Elektrobikeferien im Berner Oberland

Ähnliche Dokumente
Dalmatien entlang der kroatischen Adria

Mit Queen Mary von Hamburg nach England

Veloferien München und Bayerische Seen

Mecklenburger Seenplatte Insel Rügen

Feurige Spanienrundreise

Schönheiten an der Ostsee Metropolen in Europas Mitte Finnische Hauptstadt Helsinki erleben

Veloreise tägige Veloreise in und um Seefeld. Sonntag, Samstag, Reiseprogramm Sonntag, Samstag,

Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe

Bodensee - die Seele Europas

SALZKAMMERGUT Donnerstag, Samstag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Hoteltipps für Motorrad-Reisen

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Geführte Fahrradreise durch Venetien: Verona, Vicenza und Prosecco

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Wintererlebnis in Lappland

Entspannung und Erholung im Südtirol

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Nostalgische Panorama-Fahrt durch die Schweiz mit Dampfzug - Dampfschiff und Schwebebahn. 7. Juli 13. Juli 2018

Adressverzeichnis Liste d'adresse Elenco di indirizzi

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

Berner Oberland Lehrerinformation

E-Bike Best of the Alps

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Kulturstadt Barcelona

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Rad- und Biketouren. Kandersteg Blausee Frutigen Reichenbach Wimmis Thun Münsingen Bern

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Veloreise Kärnten. Sonntag bis Sonntag, 9. Juni 16. Juni 2019

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Veloreise Saar- und Mosel-Radweg

Traumhaftes Chalet an erstklassiger Lage am Thunersee 3 ½ Zimmer- & 4 ½ Zimmerwohnung & 2 Studios Brünneliweg 9, 3705 Faulensee, Kanton Bern

RESIDENCE RAUM ZUM SEIN

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Radreise durch Umbrien

Birkebeiner Rennet Norwegen

P F A R R E I R E I S E 2019

Mehrfamilienhaus an traumhafter Lage am Thunersee 3 ½ Zimmer- & 4 ½ Zimmerwohnung & 2 Studios Brünneliweg 9, 3705 Faulensee, Kanton Bern

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

21. Juni SWISSMAN Xtrem Triathlon Rennbericht

Glühwein, Glitzer & Schneegestöber

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Alpencross

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Transjurasienne 2016

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

5 1/2 Zimmer Maisonette Wohnung an ruhiger Lage mit wunderschöner Sicht auf den Thunersee und die Berge in Krattigen

Südengland mit Land s End

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Jakobsweg.ch Informationsstellen

Preisknüller Limone am Gardasee

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

Bahnentour - 2. Etappe

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

UMBRIEN Radreise durch das Umbra-Tal individuelle Einzelreise ca km 7 Tage / 6 Nächte

Birkebeiner Rennet Norwegen

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Maritim Hotel Königswinter

FERRARI-TREFFEN August Seefeld in Tirol


Frühlingszauber am Wörthersee

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Wandern in der Eifel. Sonntag, 6. Oktober bis Samstag, 12. Oktober 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland)

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

SÜDTIROL / MERAN Samstag, Montag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

SCHWEIZER GIPFELERLEBNIS

Doodle MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Veloreise Ijsselmeer

Transkript:

Elektrobikeferien im Berner Oberland Sonntag bis Freitag, 7. Juli 12. Juli 2019 Im Berner Oberland präsentieren wir Ihnen abwechslungsreiche E-Bike-Touren und es gibt vielerlei zu entdecken: Tosende Wasserfälle, idyllische Städte am See, kulinarische Spezialitäten wie die «Merengge», Hängebrücken, Panoramawege, herrliche Ausblicke über den türkisfarbenen Brienzersee und vieles mehr. Sie wohnen alle Nächte im schönen Hotel über dem Thunersee und geniessen einen eindrücklichen Rundblick über den Thunersee und die Berge. Thun mit Thunersee Brienzersee - Iseltwald Grindelwald Grosse Scheidegg - Höhenweg Thunersee mit Sigriswil Hotel mit schöner Panoramasicht Landschaftliche Reize und historische Städtchen Abwechslungsreiche Touren

