Objekte von Joseph Beuys; Stand: August 2016; unverbindlich

Ähnliche Dokumente
Preis: auf Anfrage. Schellmann-Nr. 2. Preis: Euro

Objekte von Joseph Beuys; Stand: ; unverbindlich

Joseph Beuys "Eine Straßenaktion" Installation, bestehend aus sieben Einzelwerken Dimensionen variabel

Drucke von Joseph Beuys; Stand: ; unverbindlich

Drucke von Joseph Beuys; Stand: ; unverbindlich

Drucke von Joseph Beuys; Stand: ; unverbindlich

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010

KP Brehmer Thälmann - Marke, 1971 Farblinolschnitt Jahresgabe des Kunstverein Hamburg Auflage 50, signiert und nummeriert 37,5 x 54,4 cm verkauft

JOSEPH BEUYS MULTIPLES 374. AUKTION 1. JUNI 2016 VORBESICHTIGUNG PREVIEW MAI 2016

Die Marta Editionen. Exklusive Auflagen für Marta Herford

mart stam Mart Stam Gesellschaft: Jahresgaben 2016

JOSEPH BEUYS. Die Fünfziger Jahre KUNSTMUSEUM LIECHTENSTEIN

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

R+M Doebele - Galerie und Kunstauktionen, Auguststraße 72, D Berlin Telefon: , Telefax: ,

Information: Die ersteigerten Werke können entweder bar oder mittles Überweisungsauftrags bezahlt und sofort mitgenommen werden.

Abfälle richtig trennen!

Das Kreuz als Universalzeichen II

Frühjahrsmüdigkeit ade! Zwei Muntermacher im Doppelpack! 5 % Flasche KW 08/09. Aktion. Preis-Knüller!

FREMA - KATALOG Papier- und Karton-Register

Kunstleih Daniel Ben Sorge

Joseph Beuys Anselm Kiefer

Kunst die begeistert

Kunst die begeistert

ThyssenKrupp Plastics Austria

FRÄS- UND GRAVIERSYSTEM

Foto Studio MK, Tramstrasse 57, 5034 Suhr, info@studiomk.ch. Fotos optimal korrigiert 1 Foto CD 1 Poster 2 Tischset 3

f o t o e i g e n A r t kollektion special edition 2015 / 2

Lightboard Eco Kartonwabenplatten weniger ist mehr

Eggenschwiler Erni Gerber Luginbühl Müller Schärer Schweizer Kunst Tappa Tinguely Vallet

Günter Grass. Grafikkatalog. Seite 1 Kunsthaus Billerbeck

Plattform für Handgemachtes in limitierter Auflage

GmbH bietet an:

Forschertagebuch Licht Schatten und Lichtablenkung. von

Monatskalender. 3-Monatskalender 4-Monatskalender 5-Monatskalender

f o t o e i g e n A r t kollektion special edition 2014 / 1

SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

Legende Klappkarte Hochformat Klappkarte quer, Bund oben. Klappkarte quer, Bund links Karte mit Altarfalz und 94831

Pop Art von Privat (noch) ohne Verkäuferprovision & Kunst von Linda ART direkt von der Künstlerin!

10 % KW 24/25. Preis-Knüller! Stück

Süße Werbung! Doming. Die Dosen mit der neuen Haptik! Oster-Box. Lolly-Box. Corny Müsliriegel. Retro-Glas

Lieber Kunde! Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder Wir sind gerne für Sie da. Ihr SHEEPWORLD-Team

Infos zu Müll und Wertstoffen

8 Party-Becher Pirat Design: Rachel Ellen, 0,25l. Wimpelkette 16 Wimpel Pirat Design: Rachel Ellen, 300x17cm

Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf

Wertgegenstände sortieren Arbeitsanweisung, Arbeitsblätter, Lösungen

chinesische Kugel Kugel in Kugel (aus China) Ø 2 cm Schachbrett Speckstein, hangeschnitzt Ø 41 cm

Corny-Riegel Big Schoko 50g Schoko-Banane 50g Erdnuss-Schoko 50g Die Power-Riegel für zwischendurch 24 Riegel / Display UVP: 0,90 5 % Riegel

Kundengeschenke Mitarbeitergeschenke. Eigenprodukte aus unseren Werkstätten

Großhandel für ökologische Brennstoffe KATALOG 2016/17 Brennstoffe & Anzündhilfen Geeignet für Grill, Kamin, Ofen und Camping

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Spiegelburg. 16 Spardose PFERDEFREUNDE. 16 Geschenkartikel

Briefkästen aus verzinktem Stahl

Das kleine Helferlein Spülmittel

Aktionspreis ab dem 1. Karton!

