Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Gottesdienstordnung vom bis

Hallo, sehr geehrte Leser der

Nr Jahrgang

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Katholische Kirchengemeinde

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ferienpass Husum 2011

Gültig vom 03. Juni bis 11./12. Juni 2017 (in den Nachtstunden ab 22 Uhr)

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten, Rauengrundstr. 31 20.07.2013 in Wiesthal: Sabrina Marita Büdel und Gerd Reinhard Eich, Wiesthal, Alter Platz 7 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2013 zum 74. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald, Roßbachstr. 5 am 28.07.2013 zum 81. Geburtstag Frau Helga Amend, Am Jägerfeld 26 am 28.07.2013 zum 75. Geburtstag Frau Heidelore Rüb, Müsselberg 242 am 29.07.2013 zum 73. Geburtstag Herrn Johann Grimm, Ginsterweg 6 am 29.07.2013 zum 70. Geburtstag Herrn Helmuth Breitenbach, Schafheckenweg 29 am 31.07.2013 zum 82. Geburtstag Herrn Georg Amend, Am Jägerfeld 3 am 01.08.2013 zum 76. Geburtstag Herrn Wilhelm Mützel, Sonnenstr. 17 am 02.08.2013 zum 79. Geburtstag Frau Emilie Brönner, Birkenweg 21 am 02.08.2013 zum 76. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Alfons Kunkel, Bahnhofstr. 20 am 28.07.2013 zum 75. Geburtstag Herrn Emil Kunkel, Ringstr. 2 am 28.07.2013 zum 75. Geburtstag Frau Rosa Büdel, Birkenweg 2 am 01.08.2013 zum 84. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Zahnrztlicher Notdienst Samstag/Sonntag 27./28.07.2013: Dr. Steigerwald, Partenstein, Oberer Weg 1 Tel. 09355/90140 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de

2

VG Partenstein FBG Main-Spessart West Für den Herbst 2013 ist ein Harvestereinsatz im Bereich der ehemaligen FBG Lohrtal geplant. Mitglieder oder solche, die es werden wollen, haben die Möglichkeit ihren Wald mittels Harvester durchforsten zu lassen. Interessierte Waldbesitzer mögen sich bitte mit Stefan Gruber (0173/7925064) oder FOI Gregor Wobschall (0171/8634967) in Verbindung setzen. Stefan Gruber Geschäftsführer FBG Lohrtal Werte Bürgerinnen und Bürger, in den kommenden Tagen werden einige Büros in der VG renoviert. Dies hat zur Folge, dass unser Service in dieser Zeit gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung steht. Die Einschränkungen betreffen: Bürgerbüro - Zimmer 1: Geschlossen von Montag, 29.07. 2013 ab 12:00 Uhr bis einschließlich Mittwoch 31.07. 2013. In dieser Zeit steht ihnen Herr Werthmann im Büro Zi 2 zur Verfügung. Sozialamt - Zimmer 10: Geschlossen ab Donnerstag, 25.07.2013 um 12:00 Uhr bis einschließlich Mittwoch 31.07. 2013. Während dieser Zeit können keine Anträge bearbeitet werden. Zimmer 15 und 16: Diese beiden Büros sind ab dem 29.07. bis einschließlich 31.07.2013 geschlossen. Dies sind die Sachbearbeiter Jürgen Schneider und Rosel Stenger und betrifft vor allem unsere Kunden im Bereich der Strom- und Wasserversorgung. Ab 01. August sind alle Büro s und die jeweiligen Sachbearbeiter wieder zur gewohnten Zeit erreichbar Wir bitten um ihr Verständnis und Nachsicht. VG Partenstein Edmund Wirzberger Gemeinschaftsvorsitzender TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: TSV - FC Hösbach II 2:4 Tore: Julian Ehrlich (1), Rene Hartmann (1) TSV - FC Hösbach I 6:1 Tore: Marco Kissner (3), Sebastian Büdel (1), Marcel Hartmann (1), Felix Schanbacher (1) Vorschau Herren: 2. Runde DFB-Pokal: Freitag, 26.07.2013, 18.30 Uhr: SV Schaippach/Baris Spor Lohr TSV (Gegner stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest!) Sonntag, 28.07.2013: 13.00 Uhr TSV Spfr. Sailauf II 15.00 Uhr TSV - Spfr. Sailauf I (beide Spiele in Neuhütten) www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de Aufruf: Regional satt Teilnehmer gesucht! Sich nur von regionalen Produkten ernähren geht das? Diese Frage soll mit Hilfe von Testpersonen oder -familien aus dem Landkreis Main-Spessart geklärt werden. Viele unserer Lebensmittel legen Tausende von Kilometern zurück, bevor sie schließlich bei uns im Kühlschrank bzw. auf dem Tisch landen. Aber was wird eigentlich bei uns vor der Haustür erzeugt? Zwei Wochen lang sollen sich die Teilnehmer bei diesem Experiment bewusst regional ernähren und ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Hilfe der lokalen Presse dokumentieren. Dabei sollen nur Lebensmittel auf den Tisch kommen, die im Landkreis Main-Spessart angebaut oder überwiegend aus regionalen Erzeugnissen hergestellt werden. Bei der Suche nach Erzeugern und Produkten werden die Teilnehmer vom Regionalmanagement Main-Spessart tatkräftig unterstützt. Neben einem Startbudget für den regionalen Einkauf winkt ihnen außerdem ein Abendessen bei einem Gastronom der Frische aus Main-Spessart. Stattfinden soll die Aktion im Zeitraum 12. - 25. August. Wer sich diesem zweiwöchigen Abenteuer stellen möchte, meldet sich bis Donnerstag, den 1. August 2013 beim Regionalmanagement Main- Spessart unter 09353 793 1165 oder regionalmanagement@lramsp.de. ************ 3

Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: 0 93 52 /70808 Fax: 0 93 52 / 95 93 www.metzgerei-stein.de info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: 0 93 55 / 97 62 23 Fax:09355/976181 ANGEBOT DER WOCHE vom 17.07. - 23.07.2013 Unsere Filiale ist ab den 29.07.2013 Geschlossen Spießbraten, natur oder gewürzt....................100 g 0.79 Cordon bleu, gefüllte Schweineschnitzel mit Schinken und Käse.................................100 g 0.89 Aufschnitt, mit Bierwurst...100 g 0.89 Als Dankeschön erhalten Sie von Vesperwurst, Rind und Schwein, würzig...............100 g 0.98 24.07. bis 27.07.2013 Wiener, rauchfrisch.................................100 g 0.89 auf Ihren Einkauf 20 % Nachlass Aus unserer Käsetheke: Edamer, 40% Fett i. Tr....100 g 0.69 Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von 11.30-12.30 Uhr Die Metzgerei Stein und sein Team im tegut Markt 97846 Partenstein, Im See 1 bis 12.30 Uhr. Bestellen Sie vor bis 10.30 Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. bedanken sich für das entgegen - Jeden Donnerstag: Stein s Super gebrachte Gyros Döner im frisch gebackenen Vertrauen Fladenbrot nur 2.50 Jeden Freitag: 1Grillhaxe mit Brötchen nur 3.80 Riesen-Currywurst mit Pommes nur 3.80, von 11.00-14.00 Uhr, bitte vorbestellen Der Ferienpass viel Spaß für wenig Geld - Der Ferienpass 2013 ist da. Wer Geld sparen möchte, ist mit dem Ferienpass gut beraten. Die Vergünstigungen der Einrichtungen sprechen für sich. Für nur 4,00 kann man sich seinen eigenen Freizeitplan zusammenstellen. Die interessanten Angebote können in den bayerischen Sommerferien von Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren genutzt werden. Der Ferienpass ist zu erwerben in allen Geschäftsstellen der Sparkassen, Geschäftsstellen der Raiffeisenbanken, Verkaufsstellen Bäckerei Maxlbäck, Kommunale Jugendarbeit, fast alle Städte und Gemeinden, Burglichtspiele Karlstadt und den Main-Post Geschäftsstellen. Nähere Infos zum Ferienpass bei der Kommunalen Jugendarbeit, Ringstraße 24, 97753 Karlstadt, Tel: 09353/793-1541 www.main-spessart.de, www.kids4mation.de Email: Cornelia.Dietrich@lramsp.de VdK - Ortsverband Frammersbach Wir bedanken uns bei den Teilnehmern zu der Informationsveranstaltung mit Notar Dr. Apfelbaum. Aufgrund von versch. Anregungen der Teilnehmer werden wir uns mit weiteren Themen wie Bankvollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Organspende usw. auseinandersetzen! Sobald wir qualifizierte Referenten gewinnen können, werden wir gerne wieder einen Infoabend anbieten! Dieter Kothe, Vors. 4