Reiseprogramm 1. Tag Anreise nach Aeschi rund um Interlaken / zirka 25 km Fahrt ab Neuhausen. Weitere Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt durch die Innerschweiz am Sarner See und Lungerer See vorbei auf den Brünigpass. Nach einem Mittagshalt fahren Sie nach Interlaken, wo Sie erstmals Ihre Räder satteln. Die erste Tour startet beim Bahnhof Interlaken und verläuft zuerst der Aare entlang bis zum Brienzersee. In Bönigen am Quai geniessen Sie eine tolle Panoramasicht über das türkisfarbene Wasser bis nach Brienz. Nach der Fahrt über den Hauetenbach folgt ein kurzer Aufstieg, welcher mit dem E-Bike locker zu bewältigen ist. Belohnt werden Sie mit einem herrlichen Ausblick über das so genannte «Bödeli», die Schwemmebene zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee. Entlang der Lütschine fahren Sie zur Kirche Gsteig und überqueren dort eine mittelalterliche Brücke. Die Route führt durch Wilderswil, vorbei an der bekannten Ruine Unspunnen über den Rugen bis nach Interlaken. Entlang des Schifffahrtskanals fahren Sie in Richtung Thunersee. Im Naturschutzgebiet Weissenau lohnt sich ein Zwischenstopp, um die gleichnamige Ruine zu besichtigen und die Ruhe der Natur zu geniessen. Via Neuhaus, entlang des Lombachs und durch die schmucke Altstadt von Unterseen erreichen Sie schliesslich wieder den Ausgangspunkt Interlaken. Nun können Sie noch Interlaken erkunden oder sich bei einem feinen Glacé oder kühlen Getränk erfrischen. Anschliessend fahren Sie mit dem Car via Därligen auf der Südseite des Thunersees nach Aeschi, welches Mitten im Herzen des Berner Oberlandes liegt. Sie beziehen die Zimmer im ***Hotel Aeschipark, wo Sie während des Aufenhaltes wohnen und jeweils das Abendessen geniessen. 2. Tag Kandersteg / zirka 45 km Nach dem Frühstück fahren Sie gestärkt direkt vom Hotel via Mülenen zum Tropenhaus Frutigen mit dem grössten interaktiven Energiepark der Schweiz, der Störzucht und den nachhaltig angebauten exotischen Pflanzen. Durchs sattgrüne Kandertal fahren Sie vorbei an der Tellenburg und dem Eisenbahnviadukt, eine herrliche Aussicht auf die Blüemlisalp begleitet Sie. Vorbei am unvergesslichen Naturpark Blausee, mitten in einer imposanten Kulisse mit der einzigartigen Bio-Forellenzucht, fahren Sie der Kander entlang bis nach Kandersteg. Für die letzten zirka 4 Kilometer steht Ihnen ein Anstieg bevor, welchen Sie gemütlich angehen oder es kann auch der Bus genommen werden. In Kandersteg angekommen, können die Velos verladen werden oder Sie nehmen noch die Talfahrt zurück bis Mülenen unter die Räder. Die ganz Sportlichen können die Herausforderung einer Fahrt von Mülenen hinauf nach Aeschi in Angriff nehmen. 3. Tag Thunersee mit Thun / zirka 50 km Auf der heutigen Tour entlang des Panorama-Rundweges Thunersee präsentiert sich der tiefblaue Thunersee immer wieder aus anderen Blickwinkeln. Unterwegs fahren Sie durch idyllische Dörfer, vorbei an grünen Wiesen und sogar an historischen Bauten und Schlössern. Auf dieser Fahrt sind kaum Höhenmeter zu bezwingen, meistens ist es flach oder es geht leicht abwärts. Nach einem kurzen Cartransfer von Aeschi nach Beatenberg, steigen Sie dort wieder auf das Velo um und fahren auf einer wunderschönen Panoramastrecke via Schmockern Grönhütte Oberhuse nach Sigriswil. In Sigriswil können Sie die Hängebrücke und deren sensationelle Aussicht bestaunen. Für die Schwindelfreien gibt es eine Variante über die Brücke mit anschliessender Weiterfahrt. Die Route geht über Ringoldswil Heiligenschwendi Hünibach nach Thun. In der sympathischen Stadt Thun werden Sie eine grössere Pause einlegen, um in einem direkt an der Aare gelegenen Restaurant neue Energie zu tanken. Auch ein Spaziergang durch die Innenstadt ist sehr lohnenswert. Anschliessend fahren Sie weiter bis Spiez, wo die Tour zu Ende ist. 4. Tag Moränensee-Tour / zirka 45 65 km Die Moränensee-Tour führt Sie von Wimmis aus via Zwieselberg Amsoldingen Uetendorf Berg Ober Gurzelen Längenbühl Uebeschi Höfen wieder via Zwieselberg zurück nach Wimmis. Vor 10 000 Jahren hat der Aletschgletscher bei seinem Rückzug diese sanft hügelige Landschaft, mit den idyllischen Moränenseen hinterlassen. Schmucke Dörfer und eine fantastische Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau prägen die Route. Es lohnt sich, diese urtümliche Landschaft vor der Kulisse der Voralpen und der Berner Hochalpen auf sich wirken zu lassen. Der Rundkurs führt durch ein abwechslungsreiches Landwirtschaftsgebiet, vorbei an den Moränenseen: Geistsee, Dittlingsee, Uebeschisee und Amsoldingersee. Die Drumlins, rundgeschliffene Kegel, stehen markant in der Landschaft, oft mit einem Baum zuoberst. Sie sind Zeugen aus vergletscherter Eiszeit. In Amsoldingen steht das wohl älteste Bauwerk des Kantons Bern, die Kirche Amsoldingen. Erbaut um das Jahr 1000 als romanische Pfeilerbasilika, die dem heiligen Mauritius

