PROGRAMM DER ABFALLSAMMLUNG - STADT DELEMONT

Ähnliche Dokumente
Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

So entsorgen wir in Niederweningen unseren Abfall

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren)

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Sortieren Sie es auch!

GEMEINDE AVENCHES ABFALLMANAGEMENT RICHTLINIEN DER GEMEINDE

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Abfall-Merkblatt 2016

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage:

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Abfuhr-Kalender 2018

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3 Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

Theorieplan Januar 2015

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Wallisellen

A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Umweltbildung Arbeitsblatt

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2017 (bitte aufbewahren)

A B F A L L M E R K B L A T T 2018

Der Gemeinderat sorgt für die Aufstellung und regelmässige Leerung von Abfallkörben an stark besuchten Orten wie Plätzen und Haltestellen.

Kanton Zug Die Delegiertenversammlung des Zweckverbandes für die Bewirtschaftung der Abfälle,

Gemeinde Illgau. Öffnungszeiten der Abfallsammelstelle Illgau / Kontakt

Abfallkalender Einwohnergemeinde Wattenwil. Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger

Die Kehrichtentsorgung in der Gemeinde Buttwil

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

Vollziehungsverordnung

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung Stadt Dübendorf

Abfallkalender Mir sind suuber! Bitte nicht wegwerfen, aufbewahren! Abfalltelefon:

Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung

Infos zu Müll und Wertstoffen

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

Siebnen-Galgenen Hinterberg / Stöckli. Vorderberg

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Entsorgungsmerkblatt 2019

Entsorgungsmerkblatt 2018

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger

Annahme Entsorgungsmaterialien im kostenpflichtigen Bereich (Stand ) Einstoff-Mulde oder -Material zur Deponierung oder Wiederverwertung

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement

Mitgenommen werden Allgemeiner Hauskehricht sowie brennbares Sperrgut (Masse: 50x50x150 cm; max. 30 kg)

ARBEITSZEIT. Monat : Januar :24 (Stunden:Minuten) Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten

ARBEITSZEIT. Monat : Januar Stunden : Tag Stunden Tag Stunden Tag Stunden. 1. Neujahr

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon oder

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

Gemeinderat Ettiswil. Vollzugsverordnung. zum. Abfallentsorgungsreglement

Theorieplan Januar 2014

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003

für die Gemeinde Wasterkingen

Gemeindekanzlei: Telefon Werkführer: Telefon Entsorgungsblatt A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Reglement über die Abfallentsorgung

AUTORISIERTE ROTE BEUTEL

Leitfaden für die Mülltrennung

Reglement über die Abfallabnahme und die Benützergebühren der ZAKU

VOLLZIEHUNGSVERORDNUNG ABFALL STADT BÜLACH

ARBEITSZEIT. Monat : Januar :24 (Stunden:Minuten) Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten

ABFALLBESEITIGUNG IN MADISWIL W A S, W A N N, W I E, W O ENTSORGEN Gültig ab 1. Januar 2011 (bitte aufbewahren)

Gemeinsam für eine saubere REGION. Abfallkalender 2018

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Rickenbach

Was tun mit dem Abfall?

für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg

Was tun mit dem Abfall?

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

Abfall-Merkblatt 2017

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Was tun mit dem Abfall?

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Gebührentarif zum Abfallreglement

Abfallverordnung vom 12. Dezember 2012 (in Kraft ab 1. April 2013) V

Abfallkalender Bitte aufbewahren! 8452 Adlikon. Was? Wann, Wo? Wichtig zu wissen.

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Wauwil

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

GESETZ ÜBER DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG (Abfallgesetz) DER GEMEINDE FELSBERG

Politische Gemeinde Sargans Vollzugsvorschriften

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Verordnung zum. vom 09. Dezember 2002

Abfallkalender Abfälle vermeiden, Abfälle trennen, Abfälle wiederverwerten.

