Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 06. Dezember

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 26. April Weißer Sonntag, 12.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 16. August

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Jan. 15. Februar

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 07. Dezember 2014

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juni 21. Juni

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 27. September

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 25. Oktober

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 22. November

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Mai 07. Juni

Pfarrnachrichten. Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 03. Januar

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juli 20. Juli

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 10. Mai 2015

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 17. August 2014

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 09. November

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 28. September 2014

Salzkotten, Upsprunge, Jahrgang Nr. 40 u u. 28. Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Januar 2019 Nr. 1/2019

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 04. Januar 2015

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstzeiten in

Pfarreiengemeinschaft

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 23. November 2014

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

K I R C H E N B L A T T

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Kirchliche Nachrichten

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Februar 2019 Nr. 2/2019

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Im Namen der Steuerungsgruppe bedanke ich mich für Ihre Unterstützung und grüße herzlich

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Nr. 22/2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 3/2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer


Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Unsere Gottesdienste November 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Maria Königin Emskirchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Tage des Gebetes

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Nr März März 2019

Pfarreiengemeinschaft

Maria Königin Emskirchen

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 24 2015 21. Nov. 06. Dezember 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de

Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus, Salzkotten 17.00 Uhr St. Laurentius, Thüle 18.00 Uhr St. Johannes, Salzkotten 18.00 Uhr St. Georg, Oberntudorf 19.00 Uhr St. Antonius Eins., Mantinghausen Sonntagsmessen im Pastoralverbund Salzkotten 7.45 Uhr Mutterhauskirche Salzkotten 9.00 Uhr St. Bartholomäus, Verne 9.00 Uhr St. Petrus, Upsprunge 9.00 Uhr St. Franziskus Xav., Verlar 9.45 Uhr St. Marien, Salzkotten 10.30 Uhr St. Matthäus, Niederntudorf 10.30 Uhr St. Philippus Neri, Holsen 10.30 Uhr St. Petrus u. Paulus, Scharmede 11.00 Uhr St. Johannes, Salzkotten Änderungen vorbehalten Öffnungszeiten des Gemeinsamen Büros in Salzkotten Mo. v. 9.00 11.00 Uhr Di. v. Mi. v. Do. v. Fr. v. 9.00 11.00 Uhr 15.00 17.00 Uhr 9.00 11.00 Uhr 7.30 10.00 Uhr 16.30 18.30 Uhr 9.00 11.00 Uhr Terror, Angst, Frieden Angesichts der beängstigenden Ereignisse in Paris, in Hannover und an vielen anderen Orten unserer Erde laden wir alle Menschen besonders zu den Hl. Messen am Freitag, 27. November ein, wie sie in der Gottesdienstordnung unserer Gemeinden gefeiert werden. Das Gedenken an Terroropfer und das Gebet um Frieden soll einen besonderen Platz haben. In St. Johannes wird es ab 17.30 Uhr die Möglichkeit geben, bei ruhiger Musik und wenigen Texten ein stilles Gedenken zu halten. Danach kann, wer mag, die Abendmesse um 18.00 Uhr mitfeiern. KV-Wahlen Herzlich bedanken wir uns bei allen, die kandiert haben, aber nicht gewählt wurden, und bei allen, die nach dieser Legislaturperiode ausgeschieden sind. Alle gewählten KV-Mitglieder sind zur konstituierenden Sitzung am Mo., 23.11.2015 um 19.30 ins Bürgerhaus Thüle eingeladen! So wurde gewählt: Pfarrgemeinde Verne Dr. Brigitte Bathe Stephan Fischer Aloys Kellner Winfried Nölkensmeier Pfarrgemeinde Holsen Meinolf Thomas Alexander Többens Theodor Schulte Pfarrgemeinde Thüle Georg Dziuk Theo Küsterarent Reinhold Voßebürger Ersatzmitglied: Antonius Lenzmeier Pfarrgemeinde Scharmede Norbert Prill Johannes Kirchhoff Günter Arens Josef Heimann Ersatzmitglied: Ludger Josephs Pfarrgemeinde Mantinghausen Rudolf Knäuper Franz-Josef Schniedermeier Andreas Schwamborn Pfarrgemeinde Verlar Hannelore Holtgreve Heinz Berensmeyer Nicole Berensmeier Ersatzmitglied: Michael Berensmeyer Neue gemeinsame Pfarrnachrichten Der Information über das Leben aller elf Gemeinden sollen neue, gemeinsame Pfarrnachrichten für den ganzen Pastoralverbund Salzkotten dienen. Der Überblick über alle Gottesdienste, Informationen für alle Gemeinden und Nachrichten für die jeweiligen Orte werden darin Platz haben. Nach einigen Gesprächen in einer Arbeitsgruppe ist entschieden worden: die Pfarrnachrichten werden für je 14 Tage erscheinen, in einem A4-Format. Die erste

