EVENTS. event.oemus.com MEDIADATEN VISIONS IN IMPLANTOLOGY 2. ZUKUNFTSKONGRESS FÜR DIE ZAHNÄRZTLICHE IMPLANTOLOGIE

Ähnliche Dokumente
EVENTS event.oemus.com. MEDIADATEN 25 Jahre Events O sts e e ko n gr e ss. 11. Norddeutsche Implantologietage

EVENTS DER VIRTUELLE AUSSTELLUNGSSTAND NEU DENTAL CITY. event.oemus.com. MEDIADATEN * 24 Jahre Events

5. JAHRESTAGUNG DER. Ceramic Implants Game Changer in der Implantologie. Industrieeinladung. Standvergabe nach Anmeldedatum!

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2016

60. Bayerischer Zahnärztetag

26./27. Oktober 2018 Wiesbaden Dorint Hotel Pallas WIESBADENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE

12. Norddeutsche Implantologietage

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2016

VISIONS IN IMPLANTOLOGY

OEMUS MEDIA AG. Ostseekongress. Implantologieforum 6./7. November. Berlin

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

Referententätigkeit im Fachbereich Implantologie im In-und Ausland:

EUROSYMPOSIUM. 13. Süddeutsche Implantologietage. Trends in der Implantologie von Knochen bis CAD/CAM

14. LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN. Das gesunde Implantat Prävention, Gewebestabilität und Risikomanagement

Veranstaltungs- und Fortbildungskalender

11. Norddeutsche Implantologietage

April MedCampus Graz. GEMEINSCHAFTSTAGUNG. der ÖGZMK Steiermark und Graz-Zahn. Thema Mund:Gesundheit

Digitale Dentale Technologien

für Innovative Implantologie

EUROSYMPOSIUM. 12. Süddeutsche Implantologietage

INDUSTRIEEINLADUNG. Ostseekongress. 9. Norddeutsche Implantologietage. 3./4. Juni Rostock-Warnemünde Hotel NEPTUN.

Jahresüberblick der Fortbildungen

Dr. Christian Holscher

5 FORUM HAMBURGER. 14. und 15. September 2018 Hamburg EMPIRE RIVERSIDE HOTEL FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE. Industrieeinladung

58. Bayerischer Zahnärztetag

15.UNNAER IMPLANTOLOGIE TAGE

Jahresüberblick der Fortbildungen 2010

10 Jahre. 10. Norddeutsche Implantologietage. Update Implantologie Neues und Bewährtes 26./27. Mai 2017 Rostock-Warnemünde Hotel NEPTUN

17. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE

59. Bayerischer Zahnärztetag

Jahresüberblick der Fortbildungen 2007

IMPLANTOLOGIE IM RUHRGEBIET 8. ESSENER IMPLANTOLOGIETAGE

WIESBADENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE

FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE

IMPLANTOLOGIEFORUM BERLIN 2016

BADISCHE IMPLANTOLOGIETAGE

3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn

Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (dicomlab) Referent: Dr. Endre Varga (Englischsprachiger Vortrag)

IMPLANTOLOGIEFORUM BERLIN 2017

MUNDHYGIENETAGE und 6. Mai 2017 Hamburg EMPIRE RIVERSIDE HOTEL 29. und 30. September 2017 Berlin Maritim Hotel. Industrieeinladung

Dentale Fortbildung mit bredent medical

Jahresüberblick der Fortbildungen 2011

Jahresüberblick der Fortbildungen 2009

Die erfolgreiche Zahnarztpraxis Busenbender Dental Studio goes Mallorca 28. März April 2012

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY

DER ETWAS ANDERE KONGRESS für das gesamte Praxisteam und die ganze Familie

Pressemitteilung. Wissen, was wichtig ist: Den ITI Kongress in Dresden besuchten knapp Teilnehmer

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname...

Fundamente der erfolgreichen Praxis

Future Trends in Esthetic Medicine

F I T4 C L I N I C MODUL III

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

6. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE

zahnheilkunde 2016 Paradigmenwechsel Wenn Dogmen zerbrechen 8. und 9. April 2016 Hilton Hotel Mainz _Industrieeinladung zahnheilkunde 2016

Forum Building the Future

Zukunft erleben. Komplexität verstehen Know-how vernetzen Kompetenz vermitteln. Am Flughafen Frankfurt.

MUNDHYGIENETAGE Industrieeinladung. Standvergabe nach Anmeldedatum!

Datum Titel der Veranstaltung Veranstalter Funktionsstörungen erkennen und behandeln FVDZ

Zahn Arzt. Mediadaten 2018 gültig ab 1. Jänner 2018 ZFP. Weiterhin mit ZFP-Punkten. springermedizin.at/mediadaten

F I T4 C L I N I C M O D U L I / I I / I I I (PROVISORIEN/ Z A H N T E C H N I K / PRÄPARATIONEN) SA SO VIERNHEIM / WIESLOCH

SEMINAR-TERMINE 2019

Sponsoren und Ausstellerinformationen

Implantologie von Praktikern für Praktiker Erfahrung aus über gesetzten Implantaten

Sponsoring-Informationen. Projektleitung Dagmar Heuberger 089 / dagmar.heuberger@nmg.de

Fortbildungsprogramm 2011

_ Leistungsportfolio und Referenzen

Fachausstellung. 22. März 2017 GENO-Haus Stuttgart REGIONALFORUM ARBEITSMEDIZIN. Fortbilden. Weiterkommen.

Welt zu Gast. Lösungen bieten. in Ihrer Region. Chancen nutzen. Der Pflichttermin der Dentalbranche. Informationen für Aussteller.

I CX Eröffnet Neue Horizonte! ICX-LIVE-OP`s ERSTE TERMINE FÜR 2019 ICX-SYMPOSIEN FAIR ICX 100% Das FAIRE Implantat-System K ATALOG FOLGT IN KÜRZE!

Aktuelle Aktivitäten. 14. Februar 2017, Karlsruhe

Januar 2020 Hamburg Messe hamburg-open.de

Radiologiekongress Nord

AUSSTELLERUNTERLAGEN. 31. BEAUTY FORUM MÜNCHEN Oktober ALLE INFOS UNTER :

FUNDRAISING-PREIS NETZWERK AUSTAUSCH DAUERBRENNER INSPIRATION

DVT-Fachkundekurs. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg. Jetzt mit Live-OP DVT-Bohrschablone

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

GEMEINSAM HOCH HINAUS

JANUAR BERLIN H4 HOTEL ALEXANDERPLATZ

2. BDO Symposium Praxismanagement Berufspolitisches Programm mit Zukunft - Aktuelles zu Berufsrecht, Gebührenrecht und Praxisführung

16. BATTERY EXPERTS FORUM IN FRANKFURT AM MAIN SPONSORING-KONZEPT

Januar 2019 H4 Hotel, Berlin. Partnering-Konzept. Telemedizin

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

14. JAHRESTAGUNG der Deutschen Einladung. Allgemeine Aussteller-Informationen November 2019, Radisson Blu Hotel Hannover

Jahresüberblick der Fortbildungen 2013

Sponsorenbroschüre

Zahn Arzt. Mediadaten 2017 gültig ab 1. Jänner 2017 ZFP. Weiterhin mit ZFP-Punkten. springermedizin.at/mediadaten

.Funktionsforum. für Zahnärzte und Zahntechniker. Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover

Fortbildungsveranstaltung

10. Salzburger Akademietag

SPONSORENINFORMATIONEN

15.00 Uhr Dr. Bernhard Saneke Teamwork in Praxis und Beruf - Schnarchlangweilig oder Schlüssel zum Erfolg?

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

JAHRE. XiVE. 15 Jahre XiVE Live. Roadshow 2016 Köln, Hannover, Mannheim

Transkript:

4./5. Oktober 2019 The Westin Grand Hotel München FORTBI LDUNGSPUN KTE event.oemus.com MEDIADATEN EVENTS 16 Perio-Implantology: Implants, Bone & Tissue Wo stehen wir und wo geht die Reise hin? 2019 Mariia Golovianko/Shutterstock.com VISIONS IN IMPLANTOLOGY 2. ZUKUNFTSKONGRESS FÜR DIE ZAHNÄRZTLICHE IMPLANTOLOGIE Oktoberfest 49. INTERNATIONALER JAHRESKONGRESS DER DGZI e.v. 2019 04.12.2018

OEMUS MEDIA AG EVENTS 2019 B IN HA M BU RG WA RO RN STO EM C ÜN KDE VERANSTALTUNGSORTE F OR LD DÜ I LE Z G KÖ LN A H NA UN N GE I E SS P E N SS E L ER BA DE N R IE TG A UT ST M KO N ST AN Z ÜN CH EN BA DE N- BA DE N RT W IES R T Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com

