am Sonntag, 29. August 2010 in Großharbach

Ähnliche Dokumente
Programm: Uhr - Konzertgottesdienst mit der Weinprinzessin Victoria I. in der St. Veit Kirche in Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell. Datum Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell

Das Turnier beginnt um Uhr und dauert bis ca Uhr. Anschließend ist gemütliches Beisammensein.

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Konfirmation Samstag,

Bekanntmachungen Nr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Uhr Abendsegen Uhr. Prädikant Breiter

Gemeindefest in Tauberscheckenbach. Preisschafkopf. Barbetrieb. 10:00 Uhr Festgottesdienst mit den Chören der Gemeinde. Unterhaltungsmusik mit dem

Bekanntmachungen Nr ;

Wahl zum Deutschen Bundestag am 27. September 2009 von 8.00 bis Uhr Gehen Sie zur Wahl! Verzichten Sie nicht auf Ihr Wahlrecht!

Bekanntmachungen Nr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Muttertag ***************************************************************************************

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

10.15 Uhr + KiGo mit Pfr. i.r. Uber Uhr + KiGo Uhr

1. Gottesdienste im September Uhr und Kindergottesdienst Kirchweih. Kindergottesdienst Prädikant. Schwemmbauer

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen

Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell 1. Gottesdienste im Juli

Open Air Kino der N-Ergie in Tauberzell am Sonntag, 1. August 2010 ab Uhr am Sportplatz

Kirchweih in Tauberscheckenbach

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Nataschas Art. Adventszeit GEMEINDE ADELSHOFEN. Adventsausstellung

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Uhr Lektor Schmidt Uhr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Hofschoppenfest im Landhaus zum Falken DIE TAUBERHASEN Christian Mittermeier, Jürgen Koch und Lars Zwick veranstalten am. Montag, 03.

Bekanntmachungen Nr ;

Bekanntmachungen Nr ;

Nataschas Art Werkstatt für Geschenkideen Adventsausstellung der besinnlichen Art in Großharbach

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Bekanntmachungen Nr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe Ludwig Thoma

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe ttp://

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Bekanntmachungen Nr ;

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Uhr + KiGo Prädikant Schwemmbauer

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Uh + KiGo Lektor Schmidt

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell

Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach - Tauberzell 1. Gottesdienste im Mai

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.- Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

1.Gottesdienste August/September

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe Der Mai ist gekommen

14. Tauberzeller Weihnachtsmarkt am 2. Advent

Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung. Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell. ADELS ADELSHOFENTAUBE TAUBERSCHECKENBACH Tauberzell

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

9.30 Uhr Eröffnung und Startschuss durch Weinprinzessin Ute I. und Bürgermeister Johannes Schneider. Tauberzeller Bremserfest

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Bekanntmachungen Nr ;

Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell

Noch ist der Herbst nicht ganz entflohn.

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen -Tauberscheckenbach - Tauberzell. Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr + KiGo Pfr. i.r.

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Ohne Freunde ohne Wein, möchte ich nicht im Leben sein. (Alois Zettler/Franz Schubert) Programm: Uhr Jugend -Tanz mit der Band KING KONG

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Uhr + KiGo mit Abendmahl Uhr + KiGo Uhr Jugendabendmahl

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell. Konfirmandenbeichte. Konfirmation Uhr Spruchverteilung

Weihnachten Gedanken von Peter Hahne, Diplomtheologe, Fernsehmoderator und Autor

Totensonntag. Mag auch die Liebe weinen, es kommt ein Tag des Herrn; es muss ein Morgenstern nach dunkler Nacht erscheinen

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach -Tauberzell

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell RSCHECKENB.

