Bläser. läserkonzert. Bezirksbläserchor. St. Johannaktuell. Samstag :00 Uhr Andreaskirche Würtingen. St. Johann. mit dem

Ähnliche Dokumente
Stadtkirche Gottesdienste

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Evang. Kirchliche Nachrichten

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE


Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

St. Paulus - Gemeindebrief

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Stadtkirche Gottesdienste

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

St. Johannaktuell. St. Johann. Amtsblatt der. Gemeinde. Die Hobbyhandwerker und Hobbykünstler aus St. Johann und Umgebung

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Newsletter September 2016

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

März 2019 Nr. 3/2019

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Ausgabe 538 Februar 2014

Jahrgang 2018 Freitag, 5. Oktober 2018 Nummer 40

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Fußball Jugend Jugend Event

Kinderagenda. Januar August 2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

">

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Mai & Juni Griesbad im Blick

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

">

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienste am Sonntag

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Kirchentag Barrierefrei

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Transkript:

St. Johannaktuell Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Würtingen Bleichstetten Gächingen Lonsingen Ohnastetten Upfingen Jahrgang 2018 Freitag, 21. September 2018 Nummer 38 Inhalt Aktuelle amtliche Informationen 7 Aktuelles von der Feuerwehr 7 Bläser läserkonzert Aktuelles aus den Kindertagesstätten 7 Gemeinsame kirchliche Nachrichten 8 Gemeinsame Vereinsnachrichten 8 Ortsteil Würtingen 10 Ortsteil Bleichstetten 12 Ortsteil Gächingen 13 Ortsteil Lonsingen 15 Ortsteil Ohnastetten 15 Ortsteil Upfingen 16 Neues aus der Nachbarschaft 17 Interessantes zum Schluss 18 mit dem Bezirksbläserchor des Kirchenbezirks Bad Urach-Münsingen Samstag 22.09. 19:00 Uhr Andreaskirche Würtingen Musikalische Leitung: Bezirksposaunenwart Peter Mayer Herausgeber: Gemeinde St. Johann. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Bauer oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt Fink GmbH. Druck und Verlag: Firma FINK GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen, (Sandwiesenstr. 17), Tel. 07121 9793-0, Fax 07121 9793-993. Eintritt frei wir bitten um eine Spende zugunsten der Bläserarbeit im Bezirk

2 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Wochenend-Notdienst Die ärztliche Bereitschaft ist am Wochenende / an Feiertagen über die Rufnummer 116117 zu erreichen. Über diese Rufnummer werden auch die medizinisch notwendigen Hausbesuche koordiniert. Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen: Notfallpraxis Reutlingen am Klinikum am Steinenberg Steinenbergstr. 31, 72764 Reutlingen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Notfallpraxis Münsingen an der Albklinik Münsingen Lautertalstr. 47, 72525 Münsingen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 20.00 Uhr Notfallpraxis Bad Urach an der Ermstalklinik Bad Urach Stuttgarter Str. 100, 72574 Bad Urach Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 20.00 Uhr Werktags erreichen Sie den Arzt im Bereitschaftsdienst über die Rufnummer 0180/1929218. Apotheken Samstag, 22.09.2018 Markt-Apotheke, Würtingen, Tel.: 9606 Sonntag, 23.09.2018 Bahnhof-Apotheke, Münsingen, Bahnhofstr. 7, Tel.: 07381/8111 Ärztlicher Notdienst: 116117 Zahnärztlicher Notdienst: 0180/5911640 Augenärztlicher Notdienst: 0180/1929344 Apotheken-Notdienst: 0180/5002963 Wochenenddienst Bereich Diakoniestation St. Johann Die Mitarbeiter der Diakoniestation in St. Johann sind zu erreichen unter der Telefonnummer: 07122/827997. Wenn das Dienstzimmer nicht besetzt ist, nimmt ein Anrufbeantworter eingehende Anrufe entgegen. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Kunden können unsere Mitarbeiter jederzeit auch über Handy erreichen. Samstag/Sonntag, 22.+23.09.08. Sr. Tabea Braun Sr. Margret Gissibl Sr. Anja Feige St. Karin Schrade Stationäre Pflegeeinrichtung Bewegung bis ins Alter -Training für Körper, Geist und Seeleam Montag, 24. September 2018 von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Kommohaus. Abfalltermine in St. Johann Restmüll: Restmüll: Donnerstag, 04.10.2018 Bio-Müll: Bio-Müll: Donnerstag, 04.10.2018 Gelber Sack: Gelber Sack: Donnerstag, 27.09.2018 Papier/Pappe: Papier/Pappe: Donnerstag, 27.09.2018 Ortsteile Würtingen, Bleichstetten, Ohnastetten Öffnungszeiten der Würtinger Deponie Schelmen Vom 01.04. bis 31.10. eines Jahres Montag, Mittwoch, Donnerstag von 08.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr 1. und 3. Samstag im Monat von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder nach telefonischer Anmeldung bei Herrn Knöll, Tel.: 07383 /1655 (Mobil 0173/9408753). Die Deponie befindet sich Ortsausgang Würtingen Richtung Eningen, rechter Hand. Es wird darauf hingewiesen, dass laut Abfallgesetz kein Bauschutt oder Abbruchmaterial angeliefert und angenommen werden kann. Auch keine Kleinmengen. Dieses Material kann bei der Firma Korn Recycling GmbH, Daimlerstr. 24-28 in Engstingen, Tel.: 07129/9398-0 (ehemals Firma Stooss) abgegeben werden! Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Normalsaison (01. März bis 30. November) Dienstag, Mittwoch, Freitag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 3

4 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 DER ANDERE GOTTESDIENST Satt und glücklich mit Pfarrer Sebastian Schmauder und dem OHO-Team Sonntag, 23. September, 19 Uhr Ev. Kirche Ohnastetten Einsingen mit der Gemeinde ab 18.50 Uhr Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinden Holzelfingen und Ohnastetten

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 5 Neue Bänke Im Herbst letzten Jahres konnten wir mit einer Spende die Erneuerung einer Sitzbank in Bleichstetten ermöglichen. Daraufhin konnten wir durch Aufruf im Frühjahr im Amtsblatt erfreulicherweise durch Spendeneinnahmen an drei Standorten neue Bänke aufstellen. Richtung Lindenhof Römersträssle Gewann Eichenhart Markung Upfingen Gewann Fensterle Markung Lonsingen Bildernachlese Schülerferienprogramm Lasertag-Arena in Göppingen Go-Kart-Fahren Arena of Speed in Liedolsheim

6 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Samstag, Bläserkonzert Bezirksbläserchor 22.9. Andreaskirche Würtingen Sonntag, Spielplatzfest Spielplatzfreunde 23.9. Spielplatz Upfingen Upfingen Sonntag, OHO-Gottesdienst Ev. Kirchengemeinden 23.9. Pankratiuskirche Ohnastetten Holzelf./Ohnast. Polizei Notruf 110 Polizei Münsingen 0 73 81/93 64-0 Feuer- und Ölalarm Feueralarm 112 Rathaus Würtingen 82 99-0 Bürgermeister Bauer (nach Dienstschluss) 5 06 97 79 Feuerwehrkommandant Ewald Höh 82 03 74 Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08.30 bis 12.00 Uhr 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr geschlossen 08.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr 08.30 bis 12.30 Uhr Telefon: 07122 82990 www.st-johann.de; info@st-johann.de Sprechstunden der Ortsvorsteher Bleichstetten OV Unruh Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr Gächingen OV Brändle Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr Lonsingen OV Mutschler Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr Ohnastetten OV Früh Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr Upfingen OV Schepper Dienstag, 16.00 bis 19.00 Uhr Donnerstag, 16.00 bis 19.00 Uhr Öffnungszeiten Postagentur Montag, 09.00-12.00 Uhr Dienstag, 14.30-17.00 Uhr Mittwoch, 09.00-12.00 Uhr Donnerstag, 14.30-17.00 Uhr Freitag, 09.00-12.00 Uhr Samstag, 09.30-11.00 Uhr Zimmer 102, 1. OG, Telefon 8299317 Donnerstag: 17:00-19:00 Uhr Weitere Termine nach Absprache über den Anrufbeantworter. inklusion@st-johann.de Abteilungskommandanten Ewald Höh, Würtingen 82 03 74 Frank Müller, Bleichstetten 36 89 Frank Mistele, Gächingen 82 76 73 Ralf Bauder, Lonsingen 12 25 Matthias Vatter, Ohnastetten 4 52 99 33 Daniel Failenschmid, Upfingen 12 85 Ortschaftsverwaltung und Ortsvorsteher Unruh, Bleichstetten 6 40 Brändle, Gächingen Fax: 36 02 92 69 und 34 57 Mutschler, Lonsingen Fax: 37 90 92 83 und 32 80 Früh, Ohnastetten 0160/8947164 Schepper, Upfingen Fax: 36 79 92 31 und 90 48 Wasserversorgung Bereitschaft 0152/09295885 Ärzte (Wochenenddienst bitte beachten) Gemeinschaftspraxis Heike Bader & Hansjörg Kister, Upfingen 9015 Arztpraxis Susanne Früh, Würtingen 82 59 90 Ärztlicher Notdienst (einheitliche Rufnummer) 116 117 Notfallrettung 112 Krankentransporte 0 71 21/1 92 22 DRK OV St. Johann Bereitschaftsleiter Manuel Störk 4520006 Kreiskrankenhäuser Reutlingen 0 7121/20 00 Münsingen 0 73 81/1810 Bad Urach 0 7125/15 90 Tagesmütter e.v. Reutlingen Außenstelle Alb Andrea Schulz 07381/400031 schulz@tagesmuetter-rt.de Telefonseelsorge 08 00/1 11 01 11

