25 Jahre Erich Hägele Sportkreispräsident

Ähnliche Dokumente
25 Jahre Erich Hägele Sportkreispräsident

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017

Fritz Braun erhält Landesehrennadel 18. November 2017

Ehrungen in Hößlinswart 19. Mai 2017

Erich Hägele: Privater und beruflicher Lebenslauf

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Erich Hägele: Erich Hägele

In Deutschland erleiden jährlich rund Menschen einen Herzinfarkt. Bezogen auf den Rems- Murr-Kreis sind dies mehr als 1100 Personen im Jahr.

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete

70 Jahre Freie Wähler im Gemeinderat der Stadt Winnenden Hans Ilg

Große Feierstunde des DFB im Münchner Sheraton Hotel:

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Eine stolze Sportgeschichte

25 Jahre Institut für Sportgeschichte ein imposantes Symposium 28. Oktober 2018

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

Dank, Ehre und Abschied

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Rückblick auf das Jahr 2011

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Sportkreistag Von Ralph Rolli

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen

am heutigen 26. Oktober vollendet eine Persönlichkeit ihr 70. Lebensjahr, die

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Leitfaden des Badischen Sportbundes Karlsruhe Thema: Ein Verein feiert Jubiläum

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Erich Hägele im Artikel der Schwäbischen Zeitung

Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Vielen Dank an Die Herrenkapelle mit Herrn Uli Kofler und Herrn Reiner Möhringer für die wunderbare musikalische Einstimmung.

Pressemitteilung 32/2015

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Freie Wähler in der Politik

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

PRESSEINFORMATION. HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein Sinn. Auszeichnung für einen "Motor und Vordenker"

Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

- 1. Es gilt das gesprochene Wort!

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB

Gelöste Stimmung beim Festakt 250 Jahre Sparkasse Bonndorf-Stühlingen

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017

Impressionen einer tollen Feier

- Stiftung für behinderte Menschen

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

Es gilt das gesprochene Wort!

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1.

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum


Hilfswerk - Pressespiegel

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

Ehrenabend am 14. Februar 2011 in der Fichtelgebirgshalle -Rede Erster Bürgermeister Beck-

Eingegangen:

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

Ein Berufsleben lang Wissenschaftler und Autor von internationalem Rang mit einer Bandbreite, die sich nur mit dem altmodisch gewordenen Wort vom

BOTSCHAFTER FÜR MENSCHLICHKEIT

Es gilt das gesprochene Wort

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

VERABSCHIEDUNG Bürgermeister Wölfle, Trossingen, am Grußwort für Städtetag Baden Württemberg OB Dr. Herbert O. Zinell

KOMMERSABEND DES SPORTVEREINS 1927 OBERSINN E.V. Begrüßung Vorstand. Festkommers Sportverein 1927 Obersinn e.v. am in der Mehrzweckhalle

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Es gilt das gesprochene Wort.

Willkommenskultur ist Bürgersache

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

INKLUSION EINFACH MACHEN! INKLUSION IM UND DURCH SPORT INFORMATIONEN UND UNTERSTÜTZUNG IN LEICHTER SPRACHE

- es gilt das gesprochene Wort! -

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v.

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Transkript:

25 Jahre Erich Hägele Sportkreispräsident 10. Mai 2018 Von Ralph Rolli Würdige Ehrung im stilvollen Rahmen Von Ralph Rolli Erich Hägele, Präsident des Sportkreises Rems-Murr feierte sein 25-Jähriges Dienstjubiläum. In einem würdigen Rahmen, in den Veranstaltungsräumen der Volksbank Stuttgart eg konnte Hägele rund 80 geladene Gäste empfangen, viele Lobesreden hören, aber auch nachdenkliche Worte eines Ehrengastes. Die Begrüßung: 1