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Weinprobe mit besonderer Note

Transkript:

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und den Mühlen Karrenmühle, Salznersmühle, Uhlenmühle und Hautschenmühle Bekanntmachungen in der Gemeinde Adelshofen Nr. 2052 34-2010 Gemeinde Adelshofen, Tel. 336 oder 588, Fax 659, mobil Nummer: 01728124175 http://www.adelshofen.de e-mail: gemeinde@adelshofen.de Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung Hoffest der Familie Oppelt am Sonntag, 29. August 2010 in Großharbach Ab 11 Uhr gibt es herzhaftes Mittagessen mit folgenden Gerichten: Braten, Schweinebraten mit Knödel und Salat, Hegereiter Pfanne mit hausgemachtem Bauernquark; Schnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat; fränkische Bratwurst mit gemischtem Salat, Currywurst mit Pommes. Kaffee und Kuchen und frisch gebackene Küchle, verschiedene kalte Vesper und Sauere Zipfel. Für die Kinder stehen eine Hüpfburg und ein Streichelzoo zur Verfügung. Für Groß und Klein steht ein tolles Gewinnspiel bereit. 1.Preis: 1 Pute; 2.Preis: 1 Ente; 3.Preis: 1 Babypute Auf Ihr Kommen freut sich Familie Oppelt + Team! ***************************************************************************************************** Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell 1. Gottesdienste Datum Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell 29.08. ------------------ 10.15 Uhr 19.30 Uhr Präd. Breiter 05.09. 9.00 Uhr --------------- 10.15 Uhr 12.09. 10.15 Uhr 9.00 Uhr -------------- Lektor Mittmann Lektor Mittmann 19.09. 9.30 Uhr Andacht 10.15 Uhr Kirchweih 19.30 Uhr Abendsegen 26.09. 9.00 Uhr ----------------- 10.15 Uhr 2. Pfarrer im Urlaub Vom 23. August bis 12. September ist Pfr. Raithel im Urlaub. Die Vertretung haben vom 23. - 29. August Pfr. Gisbertz (Tel.: 550), vom 30. August - 05. September Pfr. in Wirsching (Tel.: 09867/682) und vom 06. - 12. September wieder Pfr. Gisbertz.

2 3.) Kirchengemeinde Großharbach Am Sonntag, den 29.8. ist um 9 Uhr in Langensteinach Gottesdienst. Ihn wird der neue Jugenddiakon Ralf Romankiewicz halten. Pfarrer Gradl ist noch bis 30.08. auf dem Zeltlager der Dekanatsjugend in Herper. Die Vertretung hat Pfarrer Feldner aus Ermetzhofen, 09847/96861. Ferienprogramm der Gemeinde Adelshofen Tauberscheckenbach, Samstag 28.08.2010 Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei der Feuerwehr in Rothenburg o.d.t. Wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften bitte bei Harald Döppert melden. Anmeldung bis 21.8. bei Harald Döppert Neustett Donnerstag, 09.September Anmeldung bis 31. August.2010 an: Elfriede Bach, Neustett 56, 91587 Adelshofen 5.) SC Adelshofen Fußball - Spiele der Damen und Herren Die Damen treten in ihrem ersten Saisonspiel in der Bezirksliga am Sonntag, 29. August, um 10.30 Uhr beim ATV Frankonia Nürnberg an. Die Herren spielen am Sonntag, 29.8.10, um 15.00 Uhr, auswärts beim TSV Burgbernheim. Die Reserve tritt bereits um 13.00 Uhr an. Die Spielerinnen und Spieler freuen sich über Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. 6.) FFW - Neustett Am Montag, dem 30.August findet um 19.30Uhr eine Feuerwehrübung statt. Werner Bach, Kommandant 7.) Ferienprogramm in Neustett am Donnerstag, 09.September Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf der Wiese vor dem Wald, das erste Waldstück, wenn man von Neustett Richtung Freudenbach / Tauberzell fährt (Halle Emmert). Wichtig ist eine wetter- und waldgerechte Kleidung, feste Schuhe, lange Hose, Kopfbedeckung... Mitzubringen wäre: ein kleiner Spiegel, wer hat, eine Becherlupe, evtl. ein kleines Messer zum Schnitzen. 8.) Musikverein Großharbach Die nächste Musikprobe ist am Freitag, 3. September um 20.00 Uhr im Probenraum. B.Pfeuffer 9.) FFW Adelshofen Am Donnerstag, dem 2.9.2010 findet um 20.00 Uhr eine Übung statt. Manfred Rost, Kdt. 10.) Beginn des Mutter-Kind-Turnens beim SC Adelshofen Die Betreuerin Mona Moll lädt wieder zum Mutter-Kind-Turnen in die Oberscheckenbacher Turnhalle ein und zwar ab Mittwoch 22. September 2010 immer mittwochs, außer in den Ferien. Der SC Adelshofen freut sich wieder über Ihre Teilnahme. Sie können bei Interesse auch gerne erst mal reinschnuppern.

