21. Spieltag: TSV Moosburg/Neustadt I - SpVgg Altenerding I 2:0 (0:0) am Sonntag, den 01. Mai 2016 um Uhr

Ähnliche Dokumente
7. Spieltag: SV Vötting-Weihenstephan I - SpVgg Altenerding I 2:1 (2:0) am Sonntag, den 27. September 2015 um Uhr

9. Spieltag: FC Moosburg I - SpVgg Altenerding I 1:1 (1:0) am Samstag, den 10. Oktober 2015 um Uhr

3. Spieltag: TSV Allershausen I - SpVgg Altenerding I 0:0 (0:0) am Samstag, den 29. August 2015 um Uhr

5. Spieltag: ST Scheyern I - SpVgg Altenerding I 2:2 (0:2) am Sonntag, den 13. September 2015 um Uhr

4. Vorbereitungsspiel: SpVgg Altenerding I DJK SV Oberndorf I 4:1 (1:1) am Sonntag, den 26. Juli 2015 um Uhr

6. Spieltag: SpVgg Altenerding I SVA Palzing I 1:3 (1:1) am Montag, den 28. März 2016 um Uhr

23. Spieltag: FC Fraunberg I - SpVgg Altenerding II 3:0 (1:0) am Dienstag, den 17. Mai 2016

4. Spieltag: SpVgg Altenerding II FC Langengeisling I 2:0 (1:0) am Samstag, den 05. September 2015 um Uhr

11. Spieltag: SpVgg Altenerding I BC Attaching I 0:5 (0:1) am Sonntag, den 09. Oktober 2016 um Uhr

Das Stadionmagazin. TSV Allershausen : TSV U17. SpVgg Langenbruck II : TSV III. TSV I : Grüne H. Ismaning. TSV II : FC Schweitenkirchen

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

1. Spieltag: FC SF Eitting I SpVgg Altenerding I 0:1 (0:0) am Sonntag, den 07. August 2016 um Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Riesenjubel in Forsting!

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Und das Selbstvertrauen präsentierten die Gnaser von der ersten Minute an. Rollende Angriffe wurden bald mit Tore belohnt.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2)

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

SCR Altach Amateure 3 : 1 SV Wals-Grünau

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

ATSV Münchberg-Schlegel

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Das Stadionmagazin. Samstag, 1. September. 17:00 Uhr. Sonntag, 2. September. MTV Pfaffenhofen : TSV III. TSV II 1 : FC Fatih Ingolstadt

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans,

Ein M. Schadler-Flachschuss zischte in der 19. Minute der Torlinie entlang, der mitgelaufenen Kniewallner kam nicht an den Ball.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Und die Vergangenheit hat gezeigt, dass unsere Reserve an guten Tagen durchaus in der Lage ist, für Überraschungen zu sorgen... ;)

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FC 99 SF Hundersingen

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

SGL-Aktuell. SG Lutzingen - SV Ziertheim-Dattenhausen. 07. April :00 Uhr. SG Lutzingen 1973 e.v. A-Klasse West III. Saison 2012/2013 Ausgabe 9

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Saison 2018/ Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

VOLLTREFFER! SC Unterpfaffenhofen Germering. SV Aubing. Saison 2018/19. gegen. Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Oberliga Süd/Ost. Saison 2010/11

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

[SPORTREPORT] Ausgabe 8

Schiedsrichterlehrabend September 2017 Regelfragen

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2

Transkript:

21. Spieltag: TSV Moosburg/Neustadt I - SpVgg Altenerding I 2:0 (0:0) am Sonntag, den 01. Mai 2016 um 15.00 Uhr Aufstellung: 1. Patrick Vogel, 2. Sebastian Voichtleitner (17. Bernd Lehmer), 3. Matthias Ecker, 4. Thomas Holzmann, 5. Andreas Halfar, 6. Maximilian Ostermair (88. Wolfgang Vogt), 7. Christian Reiser (75. Johannes Empl) 8. Florian Brenninger, 9. Peter Kugler (83. Christian Reiser), 10. Thomas Eckmüller, 11. Matthias Loher Torschützen: Fehlanzeige Gelbe Karten: Patrick Vogel Gelb-Rote Karten: keine Rote Karten: keine Besondere Vorkommnisse: keine Zuschauer: 170 Spielbericht: Völlig auf den Kopf gestellt wurde das Match der SpVgg Altenerding beim TSV Moosburg/Neustadt, denn trotz drückender Überlegenheit der Veilchen mit zahlreichen Chancen zur Vorentscheidung, gab es für die Eckmüller-Schützlinge eine bittere 0:2-Niederlage, denn zwei Gegentore in den Schlussminuten brachten den schmeichelhaften Erfolg der Dreirosenstädter. Die Gäste waren von Beginn an tonangebend und schon nach drei Minuten prüfte Matthias Ecker nach einem Eckball von Andreas Halfar den Moosburger Schlussmann Patrik Heilmair mit einem gefährlichen Kopfball.

Schon nach wenigen Augenblicken musste sich Schlussmann Patrik Heilmair lang machen, doch er kann den Kopfball von Matthias Ecker parieren Nach 19 Minuten musste Heilmair erneut sein Können unter Beweis stellen, denn eine Flanke des für den verletzt ins Spiel kommenden Bernd Lehmer landete bei Peter Kugler, doch dessen Schuss aus kurzer Entfernung konnte der Keeper glänzend aus dem kurzen Eck fischen. Heilmair macht sich ganz lang und kann den Schuss von Peter Kugler um den Pfosten drehen

Auch die nächste gute Möglichkeit lag auf Seiten der Gäste, denn nach einem Zuspiel von Lehmer legte Matthias Loher das Leder schön in den freien Raum, wo Thomas Eckmüller zum Abschluss kam, aber auch seinen Meister in Heilmair fand. Erst nach 29 Minuten zeigten sich die Gastgeber in der Offensive, doch ein 23 Meter- Fernschuss von Benedikt Wagner sorgte auch nicht für große Gefahr. Mit dem Pausenpfiff brannte es dann erstmals vor dem Tor der SpVgg, denn nach einem Pass von Wagner tauchte Karlo Rimac alleine vor dem Altenerdinger Tor auf, doch er scheiterte an Schlussmann Patrick Vogel. Kurz vor der Pause musste dann Patrick Vogel eingreifen, doch er war auf der Hut und kann den möglichen Rückstand verhindern Im zweiten Durchgang gab es dann Einbahnstraßenfußball, denn die Hausherren konnten sich gegen Angriffe der Semptstädter, die nun mächtig Druck aufbauten, nur noch mit langen Befreiungsschlägen behelfen. Schon nach drei Minuten hatte der Altenerdinger Anhang den Torschrei auf den Lippen. Nach einer Flanke von Bernd Lehmer landete der Abpraller bei Thomas Eckmüller, doch dessen 12 Meter-Schuss konnte Heilmair wieder glänzend parieren.

Kurz nach der Pause kommt Thomas Eckmüller aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch abermals kann Heilmair abwehen Nur zwei Zeigerumdrehungen weiter verlängerte Peter Kugler eine Flanke von Matthias Loher auf Christian Reiser, doch dessen Schuss krachte nur an den Pfosten. Nun gab es Chancen im Minutentakt und abermals dauerte es nur 120 Sekunden bis es wieder vor dem Tor der Gastgeber brannte. Nach einem Pass von Matthias Ecker drehte sich Peter Kugler blitzschnell um seinen Gegenspieler, zog sofort ab, doch einmal mehr war beim Moosburger Keeper Endstation. in der 56. Minute erreichte ein langer Ball von Matthias Ecker Thomas Eckmüller, doch seinen Schuss konnte der Moosburger Abwehrspieler Michael Beisl gerade noch zur Ecke abblocken.

Im letzten Moment kann Michael Beisl den Schuss von Eckmüller noch zur Ecke abblocken Nach der Hereingabe von Andi Halfar kam Peter Kugler mit dem Rücken zum Tor stehend zum Abschluss, doch ein Verteidiger fälschte den Schuss an die eigene Latte ab. Als der Abpraller dann bei Florian Breninnger landete schien die längst überfällige Führung perfekt, doch der Mittelfeldakteur setzte das Leder links am Tor vorbei. Hier schien der Führungstreffer perfekt, doch Florian Brenninger setzt das Spielgerät am Tor vorbei

In der Folgezeit blieb Altenerding dominant, doch nun gab es nicht mehr so viele Chancen, denn der letzte Ball kam nicht an oder man agierte zum Teil auch zu umständlich und versäumte es, es auch mal aus der zweiten Reihe zu versuchen. In der 68. Minute musste dann erstmals im zweiten Durchgang der Altenerdinger Torhüter Patrick Vogel eingreifen, doch er konnte einen 20 Meter-Schuss von Jerome Cremer problemlos parieren. Weitausmehr war er sechs Minuten später gefordert, denn eine scharfe Hereingabe von Rimac konnte er nicht festhalten, doch beim folgenden Nachschuss von Hüysein Almaoglu reagierte er glänzend und konnte einen Rückstand verhindern. Glänzend reagiert Patrick Vogel und kann den Nachschuss von Hüysein Almaoglu parieren Die SpVgg blieb überlegen, doch nun fehlte in der Offensive die letzte Durchschlagskraft und in den letzten Minuten sollten sich das Auslassen der hochkarätigen Tormöglichkeiten bitter rächen, denn drei Minuten vor dem Ende war Stefan Batinic mit einem 18 Meter-Freistoß erfolgreich und riss die SpVgg aus allen Träumen.

Pattrick Vogel steht die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, denn der Freistoß von Batinic hat genau im Eck eingeschlagen Als man nun alles nach vorne warf, kassierte man in der Schlussminute gar noch den zweiten Gegentreffer. Nach einem Pass von Almaoglu stieß Wagner Abwehrspieler Thomas Holzmann regelwidrig mit der Hand weg, doch der ansonsten gut leitende Referee unterband das Foulspiel nicht, sodass der Torjäger noch Torhüter Vogel umspielte und zum Endstand ins leere Tor einschob. Nach dem Schlusspfiff verließen die Veilchen geknickt das Spielfeld, denn nach dieser Niederlage wird die Lage im Abstiegskampf immer prekärer. Vorbericht im Internet Am Tag der Arbeit steht für die Kicker der SpVgg Altenerding ein äußerst wichtiges Spiel auf dem Programm, denn man gastiert beim TSV Moosburg/Neustadt und die jüngsten Ergebnisse in der Kreisliga haben dafür gesorgt, dass für beide Teams im direkten Vergleich enorm viel auf dem Spiel steht. In der aktuellen Tabelle haben die Veilchen nur zwei Punkte Vorsprung auf den TSV Allershausen, der derzeit den Abstiegsrelegationsplatz innehat, doch auf der anderen Seite könnten die Eckmüller-Schützlinge mit einem Sieg in der Dreirosenstadt den Sprung auf Platz 4 schaffen. Diese wohl einmalige Konstellation zeigt, wie verrückt der diesjährige Saisonverlauf ist, denn im Grunde genommen, kämpfen nur die drei Erstplatzierten in der Tabelle nicht gegen den Abstieg.