2

3

4

5

6

Einstieg in den Ehrenabend des Jubilars Am 7. Mai 1993 übernahm Erich Hägele das Amt des Sportkreispräsidenten im Rems-Murr- Kreis. 25 Jahre sind seither vergangen. 317 Vereine hat der Sportkreis mit 120.000 Mitgliedern, da gibt es täglich viel zu organisieren und zu erledigen. Dies managt der engagierte, mittlerweile 74-Jährige mit viel Leidenschaft. Deshalb bekam er bei seinem Jubiläumsakt auch viel Lob zu hören: Hägele ist ein vorbildlicher Netzwerker, ohne Hägele wäre es wie Linsen ohne Spätzle, Fußball ohne Tore, er ist ein enorm wichtiger Eckpfeiler waren die Schlagworte. Sogar als Wegelagerer wurde er bezeichnet, denn, wenn man auf dem Weg wohin ist, irgendwo lauert Hägele oder er ist schon da meinte ein Gratulant süffisant. Gar als Phänomen wurde er einst bezeichnet, denn bei einer Umfrage eines Meinungsforschungsinstitutes im Dezember 2014 über politisch bekannte Personen, war selbst dieses überrascht, wie oft der Name Hägele genannt wurde und wie bekannt Erich Hägele eigentlich ist. Bekannt wie ein bunter Hund, ein Phänomen war das Ergebnis. Hans-Rudolf Zeisl, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Stuttgart eg, Hausherr und langjährig befreundet mit Hägele begrüßte die Gäste und insbesondere den Jubilar. 7

Die Moderation übernahm MdL Jochen Haußmann. Andreas Felchle, WLSB-Präsident und Bürgermeister von Maulbronn dankte Hägele für die langjährige Zusammenarbeit und hob hervor, dass der 74-Jährige ein Strippenzieher ist und seine Meinung vertritt, die aber auch abweichen kann von der Mehrheit. Es ist bemerkenswert, wen er alles kennt. Eine Ehrung konnte Felchle Hägele jedoch nicht verleihen: Erich Hägele wurde bereits mit allem ausgezeichnet, was es gibt, da fehlt eigentlich nur die Ehrenmitgliedschaft im WLSB. Die bekommt er aber erst, wenn er ausscheidet und bis dahin ist hoffentlich noch eine lange Zeit. Dr. Richard Sigel Landrat vom Rems-Murr-Kreis erklärte dass es viele Berührungspunkte mit dem Sportkreis Rems-Murr gibt, wir in einem ständigen Austausch leben und an einem gemeinsamen Strang ziehen. Jürgen Kessing, Oberbürgermeister von Bietigheim- Bissingen und Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes erzählte, dass man Hägele einfach keinen Wunsch abschlagen kann, ihm ist einfach nichts zu viel. Auf die Umfrage 2014 zurückkommend, sagte Kessing muss man einfach sagen: Sport schlägt Politik. Kessing weiter: Hägele ist jemand, der Vertrauen vorschießt, aber auch zurückgibt. 8

Von Benjamin Layer, Fanclub OFC Weiß-Rote Schwoba, erhielt Hägele eines der seltenen neuen VfB-Trikots 1893 mit der Aufschrift Nummer 25 Hägele. Einer der Ehrengäste war auch Gernot Gruber (MdL), der sich sehr für den Sport im Rems-Murr-Kreis engagiert. Bernd Lipa, Präsident des Landesverbandes württembergischer Karnevalsvereine zeichnete Hägele mit der seltenen Ehrenplakette des Landesverbandes aus. Knut Kircher, im Vorstand des württembergischen Fußballverbandes, der über 20 Jahre eng mit Hägele zusammengearbeitet hatte, dankte ihm für die langjährige Freundschaft. Kircher erzählte in seiner gewohnt humorvollen Art eine Anekdote aus seinem ehemaligem Schiedsrichterleben. Selbiges gilt auch für Reinhold Sczuka, Bürgermeister von Althütte sowie Fritz Braun, genauso wie Yvonne Benz, Sportkreis-Vizepräsident. Die gratuliertem ihm ebenfalls und dankten für die langjährige Treue und das Engagement am Zeltlager sowie 40 Jahre im Kreistag und Gemeinderat sowie 50 Jahre in der CDU. 9

