Was ist die virtuelle Liga? Voraussetzungen: mind. 40 Spiele Mannschaften: Liga-Spielwoche: Liga Ablauf:

Ähnliche Dokumente
Start: VIRTUELLE LIGA RANGLISTE. Exkl. nur für V-Liga Spieler

Österreichische VIRTUELLE DART RADIKAL LIGA. Saison 2014/15 Dez 2014 Mai 2015 Info-Folder

VIRTUELLE DART RADIKAL LIGA

2 573,00 578,00 533,00 535,00 536, ,00 650,00 600,00 611,00 625, ,00 361,00 333,00 306,00 268,00 Platz

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena

BABYLON Montagsseries Turnierregeln

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Ligabetrieb. 1. Allgemeines

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Paarliga-Ordnung 2019

Mannschaftsmeldung der Landauer E-Dart Liga e.v.

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

STRAFKATALOG. für einen sportlich fairen Ablauf im Spielbetrieb. gültig ab 01. September 2016

RICHTLINIEN DER DEUTSCHEN 7er LIGA FRAUEN

Spielregeln der N.E.D.L.

Liga-Reglement P.O.L Online League

Spielregeln der N.E.D.L.

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17

Durchführungsbestimmungen für den Sportbetrieb / V.2.5

EDU European Dart Union

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

Kickerliga Paderborn Regelwerk

EDU European Dart Union

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

DBV Open-Paar-Liga Informationen und Regelungen

Deutscher Poker Sportbund e.v.

sucht DB CUP Futsal/Hallenfußball Qualifikationsturnier Hessen Fulda - Künzell die besten Bahnteams im Futsal DABEI SEIN IST ALLES!

Landessportwart Snooker

T U R N I E R O R D N U N G. des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v.

1. Name. 2. Liga Büro. 3. Internet

Richtlinie zum Verbundspielbetrieb Nord Regionalliga (RLN) / Verbandsliga (VLN)

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

Infomappe. Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar - Loisach e. V. Version 3.4 vom

AH Cup Juni Siegburger SV 04 e.v. Alte Herren. Alt Herren Turnier Ü 40 / Ü 50. Walter-Mundorf-Stadion

BETRIEBSSPORT OFFENBACH e.v. Der Verein für den Betriebs-, Breiten- und Freizeitsport Seligenstädter Str. 46, Offenbach-Bieber

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

DKVK e.v. Konstanz Ligaspielregeln Ausgabe Sept Ligaspielregel

MÜNCHNER DART UNION. 1. Allgemeine Teilnahmebedingungen :

Herren. I. Beachsoccer Durchführungsbestimmungen. 1. Allgemeine Hinweise II.

Turnierordnung. 1 Turnierbetrieb. Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel.

Kölner Darts Liga. Spielordnung

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

14. GVBB Hagen Brembach Senioren Liga Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen für den Sportbetrieb / V.2.6

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) oder Verschiebungen sind in Absprache möglich.

Offene Wanderpokalserie Niedersachsen / Bremen. Da keiner von Uns ohne diese kann hier die grundlegenden Fakten & Regeln. Regeln

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

Bayerische Golf Liga AK 50 Herren

REGELWERK. Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Championsleague

STEIRISCHE POKERLIGA 2016/2017

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Regulativ zur Wiener Landesliga

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. A U S S C H R E I B U N G

Spielordnung für österreichische Meisterschaften und österreichische Staatsmeisterschaften im Unterwasserrugby

3. HSQV Open Hooschebaa Cup Classic 2.500,00 Preisgeld

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart *

Sport- und Turnierordnung (STO) Snooker des Landesverbandes Sachsen-Anhalt

C. Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

CHAMPIONSLEAGUE REGELWERK

Curling Meisterschaft Luzern (CML)

DM-Ordnung Stand:

Durchführungsbestimmungen U13-Liga der ISHA

52. Sommerspiele der Wasserwirtschaft 2016 in Aschheim Ausschreibung und Turnierregeln für Faustball

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

Schleswig-Holsteinische Dart Liga e.v.

Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV

Stadtliga. Anmeldebogen Saison 02/ Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse. 501 Double out 260 Euro

Kai Schumacher Dart. Ligaregeln 2 / Ligasekretär

Betriebssport Bezirk Hanau e.v. Durchführungsbestimmung. Sparte Bowling. Stand:

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018

Diese Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. (1) Im Schachbezirk Kiel werden in der Regel folgende Turniere ausgetragen:

Turnierregeln (Oktober 2017)

Sportverein. Pestalozziplatz P. weiblichen Geschlechter

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Durchführungsbestimmungen Ligaspielbetrieb LFV Kegeln Rheinland-Pfalz e.v. Sektion Bowling 2010/2011. Mannschafts-Meisterschaften

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft

Einladung. zum. 3. Neandertaler Tennis Open. LK-Turnier auf der Tennisanlage des TSC Unterfeldhaus e.v., Adalbert-Stifter-Str.

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Einladun. ung. zur Betriebssportwoche

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

Bridgeverband Nordbayern Ligaordnung

Spielordnung fu r Liga- Mannschaftsbewerbe des TSRV

Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen / Senioren Trios Seniorinnen / Senioren und Versehrte Einzel 2017 vom in Unterföhring

Squash Landesverband Nordrhein-Westfalen

EichenkreuzLiga Indiaca

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17

Saarländische-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2018/19

Transkript:

2018/19

Was ist die virtuelle Liga? In der virtuellen Liga spielen 2 Mannschaften innerhalb von 1 Woche die notwendigen Spiele in ihrem Lokal. Das bedeutet, dass jede Mannschaft eine vorgegebene Mindestanzahl von Spielen zu absolvieren hat ohne dass der Gegner vor Ort sein muss, noch gleichzeitig am Gerät spielen muss. Jede Mannschaft kann zusammen, jeder Spieler einzeln oder alleine auch gegen ligafremde Spieler spielen. Der ligafremde Spieler kann das Spiel sogar gewinnen, aber der Ligaspieler muss sein Spiel beenden. Von jedem Ligaspieler einer Mannschaft werden die besten 4 Spiel-PPDs gewertet und fließen in die Mannschaftswertung in dieser Spielwoche ein. Da man nicht direkt und gleichzeitig gegen eine andere Mannschaft spielt, gibt es keine Abstimmungs- bzw. Terminprobleme. Jede Mannschaft spielt unabhängig vom Gegner. Der Vergleich erfolgt über die Spieler-PPDs der besten vier Spieler jeder Mannschaft in der Spielwoche. Voraussetzungen: Um bei der virtuellen Liga teilnehmen zu können ist ein persönlicher PPD erforderlich (mind. 40 Spiele). Die Einteilung der Mannschaften in eine Division erfolgt nach Mannschafts-PPD (Ø PPD der 4 besten Spieler). Mannschaften: Eine Liga-Mannschaft besteht aus mindestens 4 bis maximal 7 Spielern. Es können nicht mehr als 7 Spieler gemeldet werden! Nachmeldungen (nach der ersten Spielwoche) erfolgen schriftlich an info@rdto.at und werden innerhalb 1 Werktags durchgeführt! Der nachgemeldete Spieler darf den eigenen Mannschafts-PPD maximal bis zum tagesaktuellen Mannschafts-PPD der stärksten Mannschaft der Division erhöhen und mit Beginn der neuen kommenden Spielwoche (Freitag) mitspielen. Der aktuelle PPD-Stand wird bei jeder Nachmeldung neu ermittelt! Sollte ein Spieler nach seiner Einwechslung außergewöhnlich stark spielen (unechter Start-PPD), kann dieser Spieler gesperrt werden. Spieler ohne persönlichem PPD können nicht gemeldet oder nachgemeldet werden! Liga-Spielwoche: 4 Spieler je Mannschaft müssen pro Liga-Spielwoche mindestens 6 Spiele absolvieren, um die Ligapflicht zu erfüllen. Auch dann, wenn der Gegner nicht antreten sollte! Von jedem Spieler zählen die 4 besten Spiele für die Wertung. Ein Spieler kann pro Runde maximal 26 Spiele absolvieren und damit seinen PPD in dieser Spielwoche für die Mannschaftswertung verbessern (nicht verschlechtern). Die 4 höchsten Spieler-PPDs der jeweiligen Spielwoche werden am Ende einer Liga-Spielwoche für das Ergebnis der Mannschaft herangezogen. Befindet sich ein (angeblicher) Ersatzspieler unter den besten 4 seiner Mannschaft in einer Spielwoche, kommt dieser natürlich auch in die Mannschaftswertung! Tritt eine Mannschaft nicht mit mindestens 4 Spielern mit mindestens je 6 Spielen (Ligapflicht) an, werden die erzielten Punkte der teilnehmende Spieler dieser Mannschaft abgezogen, der Gegner, der vollständig angetreten ist, erhält diese abgezogenen Punkte allerdings nicht gutgeschrieben. Liga Ablauf: Eine einzelne LIGA Division besteht aus 5 bis maximal 12 Mannschaften. Je nach Mannschafts-PPD erfolgt die Einteilung in eine Divisions-Gruppe. Gespielt wird je nach Stärke, 501 D.O., M.O. oder O.O. Es kann auch mehrere Divisions-Gruppen eines Spielmodus geben. In Hin- und wird gegen jede Mannschaft der Division gespielt. Die genaue Einteilung hängt von den gemeldeten Mannschaften ab und kann erst nach Ende der Meldefrist erfolgen!

VIRTUELLE RADIKAL Darts LIGA Saison 2017/18 Startgeld/ Preisgeld 2018/18: Startgeld : 170 Mannschaftsbeitrag pauschal pro Team: 30 Startgeld = Preisgeld zu 100% Preisgeld je Mannschaften gleicher Divisionsgruppen: Mannschaften/Pos 1 2 3 4 5 6 7 8 12 (Preisgeld 2100 ) 520 410 310 260 210 160 130 100 11 (Preisgeld 1900 ) 460 360 310 240 180 150 110 90 10 (Preisgeld 1750 ) 450 350 300 230 170 145 105 9 (Preisgeld 1550 ) 430 340 280 220 155 125 8 (Preisgeld 1400 ) 400 330 250 200 150 70 7 (Preisgeld 1250 ) 380 320 250 190 110 6 (Preisgeld 1050 ) 350 290 240 170 5 (Preisgeld 900 ) 340 280 210 70 Mannschaftseinteilung nach PPD: Mannschaften können beliebig zusammengestellt werden. Einzige Voraussetzungen sind, dass eine Mannschaft aus mindestens 4 Spielern (max. 7) bestehen muss und jeder Spieler über einen persönlichen PPD verfügen muss! Die Mannschaftsstärke ergibt sich aus dem Ø-PPD der 4 stärksten Spieler einer Mannschaft! Somit ist es völlig egal, ob eine Mannschaft aus guten und schlechteren Spielern oder aus gleichstarken Spielern besteht. Zu Beginn der nächsten Saison wird dieser Mannschafts-PPD wieder neu berechnet und bestimmt die Einteilung in die Liga-Division! Beispiel 1: Beispiel 2: Spieler PPD Alex 33,50 Herbert 16,57 Rainer 15,28 Robert 10,45 Franz 10,3 Thomas 10,2 Mannschafts-PPD 18,95 Spieler PPD Josef 19,27 Georg 19,01 Manuela 18,93 Mario 18,55 Daniel 18,22 Manfred 18,17 Karl 18,11 Mannschafts-PPD 18,94

VIRTUELLE RADIKAL Darts LIGA Saison 2017/18 Punkte-System/ Wertung: Maßgebend für die Wertung einer Liga-Runde sind jeweils die 4 besten Spieler mit den höchsten PPDs (Ø der 4 besten Spiele) in einer Spielwoche. Der Spieler mit dem höchsten Spielwochen-PPD erhält für jeden Gegner der hinter ihm liegt (bis Platz 8) einen Punkt! Nach dem alle anderen Spieler hinter ihm liegen, bekommt er das Punktemaximum 4 Punkte. Der 8. Platzierte bekommt keinen Punkt, da kein Spieler hinter im klassiert ist der noch in der Wertung ist! Die Punkte jedes Spielers werden addiert und ergeben die Gesamtpunkte jeder Mannschaft. Jeder gewonnene Punkt fließt in die Liga-Wertung ein. Die Mannschaft mit den meisten Punkten hat das Spiel gewonnen und erhält für den Sieg 3 Punkte. Bei Punktegleichstand erhält jede Mannschaft 1 Punkt. Das nachfolgende Beispiel hilft bei der Verständnis des Liga-Punkte-Systems. Beispiel: (Mannschaft A 5 Spieler, Mannschaft B 6 Spieler) Platzierung Spieler Mannschaft Spielrunden-PPD Spielerpunkte Erklärung 1 Alex Mannschaft A 26,30 4 alle 4 Gegner hinter sich 2 Michael Mannschaft B 25,12 3 3 Gegner hinter sich 3 Daniel Mannschaft B 24,89 3 3 Gegner hinter sich 4 Klaus Mannschaft B 22,56 3 3 Gegner hinter sich 5 Rainer Mannschaft A 19,88 1 1 Gegner hinter sich 6 Josef Mannschaft B 19,85 2 2 Gegner hintersich 7 Robert Mannschaft A 19,23 0 keine Gegner dahinter 8 Thomas Mannschaft A 18,88 0 keine Gegner dahinter 9 Alfred Mannschaft A 18,75 0 nicht unter den 4 Besten 10 Christian Mannschaft B 17,34 0 nicht unter den 4 Besten 11 Peter Mannschaft B 16,99 0 nicht unter den 4 Besten Aus dieser Wertung ergibt sich schließlich das Endergebnis dieser Liga-Spielrunde zwischen Mannschaft A und Mannschaft B: Mannschaft A: 5 Punkte Mannschaft B: 11 Punkte Endergebnis: 3 Punkte für Mannschaft B 0 Punkte für Mannschaft A

