echo Februar 2011 derglaströschnewsletter Vorhall Mangelanzeige? Erledigt!

Ähnliche Dokumente
echo Dezember 2010 derglaströschnewsletter Vorhall Unsere Gruppen-Highlights 2010

echo derglaströschnewsletter Dezember 2013 Vorhall Leidenschaft Glas

echo Dezember 2011 Vorhall Guten Mut

echo April 2011 derglaströschnewsletter Vorhall Atelier Oï: "Am Anfang steht das Material"

echo Juli 2011 derglaströschnewsletter Vorhall In die Waagrechte

echo Oktober 2010 derglaströschnewsletter Vorhall Gipfelstürmer

Mai derglaströschnewsletter. Vorhall Vico Torriani. Neue Produkte VSG bis 900x321 cm SILVERSTAR TRIII 3fach-Isolierglas DUR Screen

Dezember. derglaströschnewsletter

echo April 2010 derglaströschnewsletter Vorhall Verortung von Geschichten

Juli. derglaströschnewsletter

derglaströschnewsletter

Helle Räume und Behaglichkeit dank SILVERSTAR EN2plus

SWISSLAMEX COLORDESIGN. Farbiges Sicherheitsglas für innen und aussen

derglaströschnewsletter

MEDIENMITTEILUNG. Raum bilden Welten öffnen. Glas Trösch auf der BAU 2019

derglaströschnewsletter

derglaströschnewsletter

SILVERSTAR ZERO E. Das Top-2-fach-Wärmedämmisolierglas

SWISSSTEP. Das Komplettsystem für Glastreppen und -Böden

SWISSRAILING Komplettsysteme für Geländer und Brüstungen. Ästhetisch perfekt, einfach und schnell montiert

SWISSSTEP. Das Komplettsystem für Glastreppen und -Böden

SANCO PRINT. Siebdruck auf Glas

Sicherheit und Design, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Neues Design für Pilkington Profilit Micro Produktvielfalt Created to Design

MEDIENMITTEILUNG. Glas trifft Berg. Herausforderungen beim Einsatz von Glas in den alpinen Regionen

SWISSDOOR. Glastüren in ihrer schönsten Form

Architektonische Gestaltung mit Photovoltaik neue Anwendungsmöglichkeiten

SILVERSTAR ZERO E und TRIII E Die neue E-Linie mit höchsten g-werten. Effiziente Wärmedämmung, die gleichzeitig die Wärme der Sonne nutzt.

3D Lichtstrukturglas. Die neue Dimension der Glasgestaltung

Gestalten mit farbigem Glas. Colorprint - Swisssatin - Colordesign

SWISSLAMEX TISSUE. Glasinnovation mit Metalleffekt

grenzenlose transparenz bis 3,51 x 20 meter

MEDIENMITTEILUNG. Unsichtbarer Vorhang. Glas Trösch ermöglicht lichtdurchflutete Lobby in Manhattan

GLASDEKOR UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

Holz-Glas-Haus mit Alpenblick Einfamilienhaus in der Schweiz vereint ungewöhnlich viele Glaslösungen unter einem Dach

Vogelschutzglas Möglichkeiten und technische Machbarkeit

Schwimmen in den Wolken

Exterieur Mehr Licht. Mehr Leben. Interieur Räume für Träume

ICE H DAS STRUKTURGLAS VON GLAS MARTE PRODUKTREPORT AUSSEN-/INNENVERGLASUNG

Thalhofer - Gruppe Mai 2015

Fusion von Bogenglas und Design. Glas-Dimensionen

SWISSPOINT. Die punktförmige Halterung von Verglasungen

Montag - Freitag

Lichtdurchfluteter Gewerbehof mit industriellem Charme. EUROLAMEX S Phon schafft angenehmes Raumklima mit optimalem Schallschutz

GLAS THEISSING INDUSTRIEVERGLASUNG. BAUEN MIT GLAS. GLÄSERNE AKZENTE AUS FARBE UND LICHT

, der diamantgeschliffene Wohlfühlboden!!!

Glas, Stahl und grüne Welle

Die ganze Welt in einem Fenster

Glas. Edle Oberfläche Zeitlos moderner Werkstoff Designstarke Ausstrahlung

acsplus Das optimierte Randverbundsystem von Glas Trösch. Oder wie Sie ein gutes Fenster noch besser machen.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Pilkington Profilit bringt Einkaufzentrum Migros in Romanel, CH zum Leuchten

INFOTHEK Wir geben Ihrer Idee Form, Farbe und Ausdruck Februar 2013 Ausgabe 22

Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

AMIRAN. Entspiegeltes Glas

KALADENT-Adventsmarkt Radisson Blu Hotel, Zurich-Airport 12. Dezember 2009

PRESSEINFORMATION. Glas Trösch Gruppe. Bützberg (Schweiz), 6. Januar 2014

Wie funktioniert Arealentwicklung?