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 7 Fotobücher Ab sofort sind die Fotobücher, die anlässlich der 750-Jahr Feier Lonsingen herausgegeben wurden, im Rathaus Würtingen, 1. OG, Zi. 113, zum Preis von 20,-- Euro erhältlich. Fundsachen In der Gemeinde St. Johann wurde ein Handy und ein Schlüssel gefunden. Die Eigentümer können dies zu den Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde St. Johann abholen. Geldbetrag gefunden Auf dem Rathaus wurde ein Geldbetrag abgegeben. Der Eigentümer kann sich im Rathaus beim Bürgerbüro melden. Inhalationsgerät gefunden Auf dem Kartoffelfest wurde eine Sonnenbrille und eine Jacke gefunden. Der Eigentümer kann sich im Rathaus beim Bürgerbüro melden. s'lädle Kleiderkammer und Treffpunkt für St. Johann...... wir haben geschlossen! Wir werden auch in Zukunft das Mitteilungsblatt nutzen, um bestimmte Artikel gebraucht und günstig zu erhalten. Bitte bringen Sie keine Spenden mehr zum Lädle. Zum Vormerken: Samstag, 20. Oktober ab 17 Uhr verschenken wir unsere restliche Ware und verbringen einen letzten gemeinsamen Mittag. Es gibt Kinderkleider in allen Größen, Geschirr- Einzelteile, Schuhe, Spiele, Kleider für Männer und Frauen, Kleiderbügel, Kinder-Autositze und vieles mehr... Alle sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Ihr Lädle-Team Zum Kauf günstig gesucht: Bett (2m x 0,90m), Nähmaschine, Mädchenkleidung Gr. 128-152 Angebote bitte per E-Mail oder telefonisch an uns richten. Vielen Dank! E-Mail: laedle.st.johann@gmail.com Tel.: 07122/8299317, http://asylstjohann.wordpress.com Öffentliche Einladung zur Gemeinderatssitzung Zu der am Mittwoch, den 26. September 2018 stattfindenden Gemeinderatssitzung, zu der die Ortschaftsräte eingeladen sind, ergeht hiermit öffentliche Einladung. Um 17.00 Uhr ist gemeinsame Abfahrt am Rathaus mit dem Bus zum Waldumgang. Um 19.30 Uhr wird die öffentliche Sitzung im Sitzungssaal fortgesetzt. T a g e s o r d n u n g: 1. Waldumgang 2. Informationen des Bürgermeisters/Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Einwohnerfragestunde 4. Renovierung der Wohnungen im Gebäude Schulstr. 16 in Würtingen hier: Vergabe der Arbeiten 5. Grund- und Werkrealschule St. Johann hier: 5.1 Sanierung der Mauer am Pausenhof - Vergabe der Arbeiten 5.2 Sanierung der Fassade - Vergabe der Arbeiten 5.3 Sanierung des Öltanks - Vergabe der Arbeiten 6. Parkplatz beim Friedhof in Bleichstetten hier: Vorstellung der Planung und Vergabe der Arbeiten 7. Bauanträge - Errichtung eines Einfamilienhauses, unterkellert mit Garage auf dem Flst. 16/1, Mühlstr. 7/2 in Würtingen - Sonstige 8. Verschiedenes 9. Anfragen/Sonstiges Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung eingeladen. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. gez. Florian Bauer Bürgermeister +++save the date+++ Großübung am Samstag, 29. September in Würtingen Die Jugendfeuerwehren Dettingen/Erms, Lichtenstein und St. Johann üben zusammen bei der Firma RSU im Leinhaldenweg. Infos für die Zuschauer gibts ab 15:15 Uhr von der moderierten Einsatzleitung. Übungsbeginn ist um 15:30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Jugendfeuerwehren Dettingen/Erms, Lichtenstein und St.Johann freuen sich über zahlreiche Besucher! Übergabe Holzpferde Rückblick... Bei strahlendem Sonnenschein erhielten die Kindergärten Gächingen und Lonsingen beim Kartoffelfest geniale Holz- Reitpferde für den Innenbereich überreicht. Die Sponsoren Firma Flomax, Gächingen und Florian Bauer, Bürgermeister haben dies ermöglicht. Die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich ganz herzlich für diese Bereicherung im Alltag. Die Übergabe von solchen Holzpferden ist eine Aktion 100 Pferde für 100 Kindergarten in Baden-Württemberg die zusammen mit dem Verein Pferde für unsere Kinder e. V. ins Leben gerufen wurde.

8 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Mit dem Bürgerbussle der Gemeinde St. Johann wurde ein Teil von Kindern aus der Kita Lonsingen abgeholt - das war ein spannendes Erlebnis! Und auch Eltern aus Gächingen haben ihre Kinder zum großen Ereignis der Übergabe begleitet. Des Weiteren war ein fünfköpfiges Team aus Erzieherinnen von St. Johanner Einrichtungen (Würtingen, Gächingen, Lonsingen) beim Kartoffelfest vor Ort und begleitete das kostenfreie Kinderprogramm. Bastelangebot zum Puppenspiel "Der Kartoffelkönig" und die Betreuung der Spielstraße von Holz-Hoerz wurde angeboten. Insgesamt war es ein toller und erlebnisreicher Tag. Evang. Gottesdienste am Sonntag, 23. September 2018: Würtingen: 10.00 Uhr (Pfr. Roos) Bleichstetten: 09.00 Uhr (Pfr. Roos) Gächingen: 09.00 Uhr (Pfrin. Sachs) Lonsingen: 10.00 Uhr mit Taufen (Pfrin. Sachs) Ohnastetten: 19.00 Uhr OHO-Gottesdienst (Pfr. Schmauder & OHO-Team) Holzelfingen: 10.30 Uhr (Prädikant Schneider) Upfingen: 10.00 Uhr (Pfrin Pfitzer) Sirchingen: 09.00 Uhr (Pfrin. Pfitzer) Kispel Jugendreferentin Elisabeth Neuburger Andreasstr. 10, 72813 St. Johann-Würtingen Tel. 07122/8278891 - E-Mail: e.neuburger-kispel@gmx.de 17. Sonntag nach Trinitatis Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4 Schatzgräber aufgepasst!!! Am Samstag, den 29. September 2018 starten wir um 17:00 Uhr am CVJM Freizeitheim Mond in Würtingen mit unserem nächsten Kispel Jugendtreff. Herzliche Einladung an alle ab 13 Jahren, einen Abend voller Action, Spannung, Genuss und Gemeinschaft zu erleben. Diesmal braucht ihr dem Wetter angepasste wald- und wiesentaugliche Kleidung, festes Schuhwerk und Grillzeug. Für Getränke und Salate ist gesorgt. Wenn du jemand bist,... der sich gerne mit anderen Jugendlichen trifft,... der Lust darauf hat, jede Menge Spaß zu haben und die Zeit zu genießen,... der seinen Akku für den Alltag neu aufladen will, dann komm einfach vorbei und fühl dich wohl! Wir, die Jugendkreise der sechs evangelischen Kispel Kirchengemeinden und des CVJM Würtingen freuen uns auf DICH! Unser KISPEL JUGENDtreff versteht sich als Plattform für uns und für alle Jugendlichen auf dem Kispel, um einander zu treffen, um als starke Gemeinschaft viel Cooles zu erleben und um uns über spannende glaubens- und lebensrelevante Themen auszutauschen. Nähere Infos und Rückfragen bei: Jugendreferentin Elisabeth Neuburger, Telefon: 07122/8278891, E-Mail: e.neuburger-kispel@gmx.de Feiert-Jesus-Gottesdienst Am Sonntag, 30.09.2018 um 17.00 Uhr ist wieder Feiert-Jesus-Gottesdienst. Herzliche Einladung an jedermann in die St. Georgskirche nach Gächingen. Wie immer leitet eine Lobpreis-Band das gemeinsame Singen, es gibt extra Kinderprogramm und ein gemeinsames Vesper im Anschluss im Gemeindehaus. Öffnungszeiten im kath. Pfarrbüro Dienstags 14:00-16:00 Uhr Donnerstags 15:00-17:00 Uhr Gottesdienstordnung Freitag, 21. September 2018 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach Samstag, 22. September 2018 18:00 Uhr Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach Sonntag, 23. September 2018 10:30 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach 11:45 Uhr Hl. Messe in portug. Sprache, St. Josef, Bad Urach, anschl. Mittagessen im Delp-Haus Freitag, 28. September 2018 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach Samstag, 29. September 2018 11:00 Uhr Tauffeier Familie Göppinger, St. Josef, Bad Urach 12:00 Uhr Tauffeier Familie Ascoli, St. Josef, Bad Urach 18:00 Uhr Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach anschl. eucharistische Anbetung Sonntag, 30. September 2018 10:30 Uhr Wortgottesfeier, St. Josef, Bad Urach Samstag, 22.09.2018 10:30 Uhr Probe MuKi in Metzingen Sonntag, 23.09.2018 09:30 Uhr Gottesdienst (Römer 10,10) Mittwoch, 26.09.2018 20:00 Uhr Gottesdienst (1. Petrus 4,10) Freitag, 28.09.2018 18:30 Uhr Probe Vororchester in Metzingen 19:30 Uhr Probe Bezirksorchester in Metzingen Der Kispel singt Das nächste Treffen Der Kispel singt findet am Donnerstag, 27. September 2018 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Upfingen statt. Wir singen einmal im Monat, jeden letzten Donnerstag und freuen uns auf viele Mitbürgerinnen und Mitbürger vom Kispel und Umgebung, die Freude und Lust auf das gemeinsame Singen haben. Gesungen werden mehrstimmige Lieder verschiedener Literatur aber auch einstimmige Volks- und Heimatlieder. Ein ortsteil- und vereinsübergreifendes Angebot, zwanglos und unverbindlich für Jung und Alt. Die Chöre auf dem Kispel im Chorverband Ludwig Uhland mit Chorleiter Gregor Dümmel

