Heft 1 Januar 2019 Seite 1 80

Ähnliche Dokumente
Heft 1 Januar 2018 Seite 1 80

Heft 2 Februar 2018 Seite

Heft 5 Mai 2018 Seite

Heft 2 Februar 2017 Seite

Heft 1 Januar 2015 Seite 1 80

Heft 5 Mai 2015 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 321

Heft 12 Dezember 2018 Seite

Heft 6 Juni 2018 Seite

Heft 10 Oktober 2018 Seite

Heft 1 Januar 2016 Seite 1 80

Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 81

Heft 4 April 2018 Seite

Heft 12 Dezember 2014 Seite

Heft 7 Juli 2018 Seite

Heft 10 Oktober 2017 Seite

INHALT. Heft 11 November 2010 Seite

Heft 9 September 2015 Seite

Heft 2 Februar 2016 Seite

Aufsätze Bengel, Das deutsche Notariat im Lichte der Berufsqualifikationsrichtlinie 26 Postel, Das Hamburgische Notariat 35

Heft 10 Oktober 2015 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2005 Seite Mitteilungen Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Heft 12 Dezember 2016 Seite

INHALT. Heft 9 September 2009 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2010 Seite 1 80

Aufsatz Wagner, Anerkennung von Personenstandsurkunden was heißt das? 176

Aufsatz Heiderhoff, Der unterhaltserweiternde Vertrag als Antwort auf die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Betreuungsunterhalt 494

Heft 11 November 2017 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 6 Juni 2010 Seite

INHALT. Heft 9 September 2010 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2014 Seite 1 80

INHALT. Heft 1 Januar 2007 Seite 1 80

INHALT. Heft 12 Dezember 2002 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2011 Seite 1 80

Heft 4 April 2017 Seite

Heft 4 April 2015 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2013 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2010 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2009 Seite 1 80

Rechtsprechung I. Allgemeines Formelhafter Haftungsausschluss von Individualvertrag BGH, Urt. v VII ZR 130/05 822

Heft 4 April 2016 Seite

INHALT. Heft 4 April 2004 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2009 Seite

Heft 3 März 2013 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2005 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

Aktuelles Forum Hermanns, Grauzonen im Kapitalaufbringungsrecht der GmbH die Abgrenzung der verdeckten Sacheinlage vom Hin- und Herzahlen

Heft 1 Januar 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 1

INHALT. Heft 12 Dezember 2006 Seite

Heft 9 September 2017 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2008 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2003 Seite 1 80

INHALT. Heft 7 Juli 2008 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2002 Seite

Heft 3 März 2016 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2009 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2008 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2004 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2008 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2005 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2012 Seite

INHALT. Heft 8 August 2003 Seite Mitteilungen Verabschiedung von Notar Prof. Dr. Rainer Kanzleiter als Hauptschriftleiter

INHALT. Heft 11 November 2005 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 12 Dezember 2003 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

INHALT. Heft 6 Juni 2009 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 401

INHALT. Heft 4 April 2009 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2010 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2005 Seite

Heft 1 Januar 2008 Seite 1 ± 80

INHALT. Heft 9 September 2012 Seite

Leitzen, Die Änderungen des Umwandlungsgesetzes durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Umwandlungsrechts 526

INHALT. Heft 10 Oktober 2008 Seite

INHALT. Heft 3 März 2003 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2006 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2004 Seite 1 80

INHALT. Heft 3 März 2012 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2002 Seite Mitteilungen Mitherausgeber Rechtsanwalt und Notar Gerhard Lindheimer verstorben

INHALT. Heft 10 Oktober 2011 Seite

Rechtsprechung I. Allgemeines Voraussetzungen der Nichtigkeit wegen Sittenwidrigkeit BGH, Urt. v V ZR 212/10 286

INHALT. Heft 4 April 2007 Seite

Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

Jahresarbeitstagung des Notariats. Berlin, dbb forum berlin

INHALT. Heft 11 November 2003 Seite

INHALT. Heft 4 April 2011 Seite

INHALT. Heft 4 April 2010 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2002 Seite 1 80

INHALT. Heft 8 August 2004 Seite

INHALT. Heft 11 November 2001 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 817

INHALT. Heft 10 Oktober 2007 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

