HEILIGE KATHARINA KASPER

Ähnliche Dokumente
HEILIGE KATHARINA KASPER

Katholische Pfarrgemeinde St. Birgid Wiesbaden

Je nach tatsächlicher Ankunftszeit in Rom kann am Nachmittag das Besichtigungsprogramm beginnen.

Pilgerreise zur 20. Wiederkehr der Seligsprechung. Bahnreise, 7 Tage 24. bis 30. Oktober 2011

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

FOTO: CH. JELEN PILGERN NACH ROM DIÖZESANWALLFAHRT NACH ROM IM JAHR DER BARMHERZIGKEIT 2016

Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom

Busreise, 10 Tage 27. September bis 6. Oktober 2013 Flugreise, 8 Tage 28. September bis 5. Oktober Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Rom für Ehejubilare. 01. bis 06. April oder. 02. bis 07. September 2019

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Mit der ganzen Schule nach Rom. RS der Dominikanerinnen Niederviehbach So schön kann Schule sein!

Pastoralverbund Iserlohn - Pfarrei St. Pankratius und Pastoralverbund Erwitte - Pfarrei St. Laurentius

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

R O M»Heiliges Jahr der Barmherzigkeit«

Rom ewig schöne Stadt!

ROM: DIE EWIGE STADT

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

Michelangelo und Raffael in Rom

Rom für Ehejubilare. 01. bis 06. April oder. 02. bis 07. September 2019

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Mit der ganzen Schule nach Rom. MRS Volkach So schön kann Schule sein!

Pilgerreise nach Lourdes

Gemeindewallfahrt nach Lourdes.»Auf den Spuren der Hl. Bernadette«

Klöster in Österreich

ROM - Reise zum Fest der Cathedra Petri

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

Auf den Spuren des hl. Vinzenz von Paul in Paris Nächstenliebe mit Herz und Verstand

Mit der ganzen Schule nach Rom So schön kann Schule sein!

magazin für franziskanische kultur und lebensart Leserreise Assisifahrt vom 13. bis 22. Oktober 2017 Die im Herzen barfuss sind...

B U R G U N D Busreise, 7 Tage vom 19. bis 25. September 2019

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Kaiserdome u. Wallfahrtsorte im Westen Deutschlands

Pilgerreisen nach Rom. 18. bis 23. April April bis 2. Mai bis 19. Oktober 2019

T O S K A N A - U M B R I E N. Pisa - Florenz - Siena - Assisi. 6. bis 13. Oktober 2018

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

Pilgerreise nach Rom mit Priesterweihe von Diakon Br. Daniel Wendt LC

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Rom und Neapel. Reisedaten. UNESCO Welterbe und La Dolce Vita

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Anmeldung für das Adventure Camp 2013

ROM LESEREISE

vom bis

E I N L A D U N G. ROM: GEBURTSORT EINER IDE E VO N EUROPA Eine politische Pilgerfahrt

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte

obit Pilgerreise nach Rom Eine Reise beginnt im Herzen... Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim tägige Flugreise

2. Tag: Dienstag, 18. September Jerusalem Neustadt Ein Karem

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Pilgerreise der KirchenZeitung Linz mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Bischofsvikar Willi Vieböck

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden

von Dienstag, 18. Juni 2019, bis Sonntag, 23. Juni 2019 Information, Beratung und Anmeldung: Hedwig Bender Fasaneriestraße Contwig

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Bistumswallfahrt Rom»Zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit in die Ewige Stadt«

9. BERLIN BIENNALE 2016

Rom - Reise 29. Februar bis 7. März 2020

Ökumenische Gemeindereise nach Rom mit Pfarrer Michael Grober und Pfarrer Matthias Stepper tägige Flugreise

Kunst- und Musikreise nach Wien

FUßWALLFAHRT. Aus der Peripherie zum Zentrum, aus der Zerstreuung in die Sammlung Von Battenberg nach Limburg. durch das Bistum

Das Ferienwerk Köln bietet im Herbst 2017 in Kooperation mit domradio.de eine gemeinsame Reise nach Rom an.