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 9 Trainingszeiten Jugendfußball Bambini Training - Jahrgang 2012/2013/2014 Jeden Dienstag von 17.30-18.30 Uhr Sportplatz Bleichstetten F-Jugend Training - Jahrgang 2010/2011 Jeden Dienstag von 17.00-18.30 Uhr Sportplatz Würtingen E-Jugend Training - Jahrgang 2008/2009 Dienstag und Donnerstag von 18.00-19.30 Uhr Sportplatz Upfingen D-Jugend Training - Jahrgang 2006/2007 Montag von 18.00-19.00 Uhr, Mittwoch von 17.30-19.00 Uhr Sportplatz Bleichstetten C-Jugend Training - Jahrgang 2004/2005 Mittwoch von 18.00-19.30 Uhr, Freitag von 17.30-19.00 Uhr Sportplatz Gächingen B-Jugend Training - Jahrgang 2002/2003 Mittwoch und Freitag von 18.00-19.30 Uhr Sportplatz Würtingen A-Jugend Training - Jahrgang 2000/2001 Dienstag und Donnerstag von 19.30-21.00 Uhr Sportplatz Würtingen D-Junioren SGM-Bleichst./Lons. - SGM Unterhausen/Lichtenstein 6 : 2 Großartige Leistung zum Saisonauftakt Beim ersten Heimspiel und besten Fußballwetter konnten wir uns von Anfang an in der gegnerischen Hälfte festspielen. So dauerte es auch nicht lange, bis wir unser erstes Tor erzielen konnten. Durch eine wunderschöne Kombination mit anschließender Flanke, brauchte unser Stürmer den Ball nur noch einköpfen. Mit weiterer druckvoller Spielweise konnten wir den Gegner immer wieder ausspielen und somit einen weiteren Treffer landen. Nach einem Eckball und herrlicher Direktabnahme fiel Tor Nummer drei. Erst jetzt wachte Unterhausen auf und konnte sich mehrmals gefährlich im Strafraum in Szene setzen. Durch gutes Stellungsspiel der Abwehr konnten wir diese Phase überstehen und mit einem Konter sogar noch zum 4:0 einschießen. Kurz vor der Halbzeit durfte sich Unterhausen endlich über den ersten Treffer freuen. Nach der Pause dachte jeder an einen Sturmlauf der Gäste. Mit Geschick und einem guten Torhüter hielten wir unseren Kasten sauber. Bei einem Angriff unsererseits machten wir aus dem Gewühl im Strafraum dann das 5:1. Unser Gegner brachte sich durch eine schöne Einzelleistung wieder etwas näher ran. Zehn Minuten vor Schluss konnten wir durch einen schönen Distanzschuss den 6:2 Endstand perfekt machen. Mit dieser tollen Mannschaftsleistung können wir uns den nächsten Aufgaben stellen. Es spielten: Maik Werner, Jacob Kaiser, Jonas Strobel, Hannes Mayer, Micha Busch, Eric Manz, Jan Löffler, Elyas Dogru, Marvin Feucht, Florian Wezel, Marcel Karbowski und Leo Bauder. Nächste Spiele: 22. 9. Pfronstetten/Zwiefalten - SGM 10.30 Uhr 29. 9. SGM - Betzingen 10.30 Uhr in Bleichstetten Ergebnisse vergangener Spieltag B-Jugend: SV Ohmenhausen - SGM St. Johann 0:3 C-Jugend: SGM Römerstein - SGM St. Johann 1:1 D-Jugend: SGM St. Johann - SGM Unterhausen 5:2 Spiele kommendes Wochenende A-Jugend: SGM St. Johann : SGM Auingen Samstag, den 22.09.2018; 15:30 Uhr; Sportplatz Würtingen B-Jugend: SGM St. Johann : SGM Wurmlingen Sonntag, den 23.09.2018; 10:30 Uhr; Sportplatz Würtingen C-Jugend: SGM St. Johann : SGM Steinhilben Samstag, den 22.09.2018; 14:00 Uhr; Sportplatz Gächingen D-Jugend: SGM-Pfronstetten - SGM St. Johann Samstag, den 22.09.2018; 10:30 Uhr; Sportplatz Pfronstetten E-Jugend: SGM Gächingen/Würtingen : TSV Trochtelfingen I Samstag, den 22.09.2018; 9:30 Uhr; Sportplatz Gächingen SGM Gönningen : SGM Upfingen/Bleichstetten Samstag, den 22.09.2018; 10:30 Uhr; Sportplatz Gönningen B-Jugend SV Ohmenhausen - SGM St. Johann 0:3 Am Sonntag, 16.09.2018 war es nun endlich so weit. Die B-Jugend der SGM Würtingen bestritt ihr erstes Spiel in der Leistungsstaffel. Zu Gast waren die Jungs aus St. Johann beim SV Ohmenhausen, einem weiteren Aufsteiger aus der Kreisstaffel. Kurz nachdem der Schiedsrichter die Partie anpfiff, wurde auch dem letzten Spieler klar, dass Leistungsstaffel nicht mehr die Kreisstaffel ist. Es ging schneller und härter zur Sache. Doch die SGM kämpfte sich ins Spiel und konnte in den ersten 15 Minuten einige gute Torchancen herausspielen, die aber leider ungenützt blieben. In der 17. Spielminute war es aber so weit. Nach einem Standard landete der Ball bei David Dank, der aus 35 Meter sein Glück probierte und sehenswert zur 1:0 Führung traf. Nach dem Führungstreffer wurde der SV Ohmenhausen stärker und setzte die SGM unter Druck, konnte sich aber keine klaren Torchancen herausspielen. So ging es mit einem umkämpften 1:0 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit erwischten die Würtinger den besseren Start und konnten in der 50. Spielminute durch Thalipp Fall zur 2:0 Führung erhöhen. Keine 5 Minuten später war es dann Patrick Krause, der nach schöner Vorarbeit durch Maurice Bayer durch einen Heber vom rechten Strafraumeck gekonnt zur 3:0 Führung einnetzte. Nach der 3:0-Führung wurde das Tempo etwas langsamer, nahm aber an Härte zu. Doch die Jungs aus Würtingen ließen sich nicht beeindrucken und hielten mit tollem Teamgeist dagegen und gewannen am Ende auch in der Höhe verdient mit 3:0. Toller Fight der Mannschaft die sich einen perfekten Ligastart selbst beschert hat und am kommenden Sonntag an ihre positive Leistung anknüpfen will. Denn am 23.09.2018 ist die SGM Wurmlingen zu Gast. Anstoß ist um 10:30 Uhr in Würtingen. Über zahlreiche Unterstützung würden sich Spieler und Trainer sehr freuen. Abschlussgrillen der Oldtimerfreunde St. Johann Zum Saisonausklang laden die Oldtimerfreunde am Samstag, den 29.09.2018 all ihre Mitglieder mit Partner und Kinder sowie die Helfer ab 15.00 Uhr auf der Sängerruh zu einem Grillnachmittag ein (Bei schlechtem Wetter, was wir nicht hoffen, findet die Veranstaltung in der Hütte statt). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir hoffen auf guten Besuch, schönes Wetter und gute Laune der Anwesenden. Meldet euch bitte bis spätestens 25.09.2018 bei Kurt unter 07122-9888 an. Wie gewohnt am letzten Dienstag des Monats, den 25. September 2018 treffen sich die Oldtimer-Freunde um 20.00 Uhr im Landgasthof Krone in Upfingen zu ihrer nächsten Zusammenkunft. Liebhaber, Freunde und Gönner von alten motorisierten Fahrzeugen und Spaß an den Kleinodien haben sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft der Oldtimer-Freunde St. Johann Singen berührt die Seele... Herzlich willkommen beim kreativen Singen In einer geselligen Gruppe fördert das spielerische Erarbeiten und auswendig Lernen der Liedtexte:

10 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 - Konzentrationsfähigkeit - Sprachkompetenz - Rhythmusgefühl - soziale Kontakte - das Selbstbewusstsein - Lebensfreude Interessierte können einfach zum Schnuppern vorbeikommen, gerne auch mit Eltern. Wir treffen uns freitags (außer in den Ferien) im DGH in Upfingen zum Singen. Musikflöhe von 15.30 bis 16.30 Uhr für Kinder ab 5 Jahre Musik Teens von 17.00 bis 17.45 Uhr für Mädels und Jungs ab 10 Jahre Die Gesangvereine Lonsingen, Sirchingen und Upfingen bieten als Kinder- und Jugendförderung eine kostenlose Mitgliedschaft an. Das Angebot gilt auch für Kinder aus den anderen Ortsteilen von St. Johann. Informationen und Kontakt: Vroni Müller 07125 2484 chorgem@ gmx.de Öffnungszeiten Die Gemeindebücherei in Würtingen in der Ohnastetter Str. 12 ist am Montag, 24. September 2018 von 17.00-18.00 Uhr geöffnet. Geburtstag Folgende Jubilarin feiert Geburtstag am 26.09. Frau Ursula Haug ihren 70. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Goldene Hochzeit Am 21.09. feiern die Eheleute Doris und Gerd Vöhringer das Fest der goldenen Hochzeit. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir herzlich und wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Termine der Woche Samstag, 22. September 19.00 Uhr Bläserkonzert zum 60-jährigen Jubiläum des Posaunenchors Würtingen. Sonntag, 23. September 9.30 Uhr Gebetskreis, Gemeindehaus Würtingen 10.00 Uhr Festgottesdienst im Rahmen des 60-jährigen Posaunenchorjubiläums mit dem Kispelposaunenchor, Pfr. Sebastian Roos Dienstag, 25. September 18.30 Uhr Jugendkreis, Gemeindehaus Würtingen Mittwoch, 26. September 09.00 Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus Würtingen 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 27. September 18.15 Uhr Mädchenjungschar für Mädchen der Klasse 3-7, Gemeindehaus Würtingen Freitag, 28. September 16.30 Uhr Kinderstunde, Gemeindehaus Würtingen 18.00 Uhr Bubenjungschar, Gemeindehaus Würtingen 18.15 Uhr Jungbläser 2, Gemeindehaus Würtingen 19.00 Uhr Jungbläser 1, Gemeindehaus Würtingen 20.00 Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Würtingen Informationen Erntedankgottesdienst und Erntedankgaben 2018 Wir feiern am Sonntag, den 30. September um 9.00 Uhr unseren Erntedankgottesdienst. Die Gaben werden wir dem Tafelladen Bad Urach zukommen lassen, ebenso wie das Opfer dieses Gottesdienstes. Die Andreaskirche ist am Samstag, den 29. September, für die Erntegaben, die Sie spenden möchten, zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Gerne holen wir die Gaben auch bei Ihnen vor dem Haus ab. Die Erntegaben sollten ab 10 Uhr gut sichtbar vor Ihrem Haus stehen. Heute schon ein herzliches Dankeschön dafür. Da der Tafelladen vor allen Dingen großen Bedarf an haltbaren Lebensmitteln hat, bitten wir Sie ganz besonders um Nudeln, Reis, Mehl, Konserven und Schokolade. Kartoffeln und haltbares Gemüse, das gelagert werden kann, ist ebenfalls sehr wertvoll für die Planungen des Tafelladens. Europaweites Glockenläuten am Fr., 21.09.2018 um 18:00 Uhr Die Glocken der Andreaskirche läuten am Freitag, 21.09.2018 um 18 Uhr am internationalen Friedenstag. Der Internationale Friedenstag erinnert dieses Jahr u.a. an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und auch an den Ausbruch und das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Die Glocken läuten europaweit an diesem Tag um 18:00 Uhr in Erinnerung an den Wert des Friedens und der Gemeinschaft als vereintes Europa und als Weltgemeinschaft. Auslage des Rechnungsabschlusses 2017 Der Rechnungsabschluss 2017 der Kirchengemeinde Würtingen liegt von Freitag, 21.09.2018 bis Freitag, 28.09.2018 bei der Kirchenpflege in der Hinteren Kirchgasse (Frau Ruth Groß) zur Einsicht bereit. Bitte beachten Sie auch die Informationen unter allgemeine kirchliche Nachrichten auf dem Kispel. www.kirche-wuertingen-bleichstetten.de "Auf Gott vertrauen wir von Gott reden wir". Pfarramtsinformationen Das Pfarramtsekretariat ist bis auf Weiteres nicht besetzt. Geregelte Öffnungszeiten können momentan leider nicht benannt werden. Bei Arbeitsschritten, Informationen etc., die das Pfarramtsekretariat betreffen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Pfarrer Roos auf, Tel.: 07122-82363, E-Mail: sebastian.roos@elkw.de E-Mail: Pfarramt.Wuertingen@elkw.de Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, Anliegen und Anfragen auf dem Anrufbeantworter des Pfarramts zu hinterlassen. Büschele machen am Samstag, 22.09.2018 Zum Backen braucht man Büschele! Wir treffen uns am kommenden Samstag, den 22.09.2018 um 12:45 Uhr beim Sportheim in Würtingen. Wie immer gilt "viele Hände schnelles Ende".

