Der Audi Unfallratgeber

Ähnliche Dokumente
Der Audi Unfallratgeber

Der Audi Unfallratgeber

Der Audi Unfallratgeber.

Ihr Unfallratgeber. Autohaus Muster

OPEL UNFALL-HILFE. EIN ANRUF GENÜGT. Weil wir Ihren Opel am besten kennen. EINFACH. MEHR. SERVICE.

PeUgeOt service Unfallhelfer. Ihr zuverlässiger Partner für unterwegs.

TÜV NORD Unfallratgeber

Unfallratgeber Deutschland. Gut zu wissen VWSERVICE

Helpcard Im Ausland Noch Fragen? Bei Panne oder Unfall. In der Schweiz. TCS Firmenkarte. Kontaktieren Sie uns:

Unfallratgeber Deutschland. Gut zu wissen VWSERVICE

GUT, DASS SIE DA SIND

Unfall-Hotline PKW/ Transporter: 07461/ UNFALL-HANDBUCH. Was tun im Schadensfall?

Unfall-Hotline PKW/ Transporter: 07461/1789 UNFALL-HANDBUCH. Was tun im Schadensfall?

Unfall was tun? Ratgeber Deutschland

UNFALL-HANDBUCH. Was tun im Schadensfall? Gebiet 1: Gebiet 2: Unfall-Hotline für Pkw und Transporter

in 2-facher Ausfertigung

Schadenservice und Notfallmanagement.

Was ist bei einem Verkehrsunfall zu tun?

JUGENDFEUERWEHR RÜDIGHEIM. Notruf & Erste Hilfe

Unfallratgeber Deutschland

Unfallratgeber Deutschland. Gut zu wissen.

Unfall-Ratgeber. Was Sie zuhause veranlassen sollten bzw. müssen Im Notfall bitte verständigen:

Schadenmeldung KFZ / Seite 1/4. Versicherungsnehmer

Bei AXA bekomme ich genau den Kfz-Schutz, den ich brauche.

Damit das sichere Gefühl immer mitfährt.

Tipps für den Schadenfall

Unfall was tun? Ratgeber Deutschland

Unfall was tun? Ratgeber Deutschland

Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer.

Checkliste Renault Zoe UU 959 EZ

Was tun am Unfallort?

Europaweit. Notruf: Feuerwehr. Polizei. Rettung

Schnelle Hilfe. Liebe ŠKODA Fahrer,

Sicher unterwegs zum fairen Preis!

Ein Autounfall - Was tun?

Wissenstest Verhalten bei Notfällen. Folie. Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Schadenmeldung Haftpflicht / Seite 1/4. Versicherungsnehmer:

WAS IST IM SCHADENFALL ZU BEACHTEN?

KANZLEI NUSSMANN Fachanwältin & Mediatorin

Kfz-Versicherung. Passender Schutz für das, was Sie bewegt

Ab 1. Juli gehört die Warnweste in jedes Auto. Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung der Ampelmann GmbH

car, moto und home Wenn es um Ihre Sachen geht.

UNIQA SafeLine. Die erste Autoversicherung, die Leben retten kann.

Was tun beim Autounfall?

Mobilität Schaden-Service. Wenn Sicherheit und Mobilität zusammengehören. HDI hilft. Marketing-Unterlage.

Mobilität Schaden-Service. Wenn Sicherheit und Mobilität zusammengehören. HDI hilft.

OPEL AUTOVERSICHERUNG VOLLE RÜCKENDECKUNG. opel-autoversicherung.de

Verhalten bei Unfällen Stand: Unfallmeldetafel. Triebfahrzeug: Standort: Serviceeinrichtung bayernhafen Aschaffenburg

Unterweisungsmodul. Erste Hilfe

Jederzeit mobil und flexibel: Mit der SV Kfz-Versicherung und dem Service Plus.

Mercedes-Benz hilft. Egal, ob Frage, Panne oder Schaden wir sind immer für Sie da.

Wer den Schaden hat. Anspruch auf eine Schadensregulierung. ohne Abstriche. Wichtige Hinweise für den Unfallschaden

Wenn jede Sekunde zählt Der Unfallmeldedienst

Fahren ist einfach. Für alle Pkw. Wenn man dank der Werkstattbindung mit Service keinen Stress bei Kaskoschäden hat. wir-versichern-sachsen.