INHALT Februar 18. Unnaer Implantologietage 4 Digitale Dentale Technologien 2019 5 Oktober 60. Bayerischer Zahnärztetag 19 4. Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie 20 April 3. Trierer Forum für Innovative Implantologie 6 10. Münchener Forum für Innovative Implantologie 21 Giornate Veronesi 2019 7 5 th Annual Meeting of ISMI 8 November Implantologie im Ruhrgebiet / 9. Essener Implantologietage 22 9. Jahrestagung der DGET 23 Mai 20. EXPERTENSYMPOSIUM Innovationen Implantologie / IMPLANTOLOGY START UP 2019 9 16. Jahrestagung der DGKZ 10 Dez. Implantologieforum Berlin 2019 24 9. Badische Implantologietage 25 1. Deutscher Präventionskongress der DGPZM 11 Juni September Oktober Ostseekongress / 12. Norddeutsche Implantologietage 12 9. ConsEuro 13 16. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin 14 EUROSYMPOSIUM / 14. Süddeutsche Implantologietage 15 6. Hamburger Forum für Innovative Implantologie 16 2. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie / 49. Internationaler Jahreskongress der DGZI 17 Spezialistenkurse 26 Premium Veranstaltungspaket 27 Jahrbücher 28 Antwortfax 29 event.oemus.com 33 Veranstaltungsteam 34 Mundhygienetag 2019 18 Verlag und Redaktion 35 3

18. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE 15. UND 16. FEBRUAR 2019 UNNA HOTEL MERCURE KAMEN/UNNA IMPLANTOLOGIE Ruslan Gi/Shutterstock.com Kuttelvaserova Stuchelova/Shutterstock.com Mercure Hotel Kamen Unna 16 18. UNNAER IMPLANTOLOGIE 15./16. Februar 2019 TAGE Implantologie 4.0 Trends in der Implantologie von Bioengineering bis CAD/CAM Beteiligungspaket A 2.750, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket B 1.950, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Implantologie 4.0 Trends in der Implantologie von Bioengineering bis CAD/CAM Wissenschaftliche Leitung: Dr. Christof Becker/Unna Am 15. und 16. Februar 2019 fi nden im Mercure Hotel Kamen Unna erneut die Unnaer Implantologietage statt. Das 2001 erstmals von der Privatzahnklinik Unna unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Klaus Schumacher und Dr. Christof Becker veranstaltete wissenschaftliche Symposium stößt seit Jahren auf reges Interesse unter den implantologisch tätigen Zahnärzten der Region und darüber hinaus. Mit der Erweiterung des Konzeptes durch Spezialistenkurse sowie Seminare für Helferinnen konnten in den letzten Jahren regelmäßig zwischen 150 und 200 Teilnehmer erreicht werden. Ausstellung: Samstag (1 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 4

DIGITALE DENTALE TECHNOLOGIEN 2019 15. UND 16. FEBRUAR 2019 HAGEN DENTALES FORTBILDUNGSZENTRUM HAGEN ZAHNTECHNIK 3M Digitale Dentale Technologien 15./16. Februar 2019 Hagen Dentales Fortbildungszentrum Hagen Premiumpartner Update 2019 12 Beteiligungspaket A 5.000, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch DDT und Profi lseite gegenüber der Anzeige Kongress-Workshop (1,5 Std., Raumbereitstellung und Ausschreibung im Programm) Beteiligungspaket C 2.150, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Beteiligungspaket B 3.350, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch DDT und Profi lseite gegenüber der Anzeige * Dental Business Print/Online Paket: Logowerbung im gedruckten Programmheft (sofern Buchung vor Programmdruck erfolgt), Logowerbung -Nachbericht auf ZWP online, Logowerbung im ZWP online Eventbereich, ZWP online Icon im Ausstellungsplan, Verlinkung zum ZWP online Firmenprofi l (sofern ZWP online Firmenprofi l Platin vorhanden) Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Anzeige auf der Tagungsmappe 750, Anzeige im Jahrbuch Digitale Dentale Technologien 1/1 Anzeige + Profi lseite 1.750, (im Beteiligungspaket A bzw. B enthalten) 1/1 Anzeige 1.350, 1/2 Anzeige 950, 1/3 Anzeige 750, Thema: Update 2019 Wissenschaftliche Leitung: Jürgen Sieger/Herdecke Nach den herausragenden Veranstaltungen der letzten Jahre lädt das Dentale Fortbildungszentrum Hagen (DFH) in der Zeit vom 15. bis 16. Februar 2019 zum elften Mal zur Veranstaltung Digitale Dentale Technologien in sein hochmodernes Dentales Fortbildungszentrum nach Hagen ein. Welche Möglichkeiten eröffnen sich Zahntechnikern und Zahnärzten aus den modernen digitalen Technologien und welcher Nutzen lässt sich daraus für die tägliche Arbeit ableiten? Das sind die Kernfragen der hochkarätig besetzten Veranstaltung unter Leitung von ZTM Jürgen Sieger/Herdecke. Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 5

3. TRIERER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 13. APRIL 2019 TRIER ROBERT-SCHUMAN-HAUS TRIER 3. 1 Trierer Forum für Innovative Implantologie Implantologie als chirurgische und prothetische Disziplin neueste Techniken und Risikomanagement 12./13. April 2019 Robert-Schuman-Haus Trier 16 Beteiligungspaket A 2.750, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket B 1.950, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) IMPLANTOLOGIE WISSENSCHAFTLICHER LEITER Prof. Dr. Daniel Grubeanu KOOPERATIONSPARTNER Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie e. V. (DGOI) Landesverband Rheinland-Pfalz der DGI Landesverband Rheinland-Pfalz der DGMKG Landesverband Rheinland-Pfalz des BDO PHB.cz (Richard Semik)/Shutterstock.com Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Implantologie als chirurgische und prothetische Disziplin neueste Techniken und Risikomanagement Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Daniel Grubeanu/Trier Ergänzend zu den bereits bestehenden, hochkarätigen regionalen Implantologie-Veranstaltungen der OEMUS MEDIA AG in Süd-, Ost-, West- und Norddeutschland ist das Trierer Forum für Innovative Implantologie Bestandteil dieses Konzeptes für die Region Trier (Eifel Mosel Saar) und soll zugleich analog zum EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage länderübergreifende (Luxemburg) Ausstrahlung haben. Ziel der Eintagesveranstaltung ist es, ein erstklassiges wissenschaftliches Vortragsprogramm mit renommierten Referenten in effi zienter Form auf regionaler Ebene zu bieten. Ausstellung: Samstag (1 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 6

IMPLANTOLOGIE GIORNATE VERONESI 3. UND 4. MAI 2019 VERONA/VALPOLICELLA (IT) UNIVERSITÄT VERONA/KONGRESS-RESORT VILLA QUARANTA Muzhik/Shutterstock.com Giornate Veronesi Implantologie & Allgemeine Zahnheilkunde 3./4. Mai 2019, Verona / Valpolicella (Italien) KONGRESSSPRACHE DEUTSCH 16 Beteiligungspaket A 5.750, 6 m² Standfl äche (Stromanschluss, 1 Tisch, 2 Stühle) Dental Business Print/Online Paket: Logowerbung im gedruckten Programmheft (sofern Buchung vor Programmdruck erfolgt), Logowerbung im E-Paper, Logowerbung im Online-Vor- und -Nachbericht auf ZWP online, Logowerbung im ZWP online Eventbereich, ZWP online Icon im Ausstellungsplan, l (sofern ZWP online Firmenprofi l Platin vorhanden) Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale für einen Mitarbeiter Table Clinics* (Die buchende Firma erhält einen Tisch für 10 Personen inkl. Zusatzmonitor und Anschlüsse, 3 Staffeln) Freitag 3. Mai (Den Referenten verpfl ichtet die buchende Firma.) Ausschreibung im offi zielen Programm Teilnehmerkoordination durch OEMUS MEDIA AG ZIELGRUPPE ZAHNÄRZTE D-A-CH Beteiligungspaket B 7.900, Premiumpartner wie Beteiligungspaket A Anzeige im Programmheft (Aufl age: 50.000) Premium-Standposition Beteiligungspaket C 9.900, wie Beteiligungspaket B Übertragung einer Live-OP via Multi-Channel- Streaming Hinweis: Die Buchung des Leistungspakets C ist nur möglich, wenn das entsprechende Unternehmen Partner im OEMUS MEDIA Competence Center Projekt ist, da nur so die technischen Voraussetzungen gegeben sind. Das Paket ist nur für einen Premiumpartner buchbar! * Hinweis zum Referenteneinsatz: Freitag: 3 x 15 Minuten Tischvortrag und 30 Minuten Demonstration sowie Diskussion mit den Teilnehmern (Table Clinics) Anzeige im Programmheft 3.000, (Aufl age 50.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Themen: Implantologie & Allgemeine Zahnheilkunde Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Pier Francesco Nocini/Verona, Prof. Dr. Mauro Marincola/Rom In Kooperation mit der Universität Verona fi ndet am 3. und 4. Mai 2019 mit den Giornate Veronesi den Veroneser Tagen zum vierten Mal ein Implantologie-Event mit dem besonderen italienischen Flair statt. Erstmals gibt es neben dem Hauptpodium Implantologie ein Parallelprogramm Allgemeine Zahnheilkunde sowie einen Kurs für Helferinnen (Hygiene). Veranstaltungsorte sind die Universität Verona (Freitagvormittag) sowie das Kongress-Resort VILLA QUARANTA (www.villaquaranta.com). Es werden Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien erwartet. Die Kongresssprache ist Deutsch. Der Kongress startet am Freitagvormittag mit einem wissenschaftlichen Vortragsprogramm und der Übertragung einer Live-OP an der Universität Verona. Am Nachmittag wird die Veranstaltung im Kongress-Resort VILLA QUARANTA (www.villaquaranta.com) mit den Table Clinics fortgesetzt. Samstag fi nden hier auch die wissenschaftlichen Vorträge und die begleitende Dentalausstellung statt. Die Veranstaltung bietet ungewöhnlich viel Raum für Referentengespräche, kollegialen Austausch sowie für die Kommunikation mit der Industrie. Neben dem Fachprogramm geben dazu vor allem das Get-together am Freitag sowie das typisch italienischen Abendessen mit Wein und Musik am Samstagabend ausreichend Gelegenheit. Ausstellung: Freitag und Samstag (2 Tage). Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 7

