Liebe Gemeinde. , lässt die Angst dich los.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gemeinde. , lässt die Angst dich los."

Transkript

1 Liebe Gemeinde Wenn es eine Sache gibt, die wir oft verlernt haben, so ist es das Danken. Viele Dinge unseres Lebens sind für uns so selbstverständlich, dass wir das Danken für die selbigen verlernt haben bzw. unbewusst vergessen. Dabei ist Danken wichtig. Nicht nur für den, der den Dank erhält, sondern in erster Linie ist das Danken wichtig für den, der dankt. Denn wer das Danken einübt, der hat für sich selbst den größten Gewinn. Das folgende Bilderrätsel erzählt davon: (Wenn dein Herz das Danken lernt), lässt die Angst dich los. Danken ist also vor allem für einen selbst wichtig. Ich entdecke: Ich habe nicht nur Sorgen, sondern ich habe auch viele gute Momente und Zeiten im Alltag. Ich bin nicht nur krank und allein, sondern wie oft bin ich auch wieder gesund geworden. Da war die Bewahrung vor dem Sturz, die Medizin, die angeschlagen hat, der Mensch der mir heute am Morgen ein Hallo und ein Lächeln zugeworfen hat. Da sind nicht alle gegen mich, sondern da gibt es doch den Mitschüler, der zu mir steht, den Nachbarn, der mir treu den Einkauf erledigt, die Ärztin, die meine Schrullen erträgt und mich trotzdem liebevoll betreut. Wenn dein Herz das Danken lernt, lässt die Angst dich los. Diesen Satz kann man hören, Schulter zuckend danebenstehen oder anfangen, ihn zu leben und dabei mitzubekommen, wie Dinge einen anderen Wert bekommen, wie Situationen ihre Dunkelheit verlieren. Danken ist ein gutes und verlässliches Rezept, denn Loben zieht nach oben und Danken hilft vor Wanken. Es gilt dies täglich zu tun, täglich zu üben, denn das Einüben von Dank lässt meinen Blick von den Dingen, die mich vielleicht bedrücken und niederdrücken wegschauen, zu den Dingen des Lebens, die mich auch fröhlich machen. Und so lässt mich die Angst los. In einer Geschichte der Bibel (siehe Titelbild) wird von 10 aussätzigen Menschen erzählt. Diese Krankheit zu haben bedeutet: Ausgeschlossenheit vom Alltag der anderen Menschen, keine Hoffnung auf Besserung, Angst und Zukunftslosigkeit. Diese Menschen begegnen Jesus und bitten um Hilfe. Jesus forderte sie auf, zu den Priestern zu gehen (die Priester waren eine Art oberste Gesundheitsbehörde), dann würden sie gesund. Und da passierte das eigentliche Wunder : Die 10 Aussätzigen vertrauten den Worten von Jesus. Und indem sie sich auf sein Wort eingelassen haben, kam es zur Veränderung: Sie wurden gesund. Lassen wir uns auf die Worte von Jesus mitten im Leben ein? Erwarten wir das, wenn wir seine Worte nicht nur hören, sondern auf sie vertrauen, dass es da auch heute zu Veränderungen in unserm Leben kommen wird? Bei uns in Drebach, Venusberg und Grießbach! Bei uns in der Familie! Bei mir in meinem Leben!? Vielleicht erleben wir heute oft so wenig mitten im Leben mit Gott, weil wir uns auf sein Wort in Wirklichkeit nicht richtig einlassen, ihm nicht vertrauen. Die 10 Aussätzigen wagten es und es kam in ihrem Leben zu Veränderungen. Doch nur einer kehrte um und dankte Jesus. Dieser eine wurde nicht nur körperlich gesund, sondern auch in seinem Herzen. Wenn Jesus Menschen in der Bibel heilte, da ging es ihm letztendlich nicht nur darum, einen Kranken einmal gesund zu machen, sondern ihn/sie zum 2