Ausgabe wird am Sonntag, 3. Januar 2016 erscheinen. Schon heute weisen wir darauf hin: der Redaktionsschluss ist wegen der vielen Feiertage bereits am Montag, 21. Dezember 2015. Bis dahin müssen alle Informationen usw. für die Zeit vom 03. bis 17.01.2016 über die Pfarrbüros im Gemeinsamen Büro in Salzkotten eingegangen sein. Die Verteilung der gemeinsamen Nachrichten geschieht auf dem in der jeweiligen Gemeinde üblichen Weg. Lieder aus dem Gotteslob Donnerstag, 26.11., 19:00 Uhr Pfarrkirche Verne. Alle sind herzlich eingeladen, neue und weniger bekannte Lieder für die Gottesdienste einzuüben. Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird im Pastoralverbund im Dezember zu folgenden Zeiten gespendet: Fr., 04.12. ab 14.00 Uhr Verne Fr., 04.12. ab 14.00 Uhr Verlar u. Mantinghausen Fr., 11.12. ab 10.00 Uhr Holsen Die Krankenkommunion in Scharmede wird von Pastor Vorsmann am Donnerstag, 03.12. ab 14.30 Uhr und in Thüle am Freitag, 18.12.2015 ab 14.30 Uhr gespendet. In beiden Gemeinden werden 2-3 Kommunionkinder Pastor Vorsmann begleiten. Abendlob Das nächste Abendlob ist am Mittwoch, 02. Dezember, um 19.00 Uhr in der Liboriuskapelle in Salzkotten. Taizé-Gebet Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am 06.12.2015 um 20.00 Uhr Mutterhauskirche Salzkotten. Katholische Bildungsstätte Paderborn Am 08. Dezember 2015 eröffnet Papst Franziskus das Heilige Jahr der Barmherzigkeit mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom. Diesen seltenen Anlass möchte die Katholische Bildungsstätte (KBS) in Paderborn mit drei Themenabenden begleiten. An jedem Donnerstag in der Adventszeit um 19:30 Uhr findet ein thematischer Vortrag statt. Do.: 03.12.2015 Ein großer Schritt nach vorn? Das Heilige Jahr und die Familiensynode Regens Msgr. Dr. Michael Menke- Peitzmeyer Do.: 10.12.2015 Öffnet die Türen der Kirche. Jetzt! Das Heilige Jahr und die Zukunft der Kirche Stefan Nagels, Referent für religiöstheologische Bildung Do.: 17.12.2015 In Geschichte und Gegenwart Das Heilige Jahr in Rom und Paderborn Domvikar Msgr. Gregor Tuszynski Diskutieren Sie mit uns über zukünftige kirchliche Schwerpunkte im Pastoralverbund Im Rahmen der Infoveranstaltung der Steuerungsgruppe über die Fragebogenaktion wurden Gesprächsforen zu Kernthemen kirchlichen Handelns initiiert. Ziel der Gesprächsforen ist es, die Ergebnisse der Fragebogenaktion aufzugreifen, weiter zu diskutieren und Ansätze für die Pastoralvereinbarung zu entwickeln. Die Gesprächsforen zu den Themen Liturgie, Caritas und Weltverantwortung, Verkündigung und Glaubensweitergabe sowie Ehrenamt, sorgten für reges Interesse. Einige der Diskussionsteilnehmerinnen und teilnehmer waren spontan bereit, an weiterführenden Gesprächen zu den jeweiligen Themen mitzuwirken. Es wäre natürlich schön, wenn die Gesprächsforen noch durch weitere Diskussionsteilnehmer vergrößert werden könnten. Haben Sie nicht auch Interesse daran, aktiv zu werden, sich mit anderen Gläubigen auszutauschen, evtl. gemeinsam nach Veränderungsmöglichkeiten zu suchen? Gerne würde Sie die Steuerungsgruppe zu einem oder vielleicht auch mehreren Gesprächsforen als Mitwirkende oder Mitwirkender begrüßen. In den Händen der Gemeindemitglieder liegt die Zukunft unseres Pastoralen Raumes, dem Pastoralverbund Salzkotten. Durch Ihr Mittun kann die Kirche in Salzkotten so gestaltet werden, dass sich hier nach Möglichkeit jeder aufgehoben und zu Hause fühlen kann. Haben Sie Interesse? Die Gesprächsforen sind wie folgt geplant: Liturgie:

Freitag, 27.11.15, 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes, Klingelstraße 16. Ansprechpartner: Pfarrer Martin Beisler, Tel. 05258/9759604, und Marlies Sandbothe, Tel. 02948/29126 Verkündigung und Glaubensweitergabe: Donnerstag, 02.12.15, 20.00 Uhr (Ort wird noch im Pfarrbrief bekannt gegeben). Ansprechpartner: Viktor Podlich, Tel. 05258/9759606 und Elisabeth Bartels, Tel. 02955/1265. Firmung Ende Juni nächsten Jahres wird Weihbischof König in unserem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung spenden. Eingeladen zur Firmvorbereitung sind alle Jugendlichen, die im 10. Schuljahr oder weiter sind. Persönlich angeschrieben werden in diesen Tagen diejenigen, die in der Zeit vom 1.7.1999 30.06.2000 geboren sind. Der Firmung geht eine Vorbereitung voraus, die aus Gruppenstunden, einem sozialen Projekt und dem Besuch von Gottesdiensten besteht. Alternativ wird die Teilnahme an einer Lourdes-Wallfahrt als Firmvorbereitung angeboten. Wer keine schriftliche Einladung zur Firmvorbereitung bekommen hat, aber auch gefirmt werden möchte, wird gebeten, sich zu melden im gemeinsamen Büro, Klingelstr. 14, Tel. 9759601 oder bei info@pastoralverbund-salzkotten.de. Akuna Matata Am Samstag, 28.11.2015, ab 18.30 Uhr lädt der bekannte deutschafrikanische Gospelchor Akuna Matata zu einem abendlichen Konzert in die St. Laurentius-Kirche Thüle ein. Chorleiterin Hildegard Feldmeier-Vogel, in deren Händen alle Fäden zusammenlaufen, hat mit ihrem Ensemble ein buntes Repertoire mit Songs aus den unterschiedlichsten Regionen Afrikas zusammengestelllt. Der Chor, der von vielen afrikanischen Sängerinnen, Sängern und Trommelspielern sowie Gitarren, Saxophon, Trompete und Klarinette begleitet wird, lässt am Samstagabend in der St. Laurentius-Kirche Afrika lebendig werden. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gegen Ende des Konzertes gebeten. www.akuna-matata-gospelchor.de Bürozeit: Di. v. 08.30 10.30 Uhr Die Ausgabe der Dome und Pfarrnachrichten findet donnerstags in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt (14-tägig). An den Donnerstagen, wo es keine Pfarrnachrichten gibt, liegen die Dome in der Kirche am gewohnten Platz aus. Verstorben Verstorben ist aus unserer Gemeinde im Alter von 87 Jahren: Herr Heinrich Mertens, Mühlendamm 23 Herr, gib ihm die ewige Ruhe. 20 Jahre Chorgemeinschaft Ihr 20jähriges Jubiläum feiert die Chorgemeinschaft S. Bartholomaeus am 22. November, dem Fest der hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik. Wir gratulieren den Sängerinnen und Sängern und danken insbesondere dem Vorstand für die geleistete Arbeit! Nikolausfeier Am 06.12.2015 ab 15 Uhr findet die Nikolausfeier im Sportheim statt. Alle Interessierten, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Ab 17 Uhr wird der Nikolaus dann die Kinder besuchen. Marken für die Nikolaustüten können für 2,50 u.a. bei TEWES erworben werden. Diese Veranstaltung findet in Kooperation zwischen Sportverein und Förderverein des Kindergartens statt. Kolpinggedenktag Am Samstag, 28.11.2015, feiert die Kolpingsfamilie den Kolpinggedenktag um 18.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Er wird vorbereitet von unserem Liturgiekreis und musikalisch von der Musikgruppe Heaven & More gestaltet. Unsere Kolpingsfamilie kümmert sich bei vielen Veranstaltungen um junge Familien. Auch dieses Mal sind neben Mitgliedern und Freunden unserer Kolpingsfamilie besonders Familien eingeladen. Der Wortgottesdienst bietet mit seiner lockeren Form eine schöne Gelegenheit zu einem Kirchgang mit der ganzen Familie, vom Kind bis zu den Großeltern. Auf die Zusammenkunft nach dem Gottesdienst muss in diesem Jahr verzichtet