5. ISMI-JAHRESTAGUNG / 5 TH ANNUAL MEETING OF ISMI 10. UND 11. MAI 2019 KONSTANZ HEDICKE S TERRACOTTA IMPLANTOLOGIE Ceramic Implants Game Changer in der Implantologie 5 TH Annual Meeting of 10./11. Mai 2019 Konstanz hedicke s Terracotta 16 * Patient, Referent und Material stellt die durchführende Firma Beteiligungspaket A 6.000, (max. 3 Firmen) Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Durchführung einer Live-OP* Online- Übertragung in den Tagungssaal Pre-Congress Symposium Raumbereitstellung und Ausschreibung im Programm Hinweis: Die Buchung des Leistungspakets A ist nur möglich, wenn das entsprechende Unternehmen Partner im OEMUS MEDIA Competence Center Projekt ist, da nur über die Competence Center die technischen Voraussetzungen gegeben sind. Beteiligungspaket B 2.450, Tagungspauschale Beilage Tagungsmappe Beteiligungspaket C 2.150, Tagungspauschale Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Ceramic Implants Game Changer in der Implantologie Wissenschaftliche Leitung: Dr. Karl Ulrich Volz/Kreuzlingen Im Januar 2014 wurde in Konstanz die International Society of Metal Free Implantology e.v. (ISMI) gegründet. Zum Gründerkreis gehören renommierte Implantologen aus dem In- und Ausland. Nach den erfolgreichen ersten Veranstaltungen in Konstanz, Berlin und Hamburg lädt die Fachgesellschaft am 10. und 11. Mai 2019 zu ihrer fünften Jahrestagung erneut nach Konstanz ein. Zum Referententeam des ISMI-Jahreskongresses gehören Experten aus dem In- und Ausland. Die zweitägige Veranstaltung beginnt am Freitagvormittag mit Pre-Congress Symposien und Workshops und wird am Samstag mit wissenschaftlichen Vorträgen fortgesetzt. Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 8

20. EXPERTENSYMPOSIUM INNOVATIONEN IMPLANTOLOGIE / IMPLANTOLOGY START UP 2019 17. UND 18. MAI 2019 DÜSSELDORF HILTON HOTEL DÜSSELDORF IMPLANTOLOGIE telesniuk/shutterstock.com Das gesunde Implantat Prävention, Gewebestabilität und Risikomanagement Wissenschaftliche Leitung (Hauptkongress): Prof. Dr. Jürgen Becker, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Aufnahme der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Grafik: phoelixde/shutterstock.com 16 20. EXPERTENSYMPOSIUM INNOVATIONEN IMPLANTOLOGIE IMPLANTOLOGIE FÜR VERSIERTE ANWENDER IMPLANTOLOGY START UP 2019 IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE 17./18. Mai 2019 Hilton Hotel Düsseldorf MIT TABLE CLINICS Beteiligungspaket A 4.950, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch Implantologie (Auflage 5.000) Profilseite gegenüber der Anzeige im Jahrbuch Implantologie Aufnahme in die Markt übersicht im Jahrbuch Implantologie Table Clinics (Referent der buchenden Firma): pro Tisch 10 Teilnehmer, Zusatzmonitor und alle Anschlüsse Beteiligungspaket A 1 5.450, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch Implantologie (Auflage 5.000) Profi lseite gegenüber der Anzeige im Jahrbuch Implantologie Aufnahme in die Marktübersicht im Jahrbuch Implantologie Table Clinics (Referent der buchenden Firma): pro Tisch 10 Teilnehmer, Zusatzmonitor und alle Anschlüsse Hands-on-Option am Stand 2 m 2 Zusatzstandfl äche Tisch und Stühle für zwei Hands-on- Arbeitsplätze Ausweisung im Programm Beteiligungspaket B 3.750, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch Implantologie (Auflage 5.000) Profi lseite gegenüber der Anzeige im Jahrbuch Implantologie Aufnahme in die Marktübersicht im Jahrbuch Implantologie Beteiligungspaket C 2.150, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale * Dental Business Print/Online Paket: Logowerbung im gedruckten Programmheft (sofern Buchung vor Programmdruck erfolgt), Logowerbung -Nachbericht auf ZWP online, Logowerbung im ZWP online Eventbereich, ZWP online Icon im Ausstellungsplan, Verlinkung zum ZWP online Firmenprofi l (sofern ZWP online Firmenprofi l Platin vorhanden) Thema: Das gesunde Implantat Prävention, Gewebestabilität und Risikomanagement Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Jürgen Becker/Düsseldorf Am 17. und 18. Mai 2019 fi ndet in Düsseldorf das EXPERTENSYMPOSIUM Innovationen Implantologie /IMPLANTOLOGY START UP 2019 statt. Die Veranstaltungskombination gehört zu den ältesten und erfolgreichsten Veranstaltungsformaten auf dem Gebiet der Implantologie in Deutschland. Seit 1994 wurden rund 4.350 Zahnärzte auf diesem Weg an die Implantologie herangeführt und davon 2.600 auch in der Folgezeit begleitet. Der Kongress setzt heute in Kooperation mit verschiedenen Universitäten mit Erfolg neben den niedergelassenen Zahnärzten auch verstärkt auf die Zielgruppen Studenten sowie Assistenten. Anzeige im Programmheft 2.000, (Aufl age 30.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie (im Beteiligungspaket A bzw. B enthalten) Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 9

16. JAHRESTAGUNG DER DGKZ 17. UND 18. MAI 2019 DÜSSELDORF HILTON HOTEL DÜSSELDORF ÄSTHETIK 16 Aktuelle Trends in der Ästhetischen Zahnheilkunde 16. JAHRESTAGUNG DER DGKZ 17./18. Mai 2019 Hilton Hotel Düsseldorf Sashkin/Shutterstock.com Beteiligungspaket A 3.950, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Table Clinics (Die buchende Firma erhält einen Tisch für 10 Personen inkl. Zusatzmonitor und Anschlüsse, 3 Staffeln) Den Referenten verpfl ichtet die buchende Firma. Ausschreibung im offi zielen Programm Teilnehmerkoordination durch OEMUS MEDIA AG Beteiligungspaket B 2.150, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige im Programmheft 1.700, (Aufl age 25.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige in der Cosmetic Dentistry (A4) 2.950, 1/1 Anzeige für Aussteller 950, SONDER- PREIS Thema: Aktuelle Trends in der Ästhetischen Zahnheilkunde Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Martin Jörgens/Kaiserswerth In der Zeit vom 17. bis 18. Mai 2019 lädt die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.v. (DGKZ) zu ihrer 16. Jahrestagung nach Düsseldorf ein. Die DGKZ hat sich von Beginn an als Fachgesellschaft mit besonderer Anziehungskraft etabliert. Mit dem Leitthema der Tagung wird erneut ein übergreifender Ansatz gewählt, um eine sowohl für Spezialisten der Kosmetisch-Ästhetischen Zahnmedizin als auch für Allgemeinzahnärzte relevante Thematik präsentieren zu können. Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 10

