Gesund durch Herbst und Winter

Ähnliche Dokumente
Gesund durch Herbst und Winter

Gesund durch Herbst und Winter

Phytohustil! Bei REIZHUSTEN * Stark gegen Reizhusten* Sehr gut verträglich. Ohne zentrale Nebenwirkungen. Auch für Kinder geeignet** VEGE- TARISCH

Husten? Bronchitis? Bronchipret

Lassen Sie Ihren Husten nicht mitspielen!

Husten? Bronchitis? löst den festsitzenden Schleim bekämpft die Entzündungsbeschwerden reduziert die Hustenanfälle

Husten verstehen und gezielt behandeln. Mit Alpinamed Hustenprodukten.

wirkt in jeder Phase der Erkältung unterstützt den Körper bei der Abwehr von Erkältungserregern mildert den Erkältungsverlauf

Kratzen im Hals? Frösteln? Imupret N

Die Teefibel bei Erkältung

Husten? Ein Fall für Bromuc!

Ihr Gesundheitsratgeber Bei Erkältungskrankheiten. mit Husten und Bronchitis. Thymiverlan. Vertrauen in die Natur! schmeckt & hilft!

Ihr Gesundheitsratgeber. Bei Erkältungskrankheiten mit Husten und Bronchitis. Thymiverlan. Vertrauen in die Natur! schmeckt & hilft!

Nase dicht? Druckkopfschmerz? Sinupret extract. löst den Schleim öffnet die Nase befreit den Kopf 4-fach konzentrierter* als Sinupret forte.

Nase dicht? Druckkopfschmerz? Sinupret extract. 4-fach konzentrierter* als Sinupret forte.

Bronchipret Kombinierte Wirkkraft aus Thymian und Efeu

beruhigen den Husten lösen den festsitzenden Schleim bekämpfen die Entzündung in den Bronchien Extra stark und hoch konzentriert *

Aspecton schnell und stark bei Husten und Erkältung

Nase dicht? Druckkopfschmerz? Sinupret extract. löst den Schleim öffnet die Nase befreit den Kopf 4-fach konzentrierter* als Sinupret forte.

Warum verschreibt mir mein Arzt kein Antibiotikum?

Nase dicht? Druckkopfschmerz? Die bewährte 5-Pflanzen-Kombination 4-fach konzentriert*

Halsschmerzen? Tonsipret

Kratzen im Hals? Frösteln? wirkt bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung stärkt die körpereigene Abwehr mildert den Erkältungsverlauf

Kopf dicht? Nase zu? Husten? GeloMyrtol forte Befreit die Atemwege.

Erkältung? natürlich bio. Salus Heilkräuter

Sei schneller als die. Erkältung. Tipps und Informationen, wie Sie vom ersten Moment an aktiv werden können.

Gebrauchsinformation: Bitte aufmerksam lesen! Hustenreizstiller Sirup

HALS- UND STIMMBESCHWERDEN VORBEUGEN & BEHANDELN EIN RATGEBER

Erkältung kann man oft nicht verhindern.

Unsere Oktober-Angebote

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

LUFT. der Welt. GeloMyrtol forte. Befreit die Atemwege spürbar ab der ersten Kapsel. Patientenbrosch_junges_paar_120x120mm_06-15_RZ.

Gebrauchsanweisung. SILOMAT gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup ist ein Medizinprodukt und rezeptfrei erhältlich.

Halskratzen? Hustenreiz? Stimme weg? GeloRevoice - Besser gut bei Stimme.

Pelargonium comp. Tropfen + Spray Das natürliche, pflanzliche Antibiotikum! bliib gsund Saft. Winterteemischungen. OMOline

Arzt. Weiterbehandlung nach ärztlichem Rat. Produktiver Husten mit zähem Schleim. Schleimlösung durch Expektoranzien und Sekretolytika

Erkältet? Sidroga Tee: Hilft schon ab der ersten Tasse

Erkältet? Ein complexes Thema einfach erklärt. Kopf- und Gliederschmerzen. Fieber. Schnupfen. Halsschmerzen

Daraus machen wir eine natürliche Hilfe gegen Erkältungen. Gezielt wirksam bei den vier typischen Beschwerden

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel

Erkältung kann man oft nicht verhindern.

