ZWEITES HALBJAHR KONZERT SAISON 2016 JAHRE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZWEITES HALBJAHR KONZERT SAISON 2016 JAHRE"

Transkript

1 JAHRE KONZERT SAISON 2016 ZWEITES HALBJAHR

2 KONZERT SAISON 2016 ZWEITES HALBJAHR, JULI 10. Horns in Movies Williams. Horner. Newman. u.a. SEPTEMBER 04. Eröffnungskonzert 50 Jahre Deutsche Philharmonie Merck Schubert. Vaughan Williams 23. HipHop trifft Klassik EINSHOCH6 Songs. Berlioz. Bernstein. Strawinsky OKTOBER 23. Große Romantik Brahms. Bruckner DEZEMBER 04. Sinfonische Zeitreise Buxtehude. Mozart. Brahms Barocke Adventskonzerte Purcell. Biber. Couperin. Händel. Vivaldi DIE DEUTSCHE PHILHARMONIE MERCK WIRD UNTERSTÜTZT VON MEDIENPARTNER 22. amarcord Praetorius. Bach. Saint-Saëns. Grieg. u.a. JANUAR 14.&15. Benefizkonzert zum Neuen Jahr 2017 Elgar. Britten. Mahler

3 LIEBES PUBLIKUM, die Philharmonie Merck und ihre Freunde haben allen Grund zum Feiern. Vor genau 50 Jahren wurde das Orchester als Instrumentalkreis im Hause Merck von einer Gruppe engagierter Merck-Mitarbeiter gegründet. Das Ensemble entwickelte sich weiter zum Kammerorchester Merck, um in den 1990er-Jahren mit zunehmender Professionalisierung zur Kammerphilharmonie Merck und schließlich zu der großbesetzten Philharmonie Merck zu werden, die Sie heute kennen, eine auf höchstem Niveau agierende Musizier-Gemeinschaft, wie das Darmstädter Echo erst kürzlich schrieb. Der gemeinschaftliche Geist der Anfangsjahre hat sich dabei bis heute erhalten, die Professionalität hingegen vervielfacht. Das Orchester hat eine großartige Entwicklung durchlaufen. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir gemeinsam mit Ihnen, unserem Publikum, gebührend feiern. Da auch die internationalen Auftritte des Orchesters kontinuierlich zunehmen, nehmen wir unser Jubiläum zum Anlass, unseren Namen an die neuen Zeiten anzupassen: Ab dieser Saison firmieren wir offiziell als Deutsche Philharmonie Merck. Damit einhergehend präsentieren wir uns auch in neuer, frischer Optik und mit neuem Logo. Das Ergebnis halten Sie mit diesem Halbjahresprogramm zum ersten Mal in der Hand. Zudem werden Sie auch eine ganze Reihe neuer Dirigenten kennenlernen zuerst auf dem Papier, bald auf dem Konzertpodium. Denn 2018 steht mit dem 350-jährigen Bestehen von Merck ein weiteres Jubiläum an und bis dahin wollen wir die Position des Chefdirigenten neu besetzt haben. Deshalb werden sich ab Sommer 2016 interessante Gastdirigenten vorstellen, die kennenzulernen für die Musiker ebenso wie für Sie spannend und inspirierend werden dürfte. Joseph Bastian aus Frankreich, Leo McFall aus Großbritannien, José Areán aus Mexiko, Yoel Gamzou aus Israel/USA und Ekhart Wycik aus Deutschland sind die Dirigenten, die sich in den nächsten Monaten den Taktstock in die Hand geben werden. Jung, dynamisch und mit eigenem Kopf diese Dirigenten haben das Zeug dazu, neue Impulse zu setzen und dafür zu sorgen, dass die Reise in die Zukunft für Orchester wie die Deutsche Philharmonie Merck nicht an Schubkraft verliert. Bereits die erste Hälfte unserer Jubiläumssaison bietet Ihnen aufregende Konzerterlebnisse: Ralph Vaughan Williams Sea Symphony stand schon lange auf meiner Wunschliste. Ein imposantes Werk, das sich gerade in der atmosphärisch so beeindruckenden Basilika von Kloster Eberbach wunderbar entfalten kann. Zwei klassischromantische Programme im Staatstheater Darmstadt, darunter ein Wiederhören mit der Geigerin Antje Weithaas, haben wir ebenso im Angebot wie ein ungewöhnliches Filmmusik-Projekt mit unseren Hornisten, außerdem Mahlers 5. Sinfonie mit dem Mahler-Spezialisten Yoel Gamzou. In der Jahrhunderthalle in Frankfurt werden wir bei einem gemeinsamen Projekt mit den Musikern der HipHop-Formation EINSHOCH6 musikalische Genregrenzen überwinden und zeigen, dass sich auch gänzlich heterogen erscheinende Kunstformen respektvoll auf Augenhöhe begegnen und dabei befruchten können. Ich lade Sie ein, unser Orchester zu begleiten auf den ersten Schritten in die nächsten 50 Jahre. So wie der Instrumentalkreis von einst noch nichts vom sinfonischen HipHop-Sound wissen konnte, können wir nicht wissen, was diese 50 Jahre bringen werden. Es bleibt also spannend, von Konzert zu Konzert. Ihr Stefan Reinhardt, Intendant E. SPEITH

