FUNDSTÜCKE. Die Zeit, Nr. 52/2017, 14. Dezember 2017 Stimmt s Eine Kolumne von Christoph Drösser

Ähnliche Dokumente
FRÜHLINGS ERWACHEN 14+

Austauschschüler/ Innen leben für 6 oder 11 Monate in Schulen und Familien in Deutschland. (2016/17)

AUSSENSEITER SEIN ÜBER DAS MÄRCHEN. Außenseiter sein. Hässlich. Hans Christian Andersen war selbst Das hässliche Entlein

FÜR LIEBENDE GELTEN ZWEI ZEITEN, DIE IHNEN GEWÄHRTE UND DIE ERKÄMPFTE. LIEBENDE SIND ZEITPIRATEN. ZUM THEMA LEBEN LANG LIEBEN

AUF DER MAUER AUF DER LAUER

DER AUTOR WIE IST DIE WELT GEBAUT? Philosophieren mit Kindern

LAUSCH ANGRIFF

Jesus kommt zur Welt

DIE SCHNUCKENPOST. Der Schnuckenhof in Wesseloh Renate Riedler - Wesseloher Straße 44 a - D Schneverdingen-Wesseloh - Tel.

ICH HABE IMMER UND ÜBERALL GETANZT. IN DER WOHNUNG, AUF DER STRASSE, AM STRAND.

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden.

EINE WELTREISE IM SESSEL SCHREI MUTTER. Jutta Bauer

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Lektion Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs.

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

3 Sterndeuter, König Herodes, 1 Diener, 2 Berater, Maria, Josef, 2 Hirten

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

MARIA, MUTTER JESU. Ein Engel kommt zu Maria

MÄR TYRER DER (SINGULAR), DIE (PLURAL) EINFÜHRUNG

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Katholische Religion an Stationen Neues Testament

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Textheft: Die Weihnachtsgeschichte Zytglogge, Oberhofen Sprechertext. Titelbild Die Weihnachtsgeschichte

ODER WIE ICH AN EINEM EINZIGEN TAG DIE WELT REPARIERTE 12+

ODER WIE ICH AN EINEM EINZIGEN TAG DIE WELT REPARIERTE 12+

Unterwegs, damals und heute

Fall 2. Detektivauftrag 1. für das Detektivbüro in Jerusalem. Welche Sternbilder könnt ihr erkennen? 1. Fische ( ) Hunde ( ) Katzen ( )

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Wer wird Weihnachts-Millionär? Für Kinder

Ein Engel besucht Maria

»ICH MÖCHTE DICH WIEDERSEHEN «

OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN.

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt.

Mitwirkende / Text 1 Lied: Vom Himmel hoch Solo (1) u Alle (2-3) Mitspielende

Spielen und Gestalten

Maria, Mutter des Lebens

Ë xhsniqfy06 6 4z. Und Sie hatten keine Platzchen in der Herberge. Ach du fröhliche! ARNO BACKHAUS. Beste Unterhaltung zum Fest!

Komm mit zu unserer Krippe. Die Weihnachtskrippe in Sankt Marien Bad Homburg in wechselnden Szenen

Krippenspiel Schwarzlicht

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau

WEIHNACHTEN IN DER SCHEUNE

Im Haus des Vaters. ISBN CMV-Best.Nr.: Auflage 2017 Christlicher Missions-Verlag e.v Bielefeld Printed in Germany

Predigt am 1. Sonntag nach Weihnachten zu Psalm 72,13.14

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

ODER IN NAZARETH? DER GEBURTSORT JESU IM SPANNUNGSBOGEN VON THEOLOGIE UND HISTORIE WEIHNACHTSVORLESUNG 2012

Tiere Bäckerei Licht Lieder Personen Spezial Bräuche. Die Fragen: Die Lösungen sind immer in Klammer geschrieben

WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL?


Lektion In welches Land, sagte der Engel Josef, solle er Maria und Jesus fortbringen, damit Ihn König Herodes nicht umbringt? - Nach Ägypten.

