CZV-Weiterbildungskurse

Ähnliche Dokumente
CZ V. Weiterbildungskurse. Schulungsprogramm der Altras Media GmbH. Anerkannte Weiterbildung. individuelles Angebot noch heute.

Weiterbildung CZV. EASY DRIVERS EXPERTS GMBH Ι Lenzbüel 18 Ι 8370 Sirnach

2019 / Mit anerkannter. / Moderatorenweiterbildung. Kursprogramm

CVZ. Weiterbildungskurse. Schulungsprogramm der Altras Media GmbH. Anerkannte. Weiterbildung. Altras Media GmbH Bahnhofplatz 76a 8501 Frauenfeld

NEUES ANGEBOT: 2115 «UNFALL AUF DER BAUSTELLE BRAND WAS NUN?» AUSBILDUNG CZV. CZV-anerkannte Ausbildungen im Bildungszentrum Bau

CZ V. Weiterbildungskurse. Schulungsprogramm der Altras Media GmbH. Anerkannte. Weiterbildung. Altras Media GmbH Bahnhofplatz 76a 8501 Frauenfeld

BESSER FAHREN MIT IVECO. ÜBERSICHT AUSBILDUNGSMODULE. Modul 1 Fahrzeugablieferung Neue LKW-/Bus-Technik verstehen und nutzen. Modul 2 Fahrsicherheit

Weiterbildung CZV EASY DRIVERS AUSBILDUNGS CENTER. 1. Güter transportieren - Ladung sichern. 2. Fahrtschreiber Erste Hilfe

CW 01 ARV & digitaler Tachograph

CZ V. Weiterbildungskurse. Anerkannte. Schulungsprogramm der Altras Media GmbH. Weiterbildung. 7 Stunden gemäss CZV

Kursdatum Kursthema Kursort Preis

Inhalt. Weiterbildung CZV

Fähigkeitsausweis für Fahrer/innen der Kategorien C/C1 und D/D1

Ausbildungsprogramm C / D / C1 / D1 / E Hans-Hugi-Strasse 2,2502 Biel

CZV Schulungsprogramm 2019

AUSBILDUNGSPROGRAMM SEPTEMBER 2015 BIS JULI Service- & Buchungsnummer info@2training.ch /

Der Sicherheitsmeter. Worum es geht: Der Sicherheitsmeter. Publikation

Modul- und Anbieteridentifikation Ausbildung zum Motorradfahrlehrer/zur Motorradfahrlehrerin

Ausbildungsplan Beschleunigte Grundqualifikation für Inhaber einer Fachkundebescheinigung (Quereinsteiger) 2 Abs. 7 BKrFQV)

Weiterbildungsangebot Sicherheit für Mittel- und Berufsfachschulen

ADAC Berufskraftfahrer- Qualifikation

CZV-SCHULUNG JETZT ANMELDEN UND WEITERBILDEN BVB FÜR FAHRPROFIS.

Systemische Beratung Coaching Traumatherapie

WEITERBILDUNG 2019 öv-buschauffeurin / öv-buschauffeur

CZV Schulungsprogramm 2018

Art der Prüfung Standort Anzahl Fragen Bewertung Zusatztheorieprüfung Kategorie D Strassenverkehrsamt 40 4 Fehler

MAN PROFIDRIVE. Wir schulen die Zukunft. TRAININGS AUCH FÜR MAN TGE

Anmeldeformular Seminare 2016 in Koblenz

Bildungsangebot als PDF

Trainings auch für MAN TGE. MAN ProfiDrive. Wir schulen die Zukunft.

Fahrschulzentrum Rheinland GmbH

Arno Pirchner Analyse Schulung Begleitung

Fahrschulzentrum Rheinland GmbH

Weiterbildung laut Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) Personenverkehr

Sicher unterwegs an der ETH Zürich Agrovet- Strickhof

CZV Weiterbildungskurse Für Fahrer/Innen der Kategorie C/C1 und D/D1

Aus- und Weiterbildungen

Der Weg zum Führerausweis

Sicherheitsschulungen. Praxistraining für den Ernstfall

DAF EcoDrive Trainings

Jahresbericht 2013 AUS- UND WEITERBILDUNG CHAUFFEURE

Im Dienst der Dienstleister für den Strassenverkehr

Absturzsicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management AUS- UND WEITER- BILDUNGEN 2017

Sie wollen Ihren innerbetrieblichen Verwaltungsaufwand minimieren? Sie wollen weiterhin vor der Behörde als zuverlässig gelten?

