R32 macht s möglich! Kältemittelfüllmenge sparen und gleichzeitig der Verantwortung für Umwelt und Energieeffizienz gerecht werden

Ähnliche Dokumente
YES WE CONTROL. Alles geregelt: Die Wolke macht s möglich! Control Solutions von DAIKIN

Komfort das ganze Jahr über

Komfort das ganze Jahr über

WiFi Controller BRP069A4x

Komfort das ganze Jahr über

Entscheidungskriterien zur Auswahl der Kälteerzeugung

Effizienzsystem Conveni-Pack

Roundflow Zwischendeckengerät

Datacenter Klimatisierung. Entscheidungskriterien zur Auswahl der Kälteerzeugung. Die gesetzliche Verordnung. Empfehlungen

Kaltwassersysteme und VRF Systeme

Herausforderungen bei der Planung von Anlagen mit Grosswärmepumpen Viessmann Group

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele

Exhibition Hall 1. Fachprogramm. Technical Programme

Komfort das ganze Jahr über

Multi-Split- Anwendung MXS-E/F/G/H/K / RXYSQ

Mehr. als Klimatechnik. Serie. Infos zum Wohlfühlklima:

Katalog Split

DAIKIN Wärmepumpen für den Privatmarkt:

CAC MULTI SPLIT MULTI SPLIT

CAC MULTI SPLIT MULTI SPLIT

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP.

Sinclair Multi System Aussengeräte

Die allgemeine Verunsicherung

Komfort das ganze Jahr über

Top secret Secret Internal use only Public. Service-Tools. Einzigartige Service-Tools vom Marktführer

Euroraster Zwischendeckengerät

Luft / Wasser Wärmepumpe

Split. Komfort zu Hause. Leading Air

Kompakte VRV IV-Wärmepumpen für den Wohnbereich und kleinere Gewerbeanwendungen. Such mich, du wirst mich nicht finden

Es liegt was in der Luft

DAIKIN Emura. Form. Funktion. Design. Umwelt. Leading Air

Leading Air. Split. Komfort zu Hause

Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

Katalog Split

Luft / Wasser Wärmepumpe

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Leading Air. Split. Komfort für Ihr Zuhause

Antworten auf Ihre Fragen zum neuen Kältemittel

AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion

Effizientes Energiesystem Kombiniert Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Gasheizkessel Objekt Kreuzäcker - Spreitenbach

Vertrieb und Service PRODUKTÜBERSICHT. Klimageräte 2016

X-Multi Inverter- Multisplitsystem

PRODUKT REIHE. Raumklimageräte für den Heimbereich und kleinere gewerbliche Anwendungen

Katalog Split

Gutes Klima guter Job! Wohlfühlklima sorgt für mehr Elan und Produktivität

Top secret Secret Internal use only Public. Heizen mit R32. DAIKIN Altherma 3, der neue Standard

VRV-Chiller. Das Beste aus zwei Welten. Leading Air

DIE Lösung zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen

Ihr Partner für Kälte- und Klimatechnik. Ein Garant für verlässliche Kühlsysteme 2. Auflage 2016 / 2017

Powered by. Ganz einfach zum idealen Raumklima. Zukunftsweisende Klimatechnik für Einzel-, Multi- und Technik-Räume mit der S-, SX- und FDS-Serie

Aktuelle Trends im Bereich Klimatisierung mit VRF-Systemen

Die hocheffiziente Revolution in der Gebäudeklimatisierung

zu einer komfortablen Wohlfühlzone!

Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

Zeitgemäße Energiekonzepte

Katalog Sky Air. Ihr Geschäft ist uns ein Anliegen.

Katalog Split

AUßENEINHEITEN MINI CHILLER

Sky Air immer die passende Lösung für Shops und Gewerbe räume

Daikin macht Ernst in der Gewerbekälte. Produktportfolio 2017

SPLIT SKY AIR 2010 / Produktkatalog inklusive Preise

Katalog Split

Erstellt Information für den Kälte -, Klima - und Wärmepumpenbauer, Nr. 36c, Seite 1 von 6.

