FGM Präsentation Modulares Factoring für KMU. Die Kombination von Factoring, Auftrags- und Einkaufsfinanzierung schafft maximale Liquidität

Ähnliche Dokumente
Präsentation - Finetrading als Einkaufsfinanzierung für KMU

FGM Präsentation - Finetrading als Einkaufsfinanzierung für KMU

FGM Präsentation Finetrading als Einkaufsfinanzierung für KMU

FGM Präsentation Finetrading als Einkaufsfinanzierung für KMU

FGM Präsentation Finetrading als Einkaufsfinanzierung für KMU

FGM Präsentation Modulares Factoring für KMU. Die Kombination von Factoring, Auftrags- und Einkaufsfinanzierung schafft maximale Liquidität

FGM Leistungsspektrum - Modulare Finanzierung für KMU. Frische Liquidität für KMU und Mittelstand

Courtage-Factoring Kurz-Präsentation FGM

VOB-Factoring für Handwerksbetriebe

Factoring Kurz-Präsentation FGM

FGM Factoring Kurz-Präsentation für Unternehmer

Modulares Factoring - Präsentation. Die Auftrags- und Einkaufsfinanzierung für mittelständische Unternehmen separat oder in Kombination mit Factoring.

FGM Factoring Präsentation & Leitfaden für Unternehmer

Factoring Leitfaden für Unternehmer

FGM Factoring Präsentation & Leitfaden für Unternehmer

Finetrading Einkaufs- und Lagerfinanzierung

FGM Factoring Präsentation & Leitfaden für Unternehmer

VOB-Factoring Vergleich für Unternehmer

etriebliche Einkäufe mit inetrading vorfinanzieren

Firmenprospekt Finetrading

Factoring ist der fortlaufende Ankauf Ihrer Forderung durch einen Dritten.

FGM Präsentation Factoring & Einkaufsfinanzierung

Factoring - Einsatzmöglichkeiten und Nutzenpotenziale

FGM Präsentation Factoring & Einkaufsfinanzierung

Auftragsfinanzierung - Alternative zur Bank

FACTORINGprimo Hilft Ihrer Liquidität auf die Sprünge. Für Unternehmen mit einem Jahresumsatz ab Euro

TEBA KREDITBANK IHR PARTNER FÜR FACTORING.

TEBA KREDITBANK IHR PARTNER FÜR FACTORING.

quickpaid mehr Spielraum für Ihren Einkauf. Einfach und digital. Die intelligente Lösung, um ungenutzte Skonto-Erträge zu realisieren.

Handwerksfactoring mit MONTAN FACTORING

FINANZIERUNG FÜR SCHWEIZER KMUS

Finetrading Intelligente Lösung von Wareneinkäufen und Konsignationslagern

Erfolgsgeschichte alternative Mittelstandsfinanzierung

LIQUIDITÄT SCHAFFEN. Factoringlösungen und Debitorenfinanzierung. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

FactorFinance Factoring FactorFinance

Absatzfinanzierung mit quickpaid. Einfach und digital. Bieten Sie Ihren Kunden zum Produkt die passende Finanzierung an für Sie völlig kostenfrei.

Vorsprung durch Wissen & Information

Masterpayment AG Finetrading

Full-Service-Factoring

MEHR MEHR MEHR MASTER TRADING UNTERNEHMENS FINANZIERUNG NEU DEFINIERT ABSATZ UMSATZ HOLISTISCHE FACTORING LIQUIDITÄT UMSATZ-MOTOR

MEHR VORSORGE FÜR IHRE LIQUIDITÄT. Ihr Finanzierungspartner für die Sepulkralbranche

Die IHK informiert: Mittelstandsfinanzierung Factoring

Erfolgreiche Partnerschaft für Ihre Kunden A.B.S. Global Factoring AG // Wachstumsfinanzierer für KMU

Wareneinkaufsfinanzierung Abgrenzung zu Reverse-Factoring

Flexibel und bankenunabhängig finanziert. A.B.S. Factoring AG // Wachstumsfinanzierer für KMU

Glückliche Lieferanten! Oder warum eine frühzeitige Rechnungsprüfung Ihr Geld wert ist: Win-Win in Supply Chain Finance.

