Meisterehrung des Bayerischen Seglerverbandes

Ähnliche Dokumente
Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

1 ZEITRAFFER: VON DER ANKÜNDIGUNG BIS HEUTE 2

segel-bundesliga von christian heinrich SEITE 37 MITTWOCH 26. JULI 2017

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017

indeterminacy Saisonplanung Jugend YCSS 2017 Stand

1.2. Dürfen nur Vereine teilnehmen, die Mitglied im STG e.v. sind? Nein, eine Mitgliedschaft im STG e.v. ist keine Teilnahmevoraussetzung.

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei

Integratives Segeln beim Segelclub Prien Chiemsee e. V. (SCPC)

Deutsche Segel-Bundesliga startet am Starnberger See Erstes Kräftemessen deutscher Segelclubs in Bundesliga

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Sportliche Erfolge 2015

Neues aus dem Bayerischen Seglerverband e.v. ( )

Seglergemeinschaft Überlingen e.v. Überlinger Hafen-Ost Jollenregatta. Gesamtergebnis Wettfahrten: 1,2,3

Newsletter November 2017

Newsletter Mai VEREINE Gelungener Start in die Segel- und Jubiläumssaison des BYC und VSaW

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

April Termin Regatta Klasse Verein FD-Cup FD (RR) SCSTS

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

Mitgliederversammlung 05. Dezember Clemens Kraus

Korsar Lohheidersee-Pokal 26. Aug. 27. Aug. Lohheider See 10 6 Beate WAHRENDORF-KRUCK Nik Diestelmann

EM Erfolg. 1 von :18. ORC EM: Christian Plump mit Elena Nova gewinnt Silber SUCHE

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club

Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes IV zur Information Ihrer Vereinsmitglieder -

Presseinformation Mai

Segelclub Füssen Forggensee. Freitagsregatta. L Segelclub Füssen Forggensee. Ergebnis 4.Wettfahrt

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes VI zur Information Ihrer Vereinsmitglieder -

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Der Bayerische Yacht-Club

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Segel Welt Cup in Miami - 2x Gold für Berliner Segler

ZELLER SPARKASSEN CUP TEIL 1 - Regattaserie - 4 Wettf. ausgewertet

Schanzenberg Open 2014

BSCF Jugend 05/06 Rückblick & Ausblick

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v.

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Mitgliederbefragung 2014 Ergebnisse

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Skeleton. Olympische Spiele AUSTRAGUNGSORT BEWERB ANZAHL NATIONEN TEILNEHMER(INNEN) Matthias GUGGENBERGER. Europameisterschaften - Männer

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Deutsche Meisterschaft 03. Juli Lauf Melsungen


56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

Matthias Schmid Florian Reichstädter. Austrian 470 Sailing Team AUT 3. Saison Olympiakampagne

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag Eberstalzell

Edingen- Neckarhausen

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien

Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes V zur Information Ihrer Vereinsmitglieder -

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Newsletter August Neues Seminar der Kreuzer-Abteilung: Psychologie an Bord

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Regattaergebnisse TSG 1898 e.v.

JEM und WM 2018-Bericht

Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Protokoll der Jugendhauptversammlung 2015

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11

Das ist meine andere Yacht.

Abschlussbericht der APCA - eine wunderschöne Zeit!

Einspruchsfrist für die Region 1 ist der

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

... die Social Investment AG

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Drachen bändigt. Der den. «The problem with. one-design racing is that usually the best sailor wins»

Kl. Pos. # Name Rnd. Gesamt Zeit Team Bike Beste Rnd. Rnd. Ø

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Thüringer Bogensportverband e.v.

WYC-Nachrichten WYC. Liebe Mitglieder und Freunde des Württembergischen Yacht-Clubs, Inhalt. November 2018 I Ausgabe 123

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1

Jollensegler Reichenau e.v. Internationale deutsche Meisterschaft der Europe Damen und Herren. L Jollensegler Reichenau e.v.

boot Sailing School Duncan Wells, Author Uhr Rigg-Contest: Segelsetzen auf Zeit Wie schnell bist du? Düsseldorfer Yachtclub

Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Läufe

Klasse Rekordhalter Verein Ringe Meisterschaft Jahr

11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta

Masters-WM 2012 in Riccione Kunst- und Turmspringen der Masters

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

ERGEBNISSE DES JAHRES. Horst-Schneck-Gedenkturnier Meiningen

Freitagsregatta des CYC Auswertung der Jahresrangliste 2014

Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln September 2017 Schweriner Innensee

Transkript:

Name (alphabetisch nach Steuermann/-frau) Julian Autenrieth Nick Beulke Nicolas Corsi Teresa Hemmeter Veit Hemmeter Raoul Heraeus Maximilian Hibler Philipp Hibler Faidon Kounas Leopold Lindner Max Marcour Jan Nürnberger Oliver Oczycz Ilja Wolf (Teammanager) Bob Baier Marc Baier Verein (Abkürzung und ausgeschrieben) Bootsklasse mit kurzer Erläuterung J/70 modernes offenes Kielboot für 4 Personen mit Gennaker; wird in der Segelbundesliga eingesetzt SCFF - Segelclub Füssen Forggensee SCFF - Segelclub Füssen Forggensee nur Nick Beulke: Melges 32 modernes Kielboot mit Gennaker; viele internationale Profi- Teams Tornado Zweipersonenkatamaran mit Doppeltrapez und Gennaker (ehemals olympisch) F18 Konstruktionsklasse für schnelle Zweirumpfboote (Katamarane) mit Doppeltrapez und Gennaker Erfolg und Auszeichnung und ggf. Hintergrundinformation 2. Platz Deutsche Segel-Bundesliga 2013 als Vereinswettbewerb etabliert, die besten Segelvereine Deutschlands treten über eine Saison hinweg bei mehreren Regatten in ganz Deutschland gegeneinander an, jeder Verein stellt dafür eine Mannschaft aus seinen besten Seglerinnen und Seglern zusammen 1. Platz Amateurwertung Weltmeisterschaft 3. Platz Europameisterschaft Revier: Gardasee (ITA) in der letzten Wettfahrt durch Laufsieg mit einem Punkt Vorsprung Bronze gewonnen 2. Platz Internationale Deutsche Bestenermittlung Revier: Bodensee vor Lindau Ehrennadel in Gold mit Halbkranz Seite 1 von 9

Christian Bittner Robert Prem Siegmund Mainka SCPC - Segelclub Prien Chiemsee beide WSVLS - 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland Sonar 3 Personen Kielboot (ehemals paralympische Klasse) Philipp Buhl SCAI - Segelclub Alpsee-Immenstadt Laser (Standard) Einhand-Jolle; olympische Bootsklasse mit weltweiter Verbreitung vom Junioren- bis in den Seniorenbereich Eddie Burger RSCP - Regatta Surfclub Chiemsee Techno 293 internationale Jugendsurfklasse mit Welt- und Europameisterschaften 1. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Chiemsee offene Meisterschaft (Segler mit und ohne Handicap) 3. Platz Weltmeisterschaft 1. Platz Deutsche Meisterschaft 1. Platz Kieler Woche Philipp ist das Segelass Deutschlands; nach der Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio (BRA) strebt er eine weitere Teilnahme 2020 in Tokio an und will dort eine Medaille gewinnen; er ist ein akribischer Arbeiter und bereitet sich zielgerichtet vor; den ersten Schritt nach Tokio hat er mit Platz 3 bei der Weltmeisterschaft aller olympischen Klassen in Aarhus (DEN) gemacht und Deutschland den Nationenstartplatz gesichert; bereits zum 5. Mal Kieler Woche gewonnen Ehrennadel in Gold mit Kranz 2. Platz Internat. Deutsche Jugendmeisterschaft U13 Revier: Unterhavel (Berlin) Seite 2 von 9

Simon Diesch Philipp Autenrieth gemeinsam mit Julian Autenrieth Felix Diesch WYC - Württembergischer Yacht-Club WYC - Württembergischer Yacht-Club 470er olympische Zweipersonen-Jollenklasse mit Trapez und Spinnaker; seit 1976 olympisch J/70 modernes offenes Kielboot für 4 Personen mit Gennaker; wird in der Segelbundesliga eingesetzt 2. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Wismarer Bucht (Ostsee) stark besetztes Feld mit allen deutschen Spitzenmannschaften 1. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Bodensee vor Friedrichshafen 52 Boote aus 4 Nationen, schwierige Windverhältnisse, vier Wettfahrten an einem Tag Uta Eyck Wolfgang Kordes YCBW - Yacht-Club Bad Wiessee YCBW - Yacht-Club Bad Wiessee Topcat K1 weit verbreitete Zweipersonenkatamaranklasse mit Doppeltrapez und Gennaker Florian Gruber ATSC - Altmühltal Segelclub 1970 Kiteboard verschiedene Kiteboardklassen mit unterschiedlichen Schirmgrößen, die international gefahren werden Stephan Hecker Frank Spöttel Toni Stadler RSCP - Regatta Surfclub Chiemsee RSCP - Regatta Surfclub Chiemsee RSCP - Regatta Surfclub Chiemsee Raceboard spezielle Kategorisierung von Surfboards, die v.a. zum schnellen Surfen bei Regatten dienen 3. Platz Weltmeisterschaft Revier: Ostsee vor Jurmala (LAT) Ehrennadel in Gold mit Halbkranz 1. Platz Weltmeisterschaft TwinTip Slalom Revier: Mittelmeer (Italien) 1. Platz Deutsche Meisterschaft TwinTip Slalom 1. Platz Deutsche Meisterschaft Foil Race Ehrennadel in Gold mit Kranz 1. Platz Deutsche Surf-Bundesliga ältester Vereinswettbewerb im Segelsport (seit mehr als 25 Jahren); Vereine treten mit Teams aus 3 Surfern an Seite 3 von 9