Katalog Pins. Allgemeine Information. Daten. Produktübersicht

Rudolf Möller. Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker

Neues zu den Ganzsachen P 904 und P 905

DAS LOCH Telefon fax 748 Mobil

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

GESAMTKATALOG. Karin Gasche. Lomatt CH-3322 Mattstetten

DER HERBST ZIEHT EIN. Aciers Quincaillerie Outillage Jardinage Ménage Cadeaux Vélos. 4, op der Kopp L-5544 Remich Tel.

Übersicht Skulpturen 1

Sun Ray Sonnenbrille. schwarz, royalblau, rot, weiß, limone, orange, gelb, wasserblau, rosa, lila

Picasso. Graphische Arbeiten galerie-gabriele-mueller.de

Technische Liefer- und Bezugsbedingungen (TLB)

Nachverkauf zur Ausstellung:

Visitenkarten. Flyers. Faltprospekte. Plakate. Werbung+Druck Feldbergstrasse Basel Tel Fax

Konkrete Landschaften

Lovis-Corinth-Preis 2016 DANIEL SPOERRI. Das ofene Kunstwerk. Herausgegeben vom Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg. Wienand

Sonnenbrille. Sonnenbrille. Sonnenbrille. Sonnenbrille

Mit uns bauen Sie besser. Werbemittel. Zertifiziert mit dem Siegel für Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Friedrich Jahncke GmbH & Co KG Borsigstraße 2, Reinbek Tel.: Fax: info@jahncke-papier.

FAHRINGER, Carl Selbstporträt Öl auf Leinwand 68,5 x 45 cm. Literatur Graf-Bourquin Carl Fahringer 1970 Abbildungsseite, Farbtafel.

Spezifikationen Anlieferung

Gelber Sack. (DSD Material / LVP)

1.2. Die DIN-A-Formate

Experimente mit Lebensmitteln

Buchbinderei WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

3+1 Aktion. Bestellen Sie je 1 VE NESTEA 0,5l und Sie erhalten 1 VE NESTEA Pfirsich 0,5l GRATIS! Pfirsich 0,5l. KitKat Chunky Peanut Butter 42 g

Übersicht. HfWU EMAS WMF. Bestellung. Punkt 7. Punkt 8. Seite 1. Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HfWU

axionclip Seite 3 1:1 Skala custom shape

WEIHNACHTS KARTEN KOLLEKTION 2018

Ofenfrisch auf Ihren Tisch!

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen

O.T. ( 1/2 Selbstportrait ), 1975/76. Dieter Roth. Galerie 1 & 2. Galerie & Edition Marlene Frei, Zürich

Zubehörkatalog September, 2016

1. Joachim Bandau ohne Titel, 1994/95, Aquarell, Fabriano Artistico 100 % Cotton, 28 x 28 cm, gerahmt VP: 2.000, Startgebot: 1.200

Forschertagebuch. Was Lebensmittel alles können! Forschername: Bildquelle: cc_wikimedia_obst und gemüse_walter57_2011

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen

Preisliste Wagenburgstraße Stuttgart T 0711/ F 0711/ M 0172/

Hans G. Conrad, Portfolio Nr. 1: Josef Albers Grundlehre an der HfG Ulm, Vorab-Information, 6. April 2018

Malen mit Deckfarben I - Primärfarbendruck mit dem Deckfarbkasten

Copy+ Center Wil. Copy Center CSC AG Wil. Digitaldruck direkt ab Datei. Kopien farbig und schwarz. Farbposter Plotter Flyers. Visitenkarten Couverts