Liquiditätsoptimierung

Finanzielle. Freiheit. Betriebseinkäufe bankenunabhängig vorfinanzieren

Workshop III Liquiditätssicherung und stärkung. Magdeburg, den 24.Juni 2010

DATEV-Factoring: Liquidität sichern Thema der Präsentation

Eurofactor Working Capital Lunch

G.R. Factoring. Sorglos wachsen

Vordeklaration. Wir bitten auf Grundlage der vertraulichen Angaben um ein unverbindliches Angebot (bitte ankreuzen)

Wissen Sie immer wo Ihr Geld ist?

Mittelstandsfinanzierung Factoring

Für unsere HRP Kooperationspartner

LIQUIDITÄT IST EIN GESCHENK.

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf.

Finanzierung für Schweizer KMUs

Absicherung spezieller Risiken Spezielle Policenformen

MIT EINER GESICHERTEN LIQUIDITÄT FINDE ICH DIE ZEIT FÜR DIE WIRKLICH WICHTIGEN DINGE

DIE OMNI-CHANNEL LÖSUNG DAMIT DIE RECHNUNG AUFGEHT.

DIE OMNI-CHANNEL LÖSUNG DAMIT DIE RECHNUNG AUFGEHT.

SMART-FACTORING. Unser Produkt für mittelständische Unternehmen

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf.

nachhaltig sanieren intelligenten Finanzierungen Unternehmen Einladung BUSINESS BREAKFAST Finanzierungspraxis Mit

DIE OMNI-CHANNEL LÖSUNG DAMIT DIE RECHNUNG AUFGEHT.

Die Top 20 Fragen über Factoring.

Erweitern Sie Ihren finanziellen Freiraum

Herzlich Willkommen. zur ExpoFin Quellen und Chancen der Mittelstandsfinanzierung in Augsburg vom bis

mofact Factoringpartner

(Neue) Wege der Liquiditätsoptimierung ohne Banken

Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe. Ihr Garant für Liquidität

Full-ServiceFactoring. Ein Höchstmaß an Liquidität, Sicherheit und Service

Ihr verlässlicher Factoring-Partner. Nachhaltige Liquidität durch Factoring mit TARGOBANK AG

Mehr Liquidität. Mehr Erfolg. Wir unterstützen Unternehmer mit zusätzlicher Liquidität.

Liquidität schaffen aus Forderungen

Produktparameter Fintura GmbH. Version 1.2 (Stand )

MITTELSTANDSFINANZIERUNG FACTORING

ERFOLGSGESCHICHTE ALTERNATIVE MITTELSTANDSFINANZIERUNG

FälligkeitsFactoring. Volle Sicherheit und Service. Unser Produkt für volle Sicherheit und Service. Vorteile auf einen Blick

Inhaltsverzeichnis. 1. Überblick...1. Der Autor... V Vorwort... VII Abkürzungsverzeichnis... XV

Wie wäre es, wenn ich alle meine Forderungen immer sofort erhalten würde? Das wäre so wie Factoring.

LIQUIDE BLEIBEN WACHSTUM SICHERN

Finetrading. Inhalt. für Banken und ihre Berater. Finetrading GmbH. 2 von 15

factoring entlastung liquidität ansprechpartner besseres rating effizientes capital erfolg unabhängige beratung zeit ersparnis nachhaltiger

BRANCHENLÖSUNGEN DIE SICH LOHNEN. Ihr Finanzierungspartner für die Landwirtschaft

Innovative Finanzierungen für den Mittelstand

Finanzielle. Freiheit. Betriebseinkäufe bankenunabhängig vorfinanzieren

Vergrößern Sie Ihren Finanzierungsspielraum. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen

Masterpayment AG Finetrading

Versicherungsmakler-Holding GmbH. Factoring = Liquidität und Sicherheit

Factoring für den Mittelstand

Lagerfinanzierung Off-Balance wie geht das?