4 DEUTSCHE PHILHARMONIE MERCK Die Deutsche Philharmonie Merck ist benannt nach der Apothekerfamilie Merck, die 1668 die Grundlage für das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt schuf die heutige Firma Merck in Darmstadt. Das Unternehmen ist Hauptsponsor des Orchesters, das seine Anfänge als Werksorchester hatte, heute aber mit seinen über 100 professionellen Musikern zu den leistungsfähigsten freien Orchestern des Landes zählt. Seine Musiker spielen in zahlreichen Opern- und Konzertorchestern im In- sowie europäischen Ausland. Das Repertoire des Orchesters umfasst alle Stilrichtungen von Barock über Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik und Crossover-Projekten wie Jazz, Filmmusik oder auch HipHop. Das Orchester ist auch auf internationalen Podien ein gerne und häufig empfangener Gast. Neben zahlreichen Konzertreisen in nahezu alle europäischen Länder trat es wiederholt auch in Indien, Mexiko und Brasilien auf gab die Deutsche Philharmonie Merck ein umjubeltes Konzert mit einem Classic meets Jazz -Projekt in der Türkei beim 20. Istanbul Jazz Festival war sie für drei Benefizkonzerte in Dubai zu Gast. Im Jahr 2015 standen eine Einladung zum Cambridge Summer Music Festival sowie Konzerte in Tel Aviv, Mexiko City, Rio de Janeiro und São Paulo auf dem immer umfangreicher werdenden Reisekalender des Orchesters. E. SEKKIDES

5 HORNS IN MOVIES James Horner Thomas Newman John Williams u.a. Sonntag, 10. Juli ZEIT Uhr ORT Park am Alice-Hospital AUSFÜHRENDE Philharmonie Merck Horns Die Horn-Gruppe der Deutschen Philharmonie Merck ist die musikalische Heimat der zwölf Hornisten, die ihren prächtigen Bläserklang für ein ebenso ungewöhnliches wie klanglich eindrucksvolles Filmmusik-Programm zur Verfügung stellen. Unter dem Motto Horns in Movies erklingen in einer Open-Air-Matinee die Soundtracks zu so legendären Kinoerfolgen wie Titanic, Braveheart, Star Trek oder Skyfall allesamt längst zu Klassikern gewordene Blockbuster, deren Filmmusiken sofort Bilder vor dem inneren Auge entstehen lassen. Plastisch-eindrucksvolle Hollywood-Scores, übertragen auf einen grandiosen sinfonischen Bläsersound Horns in Movies bietet ein Filmmusik-Konzert in einer ganz eigenen Dimension. ZU GAST BEIM ALICE-KULTURSOMMER 2016 Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Freien statt. Eintritt frei. Weitere Informationen über:

6 ERÖFFNUNGSKONZERT 50 JAHRE DEUTSCHE PHILHARMONIE MERCK Franz Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll Die Unvollendete Ralph Vaughan Williams Sinfonie Nr. 1 A Sea Symphony Sonntag, 4. September ZEIT Uhr ORT Basilika Kloster Eberbach AUSFÜHRENDE Máire Flavin, Sopran Duncan Rock, Bariton Darmstädter Kantorei Frankfurter Kantorei Joseph Bastian, Dirigent In ihre Jubiläumssaison startet die Deutsche Philharmonie Merck mit Schuberts Unvollendeter und einem besonders wirkungsvollen Werk: A Sea Symphony von Ralph Vaughan Williams ist eine klangmächtige Chorsinfonie, die ungemein plastisch mit den Farben und Sphären des Meeres spielt. Das Meer als Element von nie versiegender Kraft, das Meer als Metapher für das bewegte Leben, das Meer als Symbol für Größe und Unendlichkeit die Musik des englischen Komponisten ist rauschhaft und einnehmend zugleich, eben reich wie das Meer selbst. Am Pult der groß besetzten Deutschen Philharmonie Merck wird Joseph Bastian stehen. Der französisch-schweizerische Dirigent ist zu Beginn des Jahres extrem kurzfristig am Pult des BR-Symphonieorchesters eingesprungen und konnte dieses Einspringen in einen künstlerischen Triumph verwandeln, so das hymnische Fazit der Münchner Abendzeitung. JAHRE A. ACKERMANN P. MITCHELL F. MARSHALL