Transkript:

PROGRAMM DER ABFALLSAMMLUNG - STADT DELEMONT Allgemeine Informationen und Kontakt Mein Reflex : SCHON AM ANFANG SORTIEREN wenn ich meine Einkäufe mache. profitiere ich um alle Abfälle, die zurückgenommen werden, in den/die Laden/Läden zurückzubringen : Glasflaschen, PET-Flaschen, Batterien, Apparate die ausser Gebrauch sind, etc. wähle ich Produkte und Lebensmittel gemäss ihrer ökologischen Bilanz (sparsam an Verpackungen, an Energie bei der Herstellung und an Transport, weniger umweltverschmutzend, wiederverwendbar ) Meine Stellen für KONTAKT UND INFORMATION 1 Stadt inkl. Bellerive (Soyhières) 2 - Bahnhof Service UETP, rte de Bâle 1, 032/ 421 92 92, uetp@delemont.ch Konsultieren sie auch das Informationsmagazin "Delémont.ch" Winterservice: Die Eigentümer sind verpflichtet den Zugang zu den Containern vom Schnee zu räumen und zu salzen, ansonsten werden sie nicht geleert. STIFTUNG AJD Für alle allgemeinen Informationen betreffend der Handhabung von Abfällen : wenn immer möglich lasse ich das Verpackungsmaterial meiner Einkäufe auf Platz. Meine FINANZIELLE BETEILIGUNG Liste der Partner ENTSORGUNG DER VERSCHIEDENEN ABFAELLE 1 Stadt inklusive Bellerive (Soyhières): Gobat SA, 032/422 17 70, La Combatte 8, Develier Met Fer SA, 032/421 40 20, La Ballastière (Mo-Fr, 7-12 Uhr und 13.15-17 Uhr) Stutzmann, 079/215 47 63, rue St-Randoald 9 (Mo-Sa, 8-20 Uhr) Caritas Jura, 032/421 35 60, rue St-Henri 5 (Mo-Fr, 7.45-11.30 Uhr und 12.45-16.30 Uhr) 2 - Bahnhof: Gobat SA, 032/422 17 70, La Combatte 8, Develier Met Fer SA, 032/421 40 20, La Ballastière (Mo-Fr, 7-12 Uhr und 13.15-17 Uhr) Stutzmann, 079/215 47 63, rue St-Randoald 9 (Mo-Sa, 8-20 Uhr) Caritas Jura, 032/421 35 60, rue St-Henri 5 (Mo-Fr, 7.45-11.30 Uhr und 12.45-16.30 Uhr) Links SEOD www.dechets.ch

Zone: 1 Stadt inkl. Bellerive (Soyhières) haut de page Haushaltabfälle Jeden Donnerstag, ab 07.00 Uhr Ausgenommen am 02.01. (ersetzt durch 03.01.) / 01.05. (Tag der Arbeit, ersetzt durch 02.05.) / 29.05. / (Auffahrt, ersetzt durch 30.05.) / 19.06. (Fronleichnam, ersetzt durch 20.06.) / 25.12. / (Weihnachten, ersetzt durch 24.12.) / 01.01. (Neujahr, ersetzt durch 31.12.) Grüne Abfälle (kompostierbar) Jeden Montag ab 07.00 Uhr Ausgenommen am 21.04. / (Ostermontag, ersetzt durch 22.04.) / 09.06. / (Pfingsmontag, ersetzt durch 10.06.) / 23.06 / (Fest der Befreiung, ersetzt durch 24.06.) Papier und Karton Brennbares Sperrgut Jeden Dienstag ab 07.00 Uhr Ausgenommen am 22.04. / (ersetzt durch 23.04.) / 10.06. / (ersetzt durch 11.06.) / 24.06. / (ersetzt durch 25.06.) NB: Papier und Karton werden zusammen eingesammelt. Nicht eingesammelt werden sie, wenn sie lose oder in Plastiksäcken bereitgestellt wurden. Periodische Sammlung. Sammlungsdaten : 08.01. / 05.02. /12.03. / 02.04 / 07.05. / 04.06. / 02.07. / 06.08. / 03.09. / 01.10. / 05.11. / 03.12. NB: Werden eingesammlt Gegenstände, die nicht in einem taxierten 110-l-Sack entsorgt werden können. Ihre Masse sind höher als 50x50x50 cm, wiegen max. 50 kg. Max. zwei Stück pro Gegenstandsart. Metallische Gegenstände (Alteisen) NB: SAMMLUNGEN AUFGEHOBEN. Alle metallischen Gegenstände können gratis bei Met-Fer SA oder bei Stutzmann entsorgt werden (Adressen und Oeffnungszeiten siehe obenstehende Liste der Partner). Schulferien und Marktdaten NB: Schulferien: 10.02. bis 14.02., 07.04. bis 21.04., 07.07. bis 15.08., 06.10 bis 17.10., 22.12. bis 02.01.2015. Marktdaten: 20.05., 17.06., 15.07., 19.08., 16.09., 21.10.

