KontAkt Sept KMU Leistungsschau des Waldenburgertals organisiert durch KMU Waldenburgertal

Ähnliche Dokumente
Informationen, die Sie bewegen

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

Ausschreibung Münchwiler Messe 2017

SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt!

Definitive Anmeldung zur GwärbÄmme16

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf

ANMELDUNG HIGA MAI 2017

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten. Stand: , Änderungen vorbehalten.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten

ANMELDUNG AUSSTELLER 26. BIS 29. OKTOBER 2017

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

AMRISWIL 2. MAI 2019 PENTORAMA UHR. Die regionale KONTAKT-PLATTFORM für Ihr UNTERNEHMEN

Deutsche Beteiligung. Baghdad International Fair Bagdad November Organsiert durch:

WISO S.E. Consulting GmbH Züricher Str München Telefon: Fax: Internet:

Gewerbeausstellung Neukirch-Egnach April 2018

31. Pfingstmarkt Craft Beer & Street Art Festival Bad König

Übersicht AGLAT19. Sponsoringkonzept. Hauptsponsoren. Co-Sponsoren. Nebensponsoren. Projektsponsoren. Sicherheitskonzept. Kontakt

Mexikanische Energiereform bietet neue Geschäftsmöglichkeiten. Mexikanischer Erdölkongress CMP Ihre wichtigste Plattform

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

Das Waldenburgertal erklingt!

ANMELDUNG JAGD- FISCHEREIMESSE CHUR FEBRUAR 2017

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE.

2.Lehrlingsmesse Montafon

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Berufe Muri Auflage

EXPO REAL Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München.

AUTOAUSSTELLUNGEN 2018

Sponsoring 9. RedHole Fescht der Landjugend Gäbris

Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am (Christi Himmelfahrt) Anbieterdetails

Mittelalterfest Schloss Thun

Verbindliche Standanmeldung für Aussteller / Produktpartner

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren

Hausmesse Schulthess Maschinen AG und Partner 7. bis 9. Juni 2018

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon /

AUTOAUSSTELLUNGEN 2019

ANMELDUNG STANDPAKETE GUARDA! NOV MBER 2017

SPORTCLUB STEINHAUSEN

AUS. Gewerbeausstellung Z19 STEL LER GROBKONZEPT. Gewerbeausstellung. Zuzwil Weieren Züberwangen September 2019 DATEN ZAHLEN FAKTEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

JOB & KARRIERE MOSBACH (BADEN) INFORMATIONS- UND ANMELDEUNTERLAGEN NECKAR-ODENWALD S GRÖßTE BILDUNGSMESSE JULI 2016

Ausstellerreglement. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

INFORMATIONEN ZUM GEMEINSCHAFTSSTAND

Arbeitsschutz-Kongress

Anmeldeunterlagen zur 19. Bildungsmesse im ShopVille / HB Zürich März 2019

20. APRIL 2018 FRAUENFELD

6. 9. Oktober cm Tiefe x lfm = qm à Fr Spezialtiefen auf Anfrage möglich

INTERNATIONALES CONGRESS CENTER DRESDEN 8. BIS 10. OKTOBER

Anmeldeformular Stadtfest 2018

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Anbieter-Konditionen

Treffpunkt. Ammersee! Treffpunkt. Ammersee. BDS-Gewerbeschau am Samstag, 05. Mai 2018 von 9.00 bis Uhr in Utting am Ammersee

Ausstellerinformation Schaufenster Medizin und Gesundheit Berlin-Brandenburg

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Badi-Dorffescht Gelterkinden

Sponsoringmappe 50 Jahre Allmendplatz Altstätten

Ausstellungen im Main-Kinzig-Forum Bewerbungsformular

Infoveranstaltung. Vereine, Organisationen, Firmen 14. August 2015

in diesem Jahr findet die Internationale Übungsfirmen Messe vom bis in Ulm statt.

Informationen und Teilnahmebedingungen. zur Messe vom 9. bis 16. Mai

Genauere Angaben und Informationen können Sie den beigelegten Blättern entnehmen.