7 HIPHOP TRIFFT KLASSIK EINSHOCH6 Songs Hector Berlioz Marche au supplice aus der Symphonie fantastique Leonard Bernstein Ouvertüre zu Candide Igor Strawinsky Höllentanz aus Der Feuervogel Freitag, 23. September ZEIT Uhr ORT Jahrhunderthalle Frankfurt Als Musikbotschafter der deutschen Sprache begeistert die HipHop-Crew von EINSHOCH6 junge Menschen in Asien, Afrika, Europa und Südamerika. Doch auch als Botschafter des generationenübergreifenden Musikaustausches verstehen sie sich was besonders deutlich wird, wenn EINSHOCH6 gemeinsam mit einem Sinfonieorchester auf der Bühne steht. Zwei höchst differente Klangkörper begegnen sich dabei respektvoll und entwickeln eine eigene, frische Musiksprache. HipHop-Nummern und rhythmisch prägnante sinfonische Werke stehen sich da selbstbewusst gegenüber und am Ende liefern sich Orchester und Band einen Battle ganz nach HipHop-Tradition. Ein Projekt, das ankommt bei Alt und Jung. Denn EINSHOCH6 gelingt es, Klassik und HipHop zusammenzubringen, ohne den Stilen ihren spezifischen Ausdruck zu nehmen als Fusion im Sinne einer Symbiose (Welt am Sonntag). S. KASRAEIAN AUSFÜHRENDE EINSHOCH6: Kurt Curtis Achatz, Rap Tobias Tobbzman Baum, Rap Kevin Auld, Gesang Lorenz Blaumer, Violine Jakob Haas, Cello Sebastian Hollunder, Klavier Andreas Hiermeyer, Bass Thomas Sporrer, Percussion, Drums Carl Amadeus Hiller, Percussion, Drums Ekhart Wycik, Dirigent

8 GROSSE ROMANTIK Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Sonntag, 23. Oktober ZEIT Uhr ORT Staatstheater Darmstadt AUSFÜHRENDE Antje Weithaas, Violine Leo McFall, Dirigent Es gibt nur wenige, die so ausdrucksstark und vielseitig mit ihrem Instrument kommunizieren können wie Antje Weithaas, resümierte das Fachmagazin Fono Forum, als es eine der ernsthaftesten und dennoch spielfreudigsten Geigerinnen unserer Zeit porträtierte. Ihr Credo: Ein Instrument so zu beherrschen, dass ich es wie meine eigene Stimme einsetzen kann Violinspiel als Mittel der Kommunikation also, Antje Weithaas ist eine Meisterin darin. Ein junger Meister seines Fachs ist aber auch Leo McFall. Der Engländer gewann 2015 den Deutschen Dirigentenpreis, den höchstdotierten Preis dieses Genres in Europa. In Wiesbaden konnte man ihn bereits als ebenso engagierten wie klangsensiblen Verdi- Dirigenten erleben, jetzt gibt er mit einem gewichtigen romantischen Programm sein Debüt am Pult der Deutschen Philharmonie Merck. Die deutschen Orchester, sagt McFall, proben viel öfter und ausgiebiger als britische. Das gefällt mir. In Deutschland nehme man sich einfach mehr Zeit für Musik. AIGA PHOTOGRAPHY G. BERTAZZI

9 SINFONISCHE ZEITREISE Dietrich Buxtehude (orch. Chávez): Chaconne e-moll Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 39 Es-Dur Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur Sonntag, 4. Dezember ZEIT Uhr ORT Staatstheater Darmstadt DIRIGENT José Areán Einer der renommiertesten Dirigenten Lateinamerikas ist der Mexikaner José Areán. Er arbeitete bereits mit so hochkarätigen Künstlern wie dem Tenor Rolando Villazón oder dem Arditti Quartet zusammen, er leitete die erste szenische Produktion von Wagners Ring des Nibelungen in Mexiko und wurde in Berlin für sein Dirigat von Offenbachs Barbe-Bleue an der Komischen Oper gefeiert. Auch die Deutsche Philharmonie Merck lernte den charismatischen Dirigenten kennen und schätzen, als er kurzfristig 2015 bei der Mexiko-Tournee des Orchesters die Leitung übernahm. Areán ist ein einnehmender Musiker voller Temperament, ausgebildet in Wien, der Stadt von Mozart und Brahms eine ideale Kombination für diese sinfonische Zeitreise. L. ALCARAZ

10 BAROCKE ADVENTSKONZERTE A BANQUET FOR STRINGS Henry Purcell Suite aus The Fairy Queen Heinrich Ignaz Franz Biber Battaglia Suite in D-Dur François Couperin Concerts aus Les goûts-réunis Georg Friedrich Händel Concerto grosso aus op. 6 Antonio Vivaldi Auswahl von Solokonzerten Mittwoch, 14. Dezember Donnerstag, 15. Dezember Freitag, 16. Dezember Samstag, 17. Dezember Samstag, 17. Dezember Sonntag, 18. Dezember Sonntag, 18. Dezember ZEIT Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr ORT St. Georg Bensheim Christuskirche Fulda Kath. Kirche Weiterstadt Ev. Bergkirche Jugenheim Ev. Bergkirche Jugenheim Centralstation Darmstadt Kath. Kirche Gernsheim Solo- und Doppelkonzerte, Concerti Grossi, eine Opernsuite, das alles nach italienischem und französischem Geschmack und dazu eine Schlachtenmusik der herrlich überzeichneten Art, das alles bieten die Barockkonzerte der Deutschen Philharmonie Merck. Battalia / Das liederliche Schwirmen der Musquetirer / Mars / die Schlacht, und Lamento / der verwundten, mit Arien / imitirt. und Baccho dedicirt / Von H. Biber, so lautet der originale Titel aus dem Jahr 1673 für eines der humorvollsten Werke der Barockzeit, für das die Instrumente für die Kanonenschläge mit Papierstreifen präpariert werden müssen und bei dem es in der Partitur heißt: Hier ist es überall dissonant, denn die Betrunkenen pflegen so verschiedene alte Lieder zu brüllen. Ausgesucht und einstudiert hat dieses für jeden Gusto geeignete musikalische Bankett die Barockgeigerin Margaret Faultless, die regelmäßig mit den Musikern der Deutschen Philharmonie Merck an der barocken Klangrede arbeitet. AUSFÜHRENDE Barockbesetzung der Deutschen Philharmonie Merck Margaret Faultless, Musikalische Leitung

