Zwäärg Baartli Eine Erlebniswelt für die ganze Familie

Ähnliche Dokumente
Zwerg-Bartli- erlebnisweg

Wandern in Weiss. Wandertipps. autofrei. im Glarnerland

Sommer. Braunwald entdecken und erleben. autofrei. im Glarnerland

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Strickweg 2, 8784 Braunwald Schönes 5-Zimmer-Chalet

Winter 2016 / 17. Inhaltsverzeichnis

Braunwalder Stallsommer 18. Juni 22. Oktober 2017 STALLDRANG. Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe des Vereins BSINTI Kultur

2018 / 19 ONLINE. Gruppenunterricht. im Voraus buchen

2016 /17 ONLINE. Gruppenunterricht. im Voraus buchen

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT 20% MIT RABATT Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen

Genuss- und Naturerlebnis

Die Route ist immer auf Hauptstrassen. Beachtet also die blauen Schilder. Flüelen/Altdorf ab 11:15

Residenz SEEBLICK. Hier entstehen 18 Design-Wohnungen mit unverbaubarer Traumaussicht inmitten der Schweizer Ferienregion Flumserberg und Heidiland +

Ferienhaus Friedheim. Januar 2017

Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

Erlebniskäserei Nüenalp

Pauschalangebote'13. luzern tourismus. Für jedes Bedürfnis das passende Pauschalangebot.

Kraft erleben. Sagen-Trek

Haus 1. Hier entstehen 18 Design- Wohnungen mit unverbaubarer Traumaussicht inmitten der Schweizer Ferienregion Flumserberg und Heidiland

Haus 2. Hier entstehen 18 Design- Wohnungen mit unverbaubarer Traumaussicht inmitten der Schweizer Ferienregion Flumserberg und Heidiland

WINTER- PROGRAMM 2018/19

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Winter. Braunwald entdecken und erleben. autofrei. im Glarnerland

Sommerprogramm Top-Events

Siedlung. Weid Netstal

Erlebe was im Sonnenzwerg-Land!

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Wohnen im Aparthotel «La Siala»

Ferienhaus Friedheim Mittlerer Höhenweg Braunwald

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015

Bahnentour - 2. Etappe

ein besonderes, spannendes Erlebnis 1 der Turnschuh, -e 2 das Abenteuer, Timo darf nicht sterben! Leseheft ISBN Hueber Verlag

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Familien- Geschenk. Saisonkarten-Vorverkauf. Vom 1. Oktober bis 30. November 2017 profitieren Sie von unseren Vorverkaufsrabatten.

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Kinder- und Familienprogramm

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Bahn Linie S25 Fahrpläne & Netzkarten

Camuns im Val Lumnezia

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 26. Mai bis 09. September 2013, übrige Zeit siehe Fahrplan)

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Kinder- und Familienprogramm

Einen Besuch im Freulerpalast in Näfels (Europagemeinde) sollte sich kein Besucher des Glarnerlandes entgehen lassen.

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

Wohnen im Aparthotel «La Siala»

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse)

Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden

Gemeinsam unterwegs sein

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Winter-Erlebnis. Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH Gotthardstrasse Andermatt Tel.:

Erlebe was im Sonnenzwerg-Land!

Ausfl üge im Glarnerland. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY-KOMBI- ANGEBOTE. BAHNFAHRT BIS ZU 20% RABATT

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 5. Mai bis 21. Oktober 2012, übrige Zeit siehe Fahrplan)

Schatzsuche Jungfrau. Grütschalp/ Mürren

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Tierisch tolle Ferien-Angebote

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

KRONE SCHNUPPER PACKAGE:

Erstellt von: Nathalie

«Braunwald Autofrei»

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2014/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 14.

Schächentaler-Höhenweg.ch

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

LIEBE GÄSTE. Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin.

Entwurf Fahrplanbegehren Fahrplan 2015

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Uznach / Gommiswald / Ricken

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Glarnerland Das Tourismus- und Erlebnismagazin Sommer 2016

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

Programm Februar-Juni 2018

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Chalet Myriam. Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung. Schweiz - Grächen

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

Entspannung und Erholung im Südtirol

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

DAVOS KLOSTERS MOUNTAINS - IN DEN BERGEN DAHEIM

SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI

Region Zentralschweiz Arbeitsblätter

CHÄSERRUGG BERGSTATION WIRD VOM PRIX LIGNUM 2018 MIT GOLD AUSGEZEICHNET

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour.