1. DEUTSCHER PRÄVENTIONSKONGRESS DER DGPZM 17. UND 18. MAI 2019 DÜSSELDORF HILTON HOTEL DÜSSELDORF NEU ZAHNERHALTUNG 1. Deutscher Präventionskongress DER DGPZM 17. und 18. Mai 2019 Hilton Hotel Düsseldorf Praxisorientierte Präventionskonzepte Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten 16 Beteiligungspaket A 3.950, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Table Clinics (Die buchende Firma erhält einen Tisch für 10 Personen inkl. Zusatzmonitor und Anschlüsse, 3 Staffeln) Den Referenten verpfl ichtet die buchende Firma. Ausschreibung im offi zielen Programm Teilnehmerkoordination durch OEMUS MEDIA AG Beteiligungspaket B 2.150, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige im Programmheft 2.000, (Aufl age 30.000) Beilage Tagungsmappe 600, Anzeige im Jahrbuch Prophylaxe Thema: Praxisorientierte Präventionskonzepte Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten Am 17. und 18. Mai 2019 fi ndet in Düsseldorf der 1. Deutsche Präventionskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e. V. (DGPZM) statt. Die Fachgesellschaft befasst sich mit der Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit, der Verhütung oraler Erkrankungen und der Stärkung von Ressourcen zur Gesunderhaltung. So stehen im Fokus des Kongresses Präventionsstrategien und ihre Umsetzung in der täglichen Praxis. Im Rahmen des Pre-Congress Programms fi nden Seminare zu den Themen, Hygiene, QM und Datenschutz, Table Clinics sowie Vorträge u. a. zum Thema Alterszahnheilkunde statt.parallel zum Deutschen Präventionskongress der DGPZM fi ndet das 20. EXPERTENSYMPOSIUM Innovationen Implantologie /IMPLANTOLOGY START UP 2019 statt. Die gemeinsame Dentalausstellung dauert eineinhalb Tage. Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 11

OSTSEEKONGRESS / 12. NORDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 31. MAI UND 1. JUNI 2019 ROSTOCK-WARNEMÜNDE HOTEL NEPTUN IMPLANTOLOGIE mitchfoto/shutterstock.com 16 O sts e e ko n gr e ss 12. Norddeutsche Implantologietage 31. Mai / 1. Juni 2019 Rostock-Warnemünde Hotel NEPTUN Knochen- und Geweberegeneration in der Implantologie und Parodontologie Was können moderne Materialien leisten? Beteiligungspaket A 4.950, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Kongress-Workshop Beteiligungspaket C 2.150, Tagungspauschale Beteiligungspaket B 2.450, Tagungspauschale Beilage Tagungsmappe Beteiligung Classic on the Beach 2.500, Empfang am Strand mit klassischer Musik Bereitstellung der Getränke (z. B. Prosecco und Softgetränke) Positionierung eines Banners in der Lounge Ausweisung als Partner von Classic on the Beach Datum: Freitag 31. Mai 2019 Beginn: 19.00 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten Ort: Düne 13, Lounge direkt am Ostseestrand Anzeige im Programmheft 2.000, (Aufl age 30.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Knochen- und Geweberegeneration in der Implantologie und Parodontologie Was können moderne Materialien leisten? Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc./Leipzig, Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin Bereits zum zwölften Mal fi ndet die Veranstaltungskombination Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage statt. Sowohl im Hinblick auf das hochkarätige wissenschaftliche Programm als auch in Bezug auf die Besucherzahlen und die Teilnehmerresonanz ist die Veranstaltung seit vielen Jahren stets ein voller Erfolg. Die Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Meer wird daher auch am 31. Mai und 1. Juni 2019 wieder die wesentliche Grundlage für den Erfolg sein. Die bewährte Programmstruktur wird beibehalten, sodass neben dem implantologischen Hauptprogramm erneut ein thematisch breit gefächertes Vortrags- und Seminarprogramm Allgemeine Zahnheilkunde angeboten wird. Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 12

ENDODONTIE 9. CONSEURO 14. UND 15. JUNI 2019 BERLIN MARITIM HOTEL AR Pictures/Shutterstock.com 14./15. Juni 2019 Berlin Maritim Hotel 9. Beautiful teeth for life The challenges of an ageing society 16 Premiumpartner 8.500, 8 m² Standfläche Dental Business Print/Online Tagungspauschale 2 Stühle, 1 Tisch, Stromanschluss Beilage Tagungsmappe Ausweisung als Premiumpartner Firmen-Symposium Anzeige im Programmheft Anzeige auf der Tagungsmappe Beteiligungspaket A 3.250, Tagungspauschale 2 Stühle, 1 Tisch, Stromanschluss Beilage Tagungsmappe Beteiligungspaket B 2.750, Tagungspauschale 2 Stühle, 1 Tisch, Stromanschluss Thema: Beautiful teeth for life The challenges of an ageing society Die ConsEuro ist die im zweijährigen Rhythmus stattfi ndende Gemeinschaftstagung der EFCD (European Federation of Conservative Dentistry) mit nationalen Partnergesellschaften. 2019 fi ndet die Gemeinschaftstagung mit der DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung e.v.) und in Kooperation mit der DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnmedizin e.v.) in Berlin statt. Die Schwerpunkte des Programms sind Kariesmanagement und Zahnerhaltung bei älteren Menschen und Risikopatienten, Minimalinvasive Ästhetische Zahnheilkunde sowie Postendodontische Restaurationen und Adhäsivtechnik. Der Kongress gilt mit seinem hochkarätigen Fachprogramm und hoher Teilnehmerzahl als einer der wichtigsten deutschen Events im Bereich der Zahnerhaltung. Anzeige im Programmheft 2.500, (Aufl age 15.000) Beilage Tagungsmappe 900, Anzeige im Jahrbuch Endodontie Ausstellung: Freitag und Samstag (2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 13

16. LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN 13. UND 14. SEPTEMBER 2019 LEIPZIG PENTAHOTEL LEIPZIG IMPLANTOLOGIE / ALLGEMEIN rch Deyv/shutterstock.com Risikominimierung und Fehlervermeidung in der Implantologie durch innovative Verfahren 16. LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN 13./14. September 2019 pentahotel Leipzig 16 Beteiligungspaket A 3.950, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Kongress-Workshop (Raumbereistellung und Teilnehmerkoordination durch OEMUS MEDIA AG) Beteiligungspaket B 2.450, Tagungspauschale Beilage Tagungsmappe Beteiligungspaket C 1.950, Tagungspauschale Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Risikominimierung und Fehlervermeidung in der Implantologie durch innovative Verfahren Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc./Leipzig, Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin Das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin hat sich seit vielen Jahren einen festen Platz im jährlichen Fortbildungskalender erobert. Der Kongress bietet neben dem Hauptpodium Implantologie seit vielen Jahren auch ein breit gefächertes Parallelprogramm Allgemeine Zahnheilkunde. Durchschnittlich 200 Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Praxismitarbeiterinnen besuchten das Vortragsprogramm und die Kurse zu den Themen wie Biologische Zahnheilkunde, Parodontologie, Endodontie, Ästhetik, Hygiene, QM u.v.a.m. Das Konzept des Forums fi ndet so alljährlich auch überregionales Interesse. Workshops: Freitag Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 14

IMPLANTOLOGIE EUROSYMPOSIUM / 14. SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 20. UND 21. SEPTEMBER 2019 KONSTANZ HEDICKE S TERRACOTTA 20. und 21. September 2019 Konstanz hedicke s Terracotta Osseo- und Periointegration von Implantaten Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven 16 14. Süddeutsche Implantologietage EUROSYMPOSIUM * Patient, Referent und Material stellt die durchführende Firma Beteiligungspaket A 6.000, maximal 3 Firmen Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Erwähnung als einer der Partner Durchführung einer Live-OP* Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket B 2.450, Tagungspauschale Beilage Tagungsmappe Beteiligungspaket C 2.150, Tagungspauschale Thema: Osseo- und Periointegration von Implantaten Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz Bereits zum 14. Mal fi ndet am Wochenende vom 20. und 21. September 2019 unter der wissenschaftlichen Leitung des Konstanzer MGK-Chirurgen Prof. Dr. Dr. Frank Palm das EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage statt. Mit durchschnittlich 150 bis 200 Teilnehmern sowie einem hochkarätigen wissenschaftlichen Programm mit renommierten Referenten von Universitäten und aus der Praxis hat sich das Symposium in den letzten Jahren bereits als eine feste Größe im implantologischen Fortbildungsangebot der Bodenseeregion und darüber hinaus etabliert. Das Symposium bietet für die Teilnehmer vielfältige Möglichkeiten, ihr theoretisches und praktisches Know-how zu vertiefen sowie die beliebten Live-OPs zu besuchen. Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 15

