GMH VOB ÖA TG Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: Mail:

Ähnliche Dokumente
11 MALERARBEITEN ERICH-KLAUSENER-STRAßE - EINFAMILIENHAUS

Perfekte Oberflächen Chance und Verpflichtung. Qualitätsanforderungen 1

Hinweis: Die Auskunftserteilung dieses Verfahrens wird Vertragsbestandteil. Achtung Verschiebung des Submissionstermins:

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26 LV-Nr.: Malerarbeiten LB 034 Malerarbeiten. UT 00 Vorbemerkungen. UT 01 Keller. Seite

<CGHF=bagb> Maler-, Tapezierer- und Holzbeizarbeiten innen D/06 CRB VSS

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt.

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

Aufforderung zur Abgabe eines Leistungsangebots für Trockenbauarbeiten

Leistungsverzeichnis. Ba Putzarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Putzarbeiten. Spachtelarbeiten

Differenzierte Beurteilung der vermittelten Tätigkeiten. Anstricharbeiten, innen

Ausschreibung Geb Malerarbeiten

KOCH Bio Kalkfarben Nr. 0006, 0009, 0010, 0050, 0012, auf Gipsputz, Gipsplatten Innenbereich. Gegenstand

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

We know how! Objekt:... Branche:... Offizielle Bezeichnung. Checkliste 2019 für die Industrie

Menge:... Einheit: m2 EP:... GP:...

Mustertexte für Ausschreibungen

KUNDENAUFTRAG 1 FÜR DAS MALER- UND LACKIERERHANDWERK

itwo-lv-016 / Ausschreibungs-Leistungsverzeichnis

Auskunftserteilung. GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. An der Stadthausbrücke 1

Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern 2017 bis zum 01.Juli 2017

PERFEKTE SPACHTEL- ARBEITEN GEMÄSS DEN QUALITÄTS- STUFEN Q 1 Q 4 * MIT ARDEX WAND- SPACHTEL- MASSEN

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

Deutschland-Hamburg: Bau von Grundschulen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Bekanntmachung VOB öffentliche Ausschreibung

Glatte Wand. ihr Partner für Profi-farben

Preisliste Maleratelier Keusen

Planung. Bauleitung: Änderungen, die zur Verbesserung des Produkts führen, behalten wir uns vor. Ausgabe 08/2001 (Ersetzt alle früheren Ausgaben).

Verspachtelungen von Gipsplatten Oberflächengüten Gipsplattenkonstruktionen Fugen und Anschlüsse Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten

Pos m² 2-Lagige PE-Folie auf Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt.

Administrative Arbeiten vor Beginn einer AWD

Anlage 1c Muster - Leistungsbeschreibung

Innenputz Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

.114 Abwasser, inkl. Abwasserbe- A 1 gl... handlung nach kantonalen Richtlinien.

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für

Pos m² Trennschicht auf geeigneten Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

GLATTE WAND. EINFACH IM SYSTEM. PROFI-FARBEN. EINFACH IM SYSTEM.

01. INNENPUTZARBEITEN

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I

Technische Anschlußbedingungen Gas- Druckregel und Meßanlagen (GDRM) bei Sondervertragskunden

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

MA 34, Prüfung von Ausschreibungs- und Abrechnungsmodalitäten. für Malerarbeiten

Checkliste Ausschreibung nach NPK. Rigiwall Bedingungen Trockenbauwände

Natursteinarbeiten Schiefer Innenwandbekleidung Natursteinarbeiten Schiefer

.111 Arbeitshöhe bis m 4,00. A 2 St...

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Angaben zu den Ausführungs- und Bewerbungsterminen sowie die Beschreibung des Leistungsumfangs sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude

MAGACON Technologies Gmbh Kalkofenstrasse 30, A-6020 Innsbruck LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1

Antwortenkatalog. Vergabestelle:Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, VOB

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

Zement- und Gipsspachtel

Position Text Menge ME Preis Betrag

Leistungsverzeichnis Anliegend übersenden wir Ihnen ein Leistungsverzeichnis mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes.