3 11.) Heimat- und Weinbauverein Tauberzell 1. Ausflug nach Bad Dürkheim am 11. September 2010 Programm: Abfahrt um 8.00 Uhr am Schulwartehäuschen in Tauberzell Frühstück in einer Autobahnraststätte ca. 11.30 Uhr Mittagessen in der Gaststätte Luginsland (Winzergenossenschaft Wachtenburg-Winzer) im bekannten Weinort Wachenheim an der Deutschen Weinstraße 14.30 Uhr Weinprobe im Weingut Dr. Kern, Schloss Deidesheim in Deidesheim an der Deutschen Weinstraße 16.00 bis ca. 22.00 Uhr Besuch des Wurstmarktes in Bad Dürkheim Ankunft in Tauberzell um ca. 1.00 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder des Heimat- und Weinbauvereins, insbesondere alle Weinfest- und Hirtenscheunenhelfer, alle zukünftigen Weinfest- und Hirtenscheunenhelfer und da im Bus noch Plätze frei sind, alle Gemeinde-bürgerinnen und Gemeindebürger, die den Bad Dürkheimer Wurstmarkt besuchen wollen sowie alle, die gerne einen Pfälzer Wein probieren wollen. Kosten für die Fahrt entstehen für alle Fahrtteilnehmer nicht. Die Buskosten übernimmt der Heimat-und Weinbauverein, ebenso die Kosten für die Weinprobe. Anmeldung bis zum 5. September bei Hermann Schneider, Tel. 856 2. Bremserfest 2010 Das Bremserfest findet in diesem Jahr am 19. September in und an der Hirtenscheune statt. An alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ergeht heute schon herzliche Einladung! 3. Herrieder Kirchweih Wie alle Jahre fährt auch heuer wieder am Freitag, 17. September ein Bus zur Eröffnung der Herrieder Kirchweih. Abfahrt in Tauberzell um 19.00 Uhr am Schulwartehäuschen. Die Buskosten übernimmt der Heimat- und Weinbauverein. Anmeldung bei Margit Holzinger, Tel. 1260! 4. Rothenburger Weindorf Allen Helferinnen und Helfern, die beim Weinverkauf auf dem Rothenburger Weindorf mitgeholfen haben, wird seitens des Heimat- und Weinbauvereins herzlich gedankt. 12.) Gaudi-Fußball-Training Ein herzliches Hallo an alle fußballbegeisterten Frauen und Mädels! Die Pause ist vorbei! Am Mittwoch, dem 01.09.2010 findet wieder ein Gaudi-Fußball-Training statt, wo natürlich der Spaß im Vordergrund steht. Wo? Auf dem Sportgelände in Adelshofen. Falls du interessiert bist und dich angesprochen fühlst, dann komm doch einfach mal vorbei. Bei Rückfragen kannst du dich an Claudia Geissendörfer (09865/941320) wenden. 13.) Ansbacher Gesundheitstage vom 26.10. - 24.11.2010 Die 9. Ansbacher Gesundheitstage mit dem Schwerpunktthema "Älter werden - alt sein" werden am 26.10.2010 mit einem Vortrag des bekannten Autors und Zen- Meisters Willigis Jäger eröffnet. Weitere Vorträge und Workshops widmen sich den Themen Altenheim der Zukunft, barrierefreies Leben und Wohnen, Biographiearbeit mit älteren Menschen, Kraft von Humor und Heiterkeit im Alter sowie Qigong für Senioren. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich wird in den Kammerspielen in Ansbach der Film "Wolke Neun" gezeigt, der das Thema Liebe im Alter zum Inhalt hat. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen können dem in den Gemeindeverwaltungen ausliegenden Prospekt entnommen werden und stehen im Internet unter www.vhs-lkr-ansbach.de zur Verfügung. Träger der Veranstaltungsreihe ist die Gemeindenahe Gesundheitskonferenz. Nähere Auskünfte bei Herrn Albrecht Flierl, Landratsamt Ansbach, Tel. 0981 468 6110