Julian Hoffmann SCAI - Segelclub Alpsee-Immenstadt Laser Radial Einhand-Jolle (für Damen olympische Bootsklasse) mit weltweiter Verbreitung vom Jugendbis in den Seniorenbereich 1. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft 1. Platz Internat. Deutsche Jugendmeisterschaft gleichzeitig 1. Platz der U17-Wertung Bayerischer Jugendmeister Julian ist eines der größten Nachwuchstalente im deutschen Segelsport; sehr zielgerichtet mit jährlicher Steigerung; segelt das Boot von Deutschlands Segelass Philipp Buhl (Rio 2016); bereits 2017 Doppeltitel im Laser 4.7; 2018 Teilnahme an der Jugendweltmeisterschaft des Weltseglerverbands in Corpus Christi (USA) Estela Jentsch Steimer Daniel Brown SCFF - Segelclub Füssen Forggensee Australien Tornado Zweipersonenkatamaran mit Doppeltrapez und Gennaker (ehemals olympisch) 3. Platz Weltmeisterschaft 1. Platz Weltmeisterschaft mixed Revier: Takapuna (NZL) trotz Materialproblemen während der WM in der letzten Wettfahrt den Bronzerang verteidigt Felix Kaiser Jonas Royla 420er Zweipersonen-Jolle mit Trapez und Spinnaker; größte Zweihandjugendklasse in Deutschland; international starke Verbreitung Ehrennadel in Gold mit Halbkranz 1. Platz Kieler Woche 96 Boote aus 6 Nationen ein Sieg bei der prestigeträchtigen Kieler Woche gelingt einem, insbesondere in den stark besetzten Jugendklassen nur selten Seite 4 von 9

Alina Kornelli WCSt - Windsurfing Club Starnberg IKA TwinTip:Racing Kiteboard (Einheitsklasse) mit weltweiter Verbreitung 4. Platz Olymp. Jugendspiele (Youth Olympic Games) Revier: Buenos Aires (ARG) Nachwuchstalent, das 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris an den Start gehen möchte; nach einer starken Serie und Führung bis zum Finale der YOG dort gestürzt und damit nur Platz 4 Florian Krauß Jannis Sümmchen Elena Krupp Clara Borlinghaus YCSS - Yacht-Club Seeshaupt SCBC - Segel-Club Breitbrunn-Chiemsee SVW - Segler Verein Wörthsee 420er Zweipersonen-Jolle mit Trapez und Spinnaker; größte Zweihandjugendklasse in Deutschland; international starke Verbreitung 29er moderne Gleitjolle (Skiff) mit Gennaker und Trapez; Jugendboot als Vorbereitung auf olympisches Skiff (49er) Sonderehrung Teilnahme Youth Olympic Games 2. Platz Internat. Deutsche Jugendmeisterschaft U17 Revier: Wismarer Bucht (Ostsee) schwierige Bedingungen, teils mit Starkwind, 92 Boote aus ganz Deutschland 3. Platz Internat. Deutsche Jugendmeisterschaft U17 beste Mädchenmannschaft der Meisterschaft Revier: Wannsee (Berlin) 52 Boote aus 3 Nationen, 16 kurze Wettfahrten an 4 Tagen - 6 bayerische Teams in den Top 10 Kristian Lenkmann Philip Hall 420er Zweipersonen-Jolle mit Trapez und Spinnaker; größte Zweihandjugendklasse in Deutschland; international starke Verbreitung 2. Platz Internat. Deutsche Jugendmeisterschaft 1. Platz Deutsche Jahresrangliste 2018 Revier: Wismarer Bucht (Ostsee) schwierige Bedingungen, teils mit Starkwind, 92 Boote aus ganz Deutschland Seite 5 von 9