Raiffeisen Factoring. So funktioniert Liquidität heute.

Starthilfe und Unternehmensförderung. Finanzierungsalternativen

Transkript:

FGM Präsentation Modulares Factoring für KMU Die Kombination von Factoring, Auftrags- und Einkaufsfinanzierung schafft maximale Liquidität Sie erhalten maßgeschneiderte strukturierte Finanzierungen aus einer Hand, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen Ihres Unternehmens. Factoring Preisvergleich in Kooperation mit FGM Finanzierungsgruppe Mittelstand Abt-Anno-Straße 13-59909 Bestwig Fon: 02904-97 66 80 Fax: 02904-97 66 81 www.factoring-preisvergleich.de www.factoring-pool-mittelstand.de Page 1

Wir bieten KMU & Mittelstand Alternativen zu den immer wieder erfrischenden Hausbankgesprächen! Unser Anspruch ist es, Ihnen eine ganzheitliche Finanzierungslösung zu erarbeiten mit der Zielsetzung, dass immer dann, wenn Sie Liquidität benötigen, diese auch zur Verfügung steht. Page 2

Modulares Factoring bietet maximale Liquidität bei 100 % Flexibilität: Wir kombinieren Factoring, Finetrading und/oder den Unternehmerkredit (ohne dingliche Besicherung) und schöpfen so ein Maximum an Liquidität. Factoring Modulares Factoring schafft maximale Liquidität Generiert den fortlaufenden Liquiditätszufluss, der im Tagesgeschäft benötigt wird Schützt zusätzlich vor Zahlungsausfällen Entlastet beim Full Service Verfahren Ihr Debitorenmanagement Verbessert die Eigenkapitalquote und Bilanzkennzahlen (Rating) Stärkt die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig (Einräumung längerer Zahlungsziele bei Bedarf) Finetrading (als Auftrags-, Lager- und Einkaufsfinanzierung) Finanzierung des Material- und Wareneinkaufs Nutzbar als Auftragsvorfinanzierung Keine banküblichen Sicherheiten erforderlich FGM Unternehmerkredit bis 500 T ohne dingliche Sicherheiten Keine banküblichen Sicherheiten oder Eigenkapital erforderlich Preiswerter als Finetrading, Zinssicherheit bis zu 60/84 Monaten Sondertilgungen jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich Page 3

FGM Factoring + Finanzierung Bausteine Übersicht Klassische Factoringvarianten & Sonderlösungen: Full Service Factoring» beinhaltet neben Debitorenmanagement auch das Mahn- und Inkassowesen Ausschnittsfactoring» Ankauf einer ausgesuchten Debitorengruppe s.a. Selektives Factoring Smart Factoring» preiswertes Factoring mit fester Finanzierungslinie auch selektiv oder still Inhouse Factoring» Debitorenmanagement, Mahn- & Inkassowesen verbleiben im Unternehmen Stilles Factoring» Forderungsankauf wird dem Debitor nicht offen angezeigt Export Factoring» Factoring nur für Debitoren außerhalb Deutschlands Reverse Factoring» Factoring Ihrer Kreditoren (Einkaufsfactoring für Lieferantenrechnungen) VOB-Factoring» Factoring für das Handwerk aus dem Baunebengewerbe B2C Factoring» Factoring für private Endkunden (inklusive Web-Shops / Ecommerce) Bilanzfactoring» (Stichtags-) Factoring zur Bilanzoptimierung temporärer Rechnungsankauf Courtage Factoring» Factoring für Courtagen von Immobilienmaklern (ab 500 T Umsatz p.a.) Finanzierung : Einkaufsfinanzierung Lagerfinanzierung Auftragsfinanzierung Modulares Factoring Unternehmerkredit» Finanzierung Ihres Einkaufs (Bezug von Waren und Material)» Finanzierung Ihres Lagerbestandes (z.b. über Finetrading)» Vorfinanzierung eines Auftragsbezogenen Materialeinkauf s» FGM Sonderlösung Kombination aus Einkaufsfinanzierung und Factoring» Darlehen für KMU bis 500 T, ohne dingliche Besicherung Page 4