Der Weg zum Führerausweis Kat. B

Volvo Trucks Fahrertraining Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz

Blinde fahren Auto Eine Weiterbildung des Aargauer Fahrlehrerverbandes in Zusammenarbeit mit dem Blindenbund Schweiz

Deine Wahl - Deine Freiheit

C 3 Rechtliche Grundlagen - Lernveranstaltungen planen und durchführen

Ist der Beruf des Astrologen/ der Astrologin was für mich?

Kursdatum Kursthema Kursort Preis

] D95 Weiterbildung für BUS Lenker

Für eine sichere Welt

Mercedes-Benz TruckTraining Österreich. Fahrerweiterbildung nach der Grundqualifikationsund Weiterbildungsverordnung - Berufskraftfahrer - GWB.

Kursprogramm Sieber Academy Industriestrasse CH-9443 Widnau. Tel. +41 (0)

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

CZV Schulungsprogramm 2017

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung)

Forum Verkehrssicherheit Hamburg

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

CZV Weiterbildungskurse Für Fahrer/Innen der Kategorie C/C1 und D/D1

Heilpraktikerinnen für Psychotherapie. Gudrun Jay-Bößl Katharina Sylvester-Thyrann. Burnout-Prävention Kurztherapie bei Krisen Traumatherapie

Verordnung über die Zulassung von Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen und ihre Berufsausübung

Weiterbildung Fahrlehrer

Umsetzung im Arbeitsalltag

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten von Götz Renartz

Ziele der Fahrschülerausbildung und Fahrerlaubnisprüfung - Anspruch und Wirklichkeit

EcoDrive-Fahrsimulator

Schädlingsbekämpfer Schädlingsbekämpferin Ausbildungsrahmenplan

DIE SPANNENDSTE SCHNITZELJAGD DER SCHWEIZ

Fahrlehrer- weiterbildung

Gabriela Friederich im Gespräch mit Christian Katz, Geschäftsführer und Inhaber von wissen.org Consulting

Einführung zum Trainingsmodul Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Der Berufskraftfahrer:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lapbook: Pflasterhelden und Trostspender

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sicher unterwegs an der ETH Zürich Schwerzenbach

Bau-Allrounder. Praxisorientierte Qualifikation in 10 Tagen

ADR Kursprogramm CZV 2018

+ auswertung zur resonanz-ausbildung: selbst- & sozialkompetenz für lehrerinnen

Kursstandards für Kurse mit KWF Gütesiegel für Motorsägenkursanbieter

MAN Truck & Bus AG Ein Unternehmen der MAN Gruppe Postfach D München

Lebensmitteltechnologin EFZ - Lebensmitteltechnologe EFZ

Der wertvolle Umgang mit Geld

Der weg zum Führerausweis Kat.B

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare

Zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung

Verordnung über die Zulassung von Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen und ihre Berufsausübung

Weisungen betreffend die praktische Ausbildung der Führer und Führerinnen von Gesellschaftswagen

Meine Bewertung des Kurses

CZV Weiterbildungskurse Für Fahrer/Innen der Kategorie C/C1 und D/D1

Fördern Sie mit uns aktiv Fahrgemeinschaften in Ihrem Unternehmen.

