50 3 150 25 % 15.600 16.460 Ohne Luftschleier durch Luftaustausch an der Tür Einströmung kw kwh 2,0 m/s 464 13.920 1,5 m/s 302 42.280 1,0 m/s 124 6.200 62.400 Differenz 45.940 kwh (á 0,08 ) Energie gespart Kosten gesenkt Klima verbessert Teddington Ratiovent SW 420 K spart jährlich 3.675,20 3 Tendenz steigend. 20 Teddington RATIOVENT SW 420 ohne Heizung 21

TEDDINGTON spar-beispiel 7 (RATIOVENT) Industrietor mit Heizung Die Abb. zeigt exemplarisch die Geräteserie RATIOVENT als stehende Anlage Ausgangssituation Türmaße Heizperiode Betriebszeit Gesamt LKW Anlieferung / Durchfahrt 5,0 x 5,0 m (Tor mehrfach täglich geöffnet ca. 10 x 15 min. LKW- / Staplerverkehr) 178 Tage, davon 110 Tage: 15 Tage à 2,5 Std. (< 0 C) 70 Tage à 2,5 Std. (> 0 C und < +5 C) 25 Tage à 2,5 Std. (> +5 C und < +10 C) 275 Stunden Betriebsdauer davon in Stufe 5 davon in Stufe 4 davon in Stufe 3 Wirkungsgradverlust Energieaufwand Mit Luftschleieranlage Ratiovent SW 480 NK Std. kw kwh 37,5 175 6.562,5 175,0 136 23.800,0 62,5 120 7.500,0 20 % 22.629,0 60.491,5 Ohne Luftschleier durch Luftaustausch an der Tür Einströmung kw kwh 2,0 m/s 774 29.025 1,5 m/s 419 73.369 1,0 m/s 172 10.750 113.144 Differenz 52.652,5 kwh (á 0,08 ) Energie gespart Kosten gesenkt Klima verbessert Teddington Ratiovent SW 480 NK spart jährlich 4.212,20 3 Tendenz steigend. 22 2 x Teddington RATIOVENT SW 480 NK 23

Die neue Dimension für Energieeffizienz. Teddington GREENtec Luftschleieranlagen haben eine bislang unerreichte Effizienz auszuweisen. Alle Komponenten wurden unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung optimiert: Weiterentwickeltes CONVERGO Druckkammer-Düsensystem Energie sparende EC-Motoren von ebm-pabst Niedertemperatur-Wärmetauscher Flexible, intelligente Steuerung Das Ergebnis: Energieeffizienz pur. Damit erreichen die GREENtec Anlagen eine signifikant gesteigerte Energieeinsparung, bei gleichbleibend hoher Abschirmeffizienz und höchstem Komfort. Das rechnet sich. Denn GREENtec Anlagen von Teddington machen sich von selbst bezahlt. Und dann verdienen sie bares Geld. EC ready Erhältlich mit Energiespar- Motoren der EC-Technologie 24 Teddington. GREENtec der neue Maßstab in der Luftschleiertechnik. 25

Die geniale Energiesparformel. Kühlen +Heizen =Sparen VRFtec (Variable Refrigerant Flow) ist die neue Serie hocheffizienter Luftschleieranlagen. Bei diesen Geräten wird der Kältemittelstrom kontinuierlich, in Abhängigkeit zur angeforderten Leistung, mittels einer Wärmepumpe als Außeneinheit geregelt. Die Inverterregelung ermöglicht eine stetige Leistungsanpassung an den aktuellen Bedarf selbst im Teillastbereich mit höchstem Wirkungsgrad. Kältemittel R410a mit höchster volumetrischer Kälteleistung Geringe Leitungsquerschnitte und kompakte Inneneinheiten Auch beim nachträglichen Einbau gibt es viele Anpassungsmöglichkeiten mit nur geringen Eingriffen in die Gebäudesubstanz. 26 Teddington. VRF-Systeme wirtschaftlich, kompakt und flexibel. 27

Vorsprung durch Innovation. Es ist bestimmt nicht einfach, Vordenker und Vorreiter zu sein, mutig Visionen und Ideen umzusetzen. Unternehmerische Risikofreude und Verantwortung für Kunden und Mitarbeiter müssen sich in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander befinden. Daher sind wir besonders stolz darauf, mit unseren Innovationen in der Luftschleiertechnik Maßstäbe gesetzt zu haben. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur komfortable Lösungen, sondern allem voran die Möglichkeit, viel Energie und Geld zu sparen. Zudem leisten Luftschleieranlagen von Teddington einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. 28 Teddington. Vom Pionier zur Referenz. 29

Kompetenz und Referenz. Das umfassende Programm an Geräten und Steuerungen, das Know-how aus Jahrzehnten, der Beratungs- und Planungsservice all das hat uns zur Referenz in der Luftschleiertechnik gemacht. Wir vertreiben unsere Produkte in über 30 Länder. Zu unseren Kunden zählen Industriebetriebe, Handelsketten, Banken, Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren, Sportstätten, Messegesellschaften und auch kleine Einzelhandelshäuser. Unser Programm umfasst heute Energiespar- Luftschleieranlagen, besonders leise Ausführungen, Luftschleieranlagen für Automatik-Schiebetüren in gerader oder Bogenform, Karusselltüren und Raumspartüren Ganz gleich, für welches Gerät von Teddington Sie sich entscheiden Sie haben die Sicherheit, ein hochwertiges Markenprodukt nach bestem Stand der Technik gewählt zu haben. Vertrauen Sie auf einen guten Namen. 30 Teddington. Wir sind Luftschleier. 31

TEDDINGTON Luftschleieranlagen Innovative Technologie Höchste Wirtschaftlichkeit Richtungsweisendes Design Top Qualität Perfekter Service Teddington Luftschleieranlagen GmbH Industriepark Nord 42 D-53567 Buchholz (Mendt) Tel. +49 (2683) 9694-0 Fax +49 (2683) 9694-50 info@teddington.de www.teddington.de by Teddington. Irrtümer und Technische Änderungen vorbehalten. 2015/11 Teddington. Die Referenz der Luftschleier-Technik.