2 Glauben an Gott einzuladen. Jesus wusste, auch der von ihm Geheilte wird einmal wieder krank, alt und wird einmal sterben. Das Motto von Jesus war und ist nicht Hauptsache gesund, sondern Hauptsache gerettet ; denn irgendwann wird auch die beste Medizin nichts mehr bewirken und ich werde sterben. Wer sich das Wort Hauptsache gerettet zum Lebensmotto macht, dem wird im Leben vielleicht nicht alles gelingen, der hat mit so mancher Krankheit zu kämpfen, aber er weiß: alle Beschwernisse dieser Welt werden mich nicht von Gott trennen. Denn er ist da, wenn ich krank bin, er ist da, wenn ich Kummer habe und er steht mir zur Seite, wenn ich auf mein Ende zugehe. Diese Hoffnung lässt mich aufatmen; mir muss im Leben nicht alles gelingen, vielleicht stehe ich im Leben oft im Abseits, aber bei Gott bin ich gewollt, geliebt. Bei Gott muss ich mich nicht erst anstrengen, um bei ihm zu landen, sondern Gott hat schon alles für mich getan. Ich bin nicht der ewige Verlierer, sondern Gott hat mich schon für sein Reich gewonnen. Dies lässt mich jubeln, dankbar werden und aufatmen. Ihr Pfarrer Fischer Gottesdienste Parallel zum Gottesdienst in Drebach sind die Kinder herzlich zum Kindergottesdienst und zur Krabbelstube eingeladen. 02. September, 14. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Taufe, im Anschluss Abendmahl Kirche Drebach 09. September, 15. Sonntag nach Trinitatis 16. September, 16. Sonntag nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest Gasthof Grießbach 23. September, 17. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest Kirche Drebach Uhr Erntedank-Konzert (siehe Seite 10) Kirche Drebach 30. September, 18. Sonntag nach Trinitatis Uhr Kirchweihfest-Gottesdienst mit Kirchenorchester Kirche Drebach 01. Oktober, Kirchweihmontag Uhr Chorkonzert Mädchenchor Saalfeld Kirche Drebach 07. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst Bürgerhaus Grießbach 3

3 14. Oktober, 20. Sonntag nach Trinitatis 21. Oktober, 21. Sonntag nach Trinitatis 28. Oktober, 22. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst ausgestaltet durch die Jungschar Kirche Drebach Uhr Abendmahlsgottesdienst Bürgerhaus Grießbach 31. Oktober, Reformationstag 02. November, Uhr Jugendgottesdienst Cross Over Kirche Drebach 03. November, Uhr Jugendgottesdienst Cross Over Kirche Drebach 04. November, 23. Sonntag nach Trinitatis Uhr Jugendgottesdienst Cross Over Kirche Drebach 11. November, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Bläsergottesdienst zur Jahreslosung Gasthof Grießbach Uhr Familiengottesdienst zum Martinstag Kirche Drebach Vormittags kein Gottesdienst! 18. November, Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Bläsergottesdienst zur Jahreslosung Kirche Drebach 21. November, Buß- und Bettag 25. November, Ewigkeitssonntag Uhr Predigtgottesdienst Kirche Drebach mit Gedenken an die im vergangenen Kirchenjahr Heimgegangenen Uhr Abendmahlsgottesdienst Bürgerhaus Grießbach 02. Dezember, 1. Sonntag im Advent Uhr Familiengottesdienst Kirche Drebach 4

4 Gemeindekreise und Veranstaltungen Musikgruppen Minikurrende dienstags Uhr KiTa Sonnenstrahl (ab 4 Jahre) Kleine Kurrende donnerstags Uhr Hort (1. bis 3. Klasse) Große Kurrende samstags Uhr Pfarrsaal (ab Klasse 4) Kirchenchor mittwochs Uhr Pfarrsaal Posaunenchor donnerstags Uhr Pfarrsaal Kirchenorchester montags (14-tg.) Uhr Pfarrsaal Kinder und Familie Mutti-Kind-Kreis dienstags (14-tg. ) 9.00 Uhr , , Pfarrsaal Drebach , , Bürgerhaus Grießbach Mini-Jungschar dienstags Uhr Pfarrscheune Jungschar montags Uhr Pfarrscheune Kinderstunde Vbg. mittwochs Uhr Christuskirche Venusberg Kidstreff Grießbach donnerstags Uhr Bürgerhaus Grießbach Teenietreff Grießbach donnerstags Uhr Bürgerhaus Grießbach Jugend und sonstige Kreise Junge Gemeinde sonntags Uhr Pfarrscheune JG Grießbach donnerstags Uhr Bürgerhaus Grb. nach Absprache Malkreis dienstags Uhr Pfarrscheune Gespräch und Gebet Gebet in der Kirche montags u. dienstags Uhr Kirche Drebach Bibel- und Gebetskreis freitags Uhr Pfarrscheune Bibelgesprächsabend / Uhr Pfarrscheune Außerdem gibt es verschiedene Haus- und Gebetskreise. Bitte Ansprechpartner sowie Orte und Zeiten im Pfarramt erfragen! 5