Haus Flurina. in Breil/Brigels. charmante 2-Zimmer-Wohnung. Beratung & Verkauf

Ausflüge in der Region Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Mullern 35, 8753 Mollis

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Herbstferienprogramm 201 6

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Individual-Gäste

Ein kleiner Wegweiser... Zürich - Trimbach / Hauenstein - Basel

Informationsbroschüre Hotelauswahl und Preise 2014

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

Transkript:

Erlebniswelt Braunwald im Glarnerland autofrei Zwäärg Baartli Eine Erlebniswelt für die ganze Familie NEU: Erlebnisweg für die Kleinsten

Liebe Kinder Hinter den sieben Bergen, weit hinten im südlichen Glarnerland liegt das Zwergenreich von Braunwald. Da wohnt ein Zwerg mit einem langen weissen Bart, roten Hosen und einem grünen Wams. Das ist Zwäärg Baartli und er ist diesen Sommer wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Nun freut er sich über die warmen Sonnenstrahlen, die leuchtenden Blumen, die saftigen Wiesen und die schöne Bergwelt. Baartlis helle Augen blinzeln vergnügt und verschmitzt in die Welt hinaus. Voller Tatendrang blicken sie über Berg und Tal. An sechs Originalschauplätzen, die mitten in der Natur nachgebaut sind, erfährst du einiges über die lustigen Abenteuer von Zwäärg Baartli. An jeder Station gibt es etwas zu entdecken oder zu bestaunen. Hungrige Abenteurer legen am besten an einer der fünf Feuerstellen eine Pause ein. Die schöne Landschaft und der wunderbare Ausblick auf die Glarner Alpen laden zum Verweilen ein. Wenn du noch nicht so gross und stark bist, um alle Abenteuer mitzuerleben, kannst du den Weg «Zwäärg Baartli und die Melodie des Sommers» besuchen. Wann war Zwäärg Baartli das letzte Mal hier? 18 Bildtafeln erzählen die weiteren Erlebnisse vom drolligen Zwäärg und unterwegs können Gross und Klein bei jeder Tafel eine Aktivität in und mit der Natur ausüben. Die Abenteuer von Zwäärg Baartli könnt ihr von Ende Mai bis Ende Oktober besuchen; im Winter hält er seinen Winterschlaf. Doch auch während der weiss verschneiten Zeit des Jahres, wenn Skifahrer, Snowboarder und Schlittler ihre Spuren in die glitzernden Hänge ziehen, gibt es viel zu sehen in Braunwald. Wir wünschen euch viel Spass in unserer Erlebniswelt.

«Zwäärg Baartli»-Quiz Um die unten stehende Geschichte von Zwäärg Baartli vollständig zu erhalten, füll einfach die nachfolgenden Wörter am richtigen Ort ein: Kühe, König, Bart, Edelstein, Party, Bart, Baartli Hallo Kinder! Ich bin der Zwäärg... und wohne hoch über dem Glarnerland in Braunwald. Immer wenn der Frühling kommt, erwache ich aus dem Winterschlaf und erfreue mich am Sommer in den Bergen. Die Tiere hier sind meine Freunde. Im Sommer hüte ich auf der Alp die..., was mir viel Freude bereitet. Einmal, im Herbst, wurde ich ins Schloss des Königs eingeladen. Viele andere Zwerge waren da und Blumenmädchen, und es wurde eine tolle... Aber: Bevor der Mond untergeht, muss das Zwergenvolk zu Hause sein, denn sonst geht es uns schlecht.

Doch mein Gspänli, Silberdistel, hat es nicht gut gemeint mit mir. Plötzlich war der Mond weg und voll Schadenfreude riss sie mir meinen schönen langen... ab. Wie habe ich mich geschämt! Könnt ihr euch das vorstellen, einen Zwerg ohne...?! Zur Strafe musste ich mit den anderen Zwergen, die nicht mehr vor Monduntergang nach Hause gefunden hatten, in einer tiefen Spalte, wo kein Sonnenlicht hinkommt, für unseren... nach einem rot leuchtenden... graben. Wenn ihr wissen wollt, was ich im Berg alles erlebt habe, dann kommt ihr mich am besten in Braunwald besuchen. Meine Geschichte gibt es auch als Buch oder CD zu kaufen. Mehr erfährt ihr im Tourismusbüro Braunwald, Telefon +41 (0)55 653 65 65.