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

How To Visit The Basilica Of Fiumicino

LOURDES- FLUG

! " # $ % & ' " " (% " ) & * " % + *, " &% - %. " " " $ % / /% 0 " $ # - %

Von Siena nach Rom für Fußpilger

Geflogen wird bequemer Weise direkt von Hamburg nach Tel Aviv und zurück.

Rom Eine einzigartige Stadt! Oktober 2018

ROM Ewige Stadt. Einblicke Hintergründe Führungen April 2018

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

Pilgern nach Rom Pfa f rr r e r i i S t. t. Jo J se s f e f R app p e p nb n ü b g ü l

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Brandenburg. Studienreise. Schloss Sanssouci, Potsdam

Pilgerreisen nach Lourdes. 17. bis 21. Mai bis 25. September 2018 REISESERVICE DES KIRCHENBOTEN UND DER DIÖZESANPILGERSTELLE

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

Pilgerfahrt: Assisi und die franziskanischen Stätten

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v.

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom

Tage des Gebetes

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

BISTUMS WALLFAHRT ROM2016

Mailand Silvesterballett in der Scala

Information zur WJT und Anmeldung - Update

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Eindrücke von der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom vom Aus der wahren Quelle trinken

Prager Kulturkaleidoskop...eine 35-jährige Erfolgsgeschichte! Februar 2018

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus)

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Der Heilige Vater im Gespräch mit Präsident Albert Ritter. Foto: Photographic Service of L Osservatore Romano.

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Transkript:

B E WE N GOTT T VO ES GT GEIS Depe - adobestock.com LIMBURGER HRT BISTUMSWALLFA Rom sprechung nach zur Heilig R 2018 11. 16. OKTOBE HEILIGE KATHARINA KASPER GRÜNDERIN DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI

EINLADUNG Liebe Pilgerinnen und Pilger, Katharina konnte schon als Kind ihr Pausenbrot nicht essen, wenn sie sah, dass das Kind neben ihr keines hatte, weil es zu arm war. Sie hat ihr Brot geteilt sie hat ihr ganzes Leben geteilt: mit Kindern, Armen, Schwachen, Kranken und Benachteiligten. Zu dieser Haltung führte sie der Heilige Geist, auf den sie in ihrem Innern hörte. Ihr war nichts wichtiger, als zu erkennen, was Gott will. Denn sie war überzeugt: Gott will für alle Menschen nur das Beste. Sie wusste: Menschendienst ist Gottesdienst. Aus dieser Sendung, die Gott Katharina schenkte, erwuchs die Ordensgemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi im Westerwald, deren Wirken über die Bistums- und Landesgrenzen hinaus in die ganze Welt strahlt. In unserem Bistum prägen bis heute die Dernbacher Schwestern in tätiger Nächstenliebe viele Menschen, durch das Kloster und in den verschiedenen Einrichtungen. Wir können in Katharinas Leben Spuren finden, die uns neu zu Christus hinführen. Wir lassen uns von ihrem Leben ansprechen und sehen zugleich die Herausforderungen unserer Zeit. Deswegen ist es für unser Bistum und mich als Bischof eine besondere und große Freude, dass wir Katharinas Heiligsprechung gemeinsam in Rom feiern. Wir werden gemeinsam erleben, wie sie mit fünf weiteren Frauen und Männern, die den Weg der Nachfolge gewählt haben, am Sonntag, 14. Oktober 2018 von Papst Franziskus heiliggesprochen wird. Herzlich lade ich Sie zu unserer Bistumswallfahrt ein. Kommen Sie mit uns nach Rom! Ihr + Bischof Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg

REISEGESTALTUNG Wir reisen in Gemeinschaft und trotzdem individuell! Sie können sich Ihre Reise so zusammenstellen, wie es für Sie passend ist. Unsere Pilgerpakete bieten verschiedene Anreise- und Unterkunftsmöglichkeiten und ein Pilgerpaket mit allem, was Sie für die Tage in Rom benötigen, wenn Sie eigenständig anreisen und Ihre Unterbringung selbst buchen. Wir freuen uns wenn Sie sich schnellstmöglich anmelden. Anmeldeschluss ist am 31. Juli 2018. Klima-Kollekte Im Bistum Limburg werden Wallfahrten klima-neutral durchgeführt. Für die CO2-Emmissionen bei Pilgerreisen wird eine Kompensationszahlung in den kirchlichen Fonds Klima-Kollekte geleistet. Diese Kompensationszahlung beläuft sich bei der Busreise auf 2,30 Euro pro Person und ist in Ihren Leistungen bereits inkludiert. Weitere Informationen zum Kompensationsfonds finden Sie auf der Seite www.klima-kollekte.de Unterstützung bei der Finanzierung der Reise Dem Bistum Limburg ist es ein Anliegen, Menschen, die mit knappen finanziellen Möglichkeiten haushalten müssen, zu unterstützen, um eine Teilnahme an dieser Pilgerfahrt möglich zu machen. Bitte sprechen Sie uns vertraulich für eine Bezuschussung an. Ansprechpartnerin ist Miriam Penkhues: m.penkhues@bistumlimburg.de; 06431 295 489 3

Wir bilden für unsere Pilgerreise einen Projektchor! Die Proben beginnen am Mittwoch, 8. August und finden wöchentlich mittwochs von 19.30-21.30 Uhr im Bonifatius Haus in Wirges (Kirchstr. 6) statt. Um Anmeldung wird bis zum 25. Juni 2018 gebeten unter kirchenmusik.wirges@gmx.de oder telefonisch unter 02602 937 80. Michal Ludwiczak- adobestock.com 4

HEILIGSPRECHUNG AM 14. OKTOBER 2018 Papst Paul VI. Giovanni Battista Montini (1897-1978) Pontifikat: 1963-1978, zuvor: Erzbischof von Mailand. Er führte das Zweite Vatikanische Konzil zu Ende. 1978 hat er Katharina Kasper seliggesprochen. Oscar Romero Oscar Arnulfo Romero y Galdámez (1917-1980) Erzbischof von San Salvador; er ist vehement für politische Reformen und soziale Gerechtigkeit eingetreten. Bei einer Messe wurde er erschossen. Vinzent Romano (1751-1831) Diözesanpriester aus Torre del Greco, Neapel; setzte sich für die Armen und die Gemeinschaft ein und wurde 1963 von Paul VI. seliggesprochen. Francesco Spinelli (1853-1913) Diözesanpriester aus Mailand und Gründer der Kongregation des Allerheiligsten Sakraments. Katharina Kasper (1820-1898) Gründerin der Kongregation der Armen Dienstmägde Jesu Christi / Dernbacher Schwestern. Nazaria Ignazia der heiligen Terese von Jesus Nazaria Ignazia March Mesa (1889-1943) Sie wirkte in Spanien, Mexiko, Bolivien und Argentinien. Gründerin der Kongregation Misioneras Cruzadas de la Iglesia / Kreuzzugs- Missionarinnen der Kirche. 5

PROGRAMM DER REISE Donnerstag, 11. Oktober/Anreise Die Busreise beginnt am frühen Morgen, die Abfahrt der Reisebusse erfolgt von verschiedenen Abfahrtsorten (Festlegung erfolgt nach Buchungsaufkommen) im Bistum Limburg. Die Route führt über Karlsruhe, Stuttgart, Augsburg, an München vorbei, und über Kufstein nach Innsbruck und weiter in den Raum Matrei am Brenner/Brixen (Tagesstrecke ca. 690 bis 750 km). Abendessen und Übernachtung in guten Gasthöfen/Hotels. Freitag, 12. Oktober/Anreisetag Nach dem Frühstück Weiterreise über Bologna und Florenz nach Rom (Tagesstrecke ca. 680 bis 740 km). Ankunft in Rom 18/19 Uhr. Bezug der Gästehäuser bzw. Hotels für drei Übernachtungen. Bis zum Abend (ca. 18 Uhr) Ankunft der Teilnehmer mit Eigenanreise in Rom. KERNPROGRAMM ROM 6 Abendessen in den Gästehäusern bzw. Hotels oder in benachbarten Restaurants. Samstag, 13. Oktober Frühstück in den Unterkünften Vormittag: 7-Kirchen-Wallfahrt Thematische Stadtführung (gegen Aufpreis), siehe S. 19-21 Zeit zur freien Verfügung Nachmittag/früher Abend: 17.00 Uhr Gemeinsame Andacht