Adventsmarkt in Mariastein 2018 Informationen für Ausstellerinnen und Aussteller

ANMELDUNG STANDPAKET 28.SEPTEMBER 7. OKTOBER 2018

23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017

Jung, wild, erfolgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2015!

Anmeldung GEWA 2015 vom 17. bis 19. April 2015

Sponsoren-Dossier. Inhaltsverzeichnis:

Call for Artist 2018

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft.

Anmeldung zur. am In der Kulturhalle in Ochtendung

RegioSchau März 2018 Ravensburghalle und Halle Sparkassensportpark Sulzfeld

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

Ich / Wir nehmen an der Regionalmesse AktiBa teil und bestelle/n hiermit

Anmeldeunterlagen zur 18. Bildungsmesse im HB Zürich März 2018

SPONSORING KONZEPT. idea16_sponsoring_a5quer_ indd :05

ANMELDUNG AUSSTELLER 22. BIS 25. OKTOBER 2015

Das EntlEbuchEr MEDiEnhaus bietet raum zum kommunizieren.

Betriebsrats-Tage 2018

Wallbacher Weihnachtsmarkt. 1. Veranstalter/Kontakt Gewerbeverein Wallbach / c/o Alfons Paul Kaufmann

IT2Industy Solutions for Industry 4.0

Kerzerslauf Sportshop

Sponsoring Dokumentation

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION


Präsentieren Sie Ihre Innovation. im Rahmen der internationalen Fachmesse für Forst, Säge, Holzbau und Tischlerei

Angaben Besteller (Pflichtangabe)

Einladung zur JUNIOR Messe

Das mobile Kino Roadmovie Informationsdossier

Aussteller Information

EHRENAMT Interessensbekundung 16. BRANDENBURG-TAG Wittenberge 2018

Auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen erwarten die Teilnehmer vielfältige Aktionen:

CARBON EXPO 2008: ANGEBOT ZUR BETEILIGUNG AM DEUTSCHEN PAVILLON. Standkonzept und Kosten

AUTOAUSSTELLUNGEN 2017

Im Ausstellerverzeichnis unter Buchstabe: Ansprechpartner: Str. / PLZ Ort:

MASCHINENSICHERHEIT DEUTSCHER KONGRESS FÜR CE PRAXISDIALOG INNOVATION KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG

VVS Sponsoren Konzept 2017/18

Transkript:

KontAkt15 18. - 20. Sept. 2015 KMU Leistungsschau des Waldenburgertals organisiert durch KMU Waldenburgertal Oberdorf, mitte September 2014 Sehr geehrtes KMUW Mitglied Wie an der letzten GV des KMUW angekündigt, ist es ein Ziel, per 2015 wiederum eine Präsentations-Plattform für die KMU s im Waldenburgertal anzubieten. Aus den Rückmeldungen zur KontAkt11 ist der Standort Sekundarschule Waldenburgertal in Oberdorf priorisiert hervor gegangen. Dementsprechend sind mit Schule, Gemeinde und Kanton einige Vorabklärungen getroffen worden. Es freut uns Euch mitteilen zu können, dass das genannte Areal für die Kontakt15 genutzt werden kann. Da es sich um einen neuen Standort handelt, hat das OK einiges früher als sonst die Arbeit aufgenommen und bereits mehrere Sitzung abgehalten. Es galt die neue Umgebung inkl. der zu erwartenden Kostenstruktur zu analysieren und den Rahmen der Leistungsschau abzustecken. 1. Folgende Hauptzwecke soll die KontAkt15 erfüllen: Die Mitglieder des KMU Waldenburgertal erhalten eine Präsentations-Plattform. Die unbekannte, regionale Industrie mit überregionalem bis weltweitem Kundensegment erhält eine Plattform um Ihr spez. KnowHow und die Vielfalt Ihrer Produkte zu zeigen. Dem Publikum soll die Wichtigkeit einer funktionierenden, regionalen Infrastruktur für den täglichen Bedarf aufgezeigt werden. Dem Publikum soll gezeigt werden, welch breite Palette an Berufen im WbTal benötigt, erlernt und ausgeübt werden. Das Publikum soll erfahren, wie das WbTal über die Industriekunden, weltweit bekannt ist. Dem Publikum soll durch ein unterhaltsames / kulturelles Rahmenprogramm auch die künstlerische Leistungsfähigkeit des WbTal s präsentiert und der Besuch zusätzlich bereichert werden. 2. Das ändert: Tombola: In den Beurteilungen der letzten Ausstellungen lag die Tombola tendenziell meist unter dem Durchschnitt. Das OK hat beschlossen, dass in der KontAkt15 keine Tombola angeboten wird. Der Tombola Beitrag von mind. Fr. 50.00 entfällt. Grundbeitrag: Zugunsten Werbung, Rahmenprogramm usw. hat das OK beschlossen, den Grundbeitrag von Fr. 400.00 auf Fr. 500.00 zu erhöhen. Mit dem Wegfall des Tombola Beitrages ergibt sich eine Gesamterhöhung von Fr. 50.00. Industriesektor: Der in der KontAkt11 nicht zustande gekommene Industriesektor ist neu initialisiert. Das OK wurde entsprechend mit Pascal Degen erweitert.