Arbeitskreis Militär & Sozialwissenschaften

Zweifelsfrei wurde der Säugling in eine Futterkrippe gelegt. Ohne Zweifel wurde das Kind auf Heu und Stroh oder vielleicht auch auf Laub gebettet.

Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Maria Es kommen schon wieder Soldaten. Wie soll das Kind dabei schlafen?

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE?

Kinderliederkrippenspiel

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Matthäus 2,1-12. Leichte Sprache. Stern-Deuter besuchen Jesus.

Nach dem Buch von Barbara Robinson, Theaterfassung von David Grieselmann Premiere am 05. Oktober 2018, Große Burg

Mitten in der Nacht Familientag Köthen 2012

Weihnachtlicher Glanz

Eine Alternative zum Krippenspiel ist dieser Lichterweg-Gottesdienst. Auch hier wird die Weihnachtsgeschichte nachgespielt, aber nicht mit

Erste Szene Die vier Sternsinger betreten die Bühne. Casper, Melchior, Balthasar und ein Sternhalter.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Der Heilige Abend mit Gästen

Jesus war ein Flüchtling. Er musste als Kind mit seinen Eltern, Maria und Josef, sein Heimatland verlassen und nach Ägypten fliehen.

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

WORTGOTTESDIENST IM JANUAR Erscheinung des Herrn

Weihnachtsspiel von Jürgen Kaiser. 1.Szene

Lichter-Rosenkranz in Werl Advent Weihe an Maria

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

arnabas, Apostel des Jesus von Nazareth, genannt Christus, wünscht allen, die auf Erden weilen, Frieden und Trost. Innig Geliebte!

Der neue König. Peter Schütt Auf dem Marktplatz. (Simon, Halum, Diener) Simon und Halum stehen beieinander

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben)

KLANG SPIEL PLATZ 6+ 6+

Predigttext Lukas 2, 1-20 mit Voten der Jugendlichen und Predigt des Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Vorgeschichte der Geburt von Jesus

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Weihnachten einmal anders...

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte

Predigt Oase Weihnachten 2012

In den Hauptrollen. Mein pesönlicher Gruß. JOSEPH ehrlich höflich liebevoll Durchschnittsbürger. Zimmermann

Transkript:

10+

DPA Meldung vom 24.12.2010 19:15 Säugling in Stall gefunden Polizei und Jugendamt ermitteln Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen BETHLEHEM, JUDÄA, dpa In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust. Bei Ankunft fanden die Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte unterstützt wurden, einen Säugling, der von seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden war. Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von den anwesenden Ausländern verteilt wurden, vor Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer Gesellschaft werden können. Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Info: Die anwesenden Hirten behaupteten übereinstimmend, dass ihnen ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit Flügeln(!) auf dem Rücken befohlen hätte, den Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein Sprecher der Drogenfahndung: Das ist so ziemlich die dümmste Ausrede vollgekiffter Junkies, die ich je gehört habe. FUNDSTÜCKE Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als Joseph H., ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter abzuhalten. Joseph, unterstützt von anwesenden Hirten, sowie drei unidentifizierten Ausländern, wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden, wurde aber von der Polizei daran gehindert. Festgenommen wurden auch die drei Ausländer, die sich als weise Männer eines östlichen Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei Männer, die sich anscheinend illegal im Land aufhalten. Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Identifikation bei sich trugen, aber in Besitz von Gold, sowie von einigen möglicherweise verbotenen Substanzen waren. Sie widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihnen angetragen, sofort nach Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu vermeiden. Die mitgeführten Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in das Kriminallabor geschickt. Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin des Sozialamts mit: Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth, in welcher Beziehung die beiden zueinander stehen. BETHLEHEM, JUDÄA 20:31 Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zu medizinischen und psychiatrischen Untersuchungen. Sie kann mit einer Anklage rechnen. Weil sie behauptet, sie wäre noch Jungfrau und der Säugling stamme von Gott, wird ihr geistiger Zustand näher unter die Lupe genommen. In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht: Mir steht nicht zu, den Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn dieser Glaube dazu führt, dass wie in diesem Fall ein Neugeborenes gefährdet wird, muss man diese Leute als gefährlich einstufen. Die +++ Die Zeit, Nr. 52/2017, 14. Dezember 2017 Stimmt s Eine Kolumne von Christoph Drösser Matthäusevangelium: War Herodes ein Kindermörder?... fragt Clemens Möller aus Hamburg Die Geschichte vom Kindermord des Herodes wird im Matthäusevangelium erzählt: Der jüdische König von Roms Gnaden hört von der Geburt Jesu in Bethlehem und hat Angst, der neue König der Juden könne ihm den Thron streitig machen. Also lässt er in Bethlehem alle männlichen Babys unter zwei Jahren umbringen. Maria und Josef aber fliehen rechtzeitig mit dem Jesuskind nach Ägypten und entkommen so dem Massaker. Die christlichen Kirchen haben diese Legende lange Zeit verbreitet, die Zahl der angeblich ermordeten Kinder wurde immer größer: von 14.000 in der griechischen Liturgie bis zu Schätzungen von 144.000 im Mittelalter. Die Catholic Encyclopedia von 1913 dagegen argumentierte, dass es bei einer Bevölkerung von etwa 1.000 Menschen in Bethlehem nur 6 bis 20 Kinder gewesen sein können. Moderne Historiker dagegen zweifeln die Historizität der Geschichte an oder lehnen sie rundweg ab. Denn es gibt keine zeitgenössische Quelle für den Kindermord. Das heißt nicht, dass Herodes lammfromm war: Von seinen mindestens 15 eigenen Kindern aus zehn Ehen ließ er drei im Erwachsenenalter hinrichten, weil sie ihm in die Quere kamen.