Erkältet? Ein complexes Thema einfach erklärt. Kopf- und Gliederschmerzen. Fieber. Schnupfen. Halsschmerzen

Ratgeber. Inhalieren bei Atemwegs- Infekten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel

HALSBESCHWERDEN EFFEKTIV BEHANDELN EIN RATGEBER

Erkältung und grippalen Infekt. natürlich behandeln

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. BRONCHOSTOP Hustensaft. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel

HALSBESCHWERDEN BEI KINDERN ERKENNEN & BEHANDELN. Ein Ratgeber für Eltern

Unsere November-Angebote

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Einzigartige Hilfe bei Durchfall. Kindgerecht auf natürlicher Basis

Unsere Oktober-Angebote

Daraus machen wir natürliche Hilfe gegen Erkältung. Gezielt wirksam bei den vier typischen Beschwerden

Gesund durch Herbst und Winter

Einzigartige Hilfe bei Durchfall. Kindgerecht auf natürlicher Basis

Erkältung? natürlich bio. Salus Arzneitees

Glücksgriffe. Gut gewappnet gegen Viren! Januar/Februar Städte 3 Apotheken. 3 kompetente Teams für Sie! Apotheke am Neutor Mayen

Einzigartige Hilfe bei Durchfall. Kindgerecht auf natürlicher Basis

Befreien Sie Ihr Kind von Durchfall und Krämpfen. Mit wirksamer Hilfe auf natürlicher Basis

NATÜRLICHE PFLEGE DER ATEMWEGE

Nr.1. Mit der Kraft der Natur gegen Magen- und Darm-Beschwerden. Die Kombination aus 9 Heilpflanzen wirkt schnell & effektiv.

Aktuelle Angebote aus Ihrer Apotheke Februar 2018

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mes GI Bisolvon - Lösung Version PACKUNGSBEILAGE

medicamo 6,99 * E 2,99 * E 3,99 * E 40% Neue Apotheke Mahlow 37% 32% Top Produkt des Monats: Ibuflam akut 400mg 20 Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Husten verstehen und gezielt behandeln. Mit Alpinamed Hustenprodukten.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern

Chroniker benötigen bei Erkältung eine intensive Beratung

Der Husten Coach. Richtig husten leicht gemacht

Sidroga Husten- und Bronchialtee Wirkstoffe: Thymian, Eibischwurzel, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzel, Isländisches Moos

Halsbeschwerden bei Kindern. Mit Serviceteil. Ein Ratgeber für Eltern

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG Bisolvon Hustenlöser - Saft 1 PACKUNGSBEILAGE

Prospan - Hustensaft

Schnell reagieren schneller wieder fit.

Rezeptfreie Heilmittel aus der Apotheke

NATÜRLICHE PFLEGE DER ATEMWEGE

PACKUNGSBEILAGE. Bronchostop Guaifenesin 10% akut Hustentropfen 1/6

PACKUNGSBEILAGE _F_GI_ _Hustentropfen GF 10% 1/6

Kratzen im Hals? Frösteln? Imupret N

Abwehrkräfte stärken. munter durch die Regenzeit. INForMATIoNeN, TIppS und VorbeuGeNde MASSNAHMeN zum SCHuTz IHreS IMMuNSySTeMS 125 Jahre Vertrauen

Husten - wie er entsteht und wie man ihn bekämpft. Ein Service der HEXAL AG.

Bei schmerzhaften Entzündungen im Mund und Rachen

Transkript:

Winter 2017 Gesund durch Herbst und Winter Lesen Sie: Warme Dämpfe bei Erkältung Sportlich fit im Winter Gesunder Genuss Der Ratgeber aus Ihrer Apotheke

Klenk Die Naturkraft. Kräuter, Tees und Gewürze.» So bin ich schnell wieder fit in der Erkältungszeit! «Klenk Tees werden nach strengen Qualitätskriterien hergestellt und bürgen für Reinheit und echte Naturkraft. Deshalb bekommen Sie Klenk Tees ausschließlich in Ihrer Apotheke. Abwehr-Aktiv-Tee PZN 05023796 (100 g) Husten- und Bronchialtee II PZN 03962254 (75 g) Erkältungstee V PZN 03962231 (75 g) www.klenk-herbline.de Heinrich Klenk GmbH & Co KG Aschenhof 35 D-97525 Schwebheim

Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, freuen Sie sich auch schon auf ausgedehnte Herbstspaziergänge durch das bunte Laub oder bevorzugen Sie die klaren, kalten Wintertage? Die vierte Jahreszeit hält viele schöne Momente bereit, vorausgesetzt wir bleiben fit und gesund. Denn jetzt werden Körper und Seele häufig auf eine harte Probe gestellt. In diesem Ratgeber erhalten Sie viele nützliche Tipps, wie Sie sich von Dunkelheit, Kälte und Dauerregen nicht unterkriegen lassen. Was können Sie tun, um nicht den Winterblues zu tanzen? Wie beugen Sie jetzt Husten, Schnupfen und Co. wirksam vor? Welche Hautpflege ist für Sie und Ihre Familie die richtige? Diese und weitere Fragen beantworten wir auch gern in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Ihr Apothekenteam Gesund durch Herbst und Winter der Ratgeber aus Ihrer Apotheke 3

