Schulungsprogramm 2. Halbjahr 2018

Ähnliche Dokumente
Schulungsprogramm 1. Halbjahr 2019

Schulungsprogramm 1. Halbjahr 2017

Schulungsprogramm 2. Halbjahr 2017

Schulungsprogramm 2. Halbjahr 2016

Schulungsprogramm 1. Halbjahr 2013

Schulungsprogramm 2. Halbjahr 2014

Schulungskatalog. Inhalte zu den Schulungen und Workshops im 1. Halbjahr 2012

Schulungsprogramm 2. Halbjahr 2013

Datenerhebung für kommunale Fachanwendungen Smart City. Ansgar Asche, IP SYSCON GmbH

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

MapKey Der Schlüssel zu Karte

Wolfgang Liebig / Rolf-Dieter Mummenthey. ArcGIS - ArcView 9. Band 2: ArcGIS-Analysen. 1. Auflage

schulungsprogramm 1. Quartal 2015 Gestern Einsteiger, heute Experte.

PROJEKTIONEN UND KOORDINATEN- SYSTEME

Neues von esri esri Anwendertreffen Küste

macs academy Schulungskatalog Herbst/Winter 2017

macs academy Schulungskatalog Herbst/Winter 2017

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung ArcGIS Pro Grundlagen Funktionsüberblick... 25

ArcGIS ArcView Einsteiger kompakt

Wolfgang Liebig / Rolf-Dieter Mummenthey. ArcGIS - Are View 8. Das Buch für den Anwender. 1. Auflage. Points Verlag Norden Halmstad

AUFBAUKURS ARCGIS FOR DESKTOP

Übersicht. Überall. Über alles.

Automatisierte Erstellung von Stadtplänen auf Basis amtlicher Geodaten. Christian Treutwein, IP SYSCON GmbH InfoVerm München,

Neue Entwicklungen bei GIS-Servern

Schulungsangebote für Kunden. Nicht nur Wissen, sondern wissen wie. Haben Sie Interesse?

KARTOGRAPHIE IN ARCGIS FOR DESKTOP

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten)

ArcGIS 9.0 Highlights oder was gibt s neues von ESRI? Katrin Twiehaus ESRI Niederlassung Hannover

Open Data nutzen und bereitstellen über die ArcGIS Plattform

Agenda. 1. Zielsetzung 2. Entwicklungsprojekt XPlaner 3. Anwendung 4. Diskussion und Ausblick

Umsetzung der Umgebungslärm-Richtlinie, ihre Dokumentation und Beauskunftung mit GIS bei der Stadt Budapest

GIS im Berufsalltag Mapping, Analysen und Gewinnung von Geodaten mit QGIS, Smartphones und Google Earth Pro

Übersicht. Überall. Über alles.

Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform. Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH , Hannover

GEODATENBANKEN IN ARCGIS FOR DESKTOP

Erfolgreich arbeiten mit ArcGIS Online*

Pilotprojekt XPlanung LK Harz

schulungsprogramm 2. Quartal 2014 Gestern Einsteiger, heute Experte.

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar advertzoom GmbH

Neue Esri-Apps für Routing, Datenerfassung und Workforcemanagement

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2018

Esri Anwendergruppe Küste 2017

2 ArcGIS Pro Grundlagen

14. GeoMedia-Anwendertreffen Süddeutschland. Barthauer Software GmbH Thomas Weber, Leiter Consulting

Was ist GIS? Definition Geographisches Informationssystem

schulungsprogramm 3. Quartal 2014 Gestern Einsteiger, heute Experte.

Serena Schulungsplan 2017

Microsoft Dynamics CRM 2011

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Raumplanung.online - XPlanung in Norddeutschland

Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 2016 vom Nutzung von WebGIS-Technologie in der Kampfmittelbeseitigung

Quickstart: In rmdata GeoDesktop kurz & bündig einsteigen

Wie fit sind Ihre Stammdaten?