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 11 Konfi-Cup am 26.09.2018 in Würtingen Am Mittwoch, den 26.09.2018 findet ab 12 Uhr der Konfi Cup in Würtingen auf dem Sportplatz statt. Daran nehmen ca. 12 Mannschaften teil. Voraussichtliches Ende wird gegen 19 Uhr sein. Der SV Würtingen bedankt sich dafür, hier seine Ressourcen (Plätze, Kabinen, etc.) zur Verfügung stellen zu dürfen. Das Sportheim wird an dem Tag ab 13 Uhr geöffnet. Schnupperkurs zur Selbstverteidigung am Samstag, 22.09. Am Samstag findet in der Halle in Würtingen ein Schnuppertraining Selbstverteidigung statt. Hierzu sind alle Kinder (ab 5 Jahren), Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen. Es kommt Herr Marder von sei kein Opfer zu uns nach Würtingen und stellt unterschiedlichste Formen der Selbstverteidigung für jede Altersgruppe vor. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Selbstverteidigung oder Kampfsport notwendig. Alleinig der Wunsch etwas zu lernen und der Wille eine Grenze zu überwinden zählen. Wir freuen uns auf euer Kommen und schnuppern sowie auf eure Ressonanz. Je nachdem wie diese ausfällt, werden wir künftig in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen) Trainings für euch anbieten. Fahrplan am Samstag, 22.09.2018: - Altersgruppe 5-8 Jahre: 10:00-11:00 Uhr - Altersgruppe 8-12 Jahre: 11:30-13:00 Uhr - Altersgruppe ab 12 Jahre: 13:30-15:00 Uhr Der Unkostenbeitrag beträgt je Teilnehmer 5. Treffpunkt: Halle in Würtingen. Bitte bringt sportliche Kleidung und etwas zum Trinken mit. Für die Planung wäre es für uns hilfreich, wenn ihr einfach bei Interesse eine Mail an bestellung@sv-wuertingen.de sendet mit der Information wer und welches Alter aller Voraussicht nach zum Schnuppern kommt. Eure Jugendabteilung des SV Würtingen Neuer Werbebandenpartner beim SV Würtingen Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Knecht GmbH aus Metzingen für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen!! SGM HoHo SV Würtingen II 1:0 (1:0) Auch die zweite Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel. Beim favorisierten A-Liga Absteiger musste man sich durch einen von Spielertrainer Lars Förster in der 20. Spielminute getretenen 11-Meter gegen die SGM Ho/Ho geschlagen geben. Am kommenden Sonntag, den 23. September stehen für unsere Mannschaften wieder zwei Heimspiele auf dem Plan. Unsere zweite Mannschaft empfängt zum Derby die SGM Kohlstetten/ Gächingen, unsere erste Mannschaft empfängt den SV Bremelau. Sonntag, 23.09.2018 SV Würtingen II : SGM Kohlstetten/Gächingen 13:00 Uhr SV Würtingen : SV Bremelau 15:00 Uhr Die Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung! Bericht über das Mixed Turnier mit anschließendem Herbstfest 2018 Das Organisationsteam der Damen-Samstags-Doppelrunde und der Herren 55 hatte für das Saisonhighlight Mixed-Turnier mit anschließendem Herbstfest optimales Tenniswetter bestellt. Offensichtlich war das Wetter etwas zu gut, denn die Teilnehmerzahl hätte durchaus besser sein können. Trotzdem fanden 5 Paarungen zusammen und so konnte der Wettbewerb nach dem System "Jeder gegen Jeden" in 5 Runden mit je 2 Spielen durchgeführt werden. Schon nach der zweiten Runde schälte sich ein Favoritenpaar heraus. In der dritten Runde ergab sich das vorweggenommene Endspiel. Dabei setzte sich das Team Christa Reichenecker/Thomas Traub gegen Lisa und Joachim Melchert nach teilweise spektakulären Ballwechseln knapp, letztlich aber verdient, durch. Die Abschlusstabelle hat folgendes Aussehen: 1. Christa Reichenecker/Thomas Traub 2. Lisa und Joachim Melchert 3. Jeanette Höfele-Nowotny/ Dominik Zerfass 4. Monika Bosler/Dieter Walcher 5. Helga Tröster/Winfried Herb Bei der Siegerehrung durften sich die Plätze 1 bis 3 über nette Preise freuen. Danke an alle TeilnehmerInnen! Spielbericht 5. Spieltag FV Bad Urach SV Würtingen 2:1 (1:0) Gegen den FV Bad Urach setzte es die dritte Niederlage in Folge. Dabei wurden die Gäste aus Würtingen gleich zu Spielbeginn kalt erwischt und gerieten in der vierten Minute mit 0:1 in Rückstand. Michael Da Costa erzielte das frühe Führungstor für die Kurstädter. Die Würtinger ließen sich von dem Gegentor jedoch nicht entmutigen und spielten weiter geduldig mit. In der 56. Minute nutzte schließlich Daniel Krull eine Möglichkeit für die Gäste zum 1:1-Ausgleich. Die Würtinger Freude über den Ausgleichstreffer währte allerdings kurz. Nur acht Minuten später war der kurz zuvor eingewechselte Uracher Serhan Öner zur Stelle und vollendete zum 2:1-Sieg für den FV Bad Urach. Beim anschließenden Herbstfest waren nahezu alle Sitzplätze im Freien belegt. Wer sich am Nachmittag mit den, von der Damen- Samstag-Doppelrunde gespendeten Kuchen Appetit geholt hatte, konnte das abendliche Buffet in einer, durch liebevoll hergerichtete Dekoration, in gemütlicher Atmosphäre und mit anregenden Gesprächsrunden genießen. Die einsetzende Dämmerung und der Temperaturrückgang beendeten den schönen Tag auf der Tennisanlage noch lange nicht. Zum Ausklang setzten sich Teilnehmer und Gäste im Tennishäusle zusammen. Allen, die durch ihre Hilfe zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, sei an dieser Stelle gedankt!

12 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Doppelvereinsmeisterschaften 2018 Termin: 3. Oktober 2018. Beginn 10:00 Uhr (Ersatztermin: 07.10.18) Wo: Tennisanlage in Würtingen Wer: Vereinsmitglieder der TA SV Würtingen sowie Gastspieler der Tennisabteilung. Spielklassen: Damen- bzw. Herren-Gruppe ohne Altersbegrenzung Anmeldung: an dem Aushang auf der Tennisanlage in Würtingen (hängt ebenfalls schon) Meldeschluss: 02. Okt. 2018 Auslosung: 03. Okt. 2018 vor Spielbeginn Spielmodus: wird nach Teilnehmerzahl festgelegt Turnierleitung: Herren 40-Mannschaft Sonstige Infos zum Turnier: Wer keinen Partner hat, kann sich in die Partnervermittlungsliste eintragen. Vielleicht findet sich so die eine oder andere Paarung. Arbeitseinsatz zum Saisonende Am Samstag, den 13. Oktober 2018 werden unsere Plätze wieder winterfest gemacht. Merkt euch diesen Termin auch schon mal vor, die letzte Gelegenheit noch Arbeitsstunden abzubauen. 45. Berlin Marathon mit sagenhaftem Weltrekord Am Sonntag, dem 16. September war es wieder so weit: die Hauptstadt im Ausnahmezustand! Fast 45 000 Läuferinnen und Läufer gingen bei besten Wetterbedingungen wieder auf die 42,195 km lange Strecke durch die Innenstadt, angefeuert von hunderttausenden Zuschauern und vielen Musikbands am Straßenrand! Eine grandiose Stimmung, einzigartig! Mario Jarisch vom SV Würtingen durfte zum 11. Mal teilnehmen und freute sich darauf, die Stimmung aufzusaugen! Startschuss um 9:15 Uhr,die ersten Kilometer nicht zu schnell mit der großen Masse der Läufer mitlaufen, auf das Tempo achten, ab Kilometer 10 richtig schön im "Flow", bei Halbzeit genau nach Plan in der Zeit und hoffen, dass man hintenraus nicht allzu sehr "knautschen" muss! Natürlich kamen ab Kilometer 30 dann doch die ersten Muskelschmerzen auf und das Tempo verringerte sich peu à peu etwas, aber nur geringfügig und so wurde die angestrebte Zeit von unter 3 Stunden und 40 min mit 3:38 Std. gut unterboten, das bedeutete Gesamt-rang 7774. Ein wunderbares Erlebnis, mit Geld nicht zu bezahlen! Der Star des Tages war natürlich der Kenianer Eliud Kipchoge, welcher mit 2:01:39 Std. einen neuen Weltrekord aufstellte und den alten um 1 Minute und 18 Sekunden unterbot! Das sind 422 mal 100 Meter in 17,2 Sekunden! Aber natürlich am Stück! Wahnsinn! Übrigens, am 17. Oktober beginnt die Registrierung für den Berlin Marathon 2019. Die Bläserinnen und Bläser mit ihrer Schlagzeugerin bieten einen Querschnitt durch rhythmische, moderne Bläserliteratur zeitgenössischer Komponisten wie Matthias Nagel, Jakob de Haan, Michael Schütz und Chris Woods, aber auch klassische Stücke wie zum Beispiel eine Sonata von Giovanni Battista Bounamente aus dem 17. Jahrhundert sind zu hören. Ergänzt werden die Musikvorträge durch Lesungen. Rückblick Ballontag Am letzten Sommerferien-Sonntag durften wir bei herrlichem Spätsommerwetter unseren Ballontag auf dem Mond erleben. Gestartet wurde um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, welchen wir mit Pfarrer Stefan Mergenthaler aus Bernloch-Meidelstetten und dem Posaunenchor feierten. Parallel zum Gottesdienst konnten die Kinder mit Sophie und Lea ihren eigenen Kindergottesdienst erleben. Das Mittagessen konnte bei herrlichem Sonnenschein genossen werden. Während es sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen gut gingen ließen, konnten die Kinder die Spielstraße nutzen und ihre Talente bei Pfeil- & Bogenschießen, Hufeisenzielwurf, Kletterwand und vielen weiteren Stationen zeigen. Der Start der Luftballone kam natürlich auch nicht zu kurz. Es war ein toller und absolut gelungener Tag! Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Kleiner Bläsertag am 23.09.2018 Gemeinsam mit den umliegenden Chören aus Bleichstetten, Gächingen und Sirchingen findet am Sonntag, den 23. September 2018 einen festlicher Bläsergottesdienst statt. Unter der musikalischen Leitung von Bezirksposaunenwart Peter Mayer beginnt der Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Andreaskirche in Würtingen. Bei schönem Wetter findet im Anschluss noch ein kleines Platzkonzert im Freien statt. Die Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre treffen sich bereits am Freitag, den 21. September um 20.00 Uhr zur gemeinsamen Hauptprobe in der Andreaskirche. Einladung zum Familienausflug ins Hopfenmuseum nach Tettnang Herzliche Einladung an alle Familien, Helfer, Senioren, Musiker und Gönner der Trachtenkapelle Würtingen zum Familienausflug am Mittwoch, 03.10.18. Mit einem Reisebus geht es nach Tettnang ins Hopfenmuseum zu einer Besichtigung der modernen Anlage zur Hopfenverarbeitung. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu einem Aufenthalt am Schloss Montfort in Tettnang, bevor es zu einer Kaffeepause nach Langenargen geht. Zum Abschluss wird in Gomadingen im Gasthof Lamm gemeinsam gegessen. Abfahrt Würtingen Kommohaus: 07:30 Uhr Die Trachtenkapelle freut sich über viele Teilnehmer! Bläserkonzert am 22.09.2018 Am Samstag, den 22. September 2018 lädt der Bezirksbläserchor des Kirchenbezirks Bad Urach-Münsingen unter der Leitung von Bezirksposaunenwart Peter Mayer zu einem Bläserkonzert in die Andreaskirche nach Würtingen ein. Das Konzert findet im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Posaunenchors Würtingen statt. Einladung zur Einwohnerversammlung Am Montag, 24. September 2018 findet im Jugendraum des Kindergartens eine Einwohnerversammlung statt. Beginn: 19.00 Uhr Thema: Neugestaltung der Ortschaftsverfassung Hierzu laden Bürgermeister, Gemeinderat und Ortschaftsrat ein. Für eine kleine Bewirtung ist gesorgt.

