Verarbeitungsanleitung HeraCeram Stains universal ein Malfarben-Sortiment für universelle Anwendungen. Mundgesundheit in besten Händen.

Ähnliche Dokumente
Produktinformation. HeraCeram Zirkonia 750 Niedrigere Brenntemperatur. Höhere Flexibilität. Mundgesundheit in besten Händen.

Transluzentes Zirkonoxid Voll im Trend Monolithische Versorgungen.

Produktinformation. HeraCeram Zirkonia 750 Niedrigere Brenntemperatur. Höhere Flexibilität. Mundgesundheit in besten Händen.

Verarbeitungsanleitung HeraCeram Zirkonia 750 Keramik für die Verblendung von Gerüsten aus Zirkondioxid und Lithium-Disilikat

Mehr Massen für individuellere Schichtungen

Verarbeitungsanleitung HeraCeram Zirkonia

CopranColor / CopraGlaze / CopraShade

Produktinformation. cara Kronen und Brücken Breites Indikationsspektrum aus dem cara Fertigungszentrum. Mundgesundheit in besten Händen.

One Touch. &3D... 2D 2D Einfach. Schnell. Ästhetisch. Die ästhetische Finalisierung von monolithischen Vollkeramikversorgungen.

Nature Zr Verblendkeramik. Ästhetik entsteht, wenn die richtigen Dinge zusammenkommen.

Integrated Ceramics. Faszinierend. flexibel.

Meistern Sie die Herausforderungen

HERACERAM ZIRKONIA 750

Verarbeitungsanleitung HeraCeram Zirkonia Keramik für die Verblendung von Zirkonoxid-Gerüsten

Neu: Rohlinge jetzt in Wachs erhältlich!

One Touch. Gebrauchsanweisung. Die ästhetische Finalisierung von monolithischen Vollkeramikversorgungen.

Verarbeitungsanleitung HeraCeram Sun Press Presskeramik für Vollkeramik-Restaurationen

Produktinformation. Signum composite flow Mehr Freiheit beim Verblenden. Mundgesundheit in besten Händen.

Cercon ht light Cercon ht medium. Der zahntechnische Leitfaden für die Verblend- und Maltechnik mit Cercon ceram love und Cercon ceram Kiss

Hochfeste Lithium-Disilikat Presskeramik. Einfach und schnell zum ästhetischen Ergebnis.

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

Verarbeitungsanleitung HeraCeram für die Verblendung von klassischen Aufbrennlegierungen

VITA AKZENT Plus. Quick-Start Verarbeitungsanleitung PASTE/SPRAY. WAK-unabhängige Keramikmalfarben zum Lasieren, Kolorieren und Glasieren.

VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS Quick-Start Verarbeitungsanleitung

NEU. IPS Ivocolor. Universelle Malfarben und Glasuren

Creation FAQ Schnellüberblick

VITA AKZENT Plus Produktinformation

Step by Step Anleitung zur Verblendung von Nichtedelmetallgerüsten DUCERAM LOVE

VERARBEITUNGSANLEITUNG. HeraCeram für die Verblendung von klassischen Aufbrennlegierungen

Gebrauchsanweisung 2-Color Set

cara C&B Zr hochtransluzent ästhetisch A1, A2, A3, A3.5, B1, B2, B3, C2, D3 Wandstärke Wandhöhe 1,0 2,5 1,0 2,5 1,0 2,5 1,0 2,5 0,30 0,40 0,40 0,40

Celtra Duo. Macht den Unterschied. Brennempfehlungen

Best of Heraeus Kulzer Legierungen. Ihre Favoriten auf einen Blick.