werden, da keine Räumlichkeit zur Verfügung steht. Mitspieler für die Krippenfeier gesucht! Herzliche Einladung an alle Kinder zum Mitspielen bei der Krippenfeier. Wir treffen uns zum ersten Mal am 21.11.2015 um 11.00 Uhr in der Kirche. Lieder aus dem Gotteslob Donnerstag, 26.11., 19:00 Uhr Pfarrkirche Verne. Alle sind herzlich eingeladen, neue und weniger bekannte Lieder für die Gottesdienste einzuüben. kfd Herzliche Einladung zur Gemeinschaftsmesse am Freitag, 04.12., um 8 Uhr. Das Frühstück fällt aus. Caritas-Konferenz Wir laden alle Gemeindemitglieder am 02.12.2015 um 15.00 Uhr zu einem märchenhaften Adventsnachmittag herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Jägerhof statt. Bei selbstgebackenem Kuchen, Weihnachtsliedern und Märchen wollen wir ein paar gemütliche, besinnliche Stunden verbringen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Anmeldungen bitte bis zum 28.11.15 bei Marianne Lichtenauer, Tel.: 21144 oder bei Bettina Kriener, Tel.: 934667. Für die Speisenkammer Salzkotten bitten wir in der Adventszeit um Reis- und Nudelspenden. Ein Korb steht in der Kirche bereit. Allen Spendern vorab ein herzliches Dankeschön. Laubreinigung auf dem Kirchplatz Die diesjährige Laubreinigung auf dem Kirchplatz findet am Samstag, 05.12.2015, ab 09:30 Uhr statt. Es wäre schön, wenn sich viele fleißige Helferinnen und Helfer daran beteiligen würden. Bitte Arbeitsgeräte (Laubbesen, Schubkarre) mitbringen. Allen Helferinnen und Helfern schon jetzt ein herzliches Dankeschön. Pfarrbüro Verne Das Pfarrbüro in Verne befindet sich nun in der Vikarie von Verne, Marienplatz 3, gegenüber der Sakristei. Bürozeit ist jeweils Dienstag, von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr. Keine Bürozeit Am Dienstag, 01. Dezember, ist das Pfarrbüro in Verne geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Büro in Salzkotten (Tel. 05258/9759600). Messdieneraufnahme Am Sonntag, 22. November, feiern wir um 9.00 Uhr das Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener. Messintentionen 23.11.: + Anton Schäfermeyer// 28.11.: ++ d. Fam. Stukenberg-Peitz-Sprink// + Maria Schnitzmeier// + Sr. Magda Klöster// + Käthe Gees u. ++ d. Fam. Gees// 29.11.: 30tg. Seelenamt + Karl Pulst// 30tg. Seelenamt + Johannes Hüser// 6-Wochenamt + Franz Eikler// ++ Wilhelm Heitrich u. Josef u. Elfriede Heitrich// + Elisabeth Cichy// 30.11.: ++ Käthe u. Josef Isekenmeier// + Josef Roxlau// + Franz Eikler (v. d. Nachbarn)// 04.12.: ++ Franz u. Theresia Berensmeier// ++ Johannes u. Hanni Keßler// 05.12.: + Rainer Terhorst// + Franz Kellner// + Franz Schnitzmeier// + Franz Stukenberg// ++ Johannes Pütter u. Eltern// ++ Agnes u. Konrad Büker// 06.12.: ++ Johannes, Anna u. Josef Burs// Leb. u. ++ d. Fam. Iseken-Berensmeier// + Franz Schnieders// ++ Wilhelm u. Anna Schnieders// Jgd. + Heinrich Bathe// + Heinrich Henke// ++ Johannes u. Franzis Schmidt// ++ Franz u. Paula Fromme// Jgd. + Gertrud Wibbe// ++ Bernardine u. Franz Joanknecht// + Franz Vieth// ++ Franz u. Angela Steinkämper// + Heinrich Mertens (v. d. Nachbarn)// Bürozeit: am Montag, 23. Nov. 2015 am Montag, 14. Dez. 2015 am Montag, 11. Jan. 2016 von 17.00 Uhr 17.45 Uhr Caritas-Konferenz Der nächste Spiele- und Klönnachmittag der Caritas Konferenz Holsen-Schwelle- Winkhausen findet Mittwoch, 25. Nov. 2015, ab 15:00 Uhr wieder in der Vikarie in Holsen statt. Auf Wunsch richten wir auch einen Fahrdienst ein. Interessierte bitte melden bei Elke Wehrmacher, Telefon: 05258/1551. Messdieneraufnahme Am Sonntag, 22. November, feiern wir um 10.30 Uhr das Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener.

