Exerzitienangebote in der Schweiz. Kapuzinerkloster Rapperswil (

Ähnliche Dokumente
November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400.

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz. Kapuzinerkloster Rapperswil (

Exerzitienangebote in der Schweiz

MEDITATION KONTEMPLATION

In Absprache werden Termin, Ort und Rahmenbedingungen solcher Einzelexerzitien geklärt. Bitte melden Euch!

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Begleitung: P. Josef M. Kazda SJ und Mitarbeiter/innen Ignatiushaus, Jesuiten Linz. für alle Exerzitienkurse:

Lehrgang für die Begleitung von kontemplativen Meditationsformen (Exerzitien) mit dem Jesus-Gebet

Mich mit Hilfe der Phantasie betend in eine biblische Szene hineinversetzen.

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Programm. für das 1. Halbjahr

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga

E X E R Z I T I E N U N D J E S U S G E B E T Oktober 2013 Dezember 2014

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Angebote im Herz-Jesu-Kloster der Steyler Missionsschwestern in Steyl, NL.

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014

Computer Networking: A Top-Down Approach Featuring The Internet By James F. Kurose, Keith W. Ross READ ONLINE

LEITBILD. Kloster Mengkofen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte

Der Kurs beginnt um Uhr. Bildungshaus im Kloster Neresheim Pensionskosten: Kursgebühr: Anmeldung:

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

Ganzheitliche Glaubensverkündigung.

Einzelexerzitien in der Gruppe. Wüstentage. Kontemplative Exerzitien. Kraftquellen entdecken. Max. fünf Teilnehmer/innen

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013

Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Die SuS können beschreiben, was sie selbst und andere ausmacht.

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, )

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Mit Ulrika Nisch Jesus begegnen anhand der Emmausgeschichte Lk 24, 13-36

Wo Himmel und Erde sich berühren

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation)

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

Wie redet Gott zu uns?

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Abendlob. Überlegungen: Was habt ihr mit eurer Freizeit nach Rom vor? Urlaub?

Jahresprogramm 2012 Gern in deinem Haus

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2019

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Brannte uns nicht das Herz?

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014

er den Grieser Weg der Kontemplation.

HGM Hubert Grass Ministries

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

29. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 20. Oktober 2013

Rosenkranz um Priesterberufe

Gestalt-Exerzitien. Wandern mit der Bibel. Meditationswochenende. Besinnungstage. Wochenende für Groß und Klein

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Wangerooge Fahrplan 2016

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Wo Jesus Christus Menschen begegnete erkannte ER, wer Glauben hatte 2

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Handreichung zum LehrplanPLUS

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Glaubenskurse für Kinder

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Alt und Neu in Lauperswil

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Stille in Wien P. Josef Maureder SJ

Hineingenommen in sein Geheimnis

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit.

P i l g e r r e i s e Sept. 2019

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Transkript:

Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster Rapperswil (www.klosterrapperswil.ch) Ignatianische Kurzexerzitien Geborgen staunen (aus Psalm 139) 09. 13. Oktober 2018 (Di Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 400.- Ignatianische Kurzexerzitien Den Suchenden zeigt sich das Leben (Mit Sterndeuter unterwegs Mt 2,1-2) 20. 24. November 2018 (Di Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 400.- Ignatianische EInzelexerzitien ergriffen stolpern 02. 09. Februar 2019 (Sa Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 700.-

Ignatianische Kurzexerzitien Wenn du es bist 23. 27. April 2019 (Di Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 400.- Ignatianische Kurzexerzitien Brot teilen Wandlung erleben 04. 08. Juni 2019 (Di Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 400.- Ignatianische EInzelexerzitien berührt - geheilt verwandelt 03. 10. August 2019 (Sa Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 700.- Ignatianische Kurzexerzitien standfeste Liebe 01. 05. Oktober 2019 (Di Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 400.-

