SOL-IT & DSGVO - Einfach und schnell DSGVO konform

Ähnliche Dokumente
DSGVO für Einkaufsstraßenvereine. keep it small and

Nachweis der DSGVO-Umsetzung im Verein (Checkliste)

DSGVO in Verein und Ehrenamt

So machen Sie sich und Ihre Website fit für die neue DSGVO!

Die praktische Umsetzung der DSGVO mittels Online Tool. Benigna Prochaska, MSc

Datenschutz Management System

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden.

Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung bei QMRW

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Dr. Thomas Schweiger, LLM (Duke) :57 Folie 1

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DATENSCHUTZ in der Praxis

EU-Datenschutz-Grundverordnung. Seite 2

In 10 Schritten zur DSGVO Die 7 wichtigsten TO DOs

Den Datenschutz nicht vergessen

Datenempfänger, ggf. externer Auftragsverarbeiter (Firmenname) Neumeier AG, Marktstr. 29; Mallersdorf

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

Wir machen Sie fit. in Sachen Datenschutz.

Datenschutzrichtlinie

DSGVO FACTSHEET STAND: MAI 2018

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Checkliste. Technische und organisatorische Maßnahmen der Datensicherheit (TOMs)

Datenschutzgrundverordnung Erste Erkenntnisse DDIV Wintertagung 2019

WPK aktuell. Mitgliederinformation

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Umsetzung der DSGVO in der Praxis

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Wissen: Dokumentieren. Vernetzen. (Er)Leben.

Datenschutz und Transparenz...

Gute Idee mit Chaospotential

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

DSGVO welche Probleme haben Stiftungen in der Praxis?

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

100 Tage DSGVO. Datenschutz in der praktischen Anwendung bei Stiftungen. Workshop am 6. September 2018 Hildesheim

1. Datenschutzerklärung

Checkliste zur Datenschutzgrundverordnung

Datenschutzerklärung. 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes

Umsetzung der DSGVO in der Praxis

DATENSCHUTZ DIE WORKSHOP-REIHE

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018

Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung 1 in der Justizverwaltung

DSGVO? - Daten und Schutz. RA Mag. Michael Lanzinger

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

INFORMATION gemäß Artikel 13, Artikel 14 DSGVO

GDPR-Datenschutz-Compliance:

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

DSGVO Was muss ich als Berater tun?

Datenschutzrecht im Verein Sind Sie für die neue Datenschutzgrundverordnung gewappnet?

Europäische Schulen. Europäische Schule München. AZ.: D-23-de-2 Original: EN Fassung: DE

Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil

Datenschutzerklärung. der Firma

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Informationspflicht über die Erhebung personenbezogener Daten

Das neue Datenschutzrecht. 19. September 2018

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (Verfahrensverzeichnis) des Vereins

Datenschutz in der Selbstständigkeit. Was muss man beachten?

EU-Datenschutz-GVO - Was kommt da auf uns zu?

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

1. Namen und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutz ist für Casa d'óbidos Turismo Rural, Lda, vor CASA D'ÓBIDOS wichtig.

MARMIND. Datenschutzbestimmungen

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

DSGVO EU-Datenschutzgrundverordnung (in Kraft ab )

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

I. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gem. Art 30 DSGVO

1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Die Datenschutzgruppe

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) - Lösungen für Unternehmen

Datenschutzerklärung

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) i.s.d. Art. 32 DSGVO. Der Firma avanti GreenSoftware GmbH Blumenstr Stuttgart

CHECKLISTE Korrekte Umsetzung der DSGVO in Vereinen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Therapiepunkt GmbH. Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO. Bernstrasse Jegenstorf

Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) DATENSCHUTZ IST KEIN LUXUS, SONDERN PFLICHT

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die

Digital aber sicher - Datensicherheit und Datenschutz in Ihrem KMU

Datenschutz mit DataReporter

MPD ist eine Abkürzung für M = Medizinisch P = Pädagogischer D = Dienst.

Arbeiten mit der Datenbank Salzburg privat im Idealfall

A. Personenfotografie Checkliste

Ansprüchen sofern Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Datenschutzerklärung digipen technologies GmbH ein Unternehmen der EITCO

Information und Hinweise zur Datenverarbeitung von Bewerbungen

Daten chutz. Die Datenschutzgrundverordnung

123 Tage DSGVO Wo drückt bei Hochschulen und Forschungseinrichtungen noch am meisten der Schuh?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

DSGVO: Datenschutz-Grundverordnung

I. Wer ist Verantwortlicher für diese Website? Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

EU Datenschutz-Grundverordnung Wie starten Fahrschulen richtig mit der Umsetzung? Ing. Mag. Dr. Vincenz Leichtfried

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH

Datenschutzerklärung digipen technologies GmbH

DSGVO Compliance. Frama Leitfaden zum sicheren Umgang mit der EU-DSGVO

Gesetzlich vertreten durch: Matthias Kellermann (CEO), Michael Wagner (CTO)

Transkript:

SOL-IT & DSGVO - Einfach und schnell DSGVO konform Wir bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die enge Zusammenarbeit und das für Sie ideale DSGVO Paket. Mit Hilfe der SOL-IT Cubes und speziell des dsgvocubes wird einiges vereinfacht nämlich die Richtlinien und Vorgaben einzuhalten, Ihre Datenschutzbemühungen zu dokumentieren und Ihre Abläufe dahin zu optimieren. Profitieren Sie neben dem neuen Cube auch an Dienstleistungen Betreuung und Begleitung für Sie und Ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen dabei das Ganze effizient zu gestalten. Nutzen Sie Sicherheit und Datenschutz und entscheiden Sie sich für das DSGVO-Paket. Was Sie erhalten? Neben Checklisten, Musterverträgen, der Beratung und Betreuung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Technisch, Organisatorischen Maßnahmen (TOMs) und nutzen dazu viele Erfahrungen, die wir erhalten und schaffen so den optimalen Überblick wenn man das nicht effizientes Arbeiten nennt Sie sind schneller fertig und wir glücklich! das Verfahrensverzeichnis für Verantwortliche (meist GF) mit dsgvocube Schritt für Schritt Checklisten im taskcube Begleitung Betreuung Reports: Betroffenenrechte für Auskünfte Checklisten/CL-Vorlagen: Personal, Projekte, Checklisten Muster- Verträge Verfahrensverzeichnis dsgvocube - Recht:Auskunft - Recht:Löschen - Risikoabschätzung Verrechnung, Technik, Marketing transfercube: verschlüsselte Übertragung Muster-Textbaustein: Bewerberverfahren Verschlüsselte E-Mails Checklisten-Vorlage mit TOMs Alle Dokument auf einem USB-Stick inkludiert 1

Ihr Nutzen, Ihr Gewinn. Das integrierte Verfahrensverzeichnis fast wie ein interner Auditbericht Mit dem dsgvocube erhalten Sie ein Werkzeug mit dem Sie das verpflichtende Verfahrensverzeichnis elegant und in fortschreitenden Versionen abbilden können. Die wichtigsten Elemente sind bereits im Wesentlichen vordefiniert. Es enthält die wichtigsten Forderungen der DSGVO: - Verantwortliche Person: verlinken Sie ganz einfach das Adress-Objekt Ihrer Firma und des Geschäftsführer / der Geschäftsführerin - Datenschutzbeauftragte Person: verlinke Sie ganz einfach das Adress-Objekt Ihres Datenschutzbeauftragten (Mitarbeiter intern oder externe, dritte Firma für den DSB) - Löschfristen: die für Ihr Unternehmen wichtigsten Löschfristen sind bereits enthalten und die gesetzlichen Grundlagen dazu dokumentiert. - Rechtsgrundlagen: die für Sie zutreffenden, möglichen Rechtsgrundlagen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind lediglich zum Anklicken, Auswählen und bereits inhaltlich erläutert. - Verfahrensschritte: wir haben einige namhafte Verfahren für Unternehmen im Bereich planungs- und projektorientierten Unternehmen bereits vorausgefüllt 2

und möchten die für Sie wichtigen Ergänzungen gerne mit Ihnen gemeinsam fertig ausfüllen - Je Verfahrensschritt die Betroffenen: werden ganz einfach zu diesen Schritten verlinkt und stehen dann bei der Informationspflicht gegenüber auf Knopfdruck zur Verfügung. - Verfahrensschritt die Weitergabe an : Ihre Personen, Firmen, Lieferanten, Zielgruppen, an die Sie personenbezogene Daten weitergeben, werden einfach verlinkt und wenn es im Laufe der Zeit zu Änderungen kommt, werden neue Verlinkungen zu Adressen geschaffen oder entfernt - Verfahrensschritt die Betroffenen: da alle Kontakte und Firmen die in Ihren Cubes drinnen sind, zu den Betroffenen gehören, wird weiter unten in diesem Papier auf die Betroffenen-Rechte (Informationsrecht, Recht auf Löschen, Recht auf Richtigstellung gesondert eingegangen. - 3

Checklisten für die Dokumentation Ihrer Datenverarbeitungen: Excel und Word-Listen das war gestern. Checkliste als Vorlage Checkliste aus Vorlage zum Durcharbeiten, ankreuzen, ausdrucken, dokumentieren, archivieren Ihrer Verfahrensschritte Checklisten je Verfahrensschritt sind immer von gleicher Struktur - 6 Grundfragen: - Was speichern wir in diesem Verfahrensschritt? - Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten? - Wem geben wir Daten in diesem Verfahrensschritt? - Wie schützen wir die personenbezogenen Daten? - Wie lange bewahren wir diese Daten auf? - Wie informieren wir Betroffene wenn Daten abhandenkommen? - Welche Risikoabschätzung ergibt sich für diese Betroffenen? Darauf aufbauend werden dann diverse Technisch Organisatorische Maßnahmen erarbeitet. 4