5 Erwachsene Frauenfrühstück Mittwoch, Uhr Pfarrscheune , , Frauenabend Montag, Uhr Pfarrscheune , Dienstag, Uhr Bürgerhaus Grießbach , Mittwoch, Uhr Christuskirche Venusberg Donnerstag, Uhr LKG Drebach , Männerabend Montag, Uhr Pfarrscheune , , Erwachsenenkreis Mittwoch, Uhr Bürgerhaus Grießbach , , Seniorenkreis Montag, Uhr Pfarrscheune , , Landeskirchliche Gemeinschaft Gemeinschaftsstunde mittwochs, Uhr (außer am letzten des Monats) Bibelstunde sonntags, Uhr 16.09, 07., 14. und , 11. und Frauenstunde letzter Mi im Monat Uhr , , Gebetskreis sonntags Uhr , , EC-Jugendkreis freitags Uhr EC-Teen-Time freitags Uhr (9-13 Jahre) Sonntagsschule Sonntag 9.30 Uhr (3-13 Jahre) 16. und 30.09, 14., 21. und , 11. und Sonntagstreff sonntags Uhr Marburger Medien Gemeinschaftstag Burkhardtsdorf und Abendmahlsgottesdienst 6

6 Besondere Veranstaltungen der LKG Herzliche Einladung zum Frauenabend am Samstag, den 3. November Uhr im Gemeinschaftshaus in Oberdrebach. Zum Thema Mut zur Trauer spricht Ulrike Listner. (HH) Besondere Veranstaltungen Am Montag, den 10. September laden wir Uhr herzlich zum gemeinsamen Frauenabend mit Frau Edith Schick (ehemalige Kinderärztin in Thum) in die Pfarrscheune ein. Thema: Und das Gras war grüner Leben in der DDR, Ausreise und Neubeginn. (MH) Bibelgesprächsabende Herzlich möchte ich Sie zu zwei Bibelgesprächsabenden am 11. September und am 6. November jeweils Uhr in die Pfarrscheune einladen. Wir wollen uns gemeinsam Bibeltexten ganz verschieden nähern. Ja, wir wollen uns durch Worte aus der Bibel ins Gespräch untereinander und mit Gott bringen lassen. Ihr Pfr. Fischer CrossOver Wie bereits in den letzten Jahren laden wir auch in diesem Jahr herzlich zu zwei Abenden, am 2. und 3. November jeweils Uhr und am Sonntag, den 4. November 9.30 Uhr zum Jugendgottesdienst CrossOver in unsere Kirche ein. Zum Thema: Konsequenz?! spricht Samuel Glöckner. Thema am 2.11.: Verbindung aktiv Thema am 3.11.: Unfruchtbar? Thema am 4.11.: Da ist mehr! Die Band Weberknechte sorgt für die musikalische Ausgestaltung. Zum Ausklang der Abende steht im Anschluss die Pfarrscheune offen. Nach dem Gottesdienst am Sonntag sind alle zum herzhaften Kirchenkaffee eingeladen. (KK) Kinoabend Auch in diesem Jahr laden wir zum Frauen-Kinoabend am Montag, den 12. November Uhr ins Clubkino Gelenau herzlich ein. Gezeigt wird der Film: Das beste kommt zum Schluss. Anmeldung bei Maria Herrmann erbeten. (MH) 7