Mobile Split- & Monoblock-Klimageräte

Daikin Innovationen auf der Chillventa 2012

Produktkatalog Split & VRV. Split, Sky Air, VRV, Steuerungen, Verflüssiger, DAIKIN Altherma. Leading Air

Produktkatalog Split & VRV. Split, Sky Air, VRV, Steuerungen, Verflüssiger, DAIKIN Altherma. Leading Air

Produktkatalog Split & VRV. Split, Sky Air, VRV, Steuerungen, Verflüssiger, DAIKIN Altherma. Leading Air

bösch Samsung Klimasysteme

DAIKIN Design. Form. Funktion. Design. Leading Air

Logbuch für Kälteanlagen

Es liegt was in der Luft

Kimatisierung für Ihr Zuhause

Kältemittelsituation. Dr. Patrick Kreisl Referent Viessmann (Schweiz) AG Grosswärmepumpen. Viessmann Akademie. Viessmann Werke

Sky Air R-32 erweitert Daikin R-32-Produktpalette

KAPPA REV LN mit HFO1234ze

R-32. Das Kältemittel der nächsten Generation für Klimaanlagen und Wärmepumpen

Sky Air immer die passende Lösung für Shops und Gewerbe räume

Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima

VZ-Kaltwassersätze. Leading Air. Wassergekühlter Kaltwassersatz mit Inverterregelung. Einsame Spitze in der Kaltwassersatz-Technologie

Multi Wandsplit Geräte multirelax. modernen Ästhetik und Funktionalität

Sky Air immer die passende Lösung für Shops und Gewerbe räume

Änderung vom 7. November 2012 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV)

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

GASWÄRMEPUMPE TEDOM. Hinweis: Die Austrittstemperatur hängt von der Anwendungseinheit und der Art des verwendeten Kältemittels

VRF- und Kaltwasserklimaanlagen im Vergleich. Entscheidungskriterien für die Systemauswahl Ing. Bernhard Hammer, MBA

Verdampfungsdruckregler Typ KVP

Multi V- Aktion 2015 HOCHWERTIGE KLIMATECHNIK FÜR GEWERBLICHE ANWENDER MULTI V. Große. für LG VRF-Systeme. * LG Multi V Spezial 2015.

Die neue F-Gase Verordnung tritt ab dem 01. Januar 2015 in Kraft

Jahreszeiten wechseln. Das perfekte Klima bleibt. Produktkatalog Klimatisierung für Ihr Zuhause

DAIKIN bietet hochwertige und effiziente Verflüssigersätze für externe Verdampfer und Lüftungsgeräte an.

Such mich, du wirst mich nicht finden. VRV IV-Wärmepumpen für die Innenaufstellung

DUO TRIO QUATTRO DC-INVERTER-MULTISPLITGERÄTE AN AIRWELL GROUP COMPANY

3. FILTER MIT HOHER DICHTE Entfernen Staub und Pollen bis zu 80% und verlängern die staubfangende Wirkungsdauer.

Individuell kombinieren Sie haben die Wahl

Transkript:

Top secret Secret Internal use only Public R32 macht s möglich! Kältemittelfüllmenge sparen und gleichzeitig der Verantwortung für Umwelt und Energieeffizienz gerecht werden

Vergleich R410A und R32 4 +4% +5% 2-29% R410A R32 0 Kälteleistung COP Füllmenge 2500 2000 1500 1000 500 0-67% -77% GWP CO₂ Emission R410A R32 2

1. R32 bis 14kW 2. Technische Kühlung 3. Kleine Gewerbeanwendung 4. Neuerungen in der EN378

01. R32 bis 14kW 4

R32 Siesta Wandgerät ATXP-KV Wandgerät Baugröße 20 35 Anschluss an Single- und 2 Port-Multi-Außengeräte S21 Standard Ersetzt aktuelle Siesta R410A Serie 5

R32 Truhengerät FVXM-F Truhengerät Baugröße 25 50 Funktionen wie R410A Gerät S21 Standard Anschluss an Single- und 2 Port Multi-Außengeräte 6