ROLAND Schutzbrief. Auto-Schutzbrief

ACHTUNG UNFALL! Ihre Checkliste für den Notfall. Wir sichern Ihre Mobilität

Herausgegeben von der Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Anleitung und Vorlage für einen Unfallbericht

Verkehrsteilnehmerschulung

SchadenService RASCHE HILFE IM VERSICHERUNGSFALL KONTAKTIEREN SIE UNSER SCHADENSERVICE-TEAM UNTER IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN

Unterweisungskurzgespräch Erste Hilfe

Mein Auto, meine Freiheit.

Unfallbericht für alle Unfallbeteiligten. Bitte unterschreiben nicht vergessen. Unterlagen im Handschuhfach ihres Kraftfahrzeuges aufbewahren!

VBS Top-Police - über 15 Jahre professionelles Risikomanagement für Mitgliedsbetriebe

IN GUTEN HÄNDEN. 5BMW Service Zentrum Dingolfing. BMW Service

MIT SICHERHEIT MEHR SCHUTZ:

Die Kfz-Haftpflicht. Lernziele:

Wegweiser Recht. Crash - Verkehrsunfall, was nun? Johannes Bergmann Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Eine Zusammenfassung von relevanten Themen

KFZ-VERSICHERUNG: TIPPS ZUR SCHADENSREGULIERUNG

Die Young- und Oldtimerversicherung der SV. Damit Ihr Schmuckstück noch lange für strahlende Augen sorgt.

Schweigepflichtentbindungserklärung. Hiermit erteile ich, (Name / Adresse)

Voller Kraft voraus. Unser zuverlässiger Service für Ihre Trucks und Transporter. Service sind wir!

Verhalten bei Unfällen Stand: Anlage 5. Seite 1 von 12

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer

Ihr Partner in Ihrer Nähe. Audi Großkunden Service. Audi Zentrum Mannheim Unser Leistungsportfolio für Großkunden

RICHTIGES VERHALTEN BEI UNFALL UND PANNE INFOS DER AUTOVERSICHERER FÜR FAHRSCHULEN

Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, 04. Juni 2010

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Ich will perfekten Kfz-Schutz in jeder Situation.

Leitfaden Leasingabwicklung

Unfallfragebogen. 1. Angaben zu dem beim Unfall beschädigten Kraftfahrzeug

Notfallmanagement. Wenn es uns mal selber trifft - den Notfall beherrschen

SO VERHALTEN SIE SICH RICHTIG IM SCHADENSFALL!

Mobilität Auto. Wenn es uns darauf ankommt, sicher unterwegs zu sein. HDI hilft.

Anspruchssteller (Geschädigter) Anspruchsgegner (Schädiger)

REISETIPPS. ŠKODA Clever Service

WAS SIE ÜBER VERKEHRS UNFÄLLE WISSEN SOLLTEN VERHALTEN BEI EINEM UNFALL

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Der Notruf und die Erstmaßnahmen bei Unfällen

Beginnen Sie erst mit der Reparatur oder Instandsetzung, wenn der Versicherer sein Einverständnis

Transkript:

Die Audi Notdienst Zentrale: 0 800 2834 44533 Der Audi Unfallratgeber Ihr zuverlässiger Partner für unterwegs. Audi Service

Der Leitfaden für unterwegs. Hilfreiche Antworten auf wichtige Fragen. Technisch moderne Fahrzeuge schützen die Verkehrsteil nehmer besser, obwohl das Verkehrsaufkommen steigt. Trotz aller präventiven Maßnahmen sind Unfälle jedoch ein nicht vollständig vermeidbarer Faktor im Straßenverkehr. Das richtige Verhalten am Unfallort hilft Ihnen und anderen, Leben zu retten und die Schäden möglichst gering zu halten. Im vorliegenden Audi Unfallratgeber haben wir für Sie wichtige Notrufnummern und Tipps zusammengestellt, die am Unfallort hilfreich sind. Wir empfehlen Ihnen, den Audi Unfallratgeber zusammen mit dem Europäischen Unfallbericht im Handschuhfach Ihres Fahrzeugs aufzubewahren. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit Ihrem Audi!