11 AMARCORD WINTER WONDERLAND Michael Praetorius Orlando di Lasso Johann Sebastian Bach Camille Saint-Saëns Edvard Grieg sowie internationale Weihnachtslieder in eigenen Arrangements Donnerstag, 22. Dezember ZEIT Uhr ORT Stadtkirche Darmstadt AUSFÜHRENDE Wolfram Lattke, Tenor Robert Pohlers, Tenor Frank Ozimek, Bariton Daniel Knauft, Bass Holger Krause, Bass Das Leipziger Ensemble Amarcord bestätigte in Darmstadt seinen Ausnahme-Rang hieß es im vergangenen Jahr im Darmstädter Echo. Nun stellen die fünf Sänger, alle ehemalige Mitglieder des weltberühmten Thomanerchors, erneut ein abwechslungsreiches Programm in der Stadtkirche vor, mit klassischer Vokalmusik aus mehreren Epochen und Weihnachtsliedern aus aller Welt. Dabei wandeln die zweifachen ECHO-Klassik-Preisträger stilsicher zwischen Klassik, Jazz und Folk. Ob besinnliche Gesänge zum Fest, ausgelassen-freudige Lieder der Vorweihnachtszeit oder schmelzende Melodien, die den Winter zum Thema haben das international ausgezeichnete Vokalquintett aus Leipzig begeistert mit stimmlicher Brillanz und seinem unnachahmlich fein ausbalancierten Ensembleklang. M. JEHNICHEN

12 BENEFIZKONZERT ZUM NEUEN JAHR 2017 Edward Elgar Cockaigne In London Town Benjamin Britten The Young Person s Guide to the Orchestra Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5 in cis-moll Samstag, 14. Januar Sonntag, 15. Januar ZEIT Uhr Uhr ORT Wagenhalle Griesheim (Öffentliche Generalprobe) Kurhaus Wiesbaden DIRIGENT Yoel Gamzou Dem Werk Gustav Mahlers ist Yoel Gamzou schon früh verfallen, und wie ein roter Faden zieht sich das Schaffen dieses Komponisten durch sein Leben. Bereits im Alter von 19 Jahren gründete der aus Israel stammende Dirigent in Berlin mit dem International Mahler Orchestra ein eigenes Orchester, wenige Jahre später stellte er eine aufsehenerregende eigene Komplettierung der Fragment gebliebenen zehnten Sinfonie des Komponisten vor wurde ihm der Sonder-Förderpreis des Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerbs der Bamberger Symphoniker zugesprochen, bis 2015 war er Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor in Kassel, wo auch bereits Mahler tätig war. Und nun wird auch sein Debüt am Pult der Deutschen Philharmonie Merck eine Auseinandersetzung mit dem Kosmos Mahler werden: Yoel Gamzou dirigiert die fünfte Sinfonie, die mit ihrem geradezu magischen Adagietto-Satz eine ganz eigene Mahler-Welt erschließt. Ihrer Zeit war sie voraus: Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk, sagte der Komponist. Niemand capiert sie. O.GREIER