Krippenspiel Alle Kinder, (außer Engelchen und Schäfchen) die beim Krippenspiel mitmachen möchten, treffen sich am 29.11.15 nach dem Hochamt in der Vikarie. Messintentionen 25.11.: Jgd. + Ferdinand Vullhorst// 29.11.: + Heinrich Freesmeier// ++ Franz u. Anna Schäfermeier// ++ d. Fam. Kemper-Schmitz// Leb u. ++ d. Fam. Fretter// ++ Josef, Johanna u. Anni Deppe// + Anni Deppe (v. d. Nachbarn)// + Anton Fecke// in bestimmter Meinung// 02.12.: ++ Franz u. Theresia Bergmeier// + Gertrud Krane// 06.12.: 1. Jgd. + Bernhardine Sandbothe// ++ Franz- Gerhard, Martin, Alwine u. Franz Freesmeier// ++ Franz u. Mathilde Wilper// ++ Franz Risse u. Eltern// + Franz Mühlentien// Bürozeit: Die. v. 15.00 17.00 Uhr PGR - Filmabend für die Senioren Nachdem der Filmabend Feuerzangenbowle im letzten Jahr gut verlaufen ist, bietet der Pfarrgemeinderat auch in diesem Jahr wieder einen Filmabend am Donnerstag, 26.11.2015, um 17.00 Uhr im Bürgerhaus an. Es wird der Film Honig im Kopf gezeigt. Herzliche Einladung an alle Senioren der Gemeinde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch: Euer Pfarrgemeinderat Caritas-Konferenz Die Caritas-Konferenz Thüle veranstaltet am Mittwoch, 02.12.2015, einen Adventsnachmittag. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Adventsandacht in der Kirche. Im Anschluss findet das Kaffeetrinken im Bürgerhaus statt. Hierzu herzliche Einladung. Die Caritas-Konferenz bedankt sich für die Lebensmittelspenden, die im Korb in d. Kirche abgeben wurden. Wir bitten auch weiterhin dringend um Lebensmittelspenden für die Tafel. RORATE-Messe am Dienstag, 01.12.: Die Gemeinschaftsmesse der Frauen am Dienstag, 01.12., feiern wir als RORATE- Messe. Bitte Kerzen mitbringen. Seit 30 Jahren im Kirchenvorstand tätig Herr Theo Küsterarent ist dieses Jahr seit 30 Jahren ehrenamtlich im Kirchenvorstand tätig. Dort hat er seit vielen Jahren die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden inne und ist u.a. als Vertreter der Kirchenvorstände im Pastoralverbundsrat. Die Pfarrgemeinde dankt ganz herzlich für das große ehrenamtliche Engagement und wünscht alles Gute und Gottes Segen! kfd Am Dienstag, 01. Dezember, um 19 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen. Anschließend Treffen der Mitarbeiterinnen im Pastorenraum (mit Weihnachtsfeier). Am Sonntag, 13. Dezember, sind alle Frauen herzlich eingeladen zum Adventsnachmittag der kfd im Bürgerhaus. Wir beginnen um 14 Uhr mit einer Meditation und wollen anschließend in vorweihnachtlicher Stimmung ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen. Messintentionen 24.11.:+ Gerti Votsmeier// + Siegfried Laskowski// ++ Gertrud u. Heinrich Tüllmann// + Bernhard Stratmann// + Hubert Stupeler v. Nachb.// Leb. u. ++ d. Fam. Rittmeister-Hupe// 28.11.: 6- Wochen-Amt f. + Heidi Syring// ++ Konrad u. Elisabeth Sonntag u. Franz Grundmeier// ++ Ulla u. Richard Schattling// ++ d. Fam. Sieland// ++ Klemens u. Antonie Kutscher// + Theresia Dribusch v. Nachb.// Leb. u. ++ d. Fam. Franz-Josef Hasse// + Klemens Sonntag// ++ Maria u. Wilhelm Gerdesmeier// Leb. u. ++ d. Fam. Becker-Schniedermeier// + Thea Werner v. Nachb.// + Alfons Hüser// + Konrad Menne v. Nachb.// + August Hischer// + Hildegard Keßeler v. Nachb.// + Edmund Menne// + Willibert Berhorst// 01.12.: + Georg Mennemeier// + Franz Wester// Leb u. ++ d. Fam. Gerdesmeier- Küsterarent// ++ Anna u. u. Johannes Gerdesmeier// + Franz Hupe// 05.12.: 6-Wochen-Amt f. + Wilhelm Bertelsmeier// + Anna Bartscher v. Nachb.// + Josef Hellner u. Tim// + Pfarrer August Läufer u. + Elisabeth Klocke// Leb. u. ++ d. Fam. Peitz- Lichtenauer// ++ Franz, Thea u.