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden

What s new in map.apps 3.0

Vorsprung durch Wissen

Portal for ArcGIS. Petra Wein & Thomas Ulbrich Kundentag 2016

Web-Seminar. Allgemeine Informationen. Veranstaltungsort. Dauer. Beginn. Kosten. Veranstalter. Kontakt. Allgemeine Informationen

Administrator-Schulungen

AutoCAD Map 3D 2012 Neue Funktionen im Überblick

ArcGIS for Desktop Jörg Moosmeier Esri Deutschland

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017

Microsoft SQL Server Reporting Services 2008 R2/2012

1. Newcomer Startschulung ASPE-Softwareschulung für Neu- und Einsteiger im Artenschutz

CES OMEGA FLEX Schulungsprogramm 2017

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

... WebOffice als System. SynerGIS Team WebOffice (v 10.2)

Die Teilnehmer erhalten in unseren Schulungen einen Überblick zur Theorie und üben die Software-Anwendung an praxisnahen Schulungsbeispielen.

Therapeutic Management System

Inhaltsverzeichnis. Mehr Informationen zum Titel. Vorwort... 1 Einleitung Geo-Informationssysteme (GIS) Einführung...

Mindmapping mit Mindjet MindManager 9

1 Einleitung Einfuhrung Aufbau von Geo-Informationssystemen Definition 6

2. Kompetenzbereich Informations- und Medienkompetenz

Preisliste Support-Dienstleistungen

Für das Jahr 2017 bieten wir verschieden Schulungen an. Etwaige Programmänderungen behalten wir uns vor.

Access Seminare. Excel Basismodule

Microsoft SharePoint Server Für Administratoren

ASP.NET WebForms - Einstieg und Grundlagen

ASP.NET WebForms - Einstieg und Grundlagen

schulungsprogramm 4. Quartal 2015 Gestern Einsteiger, heute Experte.

Schulungskatalog. komuna.rsp. Fundinfo

Optimieren von Kartenservices

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE

ARCGIS FOR DESKTOP GRUNDLAGEN

Web-Seminar Grundmodul Teil 2

Kataster Ressourcen Prozesse GIS-gestützte Fachinformationssysteme in einer Anwendung. Andreas Malec, IP SYSCON GmbH

Geoportale und Geodienste für die Wasserwirtschaft

Die Akademie. Schulungen

Dokumentation und Publikation geobotatischer Fachinformationen durch Koppelung von GIS und Content Management Systemen

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator

13. Esri Anwendertreffen Baden-Württemberg 3D-Arbeitsabläufe mit ArcGIS Pro automatisieren. Johannes Fuchs Stuttgart, 16.

Lernprogramm "Veröffentlichen von WFS- Services"

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015

WooCommerce Online-Shop Plugin

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud

Seminarinhalte im Überblick

Transkript:

Schulungsprogramm 2. Halbjahr 2018

IP SYSCON GmbH Tiestestraße 16-18 30171 Hannover Telefon: +49 511 850303-0 Fax: +49 511 850303-30 E-Mail: info@ipsyscon.de Internet: www.ipsyscon.de Das Schulungsprogramm wird auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. www.ipsyscon.de/schulungen/anmeldung/ 02 Impressum IP SYSCON GmbH, Tiestestraße 16 18, D-30171 Hannover, Tel.: +49 511 850303-0, Fax: +49 511 850303-30, E-Mail: info@ipsyscon.de, Internet: www.ipsyscon.de. Fotos: Titel lev dolgachov - Fotolia, Seite 4 u. 14-15 Yuri Arcurs - Fotolia, Seite 6-7 Andrey Kuzmin - Fotolia, Seite 8-9 nyul - Fotolia, Seite 10-11 aerogondo - Fotolia, Seite 16-17 BENIS - Fotolia, Seite 18-21 u. 24 pressmaster - Fotolia, Seite 23 Alexander Demandt - Fotolia u. Vladimir Khirman - Fotolia u. Thomas Otto - Fotolia u. lofik - Fotolia, Seite 24 Uschi Hering - Fotolia u. goodluz - Fotolia. Alle Rechte liegen bei dem Herausgeber. Nachdruck nur mit Genehmigung. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Inhaltverzeichnis 04 Wer wir sind 05 Mehrwerte 06 Individuelle Schulungen 08 ArcGIS Desktop: Einstieg 09 ArcGIS Desktop: Workflows, Analyse & Präsentation 10 ArcGIS Desktop: Koordinatentransformation 11 ArcGIS Enterprise: Einführung in die neue ArcGIS-Plattform 12 Übersicht - Schulungen im 2. Halbjahr 2018 14 ArcGIS Desktop: ArcGIS Pro für ArcMap-Umsteiger 15 ArcGIS Enterprise: ArcGIS Online effektiv nutzen! 16 ArcGIS Enterprise: Installation, Einrichtung & Administration 17 pit-kommunal: Basisschulung 18 pit-kommunal: Arbeitsorganisation, Filtern und Auswerten 19 pit-kommunal: Formulareditor 20 pit-kommunal: Arbeiten mit der IP pit-extension (ArcMap) 21 pit-kommunal: Systemadministration 22 Teilnahmebedingungen 23 Schulungsstandorte Datenschutzhinweis Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verschicken unser Schulungsprogramm nach geltendem Recht. Sie können sicher sein, dass wir sehr sorgsam mit Ihren Daten umgehen. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Falls Sie das Schulungsprogramm nicht mehr zugesandt bekommen möchten, schicken Sie uns eine E-Mail an marketing@ipsyscon.de. 03

IP SYSCON GmbH Wer wir sind! Die IP SYSCON GmbH agiert seit mehr als zwanzig Jahren bundes- und europaweit als GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen. Über ein bundesweites Niederlassungskonzept werden Kunden im Bereich kommunaler/öffentlicher Verwaltungen sowie privatwirtschaftlicher Auftraggeber betreut. Im Rahmen der bisherigen Tätigkeit als Esri Gold- und pit - cup-partner wurde ein umfassendes, offenes und skalierbares Produkt- und Dienstleistungsportfolio entwickelt. Eine Vielzahl von inhaltlich und technisch ausgereiften Fachapplikationen werden von der IP SYSCON GmbH für verschiedene Anwendungszwecke vorgehalten. Diese decken in den verschiedensten Fachbereichen einen inhaltlichen Bedarf der Anwender praxisorientiert ab. Der Arbeitsbereich als GIS- und CAFM-Komplettanbieter umfasst neben der Entwicklung und dem Vertrieb von entsprechender Standardsoftware und -lösungen weiterhin auch eine umfassende Beratung, abgestimmte (Daten-)Dienstleistungen, einen nachhaltigen Support sowie bedarfsorientierte Schulungen für jeden Anspruch und die damit verbundene Verantwortung für Lösungen aus einer Hand. In unseren Schulungen bekommen Sie fokussiertes Wissen auf neuestem Stand der Technik vermittelt. 04

Mehrwerte Ihre Mehrwerte auf einen Blick + + Vermittlung des GIS-Knowhows auf höchstem Niveau: Von der Basis- bis zur spezifischen Detailschulung + + Qualitativ hochwertige Schulungen durch permanente Weiterbildung der Dozenten + + Effektives Lernen in kleinen Gruppen mit praxisnahen Beispielen + + Räumliche Nähe durch vier eigene Seminarzentren mit modernster Ausstattung + + Kontinuierliche Anpassung der Schulungsinhalte anhand der neuesten Technologien + + Umfangreiche Schulungsunterlagen + + Bestes Preis-/Leistungsverhältnis + + Kostenlose Verpflegung während der Schulungstage + + Die Betreuung endet nicht mit der Schulung Anwendungsfragen können im Nachhinein telefonisch gelöst werden + + Alle Schulungen sind auch als Inhouse-Schulungen buchbar Fordern Sie uns und profitieren Sie von unseren Erfahrungen als führender Esri Gold- und pit - cup-partner! 05