Ignatianische Kurzexerzitien getragen im Sturm 19. 23. November 2019 (Di Sa nach dem Frühstück) Kurs- und Pensionskosten Fr. 400.- Gemeinschaft Chemin Neuf, Bethanien OW (www.chemin-neuf.ch) Einzelexerzitien Nach Absprache sind Exerzitien in Bethanien jederzeit möglich. Wanderexerzitien «Viele Wege führen zu Gott, einer geht über die Berge.» Schweizer Alpen - Glaubenserfahrung - Mit anderen Augen schauen. Schritt für Schritt, mit der Bibel und Laudato si', die Schöpfung in einem grandiosen Bergpanorama erfahren. 30. September 06. Oktober 2018 (So Sa) Fr. 620. (Reduktion nach Absprache möglich) «Ich bin gekommen, damit sie das Leben in Fülle haben.» Joh 10,10 Zeiten mit Vorträgen, Zeiten des persönlichen Gebetes im Hören auf Gottes Wort, Zeiten des gemeinsamen Betens, täglich ein persönliches Begleitgespräch. (Die Vorträge werden in deutscher und französischer Sprache gehalten mit Übersetzung.) 20. 27. Oktober 2018 (Sa 17 Uhr Sa 11 Uhr) Fr. 600.- bis Fr. 700. (Reduktion nach Absprache möglich) «Ich bin gekommen, damit sie das Leben in Fülle haben.» Joh 10,10 Zeiten mit Vorträgen, Zeiten des persönlichen Gebetes im Hören auf Gottes Wort, Zeiten des gemeinsamen Betens, täglich ein persönliches Begleitgespräch. (Die Vorträge werden in deutscher und französischer Sprache gehalten mit Übersetzung.) 02. 09. Februar 2019 (Sa 17 Uhr Sa 11 Uhr) Fr. 600.- bis Fr. 700. (Reduktion nach Absprache möglich)

«Ich bin gekommen, damit sie das Leben in Fülle haben.» Joh 10,10 Zeiten mit Vorträgen, Zeiten des persönlichen Gebetes im Hören auf Gottes Wort, Zeiten des gemeinsamen Betens, täglich ein persönliches Begleitgespräch. (Die Vorträge werden in deutscher und französischer Sprache gehalten mit Übersetzung.) 12. 19. Oktober 2019 (Sa 17 Uhr Sa 11 Uhr) Fr. 600.- bis Fr. 700. (Reduktion nach Absprache möglich) Wanderexerzitien «Viele Wege führen zu Gott, einer geht über die Berge.» Schweizer Alpen - Glaubenserfahrung - Mit anderen Augen schauen. Schritt für Schritt, mit der Bibel und Laudato si', die Schöpfung in einem grandiosen Bergpanorama erfahren. 04. 10. August 2019 (So 15 Uhr Sa 12 Uhr) Fr. 620. (Reduktion nach Absprache möglich) Weiterer Termin für Wanderexerzitien 2019: 29. September 5. Oktober 2019 Dominikanerinnenkloster Cazis (www.kloster-cazis.ch) Begleitete Einzelexerzitien Regelmässige Gebets- und Meditationszeiten, tägliches Begleitgespräch, durchgehendes Schweigen, Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft. Vorgespräch erwünscht. 4 8 Tage nach individueller Absprache Sr. M. Lea Blöchlinger OP (sr.lea@stcatharina.ch / Tel. 081 632 30 60) Kurskosten Fr. 40. pro Tag Vollpension Fr. 72.-- (mit WC/Dusche: Fr. 87.--) Tourismusförderungsabgabe 3 Franken Begleitete Einzelexerzitien in Mariastein Regelmässige Gebetszeiten, tägliches Begleitgespräch, durchgehendes Schweigen, Eucharistiefeier, Spaziergänge. Vorgespräch erwünscht. 19. 23. November 2018 (Mo 17 Uhr bis Fr 14 Uhr)