Die Beweissicherung. Schwarz auf weiß ist besser. Um später offene Punkte eindeutig zu klären, sollten Sie die Beweise sichern, bevor Sie die Fahrbahn räumen. Hierbei gilt allerdings: Sicherheit geht vor! Ihre persönliche Sicherheit ist wichtiger als die Sicherung von Beweisen für den Unfallablauf. Fotos, Skizze und Unfallhergang Sichern Sie die Beweise, indem Sie z. B. die Position der beteiligten Fahrzeuge mit Kreide oder Klebestreifen markieren und fotografieren. Auch die Erstellung einer Unfallskizze möglichst mit Vermaßung und eine detaillierte Schilderung vom Unfall hergang können hilfreich sein. Personenschaden Liegt ein Personenschaden vor, sollte die verletzte Person umgehend den Arzt aufsuchen; zur eigenen Sicherheit und zur Beweissicherung wegen möglicher Ansprüche. Informationen vom Unfallgegner > Tauschen Sie mit Ihrem Unfallgegner alle wichtigen Daten zu Person (voller Name, Anschrift und Telefonnummer), Fahrzeug und Versicherung aus und überprüfen Sie diese anhand von Ausweis papieren. Dabei hilft Ihnen der beigefügte Europäische Unfallbericht. > Lassen Sie diesen von Ihrem Unfallgegner unterschreiben. Das ist kein Schuldanerkenntnis!

Die Audi Notdienst Zentrale. Kompetente Unterstützung nach einem Unfall. Die Mitarbeiter der Audi Notdienst Zentrale und des Audi Partners helfen Ihnen schnell und unbürokratisch. Der Audi Notdienst stellt gerne den Kontakt zum nächs ten Audi Partner her, der Ihnen mit folgendem Service zur Seite steht: Die Audi Notdienst Zentrale. Kostenlose Hilfe und Information rund um die Uhr! > Abschleppdienst für Ihr verunfalltes Fahrzeug > genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmte Diagnose- und Reparaturmethoden > kontinuierlich geschultes Personal mit ausgepräg tem Fachwissen > fachgerechte Unfallreparatur mit Verwendung von Audi Original Teilen > Vermittlung eines Ersatzfahrzeugs (Mietwagen) oder einer alternativen Reisemöglichkeit Im Inland 0 800 AUDIHILFE (0 800 2834 44533) (gebührenfrei) Im europäischen Ausland SMS-Kanal +49 176 983 53349 00 800 AUDIHILFE (00 800 2834 44533) (gebührenfrei) sowie +49 841 89 48555 (gebührenpflichtig)

Die Sofortmaßnahmen. Absichern der Unfallstelle: schnell und richtig handeln. Die Durchführung der Maßnahmen an der Unfallstelle läuft immer in der gleichen Reihenfolge ab: Sofortmaßnahmen, Notruf, Erste Hilfe. Warnblinkanlage Schalten Sie Ihre Warnblinkan lage ein. Warnweste Tragen Sie Ihre Warnweste, sofern vorhanden. Es wird empfohlen, dass Pkw-Fahrer reflektierende Warnwesten mit sich führen. In vielen Ländern sind sie schon Pflicht. Bei Ihrem Audi Partner erhalten Sie eine vorschriftsmä ßige Warnweste. Warndreieck Gehen Sie dem Verkehr am äußeren rechten Fahrbahnrand entgegen und fordern Sie ihn durch Armbewegungen zum Langsamfahren auf. Stellen Sie das Warndreieck in ausreichender Entfernung auf: > innerorts 50 m > auf Landstraßen 100 m > auf Autobahnen 200 m Erste Hilfe leisten Im Rahmen der Führerscheinprüfung haben Sie einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Alle erforderlichen Maßnahmen können besser durchgeführt werden, wenn sie immer wieder aufgefrischt und geübt werden. Zeugen und weitere Helfer Wenn Sie Ersthelfer sind, fordern Sie Unfallzeugen auf, zu warten und Sie bei den Maßnahmen zu unterstützen.