Aussteller Info 3. Standort: Die KontAkt15 findet auf dem Areal der Sekundarschule Waldenburgertal statt (a) (c) (b) (a) (b) (c) Sicht: Parkplatz vor Sek. Schulhaus Sicht: Dach 3fach Halle > Tartanplatz 3fach Halle: 47 x 27 m 4. So können Sie grobplanen (Details folgend nach Anmeldung): Aufbau KW 38/2015 bis Fr. 18. Sept. 2015 16.00 Uhr abgeschlossen Fr. 18. Sept. 2015 17.00 Apéro / offiz. Empfang 18.00 22.00 Uhr Ausstellung Sa. 19. Sept. 2015 11.00 22.00 Uhr Ausstellung So. 20. Sept. 2015 11.00 18.00 Uhr Ausstellung Abbau bis Mo. 21.09.2015 Abend

Aussteller Info 5. Den neuen Industriesektor stellen wir uns so vor: Im Waldenburgertal ist eine Vielzahl von kleinen und mittleren Industriebetrieben angesiedelt. Deren Tätigkeiten und Produkte sind vielfältig, aber grösstenteils nicht wirklich bekannt. Ihre Produkte werden landesweit, ja sogar bis weltweit vertrieben. Dadurch sind sie auch markante Werbeträger fürs Waldenburgertal und machen unsere Region weitherum bekannt. Damit auch die breite Öffentlichkeit diese KMU s im Waldenburgertal kennen lernen kann, wird in der KontAkt15 ein Industriesektor mit einer Basisstruktur eingerichtet. In diesem Industriesektor können sich die Industriebetriebe ohne viel Aufwand präsentieren. Natürlich steht Ihnen frei, einen eigenen Stand ausserhalb des Gemeinsam-Standes zu buchen. Der Industriebereich ist grundausgestattet mit: Einheitlichem Bodenbelag Gemeinsamer Treffpunkt Theke Projektionsbereich mit Beamer od. grossem TV Stellwände für Firmentafeln u. -Präsentationen Dekoration Mietmaterial wie Vitrinen, Tische, Theken (es kann auch eigenes Inventar gestellt werden.) Der Industriebereich wird je nach Anzahl Teilnehmer grosszügig dimensioniert. Deshalb sollten Sie als Industrieunternehmen dabei sein: Zeigen Sie zusammen mit dem lokalen Gewerbe die Stärken des Waldenburgertals. Präsentieren Sie das wirtschaftliche Potential, welches im Waldenburgertal steckt. Zeigen Sie der Öffentlichkeit Ihre Produkte, welche vielleicht sogar als Bestandteil in einem täglich benutzten Endprodukt enthalten sind. Inspirieren Sie potentielle Arbeitnehmer zum Arbeitsplatz vor der Haustür. Die Ideen sind kreiert, nun fehlen nur noch die Teilnehmer zum Grossanlass KontAkt15. Zögert nicht und nutzt die Chance der Präsentations-Plattform. Das OK freut sich auf Eure Anmeldung! 6. So erreichen Sie das OK und die Ressortverantwortlichen via Email Anmeldung, Standeinteilung Alex Bärtschi a.baertschi@ambconsulting.ch Dekoration Heidi Tschabold heidi.tschabold@flora-fortissima.ch Finanzen Kurt Tschopp ktschopp@vtxmail.ch Industriesektor Pascal Degen p.degen@hanskurtag.ch Lehrlingssektor, Berufsshow Benno Stöcklin info@zackenacker.ch Protokoll / Sekretariat Karin Frederiks herri@datacomm.ch Sicherheit / Verkehr Reto Strickler retostrickler@eblcom.ch Standbau, Standinstallationen Gérard Schmidli gs@elektroschmidli.ch Unterhaltung, Kunst, Kultur Rolf Jörin rolrad@eblcom.ch Werbung André Aerni andre@atelier-aerni.ch Wirtschaften, Verpflegung Markus Thommen markus-thommen@bluewin.ch Briefverkehr geht via: KMU Waldenburgertal Holdenweg 16 4436 Oberdorf Telefonisch via OK Präsident Alex Bärtschi: Tel. 061 961 02 45 / Fax 061 963 91 19