Kursort: Benediktinerkloster, Klosterplatz 2, 4115 Mariastein Sr. M. Lea Blöchlinger OP (sr.lea@stcatharina.ch / Tel. 079 231 22 05) Geistliche Begleitung: P. Ludwig Ziegerer OSB Kurskosten Fr. 350. Vollpension Fr. 340. Exerzitienangebote im nahen Ausland Kreuzschwestern von Hegne (www.kloster-hegne.de) Exerzitien «Brannte uns nicht das Herz?» Jesus neu begegnen Anhand von Impulsen wollen wir uns auf einen geistlichen Weg mit den Jüngern nach Emmaus machen. Dazu beitragen werden klassische Elemente ignatianischer Einzelexerzitien. Dieser Kurs ist auch für Exerzitienanfänger geeignet, da es Hinführungen zu den einzelnen Elementen gibt. 16. 22. September 2018 (So 18 Uhr Sa 10 Uhr) Sr. Birgit-Maria Krietemeyer 350, (inkl. Verpflegung); Unterkunft ab 44 /Tag Anmeldeschluss: 14.08.2018 Wander-Kurzexerzitien «Boden unter den Füssen haben» Beim meditativen Wandern nehmen wir achtsam bei jedem Schritt Kontakt zur Erde auf, spüren den Boden unter den Füßen und suchen die Quelle der Lebendigkeit in uns. Wir gehen den Gedanken, die uns immer wieder umtreiben auf den Grund, begegnen in der Stille dem Urgrund, dem lebendigen Gott, der uns trägt. Die einzelnen Wanderungen dauern etwa 4 Stunden (inkl. Picknickpause) und haben eine Länge von 11 bis 14 Kilometern. 30. September 4. Oktober 2018 (So 18 Uhr Do 11 Uhr) Katrin Gergen-Woll 250, (inkl. Verpflegung); Unterkunft ab 44 /Tag Anmeldeschluss: 30.08.2018

Ignatianische Einzelexerzitien «Herr, du allein weisst, wie mein Leben gelingen kann» 29. Oktober 4. November 2018 (Mo 18 Uhr So 13 Uhr) Sr. Dorothea Maria Oehler 370, (inkl. Verpflegung); Unterkunft ab 44 /Tag Anmeldeschluss: 01.10.2018 Ignatianische Exerzitien im Advent «Wenn der Himmel auf die Erde kommt» Sich in der Dunkelheit und Ruhe des ausklingenden Jahres auf das Geheimnis des Weihnachtsfestes einstimmen. Gottes lichtvolle Menschenzugewandtheit in Gebet und Schriftbetrachtung neu erahnen und erfahren. 9. 13. Dezember 2018 (So 18 Uhr Do 11 Uhr) Katrin Gergen-Woll 320, (inkl. Verpflegung); Unterkunft ab 38 /Tag Anmeldeschluss: 08.11.2018 Weitere Termine für Ignatianische Exerzitien im 2019 02. bis 06. Januar 2019 Haus St. Ulrich, Hochaltingen (www.stulrichhochaltingen.de) Vorschau Termine 2019 Exerzitien 22.01. 27.01. Marthe Robin Frau der Hoffnung für das dritte Jahrtausend 23.04. 27.04. Heiligkeit ist für alle! 19.05. 24.05. Die Passion Jesu nach dem Markusevangelium 20.05. 24.05. «Ich suchte ihn, den meine Seele liebt» Hld 3,1 03.06. 07.06. Das Gebot der Stunde heißt: Jüngerschaft 26.07. 01.08. Das Gebot der Stunde heißt: Jüngerschaft 30.09. 04.10. Mose ein Modell für Leitung im Reich Gottes 03.12. 08.12. Siehe, ich bin die Magd des Herrn...