Die Notrufmeldung. Der Gesprächsleitfaden für den Hilferuf. Wenn Sie einen Notruf absetzen, ist es sehr wichtig, dass Sie den Mitarbeitern in der Einsatzzentrale genaue Informationen geben. Der Rettungsdienst entscheidet aufgrund dieser Informationen, welche Rettungsmittel zum Einsatz geschickt werden. Wer? Wer meldet? Nennen Sie Ihren Vor- und Familien namen und geben Sie für Rückfragen Ihre Telefonnummer an. Wo? Wo ist es passiert? Möglichst genaue Angaben über den Unfallort sparen dem Rettungsdienst wertvolle Zeit. Was? Was ist geschehen? Beschreiben Sie die Situation vor Ort, damit die Rettungsleitstelle alle erforderlichen Maßnahmen einleiten kann. Wie viele? Wie viele Verletzte? Geben Sie die Zahl der Verletzten durch, damit ausreichend Rettungs- und Krankenwagen für den Abtransport zur Verfügung stehen. Welche? Welche Art von Verletzungen? Benennen Sie besonders die lebensbedrohlichen Verletzungen, damit ggf. der Notarzt alarmiert wird. Warten! Warten auf Rückfragen! Achtung: Das Gespräch wird immer von der Leitstelle beendet. Die Rettungsleitstelle wird Sie bei der Meldung unterstützen und fehlende Informationen nachfragen. Die Notrufnummern. Zwei Notrufnummern gelten für die gesamte Bundesrepublik Deutschland: > Rettungsdienst 112 Sie erreichen direkt die Rettungsleitstelle oder die Feuerwehr, die den Notruf an den Rettungsdienst weiterleitet. > Polizei 110 Die Polizei leitet Ihre Not fallmeldung sofort an den Rettungsdienst weiter.

Der Audi Service. Für den Fall der Fälle. Audi Original Teile. Passgenauigkeit, Werterhalt, Qualität: Audi Original Teile werden nicht nur nach strengen Maßstäben gefertigt, sie sind auch auf die Bauteile Ihres Fahrzeugs abgestimmt. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität und dem vorteil haften Preis-Leistungs-Verhältnis der Audi Original Teile. Audi Clever Repair. Der Kratzer am Tor, die kleine Delle beim eiligen Parkmanöver, Steinschlag auf der Autobahn oder einfach Verschleiß: Mit Audi Clever Repair hat Audi ein auf diese Fälle abgestim mtes Angebot entwickelt. Sechs Reparaturmethoden lassen kleine Schäden teils nahezu verschwinden und sparen bis zu 75 % der Kosten einer herkömmlichen Reparatur ein. Die Audi Clever Repair Methoden sind: > Rückformtechnik > Kunststoffreparatur außen > Spot-Repair-Lackierung > Scheibenreparatur > Lederreparatur/-reinigung, Kunststoffreparatur innen > Felgenaufbereitung Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr Audi Partner gerne zur Verfügung. Audi Versicherung*. Genießen Sie das Gefühl, gut versichert zu sein: Weil Menschen auch beim Thema Sicherheit verschiedene Bedürfnisse haben, gibt es über den Audi VersicherungsService Leistungen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Stellen Sie sich Ihren Versicherungsschutz nach Ihren persönlichen Anforderungen zusammen: Audi Haftpflicht und Audi Kasko bilden die fundierte Basis für Ihren Versicherungsschutz, mit Kasko- Mobil und KaskoTierschaden sowie weiteren optionalen Leistungen können Sie sich gezielt gegen weitere Risiken absichern. Ganz individuell so wie es am besten zu Ihnen und Ihrem Audi passt. Mit der Audi Versicherung können Sie also rundum sicher unterwegs sein und genießen im Fall der Fälle eine unkomplizierte Schadensabwicklung bei Ihrem Audi Partner. * Ein Angebot der Volkswagen Autoversicherung AG, vermittelt durch den Audi VersicherungsService, Zweigniederlassung der Volkswagen Versicherungsdienst GmbH. Versicherungsleistungen werden durch die Volkswagen Autoversicherung AG als Risikoträger erbracht. Anschrift jeweils Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Gültig für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer, die einen Pkw (ohne Vermietung) zulassen.

