Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Ähnliche Dokumente
Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel. Wächst als Unkraut in Feld und Garten. kann man auch im Topf ziehen

Mein Hamster ist gestorben

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Krankheiten und Tierärzte

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Krankheiten und Tierärzte

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Krankheiten und Tierärzte

Ernährung Montag, 13. Oktober 2008 um 22:58 - Aktualisiert Mittwoch, 30. Dezember 2009 um 08:51

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge

Krankheiten und Tierärzte

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Mein Hamster ist gestorben

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Einfach nur mal so...

Krankheiten und Tierärzte

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Große pflanzliche Purin-Checkliste

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Mein Hamster ist gestorben

Krankheiten und Tierärzte

Schulobst- und Gemüseprogramm

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Einfach nur mal so...

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Obst und Gemüse richtig lagern

Krankheiten und Tierärzte

Krankheiten und Tierärzte

Krankheiten und Tierärzte

1. Tag. Knäckebrot mit Nussmus und Banane: 2 Vollkornknäckebrote, 1 EL Nussmus (Erdnuss- oder Mandelmus), 1 Banane

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend:

Paarung, Zucht und Hamsternachwuchs

Einfach nur mal so...

Mein Hamster ist gestorben

Mein Hamster ist gestorben

Mein Hamster ist gestorben

Paarung, Zucht und Hamsternachwuchs

Behausung und das richtige Zubehör

Behausung und das richtige Zubehör

Krankheiten und Tierärzte

Krankheiten und Tierärzte

Mein Hamster ist gestorben

Blöcker & Jenner Pohlstraße Berlin Tel (0)

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Einfach nur mal so...

Mein Hamster ist gestorben

Krankheiten und Tierärzte

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Kopiervorlagen

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

OBST. Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst. Der Apfel

Einfach nur mal so...

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

Krankheiten und Tierärzte

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter

Aussaat & Pflanzung im März. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Behausung und das richtige Zubehör

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Einfach nur mal so...

Krankheiten und Tierärzte

Krankheiten und Tierärzte

Krankheiten und Tierärzte

SUMMA SUMMARUM: Checken Sie Ihren täglichen Kohlenhydrat- Verzehr.

KLEINE FUTTERMITTELKUNDE

Detox. 7-Tage Entgiftung

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Transkript:

Hamster-Forum - Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter - Thema Was kommt in den Napf? Alles rund ums Hamsterfutter Frischfutter welches Obst/Gemüse? Beitrag #76956 Amygdala Registriert: 14.04.2008 Beiträge: 43 Hallo, ich hab mal ne ganz allgemeine Frage: Welches Gemüse bzw. Obst gebt ihr euren Fellnasen? Ich hab es schon mit Apfel versucht, das ist bis jetzt auch das einzige, was er frisst. An Erdbeere und Weintraube geht er nicht wirklich ran. Was könnte ich ihm denn noch so anbieten, was auch gut verträglich für ihn ist? An Gemüse frisst er Tomaten, Kohlrabi und Chicoree ganz gern. Gurke und Möhre sind nicht so sein Fall. Was kann ich denn noch für Gemüse ausprobieren? Damit ich ihm ein bisschen Abwechslung bieten kann. LG Susan 30.04.2008 12:43

Beitrag #76957 Corinne Registriert: 25.01.2008 Beiträge: 68 Hallo Susan Also Hamster dürfen jede Menge verschiedene Obst- und Gemüsesorten wie auch Kräuter essen. Ob sie es dann auch mögen ist eine zweite Frage. Du findest in der rechten gelben Spalte unter Downloads Listen, auf denen alles aufgeführt ist, was Hamster essen dürfen. Wenn dein Hamster nicht alle Sorten frisst, ist das nichts anderes als sein persönlicher Geschmack, wie wir Menschen das auch haben. Auch wenn es nicht immer verständlich ist. Ich kann beispielsweise nicht verstehen, weshalb mein Zwerg Himbeeren nicht mag! Ich liebe sie nämlich, aber auch gut, muss ich nicht teilen :-) Bei Möhren ist es bei unserem so (und er ist hier im Forum nicht der einzige), dass er sie erst frisst, wenn sie angetrocknet sind. Also lass sie doch mal einen Tag länger im Käfig. Unser Hamster liebt Salat generell sehr. Auch Orangen mag er recht gerne. Generell habe ich festgestellt, dass er mehr auf Gemüse steht als auf Obst, ob das aber für alle Hamster gilt??? Noch mehr Abwechslung kannst du mit weitern Nahrungsmitteln wie Quark (meiner liebt es über alles!), Haselnüsse, Petersilie, rohen Teigwaren, etc. bieten. Findest du alles auf den Listen. Viel Spass bei der Menüplanung! Corinne 30.04.2008 14:35