14.) Die Land- und forstwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Franken und Oberbayern informieren: Hautschäden durch Nässe Vorsicht nass! Mögliche Hautschädigungen durch Feuchtarbeit werden oftmals unterschätzt. Die LBG gibt Tipps, wie Sie mit gepflegten Händen und gesunder Haut punkten. 4 Gepflegte Haut ist nicht nur eine Frage der Schönheit. Unsere Haut ist unser größtes Atmungsorgan und sie schützt uns ein Leben lang. Eine große Aufgabe, die sie nur erfüllen kann, wenn sie gesund ist. Die Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit gepflegten Händen und gesunder Haut punkten. Unsere Haut trägt an ihrer Oberfläche einen Schutzfilm, der verhindert, dass die oberste Schicht der Haut austrocknet. Diese natürliche Barrierefunktion wird bei Feuchtarbeit, zum Beispiel auch schon beim Putzen, besonders beansprucht. Schadstoffen können dann eindringen und Ekzeme entstehen. Besonders gefährdet sind Menschen, die mit Säuren, Laugen, Öle, Fette oder Kalk umgehen. Auch wer regelmäßig mehr als 2 Stunden täglich im feuchten Milieu arbeitet, seine Hände oft und intensiv reinigt oder wer über einen längeren Zeitraum Schutzhandschuhe trägt, die die Wärme und Feuchtigkeit stauen, muss sich Gedanken machen, wie er sich wirkungsvoll vor Hautschädigungen schützen kann. Wer in der Land- und Forstwirtschaft arbeitet, zählt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu dem Personenkreis, der grundsätzlich überlegen muss, wie er das Risiko von Hautgefährdungen durch Feuchtarbeit durch technische und organisatorische Maßnahmen entweder ganz beseitigt bzw. auf ein Mindestmaß verringern kann. Bereits beim ersten Verdacht auf eine Hauterkrankung sollte der Betriebsarzt oder ein Hautarzt aufgesucht werden! Die LBG rät: Tragen sie bei Feuchtarbeiten geeignete Schutzhandschuhe, wobei solche aus Nitril oder Kautschuk wegen der besseren Feuchtigkeitsregulation im Inneren vorzuziehen sind. Bei Schwitzen und längerem Tragen können auch Baumwollunterziehhandschuhe zum Einsatz kommen. Hautschutzmittel wie Schutzcremes mit gerbstoffhaltigen Substanzen vor dem Anziehen der Handschuhe kräftigen die Haut zusätzlich. Stellen sie außerdem einen Hautschutzplan auf, der zeigt, welche Schutzmaßnahmen für welche Tätigkeiten erforderlich sind. Ausführliche Informationen dazu finden Land- und Forstwirte im Internet unter: www.fob.lsv.de (im Bereich <<Unfallverhütung <<Aktionen <<Unsere Haut). Bei Fragen stehen Ihnen unsere LBG-Sicherheitsberater gerne zur Verfügung unter 0921/603-345 (Bayreuth), 089/45480-500 (München) und 0931/8004-225 (Würzburg). 15.) Biogas Kompetenzzentrum Kirchberg/Jagst - Qualifizierungskurs Vom 29.11.2010-03.12.2010 findet in 74564 Kirchberg/Jagst ein BIOGAS-Intensiv Qualifizierungskurs für Anlagenbetreiber statt. Der Kurs ist in fünf individuell buchbare Module gegliedert. Der Lehrgang für Anlagenbetreiber vermittelt weitergehende detaillierte Hilfestellungen zur Qualifizierung von Anlagenbetreibern. Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmern fundiertes Wissen zu vermitteln und ihnen zu ermöglichen, den Betrieb der Vergärungsanlage in mehrerlei Hinsicht zu optimieren. Das Veranstaltungsprogramm kann mit folgendem Link einsehen werden: http://ibbk.fachgruppebiogas.de/fileadmin/user_upload/veranstaltungen/biogasintensiv/biogasint ensiv2010/sem_2010_winter_mailing.pdf Internationales Biogas und Bioenergie Kompetenzzentrum International Biogas and Bioenergy Centre of Competence IBBK Fachgruppe Biogas GmbH, Am Feuersee 6, 74592 Kirchberg/Jagst Fon: 07954 92620 Fax: 07954 926204 www.bi ogas-zentrum.de ibbk.fachgruppe-biogas.de www.biogas-centre.com 16.) Obst- und Gartenbauverein / Landfauen Adelshofen Die Abfahrtszeiten für den Ausflug nach Rosenheim am 02.September sind : 6:00 Uhr in Adelshofen an der Raiffeisenbank 6:15 Uhr in Rothenburg am Bahnhof Es sind noch einige Plätze frei.