R32 Kanalgerät FDXM-F3 Ab F3 Serie Single und Multi tauglich Baugröße 25 60 erhältlich Funktionen wie R410A Kanalgerät P1 / P2 u. F1 / F2 Standard Kompatibel mit sämtlichen Regler Pressungslernfunktion usw. 7

R32 Portfolio 8

R410A R32 R410A R410A/R32 R32 9

Multi-Zoning 10

Fernbedienungen für Airzone 11

Grundlegende Informationen Allgemein: 2 bis 8 Räume können angeschlossen werden DAIKIN Fernbedienung als Master wird benötigt Für FDXS-F, FDXM-F und FBQ-D Kanalgeräte, sprich BG 25 140 Auch rückwärtskompatibel (z. B. FBQ-C) Flexrohr möglichst gleich lang sein Jeder Raum benötigt: Luftkanal und Luftauslass Eine Airzone Fernbedienung (Raumfühler inbegriffen) (Abluft) Mehr nicht! 12

Grundlegende Informationen Steuerung der Räume: Jeder Raum hat einen eigenen Sollwert Jeder Raum kann unabhängig Ein- und Ausgeschalten werden Lüfterstufe wird automatisch anhand des Bedarfs gesteuert Sollwertgrenzen für jeden Raum Betriebsart vergibt Airzone Master 13

02. Technische Kühlung 14

Klassischer Serverraum 15

Platinen für Serverräume Platinen / Anforderung Funktionen Optionen Kompatible Geräte BRC1E53 / Light RTD-10 / Medium Zentralregelung / High-End 16

Unabhängig der Anforderung Betriebsbereich der Anlagen bis -20 C Energielabel für asynchrone Kombinationen, IG > AG Leistungstabellen von -15 C bis +40 C Einstellungen der Verdampfungstemperatur zw. 0 C 17 C 17

Kleine 03. Gewerbeanwendungen 18

Es muss nicht immer VRV sein 19

04. Neuerungen in der EN378 20

Zugangskategorie A. Allgemeiner Zugangsbereich B. Überwachter Zugangsbereich C. Zugangsbereich, zu dem nur befugte Personen Zutritt haben 21

Aufstellungsort I II III IV 22

Auswahl der Kategorie und des Aufstellungsortes 23

Beispiel Anforderung Einbau R32 Klimaanlage im Privathaus: Kältemittel 2L Allgemeiner Zugangsbereich Menschlicher Komfort Aufstellungsort Klasse II m max = 2,5 LFL 5 4 h 0 A 24

Ergebnisse aus der Berechnung m max = 2,5 LFL 5 4 h 0 A h in m Kältemittelfüllung in kg minimal benötigte Raumgröße in m² / 1,23kg 1,8kg 2,4kg 3,6kg 4,9kg 6,1kg 8kg 0,6 / 28 50 110 206 321 543 1,0 / 10 18 40 74 116 196 1,8 / 3 5 12 23 36 60 2,2 / 2 4 8 15 24 40 Kältemittel QLMV (kg/m³) QLAV (kg/m³) R32 0,063 0,15 25

Maßnahmen? Beispiel: Klimaanlage mit 3kg Gesamtkältemittelmenge Grundfläche kleinster Raum 10m², Höhe Raum 2,5m Verhältnis Kältemittelmenge zu Raumvolumen 3kg / 25m³ = 0,12 kg/m³ Kältemittel QLMV* (kg/m³) QLAV** (kg/m³) R32 0,063 0,15 0,063kg/m³ < 0,12kg/m³ < 0,15 kg/m³ *QLMV = Grenzwert für die Kältemittelfüllmenge bei Mindestbelüftung **QLAV = Grenzwert für die Kältemittelfüllmenge bei zusätzlicher Belüftung 26

Maßnahmen? 0,063kg/m³ < 0,12kg/m³ < 0,15kg/m³ QLMV Kältemittel > QLMV und QLAV < QLMV = keine (kg/m³) < QLAV = 1 (kg/m³) Maßnahme R32 0,063 Maßnahme 0,15 > QLAV = 2 Maßnahmen Mögliche Maßnahmen: Mechanische Lüftung Alarmsystem Kältemitteldetektoren 27

Danke