Gesunde Kompetenz www.aliud.de OHNE FARB- UND KONSERVIERUNGS- STOFFE OHNE ALKOHOL UND FARBSTOFFE Es hilft, gut durch die Erkältungszeit zu kommen. Hilft bei Halsschmerzen. Der Wirkstoff Flurbiprofen ist entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend. Zudem wirkt er ohne zu betäuben. Die Halsschmerzen werden bereits nach 22 Minuten gelindert, Schluckbeschwerden nach 20 Minuten und das Schwellungsgefühl nach 60 Minuten. Diese Wirkung hält bis zu vier Stunden an. FLURBIPROFEN AL Lutschtabletten von ALIUD PHARMA enthalten keine Farb- und Konservierungsstoffe, sind gut verträglich und haben einen angenehmen Geschmack nach Minze. Hustenstiller bei trockenem Husten. PENTOXYVERIN AL kann den Hustenreiz stillen und beginnt bereits 10 bis 20 Minuten nach Einnahme zu wirken. Bei Erwachsenen hält diese Wirkung bis zu 6 Stunden an. Der Saft enthält keinen Alkohol und keine Farbstoffe und ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Für die einfache und genaue Dosierung von PENTOXYVERIN AL ist ein Messbecher und eine Messpipette beigelegt. Der Saft schmeckt nach Erdbeere. Hustenlöser bei festsitzendem Schleim. Bei festsitzendem Schleim in den Bronchien erleichtert AMBROXOL AL das Abhusten, indem es den Schleim verflüssigt. AMBROXOL AL SAFT. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Ambroxol AL Saft darf von Kindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin eingenommen werden. Enthält Sorbitol, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4- hydroxybenzoat. Stand: April 2016. FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wirkstoff: Flurbiprofen. Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen Linderung der Symptome bei Halsschmerzen wie Entzündungen der Rachenschleimhaut, Schmerzen und Schwellungen und Schluckbeschwerden. Hinweis: Nicht länger als 3 Tage einnehmen. Enthält Glucose, Levomenthol, Pfefferminzöl und Sucrose (Zucker). Stand: Januar 2017. PENTOXYVERIN AL 1,35 mg/ml Lösung zum Einnehmen. Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Pentoxyverin. Zur kurzzeitigen Anwendung bei der Behandlung eines trockenen Hustens (Hustenblocker). Im Allgemeinen darf die Dauer der Anwendung 2 Wochen nicht überschreiten. Hinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat und Sorbitol. Stand: Juni 2017. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Gesunde Kompetenz.

Inhalt Inhaltsverzeichnis Erkältungswelle wieder im Anmarsch... 6 Erkältung oder Grippe?...12 Warme Dämpfe bei Erkältung...16 Hochsaison für kleine Schniefnasen...20 So bringen Sie Ihr Immunsystem in Topform...24 Gegen Erkältung sind viele Kräuter gewachsen...30 Herzprobleme? Vorsicht beim Schneeschippen!...34 Pflegetipps für trockene Haut im Winter...38 Zeitumstellung wenn der Biorhythmus außer Takt gerät...44 Trübe Tage trübe Stimmung? Ohne mich!...48 Mit Kneipp durch Herbst und Winter...52 Sportlich fit trotz Minusgrade...56 Gesunder Genuss zum Jahresende...62 Auflösung der Rätsel...66 Gesund durch Herbst und Winter der Ratgeber aus Ihrer Apotheke 5

Erkältungswelle wieder im Anmarsch Husten, Schnupfen, Kratzen im Hals jeder kennt sie, die typischen Symptome einer Erkältung. Denn im Schnitt plagen sich Erwachsene zwei- bis viermal im Jahr damit herum. 6