Wie berechnen sich die Factoring Kosten & Gebühren? Factoringgebühr, Zins und sonstige Kosten berechnen sich unter anderem aus nachstehenden Kennzahlen & Parametern. Kalkulationsparameter der Factoringgebühr(en) Übersicht Factoringumsatz p.a. Anzahl Rechnungen p.a. Anzahl Debitoren Debitorenstruktur Factoring-Variante Ø Zahlungsziele Finanzierungslinie Factorabilität Bonität / Ertragslage Eigenkapitalquote Kosten der WKV Kapitalkosten Wir bitten um Verständnis, dass wir Sie um ausführliche Kennzahlen, Unterlagen und Informationen zu Ihrem Unternehmen bitten werden. Diese bilden die Grundlage einer professionellen Beratung, Anbieter-Selektion und die Verhandlungsbasis bestmöglicher Konditionen. Unsere Beratung und Ausarbeitung des Anbietervergleichs erfolgen selbstverständlich kostenlos. Page 5 FGM - Roger Muell

Welche Effekte können Sie durch den Einsatz von Factoring erzielen? Erwünscht Welche Effekte sind für Ihr Unternehmen von Interesse? Rasche Schöpfung frischer Liquidität, ohne dingliche Sicherheiten Liquiditätszufluss / Liquiditätsmanagement wird zu 100 % planbar Abbau von Lieferantenverbindlichkeiten Realisierung (zusätzlicher) Skontoerträge bei Lieferanten / Zulieferern Entlastung Buchhaltung (Mahnwesen) beim Full Service Verfahren Schutz vor Forderungsausfällen (inkl. Frühwarnsystem) Stärkung der Eigenkapitalquote durch Bilanzoptimierung Banken Rating höhere EK-Quote steigert den Unternehmenswert, verbessert WKV-Scoring Reduzierung von Bürgschaften / dinglichen Sicherheiten / Reporting Minimierung der Banken-Abhängigkeit durch Finanzierungsmix Automatische Liquiditätssteigerung bei Wachstum (sofern WKV Limite gegeben) Wettbewerbsvorteil verlängerte Zahlungsziele zur Akquisition nutzen! Page 6

Punkte, die bei Abschluss eines Factoring-Vertrages zu beachten sind Check Folgende Positionen könnten Fallstricke darstellen Finanzielle Basis des Factors (z.b. Bilanz, Eigenkapital, Bankstatus) Alle möglichen Kosten separat auflisten lassen (Übersicht Beiblatt) Mindestgebühr beachten Kündigungsfristen / Vertragsdauer (1-3 Jahre!) Sonderkündigungsrecht z.b. bei Unternehmensverkauf Ausgestaltung Veritätshaftung (persönlicher Beitritt) Datenschutzvereinbarung (bei Hausbank-Factoring ) Debitorenmanagement Factor (eigene Mitarbeiter oder Call Center ) Reporting Aufwand vom Unternehmer an Factor (BWA, Bilanz) IT-Anbindung / Schnittstellen (Wie werden Rechnungen eingereicht) Online Monitoring des Factors (Transparenz Rechnungszuordnung) Rückversicherungspartner / Optionen (Zeichnungsquote der Kreditlimite) Page 7

Factoring mit FGM vereinfachter Prozessablauf Einreichung des FGM Analysebogens mit betriebswirtschaftlichen Unterlagen Auswertung der Daten und Prüfung der in Frage kommenden Optionen FGM Ausschreibung an selektierte Refinanzierer mit 1-2 Nachverhandlungsrunden Vorstellung der finalen besten Angebote im Vergleich Sie wählen Ihre bevorzugte Factoringgesellschaft aus Antragsstellung mit anschließender finaler Prüfung beim Factor Vertragsunterzeichnung mit anschließender EDV-Anbindung Ankauf vorliegender Rechnungen mit anschließender Auszahlung Page 8