Zone: 2 Bahnhof haut de page Haushaltabfälle Jeden Freitag ab 07.00 Uhr Ausgenommen 18.04. / (Karfreitag, ersetzt durch 17.04.) / 01.08. / (Nationalfeiertag, ersetzt durch 31.07.) / 15.08. / (Mariä Himmelfahrt, ersetzt durch 14.08.) / 26.12 / (Weihnachten, ersetzt durch 24.12.) / 02.01. / (Neujahr, ersetzt durch 31.12.) Grüne Abfälle (kompostierbar) Jeden Montag ab 07.00 Uhr Ausgenommen 21.04 / (Ostermontag, ersetzt durch 22.04.) / 09.06. / (Pfingsmontag, ersetzt durch 10.06.) / 23.06. / (Fest der Befreiung, ersetzt durch 24.06.) Papier und Karton Brennbares Sperrgut Jeden Dienstag ab 07.00 Uhr Ausgenommen 22.04. / (ersetzt durch 23.04.) / 10.06. / (ersetzt durch 11.06.) / 24.06. / (ersetzt durch 25.06.) NB: Papier und Karton werden zusammen eingesammelt. Nicht eingesammelt werden sie, wenn sie lose oder in Platiksäcken bereitgestellt wurden. Periodische Sammlung. Sammlungsdaten : 15.01. / 12.02. / 19.03. / 09.04. / 14.05. / 18.06. / 09.07. / 13.08. / 10.09. / 08.10. / 12.11. / 10.12. NB: Werden eingesammelt Gegenstände, die nicht in einem taxierten 110-l-Sack entsorgt werden können. Ihre Masse sind höher als 50x50x50 cm, Gewicht max. 50 kg. Max. zwei Stück pro Gegenstandart. Metallische Gegenstände (Alteisen) NB: SAMMLUNGEN AUFGEHOBEN. Alle metallischen Gegenstände können gratis bei Met-Fer SA oder bei Stutzmann entsorgt werden (Adressen und Zeitplan siehe obenstehende Liste de Partner). Schulferien und Marktdaten NB: Schulferien: 10.02. bis 14.02., 07.04. bis 21.04., 07.07. bis 15.08., 06.10. bis 17.10., 22.12. bis 02.01.2015. Marktdaten: 20.05., 17.06., 15.07., 19.08., 16.09., 21.10.