Individuelle Schulungen Sie suchen eine Schulung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen hin abgestimmt wird? Maßgeschneiderte Schulungen sind eine weitere Stärke der IP SYSCON GmbH. Gemeinsam erarbeiten wir in einem Beratungsgespräch Ihre persönlichen Schulungsinhalte. Darüber hinaus bieten wir für folgende Themen individuelle Schulungen an: + + ArcGIS Desktop 10.x: Individuelle Themen + + Kartographie mit ArcGIS Desktop: Layout, Representations, Beschriftungen + + Erweiterungen für ArcGIS Desktop 10.x: 3D Analyst (inkl. ArcGlobe), Network Analyst & Spatial Analyst + + ArcGIS Desktop 10.x: Geoprocessing & Model Builder + + ArcGIS Enterprise 10.x: Individuelle Themen + + ALKIS: Für Anwender und Administratoren + + Mobiles GIS Netzinformationssysteme + + Überblick über die Funktionen von IP Kanal, IP Wasser, IP Strom, IP Gas und IP Straße + + Datenpflege und -erfassung inkl. ISYBAU-Import + + Darstellung inkl. Beschriftungen, Weiterverarbeitung und Auswertung von Stamm- und Inspektionsdaten 06

Individuelle Schulungen Planung + + Überblick über die Funktionen von IP Planer-Suite, IP Plan-Auskunft und IP Plan-Administrator + + Planerstellung mit der IP Planer-Suite und Nutzung von IP Expert (ArcMap) pit-kommunal + + Individuelle Schulungen mit dem eigenen Datenbestand + + Modulspezifische Schulungen zu einzelnen Kernkompetenzen ArcGIS Enterprise Maßgeschneiderter Einsatz von Portal for ArcGIS + + ArcGIS Online oder Portal for ArcGIS Was müssen Sie in Ihrer Systemlandschaft beachten? + + Systemkomponenten, Installation, Datenhaltung und Benutzerverwaltung + + Erstellung eines gemeinsamen Konzepts zum optimalen Ausbau Ihrer Systemlandschaft Enterprise Geodatabase + + Individuelle Themen, z. B. Planung, Administration, Versionierung, Replikation Sprechen Sie uns an, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin an einem unserer Seminarzentren oder auch gerne bei Ihnen vor Ort. 07

Schulungsinhalte ArcGIS Desktop: Einstieg Zielgruppe: Anwender, die sich mit der Software ArcMap und ArcCatalog vertraut machen möchten. Voraussetzung: Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Inhalte + + Einführung in das GIS-Konzept + + Anlegen von Kartendokumenten und Anpassung der Benutzeroberfläche + + Zugriff auf bestehende Datenquellen, Anlegen neuer Datenquellen + + Nutzung und Strukturierung einer Geodatabase + + Grundlagen der Editierfunktion + + Einfache Feldberechnungen + + Arbeiten mit dem Symboleditor + + Erzeugen von Beschriftungen + + Abfrage und Analyse von GIS-Daten + + Layouterstellung und Kartenexport 3 Tage, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 1.050,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 14.-16.08.2018 04.-06.12.2018 Bamberg 23.-25.10.2018 Berlin 13.-15.11.2018 Essen 04.-06.09.2018 11.-13.12.2018 08

Schulungsinhalte ArcGIS Desktop: Workflows, Analyse & Präsentation Zielgruppe: Anwender, die tiefer in die Verwendung von ArcMap und ArcCatalog einsteigen möchten. Voraussetzung: Es sind Grundkenntnisse in ArcMap (Schulung: ArcGIS Desktop Einstieg) erforderlich. Inhalte + + Erweiterte Nutzung der Geodatabase + + Organisieren und Verwalten von Rasterdaten + + Verwenden von Subtypes und Domänen + + Arbeiten mit Tabellen: Verbindungen und Beziehungen + + Datenvorbereitung für eine Analyse + + Datenabfrage und -analyse mit SQL + + Geoverarbeitung und Durchführung räumlicher Analysen + + Modellieren von Zeitdaten + + Erstellen von Berichten und Diagrammen 2 Tage, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 700,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 04.-05.09.2018 11.-12.12.2018 Essen 11.-12.09.2018 18.-19.12.2018 09

