Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.



Ähnliche Dokumente
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Einstufungstest 2 (ab Lektion 14) Aufgabenblätter

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

Lukas 7, nach NGÜ

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen?

A1/2. Übungen A1 + A2

Leichte-Sprache-Bilder

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Kartei zum Lesetagebuch

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

1. Mündlich, im Plenum > Text/Geschichte/n zur Person entwerfen/imaginieren

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

1. Weniger Steuern zahlen

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Kleidung Was trage ich heute?

Das Leitbild vom Verein WIR

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

Wie bekomme ich eine Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Papa - was ist American Dream?

Menschen haben Bedürfnisse

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Krippenspiel für das Jahr 2058

Statuten in leichter Sprache

Studieren- Erklärungen und Tipps

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Konjunktiv II. Ich würde ein Auto kaufen Sie würde eine Weltreise machen. Wir würden ein Haus bauen. KONJUNKTIV II = würden + INF

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007


Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Die Europäische Union

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

42 Szene 1: Bahnhof Jena Paradies 43 Szene 2: Im Hotel Jenaer Hof Texte der Hörszenen: S. 138/139

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Senioren helfen Junioren

Jeunesse Autopiloten

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Was ist das Budget für Arbeit?

Spielanleitung. zum Postspiel. Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten. Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld.

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Evangelisieren warum eigentlich?

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Mind-MapArbeitsblatt 1. Kaufen

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Freie Wohlfahrtspflege

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Dow Jones am im 1-min Chat

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Informationen in Leichter Sprache

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Transkript:

Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven. 1. Haus Ich wünsche mir ein Haus. 2. Freund/Freundin 3. Reise 4. Schuhe 5. Wochenende 6. Winter 7. Buch Und hier ist Platz für Ihre eigenen Wünsche: 8. 9. 10. Seite 1

ROLLENSPIEL Diskussion mit den Eltern über die Ausbildung will Kunst studieren will kreativ sein kann kein Blut sehen Geld ist egal wollen, dass er/sie Medizin studiert Vater auch Arzt, Familientradition mehr Geld verdienen Sicherheit durch Beruf will kein Abitur machen will eine Lehre als Gärtner machen will keinen Schulstress Universität zu theoretisch will praktisch arbeiten will früh Geld verdienen wollen, dass er/sie Abitur macht dann hat er/sie alle Wege offen Gärtner verdient kein Geld warum nicht Gartenarchitektur? Karriere? TOCHTER will das Abitur machen und studieren will nicht heiraten alle Freunde dürfen das Abitur machen und studieren wollen nicht, dass sie so lange zur Schule geht soll sofort Geld verdienen am besten heiraten, dann muss sie nicht arbeiten Sicherheit durch den Mann will 1 Jahr nach dem Abitur nichts machen braucht Zeit, um zu überlegen, was er/sie machen will will reisen und Sprachen lernen wollen, dass er/sie sofort studiert 1 Jahr Nichts-Machen kostet zu viel Geld Sohn/Tochter später zu alt zum Studieren Seite 2

Hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Szenarien zu beschreiben. Seite 3

WAS PASST ZUSAMMEN-SPIEL ZU ADJEKTIVEN mit Lösung Spielanleitung: Schneiden Sie die Karten zeilenweise aus, sodass Sie rechteckige Kärtchen mit je zwei Textfeldern erhalten. Bilden Sie Kleingruppen, die je ein Set Karten bekommen. Jeder Lerner in der Gruppe bekommt 5 Karten. Wenn er von diesen Karten keine passende anlegen kann, muss er eine Karte vom Stapel ziehen. Das Spiel ist zu Ende, sobald der erste Spieler alle seine Karten abgelegt hat (deshalb sind mehrere Lösungen möglich, z. B.: Sie fliegt in die Schweiz., aber auch: Sie fliegt nach Berlin ). echten Diamanten an ihrer Hand gesehen? Gestern waren wir am Strand. Dort haben wir einen wunderbaren Sternenhimmel gesehen. Melanie war am Samstag in der Stadt. Sie hat sich das grüne Kleid gekauft. In dem Hotel hat es nur gemütliche Zimmer gegeben. Hast du lange gefeiert? Du hast dunkle Ringe unter den Augen. Sie kocht ein typisch deutsches Essen. Der nette Mann neben dir wer war das? Seite 4

Das war mein kleiner Bruder. Du schenkst deinem guten Freund ein teures Buch. Letzte Woche waren wir im Theater. Wir haben eine wunderbare Oper gesehen. Eine Kinderfrau passt auf meine kleinen Kinder auf. Der Herr sitzt im Café und hat einen Kaffee und leckeren Kuchen bestellt. Hans hatte Probleme mit der deutschen Sprache. Das Restaurant bietet billiges Essen an. Der Chef diktiert der Sekretärin einen schwierigen Text. Ihre Eltern bezahlen alle teuren Rechnungen. Hast du den Seite 5

Beschreiben Sie die beiden Personen. Verwenden Sie dabei möglichst viele Adjektive. Beispiel: Sie trägt weiße Sandalen. Seite 6