Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Geyersches Kirchenblatt

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Gottesdienste in Wildenfels

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Oktober / November Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Kirchennachrichten November 2018

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Kirchennachrichten Oktober November 2012

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Advent und Weihnachten 2015

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten August 2018

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit!

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

August & September 2018

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Schönbacher Kirchenblatt

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Erntedankfest Landesgartenschau. Oktober 2015

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

GEMEINDEBRIEF. Schwestern & Brüder

Liebe Gemeinde. , lässt die Angst dich los.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Oktober/November 2018

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Altar der Kirche Würschnitz

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen.

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

Jahreslosung. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7. November

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe:

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Oktober / November 2017 Jahresspruch für 2017

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2011

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Oktober/November 2009

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Jahre Himmelfahrtskirche

Februar 2017 / März 2017

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Dezember 2016 / Januar 2017

Gottesdienste im November/Dezember

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz

Kirchennachrichten Oktober November 2016

Transkript:

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Oktober November 2018 Foto: Martin Schanz: Erntedank-Dörnthal 2018 Getreide und was daraus wird Monatsspruch Oktober: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Monatsspruch November: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offenbarung des Johannes 21,2

Gemeinde Gestern und Heute Getauft wurden: am 8. September in Dresden, Annett Franze und Felix Franze Getraut wurden: am 18. August in Radebeul Roy Morgenstern & Alexandra Morgenstern, geb. Kieslich Zur Eisernen Hochzeit eingesegnet wurden: am 15. September in Forchheim Walter & Elsbeth Götzelt aus Haselbach Christlich bestattet wurden: am 27. Juli in Forchheim, Volker Seifert aus Wernsdorf, 57 Jahre am 09. August in Pockau, Ursula Holtmann aus Görsdorf, 88 Jahre am 16. August in Hirschberg, Erika Lux, geb. Börner aus Görsdorf, 91 Jahre am 17. September in Dörnthal, Johannes Grübler aus Dörnthal, 88 Jahre Konzert in der Forchheimer Kirche Sonntag, 3. Advent, 16.12.2018, 16.00 Uhr Advents- & Weihnachtskonzert für Orgel und Trompete Ausführende: Frank Zimpel, Leipzig, Orgel; Alexander Pfeiffer, Leipzig, Trompete Urlaub Pfarrer Schanz Pfarrer Martin Schanz hat Urlaub vom 06. 21.10.2018. In dieser Zeit haben die Urlaubsvertretung übernommen: vom 06.-11.10. Pfarrer Escher aus Mittelsaida (Tel.: 037329-362). vom 12.-21.10. Pfarrer Hecker aus Niedersaida (Tel.: 037367-779726). Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegenheiten an die Kollegen. Danke für Ihr Verständnis! Gebet für unsere Gemeinden Jeweils nach den 8.30 Uhr Gottesdiensten treffen wir uns in der Kirche in Forchheim zum Gebet für unsere Gemeinden. 2

Martinstag Am 11. November begehen wir in der Kirche Forchheim den Martinstag und erinnern an die Taten von Martin von Tours. Dazu laden wir besonders die Kinder im Kindergarten- und Schulalter mit ihren Eltern herzlich ein. 17.00 Uhr Martinsandacht in der Kirche Forchheim mit anschließendem Lampionumzug zum Martinstag. Haus- und Straßensammlung vom 16. bis 25. November Hauptsache gesund?! Eltern stärken Kinder fördern Ein gesundes Umfeld und das eigene Gesundheitsempfinden sind für ein gutes familiäres Zusammenleben von großer Bedeutung. Dabei gilt es, die unterschiedlichen Familien- und Lebensformen zu berücksichtigen und in den wechselnden Lebensphasen Begleitung und Unterstützung anzubieten. Mit den Spenden der Haus- und Straßensammlung werden unterschiedliche Angebote in Familienzentren und interdisziplinären Frühförderstellen der Diakonie Sachsen gefördert. Die niedrigschwelligen Bildungs- und Beratungsangebote sollen Familien darin stärken, gewonnene und wiederentdeckte Fähigkeiten und Gesundheitserfolge in den Familienalltag einzubringen und langfristig zu leben. Themen sind dabei Bewegung und Ernährung, Medienverhalten, Zahngesundheit, aber auch Zeitmanagement und Beziehungsgestaltung. Eltern erhalten die Möglichkeit, in Austausch zu treten und Netzwerke zu bilden, Erfahrungen zu teilen, Probleme und Herausforderungen mit anderen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Die Kosten für diese Angebote werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, weshalb die Einrichtungen auf unsere finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, Familien ein gesundes Zusammenleben zu ermöglichen! Neben den klassischen Spendenbüchsen ist dies auch als Online-Spende auf unserer Internetseite möglich. www.diakonie-sachsen.de Kirchenvorstand Forchheim Joachim Regel wurde mit Wirkung vom 29.06.2018 als neues Mitglied in den Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Forchheim nachberufen und zum Erntedankgottesdienst am 9. September in sein Amt eingesegnet. Wir danken für seine Bereitschaft, als Kirchvorsteher Verantwortung bei der Leitung der Kirchgemeinde zu übernehmen und erbitten für die gemeinsame Arbeit Gottes Segen und Geleit. 3

Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein! Die Kindergottesdienste finden in Forchheim immer parallel zu den Gottesdiensten statt. Sonntag, 07. Oktober Sonntag, 14. Oktober Sonntag, 21. Oktober 19. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gemeinsamer Bläsergottesdienst zur Jahreslosung in Forchheim Dankopfer für die eigene Gemeinde 20. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gemeinsamer Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst in Dörnthal Dankopfer für die eigene Gemeinde 21. Sonntag nach Trinitatis - Kirchweihfest 8.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Kirchweihfest in Dörnthal 10.00 Uhr Predigtgottesdienst mit Kirchweihfest in Forchheim Dankopfer für die kirchliche Männerarbeit Sonnabend, 27. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst im Feierabendheim Wernsdorf Sonntag, 28. Oktober 22. Sonntag nach Trinitatis 8.30 Uhr Predigtgottesdienst in Forchheim 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst in Dörnthal Dankopfer für die eigene Gemeinde Mittwoch, 31. Oktober Reformationsfest 19.30 Uhr Abendandacht zum Reformationsfest in Forchheim Dankopfer für das Gustav-Adolf-Werk Sonntag, 04. November 23. Sonntag nach Trinitatis 8.30 Uhr Predigtgottesdienst in Dörnthal-Niederdorf 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Forchheim Dankopfer für die eigene Kirchgemeinde 4

Sonntag, 11. November Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 10.00 Uhr Gemeinsamer Stadtgottesdienst in Pockau Dankopfer für Arbeitslosenarbeit 17.00 Uhr Martinsandacht in der Kirche Forchheim mit anschließendem Lampionumzug Sonntag, 18. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 8.30 Uhr Predigtgottesdienst in Forchheim 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst in Dörnthal Dankopfer für die eigene Kirchgemeinde Mittwoch, 21. November Buß- und Bettag 10.00 Uhr Predigtgottesdienst in Forchheim 14.00 Uhr Andacht und anschließendes Kaffeetrinken in Dörnthal, zugleich Rentnerkreis Dankopfer für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD Sonnabend, 24. November 9.30 Uhr Gottesdienst im Feierabendheim Wernsdorf Sonntag, 25. November Ewigkeitssonntag (mit Gedenken an unsere Verstorbenen) 8.30 Uhr Predigtgottesdienst in Dörnthal 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Forchheim Dankopfer für die eigene Kirchgemeinde Sonntag, 02. Dezember 1. Advent 8.30 Uhr Predigtgottesdienst in Forchheim 10.00 Uhr Adventsmusik in Dörnthal mit Kindergottesdienst Dankopfer für die Arbeit mit Kindern der eigenen Kirchgemeinde 5

Willkommen zu den Gemeindeveranstaltungen! In Forchheim Gebetskreis: Hauskreis: Junge Gemeinde: Vorkurrende und Kurrende: Kirchenchor: Posaunenchor: Mutti-Kind-Kreis: Frauenkreis: Kinderkreis: Seniorenkreis: Mädelschar: Jungsschar: Kirchenvorstand: Ansprechpartnerin Gudrun Reichel Jeden Montag, 19.30 Uhr, außer in den Ferien bei Gudrun Reichel Ansprechpartnerin Claudia Reichert 14-tägig montags jeweils 19.30 Uhr, Ort bei Claudia Reichert erfragen freitags, 19.30 Uhr im JG-Raum, Alte Pfarre, 1. OG mittwochs, 16.15 Uhr im Pfarrhaus (ab Oktober) mittwochs, 19.30 Uhr im Pfarrhaus (ab Oktober) donnerstags, 20.00 Uhr Alte Pfarre Forchheim Donnerstag, 18. Oktober und 15. November 15.30 Uhr im Pfarrhaus Forchheim Dienstag, 27. November, 19.30 Uhr im Pfarrhaus Forchheim Findet derzeit nicht statt im Kindergarten, Ansprechpartnerin: Kerstin Friedemann (Tel.: 037367-86850) Donnerstag, 25. Oktober und 22. November, 9.30 Uhr im Pfarrhaus Freitag, 12. Oktober und weiter 14-tägig, 17.30 Uhr im Pfarrhaus Forchheim Freitag, 05. Oktober und dann weiter 14-tägig 17.30 Uhr im Pfarrhaus Forchheim 23.10. und 14.11., 19.30 Uhr Pfarrhaus Forchheim In Dörnthal Musizieren mit Kindern: Ansprechpartnerin Eva Bormann mittwochs, 15.00 Uhr in der Grundschule Dörnthal Hauskreis: Ansprechpartner Pedro Freundel 14-tägig donnerstags, 19.30 Uhr bei Fam. Freundel Hauskreis: Ansprechpartnerin Heike Leistner mittwochs, 19.30 Uhr bei Fam. Lohse Hauskreis: Ansprechpartnerin Margitta Ihle, jeden ersten Dienstag im Monat im altersgerechten Wohnen (Erbgericht) Dörnthal Freitagabendgebet: freitags, 19.00 Uhr im Pfarrhaus Kirchenchor: freitags, 19.30 Uhr im Pfarrhaus Seniorenkreis: Mittwoch, 24. Oktober und 21. November 14.00 Uhr im Pfarrhaus Kirchenvorstand 25.10. um 19.306 Uhr Pfarrhaus Dörnthal