KERNPROGRAMM ROM Sonntag, 14. Oktober Frühstück in den Unterkünften 10.00 Uhr Teilnahme an der Heiligsprechung von Katharina Kasper auf dem Petersplatz Nachmittag: zur freien Verfügung Montag, 15. Oktober Frühstück in den Unterkünften 10.30 Uhr Dankgottesdienst mit Bischof Dr. Georg Bätzing in der Basilika St. Johannes im Lateran Anschließend: gemeinsames Mittagessen 14.00 Uhr Programmende für Pilger mit Eigenanreise Abreise der Buspilger Rückreise mit den Reisebussen bis in den Raum Rovereto/Trient. Abendessen und Übernachtung in guten Gasthöfen/Hotels. Dienstag, 16. Oktober Nach dem Frühstück Rückreise über die Brennerstrecke, Kufstein, an München vorbei und über Augsburg, Stuttgart und Karlsruhe ins Bistum Limburg. Rückkehr am Abend. 7

PAKET 1 BUSREISE MIT UNTERBRINGUNG IN ROM 11. 16. Oktober 2018 Sie reisen im modernen Reisebus mit uns nach Rom. Leistungen: Fahrt im modernen Komfort-Reisebus mit Klimaanlage und WC aus dem Raum des Bistums Limburg inkl. aller Straßen- und Autobahngebühren und inkl. aller Einfahrts- und Parkgebühren in Rom sowie Transfers in Rom Zweimal Übernachtung/Halbpension, auf der Hinreise im Raum Matrei/Brixen, auf der Rückreise im Raum Rovereto/Trient In Rom drei Übernachtungen in Doppelzimmern mit Dusche/WC in einem der unten aufgeführten Unterkunftskategorien inkl. city-tax. Einzelzimmer bedingen einen Zuschlag 3 x Frühstück in der Unterkunft in Rom Abendessen am Freitag, 12. Oktober 2018 Klima-Kollekte in Höhe von 2,30 Euro für die gesamte Reise Pilgerpaket Katharina (Paket 3) Unterkunftskategorien mit Reisepreisen: Kirchliches Gästehaus Preis pro Person im Doppelzimmer 599,- Mehrkosten Einzelzimmer 89,- Hotel Preis pro Person im Doppelzimmer 649,- Mehrkosten Einzelzimmer 179,- Mindestteilnehmerzahl je Reisebus 40 Personen. 8

PAKET 2 EIGENE ANREISE MIT UNTERBRINGUNG IN ROM 12. 15. Oktober 2018 Individuelle Anreise im Laufe des Tages, nach Möglichkeit bis spätestens 18 Uhr. Bezug der Gästehäuser bzw. Hotels für drei Übernachtungen. Individuelle Abreise nach dem Limburger Programm ab Montagnachmittag. Leistungen: Drei Übernachtungen in Doppelzimmern mit Dusche/WC in einem der unten aufgeführten Unterkunftskategorien inkl. city-tax. Einzelzimmer bedingen einen Zuschlag 3 x Frühstück in der Unterkunft in Rom Abendessen am Freitag, 12. Oktober 2018 Wochenticket der römischen Verkehrsbetriebe Pilgerpaket Katharina (Paket 3) Unterkunftskategorien mit Reisepreisen: Kirchliches Gästehaus Preis pro Person im Doppelzimmer 289,- Mehrkosten Einzelzimmer 59,- Hotel Preis pro Person im Doppelzimmer 349,- Mehrkosten Einzelzimmer 149,- 9

PAKET 3 PILGERPAKET KATHARINA Exklusives Limburger Pilgerset für Rom Teilnehmer, die nur die Buchung des Pilgerpaketes wünschen, erhalten das Pilgerpaket gegen einen Unkostenbeitrag. Das Pilgerpaket enthält neben der Sitzplatzkarte für die Heiligsprechung auch einen Pilgerbeutel, einen Pilgerschal, den Teilnehmerausweis, das Pilgerbuch und das Mittagessen am Montag, 15. Oktober 2018. Die Kosten für die alleinige Buchung des Pilgerpaketes betragen 25,- pro Person. 10