5

Wir machen Urlaub Von 05.08.2013 bis 25.08.2013 Vertretung: Vom 05.08. 16.08.2013 Praxis Dr. Nätscher, Hauptstr. 25, 97846 Partenstein Vom 19.08. 23.08.2013 Praxis Dr. Dinkel, Lindenallee 33, 63869 Heigenbrücken Ab Montag, 26.08.2013, sind wir wieder für Sie da. Ihr Team des KfH MVZ in Frammersbach, Dr. med. Philipp Braun, 09355/99988 Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Nachtangeln 2013 Das dritte Wertungsangeln, dem Nachtangeln am letzten Samstag am Grimmwiesensee, brachte folgende Fangergebnisse. Hier die ersten fünf mit dem meisten Fanggewicht: Ludwig Kunkel Rene Wirzberger Sven Schäfer Christian Böttner Marius Roth 4550 gr 2350 gr. 1150 gr. 1100 gr 450 gr. Wichtige außerordentliche Mitgliederversammlung!!! Gemeinde Neuhütten Heute Donnerstag, den 25.07.2013 findet um 19.30 Uhr in der Anglerhütte eine wichtige Mitgliederversammlung statt. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen. gez. Die Vorstandschaft Neue Wasserabgabesatzung (WAS) der Gemeinde Neuhütten Im heutigen Amtsblatt Nr. 30 liegt die neue Wasserabgabesatzung bei, die am 15.07.2013 vom Gemeinderat beschlossen wurde. Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister 6

TSV Neuhütten 1949 e.v. Abteilung Aerobic und Ganzkörpergymnastik Am Freitag, den 02.08.2013, treffen wir uns um 19.00 Uhr an der Lenne zur Abschlusswanderung vor den großen Ferien nach Heigenbrücken. Bei gutem Essen und Cocktails wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen. Natürlich laufen wir auch wieder nach Neuhütten zurück. Anmeldung bitte in der nächsten Sportstunde oder bei Gerlinde Kunkel (Tel. 301961) bzw. Liane Kunkel (Tel. 2323). --------------------------------------------------------- www.tsv-neuhuetten.de ********* Gemeinde Partenstein 2. Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2013 Am 30. Juli ist die zweite ¼-jährige Abschlagszahlung für 2013 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom 20.01.2013. Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungsterminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel. 09355/9721-20 Herr Krimm 09355/9721-21 Frau Stenger 09355/9721-28 Herr Schneider Ihr E-Werk Partenstein Pistole Großkaliber: A Klasse SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN Meistertitel Jahr 2012 / 2013 7. Wettkampf Sackenbach 1 Neuhütten 1 1432-1478 Die 4 Einzelergebnisse: Michael Hirsch 375 Michael Mittnacht 375 Ulrich Stürmer 368 Christian Englert 360 Die Runde der A-Klasse ist somit auch abgeschlossen und unsere 1. Mannschaft kam zum 2.mal in Folge auf den 1. Platz und wurde ungeschlagen Meister. Herzlichen Glückwunsch! Tabelle: Stephan Amend Johann Krimm 1. Bürgermeister Kaufm. Leitung In den Sommerferien ist die Turnhalle von Mi. 31.07. bis Mi. 11.09. geschlossen!!!! Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von 15.30 17.30 Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/9721-50 Mobil: 0171/8634967 Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter 06020-8671 od. im Schützenhaus. *** www.srsk-neuhuetten.de *** ********* 7