Beitrag #76968 annette_kogelheide Registriert: 12.11.2002 Beiträge: 2926 Hallo, zunächst einmal glaube ich nicht, dass ein Hamster sehr auf Abwechslung erpicht ist. Er ist zwar zum Haustier geworden, aber seine Ernährung darf durchaus dem sehr überschaubaren Nahrungsangebot in seinem natürlichen Lebensraum entsprechen. Immerhin verfüttern wir ja Futtermischungen, die zwar ausgewogen sind, aber eben doch für einige Zeit immer dasselbe bieten. Wenn er dann zwischen ein paar Gemüsesorten wechselt, finde ich persönlich das ideal. Obst ist manchmal problematisch wegen des Zuckergehalts, z.b. Weintrauben. Und Erdbeeren, die man nur kurz unter fließendem Wasser abspülen kann, würde ich wegen evtl. vorhandener Schadstoffe nicht verfüttern. Zitrusfrüchte enthalten viel Säure, deswegen auch da Vorsicht. Zum Knabbern eignen sich ganz harte Hundekuchen. Ungekochte Nudeln werden auch empfohlen und ich habe sie auch öfter mal gegeben. Aber meine Hamster waren davon gar nicht so begeistert und ich bin dann auch irgendwo auf den Hinweis gestoßen, dass die abgebrochenen Stücke die Backentaschen verletzen können und man die Nudeln lieber salzlos gekocht geben soll. Jedenfalls sind alle Hamster mehr oder weniger gefräßig. Deshalb glaube ich nicht, dass die Gefahr besteht, dass sie enes Tages ihr Futter liegen lassen, weil es ihnen zu eintönig ist : ). Meine haben jedenfalls Vorlieben für bestimmte Futterbestandteile und suchen die immer zuerst raus, jeden Tag. Gruß Annette 30.04.2008 19:13

Beitrag #76970 rini_m Registriert: 21.04.2006 Beiträge: 121 Hallo Susan, hab zwar (im Moment) keinen Hamster, aber meine Paula hat Obst überalles geliebt, an Banane konnte sie nicht vorbei gehen. Davon hat sie allerdings wirklich wenig bekommen, wegen Zucker und der Verstopfungsgefahr. Aber die wurde nie gehamstert, sondern immer sofort an Ort und Stelle gefressen. Wenn wir uns Tomate-Mozzarella gemacht haben, dann hat Paula auch Tomate, Basilikum und wirklich ganz ganz wenig Mozzarella bekommen - ich weiß, dass da extrem viel Fett drinnen ist, aber sie hat es maximal 1x pro Monat bekommen - Versprochen! :-) Petersilie mochte sie nur die glatte, die krause hat sie immer liegen lassen. Spinat und Feldsalat gab es auch ab und zu mal. Aber wie die anderen Hamsterfreunde auch schon geschrieben haben, jeder Hammi ist und isst anders. der eine mag das, der andere das - ist bei uns Menschen ja auch nicht anders. Wir haben es mit Paula immer so gehalten, dass wir nicht extra für sie eingekauft haben, sondern dass sie das bekommen hat, was im Kühlschrank war - und wer sich halbwegs gesund ernährt, hat Salata, Paprika, Tomaten und Äpfel immer zuhause. Laß Deine Fellnase einfach probieren, was er mag und was er nicht mag, lass einfach weg. Grüße PS: Karotten müssen wirklich schrecklich sein für Hamster, meine zwei haben auch keine gefressen :-) 01.05.2008 17:09