Verarbeitungsanleitung. Keramik für die Verblendung von Zirkondioxid-Gerüsten

Celtra Press System Macht den Unterschied. Bestellinformation

80327_3M_Image_Lav_6S_D_RZ.qxd :12 Uhr Seite 1. In jeder Nuance ein Meisterwerk. Lava Ceram. Zirkonoxid-Verblendkeramik

EIN SYSTEM ALLE MÖGLICHKEITEN

Ducera press Presstechnik in neuem Licht

Verarbeitungsanleitung Signum composite und Signum matrix

Bis zu 30 Prozent Rabatt auf ausgewählte Markenprodukte

BASIC LINE / INDIVIDUAL LINE / TOUCH UP. Photo: Christian Ferrari. Gebrauchsanweisung. ceramotion Zr Zirkonoxidkeramik u.

Handling Information. dima Mill Zirconia Sinterleitfaden. Mundgesundheit in besten Händen.

Weniger Aufwand. mehr Ästhetik. Foto: Christian Ferrari. ceramotion. Das komplette Keramiksystem

DAS VERBLENDKONZEPT FÜR ALUMINIUMOXID-GERÜSTE

StarExpress Kurzanleitung A :45 Uhr Seite 1. Gebrauchsanweisung. StarExpress

ABBILDUNGEN. Denti n-schmelzautbau, fertiggestellt. Fertiggestellte metallkeramische Finesse-Restauration FINESSE- SYSTEM

HeraCeramPress. Gebrauchsanweisung... 2

PRESSEMITTEILUNG. Von kompakt bis leistungsstark. Kulzer bietet Fräsmaschinen für verschiedene Ansprüche

BLOCKÜBERSICHT CAD. IPS e.max

ICE ZIRKON MALFARBEN 3D

Sonderdruck B 2129 E. Die ganze Welt der Zahntechnik. Bildtafeln A und B aus dem Buch. Das Spiel mit dem Licht

Gebrauchsanweisung. Zenostar Art Module Focus Zenostar Art Module Complete Zenostar Art Stains 3D (add-on) Gebrauchsanweisung Stand März 2013

End- Heizrate. [ C/min] 450 ja / / ja Aufheiz ja / / ja Aufheiz.

Verblendmaterialien. 7 Verblenden mit Vergnügen. Metallkeramik. Erfahrungen mit der Nanoleuzit-Keramik von Wieland

Einfach schön. Heraeus Kulzer: Keramik-Schichtkurs mit HeraCeram Zirkonia 750. Pressemitteilung

Sonderdruck B 2129 E. Die ganze Welt der Zahntechnik. Bildtafeln A und B aus dem Buch. Das Spiel mit dem Licht

Celtra Press System Celtra macht den Unterschied

ceramotion One Touch Concept. Foto: Christian Ferrari

Econolloy Legierungen. Die günstigen Alternativen zu NEM

Celtra, Cercon, Celtra Ceram, Universal Malfarben und Glasur. Das Vollkeramik-Konzept für jeden Anspruch. Broschüre für das Dentallabor

Verarbeitungsanleitung. Die Keramik für die Verblendung von Legierungen im hochexpansiven Bereich

Stark & Schön. Ästhetische Hochleistungskeramik. cubic zirconia system. > 750 MPa. Festigkeit Transluzenz 49% CLOSE TO YOU JAHRE

ICE ZIRKON KERAMIK. Mit Liebe zur Perfektion DEUTSCH

DENTALKERAMIK. Produktkatalog

Touch Up. Das innovative Touch Up Konzept. Weniger Aufwand, mehr Ästhetik. Foto: Christian Ferrari

VERARBEITUNGSANLEITUNG

Einfach. Schnell. Passend. Überpresstechnik für NEM-Legierungen

Z-CAD smile Das Ästhetische

dima Zirconia Sinterleitfaden.