8

Spessartverein Partenstein e. V. Am Sonntag, 28. Juli 2013 unternehmen wir eine Wanderung durch das Buchental, mit den sieben Mühlen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Rathaus zur Anfahrt mit PKW bis Steinfeld. Ebenfalls als Mühlentour wird die Seniorenwanderung des gleichen Tages gestaltet. Unter sachkundiger Führung besichtigen wir die ehemaligen örtlichen Mühlen mit anschließendem Besuch des Alten Kram. Abmarsch ist um 14.00 Uhr vom Rathaus, Schlussrast halten wir in der Gasse. Zu beiden Touren sind Gäste herzlich eingeladen. Frisch auf! Neuf Abteilung AH-Fußball Rückblick: Samstag, den 20.07.2013 TSV Partenstein : SV Rieneck 2 : 0 Ausblick: Samstag, den 27.07.2013 Kirbturnier in Wiesen Start: 16.00 Uhr Abfahrt: 15.15 Uhr Training: Donnerstag, 19.30 Uhr TSV Partenstein Abteilung Jugendfußball Die Jugendfußballer bedanken sich bei der Bäckerei Steigerwald für die Spende der Brötchen zu Ihrer Abschlussfeier. Jugendleiter TSV Partenstein Reservisten- Partenstein Am Samstag, den 27.07. Waldfest der RK.- Hausen Teilnehmer bei Michael Born melden. Voranzeige: Am Freitag den 2. August Monatsversammlung in der Gasse. Die Vorstandschaft 9

Am Samstag, den 03.08.2013 bieten wir verschiedene Grillspezialitäten und Cocktails an. Beginn 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr kommen! Die Gasse ist am 4.08.2013 geschlossen. Schützenverein Partenstein Ihre Heimfriseuse Jutta Reichelt ist vom 08.08. bis einschließlich 04.09. in Urlaub. Meiner Kundschaft wünsche ich eine schöne Zeit. Samstag 27. Juli Arbeitseinsatz: Weiter geht s! Noch einiges gibt es an unserem Parkplatz zu tun. Hierzu brauchen wir am Samstag wieder zahlreiche Helfer. Um 8. 00 Uhr geht s los. Erinnerung Futterspenden für Tiere in Not für das rumänische Tierheim SMEURA. Die Sammlung läuft noch bis Mittwoch, 31.07.2013. Info: www.tierhilfe-hoffnung.de Kontaktadresse: Interessengemeinschaft Tiere in Not Ute Schawerna-Pedrosa Forstgartenweg 14, 97846 Partenstein Telefon: 09355 99894 oder 0171 5170483 (ute.schawerna@web.de) Wir machen Urlaub vom 29.07.2013 bis 02.08.2013. Die Sprechstunde beginnt wieder am Montag, 5. August 2013. Vertretung übernimmt: Herr Polzer in Wiesthal, Tel. 06020/1292, Dr. med. Wolfgang Nätscher, Hauptstr. 25, 97846 Partenstein, Tel. 09355/97160 Bitte Versichertenkarte der Vertretung vorlegen.. 10

