Photovoltaik im System mit einer Brauchwasserwärmepumpe von Bosch. Der intelligente Energiespeicher für Solarstrom.



Ähnliche Dokumente
Netzgekoppelte Solarstromanlage

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

Herzlich Willkommen!

Batteriespeicher für PV-Anlagen

Lohnt sich immer mehr: Solarstrom, den man selbst verbraucht

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany

DeR sonne.

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Neuer Abnehmer für Ihren Sonnenstrom.

Wie Sie das aktuelle Gesetz zur Erneuerbaren Energie von 2014 für Ihr Kapital nutzten könnten! Ingenieurbüro Reinhard Werner, Altdorf 1

Ratespiel zu Erneuerbaren Energien an der Surheider Schule

Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale

Wärmekopplung Photovoltaikzeitlose. Energieversorgung Abendschule für Berufstätige: Elektrotechnik Manfred Katzengruber

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt.

MEIN SOLARDACH. Ich mach meinen Strom jetzt selbst. IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK WIR BERATEN SIE GERNE.

EMIS - Langzeitmessung

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

PV-Anlagen mit Batteriespeicher Optimierung Eigenverbrauch

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

SMA INTEGRATED STORAGE SYSTEM

Energie sparen als Mieter

Volle Ladung, wann ich sie brauche.

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt.

Ennser Straße 31a, 4400 Steyr Tel /799 Sonnenstromspeicher MPMS.

Bedienungsanleitung EKZ Preis- und Produktvergleichsrechner

Strom erzeugen und speichern Die neue Unabhängigkeit mit meiner Photovoltaikanlage. Christoph Lierheimer, RenoSolar GmbH

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

Plus Strom. Das modulare System für Gewerbe, Handel und Industrie.

6. Ausblick: Mobilität per Elektroauto

FKT Kälteerzeugung im Krankenhaus

Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Herzlich Willkommen

Der Kampf ums Dach Wann ist das Heizen mit PV Strom sinnvoll?

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung

Kennzahlen einer Solarbatterie: technische & praktische Bezugsgrößen. Speicherkapazität / Batteriekapazität (Nennkapazität)

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Gute Ideen sind einfach:

SUNNY BACKUP-SYSTEM M. 1 Eigenverbrauchsoptimierung

GenoPV 7,28 Betreibermodell Mieten

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

Photovoltaik. Solarstrom vom Dach. 4., aktualisierte Auflage

Energieeffiziente Sportanlagen

Online-Fanclub-Verwaltung

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Photovoltaik. Werden Sie. Logo. unabhängiger. von Ihrem Stromversorger und zukünftigen Strompreiserhöhungen

Ratgeber Stromspeicher kaufen

Volle Ladung, wann ich sie brauche.

Partnerportal Installateure Registrierung

Einrichten des Elektronischen Postfachs

meinstrom Privatkunden

Für Wärme, Warmwasser und Strom!

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Photovoltaik. Für eine saubere Zukunft

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

DAS KRAFTWERK IST ZENTRALE ENERGIEERZEUGUNG NOCH ZEITGEMÄSS?

Photovoltaik - Speicherung und Eigenverbrauch

Meine Stromnetz- Unabhängigkeit.

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

pachten selbst erzeugen sparen

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

Klima- und Umweltbündnis Stuttgart Stromspeicher. die Energiezentrale im Haus. Referent: Manuel Schmid.

Internet online Update (Internet Explorer)

Photovoltaik und Stromspeicher Eigenverbrach steigern Unabhängigkeit von Strompreisen und Energieversorger schaffen Herzlich Willkommen

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Mit Sonnenstrom Warmwasser erzeugen.

Arbeitsteilung im Heizungskeller.

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Der Kontowecker: Einrichtung

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU!

Leistungsmessung bei der Elektrizitätsverrechnung

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Hin zum perfekten Preis

Gute Vorsätze Kampagne 2008

Strom in unserem Alltag

Solarstrom mit Eigenverbrauchsregelung

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

"Miete dir eine Photovoltaikanlage!"

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH

Mit einem Mausklick sind s aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden.

LEW Eigenstrom Plus. Durch optimierte Eigenstromnutzung erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage und sparen bares Geld.

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Transkript:

Photovoltaik im System mit einer von Bosch Der intelligente Energiespeicher für Solarstrom Wärme fürs Leben

Unser Ziel Thermische Speicherkonzepte stellen eine sinnvolle und wirtschaftliche Alternative zu konventionellen elektrischen Speichern dar. Durch Kombination Ihrer Photovoltaik-Anlage und unserer Kompetenz im Bereich Thermotechnik sind wir in der Lage, Ihnen mit innovativen Produktlösungen dabei zu helfen den wirtschaftlichen Nutzen Ihrer Photovoltaik-Anlage zu maximieren und Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine hohe Produktqualität und die schnelle, kostengünstige Einbindung in ein bestehendes System. Schematische Darstellung eines Kombisystems aus PV-Anlage und