5 17.) Seniorengruppe Großharbach Schon jetzt sind auch die Großharbacher und Neustetter Senioren eingeladen zu einem Ausflug des Seniorenkreises Welbhausen/Langensteinach. Wir unternehmen einen Halbtagesausflug nach Marktsteft, wo wir die Kirchenburg besichtigen. Auf dem Rückweg schauen wir uns auch die Brauerei Kesselring an. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Abfahrt ist am 9. September um 12.30 Uhr in Langensteinach am Schützenhaus. Die Kosten werden ca. 20 betragen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Heidi Weiß an, Tel. 601. 18.) Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft Windsbach - Einladung Nach fast dreijährigen Umbau- und Renovierungsarbeiten möchte die BRK-Bereitschaft Windsbach alle Tauberzeller, insbesondere die Weinfesthelfer, recht herzlich zur Einweihungsfeier des neuen Rotkreuz-Bereitschaftsheimes in Windsbach einladen. Die Veranstaltung findet am 11. September 2010 ab 12.00 Uhr in der Oberen Vorstadt 38 statt. Neben dem Kinderprogramm, einer Showübung, regelmäßigen Führungen und der offiziellen Übergabe der Räumlichkeiten durch die Stadt Windsbach um 14.00 Uhr, ist selbstverständlich für das leibliche Wohl, mit Köstlichkeiten vom Grill und einem leckeren Kuchenbuffet, bestens gesorgt. Die Bereitschaftsleitung: Alexander Schuler, Bastian Reuter, Nicole Limbacher 19.) SILCHER-JUBILÄUM Konzert des Bürgermeisterchores in Bad Windsheim Aus Anlass des 150. Todestages von Friedrich Silcher gibt der Bürgermeisterchor des Landkreises Ansbach am Samstag, dem 28.8.2010 um 20.00 Uhr in der Museumskirche in Bad Windsheim ein Konzert mit Liedern von Friedrich Silcher. Friedrich Silcher lebte von 1787 bis 1860 in Württemberg und war einer der bedeutendsten deutschen Liedkomponisten sowie Musikpädagoge und ein großer Förderer des deutschen Chorgesangs. Er schrieb zahlreiche Chorsätze von deutschen und internationalen Volksliedern, die heute noch zum Repertoire vieler Gesangvereine gehören. Zu seinen Kompositionen gehören bekannte Lieder wie Am Brunnen vor dem Tore.., Ännchen von Tharau, Hab oft im Kreise der Lieben, In einem kühlen Grunde und viele andere. Wer gerne Volkslieder hört, ist herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 20.) Dienststunden: Sonntag, 29. August, 11.00 12.00 Uhr Gemeindekanzlei Tel. 336 oder 588, Fax 659, Mobil Nummer 0172 8124175, privat 94991 Adelshofen, 27.08.2010 Horst Beck, 2.Bgm.