Factoring im Vergleich zum Kontokorrent Finanzierungmerkmale Factoring Kontokorrent Prüfung Bilanzen, BWA, Bonität Ja Ja Stellung harter dinglicher Sicherheiten Nein Ja persönliche Bürgschaft erforderlich Nein Ja Finanzierungslinie wächst "automatisch" Ja Nein beinhaltet Debitorenmanagement (bei Full Service) Ja Nein beinhaltet Mahn- & Inkassowesen (bei Full Service) Ja Nein beinhaltet Forderungsausfallschutz (Echtes Factoring) Ja Nein Finanzierungshöhe offener Forderungen 80-100 % 0-25 % gilt bilanztechnisch als Eigenkapital Ja Nein führt zu Rating-Verbesserung Ja Nein Liquidität muss zurückgezahlt werden Nein Ja Entscheiden Sie selbst, ob der reine Konditionen-Vergleich beider Finanzierungsformen auf Grund sehr unterschiedlicher Leistungen, Funktionen und Besicherungsanforderungen betriebswirtschaftlich gerechtfertigt ist. Page 9

Einkaufsfinanzierung & Finetrading Finetrading & Einkaufsfinanzierung Erklärung: Finetrading ist als Form der Einkaufsfinanzierung konzipiert, speziell für mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz ab 500 T. Zielgruppe sind Produktions- und Handelsunternehmen, die Wareneinkäufe nicht aus dem eigenem Cash Flow finanzieren möchten und/oder längere Lieferantenzahlungsziele wünschen. Die Finanzierung beträgt in aller Regel 100 % des Einkaufs- oder Bezugspreises im Rahmen einer im Vorfeld vereinbarten (revolvierenden) Finanzierungslinie. Der Unternehmer hat absolute Wahlfreiheit, welche Einkäufe von welchen Lieferanten vorfinanziert werden sollen. Funktion und Ablauf: Der Einkaufsfinanzierer (Finetrader) fungiert als Zwischenhändler und kauft bei von Ihnen vorgegebenen Lieferanten zu von Ihnen verhandelten Konditionen. Der Prozessablauf der Einkaufsfinanzierung ist sehr schlank. Die Ware wird per Strecke direkt an Sie geliefert. Sie begutachten die Mängelfreiheit der Lieferung und geben diese zur Zahlung frei. Nach Freigabe der Warenlieferung durch Sie zahlt der Einkaufsfinanzierer innerhalb einer Skontofrist direkt an den Lieferanten und fakturiert den Rechnungsbetrag an Sie. Sie zahlen Ihre Rechnung innerhalb des mit dem Einkaufsfinanzierer vereinbarten Zahlungsziels, welches in aller Regel 120 Tagen beträgt. Schnellere Rückzahlungen Ihrerseits werden Tag genau abgerechnet. Sie zahlen immer nur für die Dauer der tatsächlichen Inanspruchnahme. Page 10

Ablaufdiagramm Einkaufsfinanzierung / Finetrading Einkaufsfinanzierung / Finetrading mit 100 % Finanzierung Unternehmer (U) (Vertragspartner des Einkaufsfinanzierers / Finetraders) 1. Bestellung (Auftrag, welche Ware zu welchen Konditionen bei welchem Lieferant bestellt werden soll) 4. Waren- u. Zahlungsfreigabe U an EF 6. U zahlt an L gemäß Zahlungsziel Einkaufsfinanzierer (EF) / Finetrader (fungiert als Zwischenhändler) 3.a Warenlieferung + Rechnungskopie Lieferant (L) 5. Rechnungsausgleich innerhalb Skontofrist (i.d.r. 2 Arbeitstage) EF tritt als Zwischenhändler auf und bezahlt Lieferantenrechnung(en) innerhalb der Skontofrist nach Warenabnahme und Rechnungsfreigabe seitens des Unternehmers. Page 11