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

Prof. Dipl.-Ing. Johann Fröhlich Hochschule Neubrandenburg. Zur rechtlichen Einordnung von Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV)

Beschichtung von Gipsplatten (Gipskartonplatten) und Gipsfaserplatten

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte

Typische Praxis-Fehler bei Leistungsbeschreibungen

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten. Titel E1 Laminatbodenelemente

Informationen der Zentralen Submissionsstelle für Bieter

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

Vorbereiten des Betonierens

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittluung. Autor/Herausgeber: Ralf Schöwer

Leseprobe zum Download

Technische Richtlinie

Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung

Fassadenprofile Fensterbänke mit Wärmedämmeigenschaften. Montageanleitung. Ästhetik & Langlebigkeit

LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN

Leistungsbeschreibung IGB-1 - Musterausschreibungstexte IGB Gipsputze

Betriebswirt des Handwerks Telefon: 08457/2681 Freier Bau- und Bodensachverständiger Fax: 08457/ SACHVERSTÄNDIGENGUTACHTEN

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: Allgemeine Erläuterungen 2

MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35

Vergabewesen Leitfaden für Bieter

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Ausschreibungsvorschlag für das Objekt. Vorbemerkung

Beschichtung Decken und Wände innen

Darüber hinaus wird gemäß 8 Abs. 1 und 2 des Dienstleistungsvertrages verfahren.

Die Kunst der Fuge. Spachtelung von Gipswerkstoffplatten

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP

APU-Anputzleiste MIDI (plus) Putzanschluss für Fenster, Türen und ähnliche Bauwerksteile

Lernfeld 1 Arbeitsblatt 1 Metallische Untergründe bearbeiten

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

Transkript:

Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. Datum An der Stadthausbrücke 1 GMH VOB ÖA 010-17 TG 18.05.17 20355 Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: 040-427 310 143 Mail: einkauf@gmh.hamburg.de Maßnahme: Neubau Lessing Stadtteilschule Hanhoopsfeld 21 Fragen & Antworten für: Offenes Verfahren UN 16920 GES- Maßnahme Los 2 Malerarbeiten Gebäude Neubau Der Submissionstermin wird verschoben auf den 30.05.2017, 10:30 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist nunmehr 30.06.2017 Diese Auskunftserteilung ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und wird Vertragsbestandteil. Nr. Datum 1. Frage 08.05.17 Leider sind unsere offenen Fragen noch nicht beantwortet worden. Wir bitten um Beantwortung und Verschiebung des Submissionstermins. 1. Antwort 16.05.17 Wir arbeiten mit Hochdruck an der Beantwortung Ihrer Fragen. Dies wird schnellstmöglich geschehen. Der Submissionstermin wird vom 09.05.2017, 10:30 Uhr auf den 30.05.2017, 10:30 Uhr verlegt. Das Ende der Zuschlagsfrist wird vom 09.06.2017 auf den 30.06.2017 verlegt. 2. Frage 21.04.17 Gemäß VOB ist eine Leistungsbeschreibung zu erstellen, welche klar und mit Mengen aussagt welche Leistungen zu erbringen sind um auch den Kalkulationsaufwand so gering wie möglich zu halten. Die Frage ist immer die Abgrenzung DIN 18 363 Punkt 4.1 und 4.2. 2. Antwort 16.05.17 Besondere Leistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299 gesondert in den Positionen aufgeführt bzw. sind die Positionen so aufgegliedert, dass beispielsweise die Mengen für unterschiedliche Einbauhöhen klar ersichtlich sind, um die Berücksichtigung der Gestellung von Arbeitsgerüsten im jeweiligen Einheitspreis zu ermöglichen. 3. Frage 21.04.17 Position 01.01.010 - Spachteln - 02.01.010: Welche Untergrundvorbereitung soll durchgeführt werden? Seite 1 von 7