Angelsportverein Partenstein 1980 e.v. Unser Fischerfest vom 20./21.07.2013 war wieder ein voller Erfolg. Auf diesem Wege sagt der ASV danke an alle Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen unseres ASV-Festes beigetragen haben. Besonders bedanken möchte sich der ASV beim Bierausschank, bei den Keglern, bei den Schützen, bei den vielen Kuchenbäckerinnen, den Helfern und Helferinnen im Essenstand, der Fischgrillbesatzung, den Kuchenbardamen und den Küchenhelferinnen. Noch bedanken möchte sich der ASV bei dem Angelsportverein Neuhütten für Ihren Besuch, den Bürgern von Partenstein und den Besuchern von nah und fern, die bei dem schönen Wetter den Weg zu unserem ASV-Fest gefunden haben. Der ASV hofft, Sie wieder im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft Sommerfest am 27.07.2013 in Frammersbach Grüner Baum (Strohbank) Beginn: 15:00 Uhr Start der Wanderer um 14.00 Uhr am Rathaus. Die bereits gebildeten Fahrgemeinschaften fahren direkt nach Frammersbach, wer noch eine Mitfahrgelegenheit benötigt bitte bei mir melden. Übrigens auch in den Ferien gibt es Sportangebote: Jeden Donnerstag 17:00 bis 19:00 Uhr Boule auf der Freisportanlage. Aktivwoche mit Friedhilde vom 05.08. bis 09.08.13 weitere Informationen Tel 2458 o. 0151 50719422 www.rehasportgruppe-partenstein.de ********* TSV Partenstein Vorbereitungsspiele: Lohrhaupten/Kempfenbrunn 2 - Partenstein 1 0 : 7 Tore: Steffen Aloe 3, Alex Ebert 3, Flo Berger 1 DJK Wombach 2 - TSV Partenstein 1 : 2 Tore: Jan- Otto, Patrick Amend Rundenbeginn am 4. August ALTPAPIERSAMMLUNG Die Fußballer sammeln am Samstag, den 27. Juli Altpapier. Wir bitten die Bevölkerung das Papier ab 8.00 Uhr bereitzustellen. Gemeinde Wiesthal Bürgerversammlung 2013 Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Wiesthal und Krommenthal zur Bürgerversammlung 2013. Tagesordnung: 1. Begrüßung mit Totengedenken 2. Rückblick auf die wesentlichen Maßnahmen des Jahres 2012 3. Zahlen und Statistiken des Standesamtes 4. Planungen für das Jahr 2013 5. Aktuelle Themen Termin und Veranstaltungsort: 25.07.2013, 19.30 Uhr in der Kulturhalle - Schulungsraum der Feuerwehr Über Ihr zahlreiches Kommen freuen sich der Gemeinderat und ich. Zuschlag 11

Sitzung des Gemeinderates Wiesthal Am Dienstag, 30.07.2013 um 19:30 Uhr findet im Rathaus Wiesthal eine Sitzung des Gemeinderates Wiesthal mit folgender Tagesordnung statt: Öffentlicher Teil Tagesordnung 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 02.07.2013 - öffentlicher Teil - 2. Beratung und Beschlussfassung über evtl. eingehende Baugesuche 3. Weiterführung der kommunalen Rahmen vereinbarung über die Stromlieferung 4. Sonstiges 5. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Frühwanderung, Sonntag, 28.07.2013 mit anschließendem Frühstück, Wir starten um 6: 00 Uhr am Alten Platz und wandern den neuen Waldlehrpfad (Mühlchen) entlang. Frühstück ist an der Schule. Gehzeit ca. 1 ½ - 2 Stunden. Wanderführerin: Marita Egert Gesangverein Sängerhort Wiesthal Liebe Sängerinnen und Sänger! Unsere nächste Chorprobe ist bereits heute, Donnerstag, 25. Juli wie folgt: Frauen: 19.00 Uhr, Männer: 19.30 Uhr. ********* Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 27. Juli 2013 17.00 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Wiesthal ***Herzliche Einladung*** Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 130 Jahre Kreuzkapellenfest der FF Frammersbach Am kommenden Sonntag, den 28. Juli 2013 besuchen wir die FF Frammersbach zu ihrem Fest an der Kreuzkapelle. Abmarsch ist um 10.00 Uhr am Gerätehaus. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen! Ausbildung der Atemschutzgeräteträger Die nächste Ausbildung der Atemschutzgeräteträger findet am kommenden Montag, den 29. Juli 2013 um 19.00 Uhr am Gerätehaus statt. Die Teilnahme ist für alle Atemschutzgeräteträger Pflicht! Die Vorstandschaft Kinderfeuerwehr Wiesthal Star-Fire-Kids Die Star-Fire-Kids machen Sommerpause, wir wünschen Euch allen erholsame Ferien und einen schönen Urlaub bis Mitte September zur nächsten Gruppen-stunde. Wir möchten noch einmal an die noch ausstehenden Beitrittserklärungen erinnern und bitten, dass diese bei Bianca Thomas abgegeben werden. Danke! Eure Ausbilderinnen 12

13

Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main