EINS, ZWEI, DREI... VIELE! Die Herdmanns sind nicht nur Geschwister, sie sind auch eine Gang. Ihre Stärke ist es, immer und überall wo sie unterwegs sind, gemeinsam zu agieren. Mit viel Freude treiben sie ihre Verwirrspiele, umso ihre Opfer reichlich durcheinander zu bringen. Der Regisseur Marcelo Diaz nutzt in der Inszenierung gekonnt die Mittel des Theaters, um den Herdmanns die Superkraft zu verleihen, überall gleichzeitig zu sein und so noch zahlreicher zu wirken. UND DU? Beobachtet genau, welche Mittel das Spiel der Herdmanns verwendet, um die Verwirrung perfekt zu machen. Welche Theatertricks lassen die Herdmanns besonders zahlreich wirken? SELBER AUSPROBIEREN? Findet euch maximal zu fünft zusammen. Tauscht euch über die gesehenen Tricks aus und entscheidet euch, welche ihr benutzen wollt und/oder welche ihr neu dazu erfindet. Ihr habt 20 Minuten Zeit, gemeinsam Strategien zu erfinden, wie ihr eure Gruppe möglichst groß und raumgreifend erscheinen lasst. Beachtet dabei folgende Faktoren: TEMPO FOKUS ANORDNUNG IM RAUM TIMING Im Anschluss spielt ihr euch das gegenseitig vor.