KATHARINA KASPER HEILIGSPRECHUNG 14. OKTOBER 2018 BEWEGT VON GOTTES GEIST

Luciano Mortula-LGM- adobestock.com

THEMATISCHE FÜHRUNGEN DURCH ROM AM SAMSTAG (gegen Aufpreis) Die fünf Stadtbesichtigungen sind optionale Angebote und werden separat berechnet. St. Peter und der Vatikan Führung über den Petersplatz, in die Basilika St. Peter, errichtet über dem Grab des Apostels Petrus, zur berühmten Pietà des Michelangelo und in die Papstgrotten. Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe 30 Personen, inkl. Führung und Audiosystem. Kosten pro Person 16,00. Die Vatikanischen Museen Hervorgegangen aus der Kunstsammlung der Renaissance-Päpste, ist das Museum des Vatikans eines der ältesten und bedeutendsten der Welt. Der Rundgang führt zu den antiken Skulpturen, darunter die berühmte Laokoon-Gruppe, zu den Wandteppichen nach Entwürfen Raffaels und in die Sixtinische Kapelle mit den großartigen Freskomalereien Michelangelos. Zur Vermeidung langer Wartezeiten beim Einlass in die Vatikanischen Museen nehmen wir eine Einlass-Reservierung vor. Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe 30 Personen, inkl. Führung, Eintrittsgeld, Einlassreservierung und Audiosystem. Kosten pro Person 28,00. 13

Hauptstadt der antiken Welt Rundgang von der Piazza Venezia hinauf auf das Kapitol mit dem von Michelangelo entworfenen Kapitolsplatz und weiter zum Forum Romanum, zu den Kaiserforen, zum Kolosseum und zum Konstantinsbogen. Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe 30 Personen, inkl. Führung, Eintrittsgeld Forum Romanum und Audiosystem. Kosten pro Person 28,00. Im Herzen Roms Spaziergang durch das Centro storico, die lebendige Altstadt Roms. Von der Piazza Navona mit dem Vierflüssebrunnen Berninis geht es zum Pantheon. Nie zerstört, ist der Rundtempel das schönste und besterhaltene antike Bauwerk Roms. Zwei Glanzpunkte des barocken Roms, die Spanische Treppe und der Trevi-Brunnen, bilden den Abschluss dieses Rundgangs. Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe 30 Personen, inkl. Führung, Eintrittsgeld Pantheon und Audiosystem. Kosten pro Person 16,00. 14

Römische Basiliken Besuch der drei großen Basiliken St. Paul vor den Mauern mit dem Grab des Apostels Paulus, S. Maria Maggiore mit wunderbaren Mosaiken aus dem 5. und 13. Jahrhundert und der Lateranbasilika mit dem Baptisterium und der Heiligen Stiege (Scala Santa). Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe 30 Personen, inkl. Reisebus-Einsatz, Führung und Audiosystem. Kosten pro Person 28,00. Die Sieben-Kirchen-Wallfahrt ist ein geistliches Angebot des Bistums Limburg. Sieben-Kirchen-Wallfahrt Die Sieben-Kirchenwallfahrt führt zu den Stätten der Hl. Märtyrer in Rom, also zu den Wurzeln des Christentums. Ihre Tradition geht auf die Spätantike zurück. Neu belebt wurde diese Tradition durch Philippp Neri aus Florenz im Jahr 1551. An den Festtagen organisierte er Spaziergänge außerhalb der Stadtmauern mit Kirchenbesuch und Picknick. Später wurde daraus der rund 25 Kilometer lange Pilgerweg. Für die Teilnahme an diesem Pilgerweg sind gutes Schuhwerk und eine gute körperliche Konstitution notwendig. Es können Kosten für öffentliche Verkehrsmittel anfallen. Anmeldung notwendig 15