Hildegard Schrewe// JM + Josef Keßeler// ++ Anna u. Theo Jüttemeier// Leb. u. ++ d. Fam. v. Westphalen// + Konrad Menne// ++ Annette Rempe u. Petra Schmidt// + Christel Rohde// Leb. u. ++ d. Fam. Hölscher// + Philipp Weber// ++ d. Fam. Brink// + Thea Werner v. Nachb.// Bürozeit: Do. v. 15.30 17.30 Uhr Verstorben Verstorben ist aus unserer Gemeinde im Alter von 79 Jahren: Frau Margret Wellige, Delbrücker Weg 21 Herr, gib ihr die ewige Ruhe. Caritas-Konferenz Herzliche Einladung zur Nikolausfeier der Scharmeder Senioren (ab 70 Jahre) am Freitag, 11.12.15, in der Schützenhalle. Begonnen wird um 14:30 Uhr mit einer Andacht, danach beginnt das gemeinsame Kaffeetrinken. Die Feier endet gegen 17:30 Uhr. Der Nikolaus in Begleitung der Musikkapelle wird diese Feier bereichern. Die Schützenbruderschaft stellt den gesamten Verzehr unentgeltlich zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Es werden keine persönlichen Einladungen mehr verteilt. Bitte melden Sie sich bis Montag, 07.12.15, bei Frau Müller (Tel. 7867), bei Frau Rapp (Tel. 8123) oder bei Frau Haße (Tel. 1784) an. Messdienertag Am Sonntag, 29.11. nehmen wir im Hochamt um 10.30 Uhr sechs neue Messdiener auf. Wir freuen uns sehr, dass die Gruppe der Messdiener in Scharmede wächst. Alle Messdienerinnen und Messdiener sind ganz herzlich eingeladen, an dieser Messe teilzunehmen und die "Neuen" willkommen zu heißen. Im Anschluss an die hl. Messe findet im Pfarrheim ein Pizza-Essen für alle Messdiener statt. Für die Messdienerarbeit in Scharmede wird am Ende der Messe eine Türkollekte gehalten. Herzlichen Dank schon jetzt an alle, die unsere Messdienerarbeit durch eine Spende unterstützen werden. kfd Einladung zur adventlichen Besinnung am (1. Advent) 29.11.2015. Um 14.30 Uhr Beginn der Messe, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Wir bitten um Anmeldung! Wir freuen uns auf euer kommen! Barbara Müller Tel.: 940 910, Lina Stein Tel.: 980 323 7. Keine Bürozeit Am Donnerstag, 03. Dezember, ist das Pfarrbüro in Scharmede geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Büro in Salzkotten (Tel. 05258/9759600). Vorstellung der Kommunionkinder Am So., 22. Nov., werden unsere neuen Kommunionkinder im Gottesdienst vorgestellt. Adventsandacht Herzliche Einladung zur Adventsandacht am Sonntag, 06. Dezember, um 14.30 Uhr. DRK Blutspende Der nächste Blutspendetermin ist am Montag, 23. November, von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Christophorusschule, Bahnhofstr. 13, in Scharmede. Messintentionen 23.11.: + Clemens Pötting// + Bernhard Jäger// ++ d. Fam. Engelmeier- Wasserkort// 27.11.: ++ Josef Eikel u. Theresia u. Konrad Fraune// Leb. u. ++ d. Fam. Fecke-Pingel// ++ d. Fam. Engelmeier// + Maria Sallen// + Josef Jostmeier// 29.11.: 1. Jgd. + Maria Eger// ++ d. Fam. Eger// Jgd. + Helmut Krautwald u. Jgd. + Anton Koch// ++ Wladislaw u. Stefanie Obwioslo// ++ Helmut u. Katharina Wieland// Leb. u. ++ d. Fam. Wellige-Petri// ++ d. Fam. Berhorst-Kallemeier// + Alfred Eikel// ++ Anton Werning u. Franziska u. Josef Schelonka// + Heinrich Schmidtmeier// + Hildegard Rapp// + Anna Stelte// ++ d. Fam. Hesse// 30.11.: + Hubert Gees// 04.12.: 30tg. Seelenamt + Margret Wellige// + Clemens Pötting// + Maria Sallen// 06.12.: 1. Jgd. + Anton Liekmeier// ++ d. Fam. Josef Weinstock// Leb. u. ++ d. Fam. Krautwald-Koch u. Jgd. + Irmgard Koch// ++ Josef u. Anneliese Gerdesmeier// ++ Stefan u. Christine Eikel// + Josef Brinkmann// ++ d. Fam. Bergschneider Engelmeier// Jgd. + Martin Klüner// ++ Hans u. Eva Rehmer// ++ d. Fam. Klüner- Thiele// ++ Maria Liekmeier u. Lene Klein//

Bürozeit: Mi. v. 9.00 11.00 Uhr Pfarrbüro Am Mittwoch, 25. November, ist das Pfarrbüro in Mantinghausen geschlossen. Seniorenkreis Zu einem besonderen Nachmittag im Advent sind alle Ü60 Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 26. November 2015, herzlich eingeladen. Begonnen wird um 14.30 Uhr mit einer Adventsandacht. Danach um ca. 15.00 Uhr Kaffeetrinken im Heimathaus. Das Organisationsteam freut sich sehr auf alle Teilnehmer und wird für besinnliche Momente an diesem Nachmittag sorgen. Die Umlage beträgt wie gewohnt 5,--. Um Anmeldung bis zum 23. November 2015 bei Gerlinde Steffensmeier (Tel. 1860), Elisabeth Hansmeier (Tel. 551) oder Elisabeth Kleinekorte (Tel. 1200) wird gebeten. Pfarrgemeinderatssitzung Am Dienstag, 01. Dezember 2015, findet um 20.00 Uhr eine PGR-Sitzung statt. Kfd Alle Frauen sind herzlich eingeladen zu unserer Gemeinschaftsmesse am Freitag, 04. Dezember. um 8.30 Uhr. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Adventsfrühstück im Heimathaus. Messintentionen 27.11.: + Änne Kerkemeier// + Florentine Schulte// + Siegfried Ritter// + Josef Kuckuck// + Änne Stich// + Werner Meyer// + Erich Schnieders// + Maria Heinrichsmeier// + Theo Gödde// in bestimmter Meinung// + Ferdi Schniedermeier// 28.11.: ++ Katharina Schmidt u. Johannes Schmidt// ++ Klara u. Josef Schniedermeier// ++ Geschwister Maria, Bernhardine u. Gertrud Schmidt// + Elisabeth Schnitzmeier// + Konrad Hüser// Leb. u. ++ d. Fam. Wrede u. Heinrichsmeier// + Marianne Franzsander// 04.12.: in bestimmter Meinung// Leb. u. ++ d. Frauengemeinschaft// 05.12.: + Hedwig Schnitzmeier// + Franz Röhr// + Elisabeth Ewers v. d. Nachbarn// + Regina Frensemeier//++ Franz u. Maria Dunker// Bürozeit: Do. 17.15 18.15 Uhr Jeden 1. u. 3. Do. im Monat Nächste Bürostunde: Do., 03.12.2015 Patronatsfest Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zum Patronatsfest am Sonntag, 06. Dezember, ein. Wir werden die Hl. Messe um 09.00 Uhr zu Ehren des hl. Franziskus-Xaverius feiern. Anschließend lädt der PGR zum Umtrunk mit kalten und warmen Getränken ein. Auch bietet der Eine-Welt- Kreis Salzkotten fair gehandelte Produkte zum Verkauf an. Der Nikolaus kommt Am Sonntag, 06. Dezember, besucht uns der Nikolaus. Er begrüßt die Kinder um 17.00 Uhr in der Kirche. Anschließend wird der Nikolaus von den Kindern mit ihren Laternen und der Harmoniekapelle zum Bürgerhaus begleitet, wo er dann seine Gaben verteilt. kfd und Caritas Zum besinnlichen Nachmittag laden wir die Gemeinde am Donnerstag, 10. Dezember, ein. Um 14.30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Besuch der Hl. Messe, anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zum gemütlichen Kaffeetrinken. Wie schon in den vergangenen Jahren bitten wir um eine Spende für krebskranke Kinder. Wir freuen uns auf Euer Kommen und bitten um Rückmeldung bis zum 07. Dezember bei Katrin Schmidt, Tel. 949606 oder Brigitte Naber, Tel. 1662. Messintentionen 26.11.: + Fritz Schulte//+ Maria Ach// + Alfons Brock// + Josef Dirks// + Anna Wöhlert// + Elisabeth Kemper// + Otto Naber// + Elli Müther// + Bernhard Kellner// + Felix Austermeier// ++ d. Fam. Lappe// 29.11.: ++ Gertrud u. Stefan Berensmeier// Leb. u. ++ d. Fam. Schulte u. Kemper// ++ Heinrich u. Theresia Stümmler// + Anneliese Stümmler// + Heinz Stümmler// + Heinrich Kukuk// JG + Otto Naber// 03.12.: + Franz Bertels// ++ Franz u. Anna Dahl u. + Sohn Franz// + Gertrud Fischer// 06.12.: + Manfred Sander// + Alfons Harke// ++ Reinhard u. Theresia Berensmeyer// + Reinhold Buckler// ++ d. Fam. Plogmeier//

Gottesdienstordnung 21. November 06. Dezember 2015 Samstag, 21. November 2015 Gedenktag unserer Lieben Frau zu Jerusalem 7.30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 8.00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit 16.30 Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 19.00 Uhr Mantinghausen Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder Sonntag, 22. November 2015 Christkönigssonntag/Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke 7.45 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Verlar Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder 9.00 Uhr Verne Hl. Messe mit Messdieneraufnahme 9.00 Uhr Thüle Hl. Messe 10.30 Uhr Holsen Hl. Messe mit Messdieneraufnahme 10.30 Uhr Scharmede Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder 16.30 Uhr Thüle Kleinkindergottesdienst Montag, 23. November 2015 7.15 Uhr Scharmede Hl. Messe 18.00 Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 18.00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken Dienstag, 24. November 2015 Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten 10.30 Uhr Salzkotten Segnung der Neugeborenen im St. Josefskrankenhaus 17.00 Uhr Verne Weggottesdienst der Kommunionkinder 18.30 Uhr Thüle - Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Thüle Hl. Messe Mittwoch, 25. November 2015 Hl. Katharina 18.00 Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 19.00 Uhr Holsen Hl. Messe Donnerstag, 26. November 2015 8.30 Uhr Verlar Gedächtnismesse der Gemeinde Freitag, 27. November 2015 10.30 Uhr Salzkotten Segnung der Neugeborenen im St. Josefskrankenhaus 18.00 Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 18.00 Uhr Mantinghausen Gedächtnismesse der Gemeinde; anschl. Eucharistische Anbetung 18.30 Uhr Scharmede immerw. Gnadennovene zur Barmherzigkeit Gottes 19.00 Uhr Scharmede Hl. Messe Samstag, 28. November 2015 Marien-Samstag 7.30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 8.00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit 16.30 Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 17.00 Uhr Thüle Vorabendmesse 18.00 Uhr Holsen Andacht KLJB 18.00 Uhr Verne Wortgottesdienst/Kolping 19.00 Uhr Mantinghausen Vorabendmesse