Finetrading / Einkaufsfinanzierung Step by Step Unternehmer (U) ordert über Einkaufsfinanzierer (EF) Bestellung beim Lieferanten (L) U löst über EF Bestellung bei L aus (zu Konditionen, die U mit L verhandelt hat) Ware wird von L direkt an U geliefert Rechnungsstellung von L an EF (U erhält Rechnung von EF) U prüft Lieferung und gibt diese bei Mängelfreiheit zur Zahlung frei EF zahlt sofort an L (innerhalb von 2-3 Arbeitstagen) U begleicht Rechnung an EF, gemäß vereinbartem Zahlungsziel Unternehmer erhält ein Zahlungsziel von bis zu 120 Tagen Page 12

Vorteile für Einkäufer und Lieferanten Abnehmer (Einkäufer) Erhält im Rahmen des im Vorfeld ermittelten Rückversicherungslimits ein Zahlungsziel bis zu 120 Tagen Tritt als Barzahler auf und kann ggfs. neue Skontovereinbarungen treffen Gebühren können durch Skontoerträge gegenfinanziert werden (oft Kosten neutral) Rückführung dinglich besicherter Kontokorrentkredite möglich Flexibel nutzbar als Lager-, Absatz-, Exportoder Projektfinanzierung Finanzierungslinie ohne bankübliche dingliche Sicherheiten Lieferant (Verkäufer) Kann seinen Abnehmern Zahlungsziele bis zu 120 Tagen im Rahmen eingeräumter Einkaufs Limite anbieten 100% Zahlungsgarantie für mängelfreie Lieferungen Sehr preiswertes Marketing- und Vertriebsinstrument Schonung eigener Kreditlinien / Reduzierung der Bankverbindlichkeiten Nutzung als Konsignationslager oder für saisonale Spitzen Finanzierungslinie ohne bankübliche dingliche Sicherheiten Page 13

Gebührenstruktur - Finetrading / Einkaufsfinanzierung Günstige Finetrader berechnet neben der evtl. einmaligen Einrichtungsgebühr eine feste Gebühr, je nach gewähltem Zahlungsziel. Weitere Nebenkosten fallen dort nicht an. Zahlungsziel Gebühr von** Gebühr bis** Ø reale Kosten 120 Tage 1,30% 3,50% 3,0 6,8% 90 Tage 0,97% 2,62% 2,5 4,8% 60 Tage 0,65% 1,75% 2,0 3,6% 30 Tage 0,00% 2,00% 1,5 3,0% ** = Gebühr je nach Bonität, WKV Limit, EH Grading & Transaktionsvolumen Die Gebühren beziehen sich auf das jeweilige Zahlungsziel für die gewählte Laufzeit Ihre Vorteile: Bei vorzeitiger Rückzahlung, als ursprünglich geplant, verringern sich die Gebühren entsprechend. Es erfolgt eine Tag genaue Abrechnung. Skontoerträge aus bereits bestehenden oder neu verhandelten Skontovereinbarungen sollten im Unternehmen zur Gegenfinanzierung der Finetrading Gebühren verbleiben. In zahlreichen Fällen kann die Finetrading Nutzung somit kostenneutral gestaltet werden Page 14

Gebührenbeispiele aus der Praxis Folgende Angebotsbeispiele stellen die Nettokosten für den Unternehmer dar, wobei meist Skontoerträge zwischen 2,0-3,0 % beim Warenbezug verrechnet werden konnten. Branche Einkaufslinie Gebühr* für 120 Tage EH Grading Großhandel LED 500.000 1,5 % 1 2 Produktion opt. Artikel 2.000.000 1,8 % 1 2 Handel techn. Artikel 500.000 2,0 % 2 3 Produktion Leuchten 400.000 2,2 % 3 4 Kunststoffproduktion 250.000 2,6% 4 5 * = Gesamtgebühr für 120 Tage Zahlungsziel, berechnet auf Grundlage Bonität, Euler Hermes Grading, Branche & betriebswirtschaftlichen Kennzahlen des Unternehmens. Bei vorzeitigem Rechnungsausgleich erfolgt eine Tag genaue Abrechnung. Hinweis: Die Gebührenbeispiele stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar, sondern sollen einen ersten Hinweis möglicher Kosten geben. Final verbindliche Konditionen werden grundsätzlich individuell auf Basis vorliegender betriebswirtschaftlicher Daten kalkuliert. Page 15