Wie man eine computerprogrammierbare Indiumoxid-Zirkonoxid-Platte herstellt

Leitfaden. zur verarbeitung von celtra duo. GA_Celtra Duo Glasurbrand_DE_ b-neu_0214.indd 1 Format: 230 x 230 mm Cyan Magenta Yellow Black

Wenn Innovation auf Indikation trifft GRADIA PLUS. von GC. 1 Modulares Composite-System. für indirekte Restaurationen

Die hochfeste Presskeramik Produktinformation & Preisliste LEGIERUNGEN KONSTRUKTIONSELEMENTE GERÄTE PRESSKERAMIK VERBLENDKERAMIK VERBRAUCHSMATERIALIEN

VITAVM Das Konzept. VITA shade, VITA made. Das System der unbegrenzten Möglichkeiten

DENTALKERAMIK. Produktkatalog

New Generation Ceramics. Gebrauchsanweisung Technische Hotline /

Mein Plus ist klar: natürliche Farben

VITA Akzent. Für natürliche Oberflächen-Farbeffekte. Stand: Z ä h n e V e r b l e n d m a t e r i a l. L e i s t u n g e n

Technische Hotline /

Nuance 750 Nuance 850 Tizian. Keramiksysteme

PRESSEINFORMATION. Laborseitige Fertigung im Fokus. Kulzer auf der IDS 2017

Sprünge nicht mehr reparieren, sondern heilen! Mit der

Metallkeramik alles andere als von gestern

Lösungen für digitale Materialien. Optimierte Arbeitsabläufe, höhere Produktivität

Herbst- und Winteraktionen für das Labor

Sammlung FAQ s CeraFusion

Empress *CAD IPS. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. IPS Empress CAD für die CAD/CAM Technologie Information für den Zahnarzt

Das Lithiumdisilikat-Ästhetik-System Pressen Schichten Malen

Pala Mix & Match DS Prothesenzähne für die CAD/CAM Bearbeitung

Reflex dimension - Unlimited Dimensions! Gebrauchsanweisung Stand August

Meistern Sie Ihre Herausforderungen

letztere nennen sich hier Base Dentin, farbgleich dargestellt und unterscheidet sich nur im Opazitätsgrad.

PressX... S. 16. PressX ZR... S. 17. PressX ZR Sortimente... S. 18. IMAGINE PressX... S. 19. IMAGINE PressX Sortimente... S. 19

MEHR NATÜRLICHKEIT DURCH ZAHNÄHNLICHE LICHTSTREUUNG

Mit dem richtigen Keramiksystem zur erfolgreichen Komplettrestauration VOLLKERAMIK MIT SYSTEM

Highlights. 295, Nach der IDS 395, IDS Offensive IDS-Spezial! Celtra Press Starter Kit. Macht den Unterschied. Celtra Press

KATANA TM Zirkoniumdioxid

Individuelle Ästhetik designen

Transkript:

Verarbeitungsanleitung Verarbeitungsanleitung HeraCeram Stains universal ein Malfarben-Sortiment für universelle Anwendungen Mundgesundheit in besten Händen.

HeraCeram Einfach. Perfekt. Mit Sicherheit eine natürliche Ästhetik, auf jedem Gerüst. Eine optisch und technisch perfekt abgestimmte Keramik. Das heißt für Sie: einfache, sichere und zeitsparende Verarbeitung mit optimalen ästhetischen Ergebnissen. Dabei ist jede HeraCeram Keramik auf ihren Gerüstwerkstoff zugeschnitten: HeraCeram auf klassische Aufbrennkeramiklegierungen, HeraCeramSun auf hochexpansive Legierungen, HeraCeram Zirkonia auf Zirkondioxid und HeraCeram Zirkonia 750 für Gerüstwerkstoffe aus Zirkondioxid oder Lithium-Disilikat. Sie profitieren von der einheitlichen Verarbeitung und identischen Ästhetik, unabhängig vom Gerüst. So erzielen Sie routiniert brillante Ergebnisse. Optisch perfekt mit hochreinem Quarzglas Synthetisches Quarzglas sichert die hohe Qualität aller HeraCeram Keramiken. Seine extreme Reinheit verleiht ihnen einzigartige ästhetische Eigenschaften, z. B. Opaleszenz und Fluoreszenz aus der Tiefe. Technisch perfekt mit Stabilisierter Leuzit-Struktur (SLS) Die Stabilisierte Leuzit-Struktur (SLS) macht die HeraCeram Keramiken besonders stressresistent. Der konstante Gehalt mikrofeiner Leuzitkristalle beugt Chipping zuverlässig vor. Einfach Perfekt mit einheitlichem Verarbeitungskonzept Alle HeraCeram Keramiken werden auf die gleiche einfache Weise verarbeitet so können Sie besonders effizient arbeiten. Zusätzlicher Pluspunkt: teure Verarbeitungszeit wird mit kurzen Brenn- und Abkühlzeiten reduziert. 2