INHALT. Heft 11 November 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

Heft 6 Juni 2017 Seite

Heft 6 Juni 2013 Seite Mitteilungen Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter

11. Jahresarbeitstagung des Notariats. 19. bis 21. September 2013 Donnerstag bis Samstag Berlin, dbb forum berlin

BGH, Urt. v V ZR 52/ Nichtanmeldung von nicht benötigten Grundschuldzinsen; Bestverwertungspflicht

Heft 9 September 2013 Seite

INHALT. Heft 11 November 2004 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2003 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2009 Seite

12. Jahresarbeitstagung des Notariats. 11. bis 13. September 2014 Berlin, dbb forum berlin

INHALT. Heft 9 September 2002 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2004 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2001 Seite

Transkript:

Heft 1 Januar 2019 Seite 1 80 INHALT Mitteilungen Notar Justizrat Richard Bock 70 Jahre alt 1 Rechtsanwalt und Notar Wolf Nottelmann 70 Jahre alt 2 Tagung Die aktuellen europäischen Verordnungen im Güterund Erbrecht 2 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 3 Verbraucherpreisindex für Deutschland im November 2018 4 Festsetzung des Basiszinssatzes zum 1. 1. 2019 4 Aktuelles Forum Lubberich, Einziehungsbeschlüsse über GmbH-Geschäftsanteile: Bilanzielle Betrachtungsweise 5 Aufsätze Bernauer, Das Zustimmungserfordernis nach 1365 BGB bei der Bestellung von Grundpfandrechten 12 Hartmann, Grundstücksverkauf durch den Vorerben: zeitliche Aspekte der Zustimmungskompetenz und Anhörungszuständigkeit des Nacherben 27 Rechtsprechung I. Beurkundung und Betreuung Einhaltung der Frist des 17 Abs. 2a Satz 2 Nr. 2 BeurkG; Hinweis auf mittlerweile gelöschte Grundbucheintragungen BGH, Urt. v. 23. 8. 2018 III ZR 506/16 37 II. Liegenschaftsrecht 1. Präjudizbindung des GBA; Grunddienstbarkeit zur uneingeschränkten Nutzung einer baulichen Anlage BGH, Beschl. v. 13. 9. 2018 V ZB 2/18 41 2. Sozialbindung einer Wohnung als Rechtsmangel; arglistiges Verschweigen eines Mangels BGH, Urt. v. 14. 9. 2018 V ZR 165/17 48 3. Verweis einer Auflassung auf bedingte schuldrechtliche Causa OLG München, Beschl. v. 1. 10. 2018 34 Wx 10/18 50 III

III. Familienrecht 1. Leihmutterschaft und Elternstellung BGH, Beschl. v. 5. 9. 2018 XII ZB 224/17 54 2. Elternstellung der Ehefrau der ein Kind gebärenden Frau BGH, Beschl. v. 10. 10. 2018 XII ZB 231/18 58 IV. Handels- und Gesellschaftsrecht 1. Nichtigkeit eines Einziehungsbeschlusses, wenn freies Vermögen nicht ausreicht BGH, Urt. v. 26. 6. 2018 II ZR 65/16 64 2. Frist analog 246 Abs. 1 AktG bei Feststellungsklage auf Nichtigkeit eines Verwaltungsbeschlusses zur Ausübung einer Kapitalerhöhungsermächtigung; Gleichbehandlungsgebot BGH, Urt. v. 10. 7. 2018 II ZR 120/16 66 3. Keine Eintragungsfähigkeit eines Vereins zur privaten Vermögensverwaltung BGH, Beschl. v. 11. 9. 2018 II ZB 11/17 75 Buchbesprechungen Ganter/Hertel/Wöstmann, Handbuch der Notarhaftung (Achenbach) Ländernotarkasse, Leipziger Kostenspiegel (Volpert) 78 Notarkosten-Recht: Preiswerte Seminare und Inhouse-Seminare Siehe zu weiteren Informationen in www.filzek.de (E-Mail info@filzek.de) Martin Filzek, Seminare + Skripten & Bücher Neustadt 15 25813 Husum Telefon 04841/22 41 Mobil 0152 2453 4774 IV