Stephan Link Frank Butzmann Michael Lipp VSaW - Verein Seglerhaus am Wannsee DTYC - Deutscher Touring Yacht-Club Drachen klassisches Kielboot (gezeichnet 1929) für 3 Personen mit weltweiter Regattaszene 1. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Alster (Hamburg) 60 Boote, 10 Wettfahrten, gesegelt wurde in Gruppen (Platzmangel) Dr. Andreas Lochbrunner Christoph Reuschl Thomas Ziegler Stefan Lattel Georg Eberhardt Klaus Timpe Markus Werner 8 Metre (8m-Sonderklasse) über 100 Jahre alte Konstruktionsklasse (von 1908-1936 olympisch); der Rennwert wird aus verschiedenen Faktoren wie Länge, Segelfläche u.a. nach einer Formel berechnet und muss die Zahl 8 ergeben Viola Loos StSC - Stuttgarter Segel-Club Europe internationale Einpersonenjollenklasse (ehemals olympische Damenklasse) 1. Platz Weltmeisterschaft First Rule Revier: Bodensee vor Lindau spektakuläre Veranstaltung mit klassischen Rennyachten; je nach Baujahr gibt es verschiedene Wertungen und einen Concours d Elegance für das am besten erhaltene/wiederhergestellte Boot Bayerische und Baden-Württembergische Jugendmeisterin gemeinsame Meisterschaft der beiden südlichen Bundesländer am Starnberger See - Höhepunkt im Regattakalender für bayerischen Nachwuchs Ehrenmedaille Seite 6 von 9

Jakob Meggendorfer Andreas Spranger 49er olympische Hochgeschwindigkeitsklasse (Zweipersonen Skiff männlich) mit Doppeltrapez und Gennaker 1. Platz Junioreneuropameisterschaft Revier: Ostsee vor Gdynia (POL) 31 Nachwuchsteams aus 14 Nationen am Start gerade beim World-Cup in Miami (USA) den hervorragenden 4. Platz im Feld der Weltspitze belegt Nachwuchstalente mit Chancen auf Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio 2020 oder Paris 2024 Laila Möbius Emelie Hesse Philipp Ocker Oliver Davies Herbert Eisenlohr Jens Olbrysch Norbert Schmidt HSC - Herrschinger Segelclub SRV - Seebrucker Regatta-Verein HSC - Herrschinger Segelclub YCRM - Yacht-Club Rhein Mosel 29er moderne Gleitjolle (Skiff) mit Gennaker und Trapez; Jugendboot als Vorbereitung auf olympisches Skiff (49er) Drachen klassisches Kielboot (gezeichnet 1929) für 3 Personen mit weltweiter Regattaszene Dyas offenes Kielboot für 2 Personen mit Trapez und Spinnaker Ehrennadel in Gold mit Halbkranz 1. Platz U17 Damenwertung Europameisterschaft Revier: Helsinki (Ostsee) 137 Boote aus 20 Nationen 1. Platz Internationale Österr. Meisterschaft Revier: Attersee 1. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Havel (Berlin) 9 Wettfahrten in 3 Tagen; Platz 1 bis 3 nach Bayern Seite 7 von 9

Michael Schmohl Ralph Ostertag DTYC - Deutscher Touring Yacht-Club SCHC - Segelclub Harras Chiemsee Dyas offenes Kielboot für 2 Personen mit Trapez und Spinnaker 2. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Havel (Berlin) 9 Wettfahrten in 3 Tagen; Platz 1 bis 3 nach Bayern Jonas Schupp Moritz Hagenmeyer DSC - Diessner-Segel-Club DSC - Diessner-Segel-Club 29er moderne Gleitjolle (Skiff) mit Gennaker und Trapez; Jugendboot als Vorbereitung auf olympisches Skiff (49er) 1. Platz U17 Herrenwertung Europameisterschaft Revier: Helsinki (Ostsee) 137 Boote aus 20 Nationen 2. Platz Internat. Deutsche Jugendmeisterschaft Revier: Wannsee (Berlin) 52 Boote aus 3 Nationen, 16 kurze Wettfahrten an 4 Tagen - 6 bayerische Teams in den Top 10 Christian Spranger Christopher Kopp SRV - Seebrucker Regatta-Verein SRV - Seebrucker Regatta-Verein Tempest internationales Zweipersonenkielboot mit Trapez und Spinnaker; internationale Klasse (ehemals olympisch) 1. Platz Weltmeisterschaft Revier: Attersee (AUT) Christian Spranger ist Medaillensammler bei Weltmeisterschaften; er war bereits Weltmeister und in den Jahren 2015 bis 2017 gemeinsam mit Christopher Kopp jeweils Zweitplatzierter Ehrennadel in Gold mit Kranz Seite 8 von 9