IMPLANTOLOGIE 6. HAMBURGER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 20. UND 21. SEPTEMBER 2019 HAMBURG EMPIRE RIVERSIDE HOTEL portumen/shutterstock.com Implantologie 4.0 Trends in der Implantologie von Bioengineering bis CAD/CAM 6 HAMBURGER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 20. /21. SEPTEMBER 2019 EMPIRE RIVERSIDE HOTEL HAMBURG 16 Beteiligungspaket A 4.950, maximal 1 Firma Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft Platzierung einer Anzeige auf der 2. Umschlagsseite im Programmheft Logowerbung auf den Teilnehmerschildern 2 m 2 Zusatzstandfl äche Logowerbung und Ausweisung als Premiumpartner auf den An zeigen und dem Programmcover Beteiligungspaket B 2.750, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket C 2.150, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Thema: Implantologie 4.0 Trends in der Implantologie von Bioengineering bis CAD/CAM Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg Die Hansestadt Hamburg wird am 20. und 21. September 2019 erneut Veranstaltungsort für ein implantologisches Fortbildungsevent der Sonderklasse sein. Ergänzend zu den bereits bestehenden, hochkarätigen regionalen Implantologie-Veranstaltungen der OEMUS MEDIA AG ist das Hamburger Forum für Innovative Implantologie seit 2014 Teil dieses Regionalkonzeptes. Begleitende Seminare zu den Themen wie Parodontologie, Endodontie, Implantatchirurgie, Hygiene und QM runden das wissenschaftliche Programm ab. Die wissenschaftliche Leitung der 2-Tages-Veranstaltung hat Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg, Berlin. Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Ausstellung: Freitag und Samstag (1 1/2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 16

IMPLANTOLOGIE 2. ZUKUNFTSKONGRESS FÜR DIE ZAHNÄRZTLICHE IMPLANTOLOGIE 49. INTERNATIONALER JAHRESKONGRESS DER DGZI 4. UND 5. OKTOBER 2019 MÜNCHEN THE WESTIN GRAND MUNICH Mariia Golovianko/Shutterstock.com Perio-Implantology: Implants, Bone & Tissue Wo stehen wir und wo geht die Reise hin? VISIONS IN IMPLANTOLOGY 2. ZUKUNFTSKONGRESS FÜR DIE ZAHNÄRZTLICHE IMPLANTOLOGIE 4./5. Oktober 2019 The Westin Grand Hotel München Oktoberfest 49. INTERNATIONALER JAHRESKONGRESS DER DGZI e.v. 2019 16 Beteiligungspaket 5.750, Table Clinics: ein Round Table für 10 Personen, 3 Durchgänge à 45 Minuten, Zusatzmonitore und alle Anschlüsse, buchende Firma stellt Referent Beilage Tagungsmappe Tagungs pauschale Anzeige im Programmheft 3.000, (Aufl age 50.000) Beilage Tagungsmappe 900, Anzeige auf der Tagungsmappe 1.000, Anzeige im Jahrbuch Implantologie Leitmotto: Visions in Implantology Thema: Perio-Implantology: Implants, Bone and Tissue Wo stehen wir und wo geht die Reise hin? Wissenschaftliche Leitung: Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau Die traditionsreichste europäische Fachgesellschaft für zahnärztliche Implantologie die DGZI lädt am 4. und 5. Oktober 2019 zu ihrem 2. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie (49. Jahreskongress) nach Frankfurt am Main ein. Mit dem seit 2018 umgesetzten neuen Konzept beschreitet die DGZI inhaltlich und organisatorisch erfolgreich völlig neue Wege. Ziele der Modifi kation sind Zukunftsorientierung, organisatorische Modernität und inhaltliche Attraktivität. Renommierte Referenten aus dem In- und Ausland, Vertreter befreundeter internationaler Fachgesellschaften und aus der Standespolitik werden zu Gast sein. Ausstellung: Freitag und Samstag (2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 17

MUNDHYGIENETAG 2019 4. UND 5. OKTOBER 2019 MÜNCHEN THE WESTIN GRAND MUNICH DENTALHYGIENE Roman Samborskyi/shutterstock.com MUNDHYGIENETAG 2019 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten 4./5. Oktober 2019 The Westin Grand Munich 16 Beteiligungspaket A 4.600, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch Prophylaxe ( A u fl age 1.5 0 0 ) Profi lseite gegenüber der Anzeige im Jahrbuch Aufnahme in die Marktübersicht im Jahrbuch Prophylaxe Beteiligungspaket B 2.750, Tagungspauschale Beilage Tagungsmappe Beteiligungspaket C 2.450, Tagungspauschale Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Anzeige im Jahrbuch Prophylaxe (im Beteiligungspaket A enthalten) Thema: Mundhygiene als Praxiskonzept Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten Am 4. und 5. Oktober 2019 fi ndet in München der 10. MUNDHYGIENETAG statt. Der erste Kongresstag bietet mit den bewährten Seminaren zur Hygiene- bzw. QM-Beauftragten eine vom eigentlichen Thema des Hauptkongresses abweichende, zusätzliche Fortbildungsoption. Das eintägige Vortragsprogramm am Samstag (Hauptkongress) widmet sich sehr konzentriert und spezialisiert Fragen der Prophylaxe. Parallel fi ndet der 2. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie (49. Internationale Jahreskongress der DGZI) statt. Die begleitende Dentalausstellung dauert eineinhalb Tage. Ausstellung: Freitag und Samstag (2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 18

60. BAYERISCHER ZAHNÄRZTETAG 17. BIS 19. OKTOBER 2019 MÜNCHEN THE WESTIN GRAND MUNICH ALLGEMEIN www.blzk.de www.eazf.de www.kzvb.de www.dgpzm.de Shutterstock.com (von oben nach unten): Tolikoff Photography / StudioLaMagica / Kalcutta / Ikonoklast Fotografie / Digital_Art (Hintergrund) www.bayerischer-zahnaerztetag.de www.twitter.com/bayzaet 60. Bayerischer Zahnärztetag München, 17. bis 19. Oktober 2019 The Westin Grand München 60 Jahre Bayerischer Zahnärztetag 60 Jahre Prophylaxe Beteiligungspaket A 6.500, 6 m² Standfläche (Kategorie A) Dental Business Print/Online Paket* Beilage Tagungsmappe* Tagungspauschale Anzeige im Programmheft (Aufl age 75.000) Anzeige im Abstractheft (Aufl age 2.000) Anzeige auf der Tagungsmappe Beteiligungspaket A1 3.750, 6 m² Standfläche (Kategorie A) Dental Business Print/Online Paket* Beilage Tagungsmappe* Tagungspauschale * Die Annahme der Beilage erfolgt vorbehaltlich der inhaltlichen Prüfung durch die BLZK Beteiligungspaket B 2.750, 6 m² Standfläche (Kategorie B) Dental Business Print/Online Paket* Tagungspauschale für zwei Mitarbeiter Beilage Tagungsmappe* Beteiligungspaket C 2.450, 6 m² Standfläche (Kategorie B) Dental Business Print/Online Paket* Tagungspauschale für zwei Mitarbeiter * Dental Business Print/Online Paket: Logowerbung im gedruckten Programmheft (sofern Buchung vor Programmdruck erfolgt), Logowerbung -Nachbericht auf ZWP online, Logowerbung im ZWP online Eventbereich, ZWP online Icon im Ausstellungsplan, Verlinkung zum ZWP online Firmenprofi l (sofern ZWP online Firmenprofi l Platin vorhanden) Anzeige im Programmheft 3.000, (Aufl age 75.000) Anzeige im Abstractheft 1.500, Zuschlag 2. US 1.750, Zuschlag 4. US 2.000, Beilage Tagungsmappe* 1.000, Anzeige auf der Tagungsmappe 1.000, Anzeige in BayZäT today (A3) (Aufl age 21.000) 1/1 Anzeige 2.000, 1/2 Anzeige 1.500, Produktpräsentation 490, Thema: 60 Jahre Bayerischer Zahnärztetag 60 Jahre Prophylaxe Wissenschaftliche Leitung: Bayerische LZK Mit durchschnittlich 1.000 Teilnehmern (davon mehr als 90 % Zahnärzte) zählt der Bayerische Zahnärztetag generell zu den wichtigsten zahnärztlichen Fortbildungsveranstaltungen des Jahres. Traditionell sucht sich die Bayerische Landeszahnärztekammer als Kooperationspartner für das wissenschaftliche Programm eine Fachgesellschaft bzw. einen Berufsverband. Die Veranstalter erwarten erneut Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus Österreich und der Schweiz. Ausstellung: Kategorie A Do., Fr., Sa. Kategorie B Fr., Sa. Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 19

4. WIESBADENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 25. UND 26. OKTOBER 2019 WIESBADEN DORINT PALLAS WIESBADEN IMPLANTOLOGIE Implantologie 4.0 Trends in der Implantologie von Bioengineering bis CAD/CAM 4. 12 WIESBADENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 25./26. Oktober 2019 Dorint Hotel Pallas Wiesbaden Don Mammoser/shutterstock.com Beteiligungspaket A 2.750, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket B 1.950, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Implantologie 4.0 Trends in der Implantologie von Bioengineering bis CAD/CAM Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz/Wiesbaden Am 25. und 26. Oktober 2019 fi ndet zum vierten Mal das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie statt. Ergänzend zu den bereits bestehenden, hochkarätigen regionalen Implantologie-Veranstaltungen der OEMUS MEDIA AG in Süd-, Ost-, West- und Norddeutschland ist das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie neuer Bestandteil dieses Konzeptes für die Region Rhein Main. Wissenschaftlicher Leiter der Tagung ist der Wiesbadener MKG-Chirurg Prof. Dr. Dr. med. Knut A. Grötz. Ziel der Eintagesveranstaltung ist es, ein erstklassiges wissenschaftliches Vortragsprogramm mit renommierten Referenten in effi zienter Form auf regionaler Ebene zu bieten. Ausstellung: Samstag (1 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 20

10. MÜNCHENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 8. UND 9. NOVEMBER 2019 MÜNCHEN HOLIDAY INN MUNICH WESTPARK All About Space/Shutterstock.com Aktuelle Trends der Implantologie münchener 10 forum für Innovative Implantologie 8./9. November 2019 Holiday Inn München Westpark 12 Beteiligungspaket A 2.750, Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket B 1.950, Tagungspauschale für einen Mitarbeiter Beilage Tagungsmappe Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) IMPLANTOLOGIE Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Aktuelle Trends in der Implantologie Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Herbert Deppe/München Die bayerische Landeshauptstadt München wird am 8. und 9. November 2019 erneut Veranstaltungsort für ein implantologisches Fortbildungs event der Sonderklasse sein. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Herbert Deppe/München fi ndet das Münchener Forum für Innovative Implantologie bereits zum 10. Mal statt. Renommierte Referenten von Universitäten und der aus der Praxis diskutieren mit den Teilnehmern aktuelle Trends der modernen Implantologie. Begleitende Seminare zu den Themen wie Parodontologie, Endodontie, Implantatchirurgie, Hygiene und QM runden das wissenschaftliche Programm ab. Ausstellung: Samstag (1 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 21

IMPLANTOLOGIE IM RUHRGEBIET / 9. ESSENER IMPLANTOLOGIETAGE 8. UND 9. NOVEMBER 2019 ESSEN ATLANTIC CONGRESS HOTEL ESSEN Implantologie interdisziplinär das Implantat vs. Zahnerhalt 16 Implantologie im Ruhrgebiet 9. Essener Implantologietage 8./9. NOVEMBER 2019 ATLANTIC CONGRESS HOTEL ESSEN Color Symphony/Shutterstock.com Yulia Buchatskaya/Shutterstock.com Beteiligungspaket A 2.750, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket B 1.950, Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) IMPLANTOLOGIE Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Implantologie interdisziplinär Das Implantat vs. Zahnerhalt Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen Neben den Unnaer Implantologietagen, dem EUROSYMPOSIUM in Konstanz und verschiedenen weiteren regionale Implantologie-Veranstaltungen stellen die unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Thomas Weischer statt fi ndenden Essener Implantologietage ein adäquates Angebot für das Ruhrgebiet dar, was sich auch im Titel der Veranstaltung Implantologie im Ruhrgebiet widerspiegelt. Sowohl die fokussierte Beschäftigung mit aktuellen Fragen der Implantologie als auch der sehr zentrale und verkehrsgünstig gelegene Veranstaltungsort versprechen auch für 2019 wieder eine hervorragende Resonanz. Es werden wie in den letzten Jahren auch zwischen 150 und 200 Teilnehmer erwartet. Ausstellung: Samstag (1 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 22

9. JAHRESTAGUNG DER DGET 14. BIS 16. NOVEMBER 2019 STUTTGART LE MÉRIDIEN STUTTGART ENDODONTIE 24 9. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und der DGET zahn ärztliche Traumatologie e.v. 14. 16. November 2019 Le Méridien Stuttgart Hauptsponsor: Rob Wilson/shutterstock.com Premiumpartnerschaft ausgebucht maximal 1 Firma 8 m² Standfläche* Dental Business Print/Online Paket** Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Kongress-Workshop (Raumbereitstellung und Ausschreibung im Programm) Ausweisung als Premiumpartner auf allen Kongressanzeigen (ab Buchung), Programmcover, Teilnehmerschildern Anzeige im Programmheft Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch Endodontie (Auflage 1.500) Profi lseite gegenüber der Anzeige im Jahrbuch Beteiligungspaket A 5.900, 6 m² Standfläche* Dental Business Print/Online Paket** Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Kongress-Workshop (Raumbereitstellung und Ausschreibung im Programm) Anzeige (A4, 4c) im Jahrbuch Endodontie (Auflage 1.500) Profi lseite gegenüber der Anzeige im Jahrbuch Beteiligungspaket B 2.750, 6 m² Standfläche* Dental Business Print/Online Paket** Tagungspauschale Beilage Tagungsmappe Beteiligungspaket C 2.450, 6 m² Standfläche* Dental Business Print/Online Paket** Tagungspauschale * S t a n d fl ä c h e : Flexibler Standbau, kein fester Stand möglich. ** Dental Business Print/Online Paket: Logowerbung im gedruckten Programmheft (sofern Buchung vor Programmdruck erfolgt), Logowerbung -Nachbericht auf ZWP online, Logowerbung im ZWP online Eventbereich, ZWP online Icon im Ausstellungsplan, Verlinkung zum ZWP online Firmenprofi l (sofern ZWP online Firmenprofi l Platin vorhanden) Anzeige im Programmheft 2.000, (Aufl age 30.000) Beilage Tagungsmappe 900, Anzeige auf der Tagungsmappe 1.500, Anzeige im Jahrbuch Endodontie (bei Premiumpartner und im Beteiligungspaket A enthalten) Thema: Endodontie Wissenschaftliche Leitung: DGET Die 9. Jahrestagung der DGET fi ndet vom 14. bis 16. November 2019 in Stuttgart statt. Die Tagung gilt angesichts erstklassiger Referentenbe setzung, eines hochkarätigen Fachprogramms und hoher Teilnehmerzahlen als eine der wichtigsten deutschen Endodontie-Events und bietet auch für die beteiligten Firmen vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung. Neben der Ausstellungsbeteiligung ist dies insbesondere die Gestaltung von eigenen Workshops. Mit rund 35 beteiligten Firmen wird durch die OEMUS MEDIA AG erneut eine der für den Endodontiemarkt wichtigsten kongressbegleitenden Dentalausstellungen organisiert. Ausstellung: Freitag und Samstag (2 Tage) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 23

IMPLANTOLOGIEFORUM BERLIN 2019 15. NOVEMBER 2019 BERLIN MARITIM PRO ARTE HOTEL IMPLANTOLOGIE mixform design/shutterstock.com Aktuelle Trends in der Implantologie IMPLANTOLOGIEFORUM BERLIN 2019 15. November 2019 Maritim proarte Hotel Berlin 10 Premiumpartnerschaft 7.500, maximal 1 Firma Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Partner der Live-OP (nach Abstimmung) Ausweisung als Premiumpartner Table Clinics (Referent der buchenden Firma): pro Tisch 10 Personen, Zusatzmonitor und alle Anschlüsse Anzeige im Programmheft Logowerbung auf Teilnehmerschildern Beteiligungspaket A 3.950, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Table Clinics (Referent der buchenden Firma): pro Tisch 10 Personen, Zusatzmonitor und alle Anschlüsse Beteiligungspaket B 1.950, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale * Dental Business Print/Online Paket: Logowerbung im gedruckten Programmheft (sofern Buchung vor Programmdruck erfolgt), Logowerbung -Nachbericht auf ZWP online, Logowerbung im ZWP online Eventbereich, ZWP online Icon im Ausstellungsplan, Verlinkung zum ZWP online Firmenprofi l (sofern ZWP online Firmenprofi l Platin vorhanden) Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Aktuelle Trends in der Implantologie Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Guido Sterzenbach/Berlin, Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin In Kooperation mit der Klinik Garbátyplatz fi ndet am 15. November 2018 zum sechsten Mal das Implantologieforum Berlin statt. Die Veranstaltung stellt seit 2014 einen weiteren wichtigen Baustein im bundesweiten Konzept von hochkarätigen, um regionale Opinion Leader platzierten, implantologischen Veranstaltungen der OEMUS MEDIA AG dar. Ziel ist es, erstklassige wissenschaftliche Vorträge mit breit angelegten praktischen Möglichkeiten und Referentengesprächen zu kombinieren. Dabei wird, sowohl in Bezug auf die Inhalte als auch im Hinblick auf den organisatorischen Ablauf, Neues für versierte Anwender, aber auch Überweiserzahnärzte geboten. Wichtiger Bestandteil der Veranstaltung werden erneut die beliebten Table Clinics (Tischdemonstrationen) sein. Ausstellung: Freitag (1 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 24