13 KARTEN BESTELLUNG Der Vorverkauf für die Konzertsaison des zweiten Halbjahres 2016 sowie das Benefizkonzert zum Neuen Jahr 2017 beginnt mit Erscheinen der vorliegenden Broschüre. Bestellen Sie unter oder senden Sie uns den Bestellcoupon per Post oder Fax. Telefonische Bestellungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir bemühen uns, alle Bestellungen innerhalb von drei Wochen zu bearbeiten. Bitte sehen Sie vorher von Rückfragen ab. Zahlungen akzeptieren wir ausschließlich in Form von Überweisung nach Erhalt der Rechnung. Auch bei Online-Bestellungen benötigen Sie keine Kreditkarte. Ihre Eintrittskarten erhalten Sie nach Zahlungseingang per Post. Schülern, Studenten und Auszubildenden bieten wir Eintrittskarten zum ermäßigten Preis. Der entsprechende Ausweis ist beim Einlass vorzuzeigen. Ab 1. Juli erhalten Sie außerdem noch zu diesem Zeitpunkt verfügbare Karten unter ztix.de sowie allen Vorverkaufsstellen, die mit ztix.de zusammenarbeiten, z.b. City-Echo, Darmstadt-Shop, Tickets für Rhein Main, hr-ticketcenter, Ticketcenter Neu-Isenburg, Musikbox Bensheim, Bergsträßer Anzeiger. TREUE-RABATT Wenn Sie sich für 5 Konzerte aus unserem Programm entscheiden, erhalten Sie 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) Rabatt. Dieser Betrag wird Ihnen automatisch von Ihrem Rechnungsbetrag abgezogen. Folgendes Konzert ist nicht Bestandteil des Angebots: Benefizkonzert zum Neuen Jahr SPEZIELLES ANGEBOT FÜR SCHÜLER & STUDENTEN Standby-Ticket zum Preis von nur 25 Euro Mit dem Standby-Ticket erhalten Schüler & Studenten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr die Möglichkeit, alle Konzerte des zweiten Halbjahres der Konzertsaison 2016 sowie die öffentliche Generalprobe zum Benefizkonzert zum Neuen Jahr in Griesheim zu besuchen. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz. Unser Einlasspersonal weist kurz vor Beginn eines Konzertes einen frei gebliebenen Platz zu. Dieses spezielle Angebot ist nicht übertragbar und nur gültig mit Schüler-/Studentenausweis. BUSTRANSFERS Um Ihnen eine bequeme Anreise zu den Konzerten im Kloster Eberbach, in der Jahrhunderthalle Frankfurt und im Kurhaus Wiesbaden zu ermöglichen, haben wir für Sie Bustransfers arrangiert. Abfahrt: :00 Uhr Eröffnungskonzert Abfahrt: :30 Uhr HipHop trifft Klassik Abfahrt: :30 Uhr Benefizkonzert jeweils ab dem Merck-Parkplatz, Frankfurter Str Sie erreichen diesen entweder direkt mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Merck ). Bei der Rückfahrt gibt es bei Bedarf einen zusätzlichen Halt in der Stadtmitte. Bitte bestellen Sie Ihre Busfahrkarte zusammen mit Ihrer Konzertkarte.

14 ZUSÄTZLICHE INFORMATION IN EIGENER SACHE Eventuelle Programm- und Besetzungsänderungen sind vorbehalten. Bei Absage einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (schweres Unwetter, Feuer, behördliche Absage oder sonstige nicht durch den Veranstalter zu verantwortende Gründe) ist keine Rückerstattung des Ticketpreises möglich. Dies gilt auch, wenn die Veranstaltung nach Beginn aus oben genannten Gründen vorzeitig abgebrochen werden muss. Wir behandeln die im Rahmen der Kartenbestellung gespeicherten Daten vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. KARTEN UND INFORMATION facebook.com/philharmoniemerck KONZERTE REGULÄR ERÖFFNUNGSKONZERT Uhr Basilika Kloster Eberbach HIPHOP TRIFFT KLASSIK Uhr Jahrhunderthalle Frankfurt GROSSE ROMANTIK Uhr Staatstheater Darmstadt SINFONISCHE ZEITREISE EURO ANZAHL SCHÜLER & STUDENTEN 1 EURO ANZAHL ALTERNATIV Z.B. TERMIN PREISGRUPPE BAROCKE ADVENTSKONZERTE REGULÄR Uhr St. Georg Bensheim Uhr Kath. Kirche Weiterstadt Uhr Ev. Bergkirche Jugenheim 18 9 EURO ANZAHL SCHÜLER & STUDENTEN 1 EURO Uhr Ev. Bergkirche Jugenheim Uhr Centralstation Darmstadt Uhr Kath. Kirche Gernsheim AMARCORD Uhr Stadtkirche Darmstadt ANZAHL ALTERNATIV Z.B. TERMIN PREISGRUPPE Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Eintrittskarten zurücknehmen. Sollten Sie ein gebuchtes Konzert nicht wahrnehmen können, bieten wir Ihnen im Internet unter ein Gästebuch, in dem Sie Ihr Kartenangebot selbst einstellen können Uhr Staatstheater Darmstadt Ermäßigte Karten nur für Schüler, Studenten und Auszubildende 2 Eingeschränkte Sicht 3 Hörplatz 4 Freie Platzwahl