Die Moosburger haben derzeit zwei Punkte mehr als die Veilchen auf der Habenseite, sodass es auch für die Elf von Trainer Sebastian Gerlsbeck um eine Menge geht und die Hausherren werden sicherlich heiß sein, denn der Stachel von der 0:3- Hinspielniederlage wird wohl noch tief stecken. Freilich darf man die Leistungsstärke die Leistungsstärke nicht an dem schwachen Auftritt aus dem Hinspiel festmachen, denn die Dreirosenstädter haben in der Vergangenheit schon mehrfach gezeigt, dass diese herbe Schlappe wohl ein einmaliger Ausrutscher war, sodass sich die Altenerdinger Kicker diesmal auf einen willensstarken Gegner einstellen müssen, der mit einem Heimsieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen will. Die Hausherren wollen sich in diesem Jahr den Verbleib in der Kreisliga früher als zuletzt sichern, denn im ersten Jahr nach dem Aufstieg musste man bis zum letzten Spieltag zittern, denn erst mit einem abschließenden 2:0-Sieg am letzten Spieltag gegen den SV Walpertskirchen, verwies man den SVW in die Relegation. Zu Beginn der laufenden Saison sah es stark danach aus, als wäre der Abstieg nur vertagt worden, denn nach sechs Spieltagen hatte man erst drei Zähler auf die Habenseite gebracht sodass das Abstiegsgespenst in Moosburg schon wieder Einzug hielt. Doch die Verantwortlichen des TSV reagierten und ließen Trainer Sebastian Gerlsbeck in Ruhe weiterarbeiten und der Coach bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen, denn er führte sein Team nun in das Tabellenmittelfeld, wenngleich natürlich der Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern ist. Vor allem in diesem Jahr haben sich die Leistungen des kommenden Gegners stabilisiert, denn im Jahr 2016 ging der TSV erst einmal als Verlierer vom Platz, wobei natürlich die 2:6-Pleite im Derby gegen den FC Moosburg in jedem Fall sehr geschmerzt hat. Doch man erholte sich schnell von diesem Schock und in die letzten beiden Siege gegen die Abstiegskonkurrenten FC Neufahrn (2:1) und beim SV Wörth (5:0) brachten in jedem Fall neues Selbstvertrauen. Anfällig scheint der TSV in der Abwehr zu sein, denn Schlussmann Patrik Heilmair musste heuer schon 40 Gegentore hinnehmen und nur der Tabellenletzte aus Wörth zeigt sich hier noch anfälliger. Jedoch trifft den Schlussmann an dieser Misere die geringste Schuld, denn er zählt in der Kreisliga zu einem der besten Torhüter und ist unumstrittener Leistungsträger beim TSV. In der Offensive zeigt sich der TSV jedoch als gut aufgestellt, wobei hier mit Benedikt Wagner wohl einen der torgefährlichsten Angreifer in der ganzen Liga zur Verfügung hat. Wagner zeigt sich derzeit wieder in blendender Verfassung, denn am letzten Spieltag beim klaren Erfolg in Wörh konnte er sich gleich doppelt in die Torschützenliste eintragen und sein Trefferkonto auf 11 Buden aufstocken. Dass dies kein Zufall ist, zeigt ein Rückblick auf das letzte Spieljahr, denn auch da war Wagner mit 14 Toren der torgefährlichste Angreifer des TSV und konnte sich in der Torjägerliste einen beachtlichen 3. Rang belegen.

Wenn man jedoch die aktuelle Torschützenwertung betrachtet, wird schnell klar, dass es beim TSV eine enorme Anhängigkeit von Wagner gibt, denn der Abstand der nachfolgenden Spieler Karlo Rimac (4 Tore), Hüseyin Almaoglu und Andreas Brezina (je 3) ist doch enorm. Gewarnt sollten die Veilchen von der Heimstärke des TSV sein, denn in 9 Heimspielen ging man fünfmal als Sieger vom Platz und man fuhr beachtliche 17 Zähler ein, sodass die Heimspiele wohl der Schlüssel zum Nichtabstieg sein könnten. Jedoch gehen auch die Gäste optimistisch an die Aufgabe heran, denn die aktuelle Form lässt berechtigten Anlass zur Hoffnung, denn in den bisherigen sechs Spielen der Rückrunde sind die Eckmüller-Schützenlinge noch ungeschlagen. Allerdings war man mit der Punkteausbeute in den letzten drei Spielen mit der Punkteausbeute nicht ganz zufrieden, denn gegen den ST Scheyern, SVA Palzing und den SV Vötting gab es jeweils Punkteteilungen und einmal mehr zeigte sich, dass Unentschieden eine nicht sonderlich große Hilfe bringen, sodass man hofft, in Moosburg endlich wieder einen Dreier schreiben zu können. Bei diesem Vorhaben nicht dabei sind drei wichtige Leistungsträger, denn neben Vitali Michel und Dean Naxera hat sich nun auch noch Torjäger Maximilian Kammler ins Lazarett verabschiedet und er wird seinem Team voraussichtlich in den nächsten drei Wochen nicht zur Verfügung stehen. Ob Peter Kugler, der sich zuletzt gegen Vötting eine Platzwunde zugezogen hat, gegen Moosburg wieder auf den Platz stehen, ist auch äußerst fraglich, sodass man vor allem in der Offensive stark gehandicapt ist. Jedoch kehrt der zuletzt erkrankte Christian Reiser wieder in das Team zurück und ihm ist durchaus zuzutrauen, dass er mit seinem Willen und seinem Einsatz zu einem Erfolg in Moosburg beitragen kann.

Vorbericht im Münchner Merkur vom 30. April 2016

Spielbericht im Münchner Merkur vom 02. Mai 2016