Benz erzählte über ein Partnerschaftstreffen mit Erich Hägele in Ungarn, bei der sich der Kämpfer Hägele nach einer durch diskutierten Nacht am Mittelkreis des Spielfeldes zu einem kleinen Erholungsschläfchen gelegt hatte. Laudatio am Ehrungsabend Die Laudatio am Ehrenamt hielt EU-Kommissar Günter H. Oettinger: Erich Hägele sorgt ständig für Gerechtigkeit, er ist tüchtig und kompetent. Oettinger lobte das Engagement bei den Themen Integration und Inklusion, mahnte aber auch, dass die Stimmung im Sport, insbesondere beim Fußball schnell kippen könnte: Die Gehälter im Profifußball explodieren, wie lange schaut sich dies der Fußballfan noch an? Die Vorbildfunktion ist enorm wichtig. Oettinger erzählte, er freue sich auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, sie sei völkerverbindend und wichtig. Aber mahnende Worte kamen von ihm: Geht es uns zu gut? Die Dekadenz ist nicht weit weg. Es ist gefährlich, es ist Zeit, dass Europa erwachsen wird. Wir müssen unsere Aufgaben selbst erledigen, denn wir haben die instabilste Nachbarschaft, die man sich vorstellen kann. Mahnende Worte eines EU-Kommissars. Dem Jubilar wünschte Oettinger eine stabile Gesundheit bleib in allen Stadien, weiterhin ein erfolgreicher Netzwerker und ein Wegelagerer. 10

Den stilvollen Abend umrahmten die Weissacher Dorfmusikanten, bei denen Hägele seit 60 Jahren, wie beim SV Unterweissach Mitglied ist, mit ihren Stücken und die talentierten jungen Turner vom TSV Schmiden mit ihren Vorführungen 11

Erich Hägeles Rede: Herrn EU-Kommissar Oettinger, lieber Günther, verehrte Gäste, die aus Anlass meines ehrenamtlichen Jubiläums zu uns und mir sprechen werden, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden. 25 Jahre, seit 07.05.1993 habe ich mich bereit erklärt, unserem Sportkreis mit jetzt 317 Vereinen und 120.000 Mitgliedern vorzustehen. Mein persönlicher Einsatz mit Unterstützung von Präsidiumsmitgliedern, Verantwortliche der Kommunen und Verbänden, sowie Förderer von Unternehmern haben dazu beigetragen, dass die satzungsgemäßen Aufgaben und freiwillig gestellten Ziele des Sportkreises und dem Institut für Sportgeschichte in Maulbronn erreicht wurden. Ich kann mit Recht sagen, dass der Sportkreis Rems- Murr an der Spitze in Baden-Württemberg liegt. In den weiteren 4 Jahren meiner Amtszeit habe ich mir folgende Ziele gesetzt: - Ständige Förderung des Ehrenamts mit Unterstützung von hauptamtlichen Kräften. Die Fachverbände werden Ihren Teil dazu beitragen. Die finanzielle Unterstützung erhalten wir von der Wirtschaft. Dafür herzlichen Dank stellvertretend den hier anwesenden Vertretern. - In einem Landkreis sind die Rollen des Sports so zu verteilen, dass es für alle Bürgerinnen und Bürger eine Einheit des Sports ist. - Wir sind mit unseren örtlichen Fachverbänden auf einem guten Weg. - Durch das Deutsche Sportabzeichen sollen Schüler und Jugendliche, beginnend im Kindergarten und der Schule an den Sport herangeführt werden. - Geistig und körperlich behinderte Kinder erfahren mit Aktionen unsere Unterstützung. Es handelt sich um die Behindertenauswahl Baden-Württemberg, den 24-Stunden-Benefiz-Lauf der Sportkreisjugend, die Einladung von Zuwanderern, Schülerinnen undschülern sowie Jugendliche aus Vereinen zu Sportereignissen und weiteren Wünschen von Vereinen und Behinderteneinrichtungen. Ich wünsche mir viel Erfolg von Common Goal einer Unterstützung von Spielern und Trainern aus dem finanziell gut ausgestatteten Fußballbereich. - Die Sonderausgabe zur Fußball-WM der Straßenzeitung Trottwar liegt auf Ihrem Platz. Der Artikel heute fehlen im Fußball und in der Gesellschaft Maß und Mitte spricht für sich und empfehle ich zum Lesen. - Das vom Land Baden-Württemberg jetzt großzügig geförderte Institut für Sportgeschichte mit dem Team Martin Ehlers als Geschäftsführer, Markus Friedrich im Landesarchiv und WLSB-Präsident Andreas Felchle als Schatzmeister wird weiterentwickelt. Wir haben jetzt gesunde Finanzen Neben dem Sport gilt mein Engagement der Kommunalpolitik (40 Jahre), der Fasnet (40 Jahre), der Volksmusik (50 Jahre), meinem Lieblingsverein dem VfB Stuttgart (über 55 Jahre) und den benachteiligten Menschen seid ich im Berufsleben stehe. In der Ära von LSV- Präsident Dieter Schmidt-Volkmar habe ich viele Sonderaufgaben für unseren obersten Sportverband übernommen und gelöst. Mein Dank gilt meinen Dorfmusikanten aus Unterweissach, den Turnern des TSV Schmiden, den heutigen Helferinnen und Helfern bei der Bewirtung: Stefan Schaible, Catering Ilona Dörsch von der Volksbank und Britta Metz vom Sportkreis, sowie meinen Freunden: Martin Alber von Stuttgarter Hofbräu, Peter Hoss von Ensinger Mineralquellen 12

Andreas Lang von Hochland Kaffee Rolf-Dieter Hess von den Fellbacher Weingärtnern und Hans- Rudolf Zeisl für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten hier im Haus der Volksbank Stuttgart. Mit Stolz und Freude habe ich den Grußworten und der Talkrunde gelauscht Mit Dir Andreas und Dir Knut verbindet mich eine langjährige Freundschaft und ich weiß, was Ihr für den Sport in Baden- Württemberg vorbildlich leistet. Andreas, Du bist zusammen mit Herrn Mörbe mein Chef beim Institut und mit Dir Knut hat der Fußballverband ein Aushängeschild auf der ganzen Welt durch Deine bekannten tollen Schiedsrichterleistungen und vorbildliches Auftreten. Mit Ihnen Herr Landrat Sigel habe ich in meinen 34 Jahre Kreistagsarbeit nicht zusammenarbeiten können. Ihnen zuliebe habe ich den Wunsch der Partnerschaftspflege mit Meissen, der Baranya/Ungarn und Dmitrow/Rußland wieder aufgegriffen und wir werden den Worten Taten folgen lassen. Mit Dir Reinhold, über 3 Jahrzehnte im Kreistag und in der CDU-Fraktion ist eine tiefe Freundschaft entstanden, die ein Vorbild für die Arbeit in der Region und des Sportkreises war. Insbesondere beim einzigartigen Zeltlager am Ebnisee Freizeitstätte Salbengehren des Sportkreises. Ein Segen für Kinder und Jugendliche aus nicht so gut situiertem Elternhaus Einen Leichtathletik-Präsidenten und Fan des Fußballs mit Dir Jürgen als Freund zu haben erfüllt mich mit großer Freude. Dir Bernd und Deiner Frau danke ich für Deine wohltuenden Worte und die vielen heiteren Stunden rund um die Fasnet. Dir, lieber Günther danke ich für Deine offene Laudatio und Charakterisierung meiner Person. In über 30 Jahren habe ich Dich schätzen gelernt, da Du von Anfang an neben Deinem vorbildlichen Wirken als Fraktionsvorsitzender, als Ministerpräsident und jetzt für Deutschland in der EU den Kontakt zur Basis nie verloren hast und meine Frau und ich Deine Wertschätzung für uns kennen. meiner Person. In über 30 Jahren habe ich Dich schätzen gelernt, da Du von Anfang an neben Deinem vorbildlichen Wirken als Fraktionsvorsitzender, als Ministerpräsident und jetzt für Deutschland in der EU den Kontakt zur Basis nie verloren hast und meine Frau und ich Deine Wertschätzung für uns kennen. Wir sind auch stolz, Dich als Trauzeugen zu haben, die uns nur glückliche Jahre bringen werden. Hier möchte ich meiner Frau Maria-José danken, die mir im Ehrenamt mein Wirken ermöglicht. Die Tochter Vanessa und den Schwiegersohn Mike schließe ich hier mit ein. Ich danke allen für Ihr Kommen, für Ihre Aufmerksamkeit und lade Sie nun zum gemütlichen Beisammensein ein. Vielen Dank. Nach der würdigen Ehrung im stilvollen Rahmen war der Abend noch nicht zu Ende. Ganz im Stile von Erich Hägele gab es noch eine Dritte Halbzeit bis weit in die Nacht hinein mit vielen persönlichen Gesprächen. Kann keiner sagen, dass der 74-Jährige nach 25 Jahren Amtszeit an Kraft und Motivation verloren hätte. Im Gegenteil. Bilder Ralph Rolli 13