ANGEBOT NACHFRAGE. April/Mai Erich Heckel Rhonetal, Aquarell / Kohle / Bleistift. 49,0 x 64,0 cm Entstehungsjahr: 1926

KUNST UND ANTIQUITÄTEN / WINDOW-FASHIONING / INTERIOR CONSULTING / ATMOSPHERING

Infos zur Papier tonne

Transkript:

Objekte von Joseph Beuys; Stand: August 2016; unverbindlich Gib mir Waldhonig Art: Blecheimer voll mit Honig Füllgewicht: 1.000 g Format: 12 cm hoch, 9,5 cm Ø Auflage: Unikat gestempelt: free international University (oben) signiert und betitelt Zwei Fräulein mit leuchtendem Brot, 1966 Art: Pappe, Papier mit Ölfarbe (Braunkreuz) übermalte Schokolade Format: 72 x 20 x 1,5 cm Auflage: 500 nicht signiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 2 Preis: 17.500 Euro Intuition, 1968 Art: Holzkiste mit Bleistiftzeichnung Format: 30 x 21 x 6 cm Auflage: nicht limitiert, ca. 12.000 vollendet signiert und datiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 7 Preis: 1.200 Euro

Ja Ja Ja Ja Ja, Nee Nee Nee Nee Nee, 1970 Art: Album mit Langspielplatte, gestempelt Format: 31 x 31 cm Auflage: 500 nummeriert nicht signiert Schellmann-Nr. 13 Preis: 1.500 Euro Aus Künstlerpost, 1969 Art: Plastikkuvert mit Margarine und weißer Schokolade, mit Braunkreuz Format: 32 x 23 x 2 cm Auflage: 100 Schellmann-Nr. 15 Preis: 8.500 Euro Vakuum Masse, 1970 Art: Fotoleinen Format: 125 x 175 cm Auflage: 100 nummeriert und signiert Schellmann-Nr. 28

Celtic + ~~~~~~~~~,, 1972 Art: Film (Super 8), 10 Photographien, Flasche mit Gelatine, Bienenwachs, in Leinenkassette, gestempelt mit brauner Farbe (Braunkreuz) Format: 40 x 50 cm Bienenwachs: 16,5 cm x 8,5 cm Ø Kassette: 41 x 52 x 10 cm Auflage: 100 Schellmann-Nr. 37 Preis: 22.000 Euro Der Tisch, 1971 Art: Film (Super 8) und Tonband in Filmdose, Etikett mit Ölfarbe (Braunkreuz) Format: 4,2 cm x 19 cm Ø Auflage: 200 signiert von allen Akteuren, nummeriert Schellmann-Nr. 41 Preis: 3.000 Euro Eine Straßenaktion, 1972 Art: Dokumentation und Tonbandkassette in Ringbuch Format: 32 x 25 x 3,5 cm Auflage: 100 Schellmann-Nr. 44 Ich kenne kein Weekend, 1971-72 Art: Maggiflasche und Buch von Kant, Kritik der reinen Vernunft, montiert in Kofferdeckel Format: 53 x 66 x 11 cm Auflage: 95 signiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 51

Schiefertafel, 1972 Art: Schiefertafel, beidseitig bedruckt, gestempelt Format: 17 cm x 25 x 0,3 cm Auflage: 200 signiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 52 Preis: 2.900 Euro Objekt zum Schmieren und Drehen, 1972 Art: Blechdose, Schmierfett, Schraubenzieher, mit Ölfarbe (Braunkreuz) Format: Dose 3,8 x 5,6 cm Ø, Schraubenzieher: 13 cm lang Auflage: 100 signiert und numeriert auf Zertifikat Schellmann-Nr. 53 Preis: 15.000 Euro Phosphorkreuzschlitten, 1972 Art: Phosphor zwischen PVC-Platten Format: 45 x 45 x 0,6 cm Auflage: 100 nummeriert, nicht signiert Schellmann-Nr. 64 A Preis: 4.500 Euro