7 Kinder und Familie Jungscharrüstzeit Auch in diesem Jahr findet wieder eine Jungscharrüstzeit statt. Herzlich sind alle Kinder und Teenies der 4. bis 8. Klasse eingeladen. Vom bis zum wollen wir wieder einmal nach Hormersdorf ins Geschwister-Scholl- Haus fahren und dort hoffentlich eine coole und gesegnete Zeit verleben. Wir wollen singen, spielen, Geschichten von Gott hören und viel gemeinsam unternehmen. Anmeldungen gibt es ab dem in der Jungschar. Martinsfest - Familiengottesdienst Die Geschichte des Heiligen Martin von Tours, das Teilen der Martinshörnchen und der Laternenumzug erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In diesem Jahr fällt der Martinstag auf einen Sonntag. Deshalb wollen wir als ganze Gemeinde am um Uhr gemeinsam Familiengottesdienst feiern, in dem Kinder und Erwachsene die Martinsgeschichte singen und spielen werden. Anschließend gibt es natürlich einen großen Laternenumzug, ein Martinsfeuer im Pfarrhof und die Martinshörnchen zum Teilen und Essen. An diesem Tag findet vormittags in Drebach kein Gottesdienst statt. (RS) Rückblick - Zeltevangelisation -so waren unsere Zelttage im Mai auf unseren Dorfplatz in Drebach überschrieben. In vielen Dingen unseres Lebens verhalten wir uns ja wie eingefleischte Junggesellen. Wir gehen auf eingelaufenen, uns bekannten und liebgewonnen Wegen gefüllt mit Plänen, Hoffnungen, Sorgen, Fragen, Unsicherheiten, Enttäuschungen und dem Suchen nach Antworten. Wir merken zwar, wenn wir uns eine Pause gönnen, man müsste Neues wagen, man müsste die Kraft haben Dinge neu in den Blick zu nehmen, aber dies würde auch bedeuten: neue Wege, Unsicherheit, Vertrautes anders sehen. Oft fehlt uns dazu der Mut. An den 7 Tagen im Mai haben rund 3000 Menschen sich einladen lassen, Dinge des Alltages und den persönlichen Fragen nach Gott ganz neu in den Blick zu nehmen. 8

8 Manche kamen täglich, brachten andere mit. Für sehr viele eine gute Zeit des Nachdenkens über Wege und Beziehungen ihres Lebens. Wir sind dankbar für alle Bewahrung und Führung unseres Gottes und über rund 100 Personen unserer Großgemeinde Drebach, die sich eingebracht haben in der Vorbereitung, im Zeltauf- und abbau, im Küchenteam, bei der Technik, im Programm, im Gebet. Und wir laden sie alle ein, mit ihren Fragen und Suchen nicht allein zu bleiben, sondern in den Gemeinden unseres Ortes, in den Hauskreisen, in der Gemeinschaft von Mitchristen Glauben zu wagen. Herzlich willkommen dazu. Kirchenmusik Erntedankmusik Zum Abschluss des Erntedankfestes am 23. September findet in diesem Jahr wieder ein Konzert in der geschmückten Kirche statt. Die Sopranistin Heike Weiß aus Erdmannsdorf, die Altistin Claudia Schmiedel aus Glauchau und eine Pianistin aus Russland gestalten ein Konzert für Solound Duettgesang sowie Klavier. Beginn ist Uhr, der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung zu einer Stunde Genuss für Augen und Ohren! (RS) Chorkonzert zum Kirchweihmontag Am Kirchweihmontag, dem laden wir Uhr herzlich zum Konzert des Mädelchores Saalfeld ein. Ca. 35 Mädchen im Alter zwischen 8 und 18 Jahren machen auf ihrer Herbstchorreise bei uns Station und singen a-capella-chormusik aus fünf Jahrhunderten. Auch unsere Orgel wird in dem Konzert einen festlichen Akzent setzen. Der Eintritt zum Konzert kostet 8,00. Nach dem Konzert brauchen die Mädchen Quartiere, bevor sie am nächsten Tag die Reise fortsetzen. Wer kann einem oder mehreren Mädchen vom 1. zum ein Nachtlager bieten? Ich bitte herzlich um eine Info an mich, wer bei sich zu Hause Möglichkeiten sieht und da Unterstützung leisten kann. (RS) Bläsergottesdienst zur Jahreslosung Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Unter dem Motto der Jahreslosung 2018 laden die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores zu zwei musikalischen Gottesdiensten ein: Am Sonntag, dem um Uhr in den Gasthof Grießbach und am Uhr in die Drebacher Kirche. (RS) 9