Checklisten werden ausgefüllt und dokumentieren Ihren Verfahrensschritt Aktuelle taskcube-checklistenvorlagen für folgende Verfahrensschritte Personalverwaltung Rechnungswesen Bewerberverfahren EDV / IT Allgemein Kunden-Support Projektabwicklung Mitarbeiter-Bewusstseinsbildung Mitarbeiter-Datenschutz-Schulung Da die DSGVO in Ihrem Betrieb vor allem Ihre Mitarbeiter behandelt, sind diese Checklisten sehr geeignet, um mit Ihrem Mitarbeitern zuerst mal Datenschutzvereinbarungen zu treffen und dann jährlich im Rahmen von Mitarbeitergesprächen aufzufrischen. 5

Wahrung des Rechts auf Information von Betroffenen (neue Funktion): Wir haben ein spezielle Auswertung, eine umfassendes Konvolut an Auswertungspassagen, die sämtliche Objekte-Informationen eines Adresse sämtliche Kontakt-Informationen eines Adresse sämtliche Verknüpfte Objekt-Bezeichnungen (zugeordnete Objekte) sämtliche Bezeichnungen der Objekte im gehört-zu Informationen auflisten In der Folge werden auf Anfrage in diesem Auswertungskonvolut: sämtliche volltext-durchsuchbaren Felder der Cubes-Datenbank o nach Vorname Nachname, o nach Nachname Vorname o nach V.Nachname und Variationen o e-mail-adresse(n) des/der Betroffenen o Telefonnummern des/der Betroffenen o E-Mails nach diesen Feldern o Dokumente nach diesen Feldern o Verknüpfungen mit der Objekt-ID des Betroffenen o Adressobjekt-IDs in Journalen, Anrufen, E-Mails und Dokumenten durchsucht und die Zielobjekt-Bezeichnungen aufgelistet bzw. bei Bedarf sogar auf Datenträger exportiert. Wahrung des Rechts Löschen von Betroffenen-Daten (neue Funktion): Wir haben eine spezielle Funktion erarbeitet, die nach dem Verfahren der Informationsermittlung ebenso durch die gesamte Datenbank arbeitet und dabei die Objekt-ID durch eine allgemein-gültige ID (z.b. ein virtueller DSGVO-User-ID) ersetzt und so pseudonymisiert. (spezielle Berücksichtigung unserer Verlinkungslogik) Die Funktion erlaubt zusätzlich, dass sämtliche Felder (inkl. Mail-Body, inkl. Dokument-Inhalten in allen Dokumentenversionen) in denen die betroffene Person mit Name, Vorname, Telefon, E-Mail derart in einen verschlüsselten Text übersetzt, so, dass der Verschlüsselungs-Key der aktuelle Millisekundentick des Funktionsmoments herangezogen wird. z.b. aus Maximilian Mustermann wird {DSGVO-TOM:324787932847} Sodass auf keinen Fall mehr auf die betroffene Person Rückschlüsse gemacht werden können. Diese Möglichkeit bezieht sich tatsächlich ausschließlich auf Dokumente und Mails, die als Objekte in den SOL-IT Cubes gespeichert sind. ACHTUNG: Mail-Objekte oder Dokumente, die zusätzlich in Exchangeserver, anderen Mail-Servern oder gar Office-365, in der Cloud oder in verbunden Laufwerken gespeichert sind, können wir nicht nach diesem Verfahren behandeln. (Empfehlung daher: bringen Sie Ihre Personalakte und den sonstigen Schriftverkehr in die Cubes!) Mit dem SOL-IT dmscube, emailcube sind für die DSGVO gewappnet und Sie sind zusätzlich auch gegen die Sorgen um Cryptoviren weitgehend geschützt. 6

Weitere Unterstützungen der SOL-IT Cubes für die Umsetzung der DSGVO Dokumentvorlagen mit automatischer Befüllung o Mitarbeiter-Datenschutz-Vereinbarung o Mitarbeiter Datenschutzerklärung / Datenschutzvereinbarung o Für die Risikoabschätzung o Für die Meldung an die Datenschutzbehörde im Falle eines Datenverlustes Vorlage für die Datenschutzerklärung (DSE) Ihres Unternehmens emailcube: E-Mail s/mime Verschlüsselung ohne Mehrkosten enthalten ganz einfach transfercube: Senden Sie Dokumente nur noch als Links auf https-basis an Ihre Geschäftspartner transfercube: Empfangen Sie Dokumente über die Upload-Einladung auf https-basis Projekt-Plattform: Nutzen Sie die SOL-IT Projektplattform, um Ihren Projektpartnern als technisch organisatorischen Maßnahme Dokumente und Pläne geschützt zu übermitteln dmscube: hilfreiche Textbausteine für Ihre tägliche Arbeit. o Z.B. Bewerber bekommt Absage/Zusage : Textbausteine fordert die Einwilligungserklärung zum Speichern der Bewerberunterlagen Der dsgvocube ist in den Grundkosten möglichst günstig anzusetzen und wird durch unsere Erkenntnisse gemeinsam mit unseren Kunden laufend ergänzt und aktualisiert und Ihnen laufend zur Verfügung gestellt. Daher wird der dsgvocube auch dem Updaterecht unterzogen. 7