Berufskraftfahrer-Weiterbildungen nach EU Richtlinie 2003/59

Fähigkeitsausweis für Fahrer/innen der Kategorien C/C1 und D/D1

Der Neulenker. Das Führen eines Fahrzeuges nach bestandener Fahrprüfung ist noch

WISSEN AUS THEORIE UND PRAXIS

SKNonline Die smarte und zeitgemässe Hundeschule für verantwortungsbewusste und gut vorbereitete Hundehalter

Transkript:

CZV-Weiterbildungskurse www.trigan-weiterbildung.ch Telefon 052 730 06 20 Trigan-Weiterbildung GmbH (Mangold Fahrschule) Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld Mobil 079 420 75 87 info@trigan-weiterbildung.ch RIGAN-WEITE TRIGAN-WEITERBILDUNG CZV Fahrschule Weiterbildung GmbH CZV-Weiterbildungskurse

Inhaltsverzeichnis CZV-WEITERBILDUNGSKURSE IM ÜBERBLICK Seite Ein starkes Team für Ihre Ausbildung: Nur Kurse mit Mehrwert! 3 ARV 1 Basic / Master / Kontrolle! Wie weiter? 4 «Meh Dräck» Fahren im Gelände (Baustellenverkehr Fahren in schwierigem Gelände) 5 Prävention & Notfallmanagement 6 EcoDrive der Umwelt zuliebe 7 Verhalten bei Polizeikontrollen & Gewalttaten 8 Neue SVG-Vorschriften / Brand 9 Verhalten bei Notsituationen (NHK) 10 Endstation Burnout 11 Gewalt im Strassenverkehr 12 E-Drive elektrische Antriebssysteme 13 Navigation navigieren Früher, Heute, in Zukunft 14 Aggressor, Demenz, Kommunikation 15 Hey, Du Arschloch! 16 Fahrzeugelektrik 17 Weitere interessante und abwechslungsreiche Kurse 18/19

Ein starkes Team FÜR IHRE AUSBILDUNG: NUR KURSE MIT MEHRWERT! Lauftext MARIO MANGOLD Ausbildungsleiter, Fahrlehrer Kat. C / D, Instruktor VSR & NHK, WAB 2-Moderator, G40, SVLT ARNO PIRCHNER ARV1-Spezialist, Schulung / Auswertung / Begleitung, Instrukteur für Berufskraftfahrer-Weiterbildungen, Inhaber Firma A.P. Arno Pirchner (Österreich) office@arno-pirchner.at, www.arno-pirchner.at Lieber Leser, liebe Leserin Sie halten heute das neue Programmheft für CZV-Weiterbildungs kurse der Trigan-Weiterbildung GmbH in den Händen. Wir haben für Sie nur die besten Kursthemen ausgewählt! Wir garantieren spannende, kurzweilige und nachhaltige CZV-Weiterbildungskurse. Zu unserem Team gehören langjährige Kursleiter/ -innen, die zum Teil bereits seit 2009 erfolgreich Kurse und Weiterbildungen vermitteln. Sie als Kunde/-in liegen uns sehr am Herzen nach dem Motto: «Nur wer sich bewegt, bewegt etwas, und nur wer fragt, bekommt Antworten.» Wir wünschen viel Spass beim Durchblättern. Es hat bestimmt auch etwas für Sie dabei. Bei Fragen zu den Kursen oder bei sonstigen Anliegen sind wir gerne für Sie da: Telefon 052 730 06 20 E-Mail info@trigan-weiterbildung.ch Ihr Team von Trigan-Weiterbildung 3

ARV 1 Basic / Master / Kontrolle! Wie weiter? ARV 1 BASIC und Lernziele Für Neulenker/-innen und Wiedereinsteiger/-innen. In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen und werden die Bedienung des digitalen Fahrtenschreibers kennenlernen. ARV 1 MASTER und Lernziele Für gestandene Fahrer/-innen mit guten Grundkennt nissen. In diesem Kurs wird vor allem mit dem digitalen Fahrtenschreiber gearbeitet. Es werden die Auswertungen und Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Regeln besprochen und anhand einiger Beispiele vorgezeigt. Die Fahrer/-innen können die Daten (Ausdruck/ Dokumente) sinngemäss interpretieren und die nötigen Rück schlüsse daraus ziehen. ARV 1 KONTROLLE! WIE WEITER? und Lernziele Für alle, die mehr wissen wollen und sich vor unliebsamen Überraschungen schützen möchten. Recht und Gesetz, Schutz vor Bussen! Ein lebhafter Kurs rund um die ARV 1, mit vielen Beispielen aus dem Leben eines Fahrers/einer Fahrerin. Jede Frage wird beantwortet. Testen Sie uns! 4

Top- Aktuell! «Meh Dräck» Fahren im Gelände BAUSTELLENVERKEHR FAHREN IN SCHWIERIGEM GELÄNDE UND FÜR ALLE, DIE WEDER WETTER NOCH DRECK SCHEUEN Der Kurs für alle, die keine Angst vor Dreck haben! Erleben Sie wie es ist, mit einem Motorwagen abseits der Strassen zu fahren Adrenalinstoss garantiert! Grundsätzlich folgt auch das beste Fahrzeug den Gesetzen der Physik, dies gilt es zu erkennen! Erfahrungsgemäss werden die Grenzen aber meistens durch den Fahrer gesetzt. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ihr Fahrzeug im Gelände richtig einsetzen. Sie haben die Möglichkeit, sich schrittweise an schwierige Situationen im Gelände heranzutasten. Wie schnell kommt man zum Beispiel im Winter oder auf nasser Fahrbahn von der Strasse ab? Das Fahrzeug wieder in die richtige Spur zu lenken ist eines der Ziele in diesem aussergewöhnlichen und kurzweiligen Kurs. Lernziele Sie als Fahrer/-in > sind bereit, die vor der Abfahrt erforderlichen Sicherheitskontrollen mit der nötigen Aufmerksamkeit durchzuführen, > können in der richtigen Reihenfolge eine Fahrzeug-Entspannung durchführen, unter Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen, > können die Getriebsstufen situationsgerecht anpassen, > können das Funktionieren von Motor und Getriebe überwachen, und erkennen allfällige Fehlfunktionen, > nennen die richtige Reihenfolge für die Inbetriebnahme des Motors anhand der Bedienungsanleitung, > verstehen Ursache und Wirkung. Kurskosten: CHF 280. 5

Prävention & Notfallmanagement SENSIBILISIERUNG AM ARBEITSPLATZ FÜR DIE GESUNDHEIT In diesem Kurs werden Sie auf das Arbeitsumfeld im Hinblick auf ihre Gesundheit sensibilisiert. Ebenfalls erhalten die Teilnehmer/-innen einen Einblick in das «TAPEN». Lernziele Sie als Fahrer/-in sind in der Lage > gesundheitliche Risiken zu erkennen und vorbeugende Massnahmen zu treffen, > die Bedeutung einer sicheren und ergonomischen Arbeitsumgebung zu erklären, > den korrekten Umgang mit Lasten zu beschreiben. Jeder/jede Kursteilnehmer/-in erhält nach dem Kurs ein Erste Hilfe-Set zum «TAPEN». 6

EcoDrive der Umwelt zuliebe WIRTSCHAFTLICHE FAHRWEISE BEWUSST ERLERNEN EcoDrive vereint ökonomisches und ökologisches Fahren. So ist man zügig unterwegs und verbraucht trotzdem weniger Treibstoff. Sie sparen Geld, reduzieren den CO 2 -Ausstoss und fahren erst noch sicherer, ohne langsamer zu sein. Erdöl ist eine begrenzte Ressource mit der wir sparsam umgehen sollten. Erlernen Sie die wichtigsten Grundregeln für eine ökonomische und ökologische Fahrweise und lassen Sie sich experimentell auf neue Erfahrungen ein. Am Vormittag wird mit dem eigenen Fahrzeug auf einer festgelegten Route der Treibstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs erfasst und nach der Vermittlung der EcoDrive-Regeln eine weitere Verbrauchsfahrt unternommen, um die Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Es erwartet Sie ein kurzweiliger und interessanter Kurstag. Lernziele Sie als Fahrer/-in sind in der Lage > Energieeffizient zu fahren, > sicher zu fahren ohne langsamer zu sein, > die wichtigsten Grundregeln für eine ökonomische und ökologische Fahrweise zu erfassen. 7

Verhalten bei Polizeikontrollen & Gewalttaten BIN ICH JEDERZEIT BEREIT FÜR EINE KONTROLLE OHNE KONSEQUENZEN? Aus erster Hand erfahren Sie von einem Spezialisten der offiziellen Kontroll organe der Polizei, wie Sie sich in verschiedenen Situationen korrekt verhalten können, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Wie melde ich Gewalttaten und illegale Einwanderung? Rechtsvorschrift und Verantwortung im Zusammenhang mit kriminellen Handlungen im Güter- und Personentransport. Prävention im Zusammenhang mit illegaler Einwanderung. Kompetenz und Lernziele Als Kursteilnehmer/-in > absolvieren Sie diverse Tests (Alkohol und Drogen), > lernen Sie die Verhaltens regeln bei Polizeikontrollen kennen, > werden Sie über Schmuggel und Dokumentenfälschung aufgeklärt, > lernen Sie, was es mit Manipulationen am digitalen Tacho auf sich hat. 8

Neue SVG-Vorschriften / Brand NEUERUNGEN IM STRASSENVERKEHRSGESETZ VORSCHRIFTEN RICHTIG ANWENDEN / BRANDBEKÄMPFUNG Sie als Fahrer/-in wenden die Strassenverkehrsvorschriften richtig an, insbesondere auch jene, die das Lenken von schweren Motorfahrzeugen betreffen. Rasches und sicheres Handeln bei einem Fahrzeugbrand. Sie lernen, sich bei Unfällen, Notfällen und Konflikten situationsgerecht zu verhalten. Lernziele Sie als Fahrer/-in sind in der Lage > die für das Lenken von schweren Motorwagen bedeutsamen Signale und Verkehrsregeln zu benennen und zu erklären, > das korrekte Vorgehen beschreiben zu können, wenn sie an einer Unfallstelle mit einem Fahrzeugbrand eintreffen, > ein Unfallmeldungsformular auszufüllen und einen Handfeuerlöscher richtig und effizient einzusetzen. 9

Verhalten bei Notsituationen (NHK) ERSTE HILFE IM STRASSENVERKEHR FÜR ANFÄNGER UND PROFIS In diesem Kurs lernen Sie, das korrekte Vorgehen zu beschreiben, wenn Sie an einer Unfallstelle eintreffen. Lernziele Sie als Fahrer/-in sind sich bewusst, dass > Sie selber jederzeit von einem Unfall betroffen sein können, > an ihre Hilfsbereitschaft hohe Erwartungen gestellt werden. Sie als Fahrer/-in sind in der Lage > eine Lagebeurteilung vorzunehmen und Mass nahmen der Ersten Hilfe zu ergreifen, um Folgeunfälle zu vermeiden. 10

Top- Aktuell! Endstation Burnout VERANTWORTUNGSVOLLES FAHREN Ein Kurs für die persönliche Bereicherung und für mehr Gelassenheit in hektischen Zeiten. Nehmen Sie handliche Entspannungstipps mit und bilden ein Verständnis dafür wie der Mensch tickt, bzw. weshalb er manchmal austickt. Sie erfahren die Zusammenhänge von Stress, wie Konflikte, und wie es zu einem Burnout kommen kann. Ziel des Kurses ist es, dass Sie im Beruf motiviert, konzentriert und gesund bleiben. Schliesslich ist Lebensqualität ein reiner Luxus der Gewohnheit. Wie Sie dieses Ziel erreichen, erfahren Sie in diesem Kurs. Lernziele Sie als Fahrer/-in > erfahren die Ursachen von Stress und wie sich Konflikte entwickeln, > bilden ein Verständnis, weshalb sich der Mensch schnell persönlich betroffen fühlt und entsprechend reagiert, > lernen kritische und emotionale Situationen im Strassenverkehr und Arbeitsalltag gelassener zu bewältigen. 11

