Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 18. Mai veröffentlichen!

Ähnliche Dokumente
Presseinformation. Deutsche Philharmonie Merck das zweite Konzerthalbjahr 2018

ZWEITES HALBJAHR KONZERT SAISON 2016 JAHRE

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen:

Presseinformation Die Philharmonie Merck im Dezember 2014 und Vorschau Januar 2015

SPERRVERMERK: Nicht vor Donnerstag, dem (VVK-Beginn) veröffentlichen!

Übersicht Kolumbus-Materialien

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

konzert saison 2017 zweites Halbjahr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

Verwendete Werke - zeitlich geord

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

KONZERT SAISON 2018 ZWEITES HALBJAHR

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

KONZERT SAISON 2019 ZWEITES HALBJAHR

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Konzertsaison Halbjahr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Philharmonie Merck. Konzertsaison Halbjahr

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Gugerbauer Walter Dirigent

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

Konzertsaison 2017/18

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Veranstaltungskalender

MAX REGER 100. TODESTAG

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Konzertsaison 2017/18

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Kirchenmusik. in Kitzingen

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

Konzertvorschau September 2013

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN

Chronik der Aufführungen seit 1987 Chor und Orchester

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerte 2007 / 2008

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

AOV- Orchesterbrief 2013/12

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Thomaskantorei Hofheim

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

Probenplan ORCHESTER 2019 Stand 13. November 2018 Änderungen vorbehalten

Musik am Xantener Dom

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

music here and now thomas mann und

Programme Kirchenkonzerte AOB

die geschichte von weihnachten

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

17. Juli bis 6. August

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

Wertungsprogramm. Raum 1

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

Erika Esslinger konzertagentur

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017

Newsletter der gfsm Bonn e.v.

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A.

Werke von Purcell Britten Jarrett sowie Howells and Tallis

Werke der Musik - Beispiele

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

Musik am Xantener Dom

2

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

Transkript:

Frankfurter Straße 250 D - 64293 Darmstadt Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 18. Mai veröffentlichen! Presseinformation 50 Jahre : Das Programm im zweiten Halbjahr 2016 Ein Unikat feiert Geburtstag: Vor fünfzig Jahren gründeten musikbegeisterte Mitarbeiter den Instrumentalkreis im Hause Merck. Mittlerweile ist aus dem kleinen Liebhaberensemble ein Orchester von höchster Professionalität geworden, das sich deutschlandweit und auf den internationalen Konzertpodien großes Renommee erworben hat. Um auch der internationalen Bedeutung gerecht zu werden, hat das Ensemble nun, zum Beginn der Jubiläumssaison, seinen Namen geändert und firmiert fortan als. Ein modernisiertes Erscheinungsbild mit neuem Logo und neuem Design rundet den Aufbruch in die Zukunft ab. Bis 2018 soll der Posten des Chefdirigenten neu besetzt sein, und so werden sich ab Sommer 2016 eine ganze Reihe interessanter junger Gastdirigenten beim Publikum und natürlich auch beim Orchester vorstellen, die in dieser Jubiläumssaison neue Impulse setzen und der Bandbreite der Philharmonie Rechnung tragen werden. Denn so vielfältig wie das Dirigat ist auch das Programm dieses Konzerthalbjahres. Gleich beim Eröffnungskonzert 50 Jahre geht das Orchester in die Vollen: Am 4. September erklingen in der Basilika Kloster Eberbach mit Schuberts Unvollendeter und Ralph Vaughan Williams A Sea Symphony zwei wirkmächtige und bedeutende Werke der deutschen und der englischen Romantik. Der französisch-schweizerische Dirigent Joseph Bastian, umjubelter Einspringer beim BR-Symphonieorchester, wird die groß besetzte Philharmonie, zusammen mit der Darmstädter Kantorei und der Frankfurter Kantorei, leiten. Keine Berührungsängste zeigt die Philharmonie am 23. September in der Jahrhunderthalle Frankfurt: Unter dem Titel HipHop trifft Klassik stehen die Musiker gemeinsam mit der Band EINSHOCH6 auf der Bühne. Werke von Berlioz, Bernstein und Strawinsky und fetzige HipHop-Nummern stehen sich gegenüber und gehen doch eine Fusion im Sinne einer Symbiose ein, wie die Welt am Sonntag schrieb. Die Stabführung bei diesem spannenden Projekt hat Ekhart Wycik. tel. +49 6151 72 7198 fax. +49 6151 72 7932 presse@philharmonie-merck.de www.philharmonie-merck.com

Große Romantik verspricht das Konzert der Deutschen Philharmonie Merck am 23. Oktober im Staatstheater Darmstadt mit Bruckners Sinfonie Nr. 4 und dem Violinkonzert von Johannes Brahms. Mit der vielfach preisgekrönten Violinistin Antje Weithaas und dem Träger des Deutschen Dirigentenpreises Leo McFall konnte die Philharmonie für dieses Konzert zwei Meister ihres Fachs gewinnen. Auf Sinfonische Zeitreise geht das Orchester am 4. Dezember. Unter der Leitung des renommierten mexikanischen Dirigenten José Areán erklingen sinfonische Werke von Buxtehude, Mozart und Brahms. Eine gute Tradition sind mittlerweile die sieben Barocken Adventskonzerte vom 14. bis 18. Dezember, die auch in diesem Jahr wieder von der britischen Barockspezialistin Margaret Faultless einstudiert und geleitet werden. In sechs Kirchen in Süd- und Osthessen sowie in der Centralstation Darmstadt wird die Barockbesetzung der Deutschen Philharmonie Merck das Publikum mit Solo- und Doppelkonzerten von Antonio Vivaldi sowie Werken von Purcell, Biber, Couperin und Händel auf die Weihnachtszeit einstimmen. Am 22. Dezember dann entführt das Vokalensemble amarcord das Publikum in der Darmstädter Stadtkirche ins Winter Wonderland. Die fünf ehemaligen Mitglieder des Leipziger Thomanerchors verzaubern wieder mit weihnachtlicher Vokalmusik verschiedenster Epochen und mit bekannten Weihnachtsliedern aus aller Welt. Mit Klassikern wie White Christmas, Stille Nacht und Hark, the herald angels sing endet diese ereignisreiche erste Hälfte der Jubiläumssaison der Deutschen Philharmonie Merck. Im Jahr 2017 wird natürlich weitergefeiert und das erste Konzerthalbjahr beginnt mit dem Benefizkonzert zum Neuen Jahr am 15. Januar im Kurhaus Wiesbaden (öffentliche Generalprobe am 14. Januar in der Wagenhalle Griesheim). Unter der Leitung des international anerkannten Mahler-Spezialisten Yoel Gamzou spielt die Mahlers 5. Sinfonie sowie Werke von Elgar und Britten. Karten für alle Konzerte und das Programm zum Download gibt es ab dem 19.05. unter www.philharmonie-merck.com. Das Programmheft wird auf Anfrage auch per Post verschickt, Kontakt: Tel. 06151 72-40901. Fotos der Künstler stehen außerdem zum Download auf unseren Presseseiten bereit, unter www.philharmonie-merck.com. 2

Konzertsaison 2016, 2. Halbjahr Sonntag 4. September 2016 18 Uhr Basilika Kloster Eberbach Eröffnungskonzert 50 Jahre Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-moll Die Unvollendete Ralph Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 1, A Sea Symphony Máire Flavin Sopran Duncan Rock Bariton Darmstädter Kantorei Frankfurter Kantorei Joseph Bastian Dirigent Freitag 23. September 2016 20 Uhr Jahrhunderthalle Frankfurt HipHop trifft Klassik Songs von EINSHOCH6 Hector Berlioz: Marche au supplice, aus: Symphonie fantastique op. 14 Leonard Bernstein: Ouvertüre zu Candide Igor Strawinsky: Höllentanz, aus: Der Feuervogel EINSHOCH6 Ekhart Wycik Dirigent Sonntag 23. Oktober 2016 18 Uhr Staatstheater Darmstadt Große Romantik Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Antje Weithaas Violine Leo McFall Dirigent 3

Sonntag 4. Dezember 2016 18 Uhr Staatstheater Darmstadt Sinfonische Zeitreise Dietrich Buxtehude (orch. Carlos Chávez): Chaconne e-moll Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur José Areán Dirigent 14.-18. Dezember 2016 Barocke Adventskonzerte A Banquet for Strings Mittwoch 14. Dezember 2016 19.30 Uhr St. Georg Bensheim Donnerstag 15. Dezember 19.30 Uhr Christuskirche Fulda Freitag 16. Dezember 20 Uhr Kath. Kirche Weiterstadt Samstag 17. Dezember 16 Uhr Ev. Bergkirche Jugenheim Samstag 17. Dezember 19 Uhr Ev. Bergkirche Jugenheim Sonntag 18. Dezember 2016 11 Uhr Centralstation Darmstadt Sonntag 18. Dezember 2016 16 Uhr Kath. Kirche Gernsheim Henry Purcell: Suite aus The Fairy Queen Heinrich Ignaz Franz Biber: Battaglia Suite in D-Dur François Couperin: Concerts aus Les goûts-réunis Georg Friedrich Händel: Concerto grosso aus op. 6 sowie eine Auswahl von Solokonzerten von Antonio Vivaldi Barockbesetzung der Deutschen Philharmonie Merck Margaret Faultless Musikalische Leitung Donnerstag 22. Dezember 20 Uhr Stadtkirche Darmstadt amarcord Winter Wonderland Werke von Michael Praetorius, Orlando di Lasso, Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saëns und Edvard Grieg sowie internationale Weihnachtslieder in eigenen Arrangements amarcord Wolfram Lattke Tenor Robert Pohlers Tenor Frank Ozimek Bariton Daniel Knauft Bass Holger Krause Bass 4

14. & 15. Januar 2017 Samstag 15 Uhr Wagenhalle Griesheim (Öffentliche Generalprobe) Sonntag 16 Uhr Kurhaus Wiesbaden Benefizkonzert zum Neuen Jahr Edward Elgar: Cockaigne In London Town Benjamin Britten: The Young Persons Guide to the Orchestra, op. 34 Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-moll Yoel Gamzou Dirigent 5