VERKÜNDUNGSBLATT DER BUNDESNOTARKAMMER HerausgegebenimAuftragderBundesnotarkammervon RAundNotarManfredBlank,Lüneburg, Notara.D.Prof.Dr.GünterBrambring,Köln, Notara.D.Prof.Dr.RainerKanzleiter,Ulm 1 2019 Heft1, Januar2019 Seite1 80 MITTEILUNGEN Notar Justizrat Richard Bock 70 Jahre alt Notar Justizrat Richard Bock, Koblenz, zweiter Vizepräsident der Bundesnotarkammer und Ehrenpräsident der Notarkammer Koblenz, feierte am 2. 1. 2019 seinen 70. Geburtstag. Der Jubilar setzt sich seit vielen Jahren nachhaltig für den Notarstand ein. Im April 1995 wurde er als ordentliches Mitglied in den Vorstand und im April 2001 zum Präsidenten der Notarkammer Koblenz gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis zur Kammerversammlung am 6. 5. 2017, auf der er zum Ehrenpräsidenten der Notarkammer Koblenz gewählt wurde. Auf der 88. Vertreterversammlung der Bundesnotarkammer am 2. 4. 2004 wurde Notar Justizrat Richard Bock in das Präsidium der Bundesnotarkammer gewählt und auf der 99. Vertreterversammlung der Bundesnotarkammer am 2. 10. 2009 zum zweiten Stellvertreter des Präsidenten. Die Arbeit der Bundesnotarkammer unterstützte der Jubilar des Weiteren in der Zeit von 2001 bis 2005 durch seine Mitarbeit in den Ausschüssen für notarielles Berufsrecht und Europaangelegenheiten. Auch international setzt sich Notar Justizrat Richard Bock sehr stark für den Notarstand ein. Seit September 2017 ist er Mitglied in der Koordinierungsgruppe Internationale Angelegenheiten der Bundesnotarkammer. Für die Legislaturperiode 2017 bis 2019 ist er Mitglied des Direktionsrats ( Mitglied Europa ) der Union Internationale du Notariat (U.I.N.L.), Mitglied des Generalrats der U.I.N.L. und Mitglied der Commission Coopération Notariale Internationale (C.C.N.I.) der U.I.N.L. ( Co-Vizepräsident für Europa ). Darüber hinaus ist er Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.v. In Anerkennung seiner besonderen Verdienste um den notariellen Berufsstand und die Rechtspflege wurde er im März 2004 zum Justizrat ernannt. Herausgeber und Schriftleiter sprechen Notar Justizrat Richard Bock ihre herzliche Gratulation und alle guten Wünsche für die Zukunft aus.

2 Mitteilungen Rechtsanwalt und Notar Wolf Nottelmann 70 Jahre alt Rechtsanwalt und Notar Wolf Nottelmann, Kassel, Ehrenpräsident der Notarkammer Kassel, vollendet am 23. 1. 2019 sein 70. Lebensjahr. Der Jubilar ist seit vielen Jahren in der Standesarbeit tätig. 1989 wurde Wolf Nottelmann als Mitglied in den Vorstand und am 29. 11. 1997 zum Präsidenten der Notarkammer Kassel gewählt. Das Amt des Präsidenten bekleidete er bis zum 29. 11. 2017. Seitdem ist Rechtsanwalt und Notar Wolf Nottelmann Ehrenpräsident der Notarkammer Kassel. In den Jahren 2001 bis 2005 unterstützte er die Arbeit der Bundesnotarkammer als Mitglied im damaligen Ausschuss FG und Verfahrensrecht. Seit Oktober 2003 ist Wolf Nottelmann Mitglied im Ausschuss für Versicherungsangelegenheiten der Bundesnotarkammer. Des Weiteren war der Jubilar von 2005 bis 2008 als Rechnungsprüfer beim Deutschen Anwaltsinstitut e.v. in Bochum tätig. Seit der Gründung des Instituts für Notarrecht an der Friedrich- Schiller-Universität Jena im Juni 2006 engagiert er sich dort im Beirat. Herausgeber und Schriftleiter gratulieren Rechtsanwalt und Notar Wolf Nottelmann sehr herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Tagung Die aktuellen europäischen Verordnungen im Güterund Erbrecht Veranstalter: Rheinisches Institut für Notarrecht, Adenauerallee 46a, 53113 Bonn Datum/Uhrzeit: 15. 3. 2019, 14.00 Uhr Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität, Hörsaal Atrium Maximum (Alte Mensa), Johann-Joachim-Becher-Weg 5, 55128 Mainz Referenten: Notar Prof. Dr. Christopher Keim, Ingelheim, Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß, Würzburg Teilnahmegebühr: 80, für Nichtmitglieder, 40, für Mitglieder der NotRV und des Förderkreises des Rheinischen Instituts für Notarrecht, Notarassessoren und Rechtsanwälte mit höchstens dreijähriger Zulassung sowie beitragsfrei für Notarassessoren, die Mitglied der NotRV sind, sowie Universitätsangehörige Anmeldung: es wird um Anmeldung mit Anmeldeformular (s. Homepage) per E-Mail an notarrecht@uni-bonn.de oder auf dem Postweg gebeten Weitere Informationen: Homepage www.jura.uni-bonn.de/rheinisches-institut-fuer-notar recht