Gewalt im Strassenverkehr STEIGERN SIE IHR SICHERHEITSGEFÜHL SELBSTBEWUSST UNTERWEGS SEIN Immer öfters werden Taxi-, Bus- und Lastwagenfahrer Opfer eines Überfalls oder einer Gewalttat. Fahrzeugentwendung, Bedrohungen und Fahrzeugentführung! Das alles sind mögliche Szenarien, auf die wir Sie in diesem spannenden Kurs vorbereiten. Lernen Sie vorbeugende Massnahmen kennen, zur Verhinderung krimineller Handlungen im Zusammenhang mit dem Personen- und Güterverkehr. Lernziele Sie als Fahrer/-in > sind auf mögliche Verhaltensweisen im Falle von Aggressivität und Gewalttaten vorbereitet, > erkennen mögliche Gefahrenherde bereits im Vorfeld. Dieser Kurs ist in der Schweiz einmalig in seiner jetzigen Art. Lassen Sie sich diesen besonderen Kurstag nicht entgehen! 12

E-Drive elektrische Antriebssysteme ACHTUNG, WIR SETZEN SIE UNTER STROM! Machen Sie ein Ende mit den Vorurteilen über elektrisch angetriebene Fahrzeuge und erleben Sie einen sprichwörtlich spannenden Tag mit und über Elektrofahrzeuge. Während am Morgen die technischen und sicherheitsrelevanten Details über Elektrofahrzeuge und Hybridsysteme unterrichtet werden, stehen am Nachmittag die Fahrzeuge (z.b. Tesla, Mercedes, Volvo, Renault, ZeroG) zu einer ausgedehnten Probefahrt bereit. Spass und Freude garantiert! Lernziele Sie als Fahrer/-in sind in der Lage > verschiedene Antriebskonzepte zu differenzieren, > Sicherheitskritische Situationen zu meistern und das Einsatzspektrum zu kennen, > u.v.m. Kurskosten: CHF 190. * * Bedingt durch den erhöhten Aufwand, weichen die Kurskosten etwas vom Standardpreis ab. Inhaber von einer Bonuskarte können jedoch ihren Dauerbonus von CHF 20. auch in diesem Kurs abziehen! 13

Navigation navigieren Früher, Heute, in Zukunft OPTIMALE UND STRATEGISCHE ROUTENPLANUNG, PASSEND ZU IHREM AUFTRAG Kurzweiliger Kurs, der interessant und abwechslungsreich aufgebaut ist. Praktische Fahrten zur Erfolgskontrolle runden diesen spannenden Kurs ab. Lernziele Sie als Fahrer/-in > beherrschen die strategische Routenplanung, > können ihren Auftrag gekonnt analysieren und optimal planen, > berücksichtigen dabei Fahrzeug, Ladung, Wetter und Verkehr, > können eine Routenplanung am Navigationsgerät eingeben. 14

Top- Aktuell! Aggressor, Demenz, Kommunikation ENTSPANNT IM STRASSENVERKEHR MIT BEWUSSTER KOMMUNIKATION KURSINHALT Erlernen Sie die Anzeichen einer Demenz richtig deuten und erfahren Sie, mit welchen Massnahmen Sie dieser Krankheit vorbeugen können. Treten Sie immer wieder aufs Neue in kleine Fettnäpfchen? Auf spielerische Art und Weise wird Ihnen die Kommunikationslehre vermittelt und aufgezeigt, wie man mit unterschiedlichen Charakteren ohne Probleme kommuniziert. Dieses aktuelle Thema können wir als CZV-Kurs sehr empfehlen. Action, Erlebnisse und Aha-Effekte garantiert! LERNZIELE Sie als Fahrer/-in > kennen die Grundlagen der Kommunikation, > können Anzeichen von Demenz richtig deuten und wissen, mit welchen Massnahmen Sie der Demenz vorbeugen können. 15