Phosphorkreuzschlitten, 1972/77 Art: wie 64 A, zusätzlich mit Metallklammer Format: 45 x 45 x 0,6 cm Auflage: 100 nummeriert, auf Klammer signiert Schellmann-Nr. 64 B Preis: 5.500 Euro Rose für direkte Demokratie, 1973 Art: Meßzylinder aus Glas, mit Schriftzug Format 33,5 cm x Ø 5 cm Auflage: unlimitiert auf Zertifikat Schellmann-Nr.71 Preis: 1.500 Euro Sonnenscheibe, 1973 Art: Schallplattenmater (Kupfer vernickelt) mit Ausstanzung, 2 Filzplatten, gestempelt mit brauner Farbe (Braunkreuz) in Karton Format: 37 x 37 x 4 cm Auflage: 77 Schellmann-Nr. 85 Preis: 21.500 Euro

Noisless Blackboard Eraser, 1974 Art: Tafelreiniger aus Filz, gestempelt Format: 5 x 13 x 2,5 cm Auflage: 550 Schellmann-Nr. 101 Preis: 1.800 Euro Klaus Staeck gebohnert, 1974 Art: Druckbogen einer Postkarte, auf Graupappe aufgezogen, Schuhcreme Format: 22,3 x 26,7 x 0,3 cm Auflage: 150 Schellmann-Nr. 118 Preis: 1.300 Euro Klaus Staeck gebohnert, 1974 Art: Druckbogen einer Postkarte, auf Graupappe aufgezogen, Schuhcreme Format: 49 x 39 x 0,3 cm Auflage: 25 Schellmann-Nr. 119 Preis: 3.600 Euro hier Ende der Implosion, 1974 Art: Holzkeil mit Bleistiftzeichnung Format: 22,5 x 31,5 x 14,5 cm Auflage: nicht limitiert, 120 vollendet Schellmann-Nr. 121

Notice to Guests,, 1974 Art: Offsetblatt mit Dollar-Note, beschriftet, in Rahmen Format: 20,2 x 25,2 x 1,5 cm Auflage: 120 Schellmann-Nr. 139 Preis: 2.000 Euro Pflasterstein 1975 Art: Basalstein, gestempelt Format: ca. 18 x 15 x 15 cm Auflage: 50 etwa die Hälfte, die andere Hälfte mit Signaturstempel Schellmann-Nr. 147 Preis: auf Anfrage Magnetische Postkarte, 1975 Art: Eisenblech, geprägt; Magnet, gestempelt Format: 10,5 x 14,8 x 0,2 cm Auflage: unlimitiert, nur ca. 500 hergestellt signiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 154 Preis: 1.300 Euro Magnetischer Abfall, 1975 Art: Magnetstahlguss Format: 10,5 x 14,7 x 1,0 cm Auflage: 80 Schellmann-Nr. 155 Preis: 2.200 Euro

Mirror-Piece, 1975 Art: Flasche, außen Lack, innen verspiegelt, Jodkristall Format: 18,5 x Ø 10,5 cm Auflage: 100 Schellmann-Nr. 164 Letter from London, 1977 Art: Lithographie auf Bütten, auf Holzplatte aufgezogen, gestempelt Format: 89 x 118 x 2 cm Auflage:115 signiert, nummeriert und datiert Schellmann-Nr. 194 Wirtschaftswert APOLLO, 1977 Art: Margarinebecher und Postkarte Format: 8,5 x Ø 11,5 cm Auflage: 40 Schellmann-Nr. 208 Preis: 3.400 Euro

Wirtschaftswert Ankerplast, 1977 Art: Päckchen Verbandpflaster, mit handschriftlichem Zusatz, z.t. gestempelt Format: 22 x 13 cm Auflage: 10 signiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 225 Dollarnoten, 1978 Art: Zwei Banknoten, eine beschriftet von Beuys, die andere bedruckt mit Text von Klaus Staeck, und Textblatt, in Banderole Format: 7,2 x 15,5 cm Auflage: 50 signiert von Beuys und Staeck, nummeriert Schellmann-Nr. 245 Geruchsplastik, 1978 Art: Einweckglas mit Informationsmaterial, ätherischen Ölen und Chlorophyll Format: 34 x Ø 9 cm Auflage: 30 Schellmann-Nr. 271