SLS Das Erfolgsrezept. Das Leuzit ist die Seele der Dentalkeramik. Ohne dieses Gerüstsilikat aus der Mineralklasse der Silikate sähe es traurig für die uns bekannten Verblendkeramiken aus. Denn erst durch das Leuzit erreicht man das für die Verblendung von Legierungen erforderliche Wärmeausdehnungsverhalten der Verblendmaterialien. Das Einstellen der Wärmeausdehnung ist allerdings nicht die einzige Funktion. Durch die Anwesenheit des Leuzits kann auch die Festigkeit erhöht, aber vor allen Dingen die Stress anfälligkeit des Verblendmateriales reduziert werden. Der Nachteil des Leuzits für viele auf dem Markt befindlichen Verblendkeramiken ist, dass durch unkontrolliertes Nachwachsen der Leuzitkristalle bei Mehrfachbränden, eine Erhöhung der Wärmeausdehnung erfolgt. Hierdurch können in dem System Gerüstmaterial Verblendkeramik unvorhersehbare Stresszustände entstehen. Ähnlich wie eine Pflanze, die nur durch die Aufnahme von Nährstoffen wachsen kann, verhalten sich auch dentale Verblendkeramiken. Ist die Zusammensetzung der Keramik so gewählt, dass ein freier Überschuss an Al 2 O 3 und K 2 O zur Verfügung steht, kann bei Mehrfachbränden der Leuzitanteil und damit die Wärmeausdehnung unkontrolliert weiter anwachsen. Um dieses Problem zu beheben, hat man bei der Herstellung der Kulzer-Dental keramiken neue Wege beschritten. Bei allen Materialien wird eine genau abgestimmte Zusammensetzung mit speziellen Verfahrenschritten kombiniert. Dieses intern als Leuzit-Management bezeichnete Verfahren führt zu einer Stabilisierten Leuzit-Struktur, kurz SLS genannt. Dadurch werden bei allen Kulzer-Dentalkeramiken die Vorteile des Leuzits bezüglich ihrer Verarbeitungseigenschaften und der Zuverlässigkeit der Keramikverblendungen genutzt und das ohne Nebenwirkungen. Für den Anwender heißt dies, maximale Sicherheit bei hohem Verarbeitungskomfort und perfekten ästhetischen Ergebnissen. HeraCeram (Pastenopaker) Produkt A Produkt B Produkt C 46 min 53,5 min 57,3 min 68,1 min Opaker 1 Opaker 2 Dentin 1 Dentin 2 Glanz 0 10 20 30 40 50 60 Brennzeit in Minuten (Brennempfehlung der Hersteller) Gesamtzeit Abb. 1 HeraCeram Ätzbild mit Leuzit-Struktur Abb. 2 Extrem kurze Brennzeiten. Entnommen der jeweiligen Gebrauchsanweisungen der Hersteller. dl / Lo.10-3 3x gebrannt 1x gebrannt dl / Lo.10-3 20 200 400 600 C 20 200 400 600 C Abb. 3 WAK-Verhalten im Vergleich: Bei herkömmlichen Verblendkeramiken (links) steigt die Wärmeausdehnungskurve bei Mehrfach-Bränden stetig an. Verblendkeramiken von Kulzer (rechts) bleiben durch SLS in ihrer Wärmeausdehnung stabil. 3