Was benötigen wir für eine professionelle Angebotserstellung? Analysebogen Einkaufsfinanzierung / Finetrading Aktuelle kumulierte BWA, inkl. Summen- und Saldenlisten Jahresabschluss Vorjahr (alternativ kumulierte BWA Vorjahr, inkl. SuSa) Plandaten, welche Lieferanten Sie als Käufer von Waren finanzieren möchten - alternativ Plandaten, welchen Abnehmern Sie als Verkäufer längere Zahlungsziele einräumen möchten Aktuelle Opos Listen Debitoren & Kreditoren mit Fälligkeitsstruktur (wäre sehr hilfreich) Hinweis: Das jährliche Einkaufsvolumen, welches Sie über Finetrading finanzieren möchten, sollte 200 T möglichst nicht unterschreiten. Weitere Infos unter Finanzierung-Wareneinkauf Page 16

Vergleich Factoring vs. Finetrading ( FGM Factoring 2017) Finanzierungmerkmale Factoring Finetrading Dauer Antragsprüfung bei leistungsstarken Anbietern 1-4 Wochen 1-2 Tage Eigenes Unternehmen muss rückversicherbar sein Nein JA Finanzierung kann auf Bonität der Debitoren abgestellt werden Ja Nein beinhaltet Debitoren Ausfallschutz (echtes Factoring) Ja Nein Kann direkte Skontoerträge generieren Nein JA Stärkt die Lieferantenbeziehung Nein JA Finanzierungshöhe (offener Forderungen / Einkauf) 70-90 % 100 % Liquidität vor Rechnungsstellung Nein JA erhöht die bilanzielle EK-Quote Ihres Unternehmens Ja Nein Gesamtkosten auf Finanzierungsbetrag (p.a.) 2,5-18 % 3,9-10,5 % Factoring macht Sinn, wenn Sie Liquidität nach erbrachter Leistung / Lieferung wünschen. Finetrading generiert Kapital zum Einkauf vor Produktion / Leistungserbringung! Die kluge Kombination beider Instrumente an der richtigen Stelle des Prozessablaufs generiert den optimalen Liquiditätszufluss für den Unternehmer Page 17

Was können wir für Sie leisten? Wir bieten Ihnen über 25 Jahre Erfahrung und Spezialisierung im Bereich Liquidität für KMU. Was dürfen Sie von uns erwarten? Sie greifen auf 28 leistungsstarke Finanzierungs- und Factoringgesellschaften zu. Sie erhalten exzellente Konditionen, auf Grund unseres hohen jährlichen Gesamtplatzierungsvolumens bei den jeweiligen Gesellschaften. Sie reichen uns einmal die auf alle Anbieter abgestimmten Prüfungsunterlagen ein und ersparen sich ein vielfaches Ausfüllen unterschiedlicher Analysebögen. Sie erhalten einen transparenten Anbieter- und Konditionen-Vergleich sowie eine aussagefähige (Kosten-Nutzen) Ertragswertberechnung. Wir bieten Factoring- & Finanzierungsmodule aus einer Hand (Modulare Finanzierung) Sie greifen auf zahlreiche Sonderlösungen zu, z.b. Stilles Factoring mit 100% Auszahlung, Bilanzfactoring, Smart Factoring, Factoring für Werkverträge & VOB, Courtage Factoring. Unsere Beratung, inkl. Anbieter Vergleich, erfolgen für Sie kostenfrei. Wir garantieren eine professionelle, ehrliche und unabhängige Beratung. Page 18

Vielen Dank für Ihr Interesse Für weitere Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. FGM Finanzierungsgruppe Mittelstand Abt-Anno-Straße 13-59909 Bestwig Geschäftsführung: Roger Muell Fon: 02904-97 66 80 Email: info@fgm-factoring.de www.fgm-factoring.de www.factoring-pool-mittelstand.de www.factoring-preisvergleich.de www.finanzierung-wareneinkauf.de Seite 19