Radikal Darts Allgemeine Informationen Einführung: Die RDTO Austria organisiert und führt Wettbewerbe an den RadikalDarts Geräten durch. Hierfür benötigen die Geräte eine permanente Breitband Internetverbindung. Der Aufsteller muss die benötigte Internetverbindung und die korrekte Aufstellung des Radikal Dart Geräts gewährleisten. Änderungen, wie z.b. Spielort des Spielers bzw. des Teams oder der Einsatz von Ersatzspielern muss 24 Stunden vorher (nur Mo-Fr) per E-Mail erfolgen und muss durch die Bewerbsleitung bestätigt werden. Allgemeine Teilnahmerichtlinien: Sportförderpreise/ Gewinne: Sportförderpreise bzw. Gewinne werden innerhalb von 2 Wochen nach Ende des Bewerbes überwiesen bzw. versendet. Preise die durch Manipulation oder dergleichen gewonnen und bereits ausbezahlt wurden, sind umgehend zu retournieren! Spieler unter 16 Jahren sind nicht gewinnberechtigt. Die Einhaltung des Jugendschutzgesetztes obliegt dem Wirt des jeweiligen Lokals. Technische Gebrechen: Fällt ein Dart, das Internet während einer Spielwoche aus oder hat das Lokal (z.b. Urlaub) und sollten daher die benötigten Spiele nicht gemacht werden können, gibt es keine Verschiebungen oder Verlängerungen! Spielplan behält Gültigkeit! Es besteht aber die Möglichkeit in ein anderes Lokal auszuweichen. Dies muss vorab mit dem Aufsteller besprochen und vom Aufsteller freigegeben werden. Farbcodes der Ergebnistabellen: Online-Finale (Endturniere): Der Spieler ist für die Verfügbarkeit und Anmeldung bei einem Online-Finale selbst verantwortlich. Als Spielstätte eines Spielers gilt jene, in der das letzte Ranglisten-Spiel gespielt wurde. Das ist auch das Gerät, welches in der Ranglisten- Tabelle des Spielers angezeigt wird. Der Spieler kann sich per E-Mail an info@rdto.at spätestens 24 Stunden vor Turnierbeginn für eine andere Spielstätte ummelden. Der Spielplan für ein Online-Finale ist spätestens 24 Stunden vor Spielbeginn online auf aut.radikalplayers.com einsehbar. Hier kann man bereits die Spielpaarungen mit Spielzeit sehen, sowie auch die (ungefähren) Startzeiten der Folgespiele. Spielstätten in rot weißen auf eine schlechte bzw. eingeschränkte Internetverbindung hin, hierbei kann es zu Übertragungsfehlern des Videos kommen. Der Spielbetrieb an sich sollte aber gewährleistet sein. MELDUNG BEI NICHT-TEILNAHME Spieler, welche für ein Online-Finale spielberechtigt/ qualifiziert sind, werden gebeten spätestens 48 Stunden vor Turnierbeginn abzusagen, falls sie zum angesetzten Spieltermin nicht spielen können! So wird sichergestellt, das ggf. der nächstplatzierte Spieler nachrücken und den Spieltermin wahrnehmen kann. Abmeldungen an info@rdto.at. Virtuelle Liga: Details zur aktuellen Saison (2018/19) und den einzelnen Ligen, finden Sie im aktuellen Flyer. Sollte sich der Spieler-PPD während der Liga-Saison ungewöhnlich stark erhöhen ( unechter Start-PPD) kann der Spieler gesperrt werden. Die Ligaspiele werden per Fernschiedsrichter überprüft. Sollte eine eindeutige Prüfung aufgrund der Gegebenheiten (schlechtes Licht, unscharfe Kamera, etc.) im Lokal nicht zu 100% gewährleistet sein, wird Kontakt zum Aufsteller aufgenommen, um das Problem zu beheben. Wenn keine Abhilfe geschaffen wird, geht das Risiko zu Lasten des Spielers. Die Spiele werden ggf. auf UNGÜLTIG gesetzt. Allgemein gültig für alle Bewerbe: Die Basis der Wettbewerbe sind die DART RADIKAL Geräte der Aufsteller und die serverbasierte internetgestützte Wettbewerbssoftware der Firma Gaelco (Barcelona, Spanien). Die Ergebnisse werden immer aktuell auf aut.radikalplayers.com angezeigt. Diese Ergebnisse sind mit den Ergebnissen auf dem DART RADIKAL Gerät ident. Bei Anzeigefehlern aufgrund technischer Probleme, insbesondere aufgrund fehlender oder schlechter Internetverbindung können keine Ansprüche gegen Gaelco oder RadikalDarts Austria (RDTO) gestellt werden.

VIRTUELLE RADIKAL Darts LIGA Saison 2017/18 Team-Name: Max. 20 Zeichen, BLOCKBUCHSTABEN Daten Mannschaftskapitän Kennung (RB12041983) Initi alien T T M M J J J J Straße PLZ/ Ort Tel. Nr. E-Mail Unterschrift Jeder Spieler muss im RadikalDarts System registriert sein und seine Spielerdaten müssen vollständig und aktuell sein. Zusätzlich muss JEDER Spieler bereits über einen persönlichen PPD verfügen (mindestens 40 Spiele). Startgeld( 170) und Mannschaftsbeitrag ( 30) müssen vor Ligastart (23.11) überwiesen werden, ansonsten gibt es keine Spielberechtigung! Bitte nichts vorab überweisen! Zahlungsaufforderung wird zugesandt! Kontodaten Radikal Darts Turnier Organisation Austria: IBAN: AT19 3463 0000 0405 6032 (Verwendungszweck bei Überweisung: Kennung des Kapitäns oder Team Name) Jeder Mannschafts-Kapitän erklärt sich stellvertretend für die ganze Mannschaft damit einverstanden alle Teilnahmebedingungen von RDTO Austria zu akzeptieren und einzuhalten. Spielort der Mannschaft: Aufsteller des Spielorts: Anmeldungen bitte senden an: info@rdto.at