geweiht war. Um 1700 erfolgte der Bau des Pfarrhauses mit angebauter Pfrundscheune. Für die Einlagerung des Zehnten wurde die kleine Brücke errichtet, welche vom ehemaligen Beinhaus in den Pfarrhausestrich führt. Sie bildet mit dem angegliederten Schloss (Privatbesitz), dem Pfarrhaus und der Pfrundscheune eine sehenswerte Baugruppe am gleichnamigen See. Kandersteg - Blausee Schloss Wimmis 5. Tag Interlaken Brienzersee Meiringen / zirka 40 km Heute Morgen fahren Sie zuerst mit dem Car nach Interlaken. Von dort aus radeln Sie dem Brienzersee entlang. Die Strecke führt Sie über Bönigen Iseltwald und den tosenden Giessbachfällen nach Meiringen. Sie geniessen den Aufenthalt in Meiringen, welches viel zu bieten hat. Staunen Sie im Sherlock Holmes Museum, erwerben Sie Haslitaler Köstlichkeiten in der Molki oder geniessen Sie eine «Merengge» in der Konditorei Frutal. Nach dieser Pause fahren Sie weiter Richtung Brienz vorbei am Freilichtmuseum Ballenberg Brienzwiler Hofstetten und Schwanden. Von Schwanden geht es talwärts nach Brienz, wo Sie die Velos für die Rückfahrt zum Hotel verladen. Selbstverständlich haben Sie vorher auch in Brienz genügend Zeit zum Flanieren oder bei Trauffer eine Kuh zu erwerben. 6. Tag Grosse Scheidegg und anschliessend Heimreise / zirka 25 km Nach der Stärkung vom Frühstücksbüffet und dem Kofferverlad fahren Sie mit dem Car nach Grindelwald. Von dort aus erklimmen die sportlichen Fahrer die zirka 8 Kilometer bis zur grossen Scheidegg. Auch mit Hilfe des E-Bikes erfordert diese Bergetappe etwas Kondition und Geduld. Deshalb sollte diese Strecke sehr langsam und gemütlich angegangen werden. Als Belohnung erwartet Sie eine wunderschöne Abfahrt bis nach Meiringen, wo die Velos zum letzten Mal verladen werden. Die gemütlichen Fahrer und diejenigen, welche sich den Aufstieg zur grossen Scheidegg nicht zutrauen, können die Talfahrt von Grindelwald nach Interlaken geniessen. Die Heimreise führt von Interlaken und Meiringen via Innerschweiz Zürich Umfahrung oder via Autobahn Bern Aarau nach Neuhausen und an Ihren Einsteigeort. Charakteristik Wo es sich vermeiden lässt, umgeht Ihr Tourenleiter die stark befahrenen Strassen. Wo es nicht möglich ist, unterstützt eine Sicherheitsweste auf den Hauptstrassen die Aufmerksamkeit. Sportliche Teilnehmer können die Touren ab Hotel fahren, ebenso können sämtliche Touren für gemütliche Fahrer abgekürzt werden. Dank geringen Höhenunterschieden, mit wenigen Ausnahmen, können die verschiedenen Strecken in vollen Zügen genossen werden.

Ihr Hotel Das ***Hotel Aeschipark liegt oberhalb des Thunersees auf 860 Meter über Meer mit einem herrlichem Panoramablick auf den Thunersee. Die komfortablen Zimmer sind mit WC/Bad oder Dusche, Farb-TV, Radio, Minibar und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, zwei Gartenterrassen, Sauna, Dampfbad und eine gemütliche «Thunerseebar». Preis Pauschalangebot pro Person im Doppelzimmer Fr. 1140. Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 30. Inbegriffen Fahrt im modernen ComfortClass-Reisecar 5 x Halbpension im ***Hotel Aeschipark Beförderung Ihrer eigenen Velos im speziellen Veloanhänger 1 sachkundiger Radreiseleiter 1 Rattin-Radreisebegleitung Radunterlagen Getränke im Car Nicht inbegriffen Zuschlag Einbettzimmer Fr. 120. Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 49.

Abfahrtsorte Wir holen Sie in folgenden Orten mit Zubringerfahrzeugen ab: Benken, Frauenfeld, Kleinandelfingen, Neunkirch, Schaffhausen, Schleitheim, Thayngen, Wil und Winterthur. Weitere Einsteigeorte nach Vereinbarung. An unserem Hauptsitz an der Zollstrasse 95 in Neuhausen am Rheinfall stehen Ihnen Gratis- Parkplätze zur Verfügung. Die genauen Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen bei der Reisebestätigung mit. Ist noch etwas unklar? Bitte kontaktieren Sie uns. Wichtig Gültige ID oder gültigen Reisepass nicht vergessen Unter Gut zu wissen erfahren Sie alle wichtigen Reiseinfos Bitte beachten Sie die Allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen! Kleine Programmänderungen vorbehalten! Kontakt Rattin AG Zollstrasse 95 CH-8212 Neuhausen am Rheinfall Beratung und Buchung: Telefon Gratisnummer 0800 728 846 (nur in der Schweiz möglich) Telefon +41 (52) 633 00 00 I Fax +41 (52) 633 00 01 info@rattin.ch I www.rattin.ch auch www.agrikultura.ch