Jonathan Steidle Leonardo Honold Theresa Steinlein Lina Plettner BYCÜ - Bodensee-Yacht-Club-Überlingen BYCÜ - Bodensee-Yacht-Club-Überlingen 420er Zweipersonen-Jolle mit Trapez und Spinnaker; größte Zweihandjugendklasse in Deutschland; international starke Verbreitung 420er Zweipersonen-Jolle mit Trapez und Spinnaker; größte Zweihandjugendklasse in Deutschland; international starke Verbreitung Bayerische und Baden-Württembergische Jugendmeister gemeinsame Meisterschaft der beiden südlichen Bundesländer am Starnberger See - Höhepunkt im Regattakalender für bayerischen Nachwuchs Ehrenmedaille 1. Platz Internat. Deutsche Jugendmeisterschaft Revier: Wismarer Bucht (Ostsee) schwierige Bedingungen, teils mit Starkwind, 92 Boote aus ganz Deutschland starkes und talentiertes Nachwuchsteam mit Teilnahmen an Weltmeisterschaften 2017 und 2018 und Jugendweltmeisterschaft des Weltseglerverbands World Sailing 2018 Julian Stückl Johannes Tellen Dr. Erik Vetter Stefan Löw-Dick DTYC - Deutscher Touring Yacht-Club HSC - Herrschinger Segelclub HSC - Herrschinger Segelclub 505er schnelle Zweipersonenjolle mit starker internationaler Verbreitung und vielen Spitzenseglern Dyas offenes Kielboot für 2 Personen mit Trapez und Spinnaker 2. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Walchensee 37 Boote aus 4 Nationen, beste Segelbedingungen 3. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Havel (Berlin) 9 Wettfahrten in 3 Tagen; Platz 1 bis 3 nach Bayern Seite 9 von 9

Felix Vogt RCR - Ruder-Club Rastatt Laser 4.7 Einhand-Jolle mit weltweiter Verbreitung vom Jugend- bis in den Seniorenbereich; kleineres Segel als Laser Radial und Laser Bayerischer und Baden-Württembergischer Jugendmeister gemeinsame Meisterschaft der beiden südlichen Bundesländer am Starnberger See - Höhepunkt im Regattakalender für bayerischen Nachwuchs Lea Voigt Justus Ernst HSC - Herrschinger Segelclub DTYC - Deutscher Touring Yacht-Club 29er moderne Gleitjolle (Skiff) mit Gennaker und Trapez; Jugendboot als Vorbereitung auf olympisches Skiff (49er) Ehrenmedaille Bayerische und Baden-Württembergische Jugendmeister gemeinsame Meisterschaft der beiden südlichen Bundesländer am Starnberger See - Höhepunkt im Regattakalender für bayerischen Nachwuchs Moritz Wagner DTYC - Deutscher Touring Yacht-Club Optimist Jüngstenjolle; Einstiegsklasse in den Segelsport; weltweit größte Jugendbootsklasse mit Weltund Europameisterschaften Ehrenmedaille Bayerischer und Baden-Württembergischer Jugendmeister gemeinsame Meisterschaft der beiden südlichen Bundesländer am Starnberger See - Höhepunkt im Regattakalender für bayerischen Nachwuchs Ehrenmedaille Seite 10 von 9

Frank Weigelt Christian Rusitschka DTYC - Deutscher Touring Yacht-Club WSC - Waginger Segelclub Tempest internationales Zweipersonenkielboot mit Trapez und Spinnaker; internationale Klasse (ehemals olympisch) 2. Platz Weltmeisterschaft Revier: Attersee (AUT) beide waren jeweils mit anderen Crewmitgliedern bereits Weltmeister - Weigelt 2013 / Rusitschka 2011; als Mannschaft segelten sie 2016 zum WM- Titel Manuel Wunderle Fabian Wunderle Peter Zauner Timo v. Schorlemer Maren Bertling YCSS - Yacht-Club Seeshaupt YCSS - Yacht-Club Seeshaupt YCSS - Yacht-Club Seeshaupt F18 Konstruktionsklasse für schnelle Zweirumpfboote (Katamarane) mit Doppeltrapez und Gennaker H-Boot Kielboot für 3 Personen mit Kajüte, europaweit größte Kielbootklasse Ehrennadel in Gold mit Halbkranz 1. Platz Internationale Deutsche Bestenermittlung Revier: Bodensee vor Lindau 3. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft Revier: Havel (Berlin) 9 Wettfahrten in 3 Tagen Seite 11 von 9