Mitteilungen 3 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 1. Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2018/2019 Leitung: Referenten: 7. 2. 2019, Kiel, Maritim Hotel Bellevue Kiel 8. 2. 2019, Hamburg, Sofitel Hamburg Alter Wall 22. 2. 2019, Düsseldorf, Hilton Düsseldorf 23. 2. 2019, Heusenstamm, DAI-Ausbildungscenter Notar Dr. Norbert Frenz, Kempen Notar Sebastian Herrler, München, Notar Christian Hertel, Weilheim i. OB, Notar Prof. Dr. Christian Kesseler, Düren 325, / ermäßigt 240, / s. ferner DAI-Homepage 2. Die Gestaltung des Unternehmertestaments 13. 2. 2019, Bochum, DAI-Ausbildungscenter Referent: Notar a.d. Dr. Sebastian Spiegelberger, Rosenheim 325, / ermäßigt 240, 3. Aktuelles Gesellschaftsrecht für Notare Referent: 22. 2. 2019, Berlin, DAI-Ausbildungscenter Notarassessor Dr. Sebastian Berkefeld, München 325, / ermäßigt 240, / s. ferner DAI-Homepage 4. Praxis der Handelsregisteranmeldung nebst Kostenrecht Referenten: 5. 3. 2019, Oldenburg, Weser-Ems-Halle Notar a.d. Dr. Holger Schmidt, Bonn, Notariatsleiter Frank Tondorf, Essen 325, / ermäßigt 240, / 185, (für Mitarbeiter) / s. ferner DAI- Homepage 5. Grundkurs GmbH-Recht für Mitarbeiter im Notariat Referent: Anmeldung: Weitere Informationen: 7. 3. 2019, Kiel, Haus des Sports Ass. iur. Claudia Bach, Dresden 325, / ermäßigt 240, / 185, (für Mitarbeiter) / s. ferner DAI- Homepage Deutsches Anwaltsinstitut e. V. Fachinstitut für Notare, Universitätsstr. 140, 44799 Bochum, E-Mail notare@anwaltsinstitut.de, Tel. 0234/9706418, Fax 0234/703507 Homepage www.anwaltsinstitut.de

4 Mitteilungen Verbraucherpreisindex für Deutschland im November 2018 Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland auf Basis 2010 = 100 im November 2018 gegenüber November 2017 um 2,3 % (112,4) gestiegen. Im Vergleich zum Oktober 2018 erhöhte sich der Index um 0,1 %. Das Statistische Bundesamt ist im Internet unter www.destatis.de vertreten (Service-Nr. 0611/754777, E-Mail: www.destatis.de/kontakt). Festsetzung des Basiszinssatzes zum 1. 1. 2019 Ab 1. 1. 2019 beträgt der Basiszinssatz nach 247 BGB (unverändert seit dem 1. 7. 2016) -0,88 % p.a. (s. DNotZ 2018, 484). Der Verzugszinssatz nach 288 BGB beläuft sich damit auf 4,12 % p.a. bzw. für Entgeltforderungen aus Rechtsgeschäften ohne Beteiligung eines Verbrauchers auf 8,12 % p.a.