KontAkt15 in Oberdorf KMU Leistungsschau des Waldenburgertals Fr. 18. Sept. 2015 17.00 Apéro / offiz. Empfang Fr. 18. Sept. 2015 18.00 22.00 Uhr Ausstellung Sa. 19. Sept. 2015 11.00 22.00 Uhr Ausstellung So. 20. Sept. 2015 11.00 18.00 Uhr Ausstellung Aussteller Anmeldung Organisiert durch KMU Waldenburgertal Teilnehmer Adresse Firma:... Teilnahmegebühren Strasse:... Plz/Ort:... Telefon:... Email:... Kontaktperson:... Grundbeitrag pro beteiligter Firma/Aussteller/Restaurant Fr. 500.00 Inbegriffen in diesem Grundbeitrag sind die gemeinsamen Werbeauftritte. Standkosten Preis pro m² in 3fach Turnhalle Fr. 60.00/m² Inbegriffen im Standpreis ist: Stand fertig aufgestellt und mit einheitlicher Firmentafel beschriftet Bodenbelag: Halle abgedeckt mit Schutzbelag je nach Standgrösse 1-3 Lampen plus 1 Anschluss 220 Volt Standgrösse Standort NICHT inbegriffen im Standpreis ist: Tapezieren und Streichen der Rück- und Trennwände Abdecken des Bodenbelags im eigenen Stand mit Teppich usw. zusätzliche elektrische Installationen Preis pro m² im Freien Fr. 20.00/m² Der m²-preis im Freien beinhaltet die Bodenmiete und die Nutzung der gemeinsamen Infrastruktur. Elektroanschluss sowie Beleuchtung gehen zu Lasten des Ausstellers. Bitte kennzeichnen Sie die gewünschten Stand Dimensionen. Das OK bemüht sich, den vorhandenen Platz optimal einzuteilen. 4m² 6m² 9m² 12m² 15m² individuel: l=... b=...m Standtiefe: Standard von 2.01 m ist i.o. // 2.68 m // 3.35 m Wir stellen den eigenen Stand und benötigen deshalb nur die Stellfläche Wir sind an der Miete von Teppich Belag interessiert Fr. 10.00/m² 3fach Turnhalle im Freien: wir stellen eigenen Stand und benötigen l... x b...[in m] im Freien: wir stellen eigenes Zelt und benötigen l... x b...[in m] andere:... Weitergehende Wünsche betreffend Einteilung sind schriftlich auf diesem Formular zu vermerken. Diese werden in der Reihenfolge des Anmelde- Einganges berücksichtigt. Die definitive Einteilung ist Sache des OK s. Gastronomie Wir betreiben einen Verpflegungsstand / Restaurant Gebühr: Teilnahme-Grundgebühr (siehe oben Fr. 500.00) + Abgabe* Stände mit Konsumation gegen Bezahlung gelten als Verpflegungsbetrieb. *Alle Verpflegungsbetriebe in der KontAkt15 werden nach einem noch gemeinsam zu bestimmenden Vorgehen abgerechnet. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie bitte unseren OK Ressort Verantwortlichen. So erreichen Sie Markus Thommen: markus.thommen@bluewin.ch