Schulungsinhalte ArcGIS Desktop: Koordinatentransformation Zielgruppe: Anwender, die mit Hilfe von ArcGIS Geodaten von Gauß-Krüger/DHDN zu UTM/ETRS89 transformieren möchten. Voraussetzung: Es sind Grundkenntnisse in ArcGIS (Schulung: ArcGIS Desktop Einstieg) erforderlich. Inhalte + + Einstieg + + Grundlagen zu Koordinatensystemen + + Was sind Koordinatensysteme und wie entstehen sie? + + Wo sind die Unterschiede und wie wirken sie sich aus? + + Was sind EPSG-Codes und welche werden verwendet? + + Projektion vs. Transformation + + Was ist eine Projektion, was eine Transformation? + + Welche Auswirkungen haben diese auf die Geodaten? + + Transformationen + + Welche (Geo-)Daten sind betroffen? + + Standard-Transformationslösungen in ArcGIS Desktop + + Benutzerdefinierte Transformation + + Genauigkeiten + + Transformation On the fly vs. dauerhaft + + Alternative Lösungen 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Bamberg 09.10.2018 11.12.2018 10

Schulungsinhalte ArcGIS Enterprise: Einführung in die neue ArcGIS-Plattform Zielgruppe: Anwender oder Einsteiger ohne ArcGIS Software/ Basiswissen, die gerne die neue Esri-ArcGIS-Plattform kennenlernen und anwenden möchten, und Anwender, die das Hostingangebot der IP SYSCON GmbH nutzen möchten, bzw. nutzen. Voraussetzung: Es sind keine vertiefenden Kenntnisse in den Anwendungen ArcGIS Desktop oder ArcGIS Enterprise erforderlich. Inhalte + + Kurzeinführung in alle zentralen Bestandteile der ArcGIS-Plattform + + Identitäten in der ArcGIS-Plattform + + Eröffnen und Administrieren der ArcGIS Online Subscription + + Konfigurieren der ArcGIS Online-Webseite + + Definition und Verwendung von Service Credits + + Erstellen und Verwalten von Gruppen + + Hinzufügen von Webkarten sowie lokalen Daten und Elementen aus dem Internet mit ArcGIS Online + + Verwalten gehosteter Services + + Freigeben und Bereitstellen von Karteninhalten mit ArcGIS Online 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 20.11.2018 Essen 27.11.2018 11

Übersicht Schulungen Schulungen im 2. Halbjahr 2018 Thema ArcGIS Desktop 3 Tage, 1.050,00 * ArcGIS Desktop 2 Tage, 700,00 * ArcGIS Desktop 1 Tag, 350,00 * ArcGIS Enterprise 1 Tag, 350,00 * ArcGIS Desktop 1 Tag, 350,00 * ArcGIS Enterprise 1 Tag, 350,00 * ArcGIS Enterprise 1 Tag, 350,00 * pit-kommunal 1 Tag, 350,00 * pit-kommunal 1 Tag, 350,00 * pit-kommunal 1 Tag, 350,00 * pit-kommunal 2 Tage, 700,00 * pit-kommunal 2 Tage, 700,00 * Schulungsart Einstieg Workflows, Analyse & Präsentation Koordinatentransformation Einführung in die neue ArcGIS-Plattform ArcGIS Pro für ArcMap-Umsteiger ArcGIS Online effektiv nutzen! Installation, Einrichtung & Administration Basisschulung Arbeitsorganisation, Filtern und Auswerten Formulareditor Arbeiten mit der IP pit-extension (ArcMap) Systemadministration * Alle aufgeführten Preise gelten pro Teilnehmer und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gleich online anzumelden: 12