Das Produkt Um dieses Ziel zu erreichen, nutzen wir die über den direkten Verbrauch hinaus verfügbare PV-Leistung Ihrer PV-Anlage zur Brauchwassererwärmung durch den intelligenten Einsatz einer von Junkers eine Marke der Bosch Thermotechnik GmbH. Elektrisch in das Hausenergiesystem eingebunden, schaltet sich diese bei Eingang eines entsprechenden Leistungssignals automatisch zu und bedient den aktuellen Brauchwasserbedarf oder speichert die Energie optimal und wirtschaftlich auf thermischem Wege im integrierten Brauchwasserspeicher. Dabei durchläuft die einen sogenannten Kreisprozess, bei dem nach dem Kühlschrankprinzip der Umgebungsluft Wärme entzogen und diese anschließend dem integrierten Brauchwasserspeicher zugeführt wird. Hierbei wird ein Kältemittel bei niedrigem Druck unter Wärmezufuhr verdampft und anschließend mithilfe eines Kompressors verdichtet, um dann durch Wärmeabgabe wieder zu kondensieren. Seine elektrische Energie bezieht der Kompressor dabei bevorzugt aus Ihrer PV-Anlage. Als möglichen Standort Ihrer kann beispielsweise ein Raum im Keller dienen*. * Der Raum sollte größer 20 m³ sein. Wärmepumpenkreislauf Luft Erdreich Wasser Entspannen Verdampfen Verflüssigen Heizwärme und Warmwasser Verdichten Umweltenergie Heizenergie Flüssiges Kältemittel Elektrische Energie Gasförmiges Kältemittel

Ihr Vorteil Mit dem Hauptziel der Verwendung der im Systemverbund ist dieses Produkt vor allem zum Nachrüsten bereits bestehender PV-Anlagen geeignet. Entsprechende Schnittstellen an der sind vorhanden. Der Vorteil der Kombination Ihrer PV-Anlage mit einer besteht dabei in dem besonders hohen Wirkungsgrad und der damit verbundenen Effizienz des Gesamtpaketes. Dabei nutzt die 1 kwh PV-Energie zur CO₂-freien Erzeugung von bis zu 4,3 kwh Wärmeenergie. Betrachtet man beispielhaft das Tages-Verbrauchsprofil eines typischen 3-Personen Haushaltes im Raum Stuttgart (Wohnfläche 178 m²) an einem klaren Wintertag, so lässt sich allein durch Erwärmen und Warmhalten des Brauchwasserspeichers auf bzw. bei 60 C eine Eigenverbrauchs- und Wirtschaftlichkeitssteigerung Ihrer PV-Anlage um mehr als 10 % erreichen. Darüber hinaus verfügbare, ungenutzte PV-Energie können sie weiterhin wie gewohnt ins Netz einspeisen. Vorteile auf einen Blick Verbesserung der Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage durch Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils Leichte Einbindung in bestehende PV-Anlagen durch Regler mit PV Modus Sinnvolle Alternative zum klassischen Speichertausch bei einer alten Heizungsanlage durch einfache Anschlusstechnik und 230V Betrieb Optimierung bestehender Heizungsanlagen durch regenerative Warmwasserbereitung und Nutzung der konventionellen Heizung fast nur noch zur Raumerwärmung Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Strompreiserhöhungen durch Nutzung der regenerativen Energiequelle Luft Zuverlässige und geräuscharme Systeme durch bewährte Wärmepumpentechnologie (vgl. Kühlschrank) Zusätzlich: Kühlung und Entfeuchtung von Räumen (z. B. Nutzung Abwärme Wechselrichter bei gleichzeitiger Steigerung des Wirkungsgrads, Kühlung Weinkeller, Entfeuchtung Wäschetrocknungsraum) Eigenverbrauchssteigerung 27 % Eigenverbrauch ohne 41 % Eigenverbrauch mit für Warmwasserbereitung Mögliche Eigenverbrauchssteigerung eines 3-Personen Haushaltes durch Einsatz einer im Vergleich

Eigenverbrauch ohne und mit Ohne Speicherlösungen kann der von Ihrer PV-Anlage erzeugte Strom nur direkt genutzt oder ins Netz eingespeist werden. Durch den sinnvollen Einsatz thermischer Speicherlösungen von Junkers steht Ihnen die erzeugte PV-Energie noch weit nach dem Zeitpunkt Ihrer Erzeugung zur Verfügung und trägt somit zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage bei. Entsprechend ergibt sich durch Simulation für das Jahres-Verbrauchsprofil eines 3-Personenhaushaltes über den Zeitraum eines Jahres eine durchschnittliche Eigenverbrauchssteigerung von ca. 12 % bei einer durchschnittlichen Jahreseigenverbrauchsquote von ca. 36 %*. * Ermittelt durch Simulation für 3-Personenhaushalt im Raum Stuttgart. Berücksichtigt wurde Stromverbrauch durch Haushalts- und Nutzgeräte sowie Beleuchtung und Brauchwasserbedarf durch Waschmaschine, Geschirrspüler und Dusche. Anzahl PV-Module = 15. Eigenverbrauch ohne 10 8 Netzeinspeisung Netzbezug Direkter Verbrauch ohne kw 6 4 2 0 00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 Uhrzeit Eigenverbrauch mit 10 8 Netzeinspeisung Netzbezug Direkter Verbrauch mit kw 6 4 2 0 00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 Uhrzeit

Ihr Installationsfachbetrieb hilft Ihnen gerne Die hohe Qualität der n von Junkers, einer Marke der Bosch Thermotechnik GmbH, in Verbindung mit Ihrer Photovoltaikanlage ist die Grundlage für einen langfristig hohen Energieertrag. Mit vorliegendem Prospekt haben wir Ihnen einen ersten Überblick zu diesem Thema gegeben. Selbstverständlich ersetzt die Unterlage nicht das persönliche Gespräch mit einem Fachmann. Wenn Sie weitere, detaillierte Informationen wünschen, wenden Sie sich doch einfach an Ihren Installationsfachbetrieb. Hier erhalten Sie eine professionelle Beratung und wenn Sie möchten ein individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot, sodass auch Sie schon bald von dieser höchst energieeffizienten Kombination profitieren können. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Installationsfachbetrieb Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland Postfach 13 09 D-73243 Wernau www.junkers.com