Die Maßnahmen im Überblick. So handeln Sie schnell und richtig! Die wichtigsten Schritte Maßnahmen Hilfsmittel /Einzelne Schritte Sofortmaßnahmen > Absichern der Unfallstelle > Erste Hilfe leisten > Zeugen und weitere Helfer aktivieren > Warnblinkanlage > Warnweste > Warndreieck Notruf > Rettungsdienst 112 > Polizei 110 > Wer meldet? > Wie viele Verletzte? > Wo ist es passiert? > Welche Art von Verletzungen? > Was ist geschehen? > Warten auf Rückfragen! Audi Notdienst > (0)0 800 AUDIHILFE ((0)0 800 2834 44533) (gebührenfrei) Beweise sichern, z. B. > Position der beteiligten Fahrzeuge markieren > Unfallstelle fotografieren > Unfallskizze und Unfallhergang notieren > Mit Kreide oder Klebestreifen > Aus unterschiedlichen Positionen Angaben zur Person > Austausch der Daten zu Person, Fahrzeug und Versicherung mit dem Unfallgegner > Daten der Zeugen erfassen > Europäischer Unfallbericht (siehe Anlage) > Name, Anschrift, Telefonnummer > Versicherung informieren Besondere Schadensfälle Pkw gegen Objekt > Auf Fahrer/Besitzer warten bzw. Name, Anschrift und Telefonnummer hinterlassen > Polizei 110 oder Geschädigten informieren > Versicherung informieren Gefahrgut > Der Rettungsleitstelle Zahlenreihe von der orange farbenen Warntafel melden > Von Gefahrgut fernhalten > Unfallstelle markieren Pkw gegen Tier > Abstand halten! Nicht mitnehmen und nicht berühren! > Polizei 110 oder Jagdpächter informieren > Tierhalter ermitteln > Wildbescheinigung ausstellen lassen > Keine Spuren am Fahrzeug beseitigen > Versicherung informieren

Vorsicht, Falle! Was Sie nie und auf gar keinen Fall tun sollten: > Gestehen Sie niemals vor Ort Ihre Schuld ein weder mündlich noch schriftlich. > Überlassen Sie die Abwicklung des Unfalls nicht Dritten oder dem Unfallgegner. > Nehmen Sie keine vermeintlich kostenlose Unfallhilfe an, mit der eine Abtretung Ihrer Ansprüche verbunden ist. > Treffen Sie mit Ihrem Unfallgegner keine Vereinbarung über die Wahl der Werkstatt oder des Sachverständigen. > Lassen Sie sich nicht vom Unfallgegner oder von dessen Versicherung beeinflussen.

Unsere Serviceangebote für Sie. Als Ihr Audi Partner betreuen wir Sie ganz persönlich. Hier eine Auswahl aus unserem umfangreichen Serviceangebot: > HU-Check und HU Service inkl. > Audi CarCheck > AU-Prüfnachweis Wir übernehmen für Sie die komplette Abnahme für HU inkl. AU-Prüfnachweis. Darüber hinaus können Sie bei uns vorab zum günstigen Festpreis alle HU-relevanten Komponenten checken lassen. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, wir überprüfen wichtige Funktionen Ihres Fahrzeugs, damit Sie immer gut ankommen. Ersatzwagenservice Damit Sie mobil bleiben, stellen wir Ihnen gegen einen geringen Kostenbeitrag einen Leihwagen für die Dauer der Werkstattarbeit zur Verfügung und erledigen auf Wunsch die Abrechnung mit Ihrer Versicherung. Rudolf Vatterott GmbH. Rudolf Vatterott GmbH. Bülte 9-11, 37603 Holzminden Telefon 0 55 31 / 93 52-0. Fax 0 55 31 / 93 52-99. info@autohaus-vatterott.de. www.autohaus-vatterott.de/audi Rudolf Vatterott GmbH. Rudolf Vatterott GmbH. Odfeldstraße 28, 37632 Eschershausen Telefon 0 55 34 / 99 00-0. Fax 0 55 34 / 99 00-50. eschershausen@autohaus-vatterott.de. http://www.audi-partner.de/de_- partner/p_49379/de.html

Audi Vorsprung durch Technik AUDI AG 85045 Ingolstadt Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Stand: Juli 2018