Sommererlebnisse für Gross und Klein Spiel, Spass und Märchenstunde Während der Sommer- und Herbstferien finden jeweils mittwochs Bastel- und Plauschnachmittage oder Kasperli- Theater statt. Familienklettern Immer während der Sommer- und Herbstferien. Weitere Infos findest du auf unserer Internetseite www.braunwald.ch. Kinderklettersteig Gleich hinter dem Berggasthaus Gumen befindet sich der Einsteiger- und Kinderklettersteig. Dieser ist für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von Erwachsenen begehbar. Kinderspielplätze Ein grosser, schöner Kinderspielplatz befindet sich beim Restaurant Chämistube auf dem Grotzenbüel. Diverse Hotels und Restaurants verfügen ebenfalls über Kinderspielplätze. Feuerstellen «Schweizer Familie»-Feuerstellen mit Holz und Grillvorrichtung warten an folgenden Stand orten auf euch: Y bei Tiidis Hüsli Y beim Zwergenschloss Y bei der Zwergenhöhle Y beim Rindenhüttli Y im Zauberwald Y am Weg zum Oberblegisee Y am Weg Richtung Nussbüel Dorfrundgänge Drei kinderwagengängige Dorfrundgänge (grün = 25 Minuten, blau = 1 Stunde, rot = 1 W Stunden), die mit bunt bemalten Hydranten-Zwergen dekoriert sind. Da geht für dich die Spurensuche los. Dorfplan siehe Pocketprospekt Sommer. Ökologie-Lehrpfad Hier erfährst du Interessantes über Braunwald, die Natur und die nähere Umgebung. Vitaparcours Der sportliche Plausch für Gross und Klein. Trottiplausch Trottinetts zum Mieten auf dem Grotzenbüel. Erlebnisgalerie Vergesst nicht, unsere Erlebnisgalerie zwischen Gumen und Seblengrat zu besuchen... Überraschung garantiert! Steingarten Hinter dem Berggasthaus Gumen befindet sich unser Steingarten, welcher sich gut zum Kraxeln eignet. Hallenbad Das Aqualpina RehaClinic Braunwald ist öffentlich zugänglich. Die Öffnungszeiten findest du auf www.braunwald.ch unter «Shopping & Gewerbe». Zwäärg Baartlis Abenteuer Die Abenteuer von Zwäärg Baartli kannst du auch zu Hause mit dem Buch oder der CD erleben (Verkauf im Tourismusbüro). Ludothek Die Ludothek befindet sich im Tourismusbüro. Kinderhütedienst Das Tourismusbüro führt eine Liste mit Personen, die Kinder für einen halben oder ganzen Tag oder auch abends betreuen. Spiele- und Erlebnisweg Glarnerland Wandern, spielen und erleben in Linthal und Rüti! Informationen unter www.spieleunderlebnisweg.ch. Pferdekutschenfahrten Pferdekutschenfahrten zum Ausflugs restaurant Nussbüel und anderen Zielen. Du darfst die Pferde auch streicheln.

«Zwäärg Baartli»-Weg: So findest du die 6 Schauplätze Der «Zwäärg Baartli»-Weg ist für Kinder ab 4 Jahren begehbar. Der einfachste Startpunkt ist auf dem Gumen ( Bergrestaurant ). Gumen, 1901 m Ortstockhaus, 1772 m 1 Seblengrat, 1897 m 3 2 5 4 D Grotzenbüel, 1559m C 6 A 1 Zwergenschloss 2 Edelsteinspalte A Braunwaldbahn Linthal Braunwald C Gondelbahn Hüttenberg Grotzenbüel D Kombibahn Burstberg Gumen 3 Zwergenhöhle 4 Rindenhüttli 5 Tiidis Hüsli 6 Musiktruhe Tourismusbüro Mit Kinderwagen Vom Grotzenbüel aus sind die Originalschauplätze Rindenhüttli, Zwergenhöhle ( bis 100 m davor ), Edelsteinspalte ( bis 300 m davor ) und Zwergenschloss ( bis 100 m davor ) mit geländegängigem Kinderwagen erreichbar. Zum Grotzenbüel führen die Gondelbahn oder das kinderwagengängige Strässchen vom Dorf über Schwettiberg in zirka 1 Stunde. Der Weg zu Tiidis Hüsli ist vom Dorf bis zu 800 m davor für Kinderwagen geeignet.