Erkältungswelle wieder im Anmarsch Erkältungsviren im Anflug Dass Erkältungsviren gerade in den Wintermonaten besonders leichtes Spiel haben, liegt auf der Hand: Der ständige Wechsel zwischen nasskaltem Klima draußen und überhitzter, trockener Heizungsluft drinnen trägt entscheidend dazu bei. Unser Immunsystem leistet jetzt größten Widerstand, doch manchmal reichen die körpereigenen Abwehrkräfte einfach nicht aus, um den mehr als 200 verschiedenen Erkältungsviren Paroli zu bieten. Dabei lösen am häufigsten Erreger aus der Gruppe der Rhinoviren eine Erkältung aus, die im Volksmund auch als grippaler Infekt bezeichnet wird. Typische Beschwerden sind Halsschmerzen, Schnupfen und Husten. Abwarten und Tee trinken Hat es Sie eiskalt erwischt? Dann sollten Sie mit viel Ruhe, Schlaf und heißem Tee Ihr Abwehrsystem beim Kampf gegen die Eindringlinge unterstützen. Bei Fieber ist Bettruhe ein absolutes Muss. Trinken Sie jetzt mindestens zwei bis drei Liter pro Tag. Besonders Kräutertees können Erkältungssymptome spürbar mildern. Was hilft wogegen? Kamillenblüten wirken entzündungshemmend, krampflösend und antibakteriell. Für die Zubereitung wird ein gehäufter Esslöffel voll (= ca. 3 g) mit kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach 5 10 Minuten durch ein Teesieb filtriert. Bei Husten schaffen z. B. Eibischwurzel, Lindenblüten oder Thymiankraut Linderung. Holunderblüten haben eine schweißtreibende Wirkung und vermehren die Bronchialsekretion. Es gibt noch zahlreiche weitere Heilpflanzen, die in der Erkältungszeit wohltuende Wirkung zeigen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach den Anwendungsgebieten und Dosierungen dort berät man Sie gern. Mehr über Heilpflanzen erfahren Sie in Gegen Erkältung sind viele Kräuter gewachsen (siehe S. 30) Wenn der Hals kratzt Setzen sich die Erkältungsviren erst einmal auf der Halsschleimhaut fest, spüren wir meist schon wenig später ein unangenehmes Kratzen, auch schmerzhafte Schluckbeschwerden können die Folge sein. Erreicht die Entzündung außerdem Kehlkopf und Stimmbänder, wird die Stimme heiser. In der Apotheke erhalten Sie zahlreiche rezeptfreie Präparate, die zur Anwendung bei akuten erkältungsbedingten Halsschmerzen geeignet sind. Zwar wird die Dauer der Beschwerden in der Regel nicht verkürzt, jedoch können die schmerzhaften Symptome deutlich abgeschwächt werden. Gesund durch Herbst und Winter der Ratgeber aus Ihrer Apotheke 7

Erkältungswelle wieder im Anmarsch Sprays, Gurgellösungen oder Lutschtabletten wirken je nach Inhaltsstoffen u. a. örtlich betäubend, desinfizierend, reizlindernd oder abschwellend. So können Produkte, die z. B. Benzocain oder Lidocain enthalten, lokal den Schmerz für eine gewisse Zeit ausblenden. Adstringierende (zusammenziehende) Mittel, etwa mit Aluminiumsalzen, wirken abschwellend. Pflanzliche Zubereitungen, z. B. mit Extrakten aus Primelwurzel oder Isländisch Moos, kleiden die Schleimhäute aus und wirken auf diese Weise lindernd bei Hustenreiz und Heiserkeit. Bei länger andauernden oder starken Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden sowie bei hohem Fieber sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Das tut den Bronchien gut Husten ist ein sinnvoller Schutzreflex des Körpers. Er sollte möglichst nicht unterdrückt werden, denn durch das kräftige Ausstoßen der Luft werden Fremdkörper wie Staub oder Schleim aus den Atemwegen befördert. Bei einer Erkältung ist dieser Selbstreinigungsprozess der Schleimhäute jedoch häufig überfordert: Der Körper produziert vermehrt zähen Schleim, der sich in den Atemwegen ansammelt und zu quälendem Hustenreiz führt. Meist beginnt eine Erkältung mit einem trockenen Reizhusten, der vielfach in einen festsitzenden, unproduktiven Husten übergeht. In dieser Phase tritt fester und zäher Schleim auf, der nur mühsam abgehustet werden kann. Nach und nach wird der Schleim flüssiger und die Hustenanfälle sind in der sogenannten produktiven Phase weniger schmerzhaft. Wie bei den anderen Erkältungssymptomen ist es auch beim Auftreten von Husten ratsam, möglichst viel zu trinken, damit sich der Schleim in den Atemwegen besser löst. Bei akutem, trockenem Reizhusten kann der Einsatz von Hustenstillern (Antitussiva) sinnvoll sein, etwa zur Nacht, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Zentral gedämpft wird der Hustenreiz durch Arzneistoffe wie Dextromethorphan oder Pentoxyverin. Doch Vorsicht: Die Einnahme von Arzneimitteln mit den genannten Wirkstoffen kann die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Dies gilt besonders zu Behandlungsbeginn und in Kombination mit Alkohol, Beruhigungs- oder Schlafmitteln. Eine pflanzliche Alternative bieten Produkte mit Extrakten aus Eibischwurzel oder Isländisch Moos. 8 Gesund durch Herbst und Winter der Ratgeber aus Ihrer Apotheke

QUALI tea TIME Entdecken Sie die Sidroga Qualität: Sorgfältige Auswahl der Pflanzen. Erl e sene Komposition der Teemischungen. Schonende Verarbeitung. Strengste Anforderungen an Wirkstoffe und Aromaschutz. SIDROGA HÖCHSTE QUALITÄT ENTSTEHT AUS VIELEN DETAILS. Exklusiv in Ihrer Apotheke.