ROLLENSTECKBRIEFE Der Rollensteckbrief ist eine Methode aus der Theaterarbeit, um eine fiktive Figur mit ihren Eigenarten und Besonderheiten besser kennenzulernen. Die fünf Herdmanns, Tina und Leif übernehmen verschiedene Rollen im Krippenspiel. Wir haben ihre Rollensteck- briefe begonnen, setze sie fort: MARIA VON NAZARETH ca. 14 Jahre alt als ihr erster Sohn Jesus geboren wird; ihre Jungfräulichkeit in dieser Schwangerschaft ist legendär; weitere vier Söhne; ob sie ihren Ältesten überlebte, ist strittig; lebte vor rund 2000 Jahren meistens in Galiläa; GABRIEL Beruf Erzengel; ohne Alter & Geschlecht; Flügel; kann schweben/fliegen; klare, weittragende Stimme; lange Haare; Sonderauftrag: Verkündigung an Hirten; JOSEPH VON NAZARETH Gott fügt hinzu ; stammt vom israelitischen König David ab; rechtlich, aber nicht biologisch der Vater von Jesus; Beruf Bauhandwerker; hört im Traum Gott sprechen; Schatzmeister ; junger Mann, ohne Bart, dunkle Hautfarbe, afrikanischer Herkunft; Beruf: Philosoph; Geschenk Gold; HERODES DER GROSSE CASPER Baal/Gott schütze sein Leben ; gestandener Mann, schwarzer Vollbart, europäischer Herkunft; Beruf: Magier; Geschenk Myrre; MELCHIOR König des Lichts ; Beruf Sterndeuter; Greis mit weißem Bart; asiatischer Herkunft; erfahren und weise; Geschenk Weihrauch; BALTHASAR eigentl. Gaius Iulius Herodes, *73 v. Chr., +4 v. Chr. in Jericho; aus wohlhabender, einflussreicher, jüdischer Familie, aber nicht aus israelitischem Stamm; mit 26 Jahren Statthalter in Galiläa; führte 10 Ehen mit mindestens 10 Söhnen und ungezählten Töchtern; HIRTE/HIRTIN der/die Person, die eine Herde von Nutztieren hütet (bewacht) und versorgt; auf Latein heißt Hirte Pastor ; traditionell nur gering bewaffnet mit Hirtenstab und Schleuder; Hirtenhund als Unterstützung; seit 2000 Jahren vor Christi Geburt literarisch belegter Beruf; in der Bibel als Metapher für Gott oder König verwendet; UND DU?

HILFE, DIE HERDMANNS KOMMEN NACH DEM BUCH VON BARBARA ROBINSON THEATERFASSUNG VON DAVID GIESELMANN Schauburg Premiere am 5. Oktober 2018, Große Burg Mit Janosch Fries (Ralf), Anne Bontemps (Eugenia), Benedict Sieverding* (Leo), Hardy Punzel* (Klaus), Lisa Schwarzer* (Hedwig), Helene Schmitt (Tina Schnittbaum), Klaus Steinbacher (Leif Schnittbaum, Streetworker, Briefträger), Simone Oswald (Frau Schnittbaum, Lehrerin, Bibliothekarin), David Benito Garcia (Herr Schnittbaum, Pfarrer Hoppner, Karl Hoppner, Schuldirektor), Wiebke Puls (Stimme von Frau Armstrong) Inszenierung Marcelo Diaz Bühne & Kostüme Anja Furthmann Musik Martin Zels Licht Jochen Massar Dramaturgie Anne Richter Theaterpädagogik Josefine Rausch Regieassistenz Katharina Mayrhofer Inspizienz Jeannine Koda Technischer Leiter Tobias Zohner; stellvertretender Technischer Leiter Jochen Massar; Beleuchtung Sebastian Jansen, Werner Neubeck; Bühnenmeister Gisbert Grünwald; Bühnentechnik Torsten Czekala, Andreas Faessler, Luigi de Grandi, Martin Lehmer, Felix Weindl; Garderobe Peter Künzl, Annette Stöhrer; Maske Nadja Hasna, Ursula Mock; Requisite Jennifer Claus; Ton Klaus Pinternagel; Veranstaltungstechnik Christian Wiedmann; Auszubildender Veranstaltung stechnik Dario Droste Rechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg. Rap-Parts von Hardy Punzel. Impressum Schauburg Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München, Spielzeit 2018/2019, Intendantin: Andrea Gronemeyer, Geschäftsführender Direktor: Oliver Beckmann, Programmplakat Nr. 19, Redaktion: Anne Richter und Josefine Rausch, Probenfotos: Judith Buss, Gestaltung: PARAT.cc, Druck: RMO Druck GmbH. *Studierende der Theaterakademie August Everding Theater für junges Publikum Franz-Joseph-Straße 47 80801 München Theaterkasse Kartentelefon 089 233 371-55 kasse.schauburg@muenchen.de BESETZUNG BURG.NET SCHAU