1 /10 FIRSTLIVING.COM. AM ZOLLHAFEN 15, MAINZ Etage Am Zollhafen Mainz. 3 Schlafzimmer, 2 Bäder. 108 m²

Isolierglas Programm 2011

«Endlich gibt es ein Fensterglas, das auch ich sehe.»

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

Alles im Griff mit den individuellen Glaslösungen von EUROGLAS

Personalrestaurant Gaba Therwil

Gebäudehülle - Basics

KALADENT-Adventsmarkt Radisson Blu Hotel, Zurich-Airport 11. Dezember 2010

Entwurfskonzept Flagshipstore XAL. Projektübung SS Institut für Raumgestaltung - Richard Irka

ARTWORK. ästhetischen Anspruch Ausdruck ganz Ihrem eigenen, individuellen Geschmack entsprechend.

ISOLIEREN & GESTALTEN MIT GLAS SANCO

EControl : Das variable Sonnenschutzglas. Transparenz und Dynamik

SURFACE DESIGN SURFACE DESIGN

Ihr kompetenter Partner in allen Glasfragen

Symposium für Glasdesign und Glasarchitektur Netzwerk Glas

Referenzen. Objekt Prototyp Dachkonstruktion NEST Erstellung 2017 Standort. ETH Zürich Abmessung 220 m2 Anzahl 1 Material

Metall- und Fassadenbau

Aweso Euroform Aweso Scalo Mono Duo Projekt-Referenzen

Altes Haus wird wieder jung - Energiekosten reduzieren Wohnkomfort steigern

Glassystem Planline Trockenbau


IDS-Highlights 2011 Die IDS landet am 9. April 2011 bei KALADENT in Zürich

Digital-Glasdruck. Foto-und Digitaldruck für den I nterieurbereich

Spiel mit Licht und Farbe

136 I Produkte LUXAR. Vitrine Völkerkundemuseum, Berlin

,80 DM sfr 18,80 ös 150,- lfr 459,- Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau

faszination glas exponate auf der BAU 2015

Kontakt Euroglas GmbH, D Haldensleben Tel.: , Fax:

Special-Ausgabe Internationale Fachzeitschrift FASSADEN FEUERVERZINKEN SPECIAL

GRABMALKUNST aus Edelstahl

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

GERA Lichtbord 100: minimalistisch gestaltetes und individualisierbares Lichtmöbel für moderne Küchen

sedak automatisiert Isolierglas-Produktion

Erfolgreich Kunst verkaufen 2016

Mehr Licht und Raum: Wintergärten für mehr Wohnqualität.

Weltbeste Dichtigkeit.

TRANSLUCENT CONCRETE

Transkript:

echo derglaströschnewsletter Februar 2011 Vorhall Mangelanzeige? Erledigt! Hall Loose-Lay Glasboden Da geht was! Bau 2011: Nicht dagewesen? Stein trifft Glasarchitektur Bergkristall von Herzog & de Meuron Nachhall O wie Opakes Glas Foto: Tom Norberg

Start Zurück Vor Mehr Infos zum Randverbundsystem ACSplus:

Funktionales Bodensystem für Designgläser Das innovative ArsRatio-System mit variablen Oberbelägen ist für den Einsatz von Glas als Bodenbelag besonders geeignet. Die in der Regel 60x60 cm großen und ca 25-30 mm hohen Elemente werden durch ringsumlaufende Randverbinder zusammengespannt und ergeben so eine schwimmende Belagscheibe. Das System ist ohne Vorarbeiten applizierbar, schließt wasserdicht und die Elemente sind recyclingfähig. Ihr Ansprechpartner bei Glas Trösch: Herr Ben Pradel Tel. +49 731 40 96 400 Start Zurück Vor

Mit Dynamik, Fortschritt und Perspektive Die Glas Trösch Gruppe ist 2010 dank zukunftsorientierter Strategie auf 4.600 Mitarbeiter gewachsen. Diese Dynamik findet sich in zusätzlich geschaffenen Arbeits- und Ausbildungsplätzen wieder. Wir haben unser Angebot an qualifizierten Berufsbildern, wie z.b. die Ausbildung zum "Verfahrensmechaniker(in) Glastechnik" erweitern können. Vom Berufseinsteiger bis zum Professional, vom Architekten bis zum Glasbautechniker bieten wir für nahezu jede berufliche Qualifikation spannende und krisensichere Tätigkeitsbereiche. Start Zurück Vor Mehr Infos zur Arbeitswelt und offene Stellen hier:

Rekordmesse Bau 2011, München Mit einem faszinierenden, farbig kontrastreichen Messestand überraschte Glas Trösch die Besucher der Bau 2011. Die positive und freundliche Gestaltung mittels unserer geschützten colourcourage -Farbharmonien fand besonderen Anklang. Insgesamt erzielte die Messe mit rund 238.000 Besuchern einen neuen Rekord-Ansturm. Foto: Tom Norberg Start Zurück Vor Zur Referenz BAU 2011 hier:

Die Highlights des Messeauftritts waren hochentwickelte, einzigartige SANCO SILVERSTAR Isoliergläser, das Randverbundsystem ACSplus, das Anti-Beschlag-Glas SIL- VERSTAR CLEAR VISION T, die aktuellen hochveredelten Designgläser für den Interieurbereich sowie das brandneue Loose- Lay-Verlegesystem für Glasböden. Start Zurück Vor

Echo-Messe-Gewinnspiel Viele Teilnehmer, eine glückliche Gewinnerin Michaela Bahner Dipl.-Ing. (FH) Architektin & Stadtplanerin, München freute sich riesig über ein Wochenende im Sport- und Designhotel CUBE in der Ferienregion Savognin in Graubünden. Start Zurück Vor

"Kiesel Bild Steine" von Walter Schautz Vom archaischen Quarz in den Steinen bis hin zur hochentwickelten Glasarchitektur. Der Künstler zeigt bei Glas Trösch Schätze aus dem Rhein, wirkungsvolle Lithografien und stilvoll komponierte Schriften. Die Ausstellung geht vom 08. April (Vernissage ab 20.00 Uhr, mit Anmeldung) bis zum 08. Mai 2011 und ist geöffnet von Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr. Im Glas Trösch Interieur-Kompetenzzentrum Im Allmey 14 87435 Kempten Bildquelle:photocase.com Fotograf: aguec Start Zurück Vor

St. Jakob-Turm, Basel St. Jakon-Straße CH-4000 Basel Bauherr: Balintra AG UBS Fund Management (Switzerland) AG, Basel Architekturbüro: Herzog & de Meuron Ltd, Basel Realisation: 2008 Glasfassade: 7.000 m² SILVERSTAR COMBI NEUTRAL 40/21 Anforderungen: Der kristalline Glaskörper misst 71 Meter und erscheint aus allen vier Himmelsrichtungen unterschiedlich. Die neutrale COMBI-Beschichtung SIL- VERSTAR COMBI NEUTRAL 40/21 entspricht exakt der erwünschten Außenwirkung der Architekten. Der Berg Kristall Eine Hülle aus 1.360 in Aluminiumrahmen eingefassten Glaselementen bildet die äußere Fassade des Gebäudes, das wie ein geschliffener Kristall erscheinen will. In den der Sonne ausgesetzten Bereichen sind die Scheiben mit einer Sonnen-/Wärmeschutzbeschichtung von Glas Trösch versehen. Start Zurück Vor Mehr Infos zur Referenz hier:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z O wie Opakes Glas Unsere Kids sagen: Unsere Expertin Daniela Buck, Objektberaterin bei der Glas Trösch Beratungs-GmbH, Ulm sagt: wenn das Glas klar und durchsichtig ist, wenn also Licht ungehindert das Glas durchdringen kann, sprechen wir von Transparenz, dahinter liegende Gegenstände sind deutlich erkennbar. Wenn Gläser einen lichtstreuenden, lichtdurchlässigen Charakter haben, sprechen wir von einem transluzenten Erscheinungsbild. Transluzente Gläser lassen zwar Licht durchscheinen, erlauben aber meist nur eine diffuse Durchsicht, dahinter liegende Gegenstände sind also nicht mehr so klar zu erkennen. Mit opakem Glas ist lichtundurchlässiges - blickdichtes Glas gemeint. Z.B. sind unsere Designgläser LAMEX COLORDESIGN in drei vordefinierten Lichtdurchlässigkeitsgraden, 79%, 62% und 7%, verfügbar. Dadurch lassen sich Aus- und Einblicke, Lichteinwirkungen und Helligkeiten in Räumen exakt definieren und variieren. Start Zurück Vor Mehr Infos zu Lichtdurchlässigkeitsgraden hier:

Hier können Sie den Newsletter abonnieren. www.glastroesch.de