3. Antwort 16.05.17 Im Positionstext ist eine Haftgrundierung für Stahlbeton-Wände beschrieben. 4. Frage 21.04.17 Füllen von Stoßfugen: Wie viel und welcher Art und Größe sind vorgeschrieben? Hinsichtlich der Fehlstellen, ist die Frage wie viel Prozent an der Gesamtfläche betroffen sind? 4. Antwort 16.05.17 Beim Rohbau-LV sind besondere Anforderungen an die Oberflächen von Wänden gestellt. Wir gehen davon aus, dass diese auch in der geforderten Qualität übergeben werden und keine nennenswerten Fehlstellen vorhanden sind. 5. Frage 21.04.17 Beispachteln von Höhendifferenzen: Wie viel Prozent an der Gesamtfläche und welche Höhe sind vorgeschrieben? Angleichen der Oberfläche: was wird unter Nachspachteln verstanden (Prozent)? 5. Antwort 16.05.17 Beim Rohbau-LV sind besondere Anforderungen an die Oberflächen von Wänden gestellt, ebenso beim Putz und bei den Oberflächen der Trockenbauwände. Wir gehen davon aus, dass diese auch in der geforderten Qualität übergeben werden und keine nennenswerten Fehlstellen vorhanden sind. 6. Frage 21.04.17 Riss und -Bauteilfügenüberbrückung: wie viel Meter auf den Quadratmeter sind vorgegeben? 6. Antwort 16.05.17 Bauteilfugen befinden sich in den Wandixeln, diese sind versiegelt. Aus diesem Grund sind auch keine Rissüberbrückungen gesondert ausgeschrieben. 7. Frage 21.04.17 Arbeitsgerüste, ausgeschrieben BIS 3,52 Meter: Wie viel Quadratmeter sind über 3,50 Meter? 7. Antwort 16.05.17 Sämtliche Beschichtungen sind mit Einbauhöhen versehen. Die Quadratmeter mit Einbauhöhe über 3,50 m also eindeutig erkennbar, um die Berücksichtigung der Gestellung von Arbeitsgerüsten im jeweiligen Einheitspreis zu ermöglichen. 8. Frage 21.04.17 Zu Position 01.02.010 - Beschichtung NAK 2: Keine sichtbaren Oberflächenunterschiede" bei Putz und Spachtelung zusammen sind schon von der bauseitig gegebenen Oberfläche unmöglich herstellbar. 8. Antwort 16.05.17 Gem. der beiliegenden Übersichtspläne sollte klar erkennbar sein, dass Materialübergänge in den Wandixeln befindlich sind. Aus diesem Grund sollte es in der jeweiligen Fläche kein Problem mit sichtbaren Oberflächenunterschieden geben. 9. Frage 21.04.17 Welche Untergrundvorbereitung soll durchgeführt werden? Seite 2 von 7