Übersicht Schulungen 10 % Rabatt bei Buchung von mindestens zwei Schulungen pro Person aus dem aktuellen Schulungsangebot ** 10 % Frühbucherrabatt bei Anmeldung zwei Monate vor Schulungsbeginn ** Hannover Bamberg Berlin Essen 14.-16.08.18 23.-25.10.18 13.-15.11.18 04.-06.09.18 04.-06.12.18 11.-13.12.18 04.-05.09.18 11.-12.09.18 11.-12.12.18 18.-19.12.18 09.10.18 11.12.18 20.11.18 27.11.18 21.11.18 28.11.18 22.11.18 29.11.18 08.11.18 13.09.2018 28.08.18 17.07.18 18.09.18 09.10.18 18.12.18 04.12.18 29.08.18 18.07.18 19.09.18 10.10.18 19.12.18 05.12.18 30.08.18 19.07.18 20.09.18 11.10.18 20.12.18 06.12.18 06.-07.11.18 30.-31.10.18 29.-30.10.18 06.-07.11.18 ** Pro Schulungsauftrag wird nur eine Rabattaktion gewährt. www.ipsyscon.de/schulungen/anmeldung/ 13

Schulungsinhalte ArcGIS Desktop: ArcGIS Pro für ArcMap-Umsteiger Zielgruppe: Anwender, die sich mit der Anwendung ArcGIS Pro innerhalb der ArcGIS-Plattform vertraut machen möchten. Voraussetzung: Es sind Grundkenntnisse in ArcMap und ArcGIS Online erforderlich. Inhalte + + Installation und Lizenzierung des Programms + + ArcGIS Pro innerhalb der ArcGIS-Plattform Zusammenspiel aller Komponenten + + Anlegen von Projekten + + Übernahme von Daten aus ArcMap + + Vorstellung der 2D- und 3D-Visualisierung + + Grundlagen des neuen Editierkonzeptes + + Verwenden von Workflows und Tasks + + Verwenden von multiplen Layouts + + Vorstellung exklusiver ArcGIS-Pro-Tools + + Arbeiten mit ArcGIS Pro und ArcGIS Online Kennenlernen administrativer Tasks 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 21.11.2018 Essen 28.11.2018 14

Schulungsinhalte ArcGIS Enterprise: ArcGIS Online effektiv nutzen! Zielgruppe: Anwender oder Umsteiger mit ArcGIS-Desktop-Basiswissen, die gerne intensiver ihre ArcGIS-Online- Organisation nutzen und Online-Karteninhalte bereitstellen möchten. Voraussetzung: Es sind Grundkenntnisse von ArcGIS Desktop und der Esri-ArcGIS-Plattform erforderlich. Anwender sollten bereits über eine eigene ArcGIS-Online-Subscription verfügen und eine ArcGIS-Online-Organisation gegründet haben. Inhalte + + Kurzeinführung aller zentraler Bestandteile der ArcGIS-Plattform + + Konfigurieren und Ausbauen Ihrer ArcGIS Online- Startseite + + Erstellen und Verwalten von Identitäten in Gruppen + + Verwalten gehosteter Services + + Freigeben von Inhalten + + Arbeiten mit App-Templates Tipps und Tricks + + Erstellen von Webanwendungen mit dem WebAppBuilder 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 22.11.2018 Essen 29.11.2018 15

Schulungsinhalte ArcGIS Enterprise: Installation, Einrichtung & Administration Zielgruppe: Erfahrene GIS-Koordinatoren und Administratoren für ArcGIS for Server, Entscheider und Anwender im Web-GIS-Bereich, die ihr raumbezogenes Online-Angebot selbstständig erweitern und ausbauen möchten. Voraussetzung: Es sind Kenntnisse in der Administration und Bedienung von ArcGIS for Server und ArcGIS Online erforderlich. Inhalte + + Kennenlernen der Basiskomponenten von ArcGIS Enterprise innerhalb der ArcGIS-Plattform + + Identitäten in ArcGIS Enterprise + + Planung, Auf- und Ausbau von ArcGIS Enterprise + + Möglichkeiten zur Integration in eine bestehende GIS-Serverlandschaft + + Portal for ArcGIS: Grundlegende Bereitstellung und Administration einschl. ArcGIS Datastore + + Administration und Pflege der Softwarekomponenten + + Selbstständige Installation aller Komponenten auf einem virtuellen Server + + ArcGIS Pro: Administrative Tasks für ArcGIS Enterprise 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 08.11.2018 Essen 13.09.2018 16