15 SONDER KONZERTE ÖFFENTLICHE GENERALPROBE Uhr Wagenhalle Griesheim BENEFIZKONZERT ZUM NEUEN JAHR Uhr Kurhaus Wiesbaden BUSTRANSFER Uhr Eröffnungskonzert Uhr HipHop trifft Klassik Uhr Benefizkonzert 7 REGULÄR EURO ANZAHL EURO SCHÜLER & STUDENTEN 1 ANZAHL ALTERNATIV Z.B. TERMIN PREISGRUPPE Bitte keinen Scheck oder Bargeld beilegen! Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung eine Bestätigung mit der Bitte, den Rechnungsbetrag auf unser Konto zu überweisen. Die Zusendung Ihrer Karten erfolgt nach Zahlungseingang. NAME STRASSE NR PLZ ORT TELEFON UNTERSCHRIFT SPIELSTÄTTEN Park am Alice-Hospital Dieburger Straße 31, Darmstadt Basilika im Kloster Eberbach Eltville im Rheingau Staatstheater Darmstadt Georg-Büchner-Platz 1, Darmstadt Centralstation Darmstadt Im Carree (Nähe Luisenplatz), Darmstadt Katholische Kirche St. Georg Marktplatz 10, Bensheim Christuskirche Heinrichstraße 2, Fulda Katholische Kirche Berliner Straße 1, Weiterstadt Bergkirche Jugenheim Heiligenberg, Seeheim-Jugenheim Kath. Pfarrkirche St. Maria Magdalena Magdalenenstraße, Gernsheim Stadtkirche Darmstadt An der Stadtkirche, Darmstadt Wagenhalle Griesheim Wilhelm-Leuschner-Straße 58, Griesheim Kurhaus Wiesbaden Kurhausplatz 1, Wiesbaden STANDBY-TICKET für Schüler/Studenten 25 ROLLSTUHLPLATZ, bitte ankreuzen, wenn erforderlich BESONDERE WÜNSCHE - unverbindlich - können hier angegeben werden z.b. Randplatz, Parkett, Rang, erste Reihe Bitte senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Kartenbüro Deutsche Philharmonie Merck Frankfurter Straße Darmstadt

16 IMPRESSUM Deutsche Philharmonie Merck Frankfurter Straße Darmstadt Telefon: Fax: INTENDANT Stefan Reinhardt TEXT Stefan Schickhaus REDAKTION Lilian Unger Dirk Voigt Bernd Festner GESTALTUNG, SATZ & LAYOUT Nicola Dehmer, Grafische Vormgeving en Illustraties, Amsterdam MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG

17 Frankfurter Straße Darmstadt Telefon: Fax:

Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 18. Mai veröffentlichen!

Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 18. Mai veröffentlichen! Frankfurter Straße 250 D - 64293 Darmstadt Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 18. Mai veröffentlichen! Presseinformation 50 Jahre : Das Programm im zweiten Halbjahr 2016 Ein Unikat feiert Geburtstag: Vor

Mehr

Presseinformation. Deutsche Philharmonie Merck das zweite Konzerthalbjahr 2018

Presseinformation. Deutsche Philharmonie Merck das zweite Konzerthalbjahr 2018 Frankfurter Straße 250 D - 64293 Darmstadt Presseinformation das zweite Konzerthalbjahr 2018 Vielseitigkeit, musikalische Brillanz und höchste Professionalität, das sind die Markenzeichen der Deutschen

Mehr

konzert saison 2017 zweites Halbjahr

konzert saison 2017 zweites Halbjahr konzert saison 2017 zweites Halbjahr KONZERT saison 2017 zweites Halbjahr, Juli 02. Orchesterwerkstatt 2017 Beethoven. Elgar. Dvořák SEPTEMBER 10. Himmlisches Leben Haydn. Mozart. Mahler Oktober 02. Geheimnisvolle

Mehr

Konzertsaison Halbjahr

Konzertsaison Halbjahr Konzertsaison 2013 2. Halbjahr 7. Juli Orchesterwerkstatt 2013 Abschlusskonzert Schubert Dvořák Saint-Saëns Smetana 2. September European Union Baroque Orchestra A Handel Celebration 11. 15. Dezember Barocke

Mehr

KONZERT SAISON 2018 ZWEITES HALBJAHR

KONZERT SAISON 2018 ZWEITES HALBJAHR KONZERT SAISON 2018 ZWEITES HALBJAHR KONZERT SAISON 2018 ZWEITES HALBJAHR, JULI 01. Orchesterwerkstatt 2018 Verdi. Bizet. Tschaikowsky 08. Horns in Movies Williams. Newman. Shore. u.a. SEPTEMBER 16. Spektrum

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen:

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen: Presseinformation Saisonprogramm der Philharmonie Merck 1. Halbjahr 2015 28. Oktober 2014 Tel.: 06151 72-7198 presse@merck-philharmonie.de Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 30. Oktober veröffentlichen!

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

t ER JAHR lb 2017 As H onz ste k ER saison JAHRE

t ER JAHR lb 2017 As H onz ste k ER saison JAHRE JAHRE konzert saison 2017 erstes Halbjahr KONZERT saison 2017 ERStes Halbjahr, JANUAR 07. Auftakt 2017 Beethoven. Strauss 14. Jugendkonzert Purcell. Britten 14. & 15. Benefizkonzert zum Neuen Jahr 2017

Mehr

Presseinformation Die Philharmonie Merck im Dezember 2014 und Vorschau Januar 2015

Presseinformation Die Philharmonie Merck im Dezember 2014 und Vorschau Januar 2015 Presseinformation Die Philharmonie Merck im Dezember 2014 und Vorschau Januar 2015 13. November 2014 Tel.: 06151 72-7198 presse@merck-philharmonie.de Im Advent brennt die Philharmonie Merck ein wahres

Mehr

KONZERT SAISON 2019 ZWEITES HALBJAHR

KONZERT SAISON 2019 ZWEITES HALBJAHR KONZERT SAISON 2019 ZWEITES HALBJAHR KONZERT SAISON 2019 ZWEITES HALBJAHR, JULI 07. Orchesterwerkstatt 2019 Schostakowitsch SEPTEMBER 01. Himmel & Hölle Elgar. Verdi OKTOBER 20. Ménage à trois Beethoven.