Zwäärg Baartli und die Melodie des Sommers: Der neue Erlebnisweg für die Kleinsten Der neue «Zwäärg Baartli»-Weg mit 18 Bildtafeln ist kinderwagentauglich und verläuft vom Grotzenbüel zum Hüttenberg. Tiidis Hüsli Start Grotzenbüel Braunwaldalp C Hahnenbühl Schwettiberg Y Obschräen Habegg Heuerberg Gross-Syten Sytli Müllerberg D Gysenegg Schwändiberg Führli Läriberg Grantenboden Bätschen Sackberg Nussbüel Hüttenberg Burstberg Ziel nur Winterbetrieb Hunduren Thutenberg Nussbüel Niederschlacht Looch A Musiktruhe Braunwaldbahn Linthal Braunwald (Fahrzeit 7 Min.) Figiberg Fussweg nach Linthal (nur Sommer) Linthal Feuerstelle mit Holztisch / Holzbank Tipicamp Originalschauplatz Musiktruhe Tourismusbüro A Braunwaldbahn Linthal Braunwald C Gondelbahn Hüttenberg Grotzenbüel D Kombibahn Burstberg Gumen «Zwäärg Baartli»-Weg für die Kleinsten Folge Zwäärg Baartli und der Melodie des Sommers. Auf 18 Bildtafeln entdeckst du das Abenteuer von Zwäärg Baartli und kannst dabei lustige Aufgaben lösen. Bevor du wieder nach Hause gehst, noch ein Geheimtipp: Neben dem Tourismusbüro befindet sich die Musiktruhe mit der Melodie des Sommers. Wenn du den Zahlencode weisst, erklingt die Melodie. Den Tipp bekommst du beim Tourismusbüro, wo das Bilderbuch «Zwäärg Baartli und die Melodie des Sommers» gekauft werden kann.

Luzern - Zürich A3 A52 Rapperswil A53 Ziegelbrücke Walensee Vierwaldstättersee Sargans Braunwald Glarus Braunwaldbahn 7 Min. A2 Linthal Altdorf Zürichsee ][ Klausenpass (Mai bis Oktober/November) So findest du Zwäärg Baartli GlarnerSprinter (SBB) Direkte Bahnverbindungen von Zürich HB bis nach Linthal-Braunwaldbahn. Von Montag bis Freitag mit Umsteigen. Am Wochenende zwei Morgen verbindungen von Zürich HB ohne Umsteigen nach Linthal (Abfahrt Zürich HB 07.40 und 09.40 Uhr) und zwei direkte Abendver bindungen von Linthal nach Zürich HB (Abfahrt Linthal-Braunwaldbahn 17.00 und 18.00 Uhr). Fahrzeit Zürich HB Braunwald: 1 Std. 40 Min. Braunwald in Ihrer Nähe! A3 Chur Mit dem Auto Ab Zürich in zirka 70 Min. oder von Chur /Sargans über die Autobahn ( A3 ) bis Ausfahrt Niederurnen ( Nr. 44 ) ; danach Hauptstrasse Richtung Glarus / Klausen (zirka 30 km bis zur Talstation Linthal ). Ab zirka 20. Mai bis Ende Oktober / November : Klausenpassstrasse von der Zentralschweiz. Camperstellplätze auf dem Parkplatz in Linthal vorhanden. Idee aus dem Originalbuch von Lorly Jenny Layout und Druckvorstufe: www.typowerkstatt.ch; Bilder : Fotohaus Barbier / Braunwald-Klausenpass Tourismus AG Allgemeine Verbindungen mit den SBB Bahnverbindung mit Schnellzug von Zürich HB im Stundentakt Richtung Chur oder von Chur / Sargans nach Ziegelbrücke und weiter mit dem Regionalzug Richtung Linthal bis Haltestelle Linthal-Braunwaldbahn. Urnerboden Sprinter Linthal Urnerboden: verkehrt von Ende September bis Ende Juni. Alle Kurse nur auf Anmeldung: Telefon 079 609 12 71. Postauto Während der Sommersaison von Ende Juni bis Ende September : Postauto über den Klausenpass von / bis Flüelen/Altdorf. Reduzierter Fahrplan von Ende September bis Mitte Oktober. Velotransport : Anmeldung erforderlich unter Telefon 058 448 06 22. Übernachtungen bei Zwäärg Baartli Für Übernachtungen bei Zwäärg Baartli in Braunwald bitte das Tourismusbüro kontaktieren. Zwäärg Baartlis «Fascht-ä-Familiä-Chartä» Unbeschränkte Fahrten auf allen Bergbahnen für 1 oder 2 Erwachsene und bis zu 5 Kinder (auch Gottenkinder, Kamerädli usw.). Gültig für 1 bis 3 Tage. Pro Familie gibt es 1 Sirup becher, der in allen Braunwalder Restaurants gratis aufgefüllt wird. Preise siehe Pocketprospekt Sommer. Braunwald.ch Die Ferienregion am Klausenpass Braunwald-Klausenpass Tourismus AG CH-8784 Braunwald Telefon +41 (0)55 653 65 65 Fax +41 (0)55 653 65 66 info@braunwald.ch www.braunwald.ch 6 / 05.2011 / 10 000