9 Informationen und Hinweise Andacht Seniorenzentrum Rittergut Jeden 1. Donnerstag im Monat laden wir Uhr herzlich zur Andacht ins Seniorenzentrum, Venusberger Str. 10, ein. (KK) Kirchgeld 2017 Allen, die ihr Kirchgeld bereits gezahlt haben, danken wir herzlich. Alle anderen möchten wir daran erinnern und darum bitten. IBAN DE bei der KD-Bank Dortmund Adressen Pfarramt Anschrift: Öffnungszeiten: Ev.-Luth. Pfarramt Drebach Montag und Venusberger Straße 3 Dienstag und Drebach Mittwoch Donnerstag und Freitag Telefon: / 7157 Fax: / Mail: kg.drebach@evlks.de Bank: DE Pfarrer Telefon: / 7157 Mail: pfarrer@kirche-drebach.de Wenn Sie ein Anliegen haben, sprechen oder rufen Sie mich an. Ich bin jederzeit gerne für Sie da. Kantor Telefon: / Mail: kirchenmusik@kirche-drebach.de Kindertagesstätte Sonnenstrahl Telefon: / 7415/50295 Mail: kita@kirche-drebach.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

03. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis Uhr Jubelkonfirmation Kirche Drebach

03. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis Uhr Jubelkonfirmation Kirche Drebach Liebe Gemeinde Mit Jesus im Alltag unterwegs zu sein: heißt Befreiung aus dem Gefängnis der Angst, der Verzweiflung und der Hoffnungslosigkeit. Mit Jesus auch in den kommenden Wochen unterwegs zu sein,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde in Drebach, Grießbach und Venusberg,

Liebe Gemeinde in Drebach, Grießbach und Venusberg, Liebe Gemeinde in Drebach, Grießbach und Venusberg, Es war einmal ein kleiner Junge, der unbedingt Gott treffen wollte. Er war sich bewusst, dass der Weg zu dem Ort, an dem Gott lebte, ein sehr langer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Liebe Gemeinde. Ihr Pfarrer Fischer

Liebe Gemeinde. Ihr Pfarrer Fischer Liebe Gemeinde Ein Junge wird in der Weihnachtszeit von seinem Lehrer gefragt: Nun, was möchtest du am liebsten zu Weihnachten haben?" Der Junge denkt an das eingerahmte Bild mit der Photographie seines

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Drebach. März Mai Jahreslosung 2015

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Drebach. März Mai Jahreslosung 2015 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Drebach März Mai 2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm. 15,7 1 Liebe Gemeinde, Nehmt einander an, wie Christus

Mehr

Liebe Gemeinde in Drebach, Grießbach und Venusberg, auf einem Wandertag im Osnabrücker Land kam eine Lehrerin zusammen mit ihrer Schulklasse an einem

Liebe Gemeinde in Drebach, Grießbach und Venusberg, auf einem Wandertag im Osnabrücker Land kam eine Lehrerin zusammen mit ihrer Schulklasse an einem Liebe Gemeinde in Drebach, Grießbach und Venusberg, auf einem Wandertag im Osnabrücker Land kam eine Lehrerin zusammen mit ihrer Schulklasse an einem Feldkreuz vorbei, das sich weit vor dem Dorf befand,

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Drebach. Juni August 2015

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Drebach. Juni August 2015 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Drebach Juni August 2015 1 Liebe Gemeinde, nun liegt sie wieder vor uns, die heiß ersehnte Sommerzeit Urlaubszeit Reisezeit. Ein paar Tage irgendwo anders - am

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Dankbarkeit Lukasevangelium Kapitel 17, Verse Predigt von Pfarrerin Theresa Rieder 6. September 2015 Alte reformierte Kirche

Dankbarkeit Lukasevangelium Kapitel 17, Verse Predigt von Pfarrerin Theresa Rieder 6. September 2015 Alte reformierte Kirche Lukasevangelium Kapitel 17, Verse 11-19 Predigt von Pfarrerin Theresa Rieder 6. September 2015 Alte reformierte Kirche Pfarrerin Theresa Rieder Im Baurenacker 9, 8902 Urdorf, 043 540 74 94, theresa.rieder@kirche-

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Oktober November 2018 Foto: Martin Schanz: Erntedank-Dörnthal 2018 Getreide und was daraus wird Monatsspruch Oktober: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Liebe Gemeinde, es müsste gnädiger unter uns zugehen. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus ist das

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! 27. So/ J/ B Doppelconference Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! Thomas: Nicht nur zurzeit Jesu haben Eltern ihre Kinder zu heiligen Menschen gebracht, um sie von ihnen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Gemeindebrief. Oktober - November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg

Gemeindebrief. Oktober - November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg Gemeindebrief Oktober - November 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach / Grießbach / Venusberg Bleibt also wach! Denn ihr kennt weder den Tag noch die Stunde,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr