Die ÖAMTC Routenempfehlung

Ähnliche Dokumente
Passo di Guspessa - Passo Mortirolo - Passo Torri di Fraele

Passo di Guspessa - Torri di Fraele - Passo di Fraele

Die ADAC-Routenempfehlung

ADAC Maps - Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ADAC-Routenempfehlung

Die ADAC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

GAMPENPASS FONDO SÜDTIROLS SÜDEN

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

1. Trafoi Stilserjoch St. Maria ( Münstertal ) - Meran

1. TRIENT - ARCO - GARDA MALCESINE - ROVERETO

1. JAUFENPASS STERZING PENSERJOCH - SARNTHEIN

ADAC Maps Routenempfehlung

Alpentour 2013 (4 Tag) Sella-Runde 261,1 Kilometer; 6 Stunden, 45 Minuten

ADAC Maps Routenempfehlung

1. EGGENTAL MARIA WEIßENSTEIN ALDEIN - BOZEN

Die ADAC-Routenempfehlung

Benzin- und Mautpreise im Ausland

21,443 Km 0:00-0:00 h 1685 m 87 m

Paratico-Oberriet. Übersicht: Kilometer (6 Stunden, 12 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung

Panoramica_Zegna - Galleria di Rosazza,

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Alpentour 2013 (3 Tag) Riva Gardasee 287,1 Kilometer; 7 Stunden, 10 Minuten

3.3 Pénétrante Süd / A3 - dem weiteren Verlauf folgen. Im weiteren Verlauf Übergang in A3 / E25

Deutschland. Österreich. Mitführpflicht für Pkw

Geschwindigkeitsvorschriften in Europa (km/h) Land Kfz-Art innerorts außerorts Schnellstraße Autobahn. Pkw 50 70/90 [b] Gespann 50 70/90 [b]

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise in die Toskana

Vorläufig! Dolomiten Juli Highlights 1'270 km 38 Pässe 26'640 Höhenmeter im Anstieg. Dolomiten. Sella, Stilfser Joch

Ötz -Timmelsjoch - St. Leonhard- Meran - Schlanders - Nauders - Imst- Ötz

ViaMichelin Route gedruckt am 30/06/2017

CORTONA ETAPPE 34 CORTONA POZZUOLO. Regione: Toscana Prov. Arezzo. Km 24,

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise auf die Insel Ameland

Roadbook Cresta Studio

Tarife Ystad Rønne 2017

Toskana im Herbst 2011

Mailand an Fasching 2007

Andere Länder - andere Regeln

Wie erreicht man Dorf Tirol?

Länder-Infos. Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

the art of travel

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

E-Klasse T-Modell E 200 CDI.

Lombardei. Via Trieste 27, Rezzato, Tel

Roadbook der Ladies Run Charity Tour 2015 Mu nchen Villach 28. Mai 2015

1 von :45

UNTERWEGS. Auto fahren im Vereinigten Königreich Tipps und Hinweise

Auf an die Riviera und zur Cote d`azur im Spätjahr 2007

GPS-Aufzeichnungspflicht im Winterdienst - Streumengen

VETRALLA ETAPPE 43 VETRALLA SUTRI. Regione: Lazio Prov. Viterbo. Km 23,

Die grosse Graubündener Runde

Einreiseregelungen Toskana

ROADBOOK. Tourenerlebnis im Eisacktal

Fachinformation RESSORT VERKEHR

Classic Tour 2015: alpen-acht, Juni 2015

INHALTSVERZEICHNIS. Allgemeines. Dreiländer-Tour: Silvretta-Montafon-Tour. Vinschgau-Ötztal- Oberlandtour. Rund um den Ortler. Südtiroler Weinstraße

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Beschreibung. A9 / München-Fröttmaning (73) 0.0 am AE München-Schwabing (76) geradeaus weiter auf B2R\Mittlerer Ring/Schenkendorfstrasse

Übersicht über Wintervorschriften für Lkw in Europa

9,004 Km 2:00-3:00 h 291 m 289 m

Kinematik ================================================================== 1. Zeit-Ort-Diagramm geradliniger Bewegungen

Reisetipps Toscana! Reisebericht Italien - Siena, Florenz, Pisa visit: Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum:

VERKEHRSINITIATIVE HAGNAUER BÜRGER E.V.