9. Antwort 16.05.17 Sämtliche Oberflächen, sowohl Putzgründe, Trockenbauwände und die Spachtelung der Betonflächen sind saugende Untergründe, also mit Tiefengrund vorzubehandeln. 10. Frage 21.04.17 Schutz/Reinigen von Bauteilen: Welcher Schutz und wie viel Schutz sowie welche Bauteile sind vorgegeben. Was ist zu Reinigen und wie Staub ist z.b. zu entfernen oder ist 100 % Mörtelspritzen vorgegeben? 10. Antwort 16.05.17 Die Leistungen gehen nicht über Pkt. 4.1.3. den Schutz von Bau- und Anlagenteilen, z. B. von Einrichtungsgegenständen, Fußböden, Geländern, Türen, Fenstern vor Verunreinigungen und Beschädigungen während der Arbeiten durch loses Abdecken, Abhängen oder Umwickeln, einschließlich anschließender Beseitigung der Schutzmaßnahmen und 4.1.6 Reinigen des Untergrundes hinaus. Sämtliche Trockenbau- und Putzflächen sind mit der Oberflächenqualität Q3 ausgeschrieben. Die Stahlbetonflächen sind im Maler-LV gesondert mit einer vollflächigen Spachtelung in Q3 ausgeschrieben. 11. Frage 21.04.17 Ausgeschrieben sind die Arbeitsgerüste bis 3,52 Meter. Wie viel Quadratmeter sind über 3,50 Meter bzw. in den anderen Positionen entsprechend höher? 11. Antwort 16.05.17 Sämtliche Beschichtungen sind mit Einbauhöhen versehen. Die Quadratmeter mit Einbauhöhe über 3,50m also eindeutig erkennbar. 12. Frage 21.04.17 Position 02.02.010 - Beschichtung NAK 3: Die Fragen ist wie unter 01.02.010, jedoch zusätzliches Problem: Es wird eine seidenglänzende Oberfläche verlangt. Beschichtungen in NAK 3 sind immer matt, da für einen Glanz immer "Bindemittel" benötigt wird. Durch diesen erhöhten Bindemittelanteil erhöht sich dann der Glanz. Soll eine seidenglänzende Oberfläche, also mindestens NAK 2 oder eine Beschichtung NAK 3 mit matter bzw. stumpfmatter Oberfläche angeboten werden? 12. Antwort 16.05.17 Die NAK 3 in matt soll angeboten werden. 13. Frage 04.05.17 Ab Seite 15 sollen eine Unmenge besonderer Leistungen, ohne Mengenermittlung seitens des Auftraggebers, mit einkalkuliert werden. Außerdem hat der Bieter keinen Einfluss auf die Baudurchführung. Woher soll der Bieter z.b. wissen, welche oberflächenfertigen Bauteile zu schützen sind? 13. Antwort 16.05.17 Die Leistungen gehen nicht über Pkt. 4.1.3. den Schutz von Bau- und Anlagenteilen, z. B. von Einrichtungsgegenständen, Fußböden, Geländern, Türen, Fenstern vor Verunreinigungen und Beschädigungen während der Arbeiten durch loses Abdecken, Abhängen oder Umwickeln, einschließlich anschließender Beseitigung der Schutzmaßnahmen und 4.1.6 Reinigen des Untergrundes hinaus. Seite 3 von 7

14. Frage 04.05.17 Pos. 01.01.010 Spachtelung Stb. Wände, Fugen, vollflächig: In welcher Betongüte werden die Untergründe bauseits hergestellt? Bis zu welchem Maße wird es Höhendifferenzen geben, welche beigespachtelt werden müssen? Mit welchem Maß an Stoßfugen ist auf den Flächen zu rechnen? In welchem Maße sind Vlieseinlagen aufgrund der beschriebenen Risse erforderlich? 14. Antwort 16.05.17 Die Betonoberflächen sind mit besonderen Anforderungen an die oberflächenfertige Betonoberfläche in SB3 ausgeschrieben. Es wird davon ausgegangen, dass keine Risse vorhanden sind. Sollten die Anforderungen an den Rohbau nicht erfüllt werden, sind diese Arbeiten ggf. mit der Bauleitung abzustimmen und gesondert abzurechnen. 15. Frage 04.05.17 Diese Position wiederholt sich gleichlautend in allen Losen. Wir bitten deshalb auch um Auskunft für alle Lose. 15. Antwort 16.05.17 16. Frage 04.05.17 Pos. 01.03.010 Stahlumfassungszargen lackiere: Im Positionstext wird auf eine aufzubringende Haftgrundierung hingewiesen, welche auf den Untergrund abgestimmt werden muss. Welcher Untergrund wird dies sein und ist der Untergrund ggf. pulverbeschichtet? 16. Antwort 16.05.17 Die Zargen werden verzinkt, werksgrundiert, geeignet für den beschriebenen Endanstrich gestellt. 17. Frage 04.05.17 Diese Position wiederholt sich gleichlautend in allen Losen. Wir bitten deshalb auch um Auskunft für alle Lose. 17. Antwort 16.05.17 18. Frage 04.05.17 Pos. 01.03.040 Treppengeländer lackieren. Im Positionstext wird auf eine aufzubringende Haftgrundierung hingewiesen, welche auf den Untergrund abgestimmt werden muss. Welcher Untergrund wird dies sein und ist der Untergrund ggf. pulverbeschichtet? 18. Antwort 16.05.17 Die Geländer sind verzinkt. 19. Frage 04.05.17 Diese Position wiederholt sich gleichlautend in allen Losen. Wir bitten deshalb auch um Auskunft für alle Lose. 19. Antwort 16.05.17 20. Frage 04.05.17 Seite 4 von 7