Beitrag #76976 Sylvi Registriert: 16.04.2004 Beiträge: 2142 Hi Susan, meine Zwerge mögen gelben Paprika und Gurken am liebsten. Chicoree auch. Salat, wenn ich weiß, dass es kein schadstoffbelasteter ist. Ebenso wenig verschmähen sie frischen jungen Löwenzahn oder Vogelmiere aus dem Garten oder gelegentlich ein Gänseblümchen. Bei Karotten kannst du es mit einem "Trick" versuchen - gib mal das süßere Möhrenherz, das mögen die meisten lieber als das etwas derbere Außenherum. Etwas Apfel und Birne gelegentlich, und das reicht dann eigentlich schon. Probier aus, was dein Hamster mag. Wie die anderen schon schreiben: das ist von Tier zu Tier verschieden, und auch der Appetit ist immer mal wechselnd - wie bei uns auch,-) LG Sylvi 02.05.2008 22:05

Beitrag #76979 Amygdala Registriert: 14.04.2008 Beiträge: 43 Hallo, danke für die vielen Vorschläge. Ich werde ja sehen, was ich davon umsetzten kann. Ich bin ja schonmal ganz froh das der kleine nicht so wählerisch ist, dann kann ich ihm ein bisschen mehr Abwechslung bieten. Wie ist das eigentlich mit Zitrusfrüchten? Ich hab schon öfter gelesen, dass sie die nicht bekommen sollten. Gruß, Susan 03.05.2008 20:50

Beitrag #77031 Sylvi Registriert: 16.04.2004 Beiträge: 2142 Hi, das hat Annette doch schon geschrieben: die Säure ist nicht gut für den empfindlichen Magen, und für die Zähne auch nicht. Gibt doch genug anderes. LG Sylvi 10.05.2008 22:55 Beitrag #77035

Petit Registriert: 12.05.2008 Beiträge: 6 HalliHallo, Also mein kleiner Goldhamster"Tequila" bekommt Gurke,Apfel,Erdebeeren,Kirschen(eientlich sollen die das nicht aber wenn man den stein dadrin rausnimmt ist das scon ok meinem kleinen ist auf jedenfall nichts passiert und er liebt Kirschen,-)Ich lasse meinen Hamster auch gerne mal im Garten rumkrabelln er ist nämlich ein riesiger LÖWENZAHN fan,-) Manchmal bekommt er auch etwas Naturjogut in einem alten Eierbecher,-) Liebe Grüße &#9829,petit&#9829, 12.05.2008 01:38 Beitrag #77259

SabrinaKr_ Registriert: 15.06.2008 Beiträge: 13 also, hier wirst du bestimmt etwas finden, was er mag =) Gemüse: Fenchel, Möhren, Gurken, Paprika (am besten nur die gelben), frischer Mais (nur wenige Körner!), gern auch Maisblätter, Tomaten (ohne Grün, giftig!), Kürbis, Broccoli, Blumenkohl, Sellerie, rote Beete und Zucchini. Sie können auch verschiedene Salatsorten verfüttern, aber immer nur in geringen Mengen, sie sind meist stark Nitrathaltig und können in großen Mengen zu Durchfall führen. Gegeben werden können: Feldsalat, Chicoree, Eisbergsalat, Endiviensalat, Mangold und Bio-Kopfsalat. Obst: Äpfel, Bananen, Weintrauben (ohne Kern), Orangen und Mandarinen (sehr wenig), Birnen, Kiwi und Melonen. Auch verschiedene frische Beeren sind zum Verfüttern geeignet, immer nur eine Beere pro Tag, gegeben werden können: Erdbeeren (nur ein Viertel), Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Getrocknete Beeren sollten seltener gegeben werden. und hier hab ich noch ne seite für dich: http://www.die-hamsterseite.de/infoseite/futterliste.html Zuletzt bearbeitet SabrinaKr_, 15.06.2008 19:48 15.06.2008 18:46 Zurück

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) window.addevent('domready', function () { var breadcrumbcontao = $$('#container.mod_breadcrumb'); var breadcrumbhd = $('hd-breadcrumb'); breadcrumbcontao.set('html', breadcrumbcontao.get('html') + breadcrumbhd.get('html')); var activesubmenu = $$('#navi-sub a.hd-cat-5'); activesubmenu.set('class','active'); }); Jetzt Mitglied werden und im Hamster-Forum mitdiskutieren Partner-Seiten