Anfahrt ins Piemont über Österreich und die Schweiz

Ihre Route (schnellste) mit Pkw am Start D85435 Erding Dorfstraße Entfernung km

Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung hat mehrere Oldtimer-Omnibusse angemietet und bietet die Mitfahrt für 50 DM (25 EUR) je Person an.

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin

Sicher im URLAUB. Hier die Urlaubs-Tipps: +) Damit Sie auch sicher die erforderlichen Dinge im Auto mitführen!

Mit ŠKODA sicher durch Europa

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

Audi in Fakten und Zahlen 2006

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

F r e i t a g, 3. J u n i

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

S o n n t a g, 5. A u g u s t

Privat organisierte Reise zu den Pyramiden in Bosnien 6 Tage, 5 Nächte: September 2017

Übersicht über City-Maut und Zufahrtsbeschränkungen in 14 anderen EU- Staaten

Übungen: Lineare Funktionen

Eine ausführliche Übersicht zum Bußgeld- und Punktekatalog sowie weitere Informationen übermitteln wir Ihnen gerne auf Wunsch.

1. DOLOMITENRUNDFAHRT

MONSELICE. ETAPPE 16 MONSELICE - ROVIGO Km 34, Reg. Veneto Provincia: Padova

Audi in Fakten und Zahlen 2007

Rom. Mit Michelangelo unterwegs in Italien zuhause. Einreiseregelungen und Gebühren. Einreiseregelungen und Gebühren. Pass A: 42,00 (ZTL 2)

...größer 80 km/h betrug weniger als Euro Punkte. 5/10 des halben Tachowertes /10 des halben Tachowertes 100 1

ETAPPE 44 SUTRI - CAMPAGNANO DI ROMA

Wegbeschreibung zur Finca Mariposas, Los Realejos Tigaiga

Audi in Fakten und Zahlen 2008

6 Bestimmung linearer Funktionen

Toskana 2009 Checkpoints und Einreisegebühren: Firenze, Siena, Pisa, Lucca, Montecatini Terme, Volterra, Chianciano Terme.

McRent Comfort plus Saison 2018 Komfortables Wohnmobil für 4 Personen Preis: ab 249,-

Transkript:

Die ÖAMTC Routenempfehlung Route Osteria, 23037, Italien Eigene Position - Eigene Position - Eigene Position - Eigene Position - Eigene Position - Sant'Apollonia, 25056, Italien Valdidentro Datum 21.07.2017 Dauer Entfernung Optionen Anmerkungen 3:38 h:min 129.6 km Standardroute; Pkw Maut*: 0,00 EUR * zzgl. Vignette Notizen Runde Teil 2 Übersichtskarte

Routenbeschreibung km Art Beschreibung 0.0 Osteria, 23037, Italien 0.4 Ortseinfahrt Osteria, weiter auf Località Canali. 0.5 Località Canali Richtung: San Rocco 0.7 Ortsausfahrt Osteria, weiter auf Località Canali. 1.3 Ortseinfahrt San Rocco, weiter. 1.8 Straße ohne Bezeichnung. 2.0 Ortsausfahrt San Rocco, weiter. 3.1 Straße ohne Bezeichnung. 6.3 Straße ohne Bezeichnung. 7.4 Straße ohne Bezeichnung. 7.7 Straße ohne Bezeichnung. 9.5 Straße ohne Bezeichnung. 12.6 Straße ohne Bezeichnung. 13.4 Eigene Position wird erreicht. 14.1 Straße ohne Bezeichnung. 16.1 Straße ohne Bezeichnung. 18.2 Straße ohne Bezeichnung. 19.3 Località Cabrella 19.4 Località Cabrella 20.7 Località Trivigno

20.7 Eigene Position wird erreicht. 20.8 Località Trivigno 26.1 Straße ohne Bezeichnung. 29.7 Eigene Position wird erreicht. 37.5 Straße ohne Bezeichnung. 38.1 Eigene Position wird erreicht. 44.1 Straße ohne Bezeichnung. 44.8 Eigene Position wird erreicht. 51.4 Via Valtellina 53.5 Via Valtellina 59.2 Via Valtellina Richtung: Monno 59.8 Ortseinfahrt Monno, weiter. 60.1 Via Mortirolo 60.3 Via Mortirolo 60.4 Via San Sebastiano 60.6 Via San Sebastiano 60.6 Piazza IV Novembre 60.7 Via Piave 60.8 Via Piave 60.9 Via Roma 61.1 Ortsausfahrt Monno, weiter. 62.5 Strada Statale del Tonale e della Mendola / SS42 - dem weiteren Verlauf folgen. Richtung: Incudine

62.5 Strada Statale del Tonale e della Mendola / SS42 - dem weiteren Verlauf folgen. Richtung: Incudine 72.6 Ortseinfahrt Temù, weiter auf Strada Statale del Tonale e della Mendola / SS42. 73.9 Ortsausfahrt Temù, Ortseinfahrt Pontagna, weiter auf Strada Statale del Tonale e della Mendola / SS42. 74.6 Ortsausfahrt Pontagna, weiter auf Strada Statale del Tonale e della Mendola / SS42. 76.6 Ortseinfahrt Ponte di Legno, weiter auf Strada Statale del Tonale e della Mendola / SS42. 77.1 Straße ohne Bezeichnung. 77.2 Via Giuseppe Baslini 77.2 Ortsausfahrt Ponte di Legno, weiter auf Via Giuseppe Baslini. 77.8 Ortseinfahrt Ponte di Legno, weiter auf Via Giuseppe Baslini. 78.0 Via Giuseppe Baslini 78.0 Ortsausfahrt Ponte di Legno, weiter auf Via Giuseppe Baslini. 78.1 Strada Provinciale del Passo del Gavia / SPBS300 80.7 Via Case Sparse Plan Pezzo 81.1 Strada Provinciale del Passo del Gavia / SPBS300 83.0 Straße ohne Bezeichnung. 83.4 SPBS300 / Strada Provinciale del Passo del Gavia 83.4 Sant'Apollonia, 25056, Italien wird erreicht. 83.9 Strada Provinciale del Passo del Gavia / SPBS300 103.4 Strada Provinciale del Passo del Gavia / SP29 Richtung: Santa Caterina Valfurva 108.1 Ortsdurchfahrt Santa Caterina Valfurva, weiter auf Strada Provinciale del Passo del Gavia / SP29. 116.2 Ortsdurchfahrt Sant'Antonio, weiter auf Strada Provinciale del Passo del Gavia / SP29. 117.1 Ortsausfahrt Sant'Antonio, Ortseinfahrt San Nicolò, weiter auf Strada Provinciale del Passo del Gavia / SP29.

118.2 Ortsausfahrt San Nicolò, weiter auf Via Uzza / SP29. 118.7 Ortseinfahrt Uzza, weiter auf Strada Provinciale del Passo del Gavia / SP29. 119.0 Strada Provinciale del Passo del Gavia / SP29 Richtung: Bormio 119.1 Ortsausfahrt Uzza, weiter auf Via Uzza / SP29. 120.1 Ortseinfahrt Bormio, weiter auf Strada Provinciale del Passo del Gavia / SP29. 120.4 Via Stefano Morcelli 120.4 Ripa Guardia Nazionale 120.5 Via Alberti 120.6 Via Borche 120.7 Via Belvedere 120.8 Via San Francesco 121.1 Via Monte Braulio 121.5 Via Monte Braulio 121.7 Via Giacinto Sertorelli 121.7 Strada Statale dello Stelvio / SS38 121.9 Ortsausfahrt Bormio, weiter auf Strada Statale dello Stelvio / SS38. 122.3 Strada Statale del Foscagno / SS301 124.0 Strada Statale del Foscagno / SS301 - dem weiteren Verlauf folgen. 129.2 Ortseinfahrt Isolaccia, weiter auf Strada Statale del Foscagno / SS301. 129.6 Valdidentro wird erreicht.