Mehr

Philharmonie Merck. Konzertsaison Halbjahr

Philharmonie Merck. Konzertsaison Halbjahr Philharmonie Merck Konzertsaison 2009 2. Halbjahr Konzertsaison 2. Halbjahr 2009 im Überblick 25. September Centralstation Darmstadt Mussorgsky goes Tango LieberTango Philharmonie en detail 4. Oktober

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

SPERRVERMERK: Nicht vor Donnerstag, dem (VVK-Beginn) veröffentlichen!

SPERRVERMERK: Nicht vor Donnerstag, dem (VVK-Beginn) veröffentlichen! Frankfurter Straße 250 D - 64293 Darmstadt SPERRVERMERK: Nicht vor Donnerstag, dem 26.10.2017 (VVK-Beginn) veröffentlichen! Presseinformation Von der Mannheimer Schule zur Filmmusik das 1. Konzerthalbjahr

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Die hr-bigband Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Ensembles seiner Art. Mit

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016 Kulturpaket 2013/2014_September Dezember 2014 2013 Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse 7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse Das Lech Classic Festival geht in seine bereits siebente Festivalsaison im etablierten Kultursommer

Mehr

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16 mit dem BSQ als quartet in residence" und Solisten, Gästen und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayer. Staatsphilharmonie Raul Teo Arias (1. Violine), Andreas

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier Mit der Reihe RESOUND Beethoven bringt das Wiener Originalklangorchester unter der Leitung Martin Haselbo cks seit 2014 Beethovens

Mehr

Konzertsaison Halbjahr

Konzertsaison Halbjahr Konzertsaison 2012 1. Halbjahr 7. Januar Auftakt 2012 Strauss Tschaikowsky Brahms Mozart 14. & 15. Januar Benefizkonzert zum Neuen Jahr Orgelsinfonie 11. & 12. Februar Schubert Bruch Beethoven 4. & 5.

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Oktober 2016 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

KlassiK ohne Grenzen Das Charity Konzert Der ViVarte-stiftunG im palais wittgenstein am 16. september 2012

KlassiK ohne Grenzen Das Charity Konzert Der ViVarte-stiftunG im palais wittgenstein am 16. september 2012 Klassik ohne Grenzen Das Charity Konzert der VivArte-Stiftung im palais wittgenstein am 16. september 2012 Ablauf des Abends 16. September 2012 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr Empfang & Aperitif 18:30 Uhr Einlass

Mehr

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Oktober 2017 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

KONZERT SAISON 2018 ERSTES HALBJAHR

KONZERT SAISON 2018 ERSTES HALBJAHR KONZERT SAISON 2018 ERSTES HALBJAHR KONZERT SAISON 2018 ERSTES HALBJAHR, JANUAR 06. Auftakt 2018 Beethoven. Nicolai. Suppé. Strauss 13. Jugendkonzert: Der Schneemann Korngold 13. & 14. Benefizkonzert zum

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

SWISS Band In Concert

SWISS Band In Concert SWISS Band In Concert....0 Stadthalle Bülach Vorverkauf ab.. 0 ticketino.ch Mit freundlicher Unterstützung von: SWISS Band In Concert 0 Liebe Sponsoren, Gönner und Freunde der SWISS Band Schon in Kürze

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Benefiz Matinée. 30. April 2017, Uhr. zugunsten CS Caritas Socialis. Wiener Konzerthaus, Mozartsaal. Sujet: Walther Salvenmoser/Lowe GGK

Benefiz Matinée. 30. April 2017, Uhr. zugunsten CS Caritas Socialis. Wiener Konzerthaus, Mozartsaal. Sujet: Walther Salvenmoser/Lowe GGK Sujet: Walther Salvenmoser/Lowe GGK Benefiz Matinée zugunsten CS Caritas Socialis 30. April 2017, 11.00 Uhr Wiener Konzerthaus, Mozartsaal Ehrenkomitee (angefragt) Stadträtin Mag. a Renate Brauner Geschäftsführer

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

KONZERT SAISON 2019 ERSTES HALBJAHR

KONZERT SAISON 2019 ERSTES HALBJAHR KONZERT SAISON 2019 ERSTES HALBJAHR KONZERT SAISON 2019 ERSTES HALBJAHR, JANUAR 12. Auftakt 2019 Beethoven. Strauss. Lehár 13. Familienkonzert Strauss u.a. 19. & 20. Benefizkonzert zum Neuen Jahr 2019

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER 2018 10 UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN THEMEN Saison 2018/2019 Gastspiele und Engagements PODIUM Annekatrin

Mehr

gröbenzeller konzertreihe

gröbenzeller konzertreihe 28. Saison 2018/19 gröbenzeller konzertreihe meisterhaft spannend nah 29.09. 18 ELIAS STREICHQUARTETT 1 17.11. 18 KATHRIN CHRISTIANS, Querflöte ISABEL GABBE, Klavier 2 19.01.19 3 16.03.19 4 11.05.19 5