9. BADISCHE IMPLANTOLOGIETAGE 6. UND 7. DEZEMBER 2019 BADEN-BADEN KONGRESSHAUS BADEN-BADEN IMPLANTOLOGIE Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH Moderne implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot 9 16 BADISCHE IMPLANTOLOGIETAGE Wissenschaftlicher Leiter: Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau 6./7. Dezember 2019 Kongresshaus Baden-Baden Beteiligungspaket A 4.950, maximal 1 Firma Beilage Tagungsmappe Tagungs - pauschale Anzeige im Programmheft Platzierung einer Anzeige auf der 2. Umschlagsseite im Programmheft Logowerbung auf den Teilnehmerschildern 2 m 2 Zusatzstandfl äche Logowerbung und Ausweisung als Premiumpartner auf den An zeigen und dem Programmcover Beteiligungspaket B 2.750, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale Anzeige im Programmheft Beteiligungspaket C 1.950, Paket* Beilage Tagungsmappe Tagungspauschale * Dental Business Print/Online Paket: Logowerbung im gedruckten Programmheft (sofern Buchung vor Programmdruck erfolgt), Logowerbung -Nachbericht auf ZWP online, Logowerbung im ZWP online Eventbereich, ZWP online Icon im Ausstellungsplan, Verlinkung zum ZWP online Firmenprofi l (sofern ZWP online Firmenprofi l Platin vorhanden) Anzeige im Programmheft 1.500, (Aufl age 20.000) Beilage Tagungsmappe 600, Referentenoption (Referentenoptionen sind nur in sehr begrenztem Umfang und nach Entscheidung durch die wissenschaftliche Leitung des Kongresses möglich. Ein verbindlicher Anspruch besteht daher nicht. Bitte reichen Sie die Kontaktdaten und das Thema des Vortrages ein.) Anzeige im Jahrbuch Implantologie Thema: Moderne implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot Wissenschaftliche Leitung: Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau Am 6. und 7. Dezember 2019 fi nden in Baden-Baden zum neunten Mal die Badischen Implantologietage statt. Mit durchschnittlich 150 bis 200 Teilnehmern ist die Veranstaltung inzwischen als feste Fortbildungsgröße in der Region platziert. Die wissenschaftliche Leitung der Tagung liegt in den Händen von Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau Renommierte Referenten von Universitäten und aus der Praxis werden die Thematik sowohl seitens der wissenschaftlichen Grundlagen als auch in Bezug auf die praktische Relevanz von Forschungsergebnissen mit den Teilnehmern diskutieren. Da insbesondere Zahnärzte aus der Region angesprochen werden sollen, ist die Veranstaltung als eintägiger Kongress, (Samstag) wissenschaftliche Vorträge mit Pre-Congress Seminaren (Freitag), konzipiert. Ausstellung: Samstag (1 Tag) Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 25

OEMUS MEDIA AG EVENTS 2019 SPEZIALISTENKURSE 2019 Nähere Informationen Referent I Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen Referent I Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz Referent I Dr. Andreas Britz/Hamburg Beteiligung auf Anfrage UPDATE Biologische Zahnheilkunde Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis UPDATE Implantologische Chirurgie Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Unterspritzungskurse Kursreihe Anti-Aging mit Injektionen Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis www.oemus.com Hamburg 20./21.09.2019 Baden-Baden 06./07.12.2019 Unna 15.02.2019 Konstanz 10.05.2019 Düsseldorf 17.05.2019 Baden-Baden 06.12.2019 Wien 12./13.04.2019 Düsseldorf 17./18.05.2019 Hamburg 20./21.09.2019 München 04./05.10.2019 Praxistage Endodontie 2019 Behandlungsstrategien für die erfolgreiche Endodontie in der täglichen Praxis eine Fortbildung für das gesamte Praxisteam. Wiss. Leitung: Dr. Tomas Lang /Essen Unna 16.02.2019 München 05.10.2019 Essen 09.11.2019 Referenten I Prof. Dr. Hans Behrbohm/Berlin I Dr. Theodor Thiele, M.Sc. M.Sc./Berlin I Dr. Steffi Semmler/Berlin NOSE, SINUS & IMPLANTS SCHNITTSTELLE KIEFERHÖHLE Theorie- und Demonstrationskurs inkl. Hands-on für Implantologen Unna 15.02.2019 Düsseldorf 17.05.2019 Konstanz 20.09.2019 Essen 08.11.2019 NEU Referent I Tobias Wilkomsfeld/Mülheim an der Ruhr Brandschutz und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis Unna 15.02.2019 Düsseldorf 17.05.2019 Warnemünde 31.05.2019 Hamburg 20.09.2019 München 04.10.2019 Wiesbaden 26.10.2019 Essen 08.11.2019 Baden-Baden 07.12.2019 Titel/Name/Vorname Datum/Unterschrift Dr. Tomas Lang Mikhail Bakunovich/Shutterstock.com Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen 1. Die Buchung der Kongressbeteiligung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bis 6 Monate vor Kongressbeginn gegen eine Stornogebühr von 10 % der Buchungssumme möglich. Danach ist der volle Betrag zu zahlen. Der volle Preis ist unabhängig von dieser Frist zu zahlen, wenn das Kongressprogramm bereits in gedruckter Form vorliegt. 2. Die gebuchte Kongressbeteiligung ist ausschließlich nur durch die buchende Firma nutzbar. Die Aufnahme eines Mitausstellers auf gebuchte Ausstellungsfl ächen bedarf der schriftlichen Genehmigung der OEMUS MEDIA AG. Pro Mitaussteller wird ein Aufschlag von 50 % des Buchungspreises (Mitausstellerentgelt) erhoben. 3. Die Rechnung wird vier Wochen vor Kongress-/Kursbeginn fällig. 4. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. MwSt. 5. Es gilt die Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Klausel selbst. 6. Mündliche Nebenabsprachen wurden nicht getroffen. 7. Gerichtsstand ist Leipzig. Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 26

PREMIUM VERANSTALTUNGSPAKET Pre-Congress Symposium Die buchende Firma erhält die Möglichkeit, den Freitag vor dem Hauptkongress für zwei bis drei Stunden für einen eigenen Kongress zu nutzen. Wir werden dieses Podium als Pre-Congress Symposium ausweisen und bewerben. Die Referenten für diesen Kongressteil werden von der jeweiligen Firma organisiert und gestellt. Je Veranstaltung gibt es nur einen Premium partner, der gleichzeitig als Hauptsponsor der gesamten Veranstaltung beworben wird. Zusätzlich sind weitere attraktive Leistungen in diesem Premium Veranstaltungs paket enthalten, die eine hervorragende Präsenz der buchenden Firma vor Ort gewährleisten. Beteiligungspaket Preis auf Anfrage Pre-Congress Symposium Aufnahme und Bewerbung der Veranstaltung als Pre-Congress Symposium im offi ziellen Programmheft/ Flyer Anmelde- und Teilnehmerkoordination durch die OEMUS MEDIA AG Raumbereitstellung durch die OEMUS MEDIA AG Referentenoption am Samstag Logowerbung auf den Teilnehmerschildern Standfl äche (in Premiumposition) nach Absprache 1/1-Anzeige im Programmheft Beilage in der Tagungsmappe Tagungspauschale Technikpaket Preis auf Anfrage Leinwand Beamer Full HD Projektionstisch Beschallungsanlage 50 bis 100 Personen + Headset und Handmikro Funkmaus mit Laserfunktion VGA-Verteiler (Anschluss mehrerer Rechner möglich) Floorspots (Illumination des Veranstaltungsraumes) Alle Anschlüsse + komplette Verkabelung Verbrauchsmaterialien technische Umsetzung und Betreuung durch Techniker der OEMUS MEDIA AG HINWEISE Die Festlegung der Kongressgebühr und der Tagung spauschale für die Teilnehmer am Pre-Congress Symposium erfolgt in Abstimmung zwischen der OEMUS MEDIA AG und dem Sponsor. Das Premium Veranstaltungspaket ist ausschließlich bei unseren Eigenveranstaltungen buchbar. Diese fi nden Sie in der Liste Mögliche Veranstaltungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer +49 341 48474-307 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! 27