Das flexible House of Ceramics Für jede Aufgabe perfekt gerüstet. Die HeraCeram Keramiken ermöglichen ästhetische Restaurationen in jeder Situation und für jeden Anspruch, von der effizienten Standardschichtung bis zur anspruchsvollen High-End-Schichtung mit lebendiger Lichtdynamik. Ästhetisch verblenden: ganz einfach mit den Standard- Massen, ganz persönlich mit den umfangreichen Individual-Massen oder ganz natürlich mit den Matrix- Massen. Damit Sie flexibel gestalten können. Standard Zuverlässige Wiedergabe der Konfektionsfarben Pasten- resp. Liner set* opaker-set Dentin- und/ Chroma Incisal-Set oder dentine set** Optional: Stains set universal Individuell Patientengerechte Farbanpassung Pasten- resp. Liner set* opaker-set Dentin- und/ Chroma Incisal-Set oder dentine set** Optional: Stains set universal Increaser set Enhancer set Unsere Starter-Sets: First-Touch set (A2; A3; A3,5); Professional set (BL3; A2; A3, A3,5; B2; B3; C2; C3; D3)*** Matrix Naturgetreue patientenindividuelle Gestaltung Pasten- resp. Liner set* opaker-set Dentin- und/ Chroma Incisal-Set oder dentine set** Optional: Stains set universal Matrix set Spezial Spezialanwendungen Margin set Bleach Shades*** Pressable ceramics**** Gingiva set * nur für HeraCeram Zirkonia ** nur für HeraCeram Zirkonia 750 *** nicht erhältlich für for HeraCeram Zirkonia 750 **** nur für HeraCeram 4

5

HeraCeram Stains universal Stains universal. Ein Malfarben-Sortiment für universelle Anwendungen HeraCeram Stains universal sind Malfarben für alle Keramiklinien von Kulzer. Der Indikationsbereich deckt alle Anwendungen von der klassischen Individualisierung bis hin zur umfassenden Farbgestaltung von monochromen Systemen (z. B. mono-lithische Zirkondioxid-Restaurationen) ab. Abb. 4 Individualisierung der Molaren-Okklusalfläche durch optische Vertiefung der Fissuren mit Malfarbe, z.b. Maroon Abb. 5 Auftragen der Body Stains im unteren Drittel der Verblendung zur Chromaverstärkung des Dentinbereichs 6

Die Malfarben werden in gebrauchsfertiger Pasten- oder Pulverform angeboten. Die Konsistenz der einzelnen Farben ist so eingestellt, dass sie in besonderer Weise ihre Primärfunktion, homogene Verteilung bei flächiger Abdeckung oder Charakterisierung mit präziser Farbabgrenzung, erfüllen kann. Abb. 6 Je nach Hauptindikation der jeweiligen Farbe sind die Malfarbenpasten mit einer weicheren oder festeren Konsistenz ausgestattet. Abb. 7 Malfarben für die Charakterisierung haben eine festere Konsistenz für Effekte mit präziser Farbabgrenzung. Dagegen sind die Malfarben für größerflächige Anwendungen etwas weicher eingestellt. Dadurch glätten sie sich selbständig und decken die Fläche gleichmäßig ab. Alle Stains universal sind fluoreszierend. Die Intensität ist individuell an den Helligkeitsgrad der Malfarbe angepasst. Abb. 8 und 9 Je heller die Malfarbe, desto intensiver ist ihre Fluoreszenz 7