Länderinfos Italien Warnweste Für Fahrer von einspurigen Krafträdern besteht keine Warnwestenpficht. Tanken Kraftstoffbezeichnung Oktan Preis Diesel (Diesel, Gasolio) Bleifrei Super (Benzina senza piombo, benzina verde) Bleifrei Super Plus (Benzina senza piombo 98, benzina 1,40 EUR 95 1,55 EUR 98 1,65 EUR Tempolimits für Pkw innerorts 50, außerorts 90, Schnellstraßen (durch blaues Autobahnschild gekennzeichnet) 110, Autobahn (durch grünes Autobahnschild gekennzeichnet) 130. Bei wetterbedingten Beeinträchtigungen, wie Regen oder Schneefall, muss die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 110 km/h und auf Schnellstraßen auf 90 km/h (bei Nebel 50 km/h) reduziert werden. Wohnmobile über 3,5t In Italien wird die Maut nicht nach dem zulässigen Gesamtgewicht sondern nach der Anzahl der Achsen berechnet. Die angezeigte Maut bezieht sich auf Wohnmobile mit 2 Achsen. Zona Traffico Limitato (ZTL) Begrenzte Verkehrszonen (ZTL) Im Innenstadtbereich bzw. in den historischen Zentren vieler italienischer Städten besteht eine sogenannte zona traffico limitato (ZTL). Das ist eine begrenzte Verkehrszone, in die ausschließlich Fahrzeuge mit einer Sondergenehmigung einfahren dürfen. Es besteht entweder ein generelles oder ein auf bestimmte Tageszeiten beschränktes Fahrverbot. Mehr Infos: Tipps und Infos zum Download Hotel gesucht? Beim ÖAMTC Partner hotel.de buchen Sie zu tagesaktuellen Vorzugspreisen und bekommen einen 10 Euro Gutschein für die nächste Hotel-Buchung geschenkt: www.oeamtc.at/hotels ÖAMTC Urlaubsservice Mögliche Grenzkontrollen werden heuer, neben den üblichen Staus im Sommerreiseverkehr, für zusätzliche Wartezeiten sorgen. Information hilft und die bekommen Sie im ÖAMTC Urlaubsservice: Vom Staukalender über aktuelle Verkehrsinfos, einer Stau-Checkliste bis hin zu App-Tipps für ausländische Verkehrsinfos. Mehr Infos: www.oeamtc.at/urlaubsservice Die Wegeliste beschreibt die nach Ihren Vorgaben errechnete Route. Neben den zurückgelegten Straßenkilometern finden Sie Symbole, die für die jeweilige Aktion stehen. In der Spalte Beschreibung wird die Aktion durch Benennung der zu befahrenden Straße bzw. der Abbiegevorschrift näher beschrieben. Die Fahrtzeit ist als Richtwert ohne Stopps, Staus und Behinderungen zu verstehen. Eventuelle Fährüberfahrten sind ebenfalls nicht eingerechnet. Der Routenausdruck ist eine Planungshilfe, kontrollieren Sie ihn bitte vor Beginn der Fahrt und ergänzen Sie ihn durch eine gute Straßenkarte. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maut- und Vignettentarife nicht für den Gütertransport gültig sind. Diese Information wurde vom ÖAMTC und ADAC mit viel Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit können wir allerdings nicht übernehmen. In Zusammenarbeit mit MAP&GUIDE GmbH und PTV AG ADAC 2002, Kartenmodul und digitale Straßenkarten in Zusammenarbeit mit map&guide MAP&GUIDE GmbH & PTV AG AND Data Ireland & PTV AG