JAHRBÜCHER Jahrbuch Prophylaxe 2019 Jahrbuch Implantologie 2019 Jahrbuch Digitale Dentale Technologien 2019 Jahrbuch Endodontie 2019 Mit der Jahrbuchreihe bietet die OEMUS MEDIA AG Zahnärzten und Zahntech nikern Fach-Kompendien für die Bereiche IMPLANTOLOGIE, DIGITALE DENTALE TECH- NOLOGIEN (digitale Zahnmedizin/Zahntechnik) und ENDODONTIE. Mit dem Jahrbuch PROPHYLAXE liegt die 5. Aufl age des aktuellen Kompendiums zum Thema Prophylaxe, Prävention und Mundhygiene vor und wird damit der Bedeutung des Themas für die tägliche Praxis gerecht. Die Jahr bücher können direkt beim Verlag bestellt werden, sind aber darüber hinaus auch Bestandteil der Kongressaktivitäten der OEMUS MEDIA AG. So erhalten alle Teilnehmer (Zahnärzte und Zahntechniker), die an den von der OEMUS MEDIA AG veranstalteten oder für Fachgesellschaften organisierten Kongressen teilnehmen, das jeweils thematisch passende Jahrbuch. Das Jahrbuch ist in der Kongressgebühr enthalten. PREISLISTEN Jahrbuch Prophylaxe Au fl age 1.5 0 0 Anzeige im Jahrbuch Prophylaxe + Profi lseite 2.250, Anzeige im Jahrbuch 1/1 1.500, Anzeige im Jahrbuch 1/2 (hoch/quer) 1.250, Anzeige im Jahrbuch 1/3 (hoch/quer) 950, Jahrbuch Implantologie Aufl age 5.000 Anzeige im Jahrbuch Implantologie + Profi lseite 2.250, Anzeige im Jahrbuch 1/1 1.500, Anzeige im Jahrbuch 1/2 (hoch/quer) 1.250, Anzeige im Jahrbuch 1/3 (hoch/quer) 950, Jahrbuch Digitale Dentale Technologien Aufl age 1.000 Anzeige im Jahrbuch Digitale Dentale Technologien + Profi lseite 2.250, Anzeige im Jahrbuch 1/1 1.500, Anzeige im Jahrbuch 1/2 (hoch/quer) 1.250, Anzeige im Jahrbuch 1/3 (hoch/quer) 950, Jahrbuch Endodontie Au fl age 1.5 0 0 Anzeige im Jahrbuch Endodontie + Profi lseite 2.250, Anzeige im Jahrbuch 1/1 1.500, Anzeige im Jahrbuch 1/2 (hoch/quer) 1.250, Anzeige im Jahrbuch 1/3 (hoch/quer) 950, 28

ANTWORTFAX +49 341 48474-290 Veranstaltung 2019 Leistungen Preis e e e e e e e e Datum/Unterschrift Gesamt e Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen 1. Die Buchung der Kongressbeteiligung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bis 6 Monate vor Kongressbeginn gegen eine Stornogebühr von 10 % der Buchungssumme möglich. Danach ist der volle Betrag zu zahlen. Der volle Preis ist unabhängig von dieser Frist zu zahlen, wenn das Kongressprogramm bereits in gedruckter Form vorliegt. 2. Die gebuchte Kongressbeteiligung ist ausschließlich nur durch die buchende Firma nutzbar. Die Aufnahme eines Mitausstellers auf gebuchte Ausstellungsflächen bedarf der schriftlichen Genehmigung der OEMUS MEDIA AG. Pro Mitaussteller wird ein Aufschlag von 50 % des Buchungspreises (Mitausstellerentgelt) erhoben. 3. Die Rechnung wird vier Wochen vor Kongress-/Kursbeginn fällig. 4. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. MwSt. 5. Es gilt die Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Klausel selbst. 6. Mündliche Nebenabsprachen wurden nicht getroffen. 7. Gerichtsstand ist Leipzig. Stempel Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 29

NOTIZEN Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen 1. Die Buchung der Kongressbeteiligung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bis 6 Monate vor Kongressbeginn gegen eine Stornogebühr von 10 % der Buchungssumme möglich. Danach ist der volle Betrag zu zahlen. Der volle Preis ist unabhängig von dieser Frist zu zahlen, wenn das Kongressprogramm bereits in gedruckter Form vorliegt. 2. Die gebuchte Kongressbeteiligung ist ausschließlich nur durch die buchende Firma nutzbar. Die Aufnahme eines Mitausstellers auf gebuchte Ausstellungsflächen bedarf der schriftlichen Genehmigung der OEMUS MEDIA AG. Pro Mitaussteller wird ein Aufschlag von 50 % des Buchungspreises (Mitausstellerentgelt) erhoben. 3. Die Rechnung wird vier Wochen vor Kongress-/Kursbeginn fällig. 4. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. MwSt. 5. Es gilt die Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Klausel selbst. 6. Mündliche Nebenabsprachen wurden nicht getroffen. 7. Gerichtsstand ist Leipzig. Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 30

NOTIZEN Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen 1. Die Buchung der Kongressbeteiligung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bis 6 Monate vor Kongressbeginn gegen eine Stornogebühr von 10 % der Buchungssumme möglich. Danach ist der volle Betrag zu zahlen. Der volle Preis ist unabhängig von dieser Frist zu zahlen, wenn das Kongressprogramm bereits in gedruckter Form vorliegt. 2. Die gebuchte Kongressbeteiligung ist ausschließlich nur durch die buchende Firma nutzbar. Die Aufnahme eines Mitausstellers auf gebuchte Ausstellungsflächen bedarf der schriftlichen Genehmigung der OEMUS MEDIA AG. Pro Mitaussteller wird ein Aufschlag von 50 % des Buchungspreises (Mitausstellerentgelt) erhoben. 3. Die Rechnung wird vier Wochen vor Kongress-/Kursbeginn fällig. 4. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. MwSt. 5. Es gilt die Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Klausel selbst. 6. Mündliche Nebenabsprachen wurden nicht getroffen. 7. Gerichtsstand ist Leipzig. Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 31

NOTIZEN Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen 1. Die Buchung der Kongressbeteiligung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bis 6 Monate vor Kongressbeginn gegen eine Stornogebühr von 10 % der Buchungssumme möglich. Danach ist der volle Betrag zu zahlen. Der volle Preis ist unabhängig von dieser Frist zu zahlen, wenn das Kongressprogramm bereits in gedruckter Form vorliegt. 2. Die gebuchte Kongressbeteiligung ist ausschließlich nur durch die buchende Firma nutzbar. Die Aufnahme eines Mitausstellers auf gebuchte Ausstellungsflächen bedarf der schriftlichen Genehmigung der OEMUS MEDIA AG. Pro Mitaussteller wird ein Aufschlag von 50 % des Buchungspreises (Mitausstellerentgelt) erhoben. 3. Die Rechnung wird vier Wochen vor Kongress-/Kursbeginn fällig. 4. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. MwSt. 5. Es gilt die Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Klausel selbst. 6. Mündliche Nebenabsprachen wurden nicht getroffen. 7. Gerichtsstand ist Leipzig. Änderungen vorbehalten Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sowie die aktuellen Preise und Leistungen auf www.event.oemus.com 32

event.oemus.com Veranstaltungsplanung Ausstellerinformationen Online-Information/ Anmeldung 33

IHR VERANSTALTUNGSTEAM Jürgen Isbaner Mitglied des Vorstandes, Leiter der Eventabteilung, Chefredakteur ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis, Dental Tribune D-A-CH Tel.: +49 341 48474-321 E-Mail: isbaner@oemus-media.de Dr. Torsten Hartmann Mitglied der Unternehmensleitung Tel.: +49 211 1697068 E-Mail: hartmann@dentalnet.de Henrik Eichler Business Unit Manager Events Tel.: +49 341 48474-307 E-Mail: h.eichler@oemus-media.de Sandra Otto Vorstandsassistenz Programmplanung und Referentenbetreuung Tel.: +49 341 48474-309 E-Mail: sa.otto@oemus-media.de Andreas Grasse Teilnehmerkoordination Tel.: +49 341 48474-315 grasse@oemus-media.de David Dütsch Eventtechnik Tel.: +49 341 48474-306 d.duetsch@oemus-media.de Philipp Mäurer Auszubildender Medienkaufmann Tel.: +49 341 48474-328 p.maeurer@oemus-media.de Antonia Köhler Auszubildende Medienkauffrau Tel.: +49 341 48474-0 a.koehler@oemus-media.de 34