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 13 Öffnungszeiten Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, den 27. September 2018 von 16.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Internationale Friedenstag erinnert dieses Jahr u.a. an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und auch an den Ausbruch und das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Die Glocken läuten europaweit an diesem Tag um 18:00 Uhr in Erinnerung an den Wert des Friedens und der Gemeinschaft als vereintes Europa und als Weltgemeinschaft. Auslage des Rechnungsabschlusses 2017 Der Rechnungsabschluss 2017 der Kirchengemeinde Bleichstetten liegt von Freitag, 21.09.2018 bis Freitag, 28.09.2018 bei der Kirchenpflege in der Mühlstrasse in Würtingen (Herrn Ernst Brendle) zur Einsicht bereit. Bitte beachten Sie auch die Informationen unter allgemeine kirchliche Nachrichten auf dem Kispel. www.kirche-wuertingen-bleichstetten.de "Auf Gott vertrauen wir von Gott reden wir". Pfarramtsinformationen Das Pfarramtsekretariat ist bis auf Weiteres nicht besetzt. Geregelte Öffnungszeiten können momentan leider nicht benannt werden. Bei Arbeitsschritten, Informationen etc., die das Pfarramtsekretariat betreffen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Pfarrer Roos auf. Tel.: 07122-82363, E-Mail: sebastian.roos@elkw.de Mail: Pfarramt. Wuertingen@elkw.de Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit Anliegen und Anfragen auf dem Anrufbeantworter des Pfarramts zu hinterlassen. Termine der Woche Sonntag, 23. September 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Sebastian Roos 10.00 Uhr Kinderkirche, Gemeindehaus Bleichstetten Montag, 24. September 20.00 Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Bleichstetten Dienstag, 25. September 18.30 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Würtingen Mittwoch, 26. September 09.00 Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus Würtingen 18.00 Uhr Mädchenjungschar, Gemeindehaus Bleichstetten 19.00 Uhr Jugendtraining, EK-Volleyball Bleichstetten 20.30 Uhr Training/freies Spiel, EK-Volleyball Bleichstetten Informationen Änderungen in der Mädchenjungschar Ab sofort trifft sich die Mädchenjungschar nicht mehr dienstags, sondern mittwochs im Evangelischen Gemeindehaus in Bleichstetten. Eingeladen sind alle Mädchen ab der 3. Klasse. Erntedankgottesdienst und Erntedankgaben 2018 Wir feiern am Sonntag, den 30. September um 10.00 Uhr unseren Erntedankgottesdienst. Die Gaben werden wir dem Tafelladen Bad Urach zukommen lassen, ebenso wie das Opfer dieses Gottesdienstes. Die Christuskirche ist am Samstag, den 29. September, für die Erntegaben, die Sie spenden möchten, zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Da der Tafelladen vor allen Dingen großen Bedarf an haltbaren Lebensmitteln hat, bitten wir Sie ganz besonders um Nudeln, Reis, Mehl, Konserven und Schokolade. Kartoffeln und haltbares Gemüse, das gelagert werden kann, ist ebenfalls sehr wertvoll für die Planungen des Tafelladens. Bitte beachten Sie auch den Anzeigenteil des Amtsblatts und die Informationen unter allgemeine kirchliche Nachrichten auf dem Kispel. Europaweites Glockenläuten am Fr., 21.09.2018 um 18:00 Uhr Die Glocken der Christuskirche läuten am Freitag, 21.09.2018 um 18 Uhr - am internationalen Friedenstag. Aktuelle Infos und Termine zu den Sport- und Tanzgruppen des SVE Bleichstetten Jazz/ Hip-Hop / Streetdance Hier besteht bis auf Weiteres kein Angebot. Gerätturnen / Leichtathletik ab 7 Jahren (in Kooperation mit dem SV Sirchingen) - Donnerstag 14.30 15.20 Uhr, Ort: Sporthalle Sirchingen (Dorfgemeinschaftshaus) Ansprechpartner: Ulrike Ferruzzi Kinderturnen 2-6 Jahre, mit oder ohne Begleitung: Donnerstag 15.30 16.45 Uhr in der Gemeindehalle Würtingen Leitung Martina Kalmbach und Michi Späth. Judo (in Kooperation mit dem SV Lonsingen) - Dienstag 17.15 18.30 Uhr, Judoka von 7-10 Jahren mit Trainerin Christine Boeckhoff - Freitag 17.30 18.45 Uhr, Judoka von 11-14 Jahren mit Trainer Steffen Lautenschlager - Freitag 18.45 20.00 Uhr, Judoka ab 14 Jahren mit Trainerin Christine Boeckhoff Trainingsort ist die Turnhalle der Nachbarschaftsgrundschule Lonsingen. Gymnastikgruppe Karin Rapp Donnerstag, 19.30 Uhr, in der Gemeindehalle Würtingen mit Trainerin Astrid Marder. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Freitag, 21.09.2018 18.00 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus

14 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Sonntag, 23.09.2018 08.50 Uhr Gebet in der Sakristei 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Maike Sachs) Predigt: Einer für alle (Text: Jesaja 49,1-6) Opfer: Eigene Gemeinde 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Montag, 24.09.2018 09.30 Uhr Frauentreff im Gemeindehaus in Lonsingen 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus 20.00 Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus in Lonsingen Dienstag, 25.09.2018 18.15 Uhr Jungbläserprobe im Gemeindehaus Mittwoch, 26.09.2018 09.00 Uhr Purzeltreff im Gemeindehaus 14.00 Uhr Abfahrt zum Konfi-Cup nach Würtingen 19.00 Uhr Kickertreff im Gemeindehaus in Lonsingen Donnerstag, 27.09.2018 18.00 Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus 20.00 Uhr Chörle im Gemeindehaus Freitag, 28.07.2018 18.00 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus Bitte beachten Sie auch die allgemeinen kirchlichen Nachrichten! "Schatzgräber" aufgepasst!!! Feiert-Jesus-Gottesdienst Ausflug des Seniorennachmittags Mit dem Herbst startet wieder das Programm des Seniorennachmittags in Gächingen. Dieses Mal soll der Auftakt ein Ausflug zur Hofkäserei Rauscher nach Ödenwaldstetten sein. Am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 sind wir dort zu einer Führung angemeldet und werden Kaffee und Kuchen bekommen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Gemeindehaus in Gächingen. Weil wir die Zahl der Gäste angeben müssen, bitten wir um eine Anmeldung entweder bei Marianne Mistele (Tel. 603) oder im Pfarramt (Tel. 9227). In der Vorfreude aufs Wiedersehen grüßt sehr herzlich das Seniorenkreisteam. Gächinger Vereine Vermissen Sie ihre Tortenplatte oder Kuchenblech? Von unseren zahlreichen Kuchenspendern am Gächinger Hock sind noch etliche Platten übrig, auf denen der Name fehlt. Gerne können Sie die Platten während der üblichen Sprechzeiten im Gächinger Rathaus abholen oder wenden sich direkt an mich. OV Brändle Kommenden Sonntag, 23. September spielt die SGM schon das nächste Derby, gegen die Zweite aus Würtingen gilt es, den aktuellen Abstand von 3 Punkten vor dem Verfolger beizubehalten. Anpfiff ist um 13 Uhr auf dem Sportplatz in Würtingen, die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung! FidMix Bei hoffentlich weiterhin guter Witterung, fahren wir den September über noch Rad und trainieren unsere Ausdauer. Ab dem 4. Oktober starten wir dann wieder im Dorfgemeinschaftshaus mit der Skigymnastik. Nähere Infos dazu Ende September. Eure Trainerin Nadine Frauenstammtisch Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 27. September im Sportheim statt und ist selbstverständlich auch für Frauen die bisher noch nicht dabei waren oder einfach mal reinschnuppern wollen offen. Standaufsicht: Ab 19.09.18 Dieter Härtel Ab 26.09.18 Gaby Jahn Ab 03.10.18 Günther Jahn Siegerehrung Wanderpokal 2018 Insgesamt 31 Mannschaften nahmen am diesjährigen Wanderpokalschießen teil und 121 Schützen versuchten ihr Glück am Preisschießen. Wir bitten um Verständnis, dass bei den Mannschaftsergebnissen nur die Besten 3 und beim Preisschießen die besten 10 Platzierungen veröffentlicht werden!!! Herren Aktiv 1. Reiselwald 1 (583) 2. Fanta 5 (582) 3. Gartenzwerge Sirchingen (574) Damen Aktiv 1. Dream Team (563) 2. Ladykracher (530) Herren Amateure Hierbei waren augenscheinlich die Lonsinger stark vertreten. 1. Feuerwehr Lonsingen (546) 2. Bauwagen Lonsingen 1 (536) 3. Bauwagen Lonsingen 2 (532) Damen Amateure 1. Rauchende Colts Preisschießen (in Teiler) 1. Andreas Pfeil 18,7 2. Mario Zeller 21,1 3. Sebastian Schnitzler 24,3 4. Eckart Reicherter 25,6 5. Günter Böhm 36,5 6. Albert Lorenz 48,7 7. Alexander Schulz 50,6 8. Gaby Jahn 51,6 9. Wilfried Bucholz 53,0 10. Christian Volker 58,6 Wir danken allen Schützen fürs Teilnehmen und hoffen, euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Vereinsheim: Sonntags ab 15.30 Uhr geselliger Kaffeenachmittag. Interessantes und Aktuelles unter www.kksg-gaechingen.de 1. Mannschaft SGM TSV Kohlstetten/ SV Gächingen - TSV Steinhilben II 3:1 Die Mannschaft hat nach der enttäuschenden Niederlage vom letzten Spieltag eine gute Reaktion gezeigt und ihr Heimspiel gegen Steinhilben gewonnen. Zur Pause konnte man nur mit einem Tor vorlegen, in der Schlussviertelstunde, trotz des Anschlusstreffers aber den Sieg eintüten. Somit steht die SGM mit 12 Punkten aus fünf Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 15 werden Kaffee und Kuchen bekommen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Gemeindehaus in Gächingen. Weil wir die Zahl der Gäste angeben müssen, bitten wir um eine Anmeldung entweder bei Marianne Mistele (Tel. 603) oder im Pfarramt (Tel. 9227). In der Vorfreude aufs Wiedersehen grüßt sehr herzlich das Seniorenkreisteam. Freitag, 21.09.2018 18.00 Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus in Gächingen Sonntag, 23.09.2018 09.50 Uhr Gebet in der Sakristei 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Maike Sachs) mit Taufe von: Luisa Emma Munz, Neuwiesenstraße 2/1 & Sophie Luisa Werner, Kirchbergstraße 12. Bitte beten Sie für die Tauffamilien und die Paten. Predigt: Einer für alle (Text: Jesaja 49,1-6) Opfer: Substanzerhaltungsrücklage 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Montag, 24.09.2018 09.30 Uhr Frauentreff im Gemeindehaus 20.00 Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus Dienstag, 25.09.2018 18.15 Uhr Probe der Jungbläser im Gemeindehaus in Gächingen Mittwoch, 26.09.2018 09.00 Uhr Purzeltreff im Gemeindehaus in Gächingen 14.00 Uhr Abfahrt zum Konfi-Cup in Würtingen 19.00 Uhr Kickertreff im Gemeindehaus 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus Donnerstag, 27.09.2018 18.30 Uhr Mädchenjungschar "Farbklex" im Gemeindehaus 20.00 Uhr Chörle im Gemeindehaus in Gächingen Freitag, 28.09.2018 18.00 Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus in Gächingen Bitte beachten Sie auch die allgemeinen kirchlichen Nachrichten! "Schatzgräber" aufgepasst!!! Feiert-Jesus-Gottesdienst Kinderkirche Hallo Kinder! Wir starten wieder mit der Kinderkirche! Am Sonntag, 23. September um 10 Uhr! Herzlich willkommen. Wir freuen uns über viele "alte" und "neue" Gesichter. Euer Kiki-Team Basteln für den Herbstbasar Es geht wieder mit voller Kraft auf unseren traditionellen Herbstbasar zu - zum gemeinsamen Basteln treffen wir uns immer um 20 Uhr im Gemeindehaus Lonsingen. Wir sind ein Kreis von lustigen, netten Frauen, die gerne basteln. Alle, die Freude am Basteln haben, sind herzlich eingeladen! Die Termine sind: Donnerstag, 27.09., 04.10., 11.10. und 18.10. Ab Montag, 22.10., treffen wir uns täglich zum Grabgestecke machen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ingeborg Lenge - Werner, Tel. 3449. Wir freuen uns auf dich/sie Ausflug des Seniorennachmittags Mit dem Herbst startet wieder das Programm des Seniorennachmittags für Gächinger und Lonsinger. Dieses Mal soll der Auftakt ein Ausflug zur Hofkäserei Rauscher nach Ödenwaldstetten sein. Am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 sind wir dort zu einer Führung angemeldet und Schützenhaustag Der Sportverein Lonsingen lädt zum Schützenhaustag am Sonntag, den 30.09.2018 ab 10.00 Uhr ins Schützenhaus Lonsingen ein. Wir servieren Ihnen Burgunderbraten mit Spätzle und Gemüsebeilage. Anschließend gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Sonntag, 23. September 2018 17. Sonntag nach Trinitatis 19:00 Uhr OHO-Gottesdienst, Thema "Satt und glücklich" mit Pfarrer Sebastian Schmauder und OHO-"Team. In Holzelfingen ist um 10:30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Volker Schneider. Montag, 24. September 2018 09:30-11:00 Uhr Krabbelgruppe "Albschäfla" im Gemeindehaus Ohnastetten. Dienstag, 25. September 2018 20:00 Uhr OHO-Team, Nachbesprechung im Gemeindehaus Holzelfingen. Mittwoch, 26. September 2018 16:10 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Holzelfingen. Freitag, 27. September 2018 16:00-17:00 Uhr Keine Pfarrersprechstunde 17.30-19:00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus Ohnastetten. "Friede sei ihr erst Geläute" Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am 21. September Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 rufen der deutsche Städtetag, der deutsche Städte- und Gemeindebund, das Kulturbüro der Evangelischen Kirche Deutschland, das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken und das deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz gemeinsam alle Glockenbesitzer auf, sich am europaweiten Glockenläuten am Internationalen Friedenstag am 21. September 2018, von 18:00 bis 18:15 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit, zu beteiligen. In Europa gab die Glocke über 1000 Jahre lang mit ihrem Rhythmus die Zeit zur Arbeit, zur Muße und zum Gebet vor. Die Glocken in den Türmen der Kirchen und Rathäuser, in den Glockenstühlen der Friedhöfe und Gedenkstätten sind ein einzigartiges hör- und sichtbares Zeichen des europäischen Wertefundaments. Viele Menschen lieben den Glockenklang, denn er ist ein textloser,