Schulungsinhalte pit-kommunal: Basisschulung Zielgruppe: Anwender, die sich mit pit-kommunal vertraut machen möchten. Die Schulung ist gleichermaßen für Anfänger und Anwender der Anwendung pit-kommunal geeignet. Voraussetzung: Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Inhalte + + Einführung in die Anwendung + + Benutzerbezogene Einstellungen vornehmen + + Einstieg in den Datenbestand + + Navigieren innerhalb des Datenbestandes + + Abrufen vorhandener Auswertungen und Berichte + + Dateneingabe und Bearbeitung + + Erstellen von Datenauswertungen + + Datenexport 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 28.08.2018 18.12.2018 Bamberg 17.07.2018 Berlin 18.09.2018 Essen 09.10.2018 04.12.2018 17

Schulungsinhalte pit-kommunal: Arbeitsorganisation, Filtern und Auswerten Zielgruppe: Anwender, die sich mit der Anwendung pit-kommunal tiefergehend vertraut machen möchten. Voraussetzung: Es sind Grundkenntnisse in der Anwendung von pit-kommunal erforderlich. Inhalte + + Strukturierung durch Arbeitsbereiche + + Einsatz von Favoriten + + Organisation der Tabellenansicht + + Auswahldialoge, Filter und Reports + + Filtern (Karteikarte, Kontextbaum, Katalog) + + Filtermanager (Parameter, Formeln) + + Reportdesigner/Reportvorschriften + + Auswerten (Tabelle drucken, exportieren) + + Auswertungen aus dem GIS heraus 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 29.08.2018 19.12.2018 Bamberg 18.07.2018 Berlin 19.09.2018 Essen 10.10.2018 05.12.2018 18

Schulungsinhalte pit-kommunal: Formulareditor Zielgruppe: Anwender und pit-administratoren sowie pit- Anwender mit grundlegenden Kenntnissen in der Anwendung von pit-kommunal. Voraussetzung: Es sind Kenntnisse in pit-kommunal als auch in der Systemadministration von pit-kommunal empfehlenswert. Inhalte + + Vorstellung des Formulareditors in pit-kommunal + + Erstellen der benötigten Kontextbäume + + Erstellen von Formularbausteinen + + Erstellen von Formularen + + Verwenden von Tabellen und Unterlisten + + Übernahme bestehender Word-Vorlagen + + Anwenden von Logiken und deren Verwendung im Formularbaustein + + Einfügen von dynamischen Textfeldern + + Ausgabe in gängige Datenformate (DOC, DOCX, PDF und HTML) 1 Tag, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 350,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 30.08.2018 20.12.2018 Bamberg 19.07.2018 Berlin 20.09.2018 Essen 11.10.2018 06.12.2018 19

Schulungsinhalte pit-kommunal: Arbeiten mit der IP pit-extension (ArcMap) Zielgruppe: Anwender, die in pit-kommunal Daten erfassen und pflegen müssen. Voraussetzung: Es sind Grundkenntnisse in der Anwendung von pit-kommunal erforderlich. Grundkenntnisse in der Anwendung von ArcGIS sind empfehlenswert. Inhalte + + Einführung in das GIS-Konzept + + Anlegen von Kartendokumenten + + Zugriff auf bestehende Datenquellen, neue Datenquellen anlegen + + Konfigurieren und Aufbereiten von Datenquellen + + Grundlagen der Editierfunktion + + Anlegen, Ändern und Löschen von pit-features in der Grafik und in der Datenbank + + Datenanalyse in ArcMap und in der Datenbank + + Erzeugen von Berichten + + Datenexport 2 Tage, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 700,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 06.-07.11.2018 Essen 30.-31.10.2018 20