Spraydosen An der nächsten Sammelstelle entsorgen (siehe beiliegender Plan). Aluminium und Konservenbüchsen An der nächsten Sammelstelle entsorgen (siehe beiliegender Plan). Elektrische und elektronische Apparate Werden zurückgenommen von : Verkaufsstellen, Rückgabestellen SENS/SWICO (Information : Stiftung SENS: 024/424 20 44), Caritas Jura, Gobat SA, Met Fer SA, Stutzmann (siehe obenstehende Adressliste der Partner). Tetra Pak In taxiertem Abfallsack entsorgen. Holz Bei Gobat SA oder Met Fer SA entsorgen (siehe obenstehende Adressliste der Partner). Gegen Bezahlung. Nespresso-Kapseln Bei Stutzmann entsorgen (siehe obenstehende Adressliste der Partner).. Sauberer Karton Der Karton muss in gebündelten Paketen abgegeben werden,dessen Maximalgewicht nicht 18 kg übersteigt. Tintenpatronen für Drucker Können an Verkaufsstelle zurückgegeben werden oder in taxiertem Abfallsack entsorgt werden. CD In taxiertem Kehrichtsack entsorgen. Holzasche In taxiertem Abfallsack entsorgen. Kompostierbar Abfälle Blumen, Gemüseabfälle, Früchte, Gemüse, Rasen, Kaffeesatz, Teebeutel, Gartenabfälle, Aeste (in Bündeln, Maximalmasse : 1,5 m lang, 40 cm Durchmesser). Ausgeschlossen : Invasive Pflanzen, Tiereinstreu. Brennbares Sperrgut Alte Möbel, Betten, Matrazen, Lattenroste, Teppiche, Skis, leere Gefässe ab 10 Litern, Spiegel, Scheiben und Fenster, Fensterläden, grosse Spielzeuge, gerollte Teppiche bis Maximallänge 1,5 m. Ausgeschlossen : Metallische Objekte, Wohnungsrenovation. Inertabfälle (kleine Mengen) Gobat SA oder Met Fer SA (siehe obenstehende Adressliste der Partner). Spezielle Haushaltabfälle Werden gratis von K + S Entsorgung in Delémont zurückgenommen, Tel.-Nr. 032/423 16 62, (dritter Dienstag des Monats von 16 18 Uhr) oder für weitere Einzelheiten : www.jura.ch/env oder im Gemeindebüro K + S Entsorgung - Delémont N tél. 032 423 16 62 / b eschränkte Oeffnungszeiten oder für weiter Einzelheiten : www.jura.ch/env oder im Gemeindebüro. Tierkadaver In s «Centre des déchets carnés» (Zentrum für tierische Abfälle) in Soyhières bringen, 079/541 51 32. Achtung : Deponierung vom Montag und Samstag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr. Alteisen Gartenstühle (ohne Plastik), Pfannen, Metallgestelle, Fahrräder, Schläuche, mechanische Teile, Bettroste aus Metall, Metallrahmen, usw. Ausgeschlossen : elektrische und elektronische Apparate.

Mineral- und Pflanzenöle An der nächsten Sammelstelle entsorgen (siehe beiliegender Plan). Medikamente Werden von Verkaufsstellen zurückgenommen.. Neonbeleuchtungen fluoreszente Lampen Werden an den Verkaufsstellen zurückgenommen, Sammelstellen SENS (Information : Stiftung SENS: 024/424 20 44), DELA SA, rue St-Henri 2 (Industriezone), Stutzmann (siehe obenstehende Adressliste der Partner). Bei den Sammelstellen SENS (Information bei der Stiftung SENS: 024/424 20 44). Haushaltabfälle Haushaltabfälle, für die kein spezielles Sammelsystem organisiert wird. In einem von SEOD taxierten Abfallsack entsorgen, Maximalgewicht 18 kg, für die grossen Mengen in einem Container, versehen mit einem elektronischen Chip. Papier Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Blätter, zerrissenes und «geschnippeltes» Papier. Abgabe in geschnürten Bündeln, Maximalgewicht 18 kg. Ausgeschlossen : Kohlenpapier, Matrizen (in taxierten Abfallsack geben). PET (Getränkeflaschen) Bei Verkaufsstellen zurückgeben. Batterien und Akkus Werden von Verkaufsstellen zurückgenommen. Plastik In taxiertem Abfallsack entsorgen. Landwirtschaftlicher Plastik Abgabe bei Met Fer SA oder bei Gobat SA (siehe obenstehende Adressliste der Partner) oder in einem Container, versehen mit einem Chip. Reifen Werden von Verkaufsstellen mittels Gebühr zurückgenommen. Sagex Für Private : maximum 30 Liter, rue St-Sébastien 5, von Montag bis Freitag, für Unternehmen : mehr als 30 Liter, Rückgabe bei Verkaufsstellen oder bei Caritas Jura. Textilwaren Bei der nächstliegenden Sammelstelle entsorgen (siehe beiliegender Plan). Bei den Kleidersammlungen. In den Sammelcontainern. Anlässlich der Textilsammlungen In den Textilcontainern Glas Entsorgung bei der nächsten Sammelstelle (siehe beiligender Plan). Autobatterien Werden von Verkaufsstellen zurückgenommen. 11 juin 2014/UETP Allemand_traduction_programme_déchets_Delémont_2014.docx