Hey, Du Arschloch! KONFLIKTE IM STRASSENVERKEHR. UMGANG MIT SCHWIERIGEN SITUATIONEN Was für eine Ansage! Diesen Titel wählten wir bewusst aufgrund der zunehmenden Verrohung der Strassenbenutzer. KURSINHALT Es ist eine Tatsache, dass ein Konflikt rasch zur Hand ist. Ein falsches Wort, ein schräger Blick, eine impulsive Geste und der Konflikt scheint unausweichlich. Patrick Hanke, unser Kursleiter, kennt solche Situationen. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit bringt er das Wissen und Fingerspitzengefühl mit, Ihnen die richtigen Werkzeuge für solche Situationen mitzugeben. Es erwartet Sie ein lebhafter Kurstag! LERNZIELE Sie als Fahrer/-in lernen in diesem Kurs > in kritischen Situationen im Strassenverkehr Konflikte zu verhindern, > Ruhe zu bewahren, > Lösungsorientiert zu handeln. 16

Fahrzeugelektrik IM BERUFSALLTAG KLEINERE ELEKTRISCHE PANNEN SELBER BEHEBEN Für Fahrer/-innen, die mehr wissen wollen und auch mal selber eine kleinere Reparatur an ihrem Fahrzeug ausführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie was Strom ist Spannung, Strom, Widerstand im Experiment erleben. Praktische Arbeiten machen diesen Kurs lebendig und kurzweilig. Lernziele Sie als Fahrer/-in > sind in der Lage, die im Berufsalltag anzutreffenden elektrischen Pannen und Fehler zu erkennen und einfache Elektroreparaturen selber durchzuführen, > sind sich der Wichtigkeit von funktionierender Beleuchtung und Anzeigeleuchten bewusst, > erkennen die Schalttechnischen Abläufe und deren Wichtigkeit korrekter Signalübermittlung. 17

Weitere interessante und MIR ISCH GLICH Der Überraschungskurs Wir garantieren einen > spannenden und abwechslungsreichen Kurstag Kurskosten: CHF 150. * AUSWEISPAPIERE/DOKUMENTE Überblick verschaffen Fehlverhalten abschätzen > Auflagen und Gesetze besser kennenlernen * DIE 7 LEBENSWICHTIGE REGELN Gemäss suvapro Sicher arbeiten > Wappnen Sie sich für den Strassentransport * DER BAGGER UND DU Grosse Baumaschinen sicher führen > Wie ein Bagger richtig geladen wird Kurskosten: CHF 180. * LADUNGSSICHERUNG (LASI) Ladung sicher transportieren Imagepflege für das Unternehmen leicht gemacht > Spielerische Theorie und praktische Übungen * Detaillierte e finden Sie auf unserer Website: www.trigan-weiterbildung.ch * 18

abwechslungsreiche Kurse WOCHENKURS (5 TAGE) KURSINHALT Die Kursteilnehmer/-innen absolvieren innerhalb einer Woche alle erforderlichen Weiterbildungstage. asa anerkannte Weiterbildung: 35 Stunden gemäss CZV Kurskosten: ab CHF 790. / Woche CHF 180. / Tag PERSONENTRANSPORT, FAHRZEUG & PRÄVENTION Lebhafter Kurs. Abwechslungsreiche Ausbildungsblöcke mit dem Thema der Personenbeförderung. LERNZIELE Sie als Fahrer/-in > nennen die gesetzlichen Vorschriften bezüglich Zollpapieren, > erstellen einen Routenplan, > können gefahrlos mit einem Gepäckanhänger manövrieren, > erklären die Sicherheitseinrichtungen für Fahrgäste. Detaillierte e finden Sie auf unserer Website: www.trigan-weiterbildung.ch 19

CZV-Weiterbildungskurse www.trigan-weiterbildung.ch Telefon 052 730 06 20 Trigan-Weiterbildung GmbH (Mangold Fahrschule) Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld Mobil 079 420 75 87 info@trigan-weiterbildung.ch RIGAN-WEITE TRIGAN-WEITERBILDUNG CZV Fahrschule Weiterbildung GmbH CZV-Weiterbildungskurse Pauschalpreise für Firmen und Gruppen: > ab 8 Teilnehmer/-innen > individuelle Programme > Rufen Sie an: T 052 730 06 20 M 079 420 75 87