Schulungsinhalte pit-kommunal: Systemadministration Zielgruppe: Anwender, die für die Fach- und Systemadministration von pit-kommunal verantwortlich sind. Voraussetzung: Es sind Grundkenntnisse in der Anwendung von pit-kommunal erforderlich. Inhalte + + Einstieg in das Datenmodell (Definition von Tabellen, Attributen, Steuerelementen, Kontextbäumen und Kontextbaumebenen) + + Datenbankdesign (u. a. Anpassen von Eingabemasken) + + Filtermanager (kontextbezogenes und tabellenübergreifendes Filtern, Parameterfilter) + + Anlage/Verwaltung von Benutzern und Benutzergruppen + + Vergabe von Zugriffsrechten (Ändern, Lesen, Sperren) auf Tabellen, Kontextbäume, Karteikarten und Steuerelemente + + Steuerung von Systemrechten + + Rechtevergabe innerhalb gefilterter Datenbereiche mittels Basisfiltern 2 Tage, von 9:00-16:00 Uhr, Preis 700,00 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Hannover 29.-30.10.2018 Essen 06.-07.11.2018 21

Teilnahmebedingungen Anmeldung Anmeldungen erfolgen grundsätzlich schriftlich, per E-Mail an schulung@ipsyscon.de oder online unter http://www.ipsyscon. de/schulungen/anmeldung/. Sie gelten als verbindlich. Leistungen Die Schulungen werden mit dem jeweils aktuellsten Softwareprodukt durchgeführt und beinhalten entsprechende Schulungsunterlagen. Jeder Schulungsteilnehmer erhält nach Beendigung der Schulung ein Zertifikat. Preise Sämtliche Preisangaben verstehen sich netto pro Teilnehmer zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise für Schulungen in den Seminarzentren beinhalten Pausengetränke und einen Mittagssnack. Absage/Terminverschiebung durch den Teilnehmer Bestätigte Schulungstermine können im Ausnahmefall vom Kunden bis spätestens fünf Tage vor Beginn der Schulung storniert werden. Anderenfalls wird die Schulungsgebühr in voller Höhe in Rechnung gestellt. Absage/Terminverschiebung durch die IP SYSCON GmbH Aus organisatorischen Gründen können Schulungen abgesagt werden. Im Falle einer Absage wird umgehend ein Ausweichtermin mitgeteilt. Schulungsbeginn/-ende Anfangszeiten und Dauer der Schulungen sind in den Schulungsbeschreibungen hinterlegt. Anreise Wegbeschreibungen und Hotelempfehlungen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter http://www.ipsyscon.de/schulungen/schulungsstandorte/. Melden Sie sich gleich online an: www.ipsyscon.de/schulungen/anmeldung/ 22

Schulungsstandorte Hannover Bamberg IP SYSCON GmbH Seminarzentrum Hannover Tiestestraße 16 18 30171 Hannover Telefon: +49 511 850303-0 Fax: +49 511 850303-30 E-Mail: schulung@ipsyscon.de Internet: www.ipsyscon.de IP SYSCON GmbH Seminarzentrum Bamberg Augustenstraße 2 96047 Bamberg Telefon: +49 951 917688-0 Fax: +49 951 917688-29 E-Mail: schulung@ipsyscon.de Internet: www.ipsyscon.de Berlin IP SYSCON GmbH Seminarzentrum Berlin Chausseestraße 84 10115 Berlin Telefon: +49 30 2787690-0 Fax: +49 30 2787690-29 E-Mail: schulung@ipsyscon.de Internet: www.ipsyscon.de Essen IP SYSCON GmbH Seminarzentrum Essen Lindenallee 43 45 45127 Essen Telefon: +49 201 8579638-0 Fax: +49 201 8579638-30 E-Mail: schulung@ipsyscon.de Internet: www.ipsyscon.de 23

IP SYSCON GmbH Tiestestraße 16 18, 30171 Hannover