Aussteller Anmeldung Industrie Wir wollen uns im Industriebereich präsentieren Gebühr: Teilnahmegebühr (siehe oben Fr. 500.00) + individuelle Angebote Der Industriebereich wird von der KontAkt15 Grundausgestattet und bietet so diverse Ausstellungs- und Präsentationsvarianten an. Einige Ideen können Sie bereits aus der Beilage ersehen. Geben Sie uns Ihre Bedürfnisse bekannt. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie bitte unseren OK Ressort Verantwortlichen. So erreichen Sie Pascal Degen: p.degen@hanskurtag.ch Plakate Wir werben mit m² an der Reklamewand mit Stand Fr. 50.00/m² Wir werben mit m² an der Reklamewand ohne Stand Fr. 150.00/m² Das Werbematerial wird vom Aussteller zur Verfügung gestellt. Attraktion An unserem Stand findet eine Attraktion statt, welche in der Werbung speziell erwähnt werden soll. (z.bsp. Autogrammstunde / Persönlichkeit etc.) Ausstellungs Variante Standordnung Wünsche / Anregungen / Ideen Wir sind interessiert, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir wollen in einem Themenverbund auftreten: Idee: Mehrere Aussteller, die gleiche oder verschiedene Produkte zu einem Endprodukt beisteuern oder mit Ihren Produkten die gleichen Interessengruppen ansprechen, zeigen gemeinsam die Entstehung/Kombination zum End-Werk. Beispiel Themen: - Um chic auszusehen braucht es: Mode / Coiffeur / Kosmetik usw. - Unser Garten : Gartengestaltung / Gartenmöbel / Grillideen usw. - Unser Büro: Büromöbel / Bürogeräte / Telefonanlage usw. ACHTUNG: Jede Firma gilt als Aussteller und muss sich anmelden!! Falls Sie schwere Geräte platzieren wollen, organisieren Sie bitte selbst entsprechende Schutzvorrichtungen! Schleifen Sie Ihre Ausstellungsmaterialien und Gegenstände bitte nicht über den Boden, sodass Kratzspuren entstehen! Auf dem Boden, auf den Tischen und anderem zur Verfügung gestelltem Inventar dürfen weder Klebematerialien, Farben noch andere zerstörerische Materialien angebracht werden! Nach Ausstellungsende muss Ihr Ausstellungsplatz inkl. der Stellwände wieder im bezogenen Zustand sein! Für die Abfallentsorgung ist jeder Aussteller selbst zuständig! Falls obige Punkte im Konflikt mit Ihrer Ausstellungsidee stehen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. (Kontaktadresse siehe unten). Anmeldung ANMELDESCHLUSS: Freitag 31. Oktober 2014 Bitte senden Sie diese Anmeldung komplett ausgefüllt an: Alex Bärtschi c/o AMB Consulting - Holdenweg 16-4436 Oberdorf Tel. 061-961 02 45 / Fax 061-963 91 19 / Email: info@ambconsulting.ch Datum Stempel und Unterschrift des Teilnehmers...... Anmerkung Der Teilnehmer ist selbst Aussteller und Standorganisator. Der Einbezug von Fremdfirmen als Mitaussteller bedarf der Rücksprache mit dem OK. Alle Preise excl. MWSt.