Landeskirchliche Gemeinschaft (in Dörnthal-Niederdorf) Bibelstunde: montags, 19.30 Uhr, außer am 22.10.2018 Kinderstunde: montags, 16.45-17.45 Uhr Dörnthal-Niederdorf Information unter 037367-82369 In Haselbach Die Gemeinschafts- und Bibelstunden in Haselbach finden montags mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Dörnthal statt. Wer dazu abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Johannes Krause (Tel.: 037360-6257). Anschriften, Telefon- und Faxnummern Ev.-Luth. Kirchgemeinde Forchheim Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dörnthal OT Forchheim OT Dörnthal George-Bähr-Str. 107 Dörnthal 167 09509 Pockau-Lengefeld 09526 Olbernhau Tel.: 037367/9577 Fax: 037367/84391 Tel. & Fax: 037360/6204 E-mail: kg.forchheim@evlks.de Email:kg.doernthal@evlks.de Homepage für beide Gemeinden: www.kirche-forchheim-doernthal.de Pfarrer Pfarrer Martin Schanz, Forchheim, George-Bähr-Str. 107, 09509 Pockau-Lengefeld Sprechzeiten: jederzeit nach Vereinbarung Tel.: 037367 / 336060. E-Mail: martin.schanz@evlks.de Kanzleiöffnungszeiten Forchheim Dörnthal Dienstag 14.00-17.00 Uhr Mittwoch 14.00-16.00 Uhr Donnerstag 09.00-11.30 Uhr Zu den Kanzleiöffnungszeiten oder auch über das Kirchgeldkonto können Sie Ihr Kirchgeld begleichen. Bankverbindungen Kassenverwaltung (KVW Chemnitz) Kassenverwaltung (KVW Chemnitz) für Forchheim für Dörnthal KD - Bank Dortmund KD - Bank Dortmund IBAN: DE 91 3506 0190 1682 0090 19 IBAN: DE 91 3506 0190 1682 0090 19 Zahlungsgrund: RT 2206 Zahlungsgrund: RT 2204 Kirchgemeindekasse Forchheim Kirchgemeindekasse Dörnthal - Kirchgeldkonto - - Kirchgeldkonto KD Bank Dortmund KD Bank Dortmund IBAN: DE 44 3506 0190 1610 5000 10 IBAN: DE 85 3506 0190 1611 9400 13 Kirchgemeindekasse Forchheim - Friedhof - KD Bank Dortmund IBAN: DE 43 3506 0190 1610 5000 28 Eine Bitte: Gemeinsam auf Gottes Wegen erscheint zweimonatlich und ist kostenlos. Um eine Spende für Herstellung und Druck wird gebeten. DANKE! 7

Liebe Gemeinde, beim Blick auf diese festlich gedeckte Tafel zum Erntedankfest geht einem das Herz auf. Auf der anderen Seite des Altars war in diesem Jahr ein Schlafsack ausgerollt, dazu eine Pappe, ein paar leere Flaschen da hatte die Armut einen Platz in der Kirche gefunden. Reichtum und Armut, Fülle und Mangel, Freude und Elend so nahe beieinander. Beim Blick auf diese Tafel kam mir auch noch eine Geschichte in den Sinn. Ein Bauer kam einmal in ein Wirtshaus, in dem schon viele Gäste waren, darunter auch feine Leute aus der Stadt. Der Bauer setzte sich hin und bestellte sein Essen. Als es ihm gebracht wird, hält er einen Moment inne, faltet die Hände und spricht ein Tischgebet. Darüber machten sich die Leute am Nebentisch lustig, und ein junger Mann fragte den Bauer: Bei euch zu Hause macht man das wohl so? Da betet wahrscheinlich alles? Der Bauer, der inzwischen ruhig zu essen angefangen hatte, antwortete dem Spötter: Nein, es betet auch bei uns nicht alles. Der junge Mann fragte weiter: Na, wer betet denn nicht? Nun, meint der Bauer, zum Beispiel mein Ochs, mein Esel und mein Schwein. Sie gehen ohne Gebet an die Futterkrippe. Nun die Frage an Sie: Wem gleichen Sie; und wem möchten sie gleichen? und wie gehen Sie an die gefüllte Futterkrippe oder die reich gedeckte Tafel, die Gott uns jeden Tag bereithält? Ich wünsche uns ein Innehalten, Zeit zum Gebet und den Mut uns als dankbare Menschen zu zeigen. Dann wird auch der Gegensatz zwischen Arm und Reich geringer werden und eine ausgleichende Gerechtigkeit erfüllt unser Leben. Mit dieser Sehnsucht verbinde ich u.a. den Spruch für Monat Oktober (siehe vorn). Herzlich, Ihr & Euer Martin Schanz, Pastor 8