Sandzeichnungen, 1978 Von Charles Wilp und Joseph Beuys Art: 11 Offsetblätter (Duotone) auf Offsetpapier, gestempelt, in Sammlermappe zusammen mit 7 weiteren Blättern von Charles Wilp, dazu Reagenzglas mit Korallensand in Pappschachtel, gestemepelt Format: 69,5 x 49,5 bzw 49,5 x 69,5 cm, Reagenzglas: 18,5 x Ø 1,8 cm Auflage: 250 Schellmann-Nr. 272-283 Wirtschaftswert Schleuderhonig, 1979 Art: Büchse mit Honig, mit handschriftlichem Zusatz; gestempelt Blaukreuz Format: 11 cm x Ø 10 cm Auflage: 12 signiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 306

DDR-Filz, 1979 Art: Büromaschinen-Unterlage aus Filz, mit handschriftlichem Zusatz, gestempelt Format: ca. 32 x 30 x 1,5 cm Auflage: 12 Schellmann-Nr. 315 Aufruf zur Alternative, 1980 Art: Seite der Frankfurter Rundschau, gestempelt, Bronzeobjekt, Ast mit Bienenwachs, in Pappkarton Format Zeitung: 57 x 40 cm Format Bronze: 8,3 x Ø 2,7 cm Format Ast: 18 x Ø 1,6 cm Auflage: 40 Schellmann-Nr. 323 Preis 5.500 Euro Ölkanne F.I.U., 1980 ArtMetallfaß mit etwas Olivenöl, gestempelt Format: 53 cm x 30,5 cm Ø Auflage: 50 Schellmann-Nr. 329

Verde di Rabbia, 1980 Art: Zeitschrift L Espresso, gestempelt in verzinktem Eisenkasten Format: 35 x 45 x 2 cm Auflage: 20 Schellmann-Nr. 365 Preis: 8.500 Euro Edition 12. Mai, 1981 Art: Buch similia similibus gestemepelt und Tonbandkassette; in Pappkarton, gestempelt Format: 26 x 18 x 5 cm Auflage: 200 Schellmann-Nr. 380 Preis: 850 Euro Das Wirtschaftswert-PRINZIP, 1981 Art: 3 Schachteln mit Bildpostkarten, 1 Tüte Speiseerbsen, mit handschriftlichem Zusatz, in Pappkarton Format: 19,5 x 27 x 6 cm Auflage: 25 Schellmann-Nr. 393

Wirtschaftswert Mineralwasser, 1982 Art: Flasche Mineralwasser, mit handschriftlichem Zusatz, gestempelt; in Holzkiste Format: 12,5 x 6 x 6 cm Auflage: 40 Schellmann-Nr. 416 Stempelplastik, 1982 Art: Folienpostkaten und Hauptstrom-Stempel Format: 19 x 10,5 x 15 cm Auflage: 35 Schellmann-Nr. 417 Sprachlos, 1982 Art: Ausstellungskatalog, Zigarillopackung und Zündhölzer, alles mit handschriftlichem Zusatz, in bedruckter Klarsichttasche Format: 32 x 24 x 3 cm Auflage: 100 Schellmann-Nr. 440 Preis: 2.900 Euro

Wirtschaftswert Schultafel, 1982 Art: Schultafel, beschriftet Format: 18,5 x 26 cm Auflage: 20 Schellmann-Nr. 446 Sonne statt Reagen, 1982 Art: Schallplatte; Umschlag mit roter Ölfarbe Format: 18 x 18 cm Auflage: 90 signiert, nicht nummeriert Schellmann-Nr. 447 Blutaktion, 1982 Art: 3 Farbphotokopien nach Photos von Alfred Kerger Format: 29,7 x 21 cm Auflage: 14 Schellmann-Nr. 462