Sonntag, 29. November 2015 1. Adventssonntag/Kollekte: Aufstellen des Opferstockes Adveniat 7.45 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Verlar Hl. Messe 9.00 Uhr Verne Hl. Messe 10.30 Uhr Scharmede Hl. Messe mit Messdieneraufnahme 10.30 Uhr Holsen Hl. Messe 14.30 Uhr Scharmede adventliche Besinnung kfd Montag, 30. November 2015 Hl. Andreas 7.15 Uhr Scharmede Roratemesse 18.00 Uhr Verne Hl. Messe a. Brünneken 18.00 Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Dienstag, 01. Dezember 2015 10.30 Uhr Salzkotten Segnung der Neugeborenen im St. Josefskrankenhaus 18.00 Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 18.30 Uhr Thüle - Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Thüle Roratemesse kfd Mittwoch, 02. Dezember 2015 14.30 Uhr Thüle Adventsandacht der Senioren in d. Kirche 18.00 Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 19.00 Uhr Holsen Roratemesse Donnerstag, 03. Dezember 2015 Hl. Franz Xaver 8.30 Uhr Verlar Hl. Messe Freitag, 04. Dezember 2015 Herz-Jesu Freitag 8.00 Uhr Verne Hl. Messe kfd 8.30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe kfd 10.30 Uhr Salzkotten Segnung der Neugeborenen im St. Josefskrankenhaus 18.00 Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 18.30 Uhr Scharmede immerw. Gnadennovene zur Barmherzigkeit Gottes 19.00 Uhr Scharmede Hl. Messe; anschl. Eucharistische Anbetung Samstag, 05. Dezember 2015 7.30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 8.00 Uhr Verne Roratemesse; anschl. Beichtgelegenheit 16.30 Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus 17.00 Uhr Thüle Vorabendmesse 19.00 Uhr Mantinghausen Vorabendmesse Sonntag, 06. Dezember 2015 2. Adventssonntag/Kollekte: für die Jugendseelsorge 7.45 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Verlar Hl. Messe/Patronatsfest 9.00 Uhr Verne Hl. Messe 10.30 Uhr Holsen Hl. Messe 10.30 Uhr Scharmede Hl. Messe gestaltet von d. Pfarrjugend/Jugendmesse 14.30 Uhr Scharmede Adventsandacht

Pastoralteam Leiter des Pastoralverbundes Pastor Martin Beisler Klingelstr. 10 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759604 beisler@pastoralverbund-salzkotten.de Pfr. Ekkehard Remmel Upsprunger Str. 24 33154 Salzkotten Tel. (05258) 10149 remmel@pastoralverbund-salzkotten.de Pastor Werner Beule Marienplatz 3 33154 Salzkotten-Verne Tel.: (05258) 937340 beule@pastoralverbund-salzkotten.de Pastor Wilhelm Rüther Lohweg 14 33154 Salzkotten-Niederntudorf Tel. (02955) 6180 ruether@pastoralverbund-salzkotten.de Gemeindeassistent Viktor Podlich Klingelstr. 14 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759606 viktorpodlich@paderborn.com Pastor Rainer Vorsmann Westernstr. 1 33154 Salzkotten-Thüle Tel. (05258) 980559 Handy: 01776769771 o. (05258) 2269010 vorsmann@pastoralverbund-salzkotten.de Vikar Christian Fleiter Holsener Str. 28 33154 Salzkotten-Holsen Tel. (02948) 9497322 fleiter@pastoralverbund-salzkotten.de Diakon Richard Schleyer 33154 Salzkotten Westerhudestr. 38 Tel.: (05258) 4889 schleyer@pastoralverbund-salzkotten.de Gemeindereferentin Andrea Dittrich Klingelstr. 14 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759609 dittrich@pastoralverbund-salzkotten.de Gemeindereferentin Annette Breische Klingelstr. 14 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759605 breische@pastoralverbund-salzkotten.de Pfarrbüros Gemeinsames Büro Pastoralverbund Salzkotten, Klingelstr. 14, Tel. (05258) 9759600, Fax (05258) 4875 St. Bartholomäus Verne Marienplatz 3 Tel. (05258) 99900 Fax (05258) 937341 verne@pastoralverbund-salzkotten.de St. Laurentius Thüle Westernstr. 1 Tel. (05258) 6296 Fax (05258) 940918 thuele@pastoralverbund-salzkotten.de St. Philippus Neri Holsen Holsener Str. 28 Tel. (02948) 2310 verne@pastoralverbund-salzkotten.de St. Petrus und Paulus Scharmede Hoppenhofstr. 2a Tel. (05258) 6600 Fax (05258) 933022 scharmede@pastoralverbund-salzkotten.de St. Antonius Eins. Mantinghausen Sudhäger Str. 1 Tel. (02948) 1866 Fax (02948) 289821 verne@pastoralverbund-salzkotten.de St. Franziskus Xav. Verlar Lippstädter Str.64 Tel. (02948)1580 (Frau Schmitz) verne@pastoralverbundsalzkotten.de verne@pastoralverbund-salzkotten.de Redaktionsschluss für den Pfarrbrief: Dienstag, 01. Dez., 12.00 Uhr, für die Ausgabe: 05./06. Dez. Herausgeber: Pastoralverbund Salzkotten Verantwortlich im Sinne des Presserechts Pastor Martin Beisler