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Konzertsaison Halbjahr

Konzertsaison Halbjahr Konzertsaison 2010 1. Halbjahr 9. & 10. Januar Wagenhalle Griesheim Parktheater Bensheim Kurhaus Wiesbaden Auftakt markant Das Neujahrskonzert 2010 20. & 21. Februar Orangerie Darmstadt Genie und Wahnsinn

Mehr

HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER

HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER Drei große Sinfoniekonzerte im Beethoven- Saal der Liederhalle mit Festplatz garantie, dazu ein Empfang in der Liederhallengastronomie Die Note by Edgar s als

Mehr

INFORMATION. AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf

INFORMATION.   AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf INFORMATION Kurzinformation 3 Kontakt 4 Biografie 5 Mitglieder 6 Langtext 7 Diskografie 8 Fotos 9 INHALT 2 ist A-Cappella-Musik aus Kärnten. Seit 2008 musizieren Max Marginter, Joachim Zmölnig, und Mario

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

JOHANNES BRAHMS IN MÜRZZUSCHLAG

JOHANNES BRAHMS IN MÜRZZUSCHLAG INTERNATIONALES BRAHMSFEST JOHANNES BRAHMS IN MÜRZZUSCHLAG 12. 16. September 2018 www.brahmsfest.at Verehrtes Konzertpublikum, liebe Freunde des Brahmsfestes Mürzzuschlag! Es macht mich sehr glücklich,

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis INTERVIEW Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis Mit dem Dirigenten sprach DW-Redakteur Gero Schließ Frage: Zwischen dem DSO, Ihnen persönlich und der DW hat sich seit einigen Jahren eine

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2016 MaP Musik am Park Aufführungen 2016, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 24.03.2016, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

SKO- Sternstunden Das Abonnement 2017/2018

SKO- Sternstunden Das Abonnement 2017/2018 SKO- Sternstunden Das Abonnement 2017/2018 Reiner Pfisterer Liebe Musikfreunde, mit den SKO-Sternstunden überschreiten wir lustvoll die Grenzen des üblichen klassischen Konzertbetriebs. Andere Künste wie

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

musikalischer 04 april herbst

musikalischer 04 april herbst 07 juli 08 august 09 september 10 oktober 11 november 12 dezember 01 januar 02 februar 03 märz musikalischer 04 april herbst 05 mai 06 juni 07 juli darmstadt 2010 95. & 12. September Philharmonie Merck

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com Von der Wiener Klassik bis in die Spätromantik. In der vierten RESOUND-Saison spannen wir einen musikalischen Bogen vom 18. ins

Mehr

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A.

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE Musik im Klang ihrer Zeit

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. 3 II. Der Chorleiter: Professor Matthias Beckert S. 4 III. Aktuelle Rezensionen

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Die Württembergische Philharmonie Reutlingen Die Württembergische Philharmonie Reutlingen gibt es seit 1945. Sie ist das Landesorchester von Baden-Württemberg, tritt aber auch

Mehr

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway Mehr als ein Klavier Eine Veranstaltungsreihe der und Steinway in Austria Foto: Steinway Das ist mein Flügel Vladimir Horowitz (1903-1983), anlässlich seines Debuts in Berlin im Jänner 1926. Er spielte

Mehr

PROBENPLAN/ REHEARSALS

PROBENPLAN/ REHEARSALS PROBENPLAN/ REHEARSALS für das Frühjahr 2016 in spring 2016 Montag, 29. Februar Sonntag, 13. März Monday, 29 th February Sunday, 13 th March Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen,  Vita Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, 37077 Göttingen, www.johann-sebastian.de Vita Johann Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser,

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

MOZART CHAMBER ORCHESTRA

MOZART CHAMBER ORCHESTRA 04.12.2018 19.30 Uhr Klassisches Adventskonzert mit internationalen Künstlern Meisterwerke von Bach, Vivaldi, Mozart und Monti MOZART CHAMBER ORCHESTRA Dirigent Solisten Horst Sohm Ewa Witczak (Cello)

Mehr

KONZERTE-FUER-HAMBURG.DE

KONZERTE-FUER-HAMBURG.DE Konzerte für Hamburg ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL 19.06 20.06 KONZERTE-FUER-HAMBURG.DE Di, 19. & Mi, 20. Juni 2018 18 & 20:30 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER VILDE FRANG VIOLINE

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

Sonntag, 25. Februar 2018 Freundesgaben der Musik Klarinettenquintette von Mozart und Brahms

Sonntag, 25. Februar 2018 Freundesgaben der Musik Klarinettenquintette von Mozart und Brahms Konzerte in der Schifferkirche St.-Maximilian zu Ruhrort Sonntag, 25. Februar 2018 Klarinettenquintette von Mozart und Brahms Sonntag, 22. April 2018 Gitarre Plus Samstag, 29. September 2018 Konzert für

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE

DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE 1977 im Dezember löst eine Konzertreise durch deutsche Städte mit Neville Marriner und dem RSO Stuttgart gegenseitig spontane Zuneigung

Mehr