16 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 neutraler Naturton-Klang, mit dem eine 5000 Jahre alte handwerkliche Tradition verbunden ist. 2018 erinnern wir uns auch um uns des Wertes des Friedens in Europa zu vergewissern an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und an Ausbruch und Ende des Dreißigjährigen Krieges. Das gemeinsame Glockenläuten soll hierfür ein starkes solidarisches Symbol sein. Auch unsere Kirchenglocken in Holzelfingen und Ohnastetten werden am Freitagabend läuten. OHO-Gottesdienst am 23. September 2018 Am Sonntag, 23. September 2018 um 19.00 Uhr dürfen wir uns wieder auf einen besonderen OHO-Gottesdienst in der Pankratiuskirche in Ohnastetten freuen. Das OHO-Team gestaltet diesen Gottesdienst und Herr Pfarrer Sebastian Schmauder wird über "Satt und glücklich" sprechen. Um die Lieder des Gottesdienstes kennenzulernen, treffen wir uns ab 18.50 Uhr zum Einsingen. Nach dem Gottesdienst haben Sie bei Getränken und Knabbereien die Möglichkeit für nette Gespräche. Wir laden Sie alle herzlichst zu diesem besonderen Gottesdienst ein und freuen uns auf SIE! Weitere Termine in diesem Jahr Wandertag: Am 3. Oktober findet ein gemeinsamer Wandertag mit dem Gönninger Schützenverein, in Gönningen statt. Diejenigen die mitgehen, sollten sich bitte in der Teilnehmerliste eintragen. Diese liegt im Schützenhaus aus. Freundschaftsschießen: Am 6. Oktober findet ein Freundschaftsschießen mit den Schützenvereinen aus Würtingen und Gönningen, in Gönningen statt. Es gibt ein kleines Schießprogramm und darüber hinaus, soll die Vereinsfreundschaft gestärkt werden. Nähere Informationen folgen. Putz- und Arbeitseinsatz: Auf Grund des Herbsthocks findet am 13. Oktober ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung! Herbsthock: Der diesjährige Herbsthock findet am 27. / 28. Oktober statt. M. Tölke, Schriftführer Freitag, 21. September 2018 Internationaler Tag des Friedens: 18 Uhr - 18.15 Uhr Glockenläuten der Marienkirche und der Sirchinger Kirche 18.30 Uhr Friedensgebet in der Sirchinger Kirche; Pfrin. Pfitzer Sonntag, 23. September 2018 9.00Uhr Gottesdienst in der Kirche Sirchingen mit Vorstellung der Konfirmanden und Bibelübergabe; Pfrin. Pfitzer; Opfer: Posaunenchor 10.00 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus für Kinder ab 4 Jahren 10.00 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche Upfingen; mit Vorstellung der Konfirmanden und Bibelübergabe; Pfrin. Pfitzer; Opfer: Hagemann Orgel 10.00 Uhr Kinderkirche Upfingen; Beginn im Gottesdienst, anschließend Gemeindesaal Montag, 24. September 2018 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Upfingen 17.30 Uhr Kleine Mädchenjungschar Wilde Mädels im Ev. Gemeindehaus Sirchingen 18.30 Uhr Große Mädchenjungschar HANDS UP im Ev. Gemeindehaus Sirchingen Mittwoch, 26. September 2018 15.40 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal Upfingen 19.30 Uhr Bibelstunde mit den Apis, Gemeindesaal Upfingen; Thema: Zeuge sein! (Apostelgeschichte 22, 1 30) Donnerstag, 27. September 2018 18.10 Uhr Jungbläsergruppe im Ev. Gemeindehaus Sirchingen 20.00 Uhr Posaunenchor im Ev. Gemeindehaus Sirchingen Weitere Termine und Vorausschau - Sa., 29. 9. 2018, 17 Uhr: Kispel Jugendtreff am CVJM Freizeitheim Mond in Würtingen - So., 30.9. 2018, 17 Uhr: Feiert Jesus Gottesdienst in der St. Georgskirche Gächingen - Fr., 26. 10. 2018, 19 Uhr: St. Johanner Männervesper im Kommohaus in Würtingen (Hirschstr. 3) Als Christ in der Politik Anfechtung und Hoffnung Bitte beachten Sie die jeweiligen Beiträge unter den allgemeinen kirchlichen Nachrichten - Vielen Dank! Kispel Jugendreferentin: Elisabeth Neuburger, Andreasstr. 10, 72813 St. Johann Würtingen, Tel: 07122/8278891, Mail: e.neuburger-kispel@gmx.de Rückblick: FC Engstingen II 3:1 (1:0) TSG Upfingen II Beim noch ohne Punktverlust an Platz 1 der Tabelle stehenden FC Engstingen 2 war gleich von Beginn an zu sehen, weshalb der Gastgeber diesen Platz inne hat. Die Engstinger waren von Beginn an das spielbestimmende Team. Sie waren immer einen Schritt schneller und auch bissiger in den Zweikämpfen. Nichtsdestotrotz stand die Upfinger Defensive sicher und ließ so gut wie keine Chancen zu. Gerade als man kurz vor der Halbzeit das Gefühl hatte besser ins Spiel zu finden und auch ein paar wenige eigene Chancen kreieren konnte, bekam der Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen. Die Upfinger konnten dreimal in Folge den Ball nicht klären und der Stürmer wurde im Anschluss zu Fall gebracht. Beim Stand von 1:0 für Engstingen wurden die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft gleich besser im Spiel und konnte gut mithalten. Es wurden mehr Chancen herausgespielt. Nach einem ausgebliebenen Freistoßpfiff und anschließender Konfusion

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 17 erzielte der Gastgeber mittels eines Konters das 2:0. Sofort im Anschluss konnte die TSG durch Lukas Besch auf 1:2 verkürzen. Leider währte die Freude und das darauf folgende Anrennen nicht lange und Engstingen konnte die 2-Tore-Führung wieder ausbauen. So blieb es beim verdienten Sieg der Hausherren. FC Engstingen I 0:2 (0:1) TSG Upfingen I Das Spitzenspiel startete sehr verhalten. Die Heimmannschaft versuchte ihr Glück immer wieder über lange diagonale Bälle. Und die TSG blieb über Konter sehr gefährlich. Die Heimelf konnte die Erste Chance verbuchen, jedoch verfehlten sie das Tor. Die TSG näherte sich nun auch immer mehr dem Tor an jedoch scheiterte man an der Abwehrreihe. Nach einem genialen Pass war Marc Goller frei, allerdings traf er aus spitzem Winkel das Tor nicht. Der FC Engstingen schoss ein Tor, welches aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurde. In der 45. Minute wurde Fabian Denzel zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte André Glück souverän. Nach dem Pausentee erwischte die TSG den besseren Start. Es dauerte aber dann doch bis zur 58. Min. als ein Spielzug toll vollendet wurde. Dümmel spielte flach auf Denzel, welcher dem Torhüter keine Chance ließ. Engstingen versuchte anzurennen blieb jedoch zu ungenau in ihren Bemühungen. Die TSG ließ mehrere Kontermöglichkeiten liegen. Einmal schoss Dümmel den Torhüter an und das andere mal schlenzte Schaude den Ball über das Gehäuse. In der Abwehrreihe stand Upfingen sicher. Entweder sicherte Simon Schaude den Ball oder rettete Alexander Glück grandios auf der Linie. Somit gewann man das Spitzenspiel nicht ganz unverdient mit 0:2. Vorschau: Am kommenden Sonntag haben beide Mannschaften ein Heimspiel. Um 13 Uhr empfängt unsere Zweite den TSV Pfronstetten II. Anschließend um 15 Uhr empfängt die Erste den TSV Pfronstetten I. Beide Mannschaften freuen sich über viele Zuschauer die den Weg auf die Wacht finden!! Herzliche Einladung zum Jubiläums-Spielplatzfest Es ist so weit - diesen Sonntag findet unser Jubiläums-Spielplatzfest in Upfingen statt! Wir möchten euch ganz herzlich dazu einladen. Wie schon in den Vorjahren wird es wieder leckeres Essen, eine Spielstraße für Kinder (inklusive Urkunde!) und unseren berühmt-berüchtigten Gummistiefel-Weitwurf mit Wanderpokal geben. Auch das Kinderschminken ist wieder mit dabei. Anlässlich des Jubiläums haben wir uns jedoch noch ein paar besondere Schmankerl einfallen lassen: Wir werden dieses Jahr einen ganz besonderen Gast haben: Mimi, die Musikclownin. Sie wird uns am Spielplatzfest besuchen und viel Freude und Humor verbreiten. Auch ganz neu mit dabei ist unsere Tombola für Kinder, mit vielen tollen Preisen! Ihr werdet staunen, was wir da für Hauptpreise aus dem Ärmel zaubern. Und für alle Mutigen unter euch wird es das Kistenstapeln geben. Dort könnt ihr euren Mut und euer Geschick unter Beweis stellen. Kurz gesagt: das wird ein ganz, ganz großer Spaß! Also haltet euch den Tag frei. Das Fest beginnt am Sonntag, den 23. September um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich für die Unterstützung: Skihalle St. Johann, Abbundzentrum St. Johann, aerotechnik GmbH, Autohaus Schneider, Bäckerei Stoß, Bernd Rosenberger, Elektro Tröster, Elektroschmiede, Feucht Antriebstechnik, Fliesen Feucht, Gärtnerei Rapp, Gebr. Holzbau Dangel, H. Werz Tönungsfolien, Jäger Marketing, Kim Schneider GmbH, Kreissparkasse Reutlingen, Lydia Tieck Friseure, Markus Blankenhorn- Versicherungsmakler, Metzgerei Failenschmid, Metzgerei Rapp, Michael Veith GmbH, MR-Produktion GmbH, Schreinerei Glück, Schreinerei Holder, Schreinerei Nau, Skiliftstüble Beiwald, Steuerberater Andreas Mutschler, Wolfgang Schiller Druckservice, u.a. Kohlstetter Gässlesfest 2018 Das Kohlstetter Gässlesfest steht vom 21. bis 23. September 2018 wieder vor der Tür. Das Festprogramm startet am Freitag, 21. September um 20 Uhr mit einem besonderen Highlight. Die Gastgeber, der Musikverein Köhlermusikanten Kohlstetten e. V., feiert dieses Jahr ein Namensjubiläum. Seit genau 50 Jahren tritt die Musikkapelle unter dem Namen Köhlermusikanten auf. Aus diesem Grund gibt es dieses Jahr zum Festauftakt eine offene Probe und offene Bühne der Köhlermusikanten unter der Leitung von Thorsten Ströher. Am Samstagabend, 22. September spielen ab 20.00 Uhr zur Trachten- und Dirndlparty die Partyband Albrocker bei freiem Eintritt. Am Sonntag, 23. September eröffnen die Eglinger Heimatmusikanten den Frühschoppen musikalisch. Für weitere Unterhaltung sorgt am Nachmittag eine Tanz- und Showeinlage des Rock n Roll-Club Garfield. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das Festzelt ist beheizt. Kinoprogramm forum22, Bad Urach Freitag, 21.09. 18:15 Uhr: Dodokay Die 1000 Glotzböbbel des Dr. Mabuse 18:00 Uhr: Vergiss mein nicht 20:15 Uhr: Grüner wird s nicht sagte der Gärtner 20:30 Uhr: Kindeswohl Samstag, 22.09. 15:45 Uhr: Gans im Glück 16:00 Uhr: Christopher Robin 18:00 Uhr: Grüner wird s nicht sagte der Gärtner 18:15 Uhr: Dodokay Die 1000 Glotzböbbel des Dr. Mabuse 20:15 Uhr: Keine Vorstellung 20:30 Uhr: Kindeswohl Sonntag, 23.09. 15:45 Uhr: Gans im Glück 16:00 Uhr: Christopher Robin 18:00 Uhr: Welcome to Sodom 18:15 Uhr: Dodokay Die 1000 Glotzböbbel des Dr. Mabuse 20:15 Uhr: Grüner wird s nicht sagte der Gärtner 20:30 Uhr: Kindeswohl Montag, 24.09./Dienstag, 25.09. 18:00 Uhr: Grüner wird s nicht sagte der Gärtner 18:15 Uhr: Kindeswohl 20:15 Uhr: Welcome to Sodom 20:30 Uhr: Dodokay Die 1000 Glotzböbbel des Dr. Mabuse Mittwoch, 26.09. 18:00 Uhr: Grüner wird s nicht sagte der Gärtner 18:15 Uhr: Vergiss mein nicht 20:15 Uhr: Welcome to Sodom 20:30 Uhr: Dodokay Die 1000 Glotzböbbel des Dr. Mabuse Donnerstag, 27.09 18:00 Uhr: Geniale Göttin Hedy Lamarr 18:15 Uhr: Eingeimpft Famile mit Nebenwirkungen 20:15 Uhr: Book Club 20:30 Uhr: BlacKkKlansman www.forum22.de