f11photo - adobestock.com

UNTERKUNFTSKATEGORIEN Gästehäuser Wir haben zwei große Gästehäuser für die Busreisenden (Paket 1) vor den Toren Roms für unsere Wallfahrt reserviert. In Ariccia, ca. 25 km von Rom entfernt, leitet die Paulusgesellschaft das Casa Divin Maestro, von welchem man den Blick auf den Albaner See genießen kann. In Frascati, liegt ebenfalls ca. 25 km von Rom entfernt, das Centro Giovanni XXIII, welches von den Herz-Jesu- Priestern geführt wird. Für Pilger mit Eigenanreise (Paket 2), die eine Unterkunft in einem Gästehaus wünschen, stehen Häuser in Rom mit Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung. Die Zimmer der Häuser verfügen über eigene Bäder mit Dusche und WC und alle Häuser reichen ein verstärktes Frühstück. Hotels 3- bis 4-Sterne-Hotels in Rom mit den üblichen Hotelleistungen guter Mittelklasse-Hotels (Rezeption, Bar, Aufenthaltsbereich). Komfortable Zimmer mit TV und Dusche/Bad und WC, Frühstücksbuffet. Alle Hotels sind an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. 17

RÜCKTRITT VON DER REISE - STORNIERUNGSKOSTEN Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der VIATOR- Reisen Dortmund. Nachfolgender Auszug aus den Reisebedingungen nennt die pauschalierten Rücktrittsgebühren. Diese betragen bis 60 Tage vor Reisebeginn 20 % bis 35 Tage vor Reisebeginn 25 % bis 22 Tage vor Reisebeginn 30 % bis 15 Tage vor Reisebeginn 45 % bis 8 Tage vor Reisebeginn 55 % bis 1 Tag vor Reisebeginn 75 % am Tag des Reisebeginns oder bei Nichtantritt der Reise 90 % des Reisepreises. Die ausführlichen Reisebedingungen der VIATOR- Reisen finden Sie im Internet unter www.viator.de. Außerdem bekommt sie jeder Teilnehmer zusammen mit seiner Reisebestätigung zugeschickt. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. 18

REISEVERSICHERUNGEN Diese Versicherungen ohne Selbstbeteiligung sind nur für Paket 1 und nur direkt bei Reiseanmeldung buchbar. Sorglospaket inkl. Reise-Rücktrittskosten- Versicherung Dieses Versicherungspaket beinhaltet folgende Leistungen: Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (Ersatz der vertraglichen Stornokosten bei Rücktritt vor Reisebeginn und Erstattung zusätzlicher Hinreisekosten aus versicherten Gründen) Reiseabbruch-Versicherung (Ersatz zusätzlicher Rückreisekosten bzw. Ersatz des anteiligen Reisepreises für nicht genutzte Leistungen) Reise-Krankenversicherung (Kostenerstattung z. B. für medizinisch notwendige ambulante oder stationäre Heilbehandlung und des medizinisch sinnvollen Krankenrücktransportes bei akuten Krankheiten) 24h-Notfall-Assistance (Erstattung von z. B. Rettungskosten und 24-Stunden- Assistenz bei Notfällen während der Reise) Reisegepäck-Versicherung, Versicherungssumme 2.000,- (Ersatz des Zeitwertes bei Diebstahl oder Raub sowie Beschädigung oder Abhandenkommen während des Transports) Die Kosten dieser Versicherung betragen bei einem Reisepreis bis 500,- pro Person 40,- (Tarif 225P01426), bei einem Reisepreis bis 750,- pro Person 59,- (Tarif 225P01427) und bei einem Reisepreis bis 1.000,- pro Person 67,- (Tarif 225P01428). 19

Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung Diese Versicherung beinhaltet folgende Leistungen: Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (Ersatz der vertraglichen Stornokosten bei Rücktritt vor Reisebeginn und Erstattung zusätzlicher Hinreisekosten aus versicherten Gründen) Reiseabbruch-Versicherung (Ersatz zusätzlicher Rückreisekosten bzw. Ersatz des anteiligen Reisepreises für nicht genutzte Leistungen) Die Kosten dieser Versicherung betragen bei einem Reisepreis bis 500,- pro Person 33,- (Tarif 225Z06924), bei einem Reisepreis bis 750,- pro Person 45,- (Tarif 225Z06925) und bei einem Reisepreis bis 1.000,- pro Person 52,- (Tarif 225Z06926). Bitte beachten Sie, dass die Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich ist. Zu weiteren Versicherungsangeboten mit Selbstbeteiligung erhalten Sie telefonisch Auskunft bei VIATOR-Reisen, Tel.: 0231 177 93 12. 20

REISEANMELDUNG Ihre Anmeldung richten Sie bitte direkt an den mit der Durchführung der Reise beauftragten Reiseveranstalter: VIATOR-Reisen Propsteihof 4 44137 Dortmund Info-Telefon: 0231 177 93 12 Fax: 0231 177 93 28 Info-Mail: kasper.rom2018@viator.de www.viator.de Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2018. Von VIATOR-Reisen erhalten Sie sodann Ihre Reisebestätigung mit Kostenaufstellung. Nach Eingang dieser Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises erforderlich zzgl. der Prämie für die evtl. abgeschlossene Reiseversicherung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich ist. Die Restzahlung ist bis 16 Tage vor Reisebeginn unaufgefordert vorzunehmen. Reiseveranstalter ist VIATOR-Reisen, Dortmund. Das Bistum Limburg tritt als Reisevermittler auf. Pilgerstelle Bistum Limburg Miriam Penkhues Roßmarkt 4 65549 Limburg 06431 295 489 pilgerstelle@bistumlimburg.de www.pilgern.bistumlimburg.de 21

ANMELDUNG Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an VIATOR-Reisen, Propsteihof 4, 44137 Dortmund Per Fax: 0231-177 93 28 Per E-Mail: kasper.rom2018@viator.de Pilgerpaket (Bitte ankreuzen): PAKET 1: Busreise mit Unterbringung in Rom (11.-16. Oktober 2018) PAKET 2: Eigene Anreise mit Unterbringung in Rom (12.-15. Oktober) PAKET 3: Pilgerpaket Katharina ( 25,- p. P.) Übernachtungsart: Kirchliche Gästehäuser Hotel Zimmerkategorie: Einzelzimmer* Doppelzimmer mit Dreibettzimmer mit *Die Zahl der Einzelzimmer ist begrenzt. Die Pilgerinnen und Pilger werden daher um Offenheit gebeten, sich ggf. ein Doppelzimmer mit einer anderen Person zu teilen. Thematische Führung optional gegen Aufpreis : St. Peter und der Vatikan (Kosten 16,-) Vatikanische Museen (Kosten 28,-) Hauptstadt der antiken Welt (Kosten 28,-) Im Herzen Roms (Kosten 16,-) Römisches Basiliken (Kosten 28,-) Sieben-Kirchenwallfahrt (evtl. Kosten für ÖPNV) Optional: Ich reise mit einer Gruppe: (Name der Gruppe, Pfarrei, des Leiters): + 22

ANMELDUNG Reise-Versicherungen (nur bei Paket 1): Sorglospaket inkl. Reise-Rücktrittskosten- Versicherung ohne Selbstbehalt Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung ohne Selbstbehalt Anmeldedaten: Vorname, Name Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon Mobil Email Ihre Daten werden zum Zwecke der Reiseanmeldung und -abwicklung in elektronischen Datenverarbeitungssystemen verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte (bspw. an Leistungsträger wie Fluggesellschaften, Hotels aber auch Grenzkontrollbehörden und an das Bistum Limburg) erfolgt nur, sofern dies für die Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages notwendig ist. Mit den Reisebedingungen von VIATOR-Reisen bin ich einverstanden Datum Unterschrift 23

Reiseveranstalter: VIATOR-REISEN Propsteihof 4 44137 Dortmund 0231 177 93 0 info@viator.de www.viator.de zu Fuß mit dem Bus mit dem Flugzeug mit dem Fahrrad Junge Menschen Wallfahrer/ Wallfahrerin Familie Pilger/ Pilgerin Hl. Land Rom Marienwallfahrtsort Jakobsweg