Pos. 05.04.10. Lackierung Stahlblechtüren: Im Positionstext wird auf eine aufzubringende Haftgrundierung hingewiesen, welche auf den Untergrund abgestimmt werden muss. Welcher Untergrund wird dies sein? Ist der Untergrund ggf. pulverbeschichtet? 20. Antwort 16.05.17 Die Türen werden verzinkt, werksgrundiert, geeignet für den beschriebenen Endanstrich gestellt. 21. Frage 04.05.17 Diese Position wiederholt sich gleichlautend in mehreren Losen. Wir bitten deshalb auch um Auskunft für alle Lose. 21. Antwort 16.05.17 22. Frage 04.05.17 In den Positionen 02.04.090 bis 02.04.140 fehlt für die Einheiten Stück und Meter jegliche Größenangabe. Wir bitten um Angabe der zu beschichtenden Fläche pro Position. 22. Antwort 17.05.17 - zu Position 02.04.090: Anstrich auf Abdeckung der Lasthaken Durchmesser ca. 145 mm - zu Position 02.04.100: Winkelschiene zur seitlichen Befestigung der mobilen Trennwand, Breite ca. 150 mm Seite 5 von 7

- zu Position 02.04.110: Beschichtung der Schiene Durchmesser der Schiene ca. 50 mm - zu Position 02.04.120: Anstrich auf Abdeckung der Lasthaken Durchmesser ca. 145 mm - zu Position 02.04.130: Winkelschiene zur seitlichen Befestigung der mobilen Trennwand, Breite ca. 150 mm Seite 6 von 7

- zu Position 02.04.140: Beschichtung der Schiene Durchmesser der Schiene ca. 50 mm 23. Frage 17.05.17 Ändern sich durch die Submissionsverschiebung auch Ausführungsfristen? 23. Antwort 17.05.17 Ja, es sind auch Ausführungsfristen von der Verschiebung betroffen. Daher wird den Bietern parallel zu der Auskunftserteilung vom 17.05.17 ein aktualisierter Terminplan mit Stand 17.05.2017 auf der Veröffentlichungsplattform zum Download bereitgestellt. Dieser aktualisierte Terminplan wird Vertragsbestandteil und ersetzt die vormals mitgeteilten Ausführungstermine. 24. Frage 18.05.17 Die Bieter benötigen einen aktualisierten Angebots-Aufkleber, aufgrund des geänderten Submissionstermins. Bitte stellen Sie diesen kurzfristig zum Download bereit. 24. Antwort 18.05.17 Parallel zu der Auskunftserteilung Stand 18.05.17 wird den Bietern ein aktualisierter Kennzettel für Angebote auf der Veröffentlichungsplattform zum Download bereitgestellt. Es steht den Bietern frei, diesen aktualisierten Kennzettel oder den veralteten Kennzettel gerne mit ihrer Korrektur der Daten benutzen oder den Umschlag ihres Angebotes auf der Außenseite auf andere geeignete Weise, z. B. eigenständig händisch oder maschinell, kennzeichnen. Seite 7 von 7