18 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Diakonischer Betreuungsverein im Landkreis Reutlingen e. V. Infoveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer - Praxis der Sozialhilfe - Ehrenamtliche und angehörige rechtliche Betreuer werden in vielen Fällen mit Fragen zur Sozialhilfe konfrontiert. In welchen Fällen wird Sozialhilfe gewährt? Wann, wo und wie muss der Antrag gestellt werden? Wann werden Angehörige zur Unterhaltszahlung verpflichtet? Herr Vollmer, Leiter des Sachgebiets Eingliederungshilfe beim Sozialamt des Landkreises Reutlingen informiert am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 zu diesem Thema, Beginn um 17 Uhr im katholischen Dekanatshaus (KEB), Schulstr. 28 in Reutlingen. Eine Veranstaltung des Diak. Betreuungsvereins. Rechtliche Betreuung - Verantwortung tragen für Kranke und Behinderte Schwerkranke und Behinderte brauchen manchmal eine Person, die ihre Angelegenheiten regelt. Dann bestellt das Betreuungsgericht, möglichst aus dem persönlichen Umfeld, einen rechtlichen Betreuer, der vom Gericht beaufsichtigt wird und sich an gesetzliche Regelungen zu halten hat. Neu bestellte und angehende rechtliche BetreuerInnen erleichtern sich ihre Tätigkeit durch die dreiteilige Einführung ins Betreuungsrecht, die am Samstag, 13. Oktober 2018 beginnt. Die Veranstaltung findet in Pfullingen, Samariterstift am Laiblinspark, Hohmorgenstr. 15, statt. Eine Veranstaltung des Diakonischen Betreuungsvereins, Anmeldung telefonisch 07121 / 44137 oder per E-Mail: info@betreuungsverein-rt.de. Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb - VHS Reutlingen GmbH In diesen Tagen erscheint das neue Seminarprogramm für das Herbst-/Wintersemester mit vielen Angeboten rund um Beruf und Vereinbarkeit. Das Angebot startet direkt im September mit "Unternehmenseinblicken". Hier haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich mit Personalverantwortlichen auszutauschen und sich Tipps abzuholen. Im Workshop "Digitale Geschäftsmodelle" mit den webgrrls gehen wir der Frage nach, welche Chancen die Digitalisierung des Berufs- und Geschäftslebens gerade für Frauen bietet. Weitere Informationen auf www.frauundberuf-rt.de, gerne schicken wir Ihnen ein Programmheft zu. Kinderkleider- und Spielzeugbasar am 13.10.2018 in Hohenstein Der evangelische Kindergarten Bernloch, unter der Trägerschaft vom evangelischen Kirchenbezirk Bad Urach Münsingen, veranstaltet am Samstag, 13.10.2018 von 13.30 15.30 Uhr in der Hohensteinhalle einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar. Angenommen werden gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung, sowie alle gut erhaltenen Sachen rund ums Kind. Die Teilnahmegebühr beträgt 1,50 Euro. Wer etwas zum Verkauf anbieten möchte, kann eine Basar-Nummer online unter https://kirche-bernloch-meidelstetten.de/kindergarten/basar reservieren / ausfüllen oder ab dem 01.10.2018 zu den gewohnten Öffnungszeiten des Kindergartens Bernloch, Mörikestr. 4, direkt abholen. 20% des Erlöses, sowie nicht abgeholte Waren und Geldbeträge erhält der evangelische Kindergarten Bernloch. Auf Ihr Kommen freuen sich die Eltern und Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens Bernloch. Undinger Kinderkleider-, Spiel- und Fahrzeugbörse Am Samstag, 29.09.2018, ist es wieder so weit! Von 13.30 bis 15.30 Uhr können am 29. September bei unserer Kinderkleider-, Spiel- und Fahrzeugbörse in der Steinbühlhalle in Undingen wieder gut erhaltene Herbst-/Winterkinderkleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Schlitten, Autositze, Kinderwagen usw. erworben werden. Entsprechende Artikellisten mit Verkaufsnummern liegen in den Undinger Kindergärten aus, oder sind auf der Homepage www. kleiderboerse.byto.de inkl. automatischem Etiketteneditor zum Ausdrucken erhältlich. (Für optimales Ergebnis sollte die Liste hier vollständig online ausgefüllt werden!) Der Erlös der verkauften Waren sowie die nicht verkauften Sachen können von 18.30-19.00 Uhr in der Steinbühlhalle abgeholt werden. 20% des Verkaufserlöses, 1 Euro Startgeld pro Liste, sowie die Einnahmen aus Kaffee- und Kuchenverkauf (Kuchen packen wir zur Mitnahme auch gerne ein) kommen den Kindergärten in Undingen zugute. Mit 2 PS zum Sternenberg Die Landschaft entlang des ehemaligen Truppenübungsplatzes kann abwechslungsreicher nicht sein. Teilweise scheint die Zeit seit 100 Jahren still zu stehen. Die Planwagenfahrt mit TrÜP-Guide Begleitung durch Rita Goller zum Sternenberg-Turm lädt zum Entdecken ein. Ein kleiner Imbiss ist inklusive. Das letzte Stück des Weges zum Turm ist nur zu Fuß erreichbar (Dauer 8 Minuten) Kosten: 25 Euro (inkl. 1 Getränk /1 Stück Kuchen), Kinder 10 Euro Termine: Samstag, 6. Oktober 2018, 13:00-15:00 Samstag, 6. Oktober 2018, 15:15-17:15 Weitere Informationen: https://www.biosphaerengebiet-alb.de/index.php/aktuelles-termine/icalrepeat.detail/2018/10/06/1130/-/mit-2-ps-zum-sternenberg https://www.biosphaerengebiet-alb.de/index.php/aktuelles-termine/icalrepeat.detail/2018/10/06/1131/-/mit-2-ps-zum-sternenberg Anmeldung bis 04.10.2018 unter Tel. 07381 932938-31 erforderlich! Humorvolle Gesundheits-Show mit Patric Heizmann Der mehrfache Bestsellerautor, Ernährungsexperte und Entertainer kommt auf Einladung des LandFrauenverbandes Reutlingen e. V. am 20.10.2018 in die Hohensteinhalle nach Bernloch und präsentiert seine humorvolle Show Ich bin dann mal schlank 4.0. Kartenvorverkauf zum Preis von 19.50 (Sonderpreis) ab sofort bei folgenden Vorverkaufsstellen: Geschäftsstelle des LandFrauenverbandes Reutlingen, Tel. 07381/9389 0, Voba Gomadingen, Tel. 07385/96970, Bürgerbüro der Gemeinde Hohenstein, Tel. 07387/9870 0, KSK Zwiefalten: 07373/9206 0. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr. Einlass ist bereits um 19.00 Uhr. Die Sängerrunde Hohenstein bewirtet an diesem Abend. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Hohenstein statt. Ausschuss für technische Fragen und Umweltschutz Sitzung am Montag, dem 01.10.2018, 15:00 Uhr, im Landratsamt Reutlingen, Mittlerer Sitzungssaal, Bismarckstraße 47.

Freitag, 21. September 2018, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 19 Einladung und Tagesordnung: öffentlich 1. European Energy Award (eea) Maßnahmenpläne 2018/2019 und Handlungsstrategie Klimaschutz 2. Öffentlicher Personennahverkehr; Schwäbische Alb-Bahn - Reaktivierung der Bahnstrecke Engstingen - Gammertingen 3. Öffentlicher Personennahverkehr; Buslinie 400: Reutlingen - Engstingen - Trochtelfingen - Gammertingen 4. Masterplan gegen das Artensterben im Landkreis Reutlingen (Antrag der Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN) 5. Zustandserfassung und -bewertung der Kreisstraßen samt Brücken und Stützbauwerken 2018 6. Investitionsprogramm 2019 bis 2022 für die Kreisstraßen - Fortschreibung 7. Ausbau der Kreisstraße K 6742 von Pfronstetten-Geisingen nach Pfronstetten-Huldstetten - Planung 8. Mitteilungen/Anfragen gez. Thomas Reumann Landrat.. Tierpension in familiarem Umfeld Tages-, Krankheits- und Urlaubsbetreuung, Gassi Service, Verkauf von Barf-Fleisch.! Kontakt: Iris Keim: 01520/1758617 www.rudelharmonie.com! PHOENIX NÄHMASCHINENTISCH + BÜGELEISEN ABZUGEBEN AN SELBSTABHOLER. Standort: Pfullingen. Bei Interesse melden Sie sich unter Tel. 0173 / 2763218

Schausonntag am 23.09.2018, 13.00 17.00 Uhr Qualität von Meisterhand über 400 m² Ausstellung! Kachelund Kaminöfen Pelletöfen Edelstahlschornsteine Wasserführende Öfen Fliesen, Handel und Verlegung Dietrich-Bonhoeffer-Straße 23 72829 Engstingen Gewerbepark Haid Telefon 0 71 29 / 93 27 93 www.ofen-stooss.de Öffnungszeiten täglich: 9 12 Uhr & 14 18 Uhr, Sa. 9 12 Uhr o o o o o o Hallo, ich komme zu Ihnen nach Haus! Ihre Friseurmeisterin diemobilelocke jutta schneider - friseurmeisterin damen A kinder A herren 72531 hohenstein metzgergasse 6 telefon 07387/98 43 98 o o o o o o Stellenanzeigen eigen Stellenanzeigen len nzeigen St ellenanz eigen Lust auf einen abwechlsungsreichen Nebenjob? Wir suchen ab sofort Servicekräfte Auf Minijob Basis Bewerbungen bitte per Email an: info@troedlerengstingen.de Warum hinsehen, wenn man auch wegsehen kann? Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.drk.de