90.000 DM, 1982 Art: Faksimile-Drucke in verglastem Eisenrahmen Format: 70 x 50 x 3 cm Auflage:100 Schellmann-Nr. 463 Preis: 8.000 Euro ELEMENT, 1982 Art: Kupferplatte und Eisenplatte Format: 31,5 x 44 x 1 cm Auflage: 50 signiert, nummeriert und betitelt Schellmann-Nr. 465 Preis: 21.500 Euro

Wirtschaftswert Signiertusche, 1983 Art: Päckchen Signiertusche mit handschriftlichem Zusatz und Glasfeder in Holzkasten Format: 14 x 21 x 5 cm Auflage: 50 Schellmann-Nr. 469 Preis: 1.800 Euro Backstein für F.I.U, 1983 Art: Ziegelstein Format: 5 x 24 x 11,5 cm Auflage: 200 Schellmann-Nr. 473 Vino F.I.U., 1981-83 Art: Karton mit 12 Roséweinflaschen Format: 26 x 24 x 30 cm Auflage: 200 100 signiert auf dem Karton, 100 nicht signiert; nicht nummeriert Schellmann-Nr. 484

Nicht von Joyce, 1984 Art: Metallschild, mit handschriftlichem Zusatz Format: 40 x 30 x 0,2 cm Auflage: 15 Schellmann-Nr. 495 Der Eurasier, 1972/84 Art: Zinkklischee, Schwefel Format: 48 x 29 cm Auflage: 20 Schellmann-Nr. 496 EIN-STEIN-ZEIT, 1984 Art: Siebdruck auf Zink Format: 28,5 x 40 x 0,1 cm Auflage: 500 Schellmann-Nr. 503

Ölflasche, 1984 Art: Flasche Olivenöl, mit bedrucktem Etikett Format: 26 cm x Ø 8 cm Auflage: unlimitiert nicht signiert Schellmann-Nr. 504 A Iphigenie/Titus Andronicus, 1985 Art: Photopositiv und negativ auf Film, gestempelt mit brauner Farbe (Braunkreuz), Glas, Eisenrahmen Format: 71 x 55 x 4,5 cm Auflage: 45 Schellmann-Nr. 523 Preis: 21.500 Euro Filzwinkel, 1985 Art: Filzobjekt Format: 36 x 10,5 x 1 cm Auflage: 80 Schellmann-Nr. 536 Preis: 3.900 Euro

aus from source to use, 1985 Art: Siebdruck auf Filz/ Siebdruck auf Sperrholz Format: je 32,5 x 25 x 1,4/ 0,3 cm Auflage: 200 Schellmann-Nr. 543 Preis: 5.500 Euro das Fett dafür, 1985 Art: Katalog Kunst in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1985, Seiten 241-245 mit Fett und Bleistift bearbeitet, in Leinenkassette Format: 29,6 x 21 x 4,5 cm Auflage: 40 Schellmann-Nr. 545 Preis: 2.500 Euro Capri Batterie, 1985 Art: Glühlampe mit Steckerfassung, in Holzkiste, Zitrone Format: 8 x 11 x 6 cm Auflage: 200 Schellmann-Nr. 546

Filzkeil, 1984-86 Art: Gepresster Filz Format: 5,5 x 8,5 x 25 cm Auflage: 47 nummeriert und nachlaßgestempelt auf Zertifikat Schellmann-Nr. 555 Preis: 17.500 Euro Continuum, 1984/92 Art: Kupferplatte mit Gravur Format: 32 x 63,5 x 0,2 cm Auflage: 40 Schellmann-Nr. 557 sehr selten!! Beuys Reproduktion des "concrete Score" für das Konzert in Memoriam George Maciunas. Beuys und Paik spielten kontinuierlich, bis die Uhr zum zweiten Mal klingelte. Energie strömte in den Raum und lösten große Schwingungen aus. Volumen. Die Schwingungen erreichten die orale Phase. Die erweiterte Produktion generieren neue Sounds, aber nicht viele. Die Improvisation Kapazität links unten gewährleistet völlige Freiheit. Korff Stiftung GmbH Telefon: 08441-40 21-23 Telefax: 08441-40 21-99 E-mail: info@korff-stiftung.de Steuernummer: DE 207 243 109 Preise ohne Gewähr