HeraCeram Stains universal Stains universal. Brennverhalten Das Brennverhalten der Malfarben ist variabel und passt sich dem Sinter- bzw. Schmelzverhalten der jeweiligen Verblend- oder Presskeramik an. Deshalb können HeraCeram Stains universal sowohl auf hochschmelzender Keramik (z. B. HeraCeram oder HeraCeram Zirkonia) als auch auf niedrig schmelzender Keramik (HeraCeramSun) verwendet werden. Stains Set universal Das Sortiment enthält 22 Malfarben (2 ml) und eine Glasurpaste (2 ml). Stains Set universal powder Das Sortiment enthält 22 Malfarben (3 g) und eine Glasur (3 g). Inhalt 17 x 2 ml Individualmalfarben 3 x 2 ml Body Stain BS-A; BS-B; BS-C 2 x 2 ml Enamels EN Pearl; EN Opal 1 x 2 ml Glaze GL 1 x 2 ml Stain Liquid universal SLU 1 x Malfarbenpinsel 1 x Glasurpinsel 1 x Farbindikator Art. Nr. 6605 2534 Zusätzlich ist die Glasur auch in Pulverform (20 g) erhältlich. Inhalt 17 x 3 g Individualmalfarben 3 x 3 g Body Stain BS-A; BS-B; BS-C 2 x 3 g Enamels EN Pearl; EN Opal 1 x 3 g Glaze GL 1 x 2 ml Stain Liquid universal SLU 1 x Malfarbenpinsel 1 x Glasurpinsel 1 x Farbindikator Art. Nr. 6605 8216 Zusätzlich ist die Glasur auch in Pulverform (20 g) erhältlich. 8

HeraCeram Stains universal Stains universal. Die Glasur ist in Pastenform (2 ml) und in Pulverform (20 g) erhältlich. 9

HeraCeram Stains universal Indikation und Verarbeitung. Indikation HeraCeram Stains universal deckt alle Anwendungsbereiche für Malfarben ab. Individuelle Charakterisierungen und Wiedergabe von Anomalien (z. B. Schmelzriss) Modifikation der Standardfarbe im Farbton und im Helligkeitswert Lokale Chromaverstärkung (z. B. im Cervikal-Bereich) Farbliche Gestaltung des Dentins und der Schneiden auf den monochromatischen Systemen der Press-, Überpress- und Schichttechnik sowie auf monolithischen Zirkondioxid-Gerüsten. Anwendung a. Unterstützung bzw. Einstellen der Basis farbe (V-Classical) Die Body Stains BS-A; BS-B und BS-C sind Dentin-Malfarben für die jeweiligen Farbgruppen der V-Farben. Mit ihnen können bei monochromen Keramikrestaurationen (z.b. Mono, Press-to-Zirconia, monolithische Gerüste aus Zirkondioxid oder Lithium-Disilikat) der Dentinbereich farblich gestaltet und das Chroma verstärkt werden. Abb. 11 Auswahl der Body-Stain-Farbe am Farbindikator 10

Abb. 12 flächiges Auftragen von Body Stain im Dentinbereich Abb. 13 Chromaverstärkung des Zahnhalses b. Differenzierung des Schneidenbereichs Zur optischen Differenzierung von Dentin- und Schneidebereich eigenen sich besonders die Enamel (EN) Pearl und Opal und die Malfarbe Smoke. Abb. 14 Auswahl einer Malfarbe für den Inzisalbereich Abb. 15 und 16 Durch Aufhellen der Höckerspitzen und -leisten, z. B. mit EN Pearl, wird die optische Differenzierung zwischen Dentin und Schneide verstärkt 11

HeraCeram Stains universal Indikation und Verarbeitung. c. Individuelle Charakterisierung Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der individuellen Gestaltung bieten 17 weitere Malfarben. Abb. 17 Neben Body Stains (BS) und Enamels (EN) enthält das Farbsortiment 17 Individual- Malfarben Abb. 18 Farbliche Nuancierungen im Okklusalbereich Abb. 19 Darstellen eines Schmelzrisses Abb. 20 Gestalten von z. B. Entkalkungszonen Abb. 21 Individualisierung der Fissuren z. B. mit Terra und Maroon 12

d. Tipps und Tricks zur Verarbeitung Abb. 22 Die Malfarben lassen sich vor dem Brand durch Trocknen unter der Brennkammer fixieren. Abb. 23 Ist eine weichere Konsistenz gewünscht, können die Malfarbenpasten mit der Malfarbenflüssigkeit SLU oder mit der Glaze-Paste individuell eingestellt werden. 13

HeraCeram Zirkonia Farbzuordnungstabelle. Farbzuordnung auf monolithischen Zirkondioxid-Gerüsten V-Farbe Zr-Farbe Body stains Enamel A1 Light BS-A EN Opal A2 Medium BS-A EN Opal A3 Medium BS-A EN Opal A3.5 Intense BS-A EN Opal A4 Intense BS-A EN Pearl B1 Light BS-B EN Opal B2 Medium BS-B EN Opal B3 Intense BS-B EN Opal B4 Intense BS-B EN Opal C1 Light BS-C Smoke 1:1 EN Opal C2 Medium BS-C Smoke 3:1 Smoke C3 Medium BS-C Smoke C4 Intense BS-C Smoke 3:1 Smoke D2 Light BS-C im Halsbereich Smoke/Opal 1:1 D3 Medium BS-C Smoke/Pearl 1:1 D4 Medium BS-C/Khaki 1:1 + etwas Smoke EN Opal dünn 14

HeraCeram Stains universal Brennprogramme. WICHTIGER HINWEIS: Die angegebenen Brenntemperaturen sind Richtwerte. Abweichungen davon sind wegen unterschiedlicher Ofenleistungen möglich und müssen gegebenenfalls angepasst werden. Weitere Brennempfehlungen (Ofentypen) als Download auf der Website www.kulzer.de/heraceram oder rufen Sie unsere Bestell- und Service-Hotline unter 0800.437 25 22. Allgemeines Brennprogramm HeraCeram HeraCeram Sun HeraCeram Zirkonia HeraCeram Press HeraCeram Sun Press Lithiumdisilikat monolithisches Zirkondioxid Vorwärm- bzw. 600 600 600 600 600 600 600 Starttemperatur: [ C] Vortrockenund Vorwärmzeit: [min] Temperaturanstieg: [ C/min] Endtemperatur: [ C] 6 6 6 6 6 6 6 100 55 100 100 55 60 100 850 740 850 860 760 725 800 Haltezeit: [min] 0,5 1 0,.5 1 0,5 1 0,5 1 0,5 1 0,5 1 1 Vakuumstart: [ C] Vakuumstop: [ C] 600 600 725 800 Heramat C/C2/C3/C3 press Start [ C] DRY [min] Pre Heat [min] Heat Rate [ C/min] High Temp [ C] Hold [min] Temper [ C] Temp Hold [min] Cool Time [min] V On [ C] V Off [ C] V Hold [min] HeraCeram HeraCeram Sun HeraCeram Zirkonia HeraCeram Press HeraCeram Sun Press Lithiumdisilikat monolithisches Zirkondioxid 600 600 600 600 600 600 600 5 5 4 5 5 4 4 1 1 2 1 1 2 2 100 55 100 100 55 60 100 850 740 850 860 760 725 800 0,5 1 0,5 1 0,5 1 0,5 1 0,5 1 0,5 1 1 600 600 725 800 15

Die mehrschichtigen dima Mill Zirconia ML Material-Discs sind aus hochtransluzentem Zirkonoxid hergestellt. In jeder Hinsicht eine Nuance besser: Das neue multichrome und hochtransluzente Multilayer-Material mit vier nahtlos ineinander übergehenden Farbschichten überzeugt mit einem natürlichen Farbverlauf, der Ihre Restaurationen höchst authentisch wirken lässt. Das dima Mill Zirconia ML Material ist in 3 Farben erhältlich (Shade A, Shade B und Shade C). Weitere Informationen und Materialien finden Sie unter: www.kulzer.de/dima Kontakt in Österreich und der Schweiz Kulzer Austria GmbH Nordbahnstraße 36/2/4/4.5 1020 Wien officeat@kulzer-dental.com Kontakt in Deutschland Kulzer GmbH Leipziger Straße 2 63450 Hanau, Germany info.lab@kulzer-dental.com W18066 66054616 DE 07/2018 ORT 2018 Kulzer GmbH. All Rights Reserved. kulzer.de