Kraftfahrer C (m/w) für internen Werksverkehr Feste geregelte Arbeitszeiten (Mo. Fr.).Bewerbung an: info@kuechenbrueder.de Telefon 07383 94 98 15 TRESS Lebensmittel GmbH & Co. KG 72534 Hayingen-Ehestetten LKW-Fahrer zum sofortigen Eintritt gesucht! Wir entsorgen organische Abfälle, wie Speisereste, verpackte, überlagerte Lebensmittel, Fritt und Altfette aus dem Handel, Großküchen und der Gastronomie, welche wir in unserer eigenen gewerblichen Verwertungsanlage mit angeschlossener Biogasanlage verwerten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für Tagestouren ab sofort einen zuverlässigen, motivierten, selbständig arbeitenden LKW-Fahrer mit der Fahrerlaubnis C1 / C1E (bis 7,5 to.), Fahrerkarte und 95 LKW-Fahrer mit der Fahrerlaubnis C / CE (bis 40 to.), Fahrerkarte und 95 Bitte bewerben Sie sich telefonisch oder schriftlich bei: Betz Entsorgung GmbH & Co. KG Im Wasen 2 72531 Hohenstein Tel.: +49 (0) 7387 / 98 46 55 kontakt@betz-entsorgung.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01. Oktober 2018 eine/n MODE-FACHBERATER/-IN in Teilzeit (mind. 30 Std. pro Woche) Sie haben Erfahrung in der Modebranche sowie Spaß und Engagement am Verkauf im gehobenen Markenumfeld? Sie bringen gerne Ihre Ideen ein, sind Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Email an: mode-eger@versanet.de Katharinenstraße 21 72764 Reutlingen Telefon 0 71 21/34 63 25 Wir suchen Kaufmännische Angestellte Als Halbtagskraft für unsere Buchhaltung zum baldmöglichsten Zeitpunkt. Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin mit Herrn Peter Heinzmann Telefon 07129 937190 Beton- und Fertigteilwerk Gewerbepark Haid 72829 Engstingen, Erwin-Rommel-Str. 62

Schule fertig! Und jetzt? Ausbildu ngsoffensive St. Johann Samstag, 29.09.2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr... da solltest du dabei sein, denn das lohnt sich garantiert. Schnapp Dir Deine Eltern und komm bei uns vorbei... Du kannst bei den Unternehmen ungeniert hinter die Kulissen schauen und alle Fragen persönlich an die Chefs, Auszubildenden und Ausbilder stellen. Die Türen stehen euch offen. Haben wir euch neugierig gemacht? Dann freuen sich nachfolgende Unternehmen euch persönlich kennen lernen zu dürfen. Buchungsbüro Schmoll Frau Marie-Luise Schmoll, Forchenstraße 14, 72813 St. Johann- Lonsingen Angebotener Ausbildungsberuf: Lohnbuchhalter (m/w) Frankenstein Präzision GmbH & Co. KG Frau Dorothea Hirrle, Riedstraße 2, 72813 St. Johann Angebotene Ausbildungsberufe: Maschinen-und Anlagenführer (m/w) Industriemechaniker (m/w) Kaufleute für Büromanagement (m/w) Industriekaufleute (m/w) Fachlagerist (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) RSU GmbH - E-Commerce Frau Katrin Goller, Kreuzbühlweg 16, 72813 St. Johann Angebotene Ausbildungsberufe: Kaufleute in E-Commerce (m/w) Großhandelskaufleute (m/w) Nachfolgend aufgeführte Unternehmen bieten gerne Ausbildungsplätze an, können jedoch am 29.09.2018 nicht besichtigt werden. Feucht GmbH Herrn Tim Feucht Gewerbestraße 3 72813 St. Johann-Upfingen Angebotener Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w) Altenpflege Foditsch GmbH Herrn Gangolf Foditsch Hardtbergstraße 2 72813 St. Johann-Würtingen Angebotener Ausbildungsberuf: Altenpflegerin/Altenpfleger WEINMANN Holzbausystemtechnik GmbH Frau Martina Lauterbach, Forchenstraße 50 72813 St. Johann- Lonsingen Angebotene Ausbildungsberufe und DH Studiengänge: Technischer Produktdesigner (m/w) Maschinen-/Anlagenkonstruktion auch in Verbindung mit Reutlinger Modell und Bachelor Studiengang Maschinenbau Industriekaufleute (m/w) auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement (m/w) Industriemechaniker (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik(m/w) DH Studium Fachrichtung Mechatronik

Für unseren Verlag suchen wir ab sofort eine(n) neue(n) Mitarbeiter/-in für den VERTRIEB / AKQUISE IM INNENDIENST ALS TEILZEITKRAFT - - Sie sind... Sie haben Spaß... Wir sollten uns unbedingt kennenlernen, wenn Sie... bewerbung@der-f.ink

Für unsere Druckerei suchen wir ab sofort neue Mitarbeiter/-innen: - INDUSTRIEBUCHBINDER (VOLLZEIT) - HELFER IN DER DRUCK- WEITERVERARBEITUNG (VOLLZEIT) Sie sind...... beim Thema Papier in Ihrem Element?... mit dem Sammelhefter, der Schneidmaschine und den verschiedensten Falzarten bestens vertraut?... qualitätsbewusst, verantwortungsvoll und teamfähig? Dann bieten wir Ihnen...... abwechslungsreiche Arbeit mit anspruchsvollen Druckerzeugnissen.... ein freundliches Betriebsklima an einem angenehmen Arbeitsplatz. - HELFER IN DER DRUCK- WEITERVERARBEITUNG (FLEXIBEL IN TEILZEIT) Sie sind... produkte, Banderolieren, Verpacken, Sortieren? Dann bieten wir Ihnen...... abwechslungsreiche Arbeit an einem freundlichen Arbeitsplatz. bewerbung@der-f.ink

NEU DER HERBST IST DA. PROBIEREN SIE DIE LECKEREIEN AUS UNSERER NEUEN HERBSTKARTE. ZUM BEISPIEL: KÜRBIS-CREME-SUPPE und Kürbiskernöl, Kürbiskernen u. Alb-Baguette 5,50 DINNEDE NACH ZWIEBELKUCHEN-ART mit Zwiebeln, Speck, Schmand, Lauch 7,90 WILDSCHWEIN-BRATWÜRSTE mit Kartoffel-Kerbel-Stampf und Filderkraut 10,90 NICHT VERGESSEN: OB WEIHNACHTS- ODER FAMILIENFEIER WIR RESERVIEREN FÜR SIE! TEL. 07333-9504907 WWW.ZUM-GOLDENEN-APFEL-WESTERHEIM.DE AM CAMPINGPLATZ 1 72589 WESTERHEIM Angebot Gültig vom 21.09.2018 bis 29.09.2018 Gold Ochsen Original 20/0,5 l 15,49 Pfand 3,10 Teinacher classic 12/0,7 l 4,49 Teinacher medium 12/0,7 l 4,49 Pfand 3,30 Burkhardt Orangensaft 6/1,0 l 8,99 100 % Frucht Pfand 2,40 Besigheimer Felsengarten Lemberger Kabinett 0,75 l 4,99 Würtingen - Lammstr. 2 Telefon 07122 820944 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 15.30-18.30 Uhr, Sa. 8.30-13.00 Uhr

nach Ihren W ünschen! Wün schen! Haustüren Haid 38 72818 Trochtelfingen Telefon 07124-2142 www.hipp-schreinerei.de Natürlich aus Holz: Haustüren aus Meisterhand. Denn Qualität macht sich be- zahlt! Die Haustüre ist die Visi- tenk arte Ihres Domizils. Wir fertigen ganz nach Ihren Wünschen! Haustüren Haid 38 72818 Trochtelfingen Telefon 07124-2142 www.hipp-schreinerei.dew ww.hipp-schreinerei.dee KOMPETENZ AM DACH, Lücken schließen durch Intensiven Einzelnachhilfeunterricht Vorbereitung EuroKomprüfung! 30 Jahre Lernstüble, Tel. 07121/311122 Geflügelverkauf Haustüren Mo., 24.09. vorl. Verk. u. Mo., 22.10.18 letztm. i. d. Jahr Haid Bleichstetten, 38 72818 Trochtelfingen Brunnen 10.45 Uhr, Würtingen, Milchh. 11.00 Uhr, Ohnastetten, Telefon 07124-2142 Rath. 11.15 Uhr www.hipp-schreinerei.de Donnerstags Hofverkauf inkl. Zubehör. Hof Haug, Neckartenzlingen Geflügelzucht J. Schulte,Tel. 05244 8914, Fax 05244 77247 Natürlich aus Holz: Haustüren aus Meister hand. Denn Qua lität macht sich be - zahlt! Die Haus - türe ist die Visi - ten karte Ihres Domi zils. Wir fertigen ganz nach Ihren p Bitte ausschneiden und aufheben! p Herzliche Wün schen! Einladung zum Haustüren Tag der offenen Tür Haid 38 72818 Trochtelfingen Telefon 07124-2142 www.hipp-schreinerei.de Nachhilfe nach Maß Münsingen, Salzgasse 2 0 73 81-64 15 Eningen/Achalm, Hauptstr. 27 0 71 21-98 83 99 unseres neuen Altenpflegeheims in St. Johann-Würtingen in der Mühlstraße 6 www.psf-nachhilfe.de gibt es nur beim Fachbetrieb. Ihr Meisterbetrieb. Klaus Eberhardt Dachdecker Klempner Dieselstr. 8 72805 Lichtenstein Telefon 07129-922765 www.dachdecker-eberhardt.de am 22. September 2018 ab 10 Uhr bis 17 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Altenpflege Foditsch GmbH

Gächinger Str. 10 St. Johann-Lonsingen Tel.: 07122/8291-0 Fax: 8291-8 Pfählerstr. 47 Bad Urach Tel.: 07125/8122 Marktplatz 10 Münsingen Tel.: 07381/2707 Marbacher Str. 1 Gomadingen Tel.: 07385/850 Wilhelmstr. 1068 Reutlingen Tel.: 07121/9725473 Angebote von Do., 20.09. bis Sa., 22.09.2018 Tafelspitz vom Rind, aus eigener Schlachtung 100 g 1,09 Jagdwurst auch abgebunden 100 g 1,19 Rollschinken mild geraucht, eigene Herstellung 100 g 1,99 Weiße Presswurst 100 g 0,89 Zur Unterstützung unserer Produktion suchen wir Fleischer zur Verstärkung. Wohnung absehbar vorhanden! dianabross@metzgerei-rapp.de NEU! Wir verarbeiten in unserem Betrieb nur Schlachtvieh aus eigener Zucht oder von Landwirten von der Alb, die eine einwandfreie Fütterung garantieren. Containerservice Transporte Wertvolles erhalten Korn holt was raus für die Umwelt und für die Zukunft Stoosss ist jetzt Korn. Korn Recycling GmbH Niederlassung Engstingen Daimlerstraße 24 28 72829 Engstingen Telefon 0 71 29-93 98-0 Fax 0 71 29-93 98-99 info@korn-recycling.de www.korn-recycling.de ALLES WIRD SCHÖNER. WENN ES SICH VERÄNDERT. MEISTERBETRIEB FÜR FASSADENGESTALTUNG UND INNENRAUM-DESIGN Grafentalstrasse 7 72800 Eningen unter Achalm Telefon 07121-57410 Fax 07121-57422 jfaber@t-online.de www.malerfaber.de