Kloster Siessen (www.klostersiessen.de) Herbstexerzitien «Und Gott sah, dass es gut war» (Gen 1,31) Tage der Suche nach Gott und seinen Spuren im eigenen Leben. Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, Gottesdienste und persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung Gesamtkosten: 19. 25. Oktober 2018 (Fr 17.30 Uhr Do 9.30 Uhr) Sr. Dorothee Breyer, Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Antonia Wurzer, Superior F.X. Weber Kursgebühr 120, ; Vollpension ab 36.50 / Tag (Ermässigung für Anmeldeschluss: 1. Oktober 2018 (erwachsenenpastoral@klostersiessen.de) Exerzitien im Gehen Auferstehen ins Neue Leben In den Exerzitien in der Osterwoche werden wir uns auf den Weg machen und mit den Aposteln und Jüngerinnen Jesu das Reich Gottes in unserem Leben und Alltag suchen. Wir werden die Botschaft Jesu vom Leben hören und sein Wort betend in uns bewegen. Elemente: Durchgängiges Schweigen, zweimal am Tag ein bis zwei Stunden betend unterwegs sein, persönliche Gebetszeiten, tägliches Begleitgespräch, Morgenlob, tägliche Eucharistiefeier; Voraussetzung: gute körperliche Kondition. Gesamtkosten: 22. 28. April 2019 (Mo 17.30 Uhr So 9.30 Uhr) Pfr. Peter Schmid, Sr. Petra Maria Brugger Kursgebühr 120. ; Vollpension ab 36.50 / Tag (Ermässigung für Anmeldeschluss: 1. April 2019 erwachsenenpastoral@klostersiessen.de Exerzitien im Gehen «Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben» ( Joh 10,10) Im Evangelium verspricht Jesus Christus den Menschen, die ihm nachfolgen, ein Leben in Fülle. Dieser Verheissung gilt es in den Exerzitien auf die Spur zu kommen. Dabei sind uns die Mönchsväter der frühen Kirche Lehrmeister mit ihrem Verständnis vom Leben nach dem Evangelium. Elemente: Durchgängiges Schweigen, zweimal am Tag ein bis zwei Stunden betend unterwegs sein, persönliche Gebetszeiten, tägliches Begleitgespräch, Morgenlob, tägliche Eucharistiefeier; Voraussetzung: gute körperliche Kondition

Gesamtkosten: 18. 24. August 2019 (So 17.30 Uhr Sa 9.30 Uhr) Pfr. Peter Schmid, Sr. Petra Maria Brugger Kursgebühr 120. ; Vollpension ab 36.50 / Tag (Ermässigung für Anmeldeschluss: 25. Juli 2019 erwachsenenpastoral@klostersiessen.de Herbstexerzitien «Ich habe dich beim Namen gerufen» (Jes 43,1) Tage der Suche nach Gott und seinem Wirken im eigenen Leben. Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung Gesamtkosten: 18. 23. Oktober 2019 (Fr 17.30 Uhr Mi 9.30 Uhr) Sr. Dorothee Breyer, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team Kursgebühr 100. ; Vollpension ab 36.50 / Tag (Ermässigung für Anmeldeschluss: 1. Oktober 2019 erwachsenenpastoral@klostersiessen.de Einzelexerzitien Einzelexerzitien (5 10 Tage) sind während des ganzen Jahres möglich. Elemente sind: biblische Impulse, Meditation der Heiligen Schrift, persönliches Gebet, durchgehendes Schweigen, täglich begleitendes Gespräch. Es ist möglich, am Gottesdienst und Stundengebet der Schwestern teilzunehmen. Sr. Dorothee Breyer (erwachsenenpastoral@klostersiessen.de) Kurskosten: 20 / Tag; Vollpension ab 36.50 / Tag (Ermässigung für Gemeinschaft Lumen Christi, Maihingen (www.lumenchristi.de) Einzelexerzitien Einzelexerzitien sind eine Zeit der Stille und des innerlich-zur-ruhe-kommens, das eigene Leben in den Blick nehmen und sich von Gott ansprechen lassen. individuell zu vereinbarende Termine im ganzen Zeitraum 2018 Roland Schertler (Tel. 09087 / 928 99 99) Gesamtkosten 60-75 /Tag

Exerzitien-Tage Mache dich auf und werde Licht! (Jes 60,1). Es gehört zu unserm Menschsein, dass wir zuweilen im Dunkeln tappen, dass wir nach Orientierung suchen. Und doch: Trotz allem Trüben und Dunklen ist da ein Licht. Dieses alles erhellende Licht ist Jesus Christus. Kurselemente: Täglicher Impuls, Einzelgespräch, Schweigen. 06.- 09. Dezember 2018 Roland Schertler und Ingrid M. Graf Gesamtkosten 185 250 Vorschau Termine 2019 04. 14. Februar Kontemplative Exerzitien 05. 07. Juni Wanderexerzitien 11. 16. Juni Kontemplative Exerziten (nach P. Franz Jalics) 01. 09. Oktober Kontemplative Exerziten (nach P. Franz Jalics) Missionshaus Hofstetten (hofstetten-pallottiner.de)